Klicken Sie auf den nachfolgenden Button um zum Angebot dieses deutschsprachigen Gastgebers zu gelangen.
Landkreis: Bihor
Telefon: +40 (0)730 643 350
Adresse: Oradea, Romania, 410001
Email: hotelcetate3@gmail.com
Unsere UiR Datenbank: Das können Sie in der Nähe ebenso besuchen und erkunden ...Zur Suchfunktion!

Die Schluchten von Ordancusei | Landkreis Alba
(14 April 2025)
X

Die Schluchten von Ordancusei | Landkreis Alba
(14 April 2025)
Das Naturschutzgebiet befindet sich im Osten des Bihor-Gebirges (Gebirgsgruppe der Apuseni-Berge, die zum Gebirgszug der Westkarpaten gehören) im nordwestlichen Teil des Landkreises Alba und beherbergt zahlreiche Höhlen, darunter die Höhle Poarta lui Ionele.
Von Arieseni aus folgen Sie der DN 75 bis zum Zentrum von Garda de Sus. Von dort biegen Sie links ab und biegen erneut nach ca. 1 km an der ersten Kreuzung rechts ab in Richtung Poarta lui Ionele und Cheile Ordancusii. Die Schluchten erstrecken sich über eine Länge von 4 Kilometer in einer malerischen Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen welche zu einem Spaziergang, auch zum nahe gelegenen Scarisoara Gletscher, einladen.
Bilder: Oktober 2020
Von Arieseni aus folgen Sie der DN 75 bis zum Zentrum von Garda de Sus. Von dort biegen Sie links ab und biegen erneut nach ca. 1 km an der ersten Kreuzung rechts ab in Richtung Poarta lui Ionele und Cheile Ordancusii. Die Schluchten erstrecken sich über eine Länge von 4 Kilometer in einer malerischen Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen welche zu einem Spaziergang, auch zum nahe gelegenen Scarisoara Gletscher, einladen.
Bilder: Oktober 2020
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Palatul (Palast) Moskovits in Oradea
(09 April 2025)
X

Palatul (Palast) Moskovits in Oradea
(09 April 2025)
Der Moskovits Palast (benannt nach dem Ingenieur Moskovits Miksa) in der Stadt Oradea (Landkreis Bihor) wurde im Jahre 1905 von dem Architekten Rimanoczy Kalman jr. gestaltet.
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
Bilder: 18. Juli 2023
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
Bilder: 18. Juli 2023

Palatul Vulturul Negru | Oradea | Landkreis Bihor
(04 April 2025)

Baile Felix | Impressionen | Landkreis Bihor
(29 March 2025)
X

Baile Felix | Impressionen | Landkreis Bihor
(29 March 2025)
Nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Oradea, Landkreis Bihor befindet sich Baile Felix (auf Deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt.
Die Heilquellen in Bad Felix werden seit etwa tausend Jahren genutzt. Die Wassertemperatur beträgt 20 bis 49 °C. Der Kurort verfügt über ein modernes Kulturhaus mit Theater, Kino, Konzertsaal, Bibliothek, zahlreiche Sportplätze, Freibäder, die mit Thermalwasser gespeist werden. Cafés, Restaurants, Gaststätten, Bars, Buchhandlungen, Einkaufsmöglichkeiten aller Art.
In den Parkanlagen mit den alkalischen Schwefelquellen findet man auch die rosa blühende Seerose "Nymphaea lothus thermalis", eine in Europa einzigartige Pflanze, ein botanisches Relikt des Tertiärs. Sie ist das Wahrzeichen von Bad Felix; ein Stadtteil trägt ihren Namen: Nufărul (Seelotus).
Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.
Wir danken Frau Anda Crihana für die Übersendung dieser Bilder (Juli 2022). Danke Anda
Die Heilquellen in Bad Felix werden seit etwa tausend Jahren genutzt. Die Wassertemperatur beträgt 20 bis 49 °C. Der Kurort verfügt über ein modernes Kulturhaus mit Theater, Kino, Konzertsaal, Bibliothek, zahlreiche Sportplätze, Freibäder, die mit Thermalwasser gespeist werden. Cafés, Restaurants, Gaststätten, Bars, Buchhandlungen, Einkaufsmöglichkeiten aller Art.
In den Parkanlagen mit den alkalischen Schwefelquellen findet man auch die rosa blühende Seerose "Nymphaea lothus thermalis", eine in Europa einzigartige Pflanze, ein botanisches Relikt des Tertiärs. Sie ist das Wahrzeichen von Bad Felix; ein Stadtteil trägt ihren Namen: Nufărul (Seelotus).
Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.
Wir danken Frau Anda Crihana für die Übersendung dieser Bilder (Juli 2022). Danke Anda

Das Apuseni Gebirge | Wunderschön
(27 March 2025)
X

Das Apuseni Gebirge | Wunderschön
(27 March 2025)
Auch wenn der Weg weit war, für den Fotografen Catalin Urdoi war er jeden Kilometer wert. Bilder aus dem Apuseni Gebirge, welche diese Landschaft eindrucksvoll beschreiben.
Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Muntii Apuseni, ungarisch: Erdelyi-kozephegyseg) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört. Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.
Wir danken dem Fotografen Catalin Urdoi ( facebook.com/urdoi.catalin ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Muntii Apuseni, ungarisch: Erdelyi-kozephegyseg) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört. Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.
Wir danken dem Fotografen Catalin Urdoi ( facebook.com/urdoi.catalin ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Oradea | Landkreis Bihor | Impressionen einer wunderbaren Stadt
(26 March 2025)
X

Oradea | Landkreis Bihor | Impressionen einer wunderbaren Stadt
(26 March 2025)
Oradea (deutscher Name Großwardein), Hunderte von vielfältigen Ansichten und Facetten dieser Stadt in wundervollen Bilder.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken dem Fotografen Maciu Alexandru ( instagram.com/maciualexandru/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken dem Fotografen Maciu Alexandru ( instagram.com/maciualexandru/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Oradea | Landkreis Bihor
(21 March 2025)
X

Oradea | Landkreis Bihor
(21 March 2025)
Die Stadt Oradea (zu Deutsch Großwardein, auf Ungarisch Nagyvarad) ist Hauptstadt des Landkreises Bihor und liegt am östlichen Rand der Großen ungarischen Tiefebene am Fluss Crisul Repede (deutsch Schnelle Kreisch, ungarisch Sebes-Körös).
Das Stadtzentrum ist 13 km von der ungarischen Grenze entfernt.
Bilder: Theo Onic, Cristina Pop
Das Stadtzentrum ist 13 km von der ungarischen Grenze entfernt.
Bilder: Theo Onic, Cristina Pop

Oradea | Landkreis Bihor | So schööön
(21 March 2025)

Oradea | Bei Nacht | Landkreis Bihor
(14 March 2025)
X

Oradea | Bei Nacht | Landkreis Bihor
(14 March 2025)
Wunderschöne Bilder vom Juli 2023 aus der Kreishauptstadt Oradea des Landkreises Bihor.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Oradea im Sommer | Landkreis Bihor
(06 March 2025)

Landleben in den Bergen von Apuseni (Teil 1 von 2)
(02 February 2025)
X

Landleben in den Bergen von Apuseni (Teil 1 von 2)
(02 February 2025)
Wild romantisch für die einen, eine harte Arbeit mit vielen Entbehrungen für die anderen, in den Bergen von Apuseni trifft beides aufeinander. Wer dabei glücklicher ist ... jeder muss es für sich entscheiden. Mehr bedeutet ja nicht immer mehr ... jedenfalls nicht, wenn es um die eigene Zufriedenheit geht.
Das Apuseni Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen bis fast 1.850 Metern (höchster Gipfel: Cucurbata Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser, wird durch die Flüsse Mures, Somes und Barcau begrenzt und liegt in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.
Wir danken dem Fotografen Gerd Deeken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Apuseni Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen bis fast 1.850 Metern (höchster Gipfel: Cucurbata Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser, wird durch die Flüsse Mures, Somes und Barcau begrenzt und liegt in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.
Wir danken dem Fotografen Gerd Deeken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Landleben in den Bergen von Apuseni (Teil 2 von 2)
(02 February 2025)
X

Landleben in den Bergen von Apuseni (Teil 2 von 2)
(02 February 2025)
Wild romantisch für die einen, eine harte Arbeit mit vielen Entbehrungen für die anderen, in den Bergen von Apuseni trifft beides aufeinander. Wer dabei glücklicher ist ... jeder muss es für sich entscheiden. Mehr bedeutet ja nicht immer mehr ... jedenfalls nicht, wenn es um die eigene Zufriedenheit geht.
Das Apuseni Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen bis fast 1.850 Metern (höchster Gipfel: Cucurbata Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser, wird durch die Flüsse Mures, Somes und Barcau begrenzt und liegt in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.
Wir danken dem Fotografen Gerd Deeken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Apuseni Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen bis fast 1.850 Metern (höchster Gipfel: Cucurbata Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser, wird durch die Flüsse Mures, Somes und Barcau begrenzt und liegt in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.
Wir danken dem Fotografen Gerd Deeken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Muntii Apuseni | Landkreise Hunedora, Alba, Arad, Bihor und Cluj
(09 December 2024)
X

Muntii Apuseni | Landkreise Hunedora, Alba, Arad, Bihor und Cluj
(09 December 2024)
Entdecken Sie das Apuseni Gebirge (Descopera Muntii Apuseni) mit wunderschönen Landschaften und vielen verschneiten, urigen Siedlungen in den Landkreisen Hunedoara, Alba, Arad, Bihor und Cluj.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos Ioan Benea Jurca, Winter 2022 / 2023) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos Ioan Benea Jurca, Winter 2022 / 2023) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Apuseni Gebirge | Landkreis Bihor
(01 December 2024)
X

Apuseni Gebirge | Landkreis Bihor
(01 December 2024)

Moskovits Miksa Palast | Stadt Oradea
(28 November 2024)
X

Moskovits Miksa Palast | Stadt Oradea
(28 November 2024)
Der Moskovits Palast in der Stadt Oradea war ein Projekt des Architekten Rimanoczy Kalman aus dem Jahre 1905.
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
Der Palast befindet sich am Republicii Boulevard in der Stadt Oradea, Landkreis Bihor im Nordwesten von Rumänien.
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
Der Palast befindet sich am Republicii Boulevard in der Stadt Oradea, Landkreis Bihor im Nordwesten von Rumänien.

Das Rathaus von Oradea
(02 November 2024)
X

Das Rathaus von Oradea
(02 November 2024)
Oradea ist eine Großstadt in Rumänien und Hauptstadt des Landkreises Bihor.
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Oradea | Landkreis Bihor | Bei Nacht
(01 November 2024)

Oradea | Landkreis Bihor | So schööön
(21 October 2024)

Stadt Oradea | Kurbad Bad Felix
(27 September 2024)
X

Stadt Oradea | Kurbad Bad Felix
(27 September 2024)
Die Stadt Oradea (auf Deutsch: Großwardein, auf Ungarisch Nagyvarad) ist die Hauptstadt des Landkreises Bihor im Nordwesten von Rumänien.
Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Im Oktober 1944 wurde sie erneut eingenommen und gehört seit dem zum rumänischen Staatsgebiet.
Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich Băile Felix (deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt. Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.
Mehr Informationen / Bilder über Oradea ansehen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/oradea.de.poveste/, https://www.instagram.com/oradeainimagini/
Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Im Oktober 1944 wurde sie erneut eingenommen und gehört seit dem zum rumänischen Staatsgebiet.
Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich Băile Felix (deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt. Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.
Mehr Informationen / Bilder über Oradea ansehen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/oradea.de.poveste/, https://www.instagram.com/oradeainimagini/

Die Bärenhöhle von Chiscau | Landkreis Bihor
(17 September 2024)
X

Die Bärenhöhle von Chiscau | Landkreis Bihor
(17 September 2024)
Peștera Ursilor (deutsch Bärenhöhle) ist eine der bekanntesten Höhlen in Rumänien. Sie liegt im Nordwesten von Siebenbürgen / Rumänien, ungefähr 75 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Oradea im Landkreis Bihor.
Die Bärenhöhle (Gemeinde Pietroasa, Ortsteil Chiscau) wurde zufällig im Jahr 1975 entdeckt und zeigt eine in ihrer Schönheit und Vielzahl der Formen beeindruckende Tropfsteinwelt. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch eines versteinerten Skeletts eines Höhlenbären (Ursus spelaeus). Dieses Skelett ist vollständig erhalten und befindet sich dort seit ca. 15.000 Jahren.
Bilder von Vlad the Impaler - Dracula und Zátonyi Sándor, (ifj.) Fizped - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26325780
Die Bärenhöhle (Gemeinde Pietroasa, Ortsteil Chiscau) wurde zufällig im Jahr 1975 entdeckt und zeigt eine in ihrer Schönheit und Vielzahl der Formen beeindruckende Tropfsteinwelt. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch eines versteinerten Skeletts eines Höhlenbären (Ursus spelaeus). Dieses Skelett ist vollständig erhalten und befindet sich dort seit ca. 15.000 Jahren.
Bilder von Vlad the Impaler - Dracula und Zátonyi Sándor, (ifj.) Fizped - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26325780

Munții (Gebirge) Apuseni
(07 June 2024)
X

Munții (Gebirge) Apuseni
(07 June 2024)
Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Munții Apuseni, ungarisch: Erdélyi-középhegység) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört.
Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.
Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cetatile Ponorului | Landkreis Bihor
(07 June 2024)
X

Cetatile Ponorului | Landkreis Bihor
(07 June 2024)
Cetatile Ponorului ist eines der größten Karstgebiete* in Rumänien welches sich im Apuseni Gebirge in der Gegend von Padis (Padis-Plateau) im Landkreis Bihor, befindet.
Das Padis-Plateau ist reich an Karstformationen, Höhlen wie der Lumea Pierduta (auf Deutsch Verlorene Welt), dem Barsa Gletscher, den Zitadellen von Radese und der Caput Höhle. Es gibt mehrere Schluchten wie Cheile Galbenei, Cheile Somesului Cald, Groapa Rustinoasa und weitere.
*Unter Karst versteht man in der Geologie und Geomorphologie unterirdische Geländeformen (Karsthöhlen) und oberirdische Geländeformen (Oberflächenkarst) in Karbonatgesteinen (auch in Sulfat-, Salzgesteinen und Sandsteinen/Quarziten). Quelle: Wikipedia
Das Padis-Plateau ist reich an Karstformationen, Höhlen wie der Lumea Pierduta (auf Deutsch Verlorene Welt), dem Barsa Gletscher, den Zitadellen von Radese und der Caput Höhle. Es gibt mehrere Schluchten wie Cheile Galbenei, Cheile Somesului Cald, Groapa Rustinoasa und weitere.
*Unter Karst versteht man in der Geologie und Geomorphologie unterirdische Geländeformen (Karsthöhlen) und oberirdische Geländeformen (Oberflächenkarst) in Karbonatgesteinen (auch in Sulfat-, Salzgesteinen und Sandsteinen/Quarziten). Quelle: Wikipedia
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Palatul Episcopal in der Stadt Oradea | Landkreis Bihor
(06 May 2024)
X

Palatul Episcopal in der Stadt Oradea | Landkreis Bihor
(06 May 2024)
Der Palast Episcopal ist ein architektonisches Denkmal in Oradea, das an der Stelle des alten Palastes des griechisch-katholischen Episkopats von Oradea Mare errichtet wurde.
Die Bauarbeiten fanden zwischen 1903-1905 statt. Das Gebäude wurde im eklektischen Stil nach einem Entwurf des Architekten Kálmán Rimanóczy erbaut und am 11. Juni 1905 von Bischof Demetriu Radu eingeweiht.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Die Bauarbeiten fanden zwischen 1903-1905 statt. Das Gebäude wurde im eklektischen Stil nach einem Entwurf des Architekten Kálmán Rimanóczy erbaut und am 11. Juni 1905 von Bischof Demetriu Radu eingeweiht.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Landleben in den Bergen von Apuseni
(04 April 2024)
X

Landleben in den Bergen von Apuseni
(04 April 2024)
Wild romantisch für die einen, eine harte Arbeit mit vielen Entbehrungen für die anderen, in den Bergen von Apuseni trifft beides aufeinander. Wer dabei glücklicher ist ... jeder muss es für sich entscheiden. Mehr bedeutet ja nicht immer mehr ... jedenfalls nicht, wenn es um die eigene Zufriedenheit geht.
Das Apuseni Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen bis fast 1.850 Metern (höchster Gipfel: Cucurbăta Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser, wird durch die Flüsse Mureș, Someș und Barcău begrenzt und liegt in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.
Das Apuseni Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen bis fast 1.850 Metern (höchster Gipfel: Cucurbăta Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser, wird durch die Flüsse Mureș, Someș und Barcău begrenzt und liegt in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.
Wir danken Gerd Deeken für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Oradea im Frühling | Landkreis Bihor
(04 April 2024)
X

Oradea im Frühling | Landkreis Bihor
(04 April 2024)
Oradea (auf Deutsch Großwardein) ist die Hauptstadt des Landkreises Bihor.
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Palatul (Palast) Moskovits in Oradea
(07 March 2024)
X

Palatul (Palast) Moskovits in Oradea
(07 March 2024)
Der "Moskovits Palast" in der Stadt Oradea im Landkreis Bihor, wurde im Jahre 1905 von dem Architekten Rimanoczy Kalman jr. gestaltet.
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
Bild: Indre Ioana
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
Bild: Indre Ioana

Piața Unirii in der Stadt Oradea
(05 March 2024)
X

Piața Unirii in der Stadt Oradea
(05 March 2024)
Der Platz der Einheit (Vereinigung) in der Stadt Oradea im Nordwesten von Rumänien. Oradea (auf Deutsch Großwardein, in Ungarisch Nagyvárad) ist eine Großstadt mit ca. 200 Tsd. Einwohnern und die Hauptstadt des Landkreises Bihor.
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Zgurasti Cave im Bihor Gebirge
(17 February 2024)
X

Zgurasti Cave im Bihor Gebirge
(17 February 2024)
Die Zgurasti Höhle (ein Teil eines Höhlensystems im Bihor Gebirge) befindet sich im Dorf Garda de Sus im Landkreis Alba in Rumänien, am steilen Hang des Tals Ordancusei auf einer Höhe von etwas über 900 Metern.
Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Oradea bei Nacht
(16 February 2024)
X

Oradea bei Nacht
(16 February 2024)
Die Stadt Oradea (auf Deutsch: Großwardein) ist die Hauptstadt des Landkreises Bihor im Nordwesten von Rumänien.
Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Seit dem Oktober gehört die Stadt zum rumänischen Staatsgebiet.
Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Seit dem Oktober gehört die Stadt zum rumänischen Staatsgebiet.
Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Oradea bei Nacht | Wunderschöne Bilder vom Sommer 2023
(16 February 2024)