Klicken Sie auf den nachfolgenden Button um zum Angebot dieses deutschsprachigen Gastgebers zu gelangen.
Landkreis: Sibiu
Telefon: +40 (0)723 602 594
Adresse: Valea Avrigului, Nr. 580, Avrig, jud. Sibiu
Email: salut@brambura-park.ro
Unsere UiR Datenbank: Das können Sie in der Nähe ebenso besuchen und erkunden ...Zur Suchfunktion!

Gemeinde / Kirchenburg Brateiu | Landkreis Sibiu
(14 November 2025)
X

Gemeinde / Kirchenburg Brateiu | Landkreis Sibiu
(14 November 2025)
Brateiu (auch Bratei; deutsch Pretai, siebenbürgisch-sächsisch Pretai oder Pretua, ungarisch Barathely) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu.
Der Ort wurde von deutschen Siedlern gegründet und wurde im Jahr 1283 zum ersten Mal als Mons Mariae (Marienberg) urkundlich erwähnt. Die Blütezeit erlebte der Ort gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Nachdem Klagen bei Kaiser Joseph II. über den schlechten Zustand der einsturzgefährdeten Kirchenburg Erfolg hatten – sie war auf sumpfigen Gelände erbaut worden – wurden die Gemeinde in Richtung Schäßburg erweitert, der natürliche Fluss der Kokel umgeleitet und der die Gemeinde umgebende Sumpf trockengelegt.
Bilder: Mitte Oktober 2025
Der Ort wurde von deutschen Siedlern gegründet und wurde im Jahr 1283 zum ersten Mal als Mons Mariae (Marienberg) urkundlich erwähnt. Die Blütezeit erlebte der Ort gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Nachdem Klagen bei Kaiser Joseph II. über den schlechten Zustand der einsturzgefährdeten Kirchenburg Erfolg hatten – sie war auf sumpfigen Gelände erbaut worden – wurden die Gemeinde in Richtung Schäßburg erweitert, der natürliche Fluss der Kokel umgeleitet und der die Gemeinde umgebende Sumpf trockengelegt.
Bilder: Mitte Oktober 2025

Weihnachtsmärkte / Weihnachten (Xmas) in Rumänien
(13 November 2025)
X

Weihnachtsmärkte / Weihnachten (Xmas) in Rumänien
(13 November 2025)
Morgen geht es bereits los! In Sibiu / Hermannstadt und auch in Craiova beginnen die ersten Weihnachtsmärkte in Rumänien bereits am Freitag, den 14. November 2025.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Bilder aus Vorjahren von beiden Weihnachtsmärkten.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Bilder aus Vorjahren von beiden Weihnachtsmärkten.

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) | Landkreis Sibiu
(13 November 2025)
X

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) | Landkreis Sibiu
(13 November 2025)
Herbstimpressionen aus Dumbraveni (auf Deutsch: Elisabethstadt; sächsischer Dialekt: Eppeschdorf, auf Ungarisch: Erzssbetvaros), einer Stadt im Norden des Landkreises Sibiu.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.

Pension Kokel & Bistroteca / Restaurant Baum | Landkreis Sibiu
(11 November 2025)
X

Pension Kokel & Bistroteca / Restaurant Baum | Landkreis Sibiu
(11 November 2025)
Zwischen Schäßburg (Sighisoara) und Medias liegt der Ort Dumbraveni, der ideale Ausgangspunkt um die „Schätze Siebenbürgens“ zu entdecken. Kirchenburgen, mittelalterliche Burgen, malerische Wanderwege und kulturelle Ereignisse, die unvergesslich bleiben.
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Im Gästehaus Kokel erwartet Sie eine wahre Oase der siebenbürgischen Ruhe und die Herzlichkeit einer familiären Atmosphäre, in der sich traditioneller Charme harmonisch mit modernem Komfort verbindet. Das Gästehaus verfügt über 12 luxuriöse Zimmer, liebevoll eingerichtet für Komfort und Entspannung – perfekt für Gäste, die Ruhe und Privatsphäre in einem eleganten Rahmen suchen.
Darüber hinaus bietet das Haus einen Frühstücksraum, ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen SPA-Bereich, einen Fitnessraum, einen Kinderspielplatz und einen privaten Parkplatz.
Und wer lecker etwas essen möchte, sollte auf jeden Fall die Bistroteca / das Restaurant Baum besuchen.
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Im Gästehaus Kokel erwartet Sie eine wahre Oase der siebenbürgischen Ruhe und die Herzlichkeit einer familiären Atmosphäre, in der sich traditioneller Charme harmonisch mit modernem Komfort verbindet. Das Gästehaus verfügt über 12 luxuriöse Zimmer, liebevoll eingerichtet für Komfort und Entspannung – perfekt für Gäste, die Ruhe und Privatsphäre in einem eleganten Rahmen suchen.
Darüber hinaus bietet das Haus einen Frühstücksraum, ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen SPA-Bereich, einen Fitnessraum, einen Kinderspielplatz und einen privaten Parkplatz.
Und wer lecker etwas essen möchte, sollte auf jeden Fall die Bistroteca / das Restaurant Baum besuchen.

Burgen | Festungen | Befestigte Kirchen in Rumänien
(10 November 2025)
X

Burgen | Festungen | Befestigte Kirchen in Rumänien
(10 November 2025)
Fans von Burgen, Festungen, Schlössern und allem rund herum kommen bei einem Rumänienurlaub voll auf die Kosten 🥰
Die Burg Hunedoara / Corvin, Landkreis Hunedoara | Burg Bran / Törzburg, Landkreis Brasov | Schloss Peles und Pelisor, Sinaia, Landkreis Prahova | Schloss Cantacuzino, Busteni, Landkreis Prahova | Befestigte Kirchenburg Biertan / Birthälm, Landkreis Sibiu | Wehrmauern Hermannstadt / Sibiu | Burg / Festung Rasnov / Rosenau, Landkreis Brasov | und viele weitere Orte laden zum Besuch ein.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/ausflugsziele-reiseziele-rumaenien-burgen-schloesser/
Die Burg Hunedoara / Corvin, Landkreis Hunedoara | Burg Bran / Törzburg, Landkreis Brasov | Schloss Peles und Pelisor, Sinaia, Landkreis Prahova | Schloss Cantacuzino, Busteni, Landkreis Prahova | Befestigte Kirchenburg Biertan / Birthälm, Landkreis Sibiu | Wehrmauern Hermannstadt / Sibiu | Burg / Festung Rasnov / Rosenau, Landkreis Brasov | und viele weitere Orte laden zum Besuch ein.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/ausflugsziele-reiseziele-rumaenien-burgen-schloesser/

Noch 5 Tage | Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt
(09 November 2025)
X

Noch 5 Tage | Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt
(09 November 2025)
Bilder vom letzten Weihnachtsmarkt 2024 im Zentrum von Hermannstadt (Sibiu) ... aber bald, bald ist es auch dieses Jahr wieder soweit, der Weihnachtsmarkt in Sibiu öffnet bereits am 14. November 🥰
Übersicht über Weihnachtsmärkte in Rumänien:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de
Übersicht über Weihnachtsmärkte in Rumänien:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de

Bald wieder! | Das Hotel aus Eis am Balea See
(07 November 2025)
X

Bald wieder! | Das Hotel aus Eis am Balea See
(07 November 2025)
Kennen Sie das Hotel aus Eis am Balea See? Noch nicht ... dann wird es Zeit für eine Reise im kommenden Winter 🥰
https://www.hotelofice.ro
Das Hotel wird jedes Jahr neu erbaut (geplante Eröffnung 23. Dezember 2025) und schmilzt im Frühsommer einfach wieder so dahin 😅 Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras-Gebirge, Landkreis Sibiu) sind aber kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist es ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada). Das Hotel eröffnet normalerweise Mitte / Ende Dezember und hat seine Saison ca. 4 Monate lang (abhängig von der Wetter- und Winterlage).
Bilder von einer der letzten "Hotelsaison" aus Vorjahren.
https://www.hotelofice.ro
Das Hotel wird jedes Jahr neu erbaut (geplante Eröffnung 23. Dezember 2025) und schmilzt im Frühsommer einfach wieder so dahin 😅 Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras-Gebirge, Landkreis Sibiu) sind aber kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist es ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada). Das Hotel eröffnet normalerweise Mitte / Ende Dezember und hat seine Saison ca. 4 Monate lang (abhängig von der Wetter- und Winterlage).
Bilder von einer der letzten "Hotelsaison" aus Vorjahren.

Bald wieder! | Das Hotel aus Eis am Balea See
(07 November 2025)
X

Bald wieder! | Das Hotel aus Eis am Balea See
(07 November 2025)
Kennen Sie das Hotel aus Eis am Balea See? Noch nicht ... dann wird es Zeit für eine Reise im kommenden Winter 🥰
https://www.hotelofice.ro
Das Hotel wird jedes Jahr neu erbaut (geplante Eröffnung 23. Dezember 2025) und schmilzt im Frühsommer einfach wieder so dahin 😅 Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras-Gebirge, Landkreis Sibiu) sind aber kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist es ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada). Das Hotel eröffnet normalerweise Mitte / Ende Dezember und hat seine Saison ca. 4 Monate lang (abhängig von der Wetter- und Winterlage).
Bilder von einer der letzten "Hotelsaison" aus Vorjahren.
https://www.hotelofice.ro
Das Hotel wird jedes Jahr neu erbaut (geplante Eröffnung 23. Dezember 2025) und schmilzt im Frühsommer einfach wieder so dahin 😅 Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras-Gebirge, Landkreis Sibiu) sind aber kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist es ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada). Das Hotel eröffnet normalerweise Mitte / Ende Dezember und hat seine Saison ca. 4 Monate lang (abhängig von der Wetter- und Winterlage).
Bilder von einer der letzten "Hotelsaison" aus Vorjahren.

Alba Iulia / Karlsburg | Landkreis Alba
(06 November 2025)
X

Alba Iulia / Karlsburg | Landkreis Alba
(06 November 2025)
Auf dem Weg von Timisoara nach Sibiu oder Cluj Napoca nach Sibiu (beides Autobahn) oder natürlich auch in umgekehrter Richtung, sollte man den Abstecher nach Alba Iulia nicht versäumen.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-alba-iulia/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-alba-iulia/

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Nur noch 10 Tage
(05 November 2025)
X

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Nur noch 10 Tage
(05 November 2025)
In 10 Tagen öffnen bereits die ersten Weihnachtsmärkte in Rumänien ... Craiova, Hermannstadt / Sibiu und sicher noch einige mehr. Wir bleiben am Ball (der Schneekugel ☺️) und informieren regelmässig und umfänglich über die schönsten Weihnachtsmärkte in Rumänien.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Bilder: Weihnachtsmärkte in Hermannstadt / Sibiu, Bukarest, Targu Mures und Timisoara aus früheren Jahren.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Bilder: Weihnachtsmärkte in Hermannstadt / Sibiu, Bukarest, Targu Mures und Timisoara aus früheren Jahren.

Kloster Kerz in Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(05 November 2025)
X

Kloster Kerz in Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(05 November 2025)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in Siebenbürgen, Rumänien.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).

Festung Fagaras | Landkreis Brasov
(04 November 2025)
X

Festung Fagaras | Landkreis Brasov
(04 November 2025)
Auf dem Weg von Sibiu nach Brasov liegt die Stadt Fagaras. Ende des 12. Jahrhunderts war die Burg der Stadt nur eine Holzfestung, welche im 14. Jahrhundert zu einer Steinfestung ausgebaut wurde.
Die Burg beinhaltet ein Museum, welches ebenso wie die Burg besichtigt und besucht werden kann. Direkt neben der Festung befindet sich die Kathedrale / Kirche Sfantul Ioan Botezatorul.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).
Die Burg beinhaltet ein Museum, welches ebenso wie die Burg besichtigt und besucht werden kann. Direkt neben der Festung befindet sich die Kathedrale / Kirche Sfantul Ioan Botezatorul.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).

Transsilvanien | Siebenbürgen
(02 November 2025)
X

Transsilvanien | Siebenbürgen
(02 November 2025)
Das Schloss Peles im Landkreis Prahova, die Stadt Sighisoara im Landkreis Mures, die Burg Corvin im Landkreis Hunedora und die Stadt Sibiu (Hermannstadt).
https://urlaub-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
https://urlaub-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com

Biserica Romano-Catolica Sfanta Treime | Hermannstadt / Sibiu
(02 November 2025)
X

Biserica Romano-Catolica Sfanta Treime | Hermannstadt / Sibiu
(02 November 2025)
Die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ist eine barocke römisch-katholische Kirche in Hermannstadt (Sibiu).
Sie befindet sich am Piata Mare (Großer Markt) und bildet ein Bauensemble mit der ehemaligen Jesuitenresidenz. Es ist eine wunderbare Kirche, welche einen Besuch wert ist!
Bilder: Juli 2023
Sie befindet sich am Piata Mare (Großer Markt) und bildet ein Bauensemble mit der ehemaligen Jesuitenresidenz. Es ist eine wunderbare Kirche, welche einen Besuch wert ist!
Bilder: Juli 2023

Großpold / Apoldu de Sus | Landkreis Sibiu
(02 November 2025)
X

Großpold / Apoldu de Sus | Landkreis Sibiu
(02 November 2025)
Der Ort Großpold, in Rumänisch Apoldu de Sus liegt im Landkreis Sibiu ist einer der drei sogenannten Landlerdörfer in Siebenbürgen.
Die Landler mußten im 18. Jahrhundert aufgrund ihres evangelischen Glaubens die österreichische Heimat verlassen und siedelten sich hauptsächlich in drei Dörfern in der Nähe von Hermannstadt an. Sie bewahrten ihre Sprache und Trachten bis zum heutigen Tag. In Großpold ist die typische Architektur der Häuser weitgehend erhalten geblieben. Die beiden anderen Landlerdörfer sind Neppendorf, in Rumänisch Turnisor, heute nach Hermannstadt eingemeindet, und Großau, auf Rumänisch Cristian.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Die Landler mußten im 18. Jahrhundert aufgrund ihres evangelischen Glaubens die österreichische Heimat verlassen und siedelten sich hauptsächlich in drei Dörfern in der Nähe von Hermannstadt an. Sie bewahrten ihre Sprache und Trachten bis zum heutigen Tag. In Großpold ist die typische Architektur der Häuser weitgehend erhalten geblieben. Die beiden anderen Landlerdörfer sind Neppendorf, in Rumänisch Turnisor, heute nach Hermannstadt eingemeindet, und Großau, auf Rumänisch Cristian.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(01 November 2025)
X

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(01 November 2025)
Nur ca. 150 Meter südöstlich vom Großen Platz / Ring (Piata Mare) entfernt und somit im Zentrum der Stadt Sibiu / Hermannstadt, befindet sich das Pardon Cafe Bar & Restaurant mit seiner wunderschönen Aussenterrasse.
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Wir danken Frau Meli Döring für die Erlaubnis diese Bilder (August 2025) zu verwenden. Danke 😊
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Wir danken Frau Meli Döring für die Erlaubnis diese Bilder (August 2025) zu verwenden. Danke 😊

Sibiu / Hermannstadt bei Nacht | Ende September 2025
(01 November 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt bei Nacht | Ende September 2025
(01 November 2025)
Zu jeder Jahreszeit wunderschön, bei Tag und bei Nacht ... Hermannstadt / Sibiu / Nagyszeben in Siebenbürgen.
Die Altstadt und die Festungsmauern der Stadt wurden von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).
Die Altstadt und die Festungsmauern der Stadt wurden von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).

Medias im Landkreis Sibiu im Herbst
(26 October 2025)
X

Medias im Landkreis Sibiu im Herbst
(26 October 2025)
Wunderschöne Bilder aus der Stadt Medias (Landkreis Sibiu) vom September 2025 und unserem lieben Roland vor Ort 🥰
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder und Reiseberichte aus ganz Rumänien. Wer uns (und unsere Leser / Follower) dran teilhaben lassen will, bitte einfach als PM oder via WhatsApp (+40 (0)773 947 438) an uns (mit Angabe des Namens) übersenden. Danke 😊
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder und Reiseberichte aus ganz Rumänien. Wer uns (und unsere Leser / Follower) dran teilhaben lassen will, bitte einfach als PM oder via WhatsApp (+40 (0)773 947 438) an uns (mit Angabe des Namens) übersenden. Danke 😊

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) von oben | Landkreis Sibiu
(26 October 2025)
X

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) von oben | Landkreis Sibiu
(26 October 2025)
Von oben ... Dumbraveni (auf Deutsch: Elisabethstadt; sächsischer Dialekt: Eppeschdorf, auf Ungarisch: Erzssbetvaros) im Herbst, einer Stadt im Norden des Landkreises Sibiu.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(22 October 2025)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(22 October 2025)
Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte.
Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis zur Verwendung einzelner Bilder.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte.
Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis zur Verwendung einzelner Bilder.
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Bereits in 25 Tagen
(21 October 2025)
X

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Bereits in 25 Tagen
(21 October 2025)
Bereits in 25 Tagen öffnet der erste Weihnachtsmarkt in Rumänien. Hermannstadt / Sibiu und Craiova gehören immer zu den ersten Märkten (ab 14. Nov).
Wer einen (oder auch gleich mehr) der wunderschönen Weihnachtsmärkte in Rumänien erleben möchte, sollte bereits jetzt planen.
Immer aktuelle Informationen zu allen Weihnachtsmärkten:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Dieser Post: Bilder früherer Weihnachtsmärkte. Danke an die Märkte bzw. Fotografen der Bilder für die Erlaubnis zur Verwendung.
Wer einen (oder auch gleich mehr) der wunderschönen Weihnachtsmärkte in Rumänien erleben möchte, sollte bereits jetzt planen.
Immer aktuelle Informationen zu allen Weihnachtsmärkten:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Dieser Post: Bilder früherer Weihnachtsmärkte. Danke an die Märkte bzw. Fotografen der Bilder für die Erlaubnis zur Verwendung.

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
X

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt / Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
X

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in aktuellen Bildern vom 12. und 13. April 2025 . Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
X

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in aktuellen Bildern vom 12. und 13. April 2025 . Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(18 October 2025)
X

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(18 October 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt / Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.

Gemeinde / Kirchenburg Bazna im Herbst | Landkreis Sibiu
(17 October 2025)
X

Gemeinde / Kirchenburg Bazna im Herbst | Landkreis Sibiu
(17 October 2025)
Bilder von gestern (16.10.2025) aus Bazna (auf Deutsch Baaßen oder Baassen, in Siebenbürgisch-Sächsisch Baußen oder Boassen, auf Ungarisch Bazna oder Felsobajom) liegt in der historischen Region Siebenbürgen / Transsylvanien.
Die Gemeinde liegt im Tel der Kokel Im Norden des Landkreises Sibiu und befindet sich ca. 15 Kilometer nordwestlich von der Stadt Medias und etwa 70 Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Sibiu / Hermannstadt entfernt.
König Stefan V. (König von Ungarn von 1270 bis 1272) schenkte den Ort dem Sohn des Grafen Bozouch. Im Jahr 1302 wurde Baaßen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1359 wurde es als freie Gemeinde des Königsbodens als zum Mediascher Stuhl gehörend, genannt. Die deutschen Kolonisten siedelten sich zuerst auf dem rückseitig gelegenen Hügel an, später entwickelte sich der Ort im vorderen Tal.
Danke an den lieben Roland für die wunderschönen Bilder vom 16.10.2025 🥰
Die Gemeinde liegt im Tel der Kokel Im Norden des Landkreises Sibiu und befindet sich ca. 15 Kilometer nordwestlich von der Stadt Medias und etwa 70 Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Sibiu / Hermannstadt entfernt.
König Stefan V. (König von Ungarn von 1270 bis 1272) schenkte den Ort dem Sohn des Grafen Bozouch. Im Jahr 1302 wurde Baaßen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1359 wurde es als freie Gemeinde des Königsbodens als zum Mediascher Stuhl gehörend, genannt. Die deutschen Kolonisten siedelten sich zuerst auf dem rückseitig gelegenen Hügel an, später entwickelte sich der Ort im vorderen Tal.
Danke an den lieben Roland für die wunderschönen Bilder vom 16.10.2025 🥰

Hermannstadt | Sibiu | Turnuruile Cetatii
(15 October 2025)
X

Hermannstadt | Sibiu | Turnuruile Cetatii
(15 October 2025)
Der Zimmermannsturm in Hermannstadt / Sibiu (auf Rumänisch: Turnul Dulgherilor) wurde im 14. Jahrhundert von der sächsischen Zimmermannszunft in Hermannstadt errichtet.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Bilder: Juli 2023
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Bilder: Juli 2023

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale | Sibiu
(15 October 2025)
X

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale | Sibiu
(15 October 2025)
Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Alba Iulia | Zitadelle Alba Carolina
(14 October 2025)
X

Alba Iulia | Zitadelle Alba Carolina
(14 October 2025)
Die Zitadelle Alba Carolina in Alba Iulia (Karlsburg) wurde zwischen 1715 und 1738 unter der Herrschaft von Kaiser Karl VI als Befestigungsanlage mit sieben (7) Bastionen erbaut.
Sie diente den Habsburgern als strategischer Verteidigungspunkt entlang der Militärgrenze zum Osmanischen Reich. Alba Iulia liegt nahe der Autobahn auf dem Weg von bzw. nach Sibiu (Hermannstadt). Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Wir danken dem Fotografen Rene Benner ( facebook.com/rene.benner.1 ) für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder. Danke!
Sie diente den Habsburgern als strategischer Verteidigungspunkt entlang der Militärgrenze zum Osmanischen Reich. Alba Iulia liegt nahe der Autobahn auf dem Weg von bzw. nach Sibiu (Hermannstadt). Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Wir danken dem Fotografen Rene Benner ( facebook.com/rene.benner.1 ) für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder. Danke!

Acht [8] Tage Siebenbürgen | Inkl. Übernachtung & Mietwagen ab 489,- Euro
(11 October 2025)
X

Acht [8] Tage Siebenbürgen | Inkl. Übernachtung & Mietwagen ab 489,- Euro
(11 October 2025)
Ob im Herbst / Winter, Frühjahr oder Sommer. Der Reiseveranstalter DRS Reisen GmbH aus Stuttgart bietet eine 8 Tage Siebenbürgen Rundfahrt inklusive Übernachtungen / Frühstück, eigenem Mietwagen, Reiseplan und Stadtführung in Sibiu / Hermannstadt ab 489,- Euro pro Person (Preis abhängig von der Reisezeit, im Doppelzimmer, gem. weiteren Angaben des Reiseveranstalters) an.
Anbieter: DRS Reisen GmbH, Stuttgart, Deutschland
Reisetermine: Ab September 2025 bis Ende 2026
Mehr Informationen / Buchung unter:
https://drs-reisen.de/.../auf-der-historischen-cafes.../
Sibiu / Hermannstadt | Brasov / Kronstadt | Sighisoara / Schässburg | Graf Draculas Burg Bran / Törzburg und vieles mehr ...
Anbieter: DRS Reisen GmbH, Stuttgart, Deutschland
Reisetermine: Ab September 2025 bis Ende 2026
Mehr Informationen / Buchung unter:
https://drs-reisen.de/.../auf-der-historischen-cafes.../
Sibiu / Hermannstadt | Brasov / Kronstadt | Sighisoara / Schässburg | Graf Draculas Burg Bran / Törzburg und vieles mehr ...







