Landkreis Arad ( Städte: Arad, Pecica, Sântana )
Arad ist ein rumänischer Kreis (Județ) im Kreischgebiet und Banat mit der Kreishauptstadt Arad. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind AR. Der Kreis Arad grenzt im Norden sowie Nordosten an den Kreis Bihor, im Osten an den Kreis Alba, im Osten sowie Südosten an den Kreis Hunedoara, im Süden an den Kreis Timiș und im Westen an Ungarn.
Sehenswürdigkeiten / Ausflugsziele und Empfehlungen / Aktivitäten

Festung Soimos Lipova | Landkreis Arad
[Mehr erfahren] [Karte]
Die Ruinen der Burg Șoimoș liegen auf dem Hügel „Cioaca Tăutului“, knapp zwei Kilometer nordöstlich von Lipova, auf einer Höhe von 129 Metern. Diese mittelalterliche Festung wurde erstmals im Jahr 1278 erwähnt und spielte über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle als strategischer Verteidigungspunkt. Im 15. Jahrhundert wurde die Burg unter der Leitung von Iancu de Hunedoara umfassend erneuert. Zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert war die Festung ein Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen im Kampf gegen die osmanischen Invasoren.

Der Verwaltungspalast | Landkreis Arad
[Mehr erfahren] [Karte]
Der Verwaltungspalast in Arad, erbaut zwischen 1872 und 1876 im neorenaissancistischen Stil, ist eines der imposantesten Gebäude im Westen Rumäniens. Mit einem 54 Meter hohen zentralen Turm und einer spektakulären Fassade beherbergt der Palast das Rathaus von Arad und steht als architektonisches Wahrzeichen der Stadt an der Mureș.

Flughafen Arad | Arad
[Mehr erfahren] [Karte]
Der Flughafen bietet einen schnellen und bequemen Zugang zu zahlreichen touristischen Zielen in Rumänien und ist somit der ideale Ausgangspunkt für alle, die das Land erkunden möchten. Dank der modernen Infrastruktur und der effizienten Verbindungen können Reisende problemlos verschiedene Regionen erreichen. Er ist das Tor zu außergewöhnlichen Naturlandschaften, geschichtsträchtigen Städten, Kulturerbestätten und einer Vielzahl einzigartiger Erlebnisse.
Facebook Posts
























