Landkreis Cluj ( Städte: Cluj-Napoca, Turda, Dej )
Cluj ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Cluj-Napoca (deutsch Klausenburg). Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen ist CJ. Der Kreis Cluj grenzt im Norden an den Kreis Maramureș, im Osten an die Kreise Bistrița-Năsăud und Mureș, im Süden an den Kreis Alba, im Westen an den Kreis Bihor und im Nordwesten an den Kreis Sălaj.
Facebook PostsAlle Facebook Posts anzeigen!

Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(12 July 2025)
X

Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(12 July 2025)
Immer wieder gerne: Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche sich im Landkreis Cluj befindet.
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
Mehr Salzbergwerke und Infos in Rumänien:
https://willkommen-in-rumänien.de/#Salzbergwerke
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
Mehr Salzbergwerke und Infos in Rumänien:
https://willkommen-in-rumänien.de/#Salzbergwerke
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰

Cheile Turzii - Deutsch: Thorenburger Klamm | Landkreis Cluj
(06 July 2025)
X

Cheile Turzii - Deutsch: Thorenburger Klamm | Landkreis Cluj
(06 July 2025)
Die Cheile Turzii (in Deutsch auch Thorenburger Schlucht genannt, ist eine Kalksteinklamm im Trascau-Gebirge am Ostrand der Westkarpaten im westlichen Siebenbürgen in Rumänien, unweit der Stadt Turda (Thorenburg).
Die etwa zwei Kilometer lange Schlucht wird vom Hasdate-Bach durchflossen, der sich hier in den Kalkstein eingegraben hat. Beidseitig wird die Klamm von etwa 300 Meter hohen Steilwänden begrenzt, in welchen sich mehrere Höhlen befinden. Bereits 1938 wurde die Schlucht aufgrund des Vorkommens von über 1.000 teils alpiner Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt. Auf einem Gebiet von 176 Hektar leben hier weiterhin ca. 70 Arten von Vögeln, Fischen, Amphibien und einige Säugetiere wie Füchse, Wiesel, Marder und Wildschweine.
Die etwa zwei Kilometer lange Schlucht wird vom Hasdate-Bach durchflossen, der sich hier in den Kalkstein eingegraben hat. Beidseitig wird die Klamm von etwa 300 Meter hohen Steilwänden begrenzt, in welchen sich mehrere Höhlen befinden. Bereits 1938 wurde die Schlucht aufgrund des Vorkommens von über 1.000 teils alpiner Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt. Auf einem Gebiet von 176 Hektar leben hier weiterhin ca. 70 Arten von Vögeln, Fischen, Amphibien und einige Säugetiere wie Füchse, Wiesel, Marder und Wildschweine.

Cluj-Napoca | Impressionen Ende Juni 2024
(23 June 2025)
X

Cluj-Napoca | Impressionen
(23 June 2025)
Bilder von Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) vom 29. und 30. Juni. Die Stadt ist (wahrscheinlich*) die zweitgrößte Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.

Geschichte(n): Samuel von Brukenthal
(12 June 2025)
X

Geschichte(n): Samuel von Brukenthal
(12 June 2025)
Samuel von Brukenthal (geboren 1721, gestorben 1803) war eine der wichtigsten Persönlichkeiten Siebenbürgens.
Er studierte Verwaltungswissenschaften, Geschichte, Philosophie und Theologie in Deutschland. Sein professioneller Aufstieg in der Verwaltung begann mit seiner Heirat mit der Tochter des Bürgermeisters von Hermannstadt (Sibiu). Seine beruflichen Aufgaben führten ihn 1753 nach Wien, wo er die berühmte Kaiserin Maria Teresa traf, die seine Unterstützerin und Freundin wurde. Er verbrachte viele Jahre am Wiener Hof und war zwischen 1777 und 1787 Gouverneur von Siebenbürgen. Er war der einzige Siebenbürger Sachse, der jemals dieses Land regiert hat.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Er wurde von den Ideen der europäischen Aufklärung dieser Zeit beeinflusst. Er war leidenschaftlicher Sammler, interessiert sich für Kunst, Münzen, Bücher, Mineralien und Pflanzen. Unter dem Einfluss des Wiener Aufenthaltes baute er seine Sommerresidenz in Avrig nach dem Vorbild des kaiserlichen Schlosses in Schönbrunn!
Meister Mircea Codrea machte für den Palast Brukenthal eine Kopie von Brukenthals Porträt in der gleichen Größe wie das Original, das im Restaurant Orangeria über dem Kamin zu sehen ist.
Der Palatul Brukenthal freut sich auf Ihren Besuch!
Er studierte Verwaltungswissenschaften, Geschichte, Philosophie und Theologie in Deutschland. Sein professioneller Aufstieg in der Verwaltung begann mit seiner Heirat mit der Tochter des Bürgermeisters von Hermannstadt (Sibiu). Seine beruflichen Aufgaben führten ihn 1753 nach Wien, wo er die berühmte Kaiserin Maria Teresa traf, die seine Unterstützerin und Freundin wurde. Er verbrachte viele Jahre am Wiener Hof und war zwischen 1777 und 1787 Gouverneur von Siebenbürgen. Er war der einzige Siebenbürger Sachse, der jemals dieses Land regiert hat.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Er wurde von den Ideen der europäischen Aufklärung dieser Zeit beeinflusst. Er war leidenschaftlicher Sammler, interessiert sich für Kunst, Münzen, Bücher, Mineralien und Pflanzen. Unter dem Einfluss des Wiener Aufenthaltes baute er seine Sommerresidenz in Avrig nach dem Vorbild des kaiserlichen Schlosses in Schönbrunn!
Meister Mircea Codrea machte für den Palast Brukenthal eine Kopie von Brukenthals Porträt in der gleichen Größe wie das Original, das im Restaurant Orangeria über dem Kamin zu sehen ist.
Der Palatul Brukenthal freut sich auf Ihren Besuch!

Märchenbilder vom Wald Craiului | Apuseni Gebirge
(11 June 2025)
X

Märchenbilder vom Wald Craiului | Apuseni Gebirge
(11 June 2025)
Dichte und unberührte Wälder, schmale Schluchten und steile Täler, Höhlen, hunderte Kilometer von markierten Pfaden, Kirchen, Wasserfälle, Tradition & lokale Spezialitäten und so vieles, vieles mehr.
Sieht man das erste Bild, es könnte doch auch Bayern sein ... oder Österreich!? Aber, es ist Rumänien! Es ist der Padurea Craiului (Wald der Felsen) im Apuseni Gebirge*.
*Das Apuseni-Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen von 1.100 bis 1.800 Metern und bildet den nördlichen Abschnitt der Westrumänischen Karpaten.
Quelle: Destinatia Anului
Sieht man das erste Bild, es könnte doch auch Bayern sein ... oder Österreich!? Aber, es ist Rumänien! Es ist der Padurea Craiului (Wald der Felsen) im Apuseni Gebirge*.
*Das Apuseni-Gebirge ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. Es erreicht Gipfelhöhen von 1.100 bis 1.800 Metern und bildet den nördlichen Abschnitt der Westrumänischen Karpaten.
Quelle: Destinatia Anului

Cluj-Napoca | Impressionen Ende Juni 2024
(09 June 2025)
X

Cluj-Napoca | Impressionen Ende Juni 2024
(09 June 2025)
Bilder von Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) vom 29. und 30. Juni. Die Stadt ist (wahrscheinlich*) die zweitgrößte Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.

Museum "Steampunk Transylvania" in Cluj-Napoca
(31 May 2025)
X

Museum "Steampunk Transylvania" in Cluj-Napoca
(31 May 2025)
Entdecken Sie in der Stadt Cluj-Napoca, eingebettet im Herzen von Transsylvanien, ein Reich, in dem das Mystische und die Realität ineinander übergehen.
Besuchen Sie das Steampunk Museum direkt im Zentrum der Stadt.
Mehr erfahren: Steampunk Transylvania
Wir danken Julia ( instagram.com/jules_the_municorn ) für die Übersendung dieser Bilder.
Besuchen Sie das Steampunk Museum direkt im Zentrum der Stadt.
Mehr erfahren: Steampunk Transylvania
Wir danken Julia ( instagram.com/jules_the_municorn ) für die Übersendung dieser Bilder.

Bilder vom WOCHENENDE | Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(26 May 2025)
X

Bilder vom WOCHENENDE | Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(26 May 2025)
Ein Wochenende vor einem Jahr und wir freuen uns, diese Bilder zeigen zu dürfen. Das Salzbergwerk Turda befindet sich in der gleichnamigen Stadt im Landkreis Cluj, südöstlich der Stadt Cluj-Napoca.
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden 😊 Danke 🥰
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden 😊 Danke 🥰

Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(22 May 2025)
X

Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(22 May 2025)
Immer wieder gerne: Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche sich im Landkreis Cluj befindet.
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
Mehr Salzbergwerke und Infos in Rumänien:
https://willkommen-in-rumänien.de/#Salzbergwerke
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://destinatiaanului.ro/
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
Mehr Salzbergwerke und Infos in Rumänien:
https://willkommen-in-rumänien.de/#Salzbergwerke
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://destinatiaanului.ro/

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 1 von 2)
(15 May 2025)
X

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 1 von 2)
(15 May 2025)
Bilder vom Sommer 2023 aus Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) der (wahrscheinlich*) zweitgrößten Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 2 von 2)
(15 May 2025)
X

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 2 von 2)
(15 May 2025)
Bilder vom Sommer 2023 aus Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) der (wahrscheinlich*) zweitgrößten Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.

Salzbergwerke :: Turda | Slanic Prahova | Praid
(15 May 2025)
X

Salzbergwerke :: Turda | Slanic Prahova | Praid
(15 May 2025)
Rumänien hat eine Vielzahl von Salzbergwerken, welche für Besucher meist ganzjährig geöffnet sind. Es ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie und auf jeden Fall als Ausflug empfehlenswert.
Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Salzbergwerk Praid, Landkreis Harghita
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Salzbergwerk Slanic, Landkreis Prahova
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
# Salzbergwerk Ocnele Mari, Landkreis Valcea
https://discover-valcea.com/de/salzwerk-ocnele-mari/
# Salzbergwerk Targu Ocna, Landkreis Bacau.
Es ist das drittgrößte Salzbergwerk und eine der ältesten Salzminen in Rumänien. Es / sie beherbergt mit der Trotuș-Mine in 240 m Tiefe die größte Einrichtung des Landes zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Ebenso befindet sich in diesem Bergwerk eine der wenigen Kultstätten Rumäniens, welche in Salzminen erbaut wurden und dem Heiligen Varvara gewidmet sind. Das Salzbergwerk dient auch heute zur Gewinnung, Aufbereitung und Vermarktung von Salz in Rumänien und im Ausland. Es werden jährlich zwischen 90.000 bis 120.000 Tonnen Salz gewonnen.
Die Salina Targu Ocna gehört zu den ältesten Salzminen in Rumänien und ist in Dokumenten aus dem Jahre 1502 urkundlich erwähnt und seit mindestens 1353 als Salzgewinnungsgebiet aufgeführt.
Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Salzbergwerk Praid, Landkreis Harghita
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Salzbergwerk Slanic, Landkreis Prahova
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
# Salzbergwerk Ocnele Mari, Landkreis Valcea
https://discover-valcea.com/de/salzwerk-ocnele-mari/
# Salzbergwerk Targu Ocna, Landkreis Bacau.
Es ist das drittgrößte Salzbergwerk und eine der ältesten Salzminen in Rumänien. Es / sie beherbergt mit der Trotuș-Mine in 240 m Tiefe die größte Einrichtung des Landes zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Ebenso befindet sich in diesem Bergwerk eine der wenigen Kultstätten Rumäniens, welche in Salzminen erbaut wurden und dem Heiligen Varvara gewidmet sind. Das Salzbergwerk dient auch heute zur Gewinnung, Aufbereitung und Vermarktung von Salz in Rumänien und im Ausland. Es werden jährlich zwischen 90.000 bis 120.000 Tonnen Salz gewonnen.
Die Salina Targu Ocna gehört zu den ältesten Salzminen in Rumänien und ist in Dokumenten aus dem Jahre 1502 urkundlich erwähnt und seit mindestens 1353 als Salzgewinnungsgebiet aufgeführt.

Cheile Turzii - Deutsch: Thorenburger Klamm
(06 May 2025)
X

Cheile Turzii - Deutsch: Thorenburger Klamm
(06 May 2025)
Die Cheile Turzii (in Deutsch auch Thorenburger Schlucht genannt, ist eine Kalksteinklamm im Trascau-Gebirge am Ostrand der Westkarpaten im westlichen Siebenbürgen in Rumänien, unweit der Stadt Turda (Thorenburg).
Die etwa zwei Kilometer lange Schlucht wird vom Hasdate-Bach durchflossen, der sich hier in den Kalkstein eingegraben hat. Beidseitig wird die Klamm von etwa 300 Meter hohen Steilwänden begrenzt, in welchen sich mehrere Höhlen befinden. Bereits 1938 wurde die Schlucht aufgrund des Vorkommens von über 1.000 teils alpiner Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt. Auf einem Gebiet von 176 Hektar leben hier weiterhin ca. 70 Arten von Vögeln, Fischen, Amphibien und einige Säugetiere wie Füchse, Wiesel, Marder und Wildschweine.
Mehr über Landschaften, Natur und Sehenswertes in Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Die etwa zwei Kilometer lange Schlucht wird vom Hasdate-Bach durchflossen, der sich hier in den Kalkstein eingegraben hat. Beidseitig wird die Klamm von etwa 300 Meter hohen Steilwänden begrenzt, in welchen sich mehrere Höhlen befinden. Bereits 1938 wurde die Schlucht aufgrund des Vorkommens von über 1.000 teils alpiner Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt. Auf einem Gebiet von 176 Hektar leben hier weiterhin ca. 70 Arten von Vögeln, Fischen, Amphibien und einige Säugetiere wie Füchse, Wiesel, Marder und Wildschweine.
Mehr über Landschaften, Natur und Sehenswertes in Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft
(26 April 2025)
X

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft
(26 April 2025)
Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) ist (wahrscheinlich*) die zweitgrößte Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
* Eventuell ist es auch Iasi oder Timisoara oder ... !? Genaue Zahlen gibt es leider nicht.
Wir danken der Stadt Cluj-Napoca für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
* Eventuell ist es auch Iasi oder Timisoara oder ... !? Genaue Zahlen gibt es leider nicht.
Wir danken der Stadt Cluj-Napoca für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(18 April 2025)
X

Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(18 April 2025)
Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche sich im Landkreis Cluj befindet.
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
Bildquelle: https://www.destinatiaanului.ro/
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
Bildquelle: https://www.destinatiaanului.ro/

Eine Reise | Der Landkreis Cluj
(12 April 2025)
X

Eine Reise | Der Landkreis Cluj
(12 April 2025)
Wir besuchen den Landkreis Cluj (Kreishauptstadt Cluj-Napoca) im Nordwesten von Rumänien mit einem Rückblick auf vergangene Beiträge.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Bilder von Juni 2024 | Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(25 March 2025)
X

Bilder von Juni 2024 | Salzbergwerk Turda | Landkreis Cluj
(25 March 2025)
Das Salzbergwerk Turda befindet sich in der gleichnamigen Stadt im Landkreis Cluj, südöstlich der Stadt Cluj-Napoca.
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden. Danke!
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden. Danke!

Bald wieder ... Cluj-Napoca im Frühling - ein Meer von Blüten
(11 February 2025)

Stadt Cluj-Napoca / Klausenburg
(03 January 2025)

Cascada Valul Miresei im Landkreis Cluj
(23 November 2024)
X

Cascada Valul Miresei im Landkreis Cluj
(23 November 2024)
Bilder vom Winter 2021 / 2022: Der Schleier der Braut (rumänisch Valul Miresei) Wasserfall ist auch unter dem Namen Rachitele Wasserfall bekannt und liegt in der Nähe der gleichnamigen Gemeinde (Rachitele), ca. 60 km westlich von Cluj-Napoca entfernt.
Der Wasserfall liegt an der Grenze zum Naturpark / Gebirge Apuseni und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Mehr über das Reiseziel Rumänien und alle Regionen erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses wundervolle Bild zu verwenden.
Der Wasserfall liegt an der Grenze zum Naturpark / Gebirge Apuseni und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Mehr über das Reiseziel Rumänien und alle Regionen erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses wundervolle Bild zu verwenden.

Wundervolle Landschaften im Landkreis Cluj
(23 November 2024)
X

Wundervolle Landschaften im Landkreis Cluj
(23 November 2024)
Der Nationalpark Defileul Somesului Rece, nahe den Gemeinden Maguri Racatau und Maguri-Marisel, liegt westlich von Cluj-Napoca im Nordwesten von Rumänien.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Mehr über Cluj-Napoca erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-cluj-napoca/
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Mehr über Cluj-Napoca erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-cluj-napoca/
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Herbstimpressionen rund um Cluj-Napoca
(16 October 2024)
X

Herbstimpressionen rund um Cluj-Napoca
(16 October 2024)
Die Dörfer Maguri-Racatau, Marisel, Maguri und der Stausee Tarnita im Landkreis Cluj gewähren uns einen Einblick in den stimmungsvollen Herbst in Rumänien.
Der See hat eine Fläche von 215 ha, eine Länge von fast 9 km, eine maximale Wassertief von 70 Metern und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Bewohner der Stadt Cluj-Napoca.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für Ihre Erlaubnis diese wunderschönen Bilder verwenden zu dürfen.
Der See hat eine Fläche von 215 ha, eine Länge von fast 9 km, eine maximale Wassertief von 70 Metern und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Bewohner der Stadt Cluj-Napoca.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für Ihre Erlaubnis diese wunderschönen Bilder verwenden zu dürfen.

Buscat Skiregion / Ski Resort | Landkreis Cluj
(03 October 2024)

Cluj-Napoca (auf Deutsch: Klausenburg)
(16 September 2024)
X

Cluj-Napoca (auf Deutsch: Klausenburg)
(16 September 2024)
Im Nordwesten von Rumänien gelegen und mit einem internationalen Flughafen ist Cluj-Napoca (wahrscheinlich) nach Bukarest die zweitgrösste Stadt in Rumänien.
Die Stadt Klausenburg / Cluj-Napoca liegt in der historischen Region Siebenbürgen und hat ca. 350.000 bis 450.000 Einwohner (abhängig von der Definition des Einzugsgebietes und aktuellen Recherchen, soweit möglich).
Die Stadt Klausenburg / Cluj-Napoca liegt in der historischen Region Siebenbürgen und hat ca. 350.000 bis 450.000 Einwohner (abhängig von der Definition des Einzugsgebietes und aktuellen Recherchen, soweit möglich).

Castelul Banffy de la Bontida | Landkreis Cluj
(12 July 2024)
X

Castelul Banffy de la Bontida | Landkreis Cluj
(12 July 2024)
Das Schloss Banffy in der Gemeinde Bonțida (ungarisch: Bonchidai Banffy-kastély) ist als Versailles von Siebenbürgen bekannt und stellt ein architektonisches Stil-Ensemble dar, welches von der Familie Banffy in der Gemeinde Bontida, Landkreis Cluj, erbaut wurde.
Der Kern des Gebäudekomplexes spiegelt die Renaissance wieder, die nachfolgenden An- und Umbauten erfolgten im 18. Jahrhundert im Barockstil und im 19. Jahrhundert im klassizistischen und romantischen Stil (neugotische Galerie von 1855).
Der Kern des Gebäudekomplexes spiegelt die Renaissance wieder, die nachfolgenden An- und Umbauten erfolgten im 18. Jahrhundert im Barockstil und im 19. Jahrhundert im klassizistischen und romantischen Stil (neugotische Galerie von 1855).
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.