Landkreis Iași ( Städte: Iasi, Pascani, Harlau )
Der Kreis Iași ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Iași. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind IS. Der Kreis Iași grenzt im Norden an den Kreis Botoșani, im Osten an die Republik Moldau, im Süden an den Kreis Vaslui, im Westen an die Kreise Neamț und Suceava.
Facebook PostsAlle Facebook Posts anzeigen!

Schloss Sturdza in Miclauseni | Landkreis Iasi
(14 September 2025)
X

Schloss Sturdza in Miclauseni | Landkreis Iasi
(14 September 2025)
Dieses Schloss, auch Palast Strudza genannt, wurde im heutigen Umfang zwischen 1880 und 1904 von Gheorghe Sturdza und seiner Frau Maria im Dorf Miclauseni erbaut. Es liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 65 km von der Stadt Iasi entfernt.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden.

Der Kulturpalast in der Stadt Iasi
(02 September 2025)
X

Der Kulturpalast in der Stadt Iasi
(02 September 2025)
Der Kulturpalast in Iasi (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes. Die Stadt Iasi liegt im Nordosten Rumäniens, nahe zur Grenze zur Republik Moldau und der Ukraine.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes. Die Stadt Iasi liegt im Nordosten Rumäniens, nahe zur Grenze zur Republik Moldau und der Ukraine.

Iasi | Am Abend bzw. bei Nacht
(19 July 2025)
X

Iasi | Am Abend bzw. bei Nacht
(19 July 2025)
Die Stadt Iasi liegt im Nordosten von Rumänien. Bilder am Abend bzw. bei Nacht
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Schloss Sturdza in Miclauseni | Landkreis Iasi
(16 July 2025)
X

Schloss Sturdza in Miclauseni | Landkreis Iasi
(16 July 2025)
Der Palast Strudza, wurde im heutigen Umfang zwischen 1880 und 1904 von Gheorghe Sturdza und seiner Frau Maria im Dorf Miclauseni erbaut. Es liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 65 km von der Stadt Iasi entfernt.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden.

Universitätsstadt Iasi | Wunderschön
(26 June 2025)
X

Universitätsstadt Iasi | Wunderschön
(26 June 2025)
Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldawien im Nordosten von Rumänien.
Sehen Sie Bilder - vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern. Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Sehen Sie Bilder - vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern. Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Der Kulturpalast in Iasi
(25 June 2025)
X

Der Kulturpalast in Iasi
(25 June 2025)
Der Kulturpalast in Iasi (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Bild: Ende April 2023
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Bild: Ende April 2023

Schloss Sturdza in Miclauseni | Landkreis Iasi
(18 June 2025)
X

Schloss Sturdza in Miclauseni | Landkreis Iasi
(18 June 2025)
Dieses Schloss, auch Palast Strudza genannt, wurde im heutigen Umfang zwischen 1880 und 1904 von Gheorghe Sturdza und seiner Frau Maria im Dorf Miclauseni erbaut. Es liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 65 km von der Stadt Iasi entfernt.
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden. Ein Restaurant ist im Schlossbereich vorhanden und es besteht die Möglichkeit für Übernachtungen.
Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/go_out_romania/ und https://www.instagram.com/romania_ig/
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden. Ein Restaurant ist im Schlossbereich vorhanden und es besteht die Möglichkeit für Übernachtungen.
Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/go_out_romania/ und https://www.instagram.com/romania_ig/

Palatul / Muzeul Memorial Alexandru Ioan Cuza
(12 June 2025)
X

Palatul / Muzeul Memorial Alexandru Ioan Cuza
(12 June 2025)
Der Palast des Herrschers Alexandru Ioan Cuza in Ruginoasa (ca. 60 km westlich der Stadt Iasi im Landkreis Iasi) wurde im Jahre 1804 im neugotischen Stil erbaut.
Er war ursprünglich Eigentum der Familie Sturdza und ist heutzutage in ein Museum umgewandelt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: monumenteuitate) zu verwenden.
Er war ursprünglich Eigentum der Familie Sturdza und ist heutzutage in ein Museum umgewandelt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: monumenteuitate) zu verwenden.

Bilder aus Iasi | Anfang April 2023
(13 April 2025)
X

Bilder aus Iasi | Anfang April 2023
(13 April 2025)
Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau und etwa 400 km Luftlinie nördöstlich von Bukarest.
Sehen Sie Bilder vom Anfang April 2023 welche be- und verzaubern.
Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer ( facebook.com/profile.php?id=100011175371598 ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Sehen Sie Bilder vom Anfang April 2023 welche be- und verzaubern.
Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer ( facebook.com/profile.php?id=100011175371598 ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Der Kulturpalast in Iasi
(21 October 2024)
X

Der Kulturpalast in Iasi
(21 October 2024)
Der Kulturpalast in Iasi (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @vladdmh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @vladdmh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Das Theater in Iasi | Im Nordosten von Rumänien
(06 October 2024)
X

Das Theater in Iasi | Im Nordosten von Rumänien
(06 October 2024)
Das Theater in Iasi brannte in der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 1888 nieder und wurde in den Folgejahren Stück für Stück erneut aufgebaut.
Als Dekoration der Halle wurde, bereits im Oktober 1896 im Zuge der ersten Tests der elektrischen Beleuchtung, ein venezianischer Kristallleuchter mit über 100 Glühbirnen gewählt. Die Einweihung fand am 1. Dezember 1896 statt.
Quelle Bilder und Text (gekürzt): Turism Iasi
Als Dekoration der Halle wurde, bereits im Oktober 1896 im Zuge der ersten Tests der elektrischen Beleuchtung, ein venezianischer Kristallleuchter mit über 100 Glühbirnen gewählt. Die Einweihung fand am 1. Dezember 1896 statt.
Quelle Bilder und Text (gekürzt): Turism Iasi
Wir danken Turism Iasi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Iasi (Teil 1 von 2)
(06 April 2024)
X

Iasi (Teil 1 von 2)
(06 April 2024)
Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt ca. 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau.
Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern.
Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern.
Wir danken Ovid Meyer für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Iasi (Teil 2 von 2)
(06 April 2024)
X

Iasi (Teil 2 von 2)
(06 April 2024)
Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt ca. 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau.
Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern.
Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern.
Wir danken Ovid Meyer für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderschöne Kirche | Biserica Sfantul Nicolae Domnesc
(03 March 2024)
X

Wunderschöne Kirche | Biserica Sfantul Nicolae Domnesc
(03 March 2024)
Die Kirche "St. Nikolaus der Große" in der Stadt Iasi ist eine orthodoxe Kirche.
Sie wurde von Stephan dem Großen in den Jahren 1491 und 1492 erbaut und 1884 bis 1904 von dem französischen Architekten André Lecomte du Noüy durch Abriss und Wiederaufbau auf demselben Fundament und ungefähr in der ursprünglichen Form wieder aufgebaut.
Bilder: 28. April 2023
Sie wurde von Stephan dem Großen in den Jahren 1491 und 1492 erbaut und 1884 bis 1904 von dem französischen Architekten André Lecomte du Noüy durch Abriss und Wiederaufbau auf demselben Fundament und ungefähr in der ursprünglichen Form wieder aufgebaut.
Bilder: 28. April 2023

Der Palast der Kultur in Iași
(21 February 2024)
X

Der Palast der Kultur in Iași
(21 February 2024)
Das neogotische Gebäude beherbergt vier Museen, darunter die größte Kunstsammlung von Rumänien. Die Einweihung fand im Jahre 1926 in Anwesenheit von Ferdinand von Hohenzollern (aus der schwäbischen Linie des Hauses Hohenzollern), dem König von Rumänien (1914 bis 1927) statt.
Mehr über Iași erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-iasi/
Mehr über Iași erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-iasi/

Der Kulturpalast in Iasi
(27 November 2023)
X

Der Kulturpalast in Iasi
(27 November 2023)
Der Kulturpalast in Iasi (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mitropolia Veche | St. George Kirche
(13 October 2023)
X

Mitropolia Veche | St. George Kirche
(13 October 2023)
Direkt neben der größten Kirche in der Stadt Iasi, der Catedrala Mitropolitana (Metropoliten* Kathedrale), befindet sich diese ebenso beeindruckende Kirche,
Die Biserica Gheorghe / Mitropolia Veche ist eine orthodoxe Kirche in Iasi, welche zwischen 1761 und 1769 vom Metropolit* Gavriil Callimachi erbaut wurde und als Metropolitankathedrale* dient.
* Das Amt des Metropoliten bezeichnet seit dem frühen Christentum einen Oberbischof, der einem Verbund von Bistümern vorsteht und seinen Sitz in einer Provinzhauptstadt (altgriechisch μητρόπολις, mētrópolis „Mutterstadt“ (einer Kolonie); vgl. Metropole) hat. Heute existiert das Amt des Metropoliten noch in der römisch-katholischen Kirche sowie in den orthodoxen Kirchen, wobei sich die rechtliche Ausgestaltung unterscheidet (Zitat: Wikipedia)
Die Biserica Gheorghe / Mitropolia Veche ist eine orthodoxe Kirche in Iasi, welche zwischen 1761 und 1769 vom Metropolit* Gavriil Callimachi erbaut wurde und als Metropolitankathedrale* dient.
* Das Amt des Metropoliten bezeichnet seit dem frühen Christentum einen Oberbischof, der einem Verbund von Bistümern vorsteht und seinen Sitz in einer Provinzhauptstadt (altgriechisch μητρόπολις, mētrópolis „Mutterstadt“ (einer Kolonie); vgl. Metropole) hat. Heute existiert das Amt des Metropoliten noch in der römisch-katholischen Kirche sowie in den orthodoxen Kirchen, wobei sich die rechtliche Ausgestaltung unterscheidet (Zitat: Wikipedia)

Iasi | Im Nordosten von Rumänien
(04 October 2023)
X

Iasi | Im Nordosten von Rumänien
(04 October 2023)
Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt ca. 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau.
Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern.
Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter - welche be- und verzaubern.
Wir danken Ovid Meyer für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der Kulturpalast in Iasi
(28 September 2023)
X

Der Kulturpalast in Iasi
(28 September 2023)
Der Kulturpalast in Iasi (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.
Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.

Metropolitan Kathedrale Iasi | Gedenkort der Hl. Parascheva
(27 August 2023)
X

Metropolitan Kathedrale Iasi | Gedenkort der Hl. Parascheva
(27 August 2023)
Die „Catedrala Mitropolitana“ befindet sich in der Stadt Iasi im Nordosten von Rumänien und ist Sitz des rumänisch-orthodoxen Erzbischofs von Iasi und Metropolit von Moldawien und der Bukowina. Sie ist die größte historische Orthodoxe Kirche in Rumänien und der Heiligen Parascheva, der Darstellung Jesu und dem Heiligen Georg geweiht.
Die heilige Parascheva, auch bekannt als Paraschiva, ist eine rumänische Märtyrerin welche in der rumänisch-orthodoxen Kirche verehrt wird und die Schutzpatronin der Region Moldau in Rumänien ist. Ihr Gedenktag ist der 14. Oktober, dies ist ihr Todestag im 11. Jahrhundert. Im Jahre 1641 wurden ihre Reliquien nach Iasi gebracht, welche sich seit dem Jahre 1889 in der Kathedrale Metropolitan befinden.
Jeweils zum Jahrestag des Todes (und einige Tage zuvor) pilgern 10.000de und mehr Gläubige aus ganz Rumänien und weiteren Ländern nach Iasi um diesen Tag zu ehren, zu beten und um Erlösung und Unterstützung zu bitten.
Die heilige Parascheva, auch bekannt als Paraschiva, ist eine rumänische Märtyrerin welche in der rumänisch-orthodoxen Kirche verehrt wird und die Schutzpatronin der Region Moldau in Rumänien ist. Ihr Gedenktag ist der 14. Oktober, dies ist ihr Todestag im 11. Jahrhundert. Im Jahre 1641 wurden ihre Reliquien nach Iasi gebracht, welche sich seit dem Jahre 1889 in der Kathedrale Metropolitan befinden.
Jeweils zum Jahrestag des Todes (und einige Tage zuvor) pilgern 10.000de und mehr Gläubige aus ganz Rumänien und weiteren Ländern nach Iasi um diesen Tag zu ehren, zu beten und um Erlösung und Unterstützung zu bitten.

Der Kulturpalast (Palatul Culturii) in Iasi
(06 August 2023)
X

Der Kulturpalast (Palatul Culturii) in Iasi
(06 August 2023)
Des Kulturpalastes in Iasi Ende April 2023.
Iasi ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises und liegt im Nordosten von Rumänien.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Iasi ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises und liegt im Nordosten von Rumänien.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../

Iasi | Impressionen
(18 June 2023)

Iasi ... wunderschön und voller Geschichte
(28 May 2023)

Iasi | Palast der Kultur | Event Destinatia Anului
(24 May 2023)

Iasi ... wunderschön und voller Geschichte
(24 May 2023)
















