Sie suchten nach: Landkreis Hunedoara

Burg / Festung Corvin in Hunedoara
(23 October 2025)
X

Burg / Festung Corvin in Hunedoara
(23 October 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.

Herbst- / Ernte(dank)fest in Deva | 17. bis 19. Oktober
(16 October 2025)
X

Herbst- / Ernte(dank)fest in Deva | 17. bis 19. Oktober
(16 October 2025)
Wer am kommenden Freitag / Wochenende in der Nähe ist ... in der Stadt Deva findet am 17. bis 19. Oktober 2025, täglich von 16:00 bis 21:00 Uhr, die gastronomische und kulturkünstlerische Veranstaltung "Herbst- und Ernte(dank)fest" auf den Piata Cetatii (Festungsplatz) statt.

Schloss Corvin / Hunedoara | Hotel & Spa Werk
(09 October 2025)
X

Schloss Corvin / Hunedoara | Hotel & Spa Werk
(09 October 2025)
Eine wirklich interessante Idee / Übernachtungsmöglichkeit mit Blick auf das Schloss Corvin / Hunedoara. Das Hotel & Spa Werk befindet sich in der Stadt Hunedoara, direkt gegenüber vom Schloss.
https://hotelwerk.ro/
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰
https://hotelwerk.ro/
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰

Deva am Abend / bei Nacht | Wunderschön
(04 October 2025)
X

Deva am Abend / bei Nacht | Wunderschön
(04 October 2025)
Bilder vom Juli 2025 aus der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich).
Deva ist die Kreishauptstadt des Landkreises Hunedoara, bekannt durch die Festung Deva welche hoch auf der Gipfel des Hausberges der Stadt liegt, und nur wenige Kilometer von der Burg Corvin / Hunedoara entfernt.
Bilder: Juli 2025
Deva ist die Kreishauptstadt des Landkreises Hunedoara, bekannt durch die Festung Deva welche hoch auf der Gipfel des Hausberges der Stadt liegt, und nur wenige Kilometer von der Burg Corvin / Hunedoara entfernt.
Bilder: Juli 2025

Deva | Festung und Stadt im Landkreis Hunedoara
(27 September 2025)
X

Deva | Festung und Stadt im Landkreis Hunedoara
(27 September 2025)
Wunderschöne Bilder der Festung Deva von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025) 🥰
Dieses und viele weitere Reiseziele (Stand heute: mehr als 420) in Rumänien finden Sie hier > https://rotravel24.com/rumaenien-bucket-list-top-reiseziele/
Dieses und viele weitere Reiseziele (Stand heute: mehr als 420) in Rumänien finden Sie hier > https://rotravel24.com/rumaenien-bucket-list-top-reiseziele/

Burg / Schloss Corvin / Hunedoara
(18 September 2025)
X

Burg / Schloss Corvin / Hunedoara
(18 September 2025)
Bilder von Herrn Daniel Sippel von letzter Woche (Ende August 2025), welcher sich derzeit auf einer Reise in / durch Rumänien befindet. Danke für das Übersenden der wunderschönen Bilder.
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.

Biserica (Kirche) Sfantul Nicolae din Densus | Landkreis Hunedoara
(14 September 2025)
X

Biserica (Kirche) Sfantul Nicolae din Densus | Landkreis Hunedoara
(14 September 2025)
Die Kirche des Heiligen Nikolaus in Densuș (Demsdorf), Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien ist die älteste Steinkirche des Landes.
Sie wurde in ihrer heutigen Form im 13. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 2. Jahrhundert, mit Materialien der Festung Dacian Sarmizegetusa, erbaut. In der Kirche befinden sich Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert, welche Jesus in traditioneller rumänischer Kleidung zeigen.
Rumänischen Historikern zufolge gab es auf dem Gelände der heutigen Kirche einst einen dakischen Tempel, welcher für den Gott Zamolxis erbaut wurde. Später erobert von den Römern, errichteten diese dort erneut einen Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war. In Anbetracht ihrer weiteren Vorgeschichte geht der Ursprung dieser Kirche aus Densuș bis in das 4. Jahrhundert nach Christus zurück und sie gilt somit als die älteste Kirche in Rumänien und Südosteuropa.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (22. April 2025).
Sie wurde in ihrer heutigen Form im 13. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 2. Jahrhundert, mit Materialien der Festung Dacian Sarmizegetusa, erbaut. In der Kirche befinden sich Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert, welche Jesus in traditioneller rumänischer Kleidung zeigen.
Rumänischen Historikern zufolge gab es auf dem Gelände der heutigen Kirche einst einen dakischen Tempel, welcher für den Gott Zamolxis erbaut wurde. Später erobert von den Römern, errichteten diese dort erneut einen Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war. In Anbetracht ihrer weiteren Vorgeschichte geht der Ursprung dieser Kirche aus Densuș bis in das 4. Jahrhundert nach Christus zurück und sie gilt somit als die älteste Kirche in Rumänien und Südosteuropa.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (22. April 2025).

Festung Deva | Stadt Deva | Landkreis Hunedoara
(20 August 2025)
X

Festung Deva | Stadt Deva | Landkreis Hunedoara
(20 August 2025)
Wir folgten im August 2024 der Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorrad-Freunden durch Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Es ging hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen).
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Es ging hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen).

Burg / Festung Corvin in Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(31 July 2025)
X

Burg / Festung Corvin in Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(31 July 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰

Burg / Festung Corvin in Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(20 July 2025)
X

Burg / Festung Corvin in Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(20 July 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.

Irgendwo in Petrosani | Natur und Ruhe ... PUR
(20 July 2025)
X

Irgendwo in Petrosani | Natur und Ruhe ... PUR
(20 July 2025)
Die Gemeinde Petrosani (auf Ungarisch Petrozssny, auf Deutsch Steinthal) liegt im Landkreis Hunedoara in Siebenbürgen.
Die Gemeinde liegt im Valea (Tal) Jiului, auf einer Höhe von ca. 620 Metern. Sie ist als Bergbaustadt bekannt, bietet in der Umgebung jedoch eine Vielzahl an wunderbaren Zielen für einen Ausflug, den Verbleib, Erholung, Entspannung und mehr ...
Die Gemeinde liegt im Valea (Tal) Jiului, auf einer Höhe von ca. 620 Metern. Sie ist als Bergbaustadt bekannt, bietet in der Umgebung jedoch eine Vielzahl an wunderbaren Zielen für einen Ausflug, den Verbleib, Erholung, Entspannung und mehr ...

Deva am Abend / bei Nacht | Biserica Reformata
(18 July 2025)
X

Deva am Abend / bei Nacht | Biserica Reformata
(18 July 2025)
Wunderschöne Bilder von vorgestern Abend aus der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), hier die Reformationskirche. Die calvinische Kirche ist ein Denkmal der gotischen Architektur. Sie wurde zwischen 1456 und 1526 im spätgotischen Stil erbaut, im Jahre 1643 wurde der schlanke, 71 Meter hohe Turm nachträglich hinzugefügt / errichtet.
Deva ist die Kreishauptstadt des Landkreises Hunedoara, bekannt durch die Festung Deva welche hoch auf der Gipfel des Hausberges der Stadt liegt, und nur wenige Kilometer von der Burg Corvin / Hunedoara entfernt.
Bilder: 16. Juli 2025
Deva ist die Kreishauptstadt des Landkreises Hunedoara, bekannt durch die Festung Deva welche hoch auf der Gipfel des Hausberges der Stadt liegt, und nur wenige Kilometer von der Burg Corvin / Hunedoara entfernt.
Bilder: 16. Juli 2025

Orastie | Landkreis Hunedoara
(11 July 2025)
X

Orastie | Landkreis Hunedoara
(11 July 2025)
Orastie ( auf Deutsch: Broos, auf Ungarisch: Szaszvaros) ist eine Kleinstadt und Gemeinde im Landkreis Hunedoara im südwestlichen Siebenbürgen. Das historische Zentrum der Gemeinde lädt alle Besucher zum Entspannen, aber auch für eine informative Geschichtsstunde ein.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.

Deva bei Nacht | Wunderschööööön
(09 July 2025)
X

Deva bei Nacht | Wunderschööööön
(09 July 2025)
Die Stadt Deva liegt im Landkreis Hunedoara, nahe der Autobahn von Timisoara nach Sibiu in Siebenbürgen.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Butii | Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(03 July 2025)
X

Cheile (Schlucht) Butii | Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(03 July 2025)
Die Schlucht Butii befindet sich im Retezat-Gebirge, nicht weit gilt und nicht weit von der Kleinstadt Uricani entfernt.
Bis zu hundert Meter hohe Felswände und Hänge, eine Reihe von Mäandern (geschwungene Schlingen eines Bachlaufes), zahlreichen Höhlen, sprudelnde Quellen, Wasserfälle und natürlichen Dämmen aus riesigen Felsen begleiten den Besucher, welcher auf einer alten gepflasterten Straße aus der Römerzeit in die Schluchten gelangt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
Bis zu hundert Meter hohe Felswände und Hänge, eine Reihe von Mäandern (geschwungene Schlingen eines Bachlaufes), zahlreichen Höhlen, sprudelnde Quellen, Wasserfälle und natürlichen Dämmen aus riesigen Felsen begleiten den Besucher, welcher auf einer alten gepflasterten Straße aus der Römerzeit in die Schluchten gelangt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.

Burg / Schloss Corvin | Landkreis / Stadt Hunedoara
(03 July 2025)
X

Burg / Schloss Corvin | Landkreis / Stadt Hunedoara
(03 July 2025)
Vieles ist geschehen in den letzten Jahren und Corvin hat sich neben der prächtigen Burg auch zu einem Geschichtsmuseum mit vielen Galerien entwickelt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com

Ein Rosenparadies | I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(25 June 2025)
X

Ein Rosenparadies | I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(25 June 2025)
Erleben Sie ein Rosenparadies im Park I Giardini di Zoe im Dorf Banpotoc im Landkreis Hunedoara. Es ist ein märchenhafter Ort, an dem in einem perfekt gepflegten italienischen Garten jeden Sommer Tausende Rosen spektakulär erblühen.
Duftende Gasse, grüne Bögen, Brunnen und Kopfsteingassen entführen Sie in eine Traumwelt, in der sich die Natur mit der klassischen Eleganz der Renaissancegärten verbindet. In dieser Zeit sind die Rosen in voller Pracht - ein echtes visuelles und olfaktives Spektakel. Jede Ecke des Gartens ist eine perfekte Gelegenheit für unvergessliche Fotos!
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Duftende Gasse, grüne Bögen, Brunnen und Kopfsteingassen entführen Sie in eine Traumwelt, in der sich die Natur mit der klassischen Eleganz der Renaissancegärten verbindet. In dieser Zeit sind die Rosen in voller Pracht - ein echtes visuelles und olfaktives Spektakel. Jede Ecke des Gartens ist eine perfekte Gelegenheit für unvergessliche Fotos!
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(24 June 2025)
X

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(24 June 2025)
Wunderschöne Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom März 2024.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Wunderschöne Bilder | Burg / Festung Corvin in Hunedoara
(21 June 2025)
X

Wunderschöne Bilder | Burg / Festung Corvin in Hunedoara
(21 June 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden. Danke!
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden. Danke!

Deva bei Nacht | Wunderschööööön
(21 June 2025)
X

Deva bei Nacht | Wunderschööööön
(21 June 2025)
Die Stadt Deva liegt im Landkreis Hunedoara, nahe der Autobahn von Timisoara nach Sibiu in Siebenbürgen.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Abendspaziergang durch die Festung Orastie | Landkreis Hunedoara
(18 June 2025)
X

Abendspaziergang durch die Festung Orastie | Landkreis Hunedoara
(18 June 2025)
Die Stadt Orastie (auf Deutsch: Broos, auf Ungarisch Szaszvaro) liegt im Landkreis Hunedoara im Südwesten von Siebenbürgen / Transsylvanien.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.

Burg / Festung Corvin in Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(11 June 2025)
X

Burg / Festung Corvin in Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(11 June 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de

Die blaue Schönheit des Retezat Sees
(11 June 2025)
X

Die blaue Schönheit des Retezat Sees
(11 June 2025)
Der Retezat See / Bucura See ist der tiefste Gletschersee von Rumänien und befindet sich im Landkreis Hunedoara, im südwestlichen Teil des Retezatgebirges auf einer Höhe von 2.040 Metern.
Er hat eine Fläche von bis zu 10 ha (1 ha = 10.000 m2) und eine Tiefe von bis zu knapp 30 Metern.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Carmen Paraschiv) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Er hat eine Fläche von bis zu 10 ha (1 ha = 10.000 m2) und eine Tiefe von bis zu knapp 30 Metern.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Carmen Paraschiv) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Schluchten im Landkreis Hunedoara
(21 May 2025)
X

Schluchten im Landkreis Hunedoara
(21 May 2025)
Im Naturpark Gradistea Muncelului Cioclovina im Landkreis Hunedoara befinden sich viele Schluchten; u.a. Cheile* Crivadiei, Cheile* Banitei, Cheile* Rosia und Cheile* Taia.
* wörtliche Übersetzung: Schlüssel, hier mehr als Zugang / Verbindung verwendet ... in Deutsch eher als Schlucht zu sehen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
* wörtliche Übersetzung: Schlüssel, hier mehr als Zugang / Verbindung verwendet ... in Deutsch eher als Schlucht zu sehen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Parcul (Park) Tineretului in Hunedoara
(18 May 2025)
X

Parcul (Park) Tineretului in Hunedoara
(18 May 2025)
Der Park Tineretului liegt im Herzen der Stadt Hunedoara und beherbergt die Catedrala (Kathedrale) Eroilor.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Frühjahr) zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Frühjahr) zu verwenden.

Burg Hunedoara / Corvin | Landkreis Hunedoara
(10 May 2025)
X

Burg Hunedoara / Corvin | Landkreis Hunedoara
(10 May 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.

16. auf 17. Mai 2025 | Die Nacht der Museen in ganz Rumänien
(06 May 2025)
X

16. auf 17. Mai 2025 | Die Nacht der Museen in ganz Rumänien
(06 May 2025)
Jedes Jahr findet in ganz Rumänien die Nacht der Museen (hier die Ankündigung der Burg / des Schlosses Corvin, Landkreis Hunedoara für 2025) statt.
Nahezu alle Museen, viele Galerien und mehr im ganzen Land haben bis 24 Uhr und manchmal auch länger geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei und es finden ebenso viele zusätzliche Events und Veranstaltungen statt. Ein wunderbares Erlebnis.
Im Rückblick auf frühere Jahre mit wunderschönen Bildern der Nacht der Museen 2023 von der Burg Corvin / Hunedoara. Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Nahezu alle Museen, viele Galerien und mehr im ganzen Land haben bis 24 Uhr und manchmal auch länger geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei und es finden ebenso viele zusätzliche Events und Veranstaltungen statt. Ein wunderbares Erlebnis.
Im Rückblick auf frühere Jahre mit wunderschönen Bildern der Nacht der Museen 2023 von der Burg Corvin / Hunedoara. Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Narzissen am Pass Valcan | Landkreis Hunedoara
(03 May 2025)
X

Narzissen am Pass Valcan | Landkreis Hunedoara
(03 May 2025)
Wunderschöne Bilder wilder Narzissen im Jiului Tal im Landkreis Hunedoara vom Mai vorletzten Jahres.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Pietrele | Maria Magdalena
(27 April 2025)
X

Cascada (Wasserfall) Pietrele | Maria Magdalena
(27 April 2025)
Der Wasserfall Petrele wird von den Einheimischen auch der Wasserfall Maria Magdalena genannt.
Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.
Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.
Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cheile Banitei - Die Schluchten von Banitei | Landkreis Hunedoara
(26 April 2025)
X

Cheile Banitei - Die Schluchten von Banitei | Landkreis Hunedoara
(26 April 2025)
Die Schluchten befinden sich in der Gemeinde Banita im Landkreis Hunedoara und verlaufen entlang hoher Kalksteinmauern.
Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.
Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.
Mehr Informationen rund um den Landkreis Hunedoara:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/landkreis-hunedoara/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.
Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.
Mehr Informationen rund um den Landkreis Hunedoara:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/landkreis-hunedoara/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Fundatura Ponorului | Landkreis Hunedoara
(18 April 2025)
X

Fundatura Ponorului | Landkreis Hunedoara
(18 April 2025)
Lunca Ponorului oder Fundătura Ponorului, auch bekannt als "Palma lui Dieu", ist das Tal des Flusses Ponor in den Șureanu-Bergen.
Das Tal liegt im Naturpark Grădiştea Muncelului im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Moldovan Dan) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Das Tal liegt im Naturpark Grădiştea Muncelului im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Moldovan Dan) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Deva | Festung und Stadt im Landkreis Hunedoara
(04 April 2025)
X

Deva | Festung und Stadt im Landkreis Hunedoara
(04 April 2025)
Wunderschöne Bilder der Stadt und Festung Hunedoara vom März 2024.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.

Biserica (Kirche) Sfantul Nicolae din Densus | Landkreis Hunedoara
(03 April 2025)
X

Biserica (Kirche) Sfantul Nicolae din Densus | Landkreis Hunedoara
(03 April 2025)
Die Kirche des Heiligen Nikolaus in Densuș (Demsdorf), Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien ist die älteste Steinkirche des Landes.
Sie wurde in ihrer heutigen Form im 13. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 2. Jahrhundert, mit Materialien der Festung Dacian Sarmizegetusa, erbaut. In der Kirche befinden sich Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert, welche Jesus in traditioneller rumänischer Kleidung zeigen.
Rumänischen Historikern zufolge gab es auf dem Gelände der heutigen Kirche einst einen dakischen Tempel, welcher für den Gott Zamolxis erbaut wurde. Später erobert von den Römern, errichteten diese dort erneut einen Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war. In Anbetracht ihrer weiteren Vorgeschichte geht der Ursprung dieser Kirche aus Densuș bis in das 4. Jahrhundert nach Christus zurück und sie gilt somit als die älteste Kirche in Rumänien und Südosteuropa.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Sie wurde in ihrer heutigen Form im 13. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 2. Jahrhundert, mit Materialien der Festung Dacian Sarmizegetusa, erbaut. In der Kirche befinden sich Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert, welche Jesus in traditioneller rumänischer Kleidung zeigen.
Rumänischen Historikern zufolge gab es auf dem Gelände der heutigen Kirche einst einen dakischen Tempel, welcher für den Gott Zamolxis erbaut wurde. Später erobert von den Römern, errichteten diese dort erneut einen Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war. In Anbetracht ihrer weiteren Vorgeschichte geht der Ursprung dieser Kirche aus Densuș bis in das 4. Jahrhundert nach Christus zurück und sie gilt somit als die älteste Kirche in Rumänien und Südosteuropa.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Pestera (Höhle) Bolii, Landkreis Hunedoara
(01 April 2025)
X

Pestera (Höhle) Bolii, Landkreis Hunedoara
(01 April 2025)
Die Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 km von der Stadt Petrosani entfernt.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Stefan Bla) für die Erlaubnis dieses Bilder zu verwenden.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Stefan Bla) für die Erlaubnis dieses Bilder zu verwenden.

Eine Reise mit dem Motorrad | Cetatea Deva | Siebenbürgen
(28 March 2025)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Cetatea Deva | Siebenbürgen
(28 March 2025)
Wir folgten weiter der Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorrad-Freunden im August 2023 quer durch Rumänien.
Es geht hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen) Mitte August 2023.
Es geht hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen) Mitte August 2023.

Manastirea (Kloster) Prislop | Landkreis Hunedoara
(27 March 2025)
X

Manastirea (Kloster) Prislop | Landkreis Hunedoara
(27 March 2025)
Das Kloster Prislop ist ein rumänisches Kloster in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de
Im Jahre 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, von Grund auf erbaut. Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de
Im Jahre 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, von Grund auf erbaut. Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Kloster Prislop in Silvașu de Sus | Landkreis Hunedoara
(19 March 2025)
X

Kloster Prislop in Silvașu de Sus | Landkreis Hunedoara
(19 March 2025)
Das Kloster Prislop ist eine Klostersiedlung in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.
Im Jahr 1564 wurde hier eine kleine Kirche von Zamfira, der Tochter von Moise Voda Voda aus der Walachei, errichtet. Diese aus dem 16. Jahrhundert stammende Klosterkirche wurde zum historischen Denkmal erklärt.
Wir danken Relu Chiriac für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Im Jahr 1564 wurde hier eine kleine Kirche von Zamfira, der Tochter von Moise Voda Voda aus der Walachei, errichtet. Diese aus dem 16. Jahrhundert stammende Klosterkirche wurde zum historischen Denkmal erklärt.
Wir danken Relu Chiriac für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.

Castelul Lupilor Transilvania | Landkreis Hunedoara
(14 March 2025)
X

Castelul Lupilor Transilvania | Landkreis Hunedoara
(14 March 2025)
Das Castelul Lupilor Transilvania (auf Deutsch: Siebenbürgische Wolfsburg) befindet sich im Ort Chimindina (Landkreis Hunedoara), nur 15 Minuten von der Stadt Deva entfernt.
"In der fernen Vergangenheit war das Wolfsschloss von Chimindien der Ort, an dem der große weiße Wolf die Wölfe von Dacia versammelte, um Unterstützung im deko-römischen Krieg zu planen. Mit Wurzeln in einer mittelalterlichen Geschichte und als Militärbasis von Österreich-Ungarn genutzt, kombiniert das Schloss historische Architektur verbunden mit der Schönheit der Natur, die eine Oase der Ruhe bietet.
Auf dem 15.000 Quadratmeter großen Hof leuchten Miniaturen von Haushalten und traditionellen Kirchen, die vom Meister Ion Rodo ș, dem einzigen rumänischen populären Meister im Buch der Rekorde, geschaffen wurden. Der Innenhof bietet auch einen großzügigen Spielraum und der Ticketpreis von 20 Lei (4 Euro) beinhaltet alle Kinderaktivitäten."
Mehr erfahren: Castelul Lupilor Transilvania
"In der fernen Vergangenheit war das Wolfsschloss von Chimindien der Ort, an dem der große weiße Wolf die Wölfe von Dacia versammelte, um Unterstützung im deko-römischen Krieg zu planen. Mit Wurzeln in einer mittelalterlichen Geschichte und als Militärbasis von Österreich-Ungarn genutzt, kombiniert das Schloss historische Architektur verbunden mit der Schönheit der Natur, die eine Oase der Ruhe bietet.
Auf dem 15.000 Quadratmeter großen Hof leuchten Miniaturen von Haushalten und traditionellen Kirchen, die vom Meister Ion Rodo ș, dem einzigen rumänischen populären Meister im Buch der Rekorde, geschaffen wurden. Der Innenhof bietet auch einen großzügigen Spielraum und der Ticketpreis von 20 Lei (4 Euro) beinhaltet alle Kinderaktivitäten."
Mehr erfahren: Castelul Lupilor Transilvania

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(10 March 2025)
X

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(10 March 2025)
Die Pestera Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 Kilometer von der Stadt Petrosani im Landkreis Hunedoara entfernt.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Dușul Pădurarului
(10 March 2025)
X

Cascada (Wasserfall) Dușul Pădurarului
(10 March 2025)
(Des Försters Dusche) in der Schlucht Jiețului im Landkreis Hunedoara im Herbst
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Stana Scorota | Retezat Gebirge ... SOOOO SCHÖN
(05 March 2025)
X

Stana Scorota | Retezat Gebirge ... SOOOO SCHÖN
(05 March 2025)
Wunderbare Bilder (Frühjahr 2023) aus dem Retezat Gebirge im Landkreis Hunedoara.
Der Berg Stana Scorota hat eine Höhe von 1580 Metern und ist ein wunderschönes Beispiel für zauberhafte Natur.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: Savu Milica Emil) zu verwenden.
Der Berg Stana Scorota hat eine Höhe von 1580 Metern und ist ein wunderschönes Beispiel für zauberhafte Natur.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: Savu Milica Emil) zu verwenden.

Burg / Festung Corvin in Hunedoara
(16 February 2025)
X

Burg / Festung Corvin in Hunedoara
(16 February 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.

WOW! Cheile Jietului | Landkreis Hunedoara
(10 February 2025)
X

WOW! Cheile Jietului | Landkreis Hunedoara
(10 February 2025)
Bilder vom Februar 2025. Bergsteigen bei Nacht, am Eisfall des Cheile Jietului. Eisklettern oder wenn die Natur dich vor sportliche Herausforderungen stellt...
Wir danken Go Hunedoara , Bilder Atilla Dobai für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara , Bilder Atilla Dobai für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.

Baile Romane / Baile Daco-Romane | Landkreis Hunedoara
(13 January 2025)
X

Baile Romane / Baile Daco-Romane | Landkreis Hunedoara
(13 January 2025)
In Geoagiu-Bai, ca. 45 km nordöstlich von Deva im Landkreis Hunedoara liegt die Ausgrabungsstätte Baile Romane (ein ehemaliges, römisches Thermalbad) und Baile Daco-Romane (ein neues Termalbad, welches heutzutage für Behandlungen genutzt wird).
Geoagiu-Bai ist ein balneoklimaterischer (Balneo-Therapie) Ferienort der erstmals 1805 dokumentiert wurde. Die ozonisierte Luft, welche laufend von Bergbrisen erfrischt wird, wird unter anderem zur Behandlung einiger Erkrankungen des Nervensystems, bei Müdigkeit, Überlastung, Anämie und Neurose empfohlen.
Wir danken traveler.s_bucket_list ( https://www.instagram.com/traveler.s_bucket_list/ ) für die Erlaubnis diese Bilder (Băile Romane) zu verwenden.
Geoagiu-Bai ist ein balneoklimaterischer (Balneo-Therapie) Ferienort der erstmals 1805 dokumentiert wurde. Die ozonisierte Luft, welche laufend von Bergbrisen erfrischt wird, wird unter anderem zur Behandlung einiger Erkrankungen des Nervensystems, bei Müdigkeit, Überlastung, Anämie und Neurose empfohlen.
Wir danken traveler.s_bucket_list ( https://www.instagram.com/traveler.s_bucket_list/ ) für die Erlaubnis diese Bilder (Băile Romane) zu verwenden.

Taul Tapului im Nationalpark / Gebirge Retezat
(08 January 2025)
X

Taul Tapului im Nationalpark / Gebirge Retezat
(08 January 2025)
Taul Tapului ist ein Gletschersee auf 2.130 Metern Höhe im Nationalpark / Retezat-Gebirge im Landkreis Hunedoara.
Der 383 km² große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und befindet sich im Retezat-Gebirge, im Westen der Südkarpaten.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Bilder: Ioan Benea Jurca) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der 383 km² große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und befindet sich im Retezat-Gebirge, im Westen der Südkarpaten.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Bilder: Ioan Benea Jurca) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Varful Oslea | Landkreis Hunedoara
(07 January 2025)
X

Varful Oslea | Landkreis Hunedoara
(07 January 2025)
Bilder (Januar früherer Jahre) vom Berg Osela im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Radu Ghiabluc) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Radu Ghiabluc) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der Zauber des Jiu-Tals (Vaii Jiului) | Landkreis Hunedoara
(10 December 2024)
X

Der Zauber des Jiu-Tals (Vaii Jiului) | Landkreis Hunedoara
(10 December 2024)
Blick von der Stadt Vulcan in das Parang Gebirge (Muntii Parang) im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Ionica Merisanu) für die Erlaubnis dieses Bild (Januar 2022) zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Ionica Merisanu) für die Erlaubnis dieses Bild (Januar 2022) zu verwenden.

Muntii Apuseni | Landkreise Hunedora, Alba, Arad, Bihor und Cluj
(09 December 2024)
X

Muntii Apuseni | Landkreise Hunedora, Alba, Arad, Bihor und Cluj
(09 December 2024)
Entdecken Sie das Apuseni Gebirge (Descopera Muntii Apuseni) mit wunderschönen Landschaften und vielen verschneiten, urigen Siedlungen in den Landkreisen Hunedoara, Alba, Arad, Bihor und Cluj.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos Ioan Benea Jurca, Winter 2022 / 2023) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos Ioan Benea Jurca, Winter 2022 / 2023) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Pasul Valcan | Winterwunderwelt
(07 December 2024)
X

Pasul Valcan | Winterwunderwelt
(07 December 2024)
Der Gebirgspass Valcan liegt im Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal.
Er befindet sich auf einer Ebene der westlichen Gruppe der Südkarpaten, im östlichen Teil des Valcan-Gebirges auf einer Höhe von 1.621 Metern. Die nahe gelegene Stadt Vulcan (ca. 25.000 Einwohner) ist nach diesem Pass benannt. Der höchste Berg in diesem Gebirge ist die Valcan-Spitze mit 1.946 Metern.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Herrn Emil Notar für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder (2021) zu verwenden.
Er befindet sich auf einer Ebene der westlichen Gruppe der Südkarpaten, im östlichen Teil des Valcan-Gebirges auf einer Höhe von 1.621 Metern. Die nahe gelegene Stadt Vulcan (ca. 25.000 Einwohner) ist nach diesem Pass benannt. Der höchste Berg in diesem Gebirge ist die Valcan-Spitze mit 1.946 Metern.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Herrn Emil Notar für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder (2021) zu verwenden.

WINTER in Rumänien !!!
(06 December 2024)
X

WINTER in Rumänien !!!
(06 December 2024)
Varful Straja (Der Gipfel Straja) im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien. Winter, Winter und ... Winter im Dezember 2021 ... und wer vor seine Türe sieht, auch jetzt ist der Winter nicht wirklich weit entfernt 😊
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Varful Piatra Iorgovanului, Landkreis Hunedoara
(30 November 2024)
X

Varful Piatra Iorgovanului, Landkreis Hunedoara
(30 November 2024)
Der Berg Piatra Iorgovanului im gleichnamigen Piule-Iorgovanul Gebirge ist mit 2.014 Metern der dritthöchste Berggipfel dieses Massivs.
Das Piule Iorgovanu Gebirge, in der Tourismusliteratur auch als "Kleines Retezat Gebirge" benannt, befindet sich im südlichen Teil des Retezat-Gebirges, dessen Südkamm sich nach Westen fortsetzt und sich mit dem Godeanu-Gebirge verbindet.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Piule Iorgovanu Gebirge, in der Tourismusliteratur auch als "Kleines Retezat Gebirge" benannt, befindet sich im südlichen Teil des Retezat-Gebirges, dessen Südkamm sich nach Westen fortsetzt und sich mit dem Godeanu-Gebirge verbindet.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Burg Corvin im Winter | Stadt / Landkreis Hunedoara
(27 November 2024)
X

Burg Corvin im Winter | Stadt / Landkreis Hunedoara
(27 November 2024)
Die Burg Corvin (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, in Ungarisch Vajdahunyadi va) wurde als Felsenburg auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Sie befindet sich auf einem Kalkfelsen im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara in Rumänien.
Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Cristian Resiga) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Cristian Resiga) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Parcul Dendrologic Simeria | Landkreis Hunedoara
(24 November 2024)
X

Parcul Dendrologic Simeria | Landkreis Hunedoara
(24 November 2024)
Das Naturschutzgebiet (Simeria Dendrological Park genannt) beherbergt auf einer Fläche von 70 Hektar (700.000 m2) die älteste und wertvollste Sammlung exotischer und einheimischer Pflanzen in Rumänien mit über 2.000 Arten.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Deva | Landkreis Hunedoara
(02 November 2024)
X

Burg Deva | Landkreis Hunedoara
(02 November 2024)
Die Burg Deva (auch Diemricher Burg, auf Rumänisch Cetatea Deva) befindet sich in der Stadt Deva (Diemrich) im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg / Schloss Corvin | Landkreis / Stadt Hunedoara
(29 October 2024)
X

Burg / Schloss Corvin | Landkreis / Stadt Hunedoara
(29 October 2024)
Vieles ist geschehen seit unserem letzten Besuch und Corvin hat sich neben der prächtigen Burg auch zu einem Geschichtsmuseum mit vielen Galerien entwickelt. Bilder von letzter Woche ( 24. Oktober 2024)
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com

Deva ... der Morgen erwacht
(25 October 2024)
X

Deva ... der Morgen erwacht
(25 October 2024)
Die Stadt Deva (hier im Bild die auf einem Vulkankegel gelegene Burg Cetatea Devei) im Nebel.
Deva (auf Deutsch: Diemrich) liegt im Landkreis Hunedoara und wurde auch unter den Namen Schlossberg und Denburg erwähnt.
Wir danken Go Hunedoara (Foto Resiga Cristian) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bilder zu verwenden.
Deva (auf Deutsch: Diemrich) liegt im Landkreis Hunedoara und wurde auch unter den Namen Schlossberg und Denburg erwähnt.
Wir danken Go Hunedoara (Foto Resiga Cristian) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bilder zu verwenden.

Herbst im Landkreis Hunedoara
(22 October 2024)
X

Herbst im Landkreis Hunedoara
(22 October 2024)
Es wird Herbst und wuuunderschöön. Bilder des Gebirges Retezat, Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Wasserfälle, Seen, Berge und eine herrliche, herbstliche Pflanzenwelt laden den Wanderer ein ...
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: Iulia Andreea Dragus) zu verwenden.
Wasserfälle, Seen, Berge und eine herrliche, herbstliche Pflanzenwelt laden den Wanderer ein ...
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: Iulia Andreea Dragus) zu verwenden.

Sarmizegetusa Regia - das rumänische „Stonehenge”
(19 October 2024)
X

Sarmizegetusa Regia - das rumänische „Stonehenge”
(19 October 2024)
Sarmizegetusa Regia liegt in den Brooser Bergen nahe der rumänischen Stadt Orastie im Kreis Hunedoara (Siebenbürgen) im Gebiet der Gemeinde Orastioara de Sus.
Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im Kreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.
Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106 im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reichs der Daker.
Bilder: April 2021
Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im Kreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.
Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106 im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reichs der Daker.
Bilder: April 2021

Die blaue Schönheit des Retezat Sees im Frühjahr / Sommer
(19 October 2024)
X

Die blaue Schönheit des Retezat Sees im Frühjahr / Sommer
(19 October 2024)
Der Retezat See / Bucura See ist der tiefste Gletschersee von Rumänien und befindet sich im Landkreis Hunedoara, im südwestlichen Teil des Retezatgebirges auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er hat eine Fläche von bis zu 10 ha (1 ha = 10.000 m2) und eine Tiefe von bis zu knapp 30 Metern.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Carmen Paraschiv) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Carmen Paraschiv) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Die Natur bereitet sich auf die Herbstfarben vor
(04 October 2024)
X

Die Natur bereitet sich auf die Herbstfarben vor
(04 October 2024)
Hier ... Cheile Jietului, nahe zur Kleinstadt Petrila, Landkreis Hunedoara im Oktober.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Wunderschöner Oktober | Parang Gebirge | Mija See
(24 September 2024)
X

Wunderschöner Oktober | Parang Gebirge | Mija See
(24 September 2024)
Hoch oben im Parang Gebirge im Landkreis Hunedoara liegt der Lacul (See) Mija.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder (Oktober 2023) zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder (Oktober 2023) zu verwenden.

Das Jiu-Tal im Landkreis Hunedoara
(23 September 2024)
X

Das Jiu-Tal im Landkreis Hunedoara
(23 September 2024)
Das Jiu-Tal, mit gleichnamigem Fluss (welcher ein Nebenfluss der Donau ist), liegt im Südwesten von Siebenbürgen zwischen dem Retezat Gebirge und den Parang Bergen im Landkreis Hunedoara.
Bekannt durch die Kohleförderung in der Vergangenheit, wurde das Tal lange Zeit als das größte Kohlefeld Rumäniens bezeichnet. Heute bietet es vielfältige Möglichkeiten für Entspannung und Wanderungen in unberührter und wunderbarer Natur.
Wir danken Descopera VALEA für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.
Bekannt durch die Kohleförderung in der Vergangenheit, wurde das Tal lange Zeit als das größte Kohlefeld Rumäniens bezeichnet. Heute bietet es vielfältige Möglichkeiten für Entspannung und Wanderungen in unberührter und wunderbarer Natur.
Wir danken Descopera VALEA für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.

Burg Corvin / Hunedoara | Landkreis Hunedora
(21 September 2024)
X

Burg Corvin / Hunedoara | Landkreis Hunedora
(21 September 2024)

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(02 September 2024)
X

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(02 September 2024)
Mehr wunderschöne Bilder der Höhle Bolii.
Die Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 Kilometer von der Stadt Petrosani im Landkreis Hunedoara entfernt.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Die Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 Kilometer von der Stadt Petrosani im Landkreis Hunedoara entfernt.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Danilesti Höhle | Landkreis Hunedoara
(14 July 2024)
X

Danilesti Höhle | Landkreis Hunedoara
(14 July 2024)
Bilder der Höhle Danilesti in der Gemeinde Bulzești im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(11 July 2024)
X

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(11 July 2024)
Die Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 Kilometer von der Stadt Petrosani im Landkreis Hunedoara entfernt.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Natur und Stille ... im Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(06 July 2024)
X

Natur und Stille ... im Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(06 July 2024)
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Muntii Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Tara Hategului | Reiseziel des Jahres 2023 | Kategorie Naturschätze
(04 July 2024)
X

Tara Hategului | Reiseziel des Jahres 2023 | Kategorie Naturschätze
(04 July 2024)
Tara Hategului ist eine historische und ethnografische Region im Landkreis Hunedoara, in der südwestlichen Ecke Siebenbürgens. Es befindet sich in nahe zur Stadt Hateg, im Tal von Hateg.
Tara Hategului Retezat wurde von der UNESCO als Reservat der Menschheit und der Biosphäre und als internationaler Geopark der UNESCO anerkannt. Seit 2016 hat Tara Hategului Retezat auch eine nationale Anerkennung erhalten und ist das dritte vom Tourismusministerium zertifizierte Ökotourismusziel in Rumänien.
Tara Hategului Retezat wurde von der UNESCO als Reservat der Menschheit und der Biosphäre und als internationaler Geopark der UNESCO anerkannt. Seit 2016 hat Tara Hategului Retezat auch eine nationale Anerkennung erhalten und ist das dritte vom Tourismusministerium zertifizierte Ökotourismusziel in Rumänien.
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Butii | Landkreis Hunedoara
(14 June 2024)
X

Cheile (Schlucht) Butii | Landkreis Hunedoara
(14 June 2024)
Die Schlucht Butii befindet sich im Valea (Tal) Jiului, ca. 35 km von Petrosani entfernt an der Straße 67A, welche nach Baile Herculane führt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Baile Daco Romane Geoagiu Bai | Sonne | Wasser | Sommer
(08 June 2024)
X

Baile Daco Romane Geoagiu Bai | Sonne | Wasser | Sommer
(08 June 2024)
Der Sommer zieht ein und in vielen Regionen (hier Hunedoara) öffnen die Freibäder, Bäder und Pools.
Baile Daco-Romane, Geoagiu Bai, östlich von Deva, Landkreis Hunedoara
( https://facebook.com/bailedacoromaneofficial )
Baile Daco-Romane, Geoagiu Bai, östlich von Deva, Landkreis Hunedoara
( https://facebook.com/bailedacoromaneofficial )
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Butii | Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(20 May 2024)
X

Cheile (Schlucht) Butii | Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(20 May 2024)
Die Schlucht Butii befindet sich im Retezat-Gebirge, nicht weit gilt und nicht weit von der Kleinstadt Uricani entfernt.
Bis zu hundert Meter hohe Felswände und Hänge, eine Reihe von Mäandern (geschwungene Schlingen eines Bachlaufes), zahlreichen Höhlen, sprudelnde Quellen, Wasserfälle und natürlichen Dämmen aus riesigen Felsen begleiten den Besucher, welcher auf einer alten gepflasterten Straße aus der Römerzeit in die Schluchten gelangt.
Bis zu hundert Meter hohe Felswände und Hänge, eine Reihe von Mäandern (geschwungene Schlingen eines Bachlaufes), zahlreichen Höhlen, sprudelnde Quellen, Wasserfälle und natürlichen Dämmen aus riesigen Felsen begleiten den Besucher, welcher auf einer alten gepflasterten Straße aus der Römerzeit in die Schluchten gelangt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kommenden Samstag !! 18. Mai 2024 | Die Nacht der Museen
(13 May 2024)
X

Kommenden Samstag !! 18. Mai 2024 | Die Nacht der Museen
(13 May 2024)
Jedes Jahr findet in ganz Rumänien die Nacht der Museen (Bilder vom letzten Jahr aus Hunedoara / von der Burg Corvin) statt. Im Jahr 2024 am Samstag, den 18 Mai.
Nahezu alle Museen, viele Galerien und mehr im ganzen Land haben bis 24 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei und es finden viele zusätzliche Events und Veranstaltungen statt. Ein wunderbares Erlebnis.
Wunderschöne Bilder der Nacht der Museen 2023 von der Burg Corvin / Hunedoara.
Nahezu alle Museen, viele Galerien und mehr im ganzen Land haben bis 24 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei und es finden viele zusätzliche Events und Veranstaltungen statt. Ein wunderbares Erlebnis.
Wunderschöne Bilder der Nacht der Museen 2023 von der Burg Corvin / Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Valea (Tal) Jiului | Anfang April 2024 | Landkreis Hunedoara
(01 May 2024)
X

Valea (Tal) Jiului | Anfang April 2024 | Landkreis Hunedoara
(01 May 2024)
Das Schiltal, auf Rumänisch Valea Jiului, liegt eingebettet im Retezatgebirge, Landkreis Hunedoara und war ehemals das große Bergwerksgebiet Rumäniens.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Bergarbeiter und Fachleute aus verschiedenen Teilen Europas und viele verschiedene Nationalitäten und prägten bis heute das Bild dieser Region. Von den ehemals 16 Kohlengruben sind heute noch drei in Betrieb. Im Winter, bis zum Frühjahr hinein, gibt es in diesem Gebiet um die Städte Petrosani und Lupeni auch viele Wintersport Angebote.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Bergarbeiter und Fachleute aus verschiedenen Teilen Europas und viele verschiedene Nationalitäten und prägten bis heute das Bild dieser Region. Von den ehemals 16 Kohlengruben sind heute noch drei in Betrieb. Im Winter, bis zum Frühjahr hinein, gibt es in diesem Gebiet um die Städte Petrosani und Lupeni auch viele Wintersport Angebote.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Cheile Banitei | Die Schluchten von Banitei
(26 April 2024)
X

Cheile Banitei | Die Schluchten von Banitei
(26 April 2024)
Die Schluchten befinden sich in der Gemeinde Banita im Landkreis Hunedoara und verlaufen entlang hoher Kalksteinmauern.
Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.
Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.
Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.
Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(07 April 2024)
X

Retezat Gebirge | Landkreis Hunedoara
(07 April 2024)
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) befindet sich im Landkreis Hunedoara und stellt den westlichsten Teil der Südkarpaten dar.
Der höchste Berg ist der Peleaga mit einer Gipfelhöhe von 2.509 Metern.
Der höchste Berg ist der Peleaga mit einer Gipfelhöhe von 2.509 Metern.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Januar 2024 | Über den Wolken von Petrosani | Retezat National Park
(15 March 2024)
X

Januar 2024 | Über den Wolken von Petrosani | Retezat National Park
(15 March 2024)
Petroșani (ungarisch Petrozseny; deutsch Petroschen) ist eine Stadt mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Hunedoara in der historischen Region Siebenbürgen in Rumänien.
"Pietros" bedeutet auf Rumänisch "steinig, felsig". Die Stadt Petrosani wurde im 17. Jahrhundert (um 1640) unter dem Namen Petrozseny gegründet. Im Jahr 1720 erwähnte ein österreichischer Kartograph, dass das gesamte Jiu Tal (in welchem Petrosani liegt) dicht besiedelt ist und man von einem Ende zum anderen Siedlungen sehen kann.
"Pietros" bedeutet auf Rumänisch "steinig, felsig". Die Stadt Petrosani wurde im 17. Jahrhundert (um 1640) unter dem Namen Petrozseny gegründet. Im Jahr 1720 erwähnte ein österreichischer Kartograph, dass das gesamte Jiu Tal (in welchem Petrosani liegt) dicht besiedelt ist und man von einem Ende zum anderen Siedlungen sehen kann.

Farbenfrohe(s) Munții (Gebirge) Parang im Frühjahr
(17 February 2024)
X

Farbenfrohe(s) Munții (Gebirge) Parang im Frühjahr
(17 February 2024)
Bilder aus dem Parâng Gebirge und seinen Seen wie dem Lacul (See) Galcescu, Lacul Vidal und Pencu, Lacul Mândra ,Roșiile, Lung und mehr.
Die Parâng-Gebirgsgruppe liegt im zentralen Teil der Südkarpaten (auch Transsilvanische Alpen, auf Rumänisch Carpații Meridionali genannt) unter anderem in den Landkreisen Hunedoara und Gorj.
Die Parâng-Gebirgsgruppe liegt im zentralen Teil der Südkarpaten (auch Transsilvanische Alpen, auf Rumänisch Carpații Meridionali genannt) unter anderem in den Landkreisen Hunedoara und Gorj.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schloss Corvin / Schloss Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(13 February 2024)
X

Schloss Corvin / Schloss Hunedoara | Landkreis Hunedoara
(13 February 2024)
im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Mehr Informationen und Bilder zum Schloss:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Mehr Informationen und Bilder zum Schloss:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(11 February 2024)
X

Pestera (Höhle) Bolii | Landkreis Hunedoara
(11 February 2024)
Die Pestera Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 Kilometer von der Stadt Petrosani im Landkreis Hunedoara entfernt.
Wir haben in Bezug auf unseren letzten Post vom 09. Februar von Frau Hermine Schoger Bilder der Höhlenmalereien übersandt bekommen, welche wir gerne zeigen. Vielen lieben Dank hierfür.
Auch ranken sich viele Geschichten und Sagen um diese Höhle / die Felsmalereien. Nachfolgend ein Link zu einem Artikel (Rumänisch), der sich hiermit im Detail befasst.
https://www.mesagerulhunedorean.ro/pestera-bolii-locul-a-numeroase-legende/
Wir haben in Bezug auf unseren letzten Post vom 09. Februar von Frau Hermine Schoger Bilder der Höhlenmalereien übersandt bekommen, welche wir gerne zeigen. Vielen lieben Dank hierfür.
Auch ranken sich viele Geschichten und Sagen um diese Höhle / die Felsmalereien. Nachfolgend ein Link zu einem Artikel (Rumänisch), der sich hiermit im Detail befasst.
https://www.mesagerulhunedorean.ro/pestera-bolii-locul-a-numeroase-legende/

Parcul (Park) National Retezat | Landkreis Hunedoara
(10 February 2024)
X

Parcul (Park) National Retezat | Landkreis Hunedoara
(10 February 2024)
Der Nationalpark Retezat ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Eine Reise mit dem Motorrad | Deva | Siebenbürgen
(05 February 2024)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Deva | Siebenbürgen
(05 February 2024)
Wir folgen der Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorrad-Freunden, welche derzeit durch Rumänien fahren (Teil 2 von x).
Die Teilnehmer der Tour mussten sich leider trennen, da ein Motorrad in Timisoara repariert werden muss ... die Zimmer aber schon im Voraus bestellt waren.
Eindrücke aus Deva, auf Deutsch Diemrich in Transsilvanien (Siebenbürgen) und gleich im nächsten Post, Impressionen aus der Donauregion ...
Die Teilnehmer der Tour mussten sich leider trennen, da ein Motorrad in Timisoara repariert werden muss ... die Zimmer aber schon im Voraus bestellt waren.
Eindrücke aus Deva, auf Deutsch Diemrich in Transsilvanien (Siebenbürgen) und gleich im nächsten Post, Impressionen aus der Donauregion ...

Deva - Stadt und Festung | Landkreis Hunedoara
(31 January 2024)
X

Deva - Stadt und Festung | Landkreis Hunedoara
(31 January 2024)
Ein wunderschönes Bild der Stadt Deva im Landkreis Hunedoara bei Nacht. Im Hintergrund, hoch auf dem Berg, sieht man die Festung Deva über die Stadt thronen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Skigebiet Parang | Landkreis Hunedora
(31 January 2024)
X

Skigebiet Parang | Landkreis Hunedora
(31 January 2024)
Bilder vom 27. Januar 2024 vom Skigebiet / Statiunea Parang im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die Eiswasserfälle in der Cheile (Schlucht) Jie Jiului | Januar 2024
(24 January 2024)

Der Nationalpark Retezat
(23 January 2024)
X

Der Nationalpark Retezat
(23 January 2024)
Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul Național Retezat) liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens in den Landkreisen Hunedoara, Caraş-Severin und Gorj . Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes im gleichnamigen Retezat Gebirge gegründet. Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Berg Peleaga. Der mit 794 Metern tiefste Punkt im Park, liegt in der Nähe der Berghütte Gura Zlata.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Corvin / Hunedoara im Winter | Wunderschön
(17 January 2024)
X

Burg Corvin / Hunedoara im Winter | Wunderschön
(17 January 2024)
Bilder dieser Tage mit ein bisschen Schnee von der Burg Corvin im Landkreis Hunedoara.
Burgen und Schlösser in Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Burgen und Schlösser in Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Deva | Landkreis Hunedoara
(16 January 2024)
X

Burg Deva | Landkreis Hunedoara
(16 January 2024)
Die Burg Deva (auch Diemricher Burg, rumänisch Cetatea Deva) befindet sich in der Stadt Deva (Diemrich) im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Lacul Cincis | Landkreis Hunedoara
(08 January 2024)
X

Lacul Cincis | Landkreis Hunedoara
(08 January 2024)
Wunderschöne Bilder vom See Cinciș in der Gemeinde Teliucul-Inferior im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Muzeul (Museum) de Arheologie Sarmizegetusa | Landkreis Hunedoara
(29 December 2023)
X

Muzeul (Museum) de Arheologie Sarmizegetusa | Landkreis Hunedoara
(29 December 2023)
Das Archäologiemuseum Sarmizegetusa befindet sich in Sarmizegetusa (Landkreis Hunedoara), in unmittelbarer Nähe der Ruinen der ehemaligen Hauptstadt der römischen Provinz Dakien, Ulpia Traiana Sarmizegetusa (gegründet 108-110).
Das Museum beherbergt Sammlungen zur römischen Archäologie: epigraphische und bildhauerische Denkmäler, Mosaike, Fragmente von Wandmalereien, Waffen, Silberwaren, Bronze, Knochen, Keramik, Glas, Münzen und andere Gegenstände, die in der archäologischen Stätte in unmittelbarer Nähe gefunden wurden.
Das Museum beherbergt Sammlungen zur römischen Archäologie: epigraphische und bildhauerische Denkmäler, Mosaike, Fragmente von Wandmalereien, Waffen, Silberwaren, Bronze, Knochen, Keramik, Glas, Münzen und andere Gegenstände, die in der archäologischen Stätte in unmittelbarer Nähe gefunden wurden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Corvin / Hunedoara im Winter
(26 December 2023)
X

Burg Corvin / Hunedoara im Winter
(26 December 2023)
Auch im Winter (hier ein Bild 2021 / 2022) ist die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, in Ungarisch Vajdahunyadi var) immer einen Besuch wert.
Sie wurde als Felsenburg auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert im Südwesten der Stadt Hunedoara errichtet.
Sie wurde als Felsenburg auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert im Südwesten der Stadt Hunedoara errichtet.
Wir danken Your Guide in Transylvania (Cristian Resiga) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cheile (Schluchten) Jiețului
(24 December 2023)
X

Cheile (Schluchten) Jiețului
(24 December 2023)
Die Schluchten Jietului liegen nahe der Gemeinde Petrila im Landkreis Hunedoara in einem Naturschutzgebiet.
Die Schlucht (Tal) welche sich am rechten Hang des Parang Gebirges befindet, wird von den Gewässern des Flusses Jieț durchquert und bildet auf dem Bergboden steile Hänge und enge Felsschluchten, die mit gelben Flechten und Waldvegetation bedeckt sind.
Die Schlucht (Tal) welche sich am rechten Hang des Parang Gebirges befindet, wird von den Gewässern des Flusses Jieț durchquert und bildet auf dem Bergboden steile Hänge und enge Felsschluchten, die mit gelben Flechten und Waldvegetation bedeckt sind.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Einfach SCHÖÖÖNNN ...
(09 December 2023)
X

Einfach SCHÖÖÖNNN ...
(09 December 2023)
Ein Wintertraum mit Bachlauf (Cheile Jietului) im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

WINTER !!!
(07 December 2023)
X

WINTER !!!
(07 December 2023)
Varful Straja im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien. Winter, Winter und … Winter!
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Ruhe und Friede für den Geist und die Seele
(04 December 2023)
X

Ruhe und Friede für den Geist und die Seele
(04 December 2023)
Ein wunderschönes Bilder der Schitul (Erimitage, Einsiedelei) Straja in den Bergen rund um das Jui Tal, Stadt Lupeni, Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Weihnachtsmarkt in Deva | Landkreis Hunedoara
(04 December 2023)
X

Weihnachtsmarkt in Deva | Landkreis Hunedoara
(04 December 2023)
Mehr über Weihnachtsmärkte, Rumänien und Veranstaltungen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://uir-news.com
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://uir-news.com
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winter im Eisenbahnmuseum Valentin Banciu, Hunedoara
(13 November 2023)
X

Winter im Eisenbahnmuseum Valentin Banciu, Hunedoara
(13 November 2023)
Eine magische und doch reale Welt der Miniaturen, die jeden Besucher für Momente erfasst und durch wunderschön und bis in kleinste Detail gestaltete Bereiche der Bahngleise führt.
Mehr zum Museum: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu
Mehr zum Museum: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Trekkingtouren im Retezat | Fagaras Gebirge
(11 November 2023)
X

Trekkingtouren im Retezat | Fagaras Gebirge
(11 November 2023)
Atemberaubende Natur pur erleben von Juli bis September
Mehr Informationen und alle Reisedaten:
https://www.karpaten-offroad.de/.../rumanien-retezat.../
Geführte Trekkingtour im Retezat | Fagaras Gebirge mit den höchsten und bedeutesten Bergen, sowie einem Besuch der Festung Alba Iulia, dem Schloss Hundoara (Corvin) und dem Bison Nationalpark Hateg … und natürlich mit viel, viel Natur.
Mehr Informationen und alle Reisedaten:
https://www.karpaten-offroad.de/.../rumanien-retezat.../
Geführte Trekkingtour im Retezat | Fagaras Gebirge mit den höchsten und bedeutesten Bergen, sowie einem Besuch der Festung Alba Iulia, dem Schloss Hundoara (Corvin) und dem Bison Nationalpark Hateg … und natürlich mit viel, viel Natur.

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(04 November 2023)
X

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(04 November 2023)
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" im Herbst 2023 🥰
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sarmizegetusa Regia im Herbst
(21 October 2023)
X

Sarmizegetusa Regia im Herbst
(21 October 2023)
Sarmizegetusa Regia, das rumänische Stonehenge, liegt in den Brooser Bergen nahe der rumänischen Stadt Orastie im Landkreis Hunedoara (Region Siebenbürgen) im Gebiet der Gemeinde Orastioara de Sus.
Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im heutigen Landkreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.
Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106, im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan, ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reiches der Daker.
Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im heutigen Landkreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.
Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106, im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan, ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reiches der Daker.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Clocota | Landkreis Hunedoara
(13 October 2023)
X

Cascada (Wasserfall) Clocota | Landkreis Hunedoara
(13 October 2023)
Der Clocota-Wasserfall liegt nahe zum Ort Geoagiu-Bai im Landkreis Hunedoara,.
Obwohl er nicht sehr groß ist, beeindruckt er durch seinen Fall und seine wunderschöne Umgebung.
Obwohl er nicht sehr groß ist, beeindruckt er durch seinen Fall und seine wunderschöne Umgebung.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Orthodoxe Catedrala (Kathedrale) Orastie
(03 October 2023)
X

Orthodoxe Catedrala (Kathedrale) Orastie
(03 October 2023)
Orastie ist eine Kleinstadt im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sarmizegetusa Regia | Das rumänische „Stonehenge“
(19 September 2023)
X

Sarmizegetusa Regia | Das rumänische „Stonehenge“
(19 September 2023)
Sarmizegetusa Regia liegt in den Brooser Bergen nahe der rumänischen Stadt Orăștie im Landkreis Hunedoara (Region Siebenbürgen) im Gebiet der Gemeinde Orăștioara de Sus.
Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im heutigen Landkreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.
Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106, im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan, ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reiches der Daker.
Bilder: April 2021
Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im heutigen Landkreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.
Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106, im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan, ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reiches der Daker.
Bilder: April 2021

Sonnenaufgang am Pass Vulcan
(05 September 2023)
X

Sonnenaufgang am Pass Vulcan
(05 September 2023)
Der Pass Vulcan Pass ein Gebirgspass im rumänischen Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Die nahe gelegene Stadt Vulcan ist nach dem Pass benannt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Eine Reise mit dem Motorrad | Cetatea Deva | Siebenbürgen
(16 August 2023)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Cetatea Deva | Siebenbürgen
(16 August 2023)
Wir folgen weiter der Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorrad-Freunden, welche derzeit durch Rumänien fahren (Teil 5 von x).
Es geht hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen) Mitte August 2023.
Es geht hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen) Mitte August 2023.

Festung Deva | Blick auf die Stadt Deva
(06 August 2023)

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(30 July 2023)
X

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(30 July 2023)
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Anfang Juni 2023 🥰
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Baile Romane | Baile Daco-Romane | Landkreis Hunedoara
(12 July 2023)
X

Baile Romane | Baile Daco-Romane | Landkreis Hunedoara
(12 July 2023)
In Geoagiu-Bai, ca. 45 km nordöstlich von Deva im Landkreis Hunedora liegt die Ausgrabungsstätte Baile Romane (ein ehemaliges, römisches Thermalbad) und Baile Daco-Romane (ein neues Termalbad, welches heutzutage für Behandlungen genutzt wird).
Geoagiu-Bai ist ein balneoklimaterischer (Balneo-Therapie) Ferienort der erstmals 1805 dokumentiert wurde. Die ozonisierte Luft, welche laufend von Bergbrisen erfrischt wird, wird unter anderem zur Behandlung einiger Erkrankungen des Nervensystems, bei Müdigkeit, Überlastung, Anämie und Neurose empfohlen.
Geoagiu-Bai ist ein balneoklimaterischer (Balneo-Therapie) Ferienort der erstmals 1805 dokumentiert wurde. Die ozonisierte Luft, welche laufend von Bergbrisen erfrischt wird, wird unter anderem zur Behandlung einiger Erkrankungen des Nervensystems, bei Müdigkeit, Überlastung, Anämie und Neurose empfohlen.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Transsilvanien | Siebenbürgen
(26 June 2023)
X

Transsilvanien | Siebenbürgen
(26 June 2023)
Burg Corvin im Landkreis Hunedora, Schloss Peles im Landkreis Prahova, die Stadt Sibiu (Hermannstadt) und die Stadt Sighisoara im Landkreis Mures.
Mehr über Siebenbürgen erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://dsg-ru.de
https://kronstadt-erleben.de
Mehr über Siebenbürgen erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://dsg-ru.de
https://kronstadt-erleben.de

Lacul (See) Bucura | Landkreis Hunedoara
(22 June 2023)
X

Lacul (See) Bucura | Landkreis Hunedoara
(22 June 2023)
Besuch des Bucura Sees (dem größten Gletschersee Rumäniens) im Retezat Nationalpark in 2.040 Metern Höhe.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Am Fuße des Retezat Gebirges
(19 June 2023)
X

Am Fuße des Retezat Gebirges
(19 June 2023)
Blick über das Jiului Tal auf das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Muntii Retezat) im Landkreis Hunedoara, welches den westlichsten Teil der Südkarpaten darstellt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(19 June 2023)
X

I Giardini di Zoe | Landkreis Hunedoara
(19 June 2023)
Bilder von vor einigen Tagen (13. Juni 2023) aus dem botanischen Garten I Giardini di Zoe in Banpotoc, Harau ... nahe zu Stadt Deva.
Mehr erfahren: https://igiardinidizoe.com/
Mehr erfahren: https://igiardinidizoe.com/
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Festungsruine & Kloster Colt | Suseni | Landkreis Hunedoara
(16 June 2023)
X

Festungsruine & Kloster Colt | Suseni | Landkreis Hunedoara
(16 June 2023)
Die Festung Colt wurde zum Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut. Sie befindet sich auf dem Gebiet des Dorfes Suseni im Landkreis Hunedoara, am Eingang des Rausorului-Tals ca. 3 km vom Dorf Rau de Mori entfernt.
Nahe zur Ruine der Festung befindet sich auch die Kirche Clot, welche dem "Duminica Tuturor Sfinţilor" (Sonntag Allerheiligen) gewidmet ist. Die Kirche wurde zwischen 1310 und 1315 erbaut.
Nahe zur Ruine der Festung befindet sich auch die Kirche Clot, welche dem "Duminica Tuturor Sfinţilor" (Sonntag Allerheiligen) gewidmet ist. Die Kirche wurde zwischen 1310 und 1315 erbaut.

Ab in die kühle Erfrischung | Baile Daco Romane Geoagiu Bai
(11 June 2023)
X

Ab in die kühle Erfrischung | Baile Daco Romane Geoagiu Bai
(11 June 2023)
In vielen Regionen von Rumänien wird es wärmer und wärmer. Der Sommer naht und es ist Zeit zum Entspannen und Genießen! Sonnenschein, frische Luft und gute Laune!
https://aqua-romana.ro/
Baile Daco-Romane, Geoagiu Bai, östlich von Deva, Landkreis Hunedoara
https://aqua-romana.ro/
Baile Daco-Romane, Geoagiu Bai, östlich von Deva, Landkreis Hunedoara
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Saisonstart im Baile Daco Romane Geoagiu Bai
(04 June 2023)
X

Saisonstart im Baile Daco Romane Geoagiu Bai
(04 June 2023)
Zeit zum Entspannen und Genießen! Sonnenschein, frische Luft und gute Laune!
https://aqua-romana.ro/
Baile Daco-Romane, Geoagiu Bai, östlich von Deva, Landkreis Hunedoara
https://aqua-romana.ro/
Baile Daco-Romane, Geoagiu Bai, östlich von Deva, Landkreis Hunedoara
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Prislop | Landkreis Hunedoara
(03 June 2023)
X

Kloster Prislop | Landkreis Hunedoara
(03 June 2023)
Das Kloster Prislop befindet sich in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.
Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, erbaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, erbaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

8. Europäische Burgenmesse | Burg Hunedoara / Corvin
(27 May 2023)
X

8. Europäische Burgenmesse | Burg Hunedoara / Corvin
(27 May 2023)
Gestern und heute am Samstag (26. - 27. Mai 2023) findet auf dem Außenhof der Burg Corvin die diesjährige Ausgabe der "Europäischen Burgenmesse" statt.
Neben vielen Aktivitäten werden Burgen, Schlösser, Museen und wichtige Sehenswürdigkeiten aus ganz Rumänien vorgestellt.
Neben vielen Aktivitäten werden Burgen, Schlösser, Museen und wichtige Sehenswürdigkeiten aus ganz Rumänien vorgestellt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Prislop in Silvasu de Sus, Landkreis Hunedoara
(25 May 2023)
X

Kloster Prislop in Silvasu de Sus, Landkreis Hunedoara
(25 May 2023)
Das Kloster Prislop befindet sich in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.
Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, erbaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, erbaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Gabriel Hotea) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

In den Fußstapfen antiker Zivilisationen in Ulpia Traiana Sarmizegetusa
(24 May 2023)
X

In den Fußstapfen antiker Zivilisationen in Ulpia Traiana Sarmizegetusa
(24 May 2023)
Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa war die Hauptstadt der römischen Provinz Dacia.
Sie liegt in einer Entfernung von 40 km von Sarmizegetusa Regia, der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs der Daker. Die Stadt und Provinz Ulpia Traiana wurde nach ihrer Eroberung durch Kaiser Traian zwischen 108-110 gegründet. Das imposanteste Gebäude, das Amphitheater, hatte eine Kapazität von etwa 5.000 Personen.
Sie liegt in einer Entfernung von 40 km von Sarmizegetusa Regia, der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs der Daker. Die Stadt und Provinz Ulpia Traiana wurde nach ihrer Eroberung durch Kaiser Traian zwischen 108-110 gegründet. Das imposanteste Gebäude, das Amphitheater, hatte eine Kapazität von etwa 5.000 Personen.
Wir danken Destinatia Anului ,Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(12 April 2023)
X

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(12 April 2023)
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom April 2023.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Dinosaur World Transylvania
(08 April 2023)
X

Dinosaur World Transylvania
(08 April 2023)
Folgen Sie den Spuren (und den Saurieren) im Landkreis Hunedoara in unbeschreiblicher Natur und Originalgröße. Der perfekte Familienausflug für Klein und Groß 🥰
Dinosaurier Welt | Tierfarm | Relax Area | Aktivitäten | Mehr ...
https://dinosaurworld.ro
Dinosaurier Welt | Tierfarm | Relax Area | Aktivitäten | Mehr ...
https://dinosaurworld.ro
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Stâna Scorota, Retezat Gebirge ... SOOOO SCHÖN
(06 April 2023)
X

Stâna Scorota, Retezat Gebirge ... SOOOO SCHÖN
(06 April 2023)
Wunderbare Bilder aus dem Retezat Gebirge im Landkreis Hunedoara. Der Berg Stana Scorota hat eine Höhe von 1580 Metern und ist ein wunderschönes Beispiel für zauberhafte Natur.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Frühling in der Stadt Hunedoara
(27 March 2023)
X

Frühling in der Stadt Hunedoara
(27 March 2023)
Bilder der Strada (Straße) Revolutiei aus der Stadt Hunedoara. Das Frühjahr ist hier ... wunderschön 🥰
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg / Festung Corvin in Hunedoara (2 von 2)
(24 March 2023)
X

Burg / Festung Corvin in Hunedoara (2 von 2)
(24 March 2023)
Die Burg Hunedoara, auch Festung Corvin oder Burg Hunyad genannt, ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Hunedoara, Landkreis Hunedoara und eines der wichtigsten Baudenkmäler der gotischen Architektur in Rumänien.
Die Festung wurde im 14. / 15. Jahrhundert auf den Resten einer Wehranlage erbaut und gehört heute mit zu den schönsten Burgen in Europa. Sie ist Kulisse vieler Filme (2023: Die drei ??? – Erbe des Drachen) und immer einen Besuch wert.
Mehr über die Festung / Burg Corvin erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/ausflugsziele-reiseziele-rumaenien-burgen-schloesser/
Die Festung wurde im 14. / 15. Jahrhundert auf den Resten einer Wehranlage erbaut und gehört heute mit zu den schönsten Burgen in Europa. Sie ist Kulisse vieler Filme (2023: Die drei ??? – Erbe des Drachen) und immer einen Besuch wert.
Mehr über die Festung / Burg Corvin erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/ausflugsziele-reiseziele-rumaenien-burgen-schloesser/

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(24 March 2023)
X

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(24 March 2023)
Weitere, wunderschöne Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Mitte April 2022.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderbare Frühlingszeit
(23 March 2023)
X

Wunderbare Frühlingszeit
(23 March 2023)
Das Plateaul Vartoapelor und der Naturpark Gradistea Muncelului-Cioclovina im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

BALD !!! ... I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(23 March 2023)
X

BALD !!! ... I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(23 March 2023)
Es dauert vielleicht noch ca. 3-4 Wochen und dann ist es wieder soweit
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Mitte April 2022. Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Mitte April 2022. Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

See Bucura (Lacul Bucura)
(23 March 2023)
X

See Bucura (Lacul Bucura)
(23 March 2023)
Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Nationalpark des Retezat Gebirges.
Der See liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels und auf einer Höhe von etwa 2.040 m. Es ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 105.000 Quadratmetern.
Der See liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels und auf einer Höhe von etwa 2.040 m. Es ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 105.000 Quadratmetern.
Wir danken Destinatia Anului (Bild: Enjoy Hunedoara) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Traditionen wahren in Rau de Mori
(21 March 2023)
X

Traditionen wahren in Rau de Mori
(21 March 2023)
Stoffe waschen im Ortsteil Ohaba-Sibisel, Gemeinde Rau de Mori im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Lucian Ignat) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Dorf Trestia, Landkreis Hunedoara
(15 March 2023)
X

Das Dorf Trestia, Landkreis Hunedoara
(15 March 2023)
Das Dorf Trestia gehört zur Gemeinde Baita (Deutscher Name: Pernseifen) und liegt im Nordwesten des Landkreises Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Cristian Resiga ) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die magische Welt der Miniaturen
(13 March 2023)
X

Die magische Welt der Miniaturen
(13 March 2023)
Das Eisenbahn Museum Valentin Banciu in der Stadt Hunedoara führt seine Besucher in die magische Welt der Miniaturen. In vier Ausstellungsräumen werden Züge und Landschaften in vier Jahreszeiten gezeigt.
Die Sammlung besteht sein 40 Jahren und umfasst 18.000 Teile: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu
Die Sammlung besteht sein 40 Jahren und umfasst 18.000 Teile: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Luncoiu de Sus, Landkreis Hunedoara
(13 March 2023)
X

Luncoiu de Sus, Landkreis Hunedoara
(13 March 2023)
Die Gemeinde Luncoiu de Sus im Landkreis Hunedoara befindet sich an den Ausläufern des Retezatgebirges.
Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul Național Retezat) liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens in den Landkreisen Hunedoara, Caraş-Severin und Gorj . Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Berg Peleaga.
Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul Național Retezat) liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens in den Landkreisen Hunedoara, Caraş-Severin und Gorj . Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Berg Peleaga.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Christi Rus) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Hunedoara / Corvin - wunderbare Bilder
(11 March 2023)
X

Burg Hunedoara / Corvin - wunderbare Bilder
(11 March 2023)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmark, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi vár) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten in Siebenbürgen.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
#corvin #Hunedoara #castle #burg #Rumänien #romania
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.
#corvin #Hunedoara #castle #burg #Rumänien #romania
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Clocota
(09 March 2023)
X

Cascada (Wasserfall) Clocota
(09 March 2023)
Der Clocota-Wasserfall liegt im Landkreis Hunedoara, nahe zum Ort Geoagiu-Bai. Obwohl er nicht sehr groß ist, beeindruckt er durch seinen Fall und seine Umgebung.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Hunedoara / Corvin - WUNDERSCHÖN
(07 March 2023)
X

Burg Hunedoara / Corvin - WUNDERSCHÖN
(07 March 2023)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Calin Corpaciu) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Hunedoara / Corvin - wunderbare Bilder
(05 March 2023)
X

Burg Hunedoara / Corvin - wunderbare Bilder
(05 March 2023)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.

Sonnenaufgang am Pass Vulcan
(27 February 2023)
X

Sonnenaufgang am Pass Vulcan
(27 February 2023)
Der Pass Vulcan Pass ein Gebirgspass im rumänischen Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Die nahe gelegene Stadt Vulcan ist nach dem Pass benannt.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marina Szekely für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wasserfall mit Eisvorhängen ...
(19 February 2023)
X

Wasserfall mit Eisvorhängen ...
(19 February 2023)
Winterlandschaft in den Cheile (Schluchten) Jietului im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Skigebiet Statiunea / Complex Montana Straja
(03 February 2023)
X

Skigebiet Statiunea / Complex Montana Straja 🥰⛷🏂🗻
(03 February 2023)
Auf dem Weg zu den Pisten und einem Wochenende voller Adrenalin und Spaß. Das Skigebiet Station / Complex Montana Straja nahe zur Stadt Lupeni im Landkreis Hunedoara erwartet seine Gäste
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Petrosani im Landkreis Hunedoara
(31 January 2023)
X

Petrosani im Landkreis Hunedoara
(31 January 2023)
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Taul Tapului im Nationalpark / Gebirge Retezat
(31 January 2023)
X

Taul Tapului im Nationalpark / Gebirge Retezat
(31 January 2023)
Taul Tapului ist ein Gletschersee auf 2.130 Metern Höhe im Nationalpark / Retezat-Gebirge im Landkreis Hunedoara.
Der 383 km² große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und befindet sich im Retezat-Gebirge, im Westen der Südkarpaten.
Der 383 km² große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und befindet sich im Retezat-Gebirge, im Westen der Südkarpaten.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schnee, Spaß und Ski auf dem Pasul Valcan Cota1300
(30 January 2023)
X

Schnee, Spaß und Ski auf dem Pasul Valcan Cota1300
(30 January 2023)
Überall in Rumänien liegt Schnee ... auch hier im Landkreis Hunedora, auf dem Berg Valcan in einer Höhe von 1.300 Metern: Pasul Vâlcan Cota1300
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schneeeeee ... ganz, ganz viel
(23 January 2023)
X

Schneeeeee ... ganz, ganz viel
(23 January 2023)
Es gibt ihn ... den Schnee 😊 Aktuelle Bilder der Statiunea Rausor im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

See (Lacul) Bucura, Landkreis Hunedoara
(11 January 2023)
X

See (Lacul) Bucura, Landkreis Hunedoara
(11 January 2023)
Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Retezat Gebirge. Er liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern.
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Einfach, da es sooooo schöööön ist
(12 December 2022)
X

Einfach, da es sooooo schöööön ist ❄️☃️
(12 December 2022)
Ein Bild vom letzten Jahr, aber es wird sicher dieses Jahr ebenso werden. Cabana (Chalte) Edelweiss, Straja Hunedoara im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Cabana Edelweiss - Straja Hunedoara ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Cabana Edelweiss - Straja Hunedoara ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Holzkirche "Heiliger Nikolaus" aus dem 17. Jahrhundert
(12 December 2022)
X

Holzkirche "Heiliger Nikolaus" aus dem 17. Jahrhundert
(12 December 2022)
Die Holzkirche Sfântul Nicolae (auf Deutsch Heiliger Nikolaus) wurde um 1780 erbaut und befindet sich im Dorf Curechiu, Gemeinde Bucuresci im Landkreis Hunedoara.
Die Kirche besitzt das wertvollste bewegliche Erbe aller Holzkirchen in Hunedoara, welches aus Dutzenden von Ikonen auf Holz und Glas von unschätzbarem Wert besteht.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Bota Dorin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Kirche besitzt das wertvollste bewegliche Erbe aller Holzkirchen in Hunedoara, welches aus Dutzenden von Ikonen auf Holz und Glas von unschätzbarem Wert besteht.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Bota Dorin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sonnenaufgang am Pass Vulcan
(08 December 2022)
X

Sonnenaufgang am Pass Vulcan
(08 December 2022)
Der Pass Vulcan Pass ein Gebirgspass im rumänischen Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Die nahe gelegene Stadt Vulcan ist nach dem Pass benannt.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marina Szekely) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marina Szekely) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Taul Tapului im Nationalpark / Retezat-Gebirge
(28 November 2022)
X

Taul Tapului im Nationalpark / Gebirge Retezat
(28 November 2022)
Taul Tapului ist ein Gletschersee auf einer Höhe von 2.130 Metern im Nationalpark / Retezat-Gebirge im Landkreis Hunedoara.
Der 383 km große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten in Rumänien. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und liegt im Retezat-Gebirge westlich der Südkarpaten.
Danke an Vlad the Impaler – Dracula (Bilder: Ioan Benea Jurca) für die Erlaubnis, diese Bilder zu verwenden.
Der 383 km große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten in Rumänien. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und liegt im Retezat-Gebirge westlich der Südkarpaten.
Danke an Vlad the Impaler – Dracula (Bilder: Ioan Benea Jurca) für die Erlaubnis, diese Bilder zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(16 October 2022)
X

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(16 October 2022)
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Anfang Juni 2022.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schloss Corvin / Schloss Hunedoara
(13 October 2022)
X

Burg / Schloss Corvin bzw. Hunedoara
(13 October 2022)
nahe zu Stadt Hunedoara im Westen von Rumänien.
Mehr Informationen und Bilder zum Schloss:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
Mehr Informationen und Bilder zum Schloss:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Luncoiu de Sus, Landkreis Hunedoara
(11 October 2022)
X

Luncoiu de Sus, Landkreis Hunedoara
(11 October 2022)
Die Gemeinde Luncoiu de Sus im Landkreis Hunedoara befindert sich an den Ausläufern des Retezatgebirges.
Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul Național Retezat) liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens in den Landkreisen Hunedoara, Caraş-Severin und Gorj . Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Berg Peleaga.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Christi Rus) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul Național Retezat) liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens in den Landkreisen Hunedoara, Caraş-Severin und Gorj . Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Berg Peleaga.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Christi Rus) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Pasul Vâlcan – Winterwunderwelt
(08 October 2022)
X

Pasul Valcan - Winterwunderwelt
(08 October 2022)
Der Gebirgspass Vâlcan liegt im Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Er befindet sich auf einer Ebene der westlichen Gruppe der Südkarpaten, im östlichen Teil des Vâlcan-Gebirges auf einer Höhe von 1.621 Metern. Die nahe gelegene Stadt Vulcan (ca. 25.000 Einwohner) ist nach diesem Pass benannt. Der höchste Berg in diesem Gebirge ist die Vâlcan-Spitze mit 1.946 Metern.
Alle unsere Facebook-Post´s sind zu finden unter:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/
Wir danken Herrn Emil Notar für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder (Februar 2021) zu verwenden.
Alle unsere Facebook-Post´s sind zu finden unter:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/
Wir danken Herrn Emil Notar für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder (Februar 2021) zu verwenden.

Herbst im Parang Gebirge
(07 October 2022)
X

Herbst im Parang Gebirge
(07 October 2022)
Wunderschöne Bilder aus dem Parang Gebirge, welches in den Landkreisen Hunedoara und Gorj liegt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Viezuran Sinela) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Viezuran Sinela) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Retezat Gebirge
(03 October 2022)
X

Das Retezat Gebirge
(03 October 2022)
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) befindet sich im Landkreis Hunedoara und stellt den westlichsten Teil der Südkarpaten dar.
Der höchste Berg ist der Peleaga mit einer Gipfelhöhe von 2.509 Metern.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto @radu.nita) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der höchste Berg ist der Peleaga mit einer Gipfelhöhe von 2.509 Metern.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto @radu.nita) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die magische Welt der Miniaturen
(17 September 2022)
X

Die magische Welt der Miniaturen
(17 September 2022)
Das Eisenbahn Museum Valentin Banciu in der Stadt Hunedoara führt seine Besucher in die magische Welt der Miniaturen. In vier Ausstellungsräumen werden Züge und Landschaften in vier Jahreszeiten gezeigt.
Die Sammlung besteht sein 40 Jahren und umfasst 18.000 Teile: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Sammlung besteht sein 40 Jahren und umfasst 18.000 Teile: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Eisenbahnmuseum Valentin Banciu, Hunedoara
(13 August 2022)
X

Das Eisenbahnmuseum Valentin Banciu, Hunedoara
(13 August 2022)
Eine magische und doch reale Welt der Miniaturen, die jeden Besucher für Momente erfasst und durch wunderschön und bis in kleinste Detail gestaltete Bereiche der Bahngleise führt.
Mehr zum Museum: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Mehr zum Museum: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mittelalterfest auf der Burg Corvin
(12 August 2022)
X

Mittelalterfest auf der Burg Corvin
(12 August 2022)
Bilder / Rückblick auf das Fest Anfang August 2022 in Hunedoara, Burg Corvin.
Geschichte, Traditionen, Handwerk und Musik waren bei der zweiten Ausgabe des Mittelalterfestes "Ioan de Hunedoara" miteinander verflochten.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Geschichte, Traditionen, Handwerk und Musik waren bei der zweiten Ausgabe des Mittelalterfestes "Ioan de Hunedoara" miteinander verflochten.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Heiß !!! Los geht es in das Aqualand Deva
(26 July 2022)
X

Heiß !!! Los geht es in das Aqualand Deva
(26 July 2022)
Das Aqualand Deva im Landkreis Hunedoara ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ziel für Familien, Kinder und Erwachsene.
Sieben (7) Becken stehen den Badegästen mit verschiedener Gestaltung und Tiefe, Liegen und einem beheiztem Boden auf 1.500 m2 zur Verfügung.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Sieben (7) Becken stehen den Badegästen mit verschiedener Gestaltung und Tiefe, Liegen und einem beheiztem Boden auf 1.500 m2 zur Verfügung.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Gold Museum in Brad
(19 July 2022)
X

Das Gold Museum in Brad
(19 July 2022)
Das Gold Museum im Ort Brad (Landkreis Hunedoara) wurde 1896, als ein deutscher Geologe mehrere Fundstücke in den Minen dieser Gegend sammelte, gegründet.
Seit damals entstand im Museum Brat die größte Sammlung von Goldmünzen in Europa. Bemerkenswert sind Exponate, welche aus dem Erzgebirge (Deutschland, Tschechien) stammen.
Zu den spektakulärsten Formen der Sammlung gehören die dakische Flagge, goldene Eidechsen und ein fünfeckiger Kristall, der weltweit einzigartig ist. Die Sammlung umfasst über 1.300 Goldexponate, die in Minen im Land und auf der ganzen Welt gefunden wurden. Keines der Exponate wurde von einem Goldschmied oder Juwelier bearbeitet, was u.a. die Einzigartigkeit dieses Museums ausmacht.
Das Museum wurde 5 Jahre lang renoviert und im Dezember 2012 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Bildquelle: Destinatia Anului
Seit damals entstand im Museum Brat die größte Sammlung von Goldmünzen in Europa. Bemerkenswert sind Exponate, welche aus dem Erzgebirge (Deutschland, Tschechien) stammen.
Zu den spektakulärsten Formen der Sammlung gehören die dakische Flagge, goldene Eidechsen und ein fünfeckiger Kristall, der weltweit einzigartig ist. Die Sammlung umfasst über 1.300 Goldexponate, die in Minen im Land und auf der ganzen Welt gefunden wurden. Keines der Exponate wurde von einem Goldschmied oder Juwelier bearbeitet, was u.a. die Einzigartigkeit dieses Museums ausmacht.
Das Museum wurde 5 Jahre lang renoviert und im Dezember 2012 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Bildquelle: Destinatia Anului
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Parâng Gebirge
(18 July 2022)
X

Das Parâng Gebirge
(18 July 2022)
Die Parâng-Gebirgsgruppe liegt im zentralen Teil der Südkarpaten (auch Transsilvanische Alpen, auf Rumänisch Carpații Meridionali genannt) unter anderem in den Landkreisen Hunedoara und Gorj.
Das Gebirge ist nach dem höchsten Berg der Gruppe, dem Berg Parâng (auf Rumänisch Vârful Parângul Mare), benannt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Szabolcs Szikszai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Gebirge ist nach dem höchsten Berg der Gruppe, dem Berg Parâng (auf Rumänisch Vârful Parângul Mare), benannt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Szabolcs Szikszai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Lolaia
(05 July 2022)
X

Cascada (Wasserfall) Lolaia
(05 July 2022)
Der Wasserfall Lolaia ist einer der schönsten Fälle im Landkreis Hunedoara, im nördlichen Teil des Retezatgebirges.
Der Wasserfall mit einer Höhe von ca. 13 bis 16 Metern befindet sich in einer Höhe von 1.050 Metern im Norden des Nationalparks Retzat im Valea (Tal) Nuc înoara. Dieses Tal sammelte das Wasser verschiedener Bäche zu einem Fluss.
Wir danken @Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Wasserfall mit einer Höhe von ca. 13 bis 16 Metern befindet sich in einer Höhe von 1.050 Metern im Norden des Nationalparks Retzat im Valea (Tal) Nuc înoara. Dieses Tal sammelte das Wasser verschiedener Bäche zu einem Fluss.
Wir danken @Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Kloster Prislop, Landkreis Hunedoara
(27 June 2022)
X

Kloster Prislop, Landkreis Hunedoara
(27 June 2022)
Das Kloster Prislop befindet sich in der Nähe des Dorfes Silvașu de Sus im Landkreis Hunedoara. Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Vodă aus der Walachei, erbaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Grec Laurențiu) für die Erlaubnis diese Bilder (Juni 2022) zu verwenden.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Grec Laurențiu) für die Erlaubnis diese Bilder (Juni 2022) zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sonnenuntergang am Valcan Pass
(19 June 2022)
X

Sonnenuntergang am Pass Vâlcan (Vulcan)
(19 June 2022)
Der Vulcan Pass ist ein Gebirgspass im rumänischen Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Die nahe gelegene Stadt Vulcan ist nach dem Pass benannt.
Danke an Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis, diese Fotos zu verwenden.
Danke an Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis, diese Fotos zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Poze: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(12 June 2022)
X

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(12 June 2022)
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Anfang Juni 2022.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

See (Lacul) Bucura, Landkreis Hunedoara
(11 June 2022)
X

See (Lacul) Bucura, Landkreis Hunedoara
(11 June 2022)
Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Retezat Gebirge. Er liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern.
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Atilla Dobai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Atilla Dobai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der Bucura See (Lacul Bucura)
(07 June 2022)
X

Der Bucura See (Lacul Bucura)
(07 June 2022)
Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Retezat Gebirge. Er liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern.
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marius Turc) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marius Turc) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Blütenpracht im Parâng Gebirge
(03 June 2022)
X

Blütenpracht im Parâng Gebirge
(03 June 2022)
Die Parâng-Gebirgsgruppe liegt im zentralen Teil der Südkarpaten (auch Transsilvanische Alpen, auf Rumänisch Carpații Meridionali genannt) unter anderem in den Landkreisen Hunedoara und Gorj.
Sie ist nach dem höchsten Berg der Gruppe, dem Berg Parâng (auf Rumänisch Vârful Parângul Mare), benannt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Atilla Dobai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Sie ist nach dem höchsten Berg der Gruppe, dem Berg Parâng (auf Rumänisch Vârful Parângul Mare), benannt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Atilla Dobai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Frühlingsspaziergang im Park Dendrologic Simeria
(01 June 2022)
X

Frühlingsspaziergang im Park Dendrologic Simeria
(01 June 2022)
Der Park Dendrologic Simeria (in der Kleinstadt Simeria, Landkreis Hunedoara) umfasst eine Fläche von ca. 70 Hektar (700.000 m2). Er ist in 50 Parzellen eingeteilt und am Lauf des Flusses Mureș gelegen. Er beinhaltet Wiesen, Wege, Alleen, aber auch Seen und Quellen welche in eine wunderbare, erholsame Landschaft eingebettet sind.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entstand am linken Ufer des Flusses Mureș der Park, welcher heute unter Fachleuten als „Nationales Denkmal der Parkkunst“ und zugleich als die älteste und wertvollste Sammlung heimischer und exotischer Gehölze in Rumänien gilt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entstand am linken Ufer des Flusses Mureș der Park, welcher heute unter Fachleuten als „Nationales Denkmal der Parkkunst“ und zugleich als die älteste und wertvollste Sammlung heimischer und exotischer Gehölze in Rumänien gilt.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Narzissen am Pass Vâlcan
(23 May 2022)
X

Narzissen am Pass Vâlcan
(23 May 2022)
Wunderschöne Bilder wilder Narzissen im Jiului Tal im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Und täglich grüßt das Murmeltier
(22 May 2022)
X

Und täglich grüßt das Murmeltier
(22 May 2022)
Nein, man muss nicht bis nach Punxsutawney in Pennsylvania fahren um Murmeltiere zu sehen, es genügt ein Ausflug in die Berge des Nationalparkes Retezat, Landkreise Hunedoara, Caraş-Severin und Gorj in Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: FStops) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: FStops) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotografii: FStops) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(13 May 2022)
X

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(13 May 2022)
Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Mitte April 2022. Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Corvin / Hunedoara
(12 May 2022)
X

Burg Corvin / Hunedoara
(12 May 2022)
Oder auch Burg Hunyad genannt, ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Hunedoara und eines der wichtigsten Baudenkmäler der gotischen Architektur in Rumänien. Corvin gilt als eines der schönsten Schlösser / Burgen der Welt und wurde in den „Schönsten 30 Reisezielen in Europa“ im Jahre 2020 mit aufgeführt.
Die Burg gehört zu den bedeutendsten Profanbauten (profan = ‚weltlich‘, ‚unkirchlich‘, ‚unheilig‘, ein Bauwerk für weltliche Zwecke) Siebenbürgens und wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet.
Mehr über die Burg erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
Die Burg gehört zu den bedeutendsten Profanbauten (profan = ‚weltlich‘, ‚unkirchlich‘, ‚unheilig‘, ein Bauwerk für weltliche Zwecke) Siebenbürgens und wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet.
Mehr über die Burg erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Traditionen erhalten
(23 April 2022)
X

Traditionen erhalten
(23 April 2022)
Stoffe waschen im Ortsteil Ohaba-Sibișel, Gemeinde Râu de Mori im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Lucian Ignat) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Lucian Ignat) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(18 April 2022)
X

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara
(18 April 2022)
Weitere, wunderschöne Bilder des botanischen Gartens "I Giardini di Zoe" vom Mitte April 2022. Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Dorf Trestia, Landkreis Hunedoara
(15 April 2022)
X

Das Dorf Trestia, Landkreis Hunedoara
(15 April 2022)
Das Dorf Trestia gehört zur Gemeinde Băița (Deutscher Name: Berneseiten) und liegt im Nordwesten des Landkreises Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Cristian Resiga ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Cristian Resiga ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Natur, Wasser und mehr
(30 March 2022)
X

Natur, Wasser und mehr
(30 March 2022)
Ideal für einen Ausflug, eine Wanderung in der Region ... ein kleiner Wasserfall im Dorf Curechiu (Gemeinde Bucureșci) im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Lucian Ignat) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Lucian Ignat) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Prislop im Landkreis Hunedoara
(29 March 2022)
X

Mănăstirea (Kloster) Prislop im Landkreis Hunedoara
(29 March 2022)
Das Kloster Prislop befindet sich in der Nähe des Dorfes Silvașu de Sus im Landkreis Hunedoara. Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Vodă aus der Walachei, erbaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.
Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.

Eisklettern in den Cheile Jiețului
(16 March 2022)
X

Eisklettern in den Cheile Jiețului
(16 March 2022)
Der Winter bietet günstige Bedingungen für Adrenalinsport / Kletterer im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Bilder Atilla Dobai ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Bilder Atilla Dobai ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Straja Resort am 13. März 2022
(14 March 2022)
X

Straja Resort am 13. März 2022
(14 March 2022)
Winter- und Skispaß im Landkreis Hunedoara. Wir danken Go Hunedoara (Foto: Cabana Edelweiss – Straja Hunedoara ) für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderbare Bäume
(10 March 2022)

Frühlingserwachen im März
(10 March 2022)
X

Frühlingserwachen im März
(10 March 2022)
Die ersten Frühlingsboten erwachen! Bilder vom 08. März 2022 aus dem Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Nicoleta Tatiana Grădinaru) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Nicoleta Tatiana Grădinaru) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Varful Oslea
(03 March 2022)
X

Varful Oslea
(03 March 2022)
Bilder vom knapp 2.000 Meter hohen Berg Varful Oslea im Landkreis Hunedoara vom 19. Februar 2022.
Wir danken dem Fotografen Emil Notar für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Emil Notar für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Emil Notar für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Auf zu neuen Gipfeln – Varful Oslea
(24 February 2022)

Schloss Corvin bzw. Hunedoara
(22 February 2022)
X

Schloss Corvin bzw. Hunedoara
(22 February 2022)
Oder auch Burg Hunyad genannt ist die mittelalterliche Festung von Hunedoara und eines der wichtigsten Baudenkmäler der gotischen Architektur in Rumänien. Corvin gilt als eines der schönsten Schlösser / Burgen der Welt.
Die Burg befindet sich ca. 1 1/2 Stunden von Timisoara bzw. 2 1/2 Stunden von der Grenze von Ungarn entfernt. Gut erreichbar via Autobahn plus 30 km Land- / Bergstraße zur Stadt Hunedoara.
Mehr über das Schloß / die Burg erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-schloss-corvin/
Die Burg befindet sich ca. 1 1/2 Stunden von Timisoara bzw. 2 1/2 Stunden von der Grenze von Ungarn entfernt. Gut erreichbar via Autobahn plus 30 km Land- / Bergstraße zur Stadt Hunedoara.
Mehr über das Schloß / die Burg erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-schloss-corvin/

Skigebiet Statiunea Straja
(17 February 2022)
X

Skigebiet Statiunea Straja
(17 February 2022)
Wunderschöne Bilder vom Skigebiet Station Straja nahe zur Stadt Lupeni im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Cabana Edelweiss – Straja Hunedoara ) für die Erlaubnis diese Bilder (14. Februar 2022) zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Foto: Cabana Edelweiss – Straja Hunedoara ) für die Erlaubnis diese Bilder (14. Februar 2022) zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Straja – Pro Straja
(13 February 2022)
X

Statiunea Straja – Pro Straja
(13 February 2022)
Bilder vom 7. Februar 2022, Landkreis Hunedoara … wir danken Go Hunedoara (Fotos: Lucian Essler) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Munții (Gebirge) Retezat im Winter
(07 February 2022)
X

Munții (Gebirge) Retezat im Winter
(07 February 2022)
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Claudia Danau) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara Claudia Danau für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Complex Montana – Straja – Schnee
(02 February 2022)
X

Complex Montana – Straja – Schnee
(02 February 2022)
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Munții (Gebirge) Apuseni im Landkreis Hunedoara
(29 January 2022)
X

Munții (Gebirge) Apuseni im Landkreis Hunedoara
(29 January 2022)
Bilder (Ende Januar 2022) aus dem Dorf Rusești der Gemeinde Bulzeștii de Sus, im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos Nicu Ardeu) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos Nicu Ardeu) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Deva
(26 January 2022)
X

Burg Deva
(26 January 2022)
Im Norden der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich) liegt die Burgruine der Burg Deva (auch Diemricher Burg, rumänisch Cetatea Deva) auf einem 371 Meter hohen Vulkankegel und ist zu Fuß oder mit einem 278 Meter langen Schrägaufzug zu erreichen.
Die Burg wurde erstmals im Jahr 1269 urkundlich erwähnt, als Stephan V. König von Ungarn sie in einem Privileg an den Grafen von Câlnic als die „königliche Burg Deva“ bezeichnet.
Im Jahr 1307 wurde in der Burg der Bayernherzog Otto vom siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus gefangengehalten. Seit 1321 war diese samt Umgebung Landgut des ungarischen Königs Karl I. Die Königs- und Fürstenburg ging im 15. Jahrhundert in den Besitz von Johann Hunyadi über. Im Jahr 1579 starb hier der zur lebenslangen Haft verurteilte Siebenbürger Sachse Franz Hertel alias Franz Davidis. Nach den Kreuzzügen der Kuruzen von 1687 bis 1706 wurde die Burg von den Truppen des Kaisers Karl VI. besetzt und im Jahr 1752 renoviert. Ein Versuch von Aufständischen des Horea-Aufstandes im November 1784, die Burg einzunehmen, scheiterte. Nach einem Besuch des Kaisers Franz I. im Jahr 1817 wurde die Burg erneut renoviert. Nachdem im Jahr 1849 wegen einer Explosion von Pulverreserven die Burg zum Teil zerstört wurde wurde sie verlassen und nicht wieder aufgebaut.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Radut Eddie) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Burg wurde erstmals im Jahr 1269 urkundlich erwähnt, als Stephan V. König von Ungarn sie in einem Privileg an den Grafen von Câlnic als die „königliche Burg Deva“ bezeichnet.
Im Jahr 1307 wurde in der Burg der Bayernherzog Otto vom siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus gefangengehalten. Seit 1321 war diese samt Umgebung Landgut des ungarischen Königs Karl I. Die Königs- und Fürstenburg ging im 15. Jahrhundert in den Besitz von Johann Hunyadi über. Im Jahr 1579 starb hier der zur lebenslangen Haft verurteilte Siebenbürger Sachse Franz Hertel alias Franz Davidis. Nach den Kreuzzügen der Kuruzen von 1687 bis 1706 wurde die Burg von den Truppen des Kaisers Karl VI. besetzt und im Jahr 1752 renoviert. Ein Versuch von Aufständischen des Horea-Aufstandes im November 1784, die Burg einzunehmen, scheiterte. Nach einem Besuch des Kaisers Franz I. im Jahr 1817 wurde die Burg erneut renoviert. Nachdem im Jahr 1849 wegen einer Explosion von Pulverreserven die Burg zum Teil zerstört wurde wurde sie verlassen und nicht wieder aufgebaut.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Radut Eddie) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Burg Deva
(26 January 2022)
X

Burg Deva
(26 January 2022)
Die Burg Deva (auch Diemricher Burg, rumänisch Cetatea Deva) befindet sich in der Stadt Deva (Diemrich) im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Radut Eddie) für die Erlaubsnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Radut Eddie) für die Erlaubsnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Straja
(24 January 2022)
X

Statiunea Straja
(24 January 2022)
Bilder von gestern (23. Januar 2022) von der Statiunea Straja nahe zur Stadt Lupeni (auf Deutsch Schylwolfsbach) im Landkreis Hunedoara in der Region Siebenbürgen.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Foto Straja) für die Erlaubsnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Foto Straja) für die Erlaubsnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winter im Landkreis Hunedoara
(22 January 2022)

Statiunea Parang, Landkreis Hunedoara
(22 January 2022)
X

Statiunea Parang, Landkreis Hunedoara
(22 January 2022)
Wir danken Go Hunedoara (Bild Radu Ghiabluc) für Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Muntele (Berg) Vulcan
(18 January 2022)
X

Muntele (Berg) Vulcan
(18 January 2022)
Der Berg Vulcan ist ein Teil der Westkarpaten mit einer Höhe von 1.263 Meter. Er liegt im Apuseni Gebirge (Munții Apuseni) auf dem Gemeindegebiet von Buceș im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Straja – Wunderbar
(18 January 2022)
X

Statiunea Straja – Wunderbar
(18 January 2022)
im Landkreis Hunedoara. Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Complex Montana – Straja) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Parang
(16 January 2022)
X

Statiunea Parang
(16 January 2022)
im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Fundătura Ponorului
(14 January 2022)
X

Fundătura Ponorului
(14 January 2022)
Lunca Ponorului oder Fundătura Ponorului, auch bekannt als „Palma lui Dieu“, repräsentiert das Tal des Flusses Ponor im / aus dem Sureanu Gebirge (Munții Șureanu) in der Gemeinde Pui im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Dușul Pădurarului
(04 January 2022)
X

Cascada (Wasserfall) Dușul Pădurarului
(04 January 2022)
Der Wasserfall Dușul Pădurarului befindet sich im Naturschutzgebiet Cheile Jiețului, auf dem Gebiet der Gemeinde Petrila im Landkreis Hunedoara.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Eine Reise – der Landkreis Hunedoara
(03 January 2022)
X

Eine Reise - der Landkreis Hunedoara
(03 January 2022)
Unsere Reise geht weiter, heute besuchen wir den Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien mit einem Rückblick auf die Beträge aus dem Jahr 2021. Alle Informationen zu den gezeigten Ausflugszielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter nachfolgendem Link (in Deutsch und in Rumänisch):
D: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis…/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/judetul-hunedoara/
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
D: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis…/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/judetul-hunedoara/
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Weihnachtsmarkt in Deva
(26 December 2021)
X

Weihnachtsmarkt in Deva
(26 December 2021)
Die Stadt Deva ( auf Deutsch Diemrich, in Ungarisch Déva) ist die Hauptstadt des Landkreises Hunedoara in der Region Siebenbürgen, Rumänien.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Eine Winterwanderung
(21 December 2021)
X

Eine Winterwanderung
(21 December 2021)
Bewegung, Gesundheit und Entspannung im Gebirge von Parâng im Landkreis Hunedoara. Eine wunderbare Wanderung durch die Winterwelt wartet auf die Besucher … Munții Parâng
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Eine Bar im Schnee
(19 December 2021)
X

Eine Bar im Schnee ☃️
(19 December 2021)
Die Coconea Snow Bar in Parang (eine Gebirgsgruppe, ca. 15 von dem Ort Petroșani im Landkreis Hunedoara entfernt) hat seine Türen geöffnet. In winterlicher Märchenlandschaft können hier in herrlich frischer Luft Glühwein, heißer Tee und auch kleinere Speisen / Gerichte genossen werden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Holzkirche „Heiliger Nikolaus“ aus dem 17. Jahrhundert
(16 December 2021)
X

Holzkirche „Heiliger Nikolaus“ aus dem 17. Jahrhundert
(16 December 2021)
Die Holzkirche Sfântul Nicolae (auf Deutsch Heiliger Nikolaus) wurde um 1780 erbaut und befindet sich im Dorf Curechiu, Gemeinde Bucureșci im Landkreis Hunedoara. Die Kirche besitzt das wertvollste bewegliche Erbe aller Holzkirchen in Hunedoara, welches aus Dutzenden von Ikonen auf Holz und Glas von unschätzbarem Wert besteht.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Und draußen liegt der Schnee
(10 December 2021)
X

Und draußen liegt der Schnee
(10 December 2021)
Bilder (08.12.2021) aus dem Landkreis Hunedoara, Cabana (Chalet) La Răzvan-Parâng ca. 14 km von Petroşani entfernt. Der Landkreis und die gleichnamige Stadt Hunedoara (auf Deutsch Eisenmarkt) befindet sich in der historischen Region Siebenbürgen, im Westen von Rumänien.

Dinosaur World Transylvania – ab Morgen !!
(27 August 2021)
X

Dinosaur World Transylvania – ab Morgen !!
(27 August 2021)
Morgen geht es los, am 28. August 2021 eröffnet die Dinosaurierwelt Transsilvanien ihre Tore. In wunderbarer Natur am Fuße des Retezat Gebirges liegt der Park im Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien.
Genießen Sie eine außergewöhnliche Landschaft, grandiose und lebensgroße Dinosaurier, eine Tierfarm mit amerikanischen Bisons, Eseln, Hirschen und danach … die Köstlichkeiten heimischer Produkte, frisch und schmackhaft, zubereitet nach traditionellen Rezepten.
Mehr über den Park erfahren: Dinosaur World Transylvania
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Genießen Sie eine außergewöhnliche Landschaft, grandiose und lebensgroße Dinosaurier, eine Tierfarm mit amerikanischen Bisons, Eseln, Hirschen und danach … die Köstlichkeiten heimischer Produkte, frisch und schmackhaft, zubereitet nach traditionellen Rezepten.
Mehr über den Park erfahren: Dinosaur World Transylvania
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Und wieder die Schatten, die Schatten … überall
(23 July 2021)
X

Und nochmals Schirme, Schirme … überall
(23 July 2021)
Wunderbare Bilder der Straße Grădinilor in der Stadt Hunedoara. Hunedoara (auf Deutsch: Eisenmarkt oder Eisenstadt) liegt im Westen von Rumänien und biete neben vielen Sehenswürdigkeiten (u.a. Burg / Schloss Corvin) eine nahezu unendliche Vielfalt an Natur und geschichtsträchtigen Plätzen an.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese wundervollen Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese wundervollen Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wanderungen entlang der Route in den Ostkarpaten Siebenbürgens
(13 May 2021)
X

Wanderungen entlang der Route in den Ostkarpaten Siebenbürgens
(13 May 2021)
Seele baumeln auf dem Rücken von Lippizaner Pferden, schnuppert den herrlichen Duft des Frühlings und die sauberen Luft der Ostkarpaten. Die regionale und ökologisch basierte Küche verwöhnt und man verbringt gemeinsame, schöne Stunden am Lagerfeuer unter einem herrlichen, klaren Sternenhimmel.
Mehr Informationen (Deutsch / Englisch / Rumänisch / Ungarisch) und alle Wanderritt-Termine für 2021: Events – Urlaub in Rumänien
Mehr Informationen (Deutsch / Englisch / Rumänisch / Ungarisch) und alle Wanderritt-Termine für 2021: Events – Urlaub in Rumänien
