Sie suchten nach: Landkreis Maramureş

Impressionen aus Maramures
(15 October 2025)
X

Impressionen aus Maramures
(15 October 2025)
Bilder aus dem Landkreis Maramures im Nordwesten von Rumänien. Farbenprächtig, voller Brauchtum, Traditionen, Geschichte und Geschichten.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Impressionen aus Maramures
(15 October 2025)
X

Impressionen aus Maramures
(15 October 2025)
Bilder aus dem Landkreis / der Region Maramures im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța | Landkreis Maramures
(07 October 2025)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța | Landkreis Maramures
(07 October 2025)
Wunderschöne Bilder vom "Fröhlichen Friedhof" und dem Museum / der Werkstatt von Sapanta (Landkreis Maramures), welche wir u.a. von Herrn Alexander Laszlo übersandt bekommen haben. Vielen lieben Dank hierfür.
Der „Fröhliche Friedhof“ liegt ca. 18 km westlich von Sighetu Marmatiei und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Der „Fröhliche Friedhof“ liegt ca. 18 km westlich von Sighetu Marmatiei und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Schloss Károlyi (Carei) | Landkreis Satu Mare
(13 September 2025)
X

Schloss Károlyi (Carei) | Landkreis Satu Mare
(13 September 2025)
Das Schloss Károlyi ist eine neogotisch-neobarocke Schlossanlage in de Stadt Carei (auf Deutsch Großkarol, auf Ungarisch Nagykároly) im Landkreis Satu Mare im Nordwesten Rumäniens. Sie war einst Stammsitz der ungarischen Adelsfamilie Károlyi von Nagykároly.
Das Schloss mit seinen Gartenanlagen und Museen ist für Besucher geöffnet und beherbergt mehrere Ausstellungen.
Zur Geschichte:
Die Ursprünge des Schlosses liegen in einem Steinhaus, das 1482 von Láncz László Károlyi mit der Genehmigung von König Matthias erbaut wurde. Aufgrund seiner strategischen Lage wurde die Festung, nach Erweiterungen der Befestigungsanlagen 1661 und 1666, im 17. Jahrhundert Teil des Befestigungssystems gegen die Türken verwendet.
Diese Festung wurde 1794 von József Károlyi abgerissen, um an deren Stelle ein Schloss im Barock-Stil nach Plänen von Joseph Bitthauser zu errichten. Hinzu kamen mehrere Türme unterschiedlicher Form und Größe. Der Innenhof wurde mit einer massiven Holzdecke verkleidet und so in eine Empfangshalle umgewandelt. Zudem wurde um das Schloss herum ein Wassergraben errichtet.
Wir danken Frau Andrea Vaclas für die Übersendung dieser Bilder.
Das Schloss mit seinen Gartenanlagen und Museen ist für Besucher geöffnet und beherbergt mehrere Ausstellungen.
Zur Geschichte:
Die Ursprünge des Schlosses liegen in einem Steinhaus, das 1482 von Láncz László Károlyi mit der Genehmigung von König Matthias erbaut wurde. Aufgrund seiner strategischen Lage wurde die Festung, nach Erweiterungen der Befestigungsanlagen 1661 und 1666, im 17. Jahrhundert Teil des Befestigungssystems gegen die Türken verwendet.
Diese Festung wurde 1794 von József Károlyi abgerissen, um an deren Stelle ein Schloss im Barock-Stil nach Plänen von Joseph Bitthauser zu errichten. Hinzu kamen mehrere Türme unterschiedlicher Form und Größe. Der Innenhof wurde mit einer massiven Holzdecke verkleidet und so in eine Empfangshalle umgewandelt. Zudem wurde um das Schloss herum ein Wassergraben errichtet.
Wir danken Frau Andrea Vaclas für die Übersendung dieser Bilder.

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(13 September 2025)
X

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(13 September 2025)
Mocanița - ein Zauberwort für jeden Dampflokomotiven Fan in ganz Europa. Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt, zu Ausflügen und als Speisewagen ein.
Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten... immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures 🥰
Informationen, Fahrplan und mehr:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-mocanita-und-valea-vaser
PS: Es gibt auch Schmalspurbahnen im Landkreis Suceava, Sibiu (Sonderfahrten im Frühjahr / Sommer) und in weiteren Landkreisen in Rumänien.
Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten... immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures 🥰
Informationen, Fahrplan und mehr:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-mocanita-und-valea-vaser
PS: Es gibt auch Schmalspurbahnen im Landkreis Suceava, Sibiu (Sonderfahrten im Frühjahr / Sommer) und in weiteren Landkreisen in Rumänien.

Baia Mare | Landkreis Maramures
(24 August 2025)
X

Baia Mare | Landkreis Maramures
(24 August 2025)
Baia Mare (auf Deutsch Frauenbach oder auch Groß-Neustadt) ist die Kreishauptstadt des Landkreis Maramureș und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Sie hat ca. 120.000 bis 150.000 Einwohner und wurde im Jahre 1142 erstmals urkundlich erwähnt, als der ungarische König Geza II. in Frauenbach deutsche Auswanderer ansiedeln ließ.
Sie hat ca. 120.000 bis 150.000 Einwohner und wurde im Jahre 1142 erstmals urkundlich erwähnt, als der ungarische König Geza II. in Frauenbach deutsche Auswanderer ansiedeln ließ.

Die Höhle von Piatra Rea | Landkreis Maramures
(20 August 2025)
X

Die Höhle von Piatra Rea | Landkreis Maramures
(20 August 2025)
Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 1.640 Metern im Naturschutzgebiet Piatra Rea (im Rodna-Gebirge), nahe zum Cailor-Wasserfall.
Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.
Text- / Bildquelle: https://www.destinatiaanului.ro/
Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.
Text- / Bildquelle: https://www.destinatiaanului.ro/

Mausoleum Marasesti | Landkreis Vrancea
(20 August 2025)
X

Mausoleum Marasesti | Landkreis Vrancea
(20 August 2025)
Das Mausoleum von Marasesti ist ein historisches Denkmal, welches den Verstorbenen des Ersten Weltkriegs gewidmet ist.
Es befindet sich in Kreis Vrancea, da hier die Hauptkämpfe an der Ostfront stattfanden. Bei diesen Kämpfen in Marasesti starben 480 rumänische Offiziere und 21.000 rumänische Soldaten. Das Mausoleum beherbergt heute 5000 Soldaten und Offiziere in 154 einzelnen Krypten und 9 gemeinsamen Krypten im 18 Reihen.
Es befindet sich in Kreis Vrancea, da hier die Hauptkämpfe an der Ostfront stattfanden. Bei diesen Kämpfen in Marasesti starben 480 rumänische Offiziere und 21.000 rumänische Soldaten. Das Mausoleum beherbergt heute 5000 Soldaten und Offiziere in 154 einzelnen Krypten und 9 gemeinsamen Krypten im 18 Reihen.

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(26 July 2025)
X

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(26 July 2025)
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(24 July 2025)
X

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(24 July 2025)
Das Dorf / die Gemeinde Barsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramures. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Herrn Amstad Beat für die Übersendung und die Erlaubnis zur Verwendung dieser wunderschönen Bilder.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Herrn Amstad Beat für die Übersendung und die Erlaubnis zur Verwendung dieser wunderschönen Bilder.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța | Landkreis Maramures
(22 July 2025)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța | Landkreis Maramures
(22 July 2025)
Wunderschöne Bilder vom "Fröhlichen Friedhof" und dem Museum / der Werkstatt von Sapanta (Landkreis Maramures), welche wir im Mai 2025 von Herrn Alexander Laszlo (erstes Bild Biro Zoltan) Der „Fröhliche Friedhof“ liegt ca. 18 km westlich von Sighetu Marmatiei und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Mocanita Maramures | Landkreis Maramures
(18 July 2025)
X

Mocanita Maramures | Landkreis Maramures
(18 July 2025)
Wunderschöne Bilder von Herrn Daniel Sippel von seiner Reise in den Nordwesten von Rumänien.
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden. Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der aktuelle Fahrplan kann direkt auf der Homepage eingesehen werden, Sprachen Rumänisch, Ungarisch und Englisch.
https://mocanita-maramures.com | https://welcome-to-romania.com
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden. Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der aktuelle Fahrplan kann direkt auf der Homepage eingesehen werden, Sprachen Rumänisch, Ungarisch und Englisch.
https://mocanita-maramures.com | https://welcome-to-romania.com

Fünf (5) Attraktionen | Landkreis & Region Maramures
(29 June 2025)
X

Fünf (5) Attraktionen | Landkreis & Region Maramures
(29 June 2025)
Maramures ist ein Landkreis und ebenso eine geografische und historische, kulturelle Region im Norden Rumäniens und der Westukraine.
Er / sie liegt in den nordöstlichen Karpaten entlang des oberen Einzugsgebiets des Flusses Theiß / Theiss. Die Theiß ist mit fast 1.000 Kilometern (ca. 966 km) der längste Nebenfluss der Donau.
1. Mocanita de pe Valea Vaserului | Schmalspureisenbahn Mocanita
2. Cimitirul Vesel din Sapanta | Der Fröhliche Friedhof
3. Cascada Cailor | Wasserfall Cailor
4. Manastirea Barsana | Kloster Barsana
5. Telegondola Borsa | Seilbahn / Gondel Borsa
https://www.destinatiaanului.ro/ | https://www.visitmaramures.ro | https://skiborsa.eu/
Er / sie liegt in den nordöstlichen Karpaten entlang des oberen Einzugsgebiets des Flusses Theiß / Theiss. Die Theiß ist mit fast 1.000 Kilometern (ca. 966 km) der längste Nebenfluss der Donau.
1. Mocanita de pe Valea Vaserului | Schmalspureisenbahn Mocanita
2. Cimitirul Vesel din Sapanta | Der Fröhliche Friedhof
3. Cascada Cailor | Wasserfall Cailor
4. Manastirea Barsana | Kloster Barsana
5. Telegondola Borsa | Seilbahn / Gondel Borsa
https://www.destinatiaanului.ro/ | https://www.visitmaramures.ro | https://skiborsa.eu/
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Rumänien: Region und Landkreis Maramures | Impressionen
(03 June 2025)
X

Rumänien: Region und Landkreis Maramures | Impressionen
(03 June 2025)
Quer durch Rumänien, Eindrücke, Natur, Impressionen aus der Region / dem Landkreis Maramures
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de

Kloster Sapanta / Peri | Landkreis Maramures
(30 May 2025)
X

Kloster Sapanta / Peri | Landkreis Maramures
(30 May 2025)
Im Norden von Rumänien, im Landkreis Maramureș liegt das Kloster Sapanta, auch Kloster Peri genannt.
1391 spendeten die Enkel von Dragos Voda das Land und Güter auf welchen das Kloster, eine Steinkirche, erbaut wurde. Diese Steinkirche diente mehr als 300 Jahre lang als Hauptsitz der rumänischen Diözese Maramureș und wurde später von Meister Ioan Macarie als Gebetsort für die griechisch-katholische Gemeinde in der Region erbaut.
Der Turm der Klosterkirche ist 78 Meter hoch und damit der drittgrößte Kirchturm in Rumänien, nach der orthodoxe Kathedrale in Timisoara und der Kirche St. Michael in Cluj-Napoca.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: Romania in pictures) für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.
1391 spendeten die Enkel von Dragos Voda das Land und Güter auf welchen das Kloster, eine Steinkirche, erbaut wurde. Diese Steinkirche diente mehr als 300 Jahre lang als Hauptsitz der rumänischen Diözese Maramureș und wurde später von Meister Ioan Macarie als Gebetsort für die griechisch-katholische Gemeinde in der Region erbaut.
Der Turm der Klosterkirche ist 78 Meter hoch und damit der drittgrößte Kirchturm in Rumänien, nach der orthodoxe Kathedrale in Timisoara und der Kirche St. Michael in Cluj-Napoca.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: Romania in pictures) für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța | Landkreis Maramures
(14 May 2025)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța | Landkreis Maramures
(14 May 2025)
Wunderschöne Bilder vom "Fröhlichen Friedhof" und dem Museum / der Werkstatt von Sapanta (Landkreis Maramures), welche wir heute von Herrn Alexander Laszlo übersandt bekommen haben. Vielen lieben Dank hierfür.
Der „Fröhliche Friedhof“ liegt ca. 18 km westlich von Sighetu Marmatiei und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Der „Fröhliche Friedhof“ liegt ca. 18 km westlich von Sighetu Marmatiei und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(14 May 2025)
X

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(14 May 2025)
Das Dorf / die Gemeinde Barsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramures. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(29 April 2025)
X

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(29 April 2025)
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden. Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramureș, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.
Mehr Informationen und der aktuelle Fahrplan sind hier zu finden:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken romania_iq ( https://www.instagram.com/romania_ig/ ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Mehr Informationen und der aktuelle Fahrplan sind hier zu finden:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken romania_iq ( https://www.instagram.com/romania_ig/ ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Rumänien | Was man auf jeden Fall sehen sollte
(19 April 2025)
X

Rumänien | Was man auf jeden Fall sehen sollte
(19 April 2025)
Eine kleine Auswahl an Städten, Orten und Zielen die man bei einer Reise durch Rumänien auf jeden Fall einmal besuchen sollte (Teil 5 aus 500 🥰) .
Hier: Fröhlicher Friedhof von Sapanta im Landkreis Maramures
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Hier: Fröhlicher Friedhof von Sapanta im Landkreis Maramures
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de

Winter mit der Mocanita | Landkreis Maramures
(24 March 2025)
X

Winter mit der Mocanita | Landkreis Maramures
(24 March 2025)
Nicht nur in Maramures und Siebenbürgen, sondern auch in der Bukowina gibt es eine "Mocanita" (Aussprache: Mokaniza). Das Wort Mocanita beschreibt im engeren Sinn eine Schmalspurbahn, welche von dampfbetriebenen Lokomotiven befahren wird.
Die Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland, auf Rumänisch Bucovina) ist eine historische Landschaft nordöstlich der Karpaten im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Wir danken Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese Bilder (aus vorherigen Jahren) zu verwenden.
Die Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland, auf Rumänisch Bucovina) ist eine historische Landschaft nordöstlich der Karpaten im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Wir danken Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese Bilder (aus vorherigen Jahren) zu verwenden.

Eine der höchsten Holzkirchen Rumäniens in Barsana
(07 March 2025)
X

Eine der höchsten Holzkirchen Rumäniens in Barsana
(07 March 2025)
Das Dorf / die Gemeinde Barsana (alte Schreibweise Birsana) liegt im Landkreis Maramures.
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Mehr Informationen zum Reiseziel Rumänien: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Bilder von Adam Jones Adam63 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7326432, Oswald Engelhardt - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=814467 und Țetcu Mircea Rareș - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23823323
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Mehr Informationen zum Reiseziel Rumänien: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Bilder von Adam Jones Adam63 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7326432, Oswald Engelhardt - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=814467 und Țetcu Mircea Rareș - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23823323

Landgut Sesuri | Botiza im Landkreis Maramures
(17 February 2025)
X

Landgut Sesuri | Botiza im Landkreis Maramures
(17 February 2025)
Erleben Sie Menschen, Natur und traditionelle Häuser welche Sie für Ihren Aufenthalt anmieten können. Alle Informationen in Deutsch!
https://www.sesuri.com/de/sesuri/
https://www.sesuri.com/de/sesuri/

Holzkirche Plopis | Landkreis Maramures
(13 February 2025)
X

Holzkirche Plopis | Landkreis Maramures
(13 February 2025)
Die Holzkirche in Plopis im Landkreis Maramures, wurde im Jahre 1798 erbaut und den Erzengeln Michael und Gabriel geweiht. Sie ist in der Liste des UNESCO Welterbes eingetragen.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta | Landkreis Maramures
(09 February 2025)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta | Landkreis Maramures
(09 February 2025)
Nur 18 km westlich von Sighetu Marmatiei liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
📷 Toa Heftiba
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
📷 Toa Heftiba

Wie gemalt ... kalt, aber wunderschön
(08 February 2025)
X

Wie gemalt ... kalt, aber wunderschön
(08 February 2025)
Die Gemeinde Borsa, nahe zum Pass und dem Kloster Prislop im Landkreis Maramureș.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @vlad.max) für die Erlaubnis dieses Bild (Februar 2023) zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @vlad.max) für die Erlaubnis dieses Bild (Februar 2023) zu verwenden.

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(04 February 2025)
X

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(04 February 2025)
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden.
Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.
Mehr Informationen und der aktuelle Fahrplan sind hier zu finden:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.
Mehr Informationen und der aktuelle Fahrplan sind hier zu finden:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța im Landkreis Maramures
(27 November 2024)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța im Landkreis Maramures
(27 November 2024)
Nur 18 km westlich von Sighetu Marmatiei liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța, Landkreis Maramures
(04 November 2024)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța, Landkreis Maramures
(04 November 2024)
Nur 18 km westlich von Sighetu Marmatiei liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Mocănița - viele Herzen schlagen höher
(28 October 2024)
X

Mocănița - viele Herzen schlagen höher
(28 October 2024)
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden. Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramures, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der aktuelle Fahrplan für dieses Jahr kann auf der Homepage eingesehen werden ( https://mocanita-maramures.com/ ), Sprachen Rumänisch, Ungarisch und Englisch.
Wir danken romania_iq ( https://www.instagram.com/romania_ig/ ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Der aktuelle Fahrplan für dieses Jahr kann auf der Homepage eingesehen werden ( https://mocanita-maramures.com/ ), Sprachen Rumänisch, Ungarisch und Englisch.
Wir danken romania_iq ( https://www.instagram.com/romania_ig/ ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Săpânța
(22 September 2024)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Săpânța
(22 September 2024)
Nur 18 km westlich von Sighetu Marmației liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramureş.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Moara (Mühle) lui Melces | Sacel | Landkreis Maramures
(12 September 2024)
X

Moara (Mühle) lui Melces | Sacel | Landkreis Maramures
(12 September 2024)
Das Museum / die Mühle von Mecles stammt aus dem Jahre 1890 und besteht aus zwei Mühlen welche durch die Kraft des Flusses Iza bewegt werden. Die Mühle befindet sich im Ort Sacel an der Straße DJ186 (einer Abzweigung der 17C) im Landkreis Maramures.
Eine der beiden Mühlen ist deutschen Ursprungs, im Volksmund „Fosalai“ genannt und seit 1905 in Betrieb. Sie dient zum Waschen von Rohwolle, damit diese dann weiter verarbeitet werden kann.
Wir danken Herrn Alexander Laszlo für die Übersendung dieser Bilder (September 2024).
Eine der beiden Mühlen ist deutschen Ursprungs, im Volksmund „Fosalai“ genannt und seit 1905 in Betrieb. Sie dient zum Waschen von Rohwolle, damit diese dann weiter verarbeitet werden kann.
Wir danken Herrn Alexander Laszlo für die Übersendung dieser Bilder (September 2024).

Ieud, Landkreis Maramures
(14 July 2024)
X

Ieud, Landkreis Maramureș
(14 July 2024)
Die Kirche im Dorf der Gemeinde Ieud im Landkreis Maramures.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(21 April 2024)
X

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(21 April 2024)
Das Dorf / die Gemeinde Barsana (alte Schreibweise Birsana) liegt im Landkreis Maramures.
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.

Eine Reise | Der Landkreis / die Region Maramureș
(10 April 2024)
X

Eine Reise | Der Landkreis / die Region Maramureș
(10 April 2024)
Wir besuchen den Landkreis / die Region Maramureș im Norden von Rumänien mit einem Rückblick auf vergangene Beiträge.
Alle Informationen zu den gezeigten Ausflugszielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter nachfolgendem Link (in Deutsch und in Rumänisch):
D: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../landkreis.../
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../judetul-maramures/
Nutzen Sie auch unsere Volltextsuche um bestimmte Artikel / Informationen zu finden.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Alle Informationen zu den gezeigten Ausflugszielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter nachfolgendem Link (in Deutsch und in Rumänisch):
D: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../landkreis.../
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../judetul-maramures/
Nutzen Sie auch unsere Volltextsuche um bestimmte Artikel / Informationen zu finden.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada Cailor | Landkreis Maramures im Norden Rumäniens
(21 March 2024)
X

Cascada Cailor | Landkreis Maramures im Norden Rumäniens
(21 March 2024)
Der Wasserfall ist mit 90 Meter Fallhöhe der größte Wasserfall Rumäniens und liegt in der Nähe der Stadt Borsa, Landkreis Maramures.
Wir danken Rader Thierry Ruxandra Gogea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winterbilder des Landkreises Maramureș
(10 March 2024)
X

Winterbilder des Landkreises Maramureș
(10 March 2024)
Wunderbare Bilder aus dem Landkreis Maramureș im Norden von Rumänien, Anfang Februar 2022.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster und Holzkirche(n) Barsana | Landkreis Maramures
(03 March 2024)
X

Kloster und Holzkirche(n) Barsana | Landkreis Maramures
(03 March 2024)
Das Kloster / die Gemeinde Barsana (alte Schreibweise Birsana) liegt im Landkreis Maramures.
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte. Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Herrn Amstad Beat für die Übersendung und die Erlaubnis zur Verwendung dieser Bilder: https://motobiketrips.ch/
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte. Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Herrn Amstad Beat für die Übersendung und die Erlaubnis zur Verwendung dieser Bilder: https://motobiketrips.ch/

Mocanita Hutulca Moldovita | Landkreis Suceava
(28 January 2024)
X

Mocanita Hutulca Moldovita | Landkreis Suceava
(28 January 2024)
https://mocanitamoldovita.com
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta | Landkreis Maramures
(06 January 2024)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta | Landkreis Maramures
(06 January 2024)
Nur 18 km westlich von Sighetu Marmatiei liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Pasul Prislop im Winter
(23 December 2023)
X

Pasul Prislop im Winter
(23 December 2023)
Der Prisloppass ist ein Gebirgspass in den rumänischen Ostkarpaten nahe an der Grenze zur Ukraine, welcher auf einer Höhe von 1.416 Metern liegt.
Auf dem Bild zu sehen: Manastirea (Kloster) Prislop
Auf dem Bild zu sehen: Manastirea (Kloster) Prislop
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(18 December 2023)
X

Kloster Barsana | Landkreis Maramures
(18 December 2023)
Das Dorf / die Gemeinde Bârsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramureș. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Bârsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului în Biserică“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(13 September 2023)
X

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(13 September 2023)
Mocanița - ein Zauberwort für jeden Dampflokomotiven Fan in ganz Europa.
Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt, zur Übernachtung und als Speisewagen ein. Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten... immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures 🥰
Informationen, Fahrplan und mehr:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/ausflugsziele-reiseziele-rumaenien-urlaubsgebiete/
Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt, zur Übernachtung und als Speisewagen ein. Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten... immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures 🥰
Informationen, Fahrplan und mehr:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/ausflugsziele-reiseziele-rumaenien-urlaubsgebiete/

Die Holzkirche von Barsana | Landkreis Maramures
(15 August 2023)
X

Die Holzkirche von Barsana | Landkreis Maramures
(15 August 2023)

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(10 August 2023)
X

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(10 August 2023)
Mocanita - ein Zauberwort für jeden Dampflokomotiven Fan in ganz Europa.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt, zur Übernachtung und als Speisewagen ein. Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten... immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures 🥰
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt, zur Übernachtung und als Speisewagen ein. Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten... immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures 🥰

Landkreis Maramures im Norden Rumäniens
(24 July 2023)

Das Gebirge Tibles (Muntii Tibles)
(15 June 2023)
X

Das Gebirge Tibles (Muntii Tibles)
(15 June 2023)
Das Tibles Gebirge sind eine Berggruppe, welche im Landkreis Maramures in der historischen Region Bukowina (Bucovina) liegt.
Das Gebirge ist Teil der Ostkarpaten; der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Bran mit einer Höhe von 1.840 Metern.
Das Gebirge ist Teil der Ostkarpaten; der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Bran mit einer Höhe von 1.840 Metern.
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die Holzkirche von Barsana, Landkreis Maramures
(29 May 2023)
X

Die Holzkirche von Barsana, Landkreis Maramures
(29 May 2023)
Die Holzkirche von Barsana, Landkreis Maramures 😍😍🇷🇴

Landkreis Maramures im Norden Rumäniens
(26 May 2023)

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta, Landkreis Maramures
(23 May 2023)
X

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta, Landkreis Maramures
(23 May 2023)
Nur 18 km westlich von Sighetu Marmatiei liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Sonnenaufgang in Sighisoara
(07 April 2023)
X

Sonnenaufgang in Sighisoara
(07 April 2023)
Sighisoara (auf Deutsch Schäßburg) ist eine Stadt im Landkreis Mures, in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Schäßburg wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet. Im Jahre 1280 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1435 taucht der aus dem Ungarischen entlehnte, rumänische Name der Stadt „Sigisoara“ erstmals schriftlich auf.
Bild: Anfang September 2021
Schäßburg wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet. Im Jahre 1280 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1435 taucht der aus dem Ungarischen entlehnte, rumänische Name der Stadt „Sigisoara“ erstmals schriftlich auf.
Bild: Anfang September 2021

Casa din Susani, Landkreis Maramureș
(25 March 2023)
X

Casa din Susani, Landkreis Maramureș
(25 March 2023)
Verbringen Sie Ihren Urlaub in Maramureș (Gemeinde Calinesti, im Norden von Rumänien), umgeben von wunderschönen Ausflugzielen in einer authentischen und traditionellen Unterkunft dieser Region.
Das kleine Häuschen ist typisch für die Region Maramureș und besteht aus vier Zimmern: Drei (3) Doppelzimmer und ein (1) Dreibettzimmer, jeweils mit eigenem Bad und Zugang zum Obstgarten und großen Hof.
Informationen, Verfügbarkeit und Buchungen Casa din Susani oder +40 742 525 028 (Englisch / Rumänisch)
Das kleine Häuschen ist typisch für die Region Maramureș und besteht aus vier Zimmern: Drei (3) Doppelzimmer und ein (1) Dreibettzimmer, jeweils mit eigenem Bad und Zugang zum Obstgarten und großen Hof.
Informationen, Verfügbarkeit und Buchungen Casa din Susani oder +40 742 525 028 (Englisch / Rumänisch)

Der Stiol See im Rodna Gebirge
(09 February 2023)
X

Der Stiol See im Rodna Gebirge
(09 February 2023)
Der Stiol See ist ein Gletschersee im Rodna Gebirge (rumänisch: Parcul National Muntii Rodnei, ein Teil einer Gebirgsgruppe der Ostkarpaten) auf einer Höhe von 1.800 Metern, am Fuße des Gargalau Gipfels im Landkreis Maramures.
Zum See gelangt man mit dem Sessellift vom Touristzentrum Borsa aus, die Fahrtzeit beträgt 17 Minuten. Der Stiol See ist ein Gletschersee, welcher durch die Klimaerwärmung und dem folgenden Abschmelzen der letzten Gletscher in Rumänien entstanden ist. Das Wasser wurde hierbei in den tiefen Tälern der Berge eingefangen und der See ist ein lebendiger Beweis für die Gletscher, welche vor Tausenden von Jahren auch in Rumänien existierten.
Viele, viele Informationen über das Reiseziel Rumänien:
Urlaub in Rumänien
Zum See gelangt man mit dem Sessellift vom Touristzentrum Borsa aus, die Fahrtzeit beträgt 17 Minuten. Der Stiol See ist ein Gletschersee, welcher durch die Klimaerwärmung und dem folgenden Abschmelzen der letzten Gletscher in Rumänien entstanden ist. Das Wasser wurde hierbei in den tiefen Tälern der Berge eingefangen und der See ist ein lebendiger Beweis für die Gletscher, welche vor Tausenden von Jahren auch in Rumänien existierten.
Viele, viele Informationen über das Reiseziel Rumänien:
Urlaub in Rumänien
Wir danken Mariuus Oprescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Ieud, Landkreis Maramureș
(07 February 2023)
X

Ieud, Landkreis Maramureș
(07 February 2023)
Das Dorf Ieud liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Maramureș, Region Siebenbürgen in Rumänien.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Flußtal des Viseu
(21 January 2023)
X

Das Flußtal des Viseu
(21 January 2023)
Der Fluß Vișeu ist ein ca. 70 km langer linker Nebenfluss der Theiß im Landkreis Maramures.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderbare Winterzeit ... Maramures
(20 November 2022)
X

Wunderbare Winterzeit ... Maramures
(20 November 2022)
Ein Bild aus einem der früheren Winter im Landkreis Maramures im Norden von Rumänien. Wunderbar 🥰
Und ... in einigen Gebieten, vor allem in den Bergen, hat es schon geschneit. Bald sind viele Orte wieder weiß ... und Weihnachten naht 🌲
Und ... in einigen Gebieten, vor allem in den Bergen, hat es schon geschneit. Bald sind viele Orte wieder weiß ... und Weihnachten naht 🌲

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(18 November 2022)
X

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(18 November 2022)
Kloster Barsana im Frühjahr, Landkreis Maramures.
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch.
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch.

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(17 November 2022)
X

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(17 November 2022)
Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanța im Landkreis Maramures.
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch

Der Știol See im Rodna Gebirge
(15 October 2022)
X

Der Știol See im Rodna Gebirge
(15 October 2022)
Der Știol See ist ein Gletschersee im Rodna Gebirge (rumänisch: Parcul Național Munții Rodnei, ein Teil einer Gebirgsgruppe der Ostkarpaten) auf einer Höhe von 1.800 Metern, am Fuße des Gârgălău Gipfels im Landkreis Maramures.
Zum See gelangt man mit dem Sessellift vom Touristzentrum Borșa aus, die Fahrtzeit beträgt 17 Minuten. Der Știol See ist ein Gletschersee, welcher durch die Klimaerwärmung und dem folgenden Abschmelzen der letzten Gletscher in Rumänien entstanden ist. Das Wasser wurde hierbei in den tiefen Tälern der Berge eingefangen und der See ist ein lebendiger Beweis für die Gletscher, welche vor Tausenden von Jahren auch in Rumänien existierten.
Viele, viele Informationen über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken für die Erlaubnis zur Verwendung dieser eindrucksvollen Bilder: https://www.instagram.com/mariuusoprescu/
Zum See gelangt man mit dem Sessellift vom Touristzentrum Borșa aus, die Fahrtzeit beträgt 17 Minuten. Der Știol See ist ein Gletschersee, welcher durch die Klimaerwärmung und dem folgenden Abschmelzen der letzten Gletscher in Rumänien entstanden ist. Das Wasser wurde hierbei in den tiefen Tälern der Berge eingefangen und der See ist ein lebendiger Beweis für die Gletscher, welche vor Tausenden von Jahren auch in Rumänien existierten.
Viele, viele Informationen über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken für die Erlaubnis zur Verwendung dieser eindrucksvollen Bilder: https://www.instagram.com/mariuusoprescu/
Wir danken Mariuus Oprescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

(Wie) ein Gemälde … die Holzkirchen von Bârsana
(12 October 2022)
X

(Wie) ein Gemälde … die Holzkirchen von Bârsana
(12 October 2022)
Das Dorf / die Gemeinde Bârsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramureș. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Bârsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului în Biserică“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Frau Mariana Nistor für die Verfügungstellung dieses Bildes via Pixabay.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Wir danken Frau Mariana Nistor für die Verfügungstellung dieses Bildes via Pixabay.
Wir danken Mariana Nistor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Und zwischendrin ... Dampfeisenbahn fahren
(19 September 2022)
X

Und zwischendrin ... Dampfeisenbahn fahren
(19 September 2022)
Die Mocanita, auch Wassertalbahn genannt, ist eine Schmalspureisenbahn, die mit dampfbetriebenen Lokomotiven auf einer etwa 60 Kilometer langen Strecke durch die schönsten Wälder Rumäniens bis hinauf in die Ostkarpaten fährt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Flußtal des Vișeu
(08 September 2022)
X

Das Flußtal des Vișeu
(08 September 2022)
Der Fluß Vișeu ist ein ca. 70 km langer linker Nebenfluss der Theiß im Landkreis Maramureș.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (Juni 2022) zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (Juni 2022) zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Casa din Susani, Landkreis Maramureș
(27 August 2022)
X

Casa din Susani, Landkreis Maramureș
(27 August 2022)
Verbringen Sie Ihren Urlaub in Maramureș (Gemeinde Calinesti, im Norden von Rumänien), umgeben von wunderschönen Ausflugzielen in einer authentischen und traditionellen Unterkunft dieser Region.
Das kleine Häuschen ist typisch für die Region Maramureș und besteht aus vier Zimmern: Drei (3) Doppelzimmer und ein (1) Dreibettzimmer, jeweils mit eigenem Bad und Zugang zum Obstgarten und großen Hof.
Informationen, Verfügbarkeit und Buchungen Casa Din Susani oder +40742525028 (Englisch / Rumänisch)
Das kleine Häuschen ist typisch für die Region Maramureș und besteht aus vier Zimmern: Drei (3) Doppelzimmer und ein (1) Dreibettzimmer, jeweils mit eigenem Bad und Zugang zum Obstgarten und großen Hof.
Informationen, Verfügbarkeit und Buchungen Casa Din Susani oder +40742525028 (Englisch / Rumänisch)

Casa de la Mara, Landkreis Maramureş
(21 June 2022)
X

Casa de la Mara, Landkreis Maramureş
(21 June 2022)
Im Nordwesten von Rumänien, im Ort Mara, Gemeinde Deseşti im Landkreis Maramureş liegt die Pension Casa de la Mara.
Mehr erfahren: Casa de la Mara
Mehr über den Landkreis Maramureş erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../landkreis.../
Mehr erfahren: Casa de la Mara
Mehr über den Landkreis Maramureş erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../landkreis.../

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(18 February 2022)
X

Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren
(18 February 2022)
Mocăniță – ein Zauberwort für jeden Dampflokomotiven Fan, aber auch für alle Kinderaugen in ganz Europa. Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt durch die wunderbare Landschaften ein.
Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten… ist immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Kreis Maramureș. Die Lokomotiven fahren regelmäßig im Frühjahr, Sommer und Herbst, wobei derzeit zwei Lokomotiven in Betrieb sind… Mariuta und Cozia-2. Die erste Lokomotive wurde 1910 im Berliner Werk Orenstein & Koppel gebaut, die zweite 1921 in Linz, Österreich.
Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten… ist immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Kreis Maramureș. Die Lokomotiven fahren regelmäßig im Frühjahr, Sommer und Herbst, wobei derzeit zwei Lokomotiven in Betrieb sind… Mariuta und Cozia-2. Die erste Lokomotive wurde 1910 im Berliner Werk Orenstein & Koppel gebaut, die zweite 1921 in Linz, Österreich.

Tipp: Ruhe und wunderbare Natur - Iz de Maramureș
(03 August 2021)
X

Tipp: Stille & wunderbare Natur – Iz de Maramureș
(03 August 2021)
Die Pension / das Hotelresort Iz de Maramureș im Landkreis Maramureș liegt im Norden von Rumänien, 18 km von der Stadt Baia Mare entfernt und verwöhnt Besucher mit traditioneller lokaler Küche und einer unvergesslichen Landschaft. Es ist die perfekte Wahl für diejenigen, die sich von der Hektik der Stadt abkoppeln und ein unvergessliches Erlebnis in einer wundervollen Lage, geschmackvoll eingerichtet und mit einer märchenhaften Atmosphäre verbunden, verbringen möchten.
Die Pension verfügt über drei (3) Doppelzimmer und einen Garten, in welche sich die Gäste auf Liegen in der Sonne entspannen können. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Holzkirche von Surdesti, den Fluss Cavnic, der Blaue See und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: IZ de Maramures
Die Pension verfügt über drei (3) Doppelzimmer und einen Garten, in welche sich die Gäste auf Liegen in der Sonne entspannen können. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Holzkirche von Surdesti, den Fluss Cavnic, der Blaue See und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: IZ de Maramures
Wir danken Iz de Maramures für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.
