Sie suchten nach: Landkreis Neamţ

Die Schluchten von Bicaz
(18 September 2025)
X

Die Schluchten von Bicaz
(18 September 2025)
Die Kleinstadt Bicaz liegt im Landkreis Neamț am Ostrand des Ceahlău-Gebirges, das ein Teil der Ostkarpaten ist.
Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Roșu).
Bilder: August 2021
Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Roșu).
Bilder: August 2021

Eine Reise mit dem Motorrad | Biserica Sfantul Ioan Iacob de la Neamt
(31 August 2025)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Biserica Sfantul Ioan Iacob de la Neamt
(31 August 2025)
Wir folgten 2023 die Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorradfreunden, welche uns zu vielen wunderschönen Orten in Rumänien führte.
Heute bzw. gestern: Besuch der Kirche (Rumänisch Biserica) Sfantul Ioan Iacob de la Neamt, welche nur wenige Kilometer nordwestlich von Targu Neamt im Landkreis Neamt liegt.
Heute bzw. gestern: Besuch der Kirche (Rumänisch Biserica) Sfantul Ioan Iacob de la Neamt, welche nur wenige Kilometer nordwestlich von Targu Neamt im Landkreis Neamt liegt.

Eine Reise mit dem Motorrad | Manastirea Neamt
(29 August 2025)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Manastirea Neamt
(29 August 2025)
Wir folgten im August 2023 der Reise von "Schnuff" und seinen Motorradfreunden und wunderschöne Bilder und viele Erlebnisse erhalten / erfahren.
Das Manastirea (Kloster) Neamț ist ein rumänisch-orthodoxes Männerkloster und liegt im Nordosten von Rumänien, cirka 10 km westlich von Targu Neamt im Landkreis Neamt und mehr oder minder ... direkt neben der Kirche Sfantul Ioan Iacob de la Neamt.
Das Manastirea (Kloster) Neamț ist ein rumänisch-orthodoxes Männerkloster und liegt im Nordosten von Rumänien, cirka 10 km westlich von Targu Neamt im Landkreis Neamt und mehr oder minder ... direkt neben der Kirche Sfantul Ioan Iacob de la Neamt.

Ceahlau Gebirge / Varful (Berg) Toaca | Landkreis Neamt
(22 August 2025)
X

Ceahlau Gebirge / Varful (Berg) Toaca | Landkreis Neamt
(22 August 2025)
Wunderschöne Bilder diese Tage vom Varful Toaca / dem Ceahlau Gebirge. Das Gebirge (und auch der gleichnamige Ort, welche am Lacul (See) Bicaz liegt) liegt ca. 30 km westlich von der Stadt Piatra Neamt.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Der Berg Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlau-Massiv / Gebirge.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Der Berg Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlau-Massiv / Gebirge.

Ceahlau Gebirge | Berg Toaca | Landkreis Neamt
(03 August 2025)
X

Ceahlau Gebirge | Berg Toaca | Landkreis Neamt
(03 August 2025)
Der Berg Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlau-Massiv / Gebirge (Landkreis Neamt) im Nordosten von Rumänien.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Piatra Neamt | Kreuzburg an der Bistritz | Stephans Turm
(02 August 2025)
X

Piatra Neamt | Kreuzburg an der Bistritz | Stephans Turm
(02 August 2025)
Kreuzburg an der Bistritz liegt im östlichen Norden von Rumänien in der sogenannten Westmoldau, an den Ausläufern der Ostkarpaten.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumäniend.de
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumäniend.de

Piatra Neamt / Kreuzburg an der Bistritz | Landkreis Neamt
(13 June 2025)
X

Piatra Neamt / Kreuzburg an der Bistritz | Landkreis Neamt
(13 June 2025)
Kreuzburg an der Bistritz liegt im östlichen Norden von Rumänien in der sogenannten Westmoldau, an den Ausläufern der Ostkarparten.
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Die Stadt liegt ca. eine Autostunde (60 km) von Bacau entfernt und ist umgeben von wunderbarer Natur und vielen Sehenswürdigkeiten.
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Die Stadt liegt ca. eine Autostunde (60 km) von Bacau entfernt und ist umgeben von wunderbarer Natur und vielen Sehenswürdigkeiten.

Bicaz Schlucht | Landkreis Neamt | Impressionen
(04 June 2025)
X

Bicaz Schlucht | Landkreis Neamt | Impressionen
(04 June 2025)

Das Gedenkhaus "Ion Creanga" | Landkreis Neamt
(15 April 2025)
X

Das Gedenkhaus "Ion Creanga" | Landkreis Neamt
(15 April 2025)
Dieses Gedenkhaus in Humulesti ist heute ein kleines Museum, welches dem rumänischen Geschichtenerzähler Ion Creanga (1837-1889) im Dorf Humulesti (heute ein Vorort von Targu Neamt) im Landkreis Neamt geboren und aufgewachsen, gewidmet ist.
Die Datierung des Hauses liegt bei 1833, das Gebäude ist eine Holzbalkenkonstruktion mit Schindeldach und es befindet sich auf Liste der historischen Denkmäler. Es wurde bis 1959 von den Nachkommen der Familie Creanga bewohnt.
Wir danken Frau Ildiko Farkas für Ihre Erlaubnis diese wundervollen Bilder zu verwenden.
Bilder: https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75
Die Datierung des Hauses liegt bei 1833, das Gebäude ist eine Holzbalkenkonstruktion mit Schindeldach und es befindet sich auf Liste der historischen Denkmäler. Es wurde bis 1959 von den Nachkommen der Familie Creanga bewohnt.
Wir danken Frau Ildiko Farkas für Ihre Erlaubnis diese wundervollen Bilder zu verwenden.
Bilder: https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75

Piatra Neamț, ein Wintertraum
(17 February 2025)
X

Piatra Neamț, ein Wintertraum
(17 February 2025)
Kreuzburg an der Bistritz (Piatra Neamț) die Hauptstadt des Landkreises Neamț im Nordosten von Rumänien. Ein Wintertraum in wundervollen Bildern vom Dezember 2021
Wir danken den Fotografen Alex Pers Photography für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken den Fotografen Alex Pers Photography für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Winter im Landkreis Neamt
(07 January 2025)
X

Winter im Landkreis Neamt
(07 January 2025)
Der Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlau-Massiv / Gebirge im Landkreis Neamt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @valentyn_i) für die Erlaubnis dieses wunderbare Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @valentyn_i) für die Erlaubnis dieses wunderbare Bild zu verwenden.

Ein Reisebericht | Sighisoara | Schässburg (Teil 1 von 3)
(04 January 2025)
X

Ein Reisebericht | Sighisoara | Schässburg (Teil 1 von 3)
(04 January 2025)
Ein kleiner Stadtrundgang in Sighisoara (auf Deutsch Schässburg, auf Ungarisch Segesvar) mit Besuch des Evangelischen Friedhofes und der Evangelischen Kirche mit Bergschule, Einkehr in einem urigen Restaurant und ebenso Besuch des Geburtshauses von Vlad Tepes Draculea dem III., welcher dem irischen Schriftsteller Bram Stoker als Vorlage für seinen "Graf Dracula" diente.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sighisoara/
Text und Bilder: Roland Schmid. Lieber Roland wir danken Dir auch hier für Deine Mühen, für alles was Du tust und auch für Deine Begeisterung für Rumänien
Aktuelle Online-Broschüre: https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sighisoara/
Text und Bilder: Roland Schmid. Lieber Roland wir danken Dir auch hier für Deine Mühen, für alles was Du tust und auch für Deine Begeisterung für Rumänien
Aktuelle Online-Broschüre: https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Lacul Cueidel | Landkreis Neamt
(14 December 2024)
X

Lacul Cueidel | Landkreis Neamt
(14 December 2024)
Der See Cuejdel ist einer der größten natürlichen Stauseen Rumäniens und befindet sich im Stanișoarei-Gebirge im Gebiet der Gemeinde Garcina, in der Nähe der Stadt Piatra Neamț (Landkreis Neamt).
Der ist ca. 1 km land und hat eine Breite von 20 bis ca. 280 Meter. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei 10 Metern (max. Tiefe bis 16,5 Meter).
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor/) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden. #travel #travelgram #nature #photography #romania
Der ist ca. 1 km land und hat eine Breite von 20 bis ca. 280 Meter. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei 10 Metern (max. Tiefe bis 16,5 Meter).
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor/) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden. #travel #travelgram #nature #photography #romania

Piatra Altarului | Bicaz Schlucht | Landkreis Neamt
(30 November 2024)
X

Piatra Altarului | Bicaz Schlucht | Landkreis Neamt
(30 November 2024)

Piatra Neamț, ein Wintertraum
(26 November 2024)
X

Piatra Neamț, ein Wintertraum
(26 November 2024)
BALD WIEDER 😍😍 Ein Wintertraum in wundervollen Bildern vom Dezember 2021 aus Kreuzburg an der Bistritz (Piatra Neamț), der Hauptstadt des Landkreises Neamț im Nordosten von Rumänien.
Wir danken den Fotografen Alex Pers Photography für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken den Fotografen Alex Pers Photography für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Über den Dächern von Piatra Neamț | Landkreis Neamt
(01 November 2024)
X

Über den Dächern von Piatra Neamț | Landkreis Neamt
(01 November 2024)
Piatra Neamț (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț und liegt im Nordosten von Rumänien. Wörtlich übersetzt bedeutet Piatra Neamț „Stein Deutsch“ bzw. „Deutschstein“, wobei das Wort Neamț ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“ ist.
Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.
Piatra Neamț wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.
Bilder: Oktober 2021
Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.
Piatra Neamț wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.
Bilder: Oktober 2021

Piatra Neamt - bei Nacht | Landkreis Neamt
(06 May 2024)
X

Piatra Neamt - bei Nacht | Landkreis Neamt
(06 May 2024)
Piatra Neamț (Kreuzburg an der Bistriz, wörtlich übersetzt: Deutschstein) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț im Nordosten von Rumänien.
Die Stadt liegt in der historischen Region Westmoldau, auf den Terrassen des linken Ufers der Bistrița (Bistritz) umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Pietricica, Cozla, Cernegura und Bâtca Doamnei. Die ältesten Spuren einer Siedlung auf dem aktuellen Stadtgebiet deuten bei Poiana Cireșului („Kirschen-Wiese“) in die Mittelsteinzeit zurück (ca. 12.000 vor Christus).
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet. Sie entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Der nahe liegende Ort Târgu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie, daher auch der Name: Neamț ist ein veralteter rumänischer Begriff für „Deutsch“.
Text: Wikipedia
Bilder: Anfang August 2021
Die Stadt liegt in der historischen Region Westmoldau, auf den Terrassen des linken Ufers der Bistrița (Bistritz) umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Pietricica, Cozla, Cernegura und Bâtca Doamnei. Die ältesten Spuren einer Siedlung auf dem aktuellen Stadtgebiet deuten bei Poiana Cireșului („Kirschen-Wiese“) in die Mittelsteinzeit zurück (ca. 12.000 vor Christus).
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet. Sie entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Der nahe liegende Ort Târgu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie, daher auch der Name: Neamț ist ein veralteter rumänischer Begriff für „Deutsch“.
Text: Wikipedia
Bilder: Anfang August 2021

Cetatea (Burg) Neamt | Landkreis Neamt
(20 February 2024)
X

Cetatea (Burg) Neamt | Landkreis Neamt
(20 February 2024)
Die Burg Neamț ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Târgu Neamț (Landkreis Neamț) im Nordosten von Rumänien. Sie wurde im 14. Jahrhundert im Fürstentum Moldau während der Regierungszeit von Petru I. Mușat von Moldau errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert.
Die Burg hatte eine Schlüsselrolle im Verteidigungssystem Stefans des Großen, zusammen mit Suceava, Chotyn, Soroca, Orhei, Bender, Kilija und Weißenburg.
Die Burg hatte eine Schlüsselrolle im Verteidigungssystem Stefans des Großen, zusammen mit Suceava, Chotyn, Soroca, Orhei, Bender, Kilija und Weißenburg.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cheile (Schlucht) von Bicazului im Winter
(15 February 2024)
X

Cheile (Schlucht) von Bicazului im Winter
(15 February 2024)
Diese Schlucht ist ein besonderes malerisches Gebiet in Rumänien, welches sich im zentralen Teil des Hășmaș-Gebirges im Nordosten des Landes in den Landkreisen Neamț und Harghita befindet.
Die Schlucht beginnt in der Nähe des Lacul Roșu (Roter See) und soweit man der Straße folgt, kann man viele bizarre Formen der Felsen, riesige Felsblöcke und wirbelndes Wasser bewundern.
Die Schlucht beginnt in der Nähe des Lacul Roșu (Roter See) und soweit man der Straße folgt, kann man viele bizarre Formen der Felsen, riesige Felsblöcke und wirbelndes Wasser bewundern.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winter im Landkreis Neamt
(20 December 2023)
X

Winter im Landkreis Neamt
(20 December 2023)
Der Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlau-Massiv / Gebirge im Landkreis Neamt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Piatra Altarului | Bicaz Schlucht | Landkreis Neamt
(29 November 2023)
X

Piatra Altarului | Bicaz Schlucht | Landkreis Neamt
(29 November 2023)
Piatra Altarului (links hinten im Bild) im Winter, ein kleines Felsmassiv, welches sich nahe zur Bicaz Schlucht befindet.
Dieser Bergrücken, um welchen sich viele Legenden ranken, soll in der Vergangenheit einen Kult der freien Daker beherbergt haben, welche dort ihre Zeremonien abhielten. Mit einer Höhe von ca. 1150 Metern ist er niedriger als die umliegenden Gipfel, aber trotzdem besuchenswert und attraktiv für Kletterer.
Dieser Bergrücken, um welchen sich viele Legenden ranken, soll in der Vergangenheit einen Kult der freien Daker beherbergt haben, welche dort ihre Zeremonien abhielten. Mit einer Höhe von ca. 1150 Metern ist er niedriger als die umliegenden Gipfel, aber trotzdem besuchenswert und attraktiv für Kletterer.

Cetatea (Burg) Neamtului | Targu Neamt
(01 October 2023)
X

Cetatea (Burg) Neamtului | Targu Neamt
(01 October 2023)
Die Burg Neamt ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Targu Neamt, Landkreis Neamt im Nordosten von Rumänien.
Sie wurde im 14. Jahrhundert im Fürstentum Moldau während der Regierungszeit von Petru I. Musat von Moldau errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert. Die Burg hatte eine Schlüsselrolle im Verteidigungssystem Stefans des Großen.
Targu Neamt liegt am Ostrand des Stanisoara-Gebirges, welches ein Teil der Ostkarpaten ist. Durch die Stadt fließt der Fluß Neamt (auch Ozana benannt). Die Kreishauptstadt Piatra Neamt befindet sich etwa 30 km südlich von Targu Neamt entfernt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Fotos: planiada.ro
Sie wurde im 14. Jahrhundert im Fürstentum Moldau während der Regierungszeit von Petru I. Musat von Moldau errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert. Die Burg hatte eine Schlüsselrolle im Verteidigungssystem Stefans des Großen.
Targu Neamt liegt am Ostrand des Stanisoara-Gebirges, welches ein Teil der Ostkarpaten ist. Durch die Stadt fließt der Fluß Neamt (auch Ozana benannt). Die Kreishauptstadt Piatra Neamt befindet sich etwa 30 km südlich von Targu Neamt entfernt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Fotos: planiada.ro
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die Schluchten von Bicaz
(27 August 2023)
X

Die Schluchten von Bicaz
(27 August 2023)
Eine besondere Aufnahme 😊 Die Kleinstadt Bicaz liegt im Landkreis Neamt am Ostrand des Ceahlau-Gebirges, das ein Teil der Ostkarpaten ist.
Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Rosu).
Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Rosu).

Piatra Neamt | Kreuzburg an der Bistriz
(08 August 2023)

Piatra Neamt | Bei Nacht
(06 August 2023)
X

Piatra Neamt | Bei Nacht
(06 August 2023)
Piatra Neamt (Kreuzburg an der Bistriz, wörtlich übersetzt: Deutschstein) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamt im Nordosten von Rumänien.
Die Stadt liegt in der historischen Region Westmoldau, auf den Terrassen des linken Ufers der Bistrita (Bistritz) umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Pietricica, Cozla, Cernegura und Batca Doamnei. Die ältesten Spuren einer Siedlung auf dem aktuellen Stadtgebiet deuten bei Poiana Ciresului („Kirschen-Wiese“) in die Mittelsteinzeit zurück (ca. 12.000 vor Christus).
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Craciun gegründet. Sie entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Stefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Der nahe liegende Ort Targu Neamt war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie, daher auch der Name: Neamt ist ein veralteter rumänischer Begriff für „Deutsch“.
Text: Wikipedia
Bilder: Anfang August 2021
Die Stadt liegt in der historischen Region Westmoldau, auf den Terrassen des linken Ufers der Bistrita (Bistritz) umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Pietricica, Cozla, Cernegura und Batca Doamnei. Die ältesten Spuren einer Siedlung auf dem aktuellen Stadtgebiet deuten bei Poiana Ciresului („Kirschen-Wiese“) in die Mittelsteinzeit zurück (ca. 12.000 vor Christus).
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Craciun gegründet. Sie entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Stefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Der nahe liegende Ort Targu Neamt war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie, daher auch der Name: Neamt ist ein veralteter rumänischer Begriff für „Deutsch“.
Text: Wikipedia
Bilder: Anfang August 2021

Über den Dächern von Piatra Neamt
(06 August 2023)
X

Über den Dächern von Piatra Neamt
(06 August 2023)
Piatra Neamt (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamt und liegt im Nordosten von Rumänien. Wörtlich übersetzt bedeutet Piatra Neamt "Stein Deutsch" bzw. "Deutschstein", wobei das Wort Neamț ein veralteter rumänischer Begriff für "deutsch" ist.
Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.
Piatra Neamt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Craciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Stefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.
Bilder: Anfang Oktober 2021
Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.
Piatra Neamt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Craciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Stefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.
Bilder: Anfang Oktober 2021

Über den Dächern von Piatra Neamț
(09 June 2023)
X

Über den Dächern von Piatra Neamț
(09 June 2023)
Piatra Neamț (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț und liegt im Nordosten von Rumänien.
Wörtlich übersetzt bedeutet Piatra Neamț „Stein Deutsch“ bzw. „Deutschstein“, wobei das Wort Neamț ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“ ist.
Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.
Piatra Neamț wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.
Bilder: Oktober 2021
Wörtlich übersetzt bedeutet Piatra Neamț „Stein Deutsch“ bzw. „Deutschstein“, wobei das Wort Neamț ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“ ist.
Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.
Piatra Neamț wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.
Bilder: Oktober 2021

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamt
(01 April 2023)
X

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamt
(01 April 2023)
Der Stausee Izvorul Muntelui liegt am Mittellauf des Flusses Bistrita in den Ostkarpaten von Rumänien, 4 km stromaufwärts von der Stadt Bicaz.
Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.
Mehr über Sehenswertes, Ausflugsziele und Städte in Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/ausflugsziele/
Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.
Mehr über Sehenswertes, Ausflugsziele und Städte in Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/ausflugsziele/

Cetatea (Burg) Neamtului, Targu Neamt
(24 March 2023)
X

Cetatea (Burg) Neamtului, Targu Neamt
(24 March 2023)
Die Burg Neamt ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Targu Neamt, Landkreis Neamt im Nordosten von Rumänien.
Sie wurde im 14. Jahrhundert im Fürstentum Moldau während der Regierungszeit von Petru I. Musat von Moldau errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert. Die Burg hatte eine Schlüsselrolle im Verteidigungssystem Stefans des Großen.
Targu Neamt liegt am Ostrand des Stanisoara-Gebirges, welches ein Teil der Ostkarpaten ist. Durch die Stadt fließt der Fluß Neamt (auch Ozana benannt). Die Kreishauptstadt Piatra Neamt befindet sich etwa 30 km südlich von Targu Neamt entfernt.
Sie wurde im 14. Jahrhundert im Fürstentum Moldau während der Regierungszeit von Petru I. Musat von Moldau errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert. Die Burg hatte eine Schlüsselrolle im Verteidigungssystem Stefans des Großen.
Targu Neamt liegt am Ostrand des Stanisoara-Gebirges, welches ein Teil der Ostkarpaten ist. Durch die Stadt fließt der Fluß Neamt (auch Ozana benannt). Die Kreishauptstadt Piatra Neamt befindet sich etwa 30 km südlich von Targu Neamt entfernt.
Wir danken Destinatia Anului (Foto:planiada.ro) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Durau
(05 March 2023)
X

Manastirea (Kloster) Durau
(05 March 2023)
Das Kloster Durau im Landkreis Neamt wurde zwischen 1830 bis 1835 von einigen Mönchen mit Hilfe von Safta Brancoveanu und auf Kosten von drei wohlhabenden Kaufleuten aus Piatra Neamt erbaut.
Es wurde an der Stelle errichtet, an der sich eine Nonneneinsiedelei befand, die im 17. Jahrhundert von einer der Töchter des Prinzen Vasile Lupu gegründet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung des Klosters Durau stammt aus dem Jahr 1779.
Es wurde an der Stelle errichtet, an der sich eine Nonneneinsiedelei befand, die im 17. Jahrhundert von einer der Töchter des Prinzen Vasile Lupu gegründet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung des Klosters Durau stammt aus dem Jahr 1779.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamt
(22 February 2023)
X

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamt
(22 February 2023)
Der Stausee Izvorul Muntelui liegt am Mittellauf des Flusses Bistrița in den Ostkarpaten von Rumänien, 4 km stromaufwärts von der Stadt Bicaz.
Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.
Mehr über Sehenswertes, Ausflugsziele und Städte in Rumänien erfahren:
Urlaub In Rumänien
Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.
Mehr über Sehenswertes, Ausflugsziele und Städte in Rumänien erfahren:
Urlaub In Rumänien

Auf dem Weg zum Gipfel des Toaca
(03 December 2022)
X

Auf dem Weg zum Gipfel des Toaca
(03 December 2022)
Der Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlău-Massiv / Gebirge.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Piatra Neamt (Kreuzburg an der Bistritz)
(10 November 2022)
X

Piatra Neamt (Kreuzburg an der Bistritz)
(10 November 2022)
Kreuzburg an der Bistritz liegt im östlichen Norden von Rumänien und ist die Hauptstadt des Landkreises Neamt.
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum.
Der nahe liegende Ort Targu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie. Der Name "Neamt" ist ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“.
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum.
Der nahe liegende Ort Targu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie. Der Name "Neamt" ist ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“.

Stausee Izvorul Muntelui aus dem Landkreis Neamț
(04 September 2022)
X

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamț
(04 September 2022)
Der Stausee Izvorul Muntelui liegt am Mittellauf des Flusses Bistrița in den Ostkarpaten von Rumänien, 4 km stromaufwärts von der Stadt Bicaz.
Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.
Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.

Piatra Neamț – Kreuzburg an der Bistritz
(19 August 2022)
X

Piatra Neamț - Kreuzburg an der Bistritz
(19 August 2022)
Die Stadt Kreuzburg an der Bistritz liegt im östlichen Norden von Rumänien in der sogenannten Westmoldau, an den Ausläufern der Ostkarparten.
Piatra Neamț liegt ca. eine Autostunde (60 km) von der Großstadt Bacau entfernt und ist umgeben von wunderbarer Natur und vielen Sehenswürdigkeiten.
Bilder: Ende August 2019
Piatra Neamț liegt ca. eine Autostunde (60 km) von der Großstadt Bacau entfernt und ist umgeben von wunderbarer Natur und vielen Sehenswürdigkeiten.
Bilder: Ende August 2019

Kreuzburg an der Bistritz
(14 June 2022)
X

Kreuzburg an der Bistritz
(14 June 2022)
Piatra Neamț (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț und liegt im Nordosten von Rumänien.
Mehr über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Mehr über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Gedenkhaus „Ion Creangă”
(17 May 2022)
X

Das Gedenkhaus „Ion Creangă“
(17 May 2022)
Heute gibt es in Humulești ein kleines Museum, das dem rumänischen Geschichtenerzähler Ion Creangă (1837–1889) gewidmet ist, der im Dorf Humulești (heute ein Vorort von Târgu Neamț) im Stadtteil Neamț geboren und aufgewachsen ist. Das Baujahr des Hauses ist 1833, das Gebäude ist ein Holzbalkenbau mit Schindeldach und steht auf der Liste der historischen Denkmäler. Es wurde bis 1959 von den Nachkommen der Familie Creanga bewohnt.
Wir danken Frau Ildiko Farkas für die Erlaubnis, diese wunderbaren Bilder verwenden zu dürfen.
Bilder: https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75
Wir danken Frau Ildiko Farkas für die Erlaubnis, diese wunderbaren Bilder verwenden zu dürfen.
Bilder: https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Piatra Neamț – Kreuzburg an der Bistritz
(19 February 2022)
X

Piatra Neamț – Kreuzburg an der Bistritz
(19 February 2022)
Kreuzburg an der Bistritz liegt im östlichen Norden von Rumänien und ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț.
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum.
Der nahe liegende Ort Târgu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie. Der Name "Neamț" ist ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“.
Mehr über Reiseziele in Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum.
Der nahe liegende Ort Târgu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie. Der Name "Neamț" ist ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“.
Mehr über Reiseziele in Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Winter im Landkreis Neamţ
(01 January 2022)
X

Winter im Landkreis Neamţ
(01 January 2022)
Der Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlău-Massiv / Gebirge im Landkreis Neamţ.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamț
(15 November 2021)
X

Stausee Izvorul Muntelui im Landkreis Neamț
(15 November 2021)
Der Stausee Izvorul Muntelui liegt am Mittellauf des Flusses Bistrița in den Ostkarpaten von Rumänien, 4 km stromaufwärts von der Stadt Bicaz. Der See, auch als Bicaz-See bekannt, ist der größte künstliche See im Landesinneren von Rumänien. Er entstand durch den Bau des gleichnamigen Wasserkraftwerkes im Zeitraum von 1950 bis 1960 und hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 Quadratkilometern.