Sie suchten nach: Landkreis Suceava

Mănăstirea (Kloster) Humorului
(05 October 2025)
X

Mănăstirea (Kloster) Humorului
(05 October 2025)
Das Kloster Humor ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster, welches sich etwa 5 km nördlich der Stadt Gura Humorului, Landkreis Suceava (historische Region Bukowina / Bucovina) befindet.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(05 October 2025)
X

Mocanita / Moldovita | Viele Herzen schlagen höher
(05 October 2025)
Mocanita ist der Name für eine Schmalspurbahn, auf welcher noch Dampflokomotiven betrieben werden. Die bekannteste "Mocanita" verläuft im Vaser-Tal im Landkreis Maramureș, nördlich der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.
Die Moldovita ist im Landkreis Suceava, im Nordosten von Rumänien zu finden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.

Bucowina / Bucovina | Moldauklöster (Teil 1 von 2)
(04 October 2025)
X

Bucowina / Bucovina | Moldauklöster (Teil 1 von 2)
(04 October 2025)
Die Klöster der Bukowina (Bucovina) liegen im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie umfasst die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰
Sie umfasst die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰

Bucowina / Bucovina | Moldauklöster (Teil 2 von 2)
(04 October 2025)
X

Bucowina / Bucovina | Moldauklöster (Teil 2 von 2)
(04 October 2025)
Die Klöster der Bukowina (Bucovina) liegen im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie umfasst die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰
Sie umfasst die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank 🥰

Manastirea (Kloster) Putna | Landkreis Suceava
(03 October 2025)
X

Manastirea (Kloster) Putna | Landkreis Suceava
(03 October 2025)
Das Kloster Putna liegt ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt und ist Teil der sogenannten Moldauklöster, einer Gruppe rumänisch-orthodoxer Klöster in der südlichen Bukowina.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Putna | Landkreis Suceava
(26 August 2025)
X

Manastirea (Kloster) Putna | Landkreis Suceava
(26 August 2025)
Das Kloster Putna liegt ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt und ist Teil der sogenannten Moldauklöster, einer Gruppe rumänisch-orthodoxer Klöster in der südlichen Bukowina.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Eins mit der Natur ... Hai La Saivan | Landkreis Suceava
(10 August 2025)
X

Eins mit der Natur ... Hai La Saivan | Landkreis Suceava
(10 August 2025)
Einen Urlaub oder nur ein paar Tage in einer noch unberührten Naturwelt der Bukowina (Bukovina) in einer eigenen Hütte / einem kleinen Haus erleben.
Sonnenaufgänge, den Frühstückskaffee und Natur pur geniessen. Und trotz allem nicht auf modernen Komfort wie Strom, Heizung, warmes Wasser und moderne Toiletten verzichten ... dass gibt es hier. Das Einzige was Sie nicht finden werden, ist ein Fernseher, aber wer braucht so was schon, bei diesem wunderbaren Panorama direkt vor der Tür.
Hai La Saivan, es erwarten Sie drei renovierte, urtümliche Häuser (Casa Mare, Casa Mica, Casa Foarte Mica). Ideal für kleine Gruppen (4-8 Personen, Casa Mare) bis zu Singlereisen oder Paaren (Casa Foarte Mica, 2 Personen).
Viel mehr erfahren und alle Kontaktdaten:
https://deutschsprachiges-gastgewerbe-rumänien.de/hai-la-saivan-de/
Sonnenaufgänge, den Frühstückskaffee und Natur pur geniessen. Und trotz allem nicht auf modernen Komfort wie Strom, Heizung, warmes Wasser und moderne Toiletten verzichten ... dass gibt es hier. Das Einzige was Sie nicht finden werden, ist ein Fernseher, aber wer braucht so was schon, bei diesem wunderbaren Panorama direkt vor der Tür.
Hai La Saivan, es erwarten Sie drei renovierte, urtümliche Häuser (Casa Mare, Casa Mica, Casa Foarte Mica). Ideal für kleine Gruppen (4-8 Personen, Casa Mare) bis zu Singlereisen oder Paaren (Casa Foarte Mica, 2 Personen).
Viel mehr erfahren und alle Kontaktdaten:
https://deutschsprachiges-gastgewerbe-rumänien.de/hai-la-saivan-de/

Manastirea (Kloster) Moldovita | Landkreis Suceava
(04 August 2025)
X

Manastirea (Kloster) Moldovita | Landkreis Suceava
(04 August 2025)
Das Kloster Moldovita ist ein rumänisch-orthodoxes Kloster in der Gemeinde Vatra Moldovitei im Landkreis Suceava. Das Kloster wurde im Jahre 1532 von Petru Rares, dem unehelichen Sohn von Stephan III. von Moldawien, errichtet.
Es ist eines der acht Klöster in Nordmoldawien mit Fresken an den Außenwänden. Schwester Maika, die seit mehr als 50 Jahren im Kloster lebt, sagt, es sei „die Heilige Schrift in Farbe“. Die Fresken von Moldovita wurden von Toma von Suceava im Jahr 1537 gemalt. Sie sind mit gelben Akzenten gefüllt und gut erhalten. Die überwiegend gelb-blauen Gemälde an der Außenseite stellen wiederkehrende Themen in der christlich-orthodoxen Kunst dar.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Es ist eines der acht Klöster in Nordmoldawien mit Fresken an den Außenwänden. Schwester Maika, die seit mehr als 50 Jahren im Kloster lebt, sagt, es sei „die Heilige Schrift in Farbe“. Die Fresken von Moldovita wurden von Toma von Suceava im Jahr 1537 gemalt. Sie sind mit gelben Akzenten gefüllt und gut erhalten. Die überwiegend gelb-blauen Gemälde an der Außenseite stellen wiederkehrende Themen in der christlich-orthodoxen Kunst dar.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Putna | Landkreis Suceava
(04 August 2025)
X

Manastirea (Kloster) Putna | Landkreis Suceava
(04 August 2025)
Das Kloster Putna liegt ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt und ist Teil der sogenannten Moldauklöster, einer Gruppe rumänisch-orthodoxer Klöster in der südlichen Bukowina.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Frau Monika Opreapopa für die Übersendung und die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Sfantul Mina | Landkreis Suceava
(02 August 2025)
X

Manastirea (Kloster) Sfantul Mina | Landkreis Suceava
(02 August 2025)
Nahe zum Ort Rosiori (ca. 15 km südlich der Stadt Suceava) liegt das Kloster Manastirea (Kloster) Sfantul Mina. Das Kloster „Heilige Mina“ von Rosiori ist ein orthodoxes Mönchskloster im alten Stil, welches imJahr 1995 erbaut wurde.
In den historischen Chroniken wird die Existenz einer Einsiedelei erwähnt, die im 19. Jahrhundert den Heiligen Erzengeln Michael und Gavril gewidmet war. Bei Ausgrabungen in der Umgebung des Klosters wurden die Gebeine der hier begrabenen Mönche gefunden. Ebenso ein Ziegelstein aus dem Jahr 1864 welcher den Namen eines Mönchs, Porphyr, der neben der Kirchenmauer begraben wurde, trägt.
Zwischen 1934 und 1937 gab es hier bereits ein Kloster. Ein Mönch aus dem Kloster Neamț, Protosinginghel Gamaliil, errichtete eine neue Klostersiedlung an der Stelle der Ruinen der ehemaligen Einsiedelei zu errichten.
Wir danken Herrn Daniel Sippel für die Übersendung dieser eindrucksvollen Bilder.
In den historischen Chroniken wird die Existenz einer Einsiedelei erwähnt, die im 19. Jahrhundert den Heiligen Erzengeln Michael und Gavril gewidmet war. Bei Ausgrabungen in der Umgebung des Klosters wurden die Gebeine der hier begrabenen Mönche gefunden. Ebenso ein Ziegelstein aus dem Jahr 1864 welcher den Namen eines Mönchs, Porphyr, der neben der Kirchenmauer begraben wurde, trägt.
Zwischen 1934 und 1937 gab es hier bereits ein Kloster. Ein Mönch aus dem Kloster Neamț, Protosinginghel Gamaliil, errichtete eine neue Klostersiedlung an der Stelle der Ruinen der ehemaligen Einsiedelei zu errichten.
Wir danken Herrn Daniel Sippel für die Übersendung dieser eindrucksvollen Bilder.

Klöster in der Bukowina (Bucovina) | Landkreis Suceava
(26 July 2025)
X

Klöster in der Bukowina (Bucovina) | Landkreis Suceava
(26 July 2025)
Die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Klöster der Bukowina (Bucovina), die sogenannten Moldauklöster, befinden sich im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Sie umfassen die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
Bilder / Text: https://destinatiaanului.ro/
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Sie umfassen die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
Bilder / Text: https://destinatiaanului.ro/

Klöster in der Bukowina (Bucovina) | Moldauklöster
(22 June 2025)
X

Klöster in der Bukowina (Bucovina) | Moldauklöster
(22 June 2025)
Die Klöster der Bukowina (Bucovina) liegen im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie umfassen die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
Bilder / Text: https://destinatiaanului.ro
Sie umfassen die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
Bilder / Text: https://destinatiaanului.ro

Manastirea (Kloster) Voronet | Landkreis Suceava
(17 May 2025)
X

Manastirea (Kloster) Voronet | Landkreis Suceava
(17 May 2025)
Das Kloster Voroneț liegt in der Gemeinde Gura Humorului im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina (Bucovina) in Rumänien.
Es wurde 1488 von Stephan dem Großen in einem Zeitraum von knapp vier (4) Monaten erbaut, um an den Sieg in der Schlacht von Vaslui zu erinnern.
Mehr über Rumänien, Landschaften, Sehenswertes und Städte erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Es wurde 1488 von Stephan dem Großen in einem Zeitraum von knapp vier (4) Monaten erbaut, um an den Sieg in der Schlacht von Vaslui zu erinnern.
Mehr über Rumänien, Landschaften, Sehenswertes und Städte erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Rumänien | Was man auf jeden Fall sehen sollte
(19 April 2025)
X

Rumänien | Was man auf jeden Fall sehen sollte
(19 April 2025)
Eine kleine Auswahl an Städten, Orten und Zielen die man bei einer Reise durch Rumänien auf jeden Fall einmal besuchen sollte (Teil 6 aus 500 🥰).
Hier: Moldau Klöster im Landkreis Suceava
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Kloster Arbore: Kirche Taierea Capului Sfantului Ioan Botezatorul („Enthauptung des Heiligen Johannes des Täufers“) des ehemaligen Klosters | Koster Humor: Kirche Adormirea Maicii Domnului si Sfantul Gheorghe („Mariä Aufnahme in den Himmel und Heiliger Georg“) des Klosters | Kloster Moldovita: Kirche Buna Vestire („Mariä Verkündigung“) des Klosters | Kloster Patrauti: Kirche Inaltarea Sfantei Cruci („Kreuzerhöhung“) | Kloster Probota: Kirche Sfantul Nicolae („Heiliger Nikolaus“) des Klosters | Kloster Suceava: Kirche Sfantul Gheorghe („Heiliger Georg“) des Klosters Sfantul Ioan cel Nou („heiliger Johannes Novus“) | Kloster Sucevita: Kirche Invierea Domnului („Auferstehung des Herrn“) des Klosters Sucevita (Welterbe seit 2010) | Kloster Voronet: Kirche Sfantul Gheorghe („Heiliger Georg“) des Klosters Voronet
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Hier: Moldau Klöster im Landkreis Suceava
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Kloster Arbore: Kirche Taierea Capului Sfantului Ioan Botezatorul („Enthauptung des Heiligen Johannes des Täufers“) des ehemaligen Klosters | Koster Humor: Kirche Adormirea Maicii Domnului si Sfantul Gheorghe („Mariä Aufnahme in den Himmel und Heiliger Georg“) des Klosters | Kloster Moldovita: Kirche Buna Vestire („Mariä Verkündigung“) des Klosters | Kloster Patrauti: Kirche Inaltarea Sfantei Cruci („Kreuzerhöhung“) | Kloster Probota: Kirche Sfantul Nicolae („Heiliger Nikolaus“) des Klosters | Kloster Suceava: Kirche Sfantul Gheorghe („Heiliger Georg“) des Klosters Sfantul Ioan cel Nou („heiliger Johannes Novus“) | Kloster Sucevita: Kirche Invierea Domnului („Auferstehung des Herrn“) des Klosters Sucevita (Welterbe seit 2010) | Kloster Voronet: Kirche Sfantul Gheorghe („Heiliger Georg“) des Klosters Voronet
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Mocanita Hutulca Moldovita | Landkreis Suceava
(08 April 2025)
X

Mocanita Hutulca Moldovita | Landkreis Suceava
(08 April 2025)
Die Schmalspur-Dampflokomotivenbahn Mocănița Huțulca Moldovița im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien. Die Bahn fährt auch im Winter (Dezember 21 und Januar / Februar 2022) und die Fahrzeiten und Preise sind auf der Facebook-Seite ersichtlich.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Rumäniens Klösterfresken in Sucevita | Landkreis Suceava
(28 February 2025)
X

Rumäniens Klösterfresken in Sucevita | Landkreis Suceava
(28 February 2025)

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului
(06 January 2025)
X

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului
(06 January 2025)
Eine Bilderreise durch das Kloster Acoperamantul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukowina im Landkreis Suceava.
Wir danken Frau Farkas Ildiko (facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko (facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Putna im Winter | Landkreis Suceava
(03 January 2025)
X

Putna im Winter | Landkreis Suceava
(03 January 2025)
Das Kloster Putna liegt rund 70 Kilometer von der Stadt Suceava im gleichnamigen Landkreis Suceava entfernt. Es gehört heute zu einer Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern – den Moldauklöstern – in der südlichen Bukowina.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Suceava | Bukowina | Eine Reise
(04 December 2024)

Winter in der Bukowina ☃☃❤️❤️🇷🇴
(29 November 2024)
X

Winter in der Bukowina ☃☃❤️❤️🇷🇴
(29 November 2024)
Die Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland, auf Rumänisch Bucovina) ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava, in welchem sich auch Moldauklöster befinden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau, von 1775 bis 1918 gehörte das Gebiet mit seiner multiethnischen Bevölkerung zur Habsburgermonarchie.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi (facebook.com/urdoi.catalin) für die Erlaubnis diese Bilder (Anfang Januar 2022) zu verwenden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau, von 1775 bis 1918 gehörte das Gebiet mit seiner multiethnischen Bevölkerung zur Habsburgermonarchie.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi (facebook.com/urdoi.catalin) für die Erlaubnis diese Bilder (Anfang Januar 2022) zu verwenden.

Muntii (Gebirge) Rarau im Winter | Region Bukowina
(29 November 2024)
X

Muntii (Gebirge) Rarau im Winter | Region Bukowina
(29 November 2024)
Das Rarau-Massiv ist eine Untergruppe der Ostrumänischen Karpaten im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina.
Der höchste Gipfel ist der Rarau mit einer Höhe von 1.651 Metern, die niedrigste Höhe beträgt 600 Meter im Moldau-Tal.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der höchste Gipfel ist der Rarau mit einer Höhe von 1.651 Metern, die niedrigste Höhe beträgt 600 Meter im Moldau-Tal.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winter in der Bukowina
(28 November 2024)
X

Winter in der Bukowina
(28 November 2024)
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa, wobei die südliche Hälfte im Landkreis Suceava in Rumänien liegt.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (Ende Februar 2022) zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (Ende Februar 2022) zu verwenden.

Muntii Rarau (Gebirgsmassiv Rarau) | Landkreis Suceava
(24 November 2024)
X

Muntii Rarau (Gebirgsmassiv Rarau) | Landkreis Suceava
(24 November 2024)
Das Rarau-Massiv ist eine Untergruppe der Ostrumänischen Karpaten im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina. Der höchste Gipfel ist Rarau mit einer Höhe von 1.651 Metern, die niedrigste Höhe beträgt 600 Meter im Moldau-Tal.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Die Festung Suceava
(20 November 2024)
X

Die Festung Suceava
(20 November 2024)
In der Stadt Suceava im gleichnamigen Landkreis gelegen, befindet sich die Festung Suceava.
Die Festung wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Petru I. Musat (1375-1391) erbaut und im 15. Jahrhundert von Stephan dem Großen befestigt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Festung wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Petru I. Musat (1375-1391) erbaut und im 15. Jahrhundert von Stephan dem Großen befestigt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Sucevita | Landkreis Suceava
(15 November 2024)
X

Manastirea (Kloster) Sucevita | Landkreis Suceava
(15 November 2024)
Das Kloster Sucevita (erbaut 1582 bis 1584) liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Sucevita im Landkreis Suceava im Norden von Rumänien.
Die innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Sommer / Herbst 2024 | Eine Reise durch Rumänien
(10 November 2024)

Catalin Urdoi "ACASA" | Zuhause | Bukowina (Bucovina)
(27 October 2024)
X

Catalin Urdoi "ACASA" | Zuhause | Bukowina (Bucovina)
(27 October 2024)
Wunderschöne Bilder des Fotografen Catalin Urdoi von früheren Jahren aus seinem ACASA (Deutsch: Zuhause).
Einem Ort, welcher gerade in der doch bald kommenden Weihnachtszeit (es sind weniger als 6 Woche bis Dezember), für jeden und die ganze Familie der wichtigste Ort ist 🎄🥰
Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen ( https://facebook.com/urdoi.catalin )
Einem Ort, welcher gerade in der doch bald kommenden Weihnachtszeit (es sind weniger als 6 Woche bis Dezember), für jeden und die ganze Familie der wichtigste Ort ist 🎄🥰
Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen ( https://facebook.com/urdoi.catalin )

Herbst in der Gemeinde Paltinu
(18 October 2024)
X

Herbst in der Gemeinde Paltinu
(18 October 2024)
Im Nordosten von Rumänien, nahe zur Grenze der Ukraine, liegt das Dorf Paltinu (ehemals Rusi pe Boul oder Valea Boului, auf Deutsch Russpeboul, Ochsenthal) welches ein Teil der Gemeinde Vatra Moldovitei im Landkreis Suceava, historische Region Bukowina, ist.
Die Bevölkerung gehört überwiegend der ethnischen Zugehörigkeit der Hutula an. Die Hutulii oder Hutanii (auf Ukrainisch гуцули) sind eine ethnische Untergruppe, die in der Bukowina, in Maramures, Transkarpatien und Pocutia leben. Die Hutuls nennen das Gebiet, in welchem sie leben auf Rumänisch Hutulsina, was soviel wie das "Land der Hutulor" bedeutet.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @gabimarian ) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (Oktober 2022) zu verwenden.
Die Bevölkerung gehört überwiegend der ethnischen Zugehörigkeit der Hutula an. Die Hutulii oder Hutanii (auf Ukrainisch гуцули) sind eine ethnische Untergruppe, die in der Bukowina, in Maramures, Transkarpatien und Pocutia leben. Die Hutuls nennen das Gebiet, in welchem sie leben auf Rumänisch Hutulsina, was soviel wie das "Land der Hutulor" bedeutet.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: @gabimarian ) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (Oktober 2022) zu verwenden.

Radauti | Landkreis Suceava | 11. Oktober vor einem Jahr
(09 October 2024)
X

Radauti | Landkreis Suceava | 11. Oktober vor einem Jahr
(09 October 2024)
Die Kleinstadt Radauti befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina (Bukovina) im Nordosten Rumäniens.
Radauti liegt am Fluss Toplita nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi ( facebook.com/urdoi.catalin ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Radauti liegt am Fluss Toplita nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi ( facebook.com/urdoi.catalin ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Sihastria Putnei
(15 September 2024)
X

Manastirea (Kloster) Sihastria Putnei
(15 September 2024)
Das Kloster Sihastria Putnei liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt.
Das besser bekannte Kloster Putna (Gemeinde Putna) befindet sich ebenso nahe zu diesem Kloster (ca. 3 km in nordöstlicher Richtung).
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Das besser bekannte Kloster Putna (Gemeinde Putna) befindet sich ebenso nahe zu diesem Kloster (ca. 3 km in nordöstlicher Richtung).
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Kloster Putna | Landkreis Suceava
(29 August 2024)
X

Kloster Putna | Landkreis Suceava
(29 August 2024)
Das Kloster Putna liegt rund 70 Kilometer von der Stadt Suceava, im gleichnamigen Landkreis Suceava entfernt.
Es gehört heute zu einer Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern – den Moldauklöstern – in der südlichen Bukowina (Bucovina).
Das Kloster wurde zwischen 1466 und 1469 erbauen und im Jahre 1470 geweiht. Im Klostermuseum werden viele kostbare Manuskripte, Landkarten, Gemälde, Ikonen, Leinentücher und andere kirchliche Gegenstände, die bis in das 15. Jahrhundert zurückgehen, aufbewahrt. Erwähnenswert sind das Selbstporträt von Stefans zweiter Ehefrau Maria von Mangop und der Totenschädel des Heiligen Ghenadie.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( Farkas Ildiko ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Es gehört heute zu einer Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern – den Moldauklöstern – in der südlichen Bukowina (Bucovina).
Das Kloster wurde zwischen 1466 und 1469 erbauen und im Jahre 1470 geweiht. Im Klostermuseum werden viele kostbare Manuskripte, Landkarten, Gemälde, Ikonen, Leinentücher und andere kirchliche Gegenstände, die bis in das 15. Jahrhundert zurückgehen, aufbewahrt. Erwähnenswert sind das Selbstporträt von Stefans zweiter Ehefrau Maria von Mangop und der Totenschädel des Heiligen Ghenadie.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( Farkas Ildiko ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Humorului | Landkreis Suceava
(05 July 2024)
X

Manastirea (Kloster) Humorului | Landkreis Suceava
(05 July 2024)
Das Kloster Humor ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster, welches sich etwa 5 km nördlich der Stadt Gura Humorului, Landkreis Suceava (historische Region Bukowina / Bucovina) befindet.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Mocanita Moldovita / Hutulca | Landkreis Suceava
(26 May 2024)
X

Mocanita Moldovita / Hutulca | Landkreis Suceava
(26 May 2024)
Die Schmalspurbahn (Mocanita) Moldovita / Hutulca fährt noch heute im Landkreis Suceava.
Mehr über die Lokomotiven / Züge und den Fahrplan erfahren:
http://www.cfi.ro/2_5_Railways-Timetable.html
Mehr über die Lokomotiven / Züge und den Fahrplan erfahren:
http://www.cfi.ro/2_5_Railways-Timetable.html
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea Humorului | Landkreis Suceava
(06 April 2024)
X

Manastirea Humorului | Landkreis Suceava
(06 April 2024)
Das Kloster Humor ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster und befindet sich etwa 5 km nördlich der Stadt Gura Humorului (Landkreis Suceava) im Nordosten von Rumänien.
Die Klosterkirche „Adormirea Maicii Domnului“ wurde 1993 zusammen mit weiteren Kirchen in der Moldau in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Klosterkirche „Adormirea Maicii Domnului“ wurde 1993 zusammen mit weiteren Kirchen in der Moldau in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Bazilica „Adormirea Maicii Domnului” in Cacica
(07 March 2024)
X

Bazilica „Adormirea Maicii Domnului” in Cacica
(07 March 2024)
Die Basilika "Anbetung der Mutter Gottes" im Ort Cacica, Landkreis Suceava, ist eine römisch-katholische Kirche welche im Jahre 1904 von der polnischen Gemeinde des Dorfes erbaut wurde.
Sie wurde im neogotischen Baustil erbaut und ist 40 Meter lang, 23 Meter breit und der Turm ist 50 Meter hoch.
Sie wurde im neogotischen Baustil erbaut und ist 40 Meter lang, 23 Meter breit und der Turm ist 50 Meter hoch.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winter in der Region Bukowina
(11 February 2024)
X

Winter in der Region Bukowina
(11 February 2024)
Brauchtum, Arbeit und viel Schnee ... die Region Bukowina (auf Deutsch Buchenland) im Norden von Rumänien ist zu jeder Jahreszeit vielfältig und einen Besuch wert.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Voroneț | Landkreis Suceava
(24 January 2024)
X

Mănăstirea (Kloster) Voroneț | Landkreis Suceava
(24 January 2024)
Das Kloster Voroneț liegt in der Gemeinde Gura Humorului im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina in Rumänien.
Es wurde im Jahre 1488 im Auftrag von Stephan dem Großen in einem Zeitraum von knapp vier (4) Monate erbaut, um an den Sieg in der Schlacht von Vaslui zu erinnern.
Bildquelle: Destinatia Anului
Es wurde im Jahre 1488 im Auftrag von Stephan dem Großen in einem Zeitraum von knapp vier (4) Monate erbaut, um an den Sieg in der Schlacht von Vaslui zu erinnern.
Bildquelle: Destinatia Anului
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Sucevita | Landkreis Suceava
(17 January 2024)
X

Manastirea (Kloster) Sucevita | Landkreis Suceava
(17 January 2024)
Ein wunderschönes Bilder der Kirche im Kloster Sucevita (erbaut 1582 bis 1584), welche auf dem Gebiet der Gemeinde Sucevita im Landkreis Suceava im Norden von Rumänien liegt.
Diese innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Diese innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Wir danken Destinatia Anului (ninatrisciuc) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Templul Mare din Radauti | Landkreis Suceava
(07 January 2024)
X

Templul Mare din Radauti | Landkreis Suceava
(07 January 2024)
Der Große Tempel ist ein jüdisches Gotteshaus im Stadtzentrum von Rădăuți, im Landkreis Suceava, welcher 1883 erbaut wurde.
Die ersten Juden kamen Ende des 18. Jahrhunderts aus Galizien, aber auch aus Orten wie Siret, Storojineț, Cernăuți, Suceava, Mihăileni oder Gura Humorului nach Rădăuți. Der Kaufmann Lössel Reichnenberg, der 1796 eintraf, ist der erste bekannte Jude hier. Das Steuerregister von 1807 verzeichnet die Existenz von drei jüdischen Familien in Rădăuți.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die ersten Juden kamen Ende des 18. Jahrhunderts aus Galizien, aber auch aus Orten wie Siret, Storojineț, Cernăuți, Suceava, Mihăileni oder Gura Humorului nach Rădăuți. Der Kaufmann Lössel Reichnenberg, der 1796 eintraf, ist der erste bekannte Jude hier. Das Steuerregister von 1807 verzeichnet die Existenz von drei jüdischen Familien in Rădăuți.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Moldovita | Bukowina (Bucovina)
(31 December 2023)
X

Manastirea (Kloster) Moldovita | Bukowina (Bucovina)
(31 December 2023)
Das Kloster Moldovița ist eine der alten Klostersiedlungen mit einer bedeutenden und ruhmreichen historischen Vergangenheit. Es liegt in der Gemeinde Vatra Moldovitei im Landkreis Suceava, etwa 15 km von der Gemeinde Vama entfernt.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Vama | Landkreis Suceava
(15 December 2023)
X

Vama | Landkreis Suceava
(15 December 2023)
Vama ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovita und befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten bzw. zu Siebenbürgen.
Sie liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovita und befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten bzw. zu Siebenbürgen.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderbare Winterlandschaft
(30 November 2023)
X

Wunderbare Winterlandschaft
(30 November 2023)
Das Dorf Paltinu (ehemals Ruși pe Boul oder Valea Boului, auf Deutsch Russpeboul, Ochsenthal) ist ein Teil der Gemeinde Vatra Moldoviței im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina, Rumänien.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea Putna, Landkreis Suceava
(28 November 2023)
X

Mănăstirea Putna, Landkreis Suceava
(28 November 2023)
Das Kloster Putna, im Nordosten von Rumänien, liegt ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt. Es gehört zu einer Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern – den sogenannten Moldauklöstern – in der südlichen Bukowina (Historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa).

Suceava, Region Bukowina (Bucovina)
(27 October 2023)
X

Suceava, Region Bukowina (Bucovina)
(27 October 2023)
Die Stadt Suceava ist die Hauptstadt des Landkreises Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie liegt in der Südhälfte der Bukowina (Bucovina), nordwestlich der historischen Region Moldau am gleichnamigen Fluss.
Sie liegt in der Südhälfte der Bukowina (Bucovina), nordwestlich der historischen Region Moldau am gleichnamigen Fluss.
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Radauti | Landkreis Suceava | 11. Oktober 2023
(11 October 2023)
X

Radauti | Landkreis Suceava | 11. Oktober 2023
(11 October 2023)
Die Kleinstadt Radauti befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina (Bukovina) im Nordosten Rumäniens.
Radauti liegt am Fluss Toplita nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Radauti liegt am Fluss Toplita nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Radauti im Herbst
(04 October 2023)
X

Radauti im Herbst
(04 October 2023)
Die Kleinstadt Radauti befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten Rumäniens.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Bukowina (Bucovina) | Gemeinde Vama
(28 September 2023)
X

Bukowina (Bucovina) | Gemeinde Vama
(28 September 2023)
Die Gemeinde Vama im Landkreis Suceava liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovita. Die Gemeinde befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea Acoperamantul Maicii Domnului
(11 September 2023)
X

Manastirea Acoperamantul Maicii Domnului
(11 September 2023)
Bilderreise des Klosters Acoperamantul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukawina im Landkreis Suceava 🥰
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Radauti | Landkreis Suceava
(22 August 2023)
X

Radauti | Landkreis Suceava
(22 August 2023)
Die Kleinstadt Radauti befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten Rumäniens.
Radauti liegt am Fluss Toplita nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Radauti liegt am Fluss Toplita nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

UNSER TIPP: SOMMERFEST RADAUTI | Landkreis Suceava
(03 August 2023)
X

UNSER TIPP: SOMMERFEST RADAUTI | Landkreis Suceava
(03 August 2023)
Das Festival "Sommerfest Radauti - Musik der Gemeinschaften", findet vom 9. bis 13. August 2023 in der Stadt Radauti im Landkreis Suceava (historische Region Bukowina / Bucovina) statt
In seinem neunten Jahr bringt das Festival der Öffentlichkeit die Idee der Multiethnizität und des Multikulturalismus durch klassische Musikkonzerte, Jazz, Ausstellungen, Buchvorstellungen und Meisterkurse näher. Die diesjährige Konzertreihe wird am 9. August im Kulturhaus in Radauti mit einem Abend eröffnet, der deutschen Komponisten gewidmet ist und von dem Geiger Andrei Mihail RADU, dem Trompeter Andrei CANDRIANU und den Pianisten Măriuca POPA, Corina RADUCANU und Eugen DUMITRESCU gestaltet wird.
Am zweiten Tag des Festivals, dem 10. August, wird die Öffentlichkeit in der Großen Tempel-Synagoge von Radauti zu einer Reihe von Veranstaltungen erwartet.
Am Freitag, den 11. August, sind Sie in der römisch-katholischen Kirche zu einem Gottesdienst in deutscher Sprache eingeladen, gefolgt von dem Konzert "Eine Stimme und eine Gitarre...in Tanzschritten", welches von der Deutschen Liedertafel Radauti und dem Duo HESPERUS - Costin SOARE & Ioan BANESCU aufgeführt wird.
Die Meisterkurse der eingeladenen Künstler, die die Reihe der kulturellen Veranstaltungen für junge Geigen-, Trompeten-, Gitarren-, Klavier- und Kammermusikstudenten vervollständigen, enden mit dem Konzert "Meister und Schüler" am Sonntag, den 13. August, im Großen Tempel - der Synagoge von Rădăuți.
Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, je nach Verfügbarkeit. Das Kulturprojekt wird von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest unterstützt und von der Casa de Cultură Radauti, der Stadtverwaltung Radauti und dem Verein Klavier ART organisiert.
Mehr Informationen: Primăria Municipiului Rădăuți
In seinem neunten Jahr bringt das Festival der Öffentlichkeit die Idee der Multiethnizität und des Multikulturalismus durch klassische Musikkonzerte, Jazz, Ausstellungen, Buchvorstellungen und Meisterkurse näher. Die diesjährige Konzertreihe wird am 9. August im Kulturhaus in Radauti mit einem Abend eröffnet, der deutschen Komponisten gewidmet ist und von dem Geiger Andrei Mihail RADU, dem Trompeter Andrei CANDRIANU und den Pianisten Măriuca POPA, Corina RADUCANU und Eugen DUMITRESCU gestaltet wird.
Am zweiten Tag des Festivals, dem 10. August, wird die Öffentlichkeit in der Großen Tempel-Synagoge von Radauti zu einer Reihe von Veranstaltungen erwartet.
Am Freitag, den 11. August, sind Sie in der römisch-katholischen Kirche zu einem Gottesdienst in deutscher Sprache eingeladen, gefolgt von dem Konzert "Eine Stimme und eine Gitarre...in Tanzschritten", welches von der Deutschen Liedertafel Radauti und dem Duo HESPERUS - Costin SOARE & Ioan BANESCU aufgeführt wird.
Die Meisterkurse der eingeladenen Künstler, die die Reihe der kulturellen Veranstaltungen für junge Geigen-, Trompeten-, Gitarren-, Klavier- und Kammermusikstudenten vervollständigen, enden mit dem Konzert "Meister und Schüler" am Sonntag, den 13. August, im Großen Tempel - der Synagoge von Rădăuți.
Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, je nach Verfügbarkeit. Das Kulturprojekt wird von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest unterstützt und von der Casa de Cultură Radauti, der Stadtverwaltung Radauti und dem Verein Klavier ART organisiert.
Mehr Informationen: Primăria Municipiului Rădăuți

Wundervoll ... Radauti
(24 July 2023)
X

Wundervoll ... Radauti
(24 July 2023)
Ein Bild aus Radauti (auf Deutsch Radautz), einer Stadt im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina (Bucovina) im Nordosten von Rumänien.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Muntii (Gebirge) Rarau
(23 July 2023)
X

Muntii (Gebirge) Rarau
(23 July 2023)
Die Rarau-Berge sind eine Gebirgsgruppe der Moldo-Siebenbürgischen Karpaten, die zur Gebirgskette der Ostkarpaten gehören. Der höchste Gipfel ist der Rarau Gipfel mit 1.651 Metern.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die Festung Suceava
(30 June 2023)
X

Die Festung Suceava
(30 June 2023)
In der Stadt Suceava im gleichnamigen Landkreis gelegen, befindet sich die Festung Suceava.
Die Festung wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Petru I. Musat (1375-1391) erbaut und im 15. Jahrhundert von Stephan dem Großen befestigt.
Die Festung wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Petru I. Musat (1375-1391) erbaut und im 15. Jahrhundert von Stephan dem Großen befestigt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Putna | Bukowina (Bukovina)
(14 June 2023)
X

Kloster Putna | Bukowina (Bukovina)
(14 June 2023)
Das Kloster Putna liegt ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt und ist Teil der sogenannten Moldauklöster, einer Gruppe rumänisch-orthodoxer Klöster in der südlichen Bukowina.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Nach einer Sage des Geschichtsschreibers Ion Neculce schoss Stefan der Große im Jahre 1466 vor der Klostergründung von einem Berg einen Pfeil ins nahe Karpatental. Der Fürst beschloss an der Stelle, auf der sein Pfeil stecken blieb, einen Altar zu errichten. Anschließend ließ Fürst Stefan das Kloster in der Zeit zwischen 1466 und 1469 erbauen.
Am 3. September 1470 erfolgte die Klostereinweihung. Das Kloster Putna war damals ein blühendes kulturelles Zentrum. Geistliche und Chronisten aus der Region wurden dort zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert ausgebildet.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Muntii (Gebirge) Rarau | Landkreis Suceava
(13 June 2023)
X

Muntii (Gebirge) Rarau | Landkreis Suceava
(13 June 2023)
Die Rarau Berge sind eine Gebirgsgruppe der Moldo-Siebenbürgischen Karpaten, welche zur Gebirgskette der Ostkarpaten gehören.
Der höchste Gipfel ist der Berg Rarau mit 1.651 Metern.
Der höchste Gipfel ist der Berg Rarau mit 1.651 Metern.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Falcau, Bukowina (Bucovina) | Wunderbare Natur
(08 June 2023)
X

Falcau, Bukowina (Bucovina) | Wunderbare Natur
(08 June 2023)
Falcau ist ein Dorf in der Gemeinde Brodina im Landkreis Suceava, gelegen am Fluss Suceava, in der historischen Landschaft Bukowina (Bucovina).
Wunderbare Natur auf ca. 570 Metern Meereshöhe an einem der nördlichsten Punkte von Rumänien, direkt an der Grenze zur Ukraine.
Wunderbare Natur auf ca. 570 Metern Meereshöhe an einem der nördlichsten Punkte von Rumänien, direkt an der Grenze zur Ukraine.

Falcau, Bukowina (Bucovina) ... Wunderbare Natur
(28 February 2023)
X

Falcau, Bukowina (Bucovina) ... Wunderbare Natur
(28 February 2023)
Falcau ist ein Dorf in der Gemeinde Brodina im Landkreis Suceava, gelegen am Fluss Suceava, in der historischen Landschaft Bukowina (Bucovina).
Wunderbare Natur auf ca. 570 Metern Meereshöhe an einem der nördlichsten Punkte von Rumänien, direkt an der Grenze zur Ukraine.
Wunderbare Natur auf ca. 570 Metern Meereshöhe an einem der nördlichsten Punkte von Rumänien, direkt an der Grenze zur Ukraine.
Wir danken Adler Bain für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Dragomirna
(25 February 2023)
X

Mănăstirea (Kloster) Dragomirna
(25 February 2023)
Das Kloster Dragomirna liegt rund 15 Kilometer nördlich der Stadt Suceava (Landkreis Suceava) in der Nähe des Dorfes Dragomirna. Gegründet wurde es von dem Bischof Anastasie Crimca, der nach einem ersten kleinen Komplex in der Zeit von 1602 bis 1609 die heutigen Bauten errichten ließ.
Umgeben ist das Kloster von 10 Meter hohen und 2 Meter breiten Mauern, die zum Schutz gegen Eroberer errichtet und 1627 fertiggestellt wurden. Die 42 Meter hohe, 35 Meter lange und 9,50 Meter breite Kirche des Klosters weist romanische, gotische und orientalisierende Stilelemente auf. Ihr Inneres offenbart Wandmalereien in einem miniaturartigen Stil, der auf den Einfluss des Stifters Crimca, der auch Miniaturmaler war, zurückzuführen ist. Im zugehörigen Museum sind religiöse Gegenstände, Pretiosen, wertvolle Handschriften, Ikonen sowie kostbare Miniaturen aus der Sammlung des Klosters ausgestellt.
Umgeben ist das Kloster von 10 Meter hohen und 2 Meter breiten Mauern, die zum Schutz gegen Eroberer errichtet und 1627 fertiggestellt wurden. Die 42 Meter hohe, 35 Meter lange und 9,50 Meter breite Kirche des Klosters weist romanische, gotische und orientalisierende Stilelemente auf. Ihr Inneres offenbart Wandmalereien in einem miniaturartigen Stil, der auf den Einfluss des Stifters Crimca, der auch Miniaturmaler war, zurückzuführen ist. Im zugehörigen Museum sind religiöse Gegenstände, Pretiosen, wertvolle Handschriften, Ikonen sowie kostbare Miniaturen aus der Sammlung des Klosters ausgestellt.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Irgendwo in den Ebenen von Dornesti
(20 February 2023)
X

Irgendwo in den Ebenen von Dornesti
(20 February 2023)
Ein Bild vom 20. Februar 2022 des Fotografen Catalin Urdoi, aufgenommen in der Gemeinde Dornesti im Landkreis Suceava.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Herbst in der Bukowina
(16 February 2023)
X

Herbst in der Bukowina
(16 February 2023)
Irgendwo (Sihastria Putnei) in der Bukowina (Rumänisch / Englisch: Bucovina), einer historischen Landschaft nordöstlich der Karpaten im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Sihastria Putnei, Landkreis Suceava
(16 February 2023)
X

Kloster Sihastria Putnei, Landkreis Suceava
(16 February 2023)
Das Kloster Sihastria Putnei ist ein orthodoxes Kloster in Rumänien, welches sich in der Gemeinde Putna im Landkreis Suceava befindet.
Die Kirche auf dem Bild, auch „Quellenkirche“ genannt, befindet sich auf der linken Seite, 200 Meter vor dem Eingang zum Kloster.
Die Kirche auf dem Bild, auch „Quellenkirche“ genannt, befindet sich auf der linken Seite, 200 Meter vor dem Eingang zum Kloster.

Es ist Winter in Rumänien
(10 February 2023)
X

Es ist Winter in Rumänien
(10 February 2023)
Minus 22 Grad in Kronstadt (Brasov), bis zu Minus 34 Grad in den Bergen / Buzaului und viel, viel Schnee überall im ganzen Land.
Wunderschöne Eindrücke von der Mocanita Hutulca in der historischen Region Bukowina, Landkreis Suceava.
Wunderschöne Eindrücke von der Mocanita Hutulca in der historischen Region Bukowina, Landkreis Suceava.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wundervolle Bukowina (Bukovina)
(24 January 2023)
X

Wundervolle Bukowina (Bukovina)
(24 January 2023)
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Sihastria Putnei
(21 January 2023)
X

Kloster Sihastria Putnei
(21 January 2023)
Das Kloster Sihastria Putnei ist ein rumänisch-orthodoxes Kloster in der Gemeinde Putna im Landkreis Suceava.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea Acoperamantul Maicii Domnului
(03 January 2023)
X

Manastirea Acoperamantul Maicii Domnului
(03 January 2023)
Eine Bilderreise durch das Kloster Acoperamantul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukowina im Landkreis Suceava, Teil 2 von 2 🥰
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea Acoperamantul Maicii Domnului
(03 January 2023)
X

Manastirea Acoperamantul Maicii Domnului
(03 January 2023)
Eine Bilderreise durch das Kloster Acoperamantul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukowina im Landkreis Suceava, Teil 1 von 2 🥰
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Auf dem Weg in / nach Bukuwina
(04 December 2022)
X

Bukowina
(04 December 2022)
Ein Bild (Dezember 2021) nahe der Kleinstadt Frasin, Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten von Rumänien.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sonnenaufgang im Rarău Gebirge
(02 December 2022)
X

Sonnenaufgang im Rarău Gebirge
(02 December 2022)
Die Rarău-Berge sind eine Gebirgsgruppe der Moldo-Siebenbürgischen Karpaten, die zur Gebirgskette der Ostkarpaten gehören. Der höchste Gipfel ist der Rarău Peak mit einer Höhe von 1.651 Metern.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Mănăstirea Humorului
(01 December 2022)
X

Mănăstirea (Kloster) Humorului
(01 December 2022)
Das Kloster Humor ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster, welches sich etwa 5 km nördlich der Stadt Gura Humorului, Landkreis Suceava (historische Region Bukowina) befindet.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Ihr (Winter-) Urlaub im Landkreis Suceava, Bukowina
(01 December 2022)
X

Ihr (Winter-) Urlaub im Landkreis Suceava, Bukowina
(01 December 2022)
Dieses Gästehaus befindet sich Im Ort Prisaca Dornei (auf Deutsch Eisenau) in der Gemeinde Vama im Nordosten von Rumänien in der historischen Region Bukowina.
Es verfügt über drei (3) Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Küche mit allen Utensilien, ein ausziehbares Sofa, ein Wohnzimmer mit einem ausziehbaren Sofa, einen geräumigen Hof, WLAN, Die erste Ski-Piste in ca. 5 km Entfernung, gefolgt von der Rararul-Piste in der Nähe, der Şoimul-Piste in Gura Humorului und der Mestecaniș-Piste.
Mehr Informationen bzw. Anfragen telefonisch oder via Whats App +49 (0)151 6320 4283 (Sprachen Deutsch und Rumänisch)
Natürlich kann das Gästehaus auch in 2023 angemietet werden. Ideal für Familien und / mit Freunden. Einfach anfragen
Es verfügt über drei (3) Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Küche mit allen Utensilien, ein ausziehbares Sofa, ein Wohnzimmer mit einem ausziehbaren Sofa, einen geräumigen Hof, WLAN, Die erste Ski-Piste in ca. 5 km Entfernung, gefolgt von der Rararul-Piste in der Nähe, der Şoimul-Piste in Gura Humorului und der Mestecaniș-Piste.
Mehr Informationen bzw. Anfragen telefonisch oder via Whats App +49 (0)151 6320 4283 (Sprachen Deutsch und Rumänisch)
Natürlich kann das Gästehaus auch in 2023 angemietet werden. Ideal für Familien und / mit Freunden. Einfach anfragen

Suceava, Region Bukowina
(01 December 2022)
X

Suceava, Region Bukowina
(01 December 2022)
Die Stadt Suceava (auf Deutsch Suczawa) ist die Hauptstadt des Landkreises Suceava im Norden von Rumänien.
Sie liegt in der Südhälfte der Bukowina, nordwestlich der historischen Region Moldau am gleichnamigen Fluss.
Bildquelle: Destinatia Anului
Sie liegt in der Südhälfte der Bukowina, nordwestlich der historischen Region Moldau am gleichnamigen Fluss.
Bildquelle: Destinatia Anului
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Bukovina - Moldauklöster
(29 November 2022)
X

Bukowina - Moldauklöster
(29 November 2022)
Die Moldauklöster befinden sich in Bukowina und sie sind im 15. und 16. Jahrhundert im damaligen Fürstenturm Moldau erbaut worden.
Berühmt sind die Klöster für ihre prächtigen Fresken. Viele der Bauten gehen auf Stefan den Großen zurück, der angeblich für jede gewonnene Schlacht ein Kloster gründete. Acht zählen zum Weltkulturerbe.
Das Besondere an den Moldauklöstern ist ihre in Europa einzigartige farbenprächtige Bemalung. Die Mönche wollten auch dem niederen Volk, welches weder Schreiben noch Lesen konnte, die Inhalte der Heiligen Schrift näher bringen. Und so verwendeten sie die Innenwände, Fassaden und Schutzmauern des Klosters um in farbigen Zeichnungen, Malereien und Fresken Szenen und Gleichnisse aus der Bibel darzustellen. Diese gelten als absolute Meisterwerke der byzantinischen Kunst.
Text und Bilder: Georg Schenk ... Vielen, vielen DANK
Berühmt sind die Klöster für ihre prächtigen Fresken. Viele der Bauten gehen auf Stefan den Großen zurück, der angeblich für jede gewonnene Schlacht ein Kloster gründete. Acht zählen zum Weltkulturerbe.
Das Besondere an den Moldauklöstern ist ihre in Europa einzigartige farbenprächtige Bemalung. Die Mönche wollten auch dem niederen Volk, welches weder Schreiben noch Lesen konnte, die Inhalte der Heiligen Schrift näher bringen. Und so verwendeten sie die Innenwände, Fassaden und Schutzmauern des Klosters um in farbigen Zeichnungen, Malereien und Fresken Szenen und Gleichnisse aus der Bibel darzustellen. Diese gelten als absolute Meisterwerke der byzantinischen Kunst.
Text und Bilder: Georg Schenk ... Vielen, vielen DANK
Wir danken Georg Schenk für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Radauti, Landkreis Suceava
(19 November 2022)
X

Radauti, Landkreis Suceava
(19 November 2022)
Die Kleinstadt Radauti befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten Rumäniens.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi (facebook.com/urdoi.catalin) für die Erlaubnis dieses Bild (05.10.2022) zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi (facebook.com/urdoi.catalin) für die Erlaubnis dieses Bild (05.10.2022) zu verwenden.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Rădăuți, Landkreis Suceava
(22 October 2022)
X

Rădăuți, Landkreis Suceava
(22 October 2022)
Die Kleinstadt Rădăuți befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten Rumäniens.
Rădăuți liegt am Fluss Toplița nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild verwenden zu dürfen.
Rădăuți liegt am Fluss Toplița nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild verwenden zu dürfen.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Vama, Landkreis Suceava
(11 October 2022)
X

Vama, Landkreis Suceava
(11 October 2022)
Vama ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovița und befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten bzw. zu Siebenbürgen.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Sie liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovița und befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten bzw. zu Siebenbürgen.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Herbst in der Bukowina
(03 October 2022)
X

Herbst in der Bukowina
(03 October 2022)
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi (facebook.com/urdoi.catalin) für die Erlaubnis diese Bilder (01.10.2022) zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi (facebook.com/urdoi.catalin) für die Erlaubnis diese Bilder (01.10.2022) zu verwenden.
Wir danken Catalin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Bukowina
(19 September 2022)
X

Wundervolle Bukowina (Bukovina)
(19 September 2022)
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Regionen Rumäniens finden Sie in der aktuellen Reisebroschüre (Deutsch, aber auch weitere Sprachen). Download hier: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../reiseziele.../
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (22. Mai 2022) zu verwenden.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Regionen Rumäniens finden Sie in der aktuellen Reisebroschüre (Deutsch, aber auch weitere Sprachen). Download hier: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../reiseziele.../
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (22. Mai 2022) zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Dragomirna
(14 September 2022)
X

Mănăstirea (Kloster) Dragomirna
(14 September 2022)
Das Kloster Dragomirna liegt rund 15 Kilometer nördlich der Stadt Suceava (Landkreis Suceava) in der Nähe des Dorfes Dragomirna. Gegründet wurde es von dem Bischof Anastasie Crimca, der nach einem ersten kleinen Komplex in der Zeit von 1602 bis 1609 die heutigen Bauten errichten ließ.
Umgeben ist das Kloster von 10 Meter hohen und 2 Meter breiten Mauern, die zum Schutz gegen Eroberer errichtet und 1627 fertiggestellt wurden. Die 42 Meter hohe, 35 Meter lange und 9,50 Meter breite Kirche des Klosters weist romanische, gotische und orientalisierende Stilelemente auf. Ihr Inneres offenbart Wandmalereien in einem miniaturartigen Stil, der auf den Einfluss des Stifters Crimca, der auch Miniaturmaler war, zurückzuführen ist. Im zugehörigen Museum sind religiöse Gegenstände, Pretiosen, wertvolle Handschriften, Ikonen sowie kostbare Miniaturen aus der Sammlung des Klosters ausgestellt.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Umgeben ist das Kloster von 10 Meter hohen und 2 Meter breiten Mauern, die zum Schutz gegen Eroberer errichtet und 1627 fertiggestellt wurden. Die 42 Meter hohe, 35 Meter lange und 9,50 Meter breite Kirche des Klosters weist romanische, gotische und orientalisierende Stilelemente auf. Ihr Inneres offenbart Wandmalereien in einem miniaturartigen Stil, der auf den Einfluss des Stifters Crimca, der auch Miniaturmaler war, zurückzuführen ist. Im zugehörigen Museum sind religiöse Gegenstände, Pretiosen, wertvolle Handschriften, Ikonen sowie kostbare Miniaturen aus der Sammlung des Klosters ausgestellt.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului
(09 September 2022)
X

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului
(09 September 2022)
Eine Bilderreise durch das Kloster Acoperământul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukawina im Landkreis Suceava, Teil 3 von 3.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Munții (Gebirge) Rarău
(08 August 2022)
X

Munții (Gebirge) Rarău
(08 August 2022)
Die Rarău-Berge sind eine Gebirgsgruppe der Moldo-Siebenbürgischen Karpaten, die zur Gebirgskette der Ostkarpaten gehören. Der höchste Gipfel ist der Rarău Peak mit 1.651 Metern.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Bukowina ... wie im Märchen
(23 June 2022)
X

Bukowina ... wie im Märchen
(23 June 2022)
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (17. Juni 2022) zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea Sihăstria Putnei
(20 June 2022)
X

Mănăstirea Sihăstria Putnei
(20 June 2022)
Das Kloster Sihăstria Putnei ist ein rumänisch-orthodoxes Kloster in der Gemeinde Putna im Landkreis Suceava.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (30. März 2022) zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (30. März 2022) zu verwenden.

Frühling in der Bukowina
(10 May 2022)
X

Frühling in der Bukowina
(10 May 2022)
Die Region Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland) ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava, in dem sich auch die Moldauklöster befinden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild (April 2022) zu verwenden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild (April 2022) zu verwenden.

Frühling in der Bukowina
(08 May 2022)
X

Frühling in der Bukowina
(08 May 2022)
Die Region Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland) ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava, in dem sich auch die Moldauklöster befinden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild (April 2022) zu verwenden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild (April 2022) zu verwenden.

Destinațiile anului (Reiseziel des Jahres) 2022
(05 May 2022)
X

Destinațiile anului (Reiseziel des Jahres) 2022
(05 May 2022)
Suceava ist ein finales Reiseziel im Wettbewerb „Destination of the Year 2022“ in der Kategorie „City Break“.
Mehr über die Stadt erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Bildquelle: Destinatia Anului
Mehr über die Stadt erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Bildquelle: Destinatia Anului

Frühling in der Region Bukowina
(29 March 2022)
X

Frühling in der Region Bukowina
(29 March 2022)
Die Region Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland) ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava, in dem sich auch die Moldauklöster befinden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Letzten Sonntag, in der Bukowina
(14 March 2022)
X

Letzten Sonntag, in der Bukowina
(14 March 2022)
Ein wunderschönes Bild des Fotografen Cătălin Urdoi vom 12. März 2022 in der Region Bukowina.
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa, wobei die südliche Hälfte zu Rumänien gehört und Teil des Landkreises Suceava ist.
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa, wobei die südliche Hälfte zu Rumänien gehört und Teil des Landkreises Suceava ist.
Wir danken Cătălin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Irgendwo in den Ebenen von Dornești
(10 March 2022)
X

Irgendwo in den Ebenen von Dornești
(10 March 2022)
Ein Bild vom 20. Februar 2022 des Fotografen Cătălin Urdoi, aufgenommen in der Gemeinde Dornești im Landkreis Suceava.
Wir danken Cătălin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului
(03 February 2022)
X

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului
(03 February 2022)
Eine Bilderreise durch das Kloster Acoperământul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukawina im Landkreis Suceava, Teil 3 von 3.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Wir danken Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

KALT Ciumârna, gestern bei -17 Grad
(25 January 2022)
X

KALT Ciumârna, gestern bei -17 Grad
(25 January 2022)
Ein Bild aus der Gemeinde Ciumârna von gestern (24.01.2022) im Landkreis Suceava (Region Bukowina) bei -17 Grad.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Cătălin Urdoi)für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Cătălin Urdoi)für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.

Winter in der Bukowina
(18 January 2022)
X

Winter in der Bukowina
(18 January 2022)
Die Region Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland) ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava, in dem sich auch die Moldauklöster befinden, welche zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Die Bukowina war, wie das östlich davon liegende Bessarabien, jahrhundertelang ein Teil des historischen Fürstentums Moldau und gehörte von 1775 bis 1918 mit seiner multiethnischen Bevölkerung zum Gebiet der Habsburgermonarchie. Im Nordwesten liegt Ostgalizien, im Südwesten Siebenbürgen.
Wir danken Cătălin Urdoi für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Pferdeparade in Moldawien
(31 December 2021)
X

Pferdeparade in Moldawien
(31 December 2021)
Weihnachten in der Bukowina, wie im Märchen. Bild einer Pferdeparade in Moldovița, Landkreis Suceava in Rumänien.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild (27. Dezember 2021) zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild (27. Dezember 2021) zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Naturschutzgebiet Pietrele Doamnei
(14 December 2021)
X

Das Naturschutzgebiet Pietrele Doamnei
(14 December 2021)
Das Naturschutzgebiet Pietrele Doamnei (auf Deutsch Frauenstein) befindet sich im Landkreis Suceava auf dem Verwaltungsgebiet von Câmpulung Moldovenesc.
Wir danken Thomas Dahm für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea Putna im Landkreis Suceava
(20 October 2021)
X

Mănăstirea Putna im Landkreis Suceava
(20 October 2021)
Das Kloster Putna, im Nordosten von Rumänien, liegt ca. 70 Kilometer von der Stadt Suceava entfernt. Es gehört zu einer Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern – den sogenannten Moldauklöstern – in der südlichen Bukowina (Historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa).
