:: Sächsische Tänze und Musik
:: Klavierkonzert
:: 3 sächsische Bälle (in Keisd, Deutsch Kreuz, Deutsch-Weißkirch)
:: Blasmusik
:: Theateraufführungen für Kinder
:: Konzerte mit sächsischer Musik
:: Brotback Workshop
:: Förderung des Umweltbewusstseins der Kinder
:: Sächsische Dörfer in Gemälden verewigt
:: Fahrradtouren
Das Programm der Kulturwoche Haferland
Freitag, den 29.07.2022
Archita: 10.30 – 14.00 Uhr
Ort: Befestigte Kirche von Archita
10.30 – 11.00 – Musik der Blaskapelle
11.00 – 12.00 – Offizielle Eröffnung des Festivals
12.00 – 12.30 – Präsentation des sächsischen Lebens von Archita durch Hr. Pfarrer Johannes Halmen (Vortrag in deutscher und rumänischer Sprache)
12.30 – 14.00 – Sächsisches künstlerisches Programm (Tänze, Musik, Theater)
11.00 – 14.00 – Workshop für Kinder
12.30 – 14.00 – Brunch*, organisiert vom Mihai Eminescu Trust in Partnerschaft mit der Discover Archita Association
*kostenpflichtig, es ist eine Anmeldung notwendig, Kontakt: +40 (0)737 375048 oder +40 (0)768 142475
Cloașterf: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Dominik Boutique
15.00 – 16.30 – Jazzkonzert
16.30 – 17.00 – Präsentation traditioneller mittelalterlicher Kostüme
Saschiz: 17.30 – 19.00 Uhr
Ort: Die Wehrkirche von Saschiz
17.30 – 19.00 Panel – Die Rolle der Gemeinschaft in den Dörfern des Haferlandes, eingeladen Cătălin Ștefănescu
Cloașterf: 20.00 – 02.00 Uhr
Ort: Cloașterf Kulturzentrum
20.00 – 02.00 – Sächsischer Ball in Cloașterf
Der Sächsische Ball wird vom Trio Saxones aufgeführt.
Der Zugang zum Ball ist kostenpflichtig
Samstag, den 30.07.2022
Roadeş: 11.00 – 13.00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Roadeș
Kulturelles Musikprogramm unterstützt von:
Schüler des After-School Educational Program der Tabaluga Foundation
Ensemble Junii Săceleni aus Săcele (Volkstänze und Volkslieder)
Bunești: 13.30 – 15.00 Uhr
Ort: Die befestigte Kirche von Bunești
13.30 – 13.45 – Musik der Blaskapelle
13.45 – 14.00 – Ansprachen von lokalen Vertretern
14.00 – 14.45 – Sächsisches künstlerisches Programm (Musik, Theater)
14.45 – 15.00 – „Deutsche Kultur aus Siebenbürgen“ – Präsentation von Frau Prof. Dr. Adina Lucia Nistor
Rupea: 16.00 – 19.00 Uhr
Ort: Stadtzentrum von Rupea
16.00 – 16.30 – Ansprachen von lokalen Vertretern
16.30 – 17.00 – Präsentation „Rupea, Kurort – Geschichte oder Zukunft“, Präsentation gehalten von Frau Arch. Noémi Simó
17.00 – 17.30 – Traditionelle sächsische Tänze
17.30 – 19.00 – Förderung lokaler Nachwuchstalente (Musik, Tänze, Liederabende)
Homorod: 19.00 – 20.00 Uhr
Ort: Die befestigte Kirche von Homorod
19.00 – 20.00 – Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Homorod
20.00 – 02.00 – Sächsischer Ball in der Wehrkirche Crit mit der Gruppe Schlager Taxi aus Stuttgart. Der Zugang zum Ball ist kostenpflichtig.
Sonntag, 31.07.2022
Krit: 10.30 – 17.30 Uhr
Ort: Wehrkirche Crit
10.30 – 11.00 – Die Fanfare spielt auf dem Hügel
11.00 – 12.00 – Gottesdienst in der Wehrkirche von Crit, Orgelmusik
12.00 – 12.15 – Begrüßung der Beamten am Ausgang der Wehrkirche von Krit durch die sächsische Musikkapelle
12.15 – 13.30 – Offizielle Reden
13.30 – 17.30 -Sächsisches künstlerisches Programm (Tänze, Musik, Theater, Holzmal- und Keramikworkshops, traditionelle Handwerksworkshops)
Meșendorf: 15.00 – 18.30 Uhr
Ort: Wehrkirche Mesendorf
15.00 – 15.30 – Begrüßungsrede und Eröffnung mit Fanfarenmusik
15.30 – 18.30 Uhr
Infotafeln und Fotogalerien zum Thema „Nachhaltigkeit in den Dörfern Siebenbürgens“
Öko-Markt: Präsentation, Verkostung, Verkauf von Öko-Produkten aus Meșendorf
Ausstellung mit traditionellen sächsischen Gegenständen und Trachten im Kirchhof, aus der Privatsammlung von Frau Hermine Antoni
16:00 – 16.30 Uhr Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Meșendorf
16.30 – 17.15 Musikprogramm (Angebot des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen)
17.15 – 18.30 Uhr Besuch des „Kinderheims“ des Vereins Meschendorfs Kinder e.V.
Spielangebote für Kinder im Innenhof der evangelischen Kirche
Viscri: 17.00 – 20.00 Uhr
Ort: Befestigte Kirche von Viscri
17.00 – 19.00 – Klavierkonzert Johann Markel & Buchpräsentation Dagmar Dusil
19.00 – 20.00 – Konzert angeboten von SoNoRo
20.00 – 02.00 – Sächsischer Ball in Viscri im Pfarrhaus in Viscri
Der Sächsische Ball wird von Radu S. Band aufgeführt.
Der Zugang zum Ball ist kostenpflichtig.