Landkreis Caraș-Severin ( Städte: Resita, Caransebes, Bocșa )
Caraș-Severin ist ein rumänischer Kreis (Județ) im Banat mit der Kreisstadt Reșița (deutsch Reschitza, ungarisch Resicabánya). Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind CS. Der Kreis Caraș-Severin im Südwesten Rumäniens gelegen, grenzt im Norden und Westen an den Kreis Timiș, im Nordosten und Osten an den Kreis Hunedoara, des Weiteren im Osten an den Kreis Gorj, im Südosten und im Süden an den Kreis Mehedinți, des Weiteren im Süden und Westen an die Republik Serbien.
Facebook PostsAlle Facebook Posts anzeigen!

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(10 October 2025)
X

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(10 October 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin 🥰
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin 🥰

Impressionen von Baile Herculane / Herkulesbad
(02 October 2025)
X

Impressionen von Baile Herculane / Herkulesbad
(02 October 2025)
Die Stadt Baile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad, auf Ungarisch Herkulesfürdő) ist ein Kurort im Landkreis Caraș-Severin in der historischen Region Banat. Auf einer Länge von vier Kilometern werden 16 Thermalquellen verschiedener mineralischer Zusammensetzung genutzt.
Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).
Bilder von Anfang Oktober 2025, OM
Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).
Bilder von Anfang Oktober 2025, OM

Freiluft Lokomotiven Museum in Resita
(20 September 2025)
X

Freiluft Lokomotiven Museum in Resita
(20 September 2025)
Bilder der Rundreise von Tom & Helga. Wir hatten beide beim SlowFood Festival in Berca im September 2024 kennen gelernt, uns angefreundet und jetzt ... knapp 1.000 Bilder der zweimonatigen Rundreise (Sept. und Okt. 2024) durch Rumänien erhalten. Vielen lieben Dank 🥰
Doch wo anfangen, irgendwo ... z.B. in der Stadt Resita im Landkreis Caras-Serverin, im Freiluft Lokomotiven Museum der Stadt. Ein wunderschönes Reiseziel im Grünen und mit vielen Bergen rund herum.
Doch wo anfangen, irgendwo ... z.B. in der Stadt Resita im Landkreis Caras-Serverin, im Freiluft Lokomotiven Museum der Stadt. Ein wunderschönes Reiseziel im Grünen und mit vielen Bergen rund herum.

Muntele Mic Massiv | Landkreis Caras-Severin
(09 September 2025)
X

Muntele Mic Massiv | Landkreis Caras-Severin
(09 September 2025)
Das Muntele Mic Massiv ist eine Gebirgsgruppe im Retezat-Godeanu-Gebirge, welches zu den südlichen Karpaten gehört.
Muntele Mic ist im Frühjahr / Sommer / Herbst bei Wanderern beliebt und gut mit dem Auto erreichbar. Es befindet sich zwischen den Tarcu-Bergen, den Godeanu-Bergen und den Retezat-Bergen. Der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Muntele Mic mit 1802 Metern Höhe.
Zur Winterzeit ist es ein kleines, aber beliebtes Skigebiet im Banat, 130 km von Timisoara entfernt. Es gibt sechs (6) Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Borlova 1, Borlova 2, Valsanu, Nordica, Isai, Felix.
Wir danken Frau Corinna Haisch Coliev für die Übersendung der Bilder / des Textes. Ebenso danken wir Muntele Mic Online für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.
Muntele Mic ist im Frühjahr / Sommer / Herbst bei Wanderern beliebt und gut mit dem Auto erreichbar. Es befindet sich zwischen den Tarcu-Bergen, den Godeanu-Bergen und den Retezat-Bergen. Der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Muntele Mic mit 1802 Metern Höhe.
Zur Winterzeit ist es ein kleines, aber beliebtes Skigebiet im Banat, 130 km von Timisoara entfernt. Es gibt sechs (6) Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Borlova 1, Borlova 2, Valsanu, Nordica, Isai, Felix.
Wir danken Frau Corinna Haisch Coliev für die Übersendung der Bilder / des Textes. Ebenso danken wir Muntele Mic Online für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.

Cetatea Sfantul Ladislau | Landkreis Caraş-Severin
(08 September 2025)
X

Cetatea Sfantul Ladislau | Landkreis Caraş-Severin
(08 September 2025)
Die Festung Sankt Ladislau in der Gemeinde Coronini wird Ende dieses Jahres nach langer Renovierung eingeweiht.
Die Festung Cula, auch bekannt als die Festung des heiligen Ladislaus aus Coronini wurde 1428 von Sigismund, dem König von Ungarn erbaut. Am selben Ort befand sich ebenso eine Festung der Dakar (ca. 50 v. Chr bis 100 n. Chr).
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Festung Cula, auch bekannt als die Festung des heiligen Ladislaus aus Coronini wurde 1428 von Sigismund, dem König von Ungarn erbaut. Am selben Ort befand sich ebenso eine Festung der Dakar (ca. 50 v. Chr bis 100 n. Chr).
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ochiu Bei | Cascada Beusnita
(06 September 2025)
X

Ochiu Bei | Cascada Beusnita
(06 September 2025)
Der See Ochiul Beiului (Das Auge des Bei) befindet sich im Nationalpark Cheile Nerei-Beusnița im Südwesten von Rumänien (Landkreis: Caras-Severin), nahe zur Grenze zu Serbien und den Dörfern Deutsch-Orawitz (Oravita) und Steierdorf (im Ostwesten bzw. Osten).
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Eisenbahnlinie Oravita – Anina im Banat | Auch im Sommer
(28 August 2025)
X

Eisenbahnlinie Oravita – Anina im Banat | Auch im Sommer
(28 August 2025)
Die Bahnlinie Oravita – Lisava – Anina (im Landkreis Caras-Severin) wurde am 15. Dezember 1863 als erste Bergbahn auf dem heutigen Gebiet Rumäniens eingeweiht.
Der Bau begann im Jahr 1861 und war eine schwierige Ingenieurarbeit, da sich die Bahn in einer bergigen Region (westlicher Teil des Banater Gebirges) befindet. Die 33,4 km lange Eisenbahnlinie hat nicht weniger als 14 Tunnel mit eine Gesamtlänge von 2,1 km und neun (9) Viadukte.
Die Route beginnt in Oravița und erklimmt dann die Hochebene des Semenic Mountains-Massivs auf einer Route, auf der es keine andere Straße gibt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Bau begann im Jahr 1861 und war eine schwierige Ingenieurarbeit, da sich die Bahn in einer bergigen Region (westlicher Teil des Banater Gebirges) befindet. Die 33,4 km lange Eisenbahnlinie hat nicht weniger als 14 Tunnel mit eine Gesamtlänge von 2,1 km und neun (9) Viadukte.
Die Route beginnt in Oravița und erklimmt dann die Hochebene des Semenic Mountains-Massivs auf einer Route, auf der es keine andere Straße gibt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Eichenthal | Ein Banater Dorf im Wandel der Zeit
(17 August 2025)
X

Eichenthal | Ein Banater Dorf im Wandel der Zeit
(17 August 2025)
Eichenthal (auf Rumänisch: Salbagelu Nou) liegt im Landkreis Caras-Severin in der historischen Region Banat. Im Jahre 1894 wurde der Ort mit deutschen Siedlern aus verschiedenen deutschen Orten des Banats und des Banater Berglandes besiedelt und war bis in die 1970er Jahre ein deutsches Dorf.
Ab dann erfolgte die Abwanderung der Deutschen in die Städte und nach Deutschland. In der Folge siedelten Ukrainer aus der Maramures (eine Region im Norden von Rumänien) in den Ort. Die kleine ehemalige katholische Kirche ist heute ukrainisch - orthodox. Im Dorf leben keine Deutschen mehr. Die Eichen, die dem Ort den Namen gaben, stehen aber noch zum grössten Teil.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser schönen Bilder (23. / 24. April 2025) und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Ab dann erfolgte die Abwanderung der Deutschen in die Städte und nach Deutschland. In der Folge siedelten Ukrainer aus der Maramures (eine Region im Norden von Rumänien) in den Ort. Die kleine ehemalige katholische Kirche ist heute ukrainisch - orthodox. Im Dorf leben keine Deutschen mehr. Die Eichen, die dem Ort den Namen gaben, stehen aber noch zum grössten Teil.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser schönen Bilder (23. / 24. April 2025) und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(13 August 2025)

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(11 July 2025)
X

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(11 July 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Große Rumänien Rundreise in 1.000 Bildern | Baile Herculane
(09 July 2025)
X

Große Rumänien Rundreise in 1.000 Bildern | Baile Herculane
(09 July 2025)
Die Stadt Baile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad, auf Ungarisch Herkulesfürdő) ist ein Kurort im Landkreis Caraș-Severin in der historischen Region Banat. Auf einer Länge von vier Kilometern werden 16 Thermalquellen verschiedener mineralischer Zusammensetzung genutzt.
Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank

In der Ruhe liegt die Kraft | Schafherden in Rumänien
(04 July 2025)
X

In der Ruhe liegt die Kraft | Schafherden in Rumänien
(04 July 2025)
Während man das Land durchstreift sieht man eine Vielzahl an Herden von Schafen, Ziegen und auch Rindern, behütet von Hirten und deren Hunden.
Hier findet man die letzten Nomaden Europas, welche mit Ihren Herden oft hunderte Kilometer von der Winterweide zur Sommerweide und zurück ziehen. Mehr als 3.000 Wölfe streifen derzeit noch in den Grenzregionen zur Ukraine durch Rumänien und sind eine permanente Bedrohung für diese Herden.
Im Ţarcu-Gebirge (im Südwesten von Rumänien) kann man sogar eine Herde freillebender europäischer Bisons bewundern, welche zwar ausgestorben waren, aber vor einigen Jahren vom WWF erneut dort ausgewildert wurden.
Bilder: Ende Mai 2020
Hier findet man die letzten Nomaden Europas, welche mit Ihren Herden oft hunderte Kilometer von der Winterweide zur Sommerweide und zurück ziehen. Mehr als 3.000 Wölfe streifen derzeit noch in den Grenzregionen zur Ukraine durch Rumänien und sind eine permanente Bedrohung für diese Herden.
Im Ţarcu-Gebirge (im Südwesten von Rumänien) kann man sogar eine Herde freillebender europäischer Bisons bewundern, welche zwar ausgestorben waren, aber vor einigen Jahren vom WWF erneut dort ausgewildert wurden.
Bilder: Ende Mai 2020

Lacul (See) Trei Ape | Landkreis Caras-Severin
(28 June 2025)
X

Lacul (See) Trei Ape | Landkreis Caras-Severin
(28 June 2025)
Der See Trei Ape ist ein künstlicher See (Stausee), welcher von drei Bächen mit dem Namen Brebu, Gradiste und Semenic gebildet wird und im Jahre 1971 durch den Bau eines Staudammes entstanden ist.
An den Ufern des Sees Trei Ape befindet sich das gleichnamige Resort mit vielen Angeboten. Der See liegt ca. 35 Kilometer von der Stadt Resita im Landkreis Caras-Severin entfernt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
An den Ufern des Sees Trei Ape befindet sich das gleichnamige Resort mit vielen Angeboten. Der See liegt ca. 35 Kilometer von der Stadt Resita im Landkreis Caras-Severin entfernt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(24 June 2025)
X

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(24 June 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin 🥰
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin 🥰
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wasserfälle Beusnita | Landkreis Caras-Severin
(19 June 2025)
X

Wasserfälle Beusnita | Landkreis Caras-Severin
(19 June 2025)
Die Wasserfälle von Beusnita (der Höchste ist über 5 m hoch) befinden sich am Fluss Beu, oberhalb des Sees Ochiul Beului (Das Auge des Bei).
Sie sind durch die jahrtausendelange Einwirkung des Wassers auf den Kalksteinuntergrund entstanden. Die Beusnita Wasserfälle liegen im Nationalpark Cheile Nerei-Beusnita, Landkreis Caras-Severin, nahe zur Grenze zu Serbien und den Kleinstädten Deutsch-Orawitz (Oravita) und Steierdorf (Anina).
Sowohl die Wasserfälle, als auch der See sind ein bekanntes und wunderschönes Ausflugsziel dieser Region.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Sie sind durch die jahrtausendelange Einwirkung des Wassers auf den Kalksteinuntergrund entstanden. Die Beusnita Wasserfälle liegen im Nationalpark Cheile Nerei-Beusnita, Landkreis Caras-Severin, nahe zur Grenze zu Serbien und den Kleinstädten Deutsch-Orawitz (Oravita) und Steierdorf (Anina).
Sowohl die Wasserfälle, als auch der See sind ein bekanntes und wunderschönes Ausflugsziel dieser Region.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Teius | Caransebes | Landkreis Caras-Severin
(08 June 2025)
X

Manastirea (Kloster) Teius | Caransebes | Landkreis Caras-Severin
(08 June 2025)
Das Kloster Teius im Landkreis Caras-Serverin wurde im Jahre 1999 erbaut. Es umfaßt mehrere kleine Kirchen, welche von einem beeindruckenden Garten mit Rosen und Bäumen umgeben sind.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(03 June 2025)
X

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(03 June 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin

Im Zug durch das Banat
(25 May 2025)
X

Im Zug durch das Banat
(25 May 2025)
Das Banat ist eine historische Region in Südosteuropa, welche heute in den Staaten Rumänien, Serbien und Ungarn liegt. Der Begriff Banat leitet sich vom Herrschaftsbereich eines Ban (serbisch / kroatisch / ungarisch für Graf / Markgraf) ab.
Der Zug fährt täglich von Oravita nach Anina und es ist eine der ältesten und spektakulärsten Bergbahnen in Rumänien, welche bereits im Jahre 1863 betrieben wurde. Die sogenannte Südosteuropäische ′′Eisenstraße′′ führt durch 14 Tunnel und über 10 Viadukte, welche tiefe Tälern überqueren. Die Eisenbahntrasse steigt von 218 Höhenmetern (Oravita) auf 558 Höhenmeter (Anina) und umgeht das Aninagebirge, indem sie durch das Jitinului-Tal führt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Zug fährt täglich von Oravita nach Anina und es ist eine der ältesten und spektakulärsten Bergbahnen in Rumänien, welche bereits im Jahre 1863 betrieben wurde. Die sogenannte Südosteuropäische ′′Eisenstraße′′ führt durch 14 Tunnel und über 10 Viadukte, welche tiefe Tälern überqueren. Die Eisenbahntrasse steigt von 218 Höhenmetern (Oravita) auf 558 Höhenmeter (Anina) und umgeht das Aninagebirge, indem sie durch das Jitinului-Tal führt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Lacul Dracului | Landkreis Caras-Severin
(11 May 2025)
X

Lacul Dracului | Landkreis Caras-Severin
(11 May 2025)
Der See Dracului (auf Deutsch Hölle bzw. Teufel) liegt im Naturpark Cheile Nerei-Beusnita, Region Banat, Landkreis Caraș-Severin im Westen von Rumänien.
In früheren Zeiten war es ein unterirdischer See, welcher nach einem Teileinsturz der Höhlendecke in der er sich befand, an die Oberfläche kam. Er hat eine Größe von ca. 700 qm, einen Durchmesser von 20 Metern und eine Tiefe von ca. 12 Metern. Sein Name stammt von einer lokalen Legende, nach der sich Satan in das Wasser des Sees stürzte, nachdem er eine Wette bei einem Hirten verloren hatte.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
In früheren Zeiten war es ein unterirdischer See, welcher nach einem Teileinsturz der Höhlendecke in der er sich befand, an die Oberfläche kam. Er hat eine Größe von ca. 700 qm, einen Durchmesser von 20 Metern und eine Tiefe von ca. 12 Metern. Sein Name stammt von einer lokalen Legende, nach der sich Satan in das Wasser des Sees stürzte, nachdem er eine Wette bei einem Hirten verloren hatte.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ochiu Bei | Cascada Beușnița
(10 May 2025)
X

Ochiu Bei | Cascada Beușnița
(10 May 2025)
Der See Ochiul Beiului (Das Auge des Bei) befindet sich im Nationalpark Cheile Nerei-Beusnița im Südwesten von Rumänien (Landkreis: Caras-Severin), nahe zur Grenze zu Serbien und den Dörfern Deutsch-Orawitz (Oravita) und Steierdorf (im Ostwesten bzw. Osten).
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Lacul Valiug / der See Valiug im Banat
(01 May 2025)
X

Lacul Valiug / der See Valiug im Banat
(01 May 2025)
Der See ist benannt nach der Gemeinde Valiug (deutsch Franzdorf) im Landkreis Caras-Severin, Region Banat in Rumänien.
Die Gemeinde befindet sich im Tal des Flusses Barzava in 550 Meter Höhe, am Fuße des Semenic-Gebirges.
Wir danken Banatul Montan (Fotos: Flavius Sfv ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Gemeinde befindet sich im Tal des Flusses Barzava in 550 Meter Höhe, am Fuße des Semenic-Gebirges.
Wir danken Banatul Montan (Fotos: Flavius Sfv ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ochiu Bei und Cascada Beusnita
(07 April 2025)
X

Ochiu Bei und Cascada Beusnita
(07 April 2025)
Der See Ochiul Beiului (Das Auge des Bei) befindet sich im Nationalpark Cheile Nerei-Beusnita im Südwesten von Rumänien (Landkreis: Caras-Severin), nahe zur Grenze zu Serbien und den Dörfern Deutsch-Orawitz (Oravita) und Steierdorf (im Ostwesten bzw. Osten).
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Bilder: Ochiu Bei, Cascada (Wasserfall) Beusnita
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Bilder: Ochiu Bei, Cascada (Wasserfall) Beusnita

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(04 April 2025)
X

Der Bigar Wasserfall | Landkreis Caras-Severin
(04 April 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ochiu Bei | Landkreis Caras-Severin
(13 January 2025)
X

Ochiu Bei | Landkreis Caras-Severin
(13 January 2025)
Der See Ochiul Beiului (Das Auge des Bei) befindet sich im Nationalpark Cheile Nerei-Beușnița im Südwesten von Rumänien (Landkreis Caras-Severin), nahe zur Grenze zu Serbien und den Dörfern Deutsch-Orawitz (Oravita) und Steierdorf (im Ostwesten bzw. Osten).
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis, diese schönen Bilder (Ende Mai 2023) zu verwenden.
Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Wir danken Ochiu Bei für die Erlaubnis, diese schönen Bilder (Ende Mai 2023) zu verwenden.

Wassermühle von Eftimie Murgu | Landkreis Caras-Severin
(06 November 2024)
X

Wassermühle von Eftimie Murgu | Landkreis Caras-Severin
(06 November 2024)
Das "Ensemble of Mori" in Eftimie Murgu ist eine Ansammlung historischer Denkmäler auf dem Gebiet des Dorfes / der Gemeinde Eftimie Murgu im Landkreis Caras-Severin.
Eftimie Murgu (geb. 28. Dezember 1805, geboren in Rudaria (alter Name von Eftimie Murgu), gestorben am 30. April 1870 in Budapest) war ein rumänischer Jurist und Philosophieprofessor, Politiker, Mitglied des ungarischen Revolutionsparlaments während der Revolution von 1848.
Text / Bild: Destinatia Anului
Eftimie Murgu (geb. 28. Dezember 1805, geboren in Rudaria (alter Name von Eftimie Murgu), gestorben am 30. April 1870 in Budapest) war ein rumänischer Jurist und Philosophieprofessor, Politiker, Mitglied des ungarischen Revolutionsparlaments während der Revolution von 1848.
Text / Bild: Destinatia Anului













