Bilder des Fotografen Stefan Bode aus der Region Siebenbürgen in Rumänien. Wir danken diesem und Frau Göddert von Heide Reisen herzlichst dafür.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://heide-reisen.de
(31. März 2025)
Bilder des Fotografen Stefan Bode aus der Region Siebenbürgen in Rumänien. Wir danken diesem und Frau Göddert von Heide Reisen herzlichst dafür.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://heide-reisen.de
(31. März 2025)
Curtea de Arges ist eine rumänische Stadt im Landkreis Arges. Sie liegt am rechten Ufer des Flusses Arges, der hier durch ein Tal der Südkarpaten fließt.
Sie ist eine der ältesten Städte Rumäniens. Gemäß einer Überlieferung wurde sie im 14. Jahrhundert vom Fürsten Radu Negru gegründet, der sie zur ersten Hauptstadt des Fürstentums Walachei ernannte.
Die Kathedrale von Curtea de Arges (Manastirea Curtea de Arges, Catedrala Curtea de Arges) ist eines der berühmtesten Gebäude in Rumänien. Sie steht auf den Grundmauern eines Klosters und liegt ungefähr anderthalb Kilometer nördlich der Stadt. Sie ähnelt einem sehr großen und kunstvollen Mausoleum und wurde im byzantinischen Stil erbaut mit maurischen Arabesken versehen.
(31. März 2025)
Bilder von Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) vom 29. und 30. Juni. Die Stadt ist (wahrscheinlich*) die zweitgrößte Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
(31. März 2025)
Bereits jetzt vormerken Am Samstag / Sonntag den 07. und 08. Juni 2025 ist es wieder soweit und das Slow Food Festival in Berca (Landkreis Buzau) findet erneut statt.
Das Slow Food Festival findet am Piata (Platz) Artizanilor in der Stadt Berca statt. Kommt man über die Brücke und sieht das Kloster von Berca bzw. den Ort erreicht, gleich nach der Brücke links abbiegen und noch ca. 200 Meter weiter fahren.
(31. März 2025)
Die Burg Bran (auf Deutsch: Törzburg) befindet sich in der Region Siebenbürgen im Landkreis Brasov.
Unabhängig davon, ob Dracula (im Falle, dass er jemals existiert hat ) oder sein „menschlicher“ Vertreter (Vlad III. Draculea, Vlad the Impaler) hier gelebt hat / gewesen ist oder nicht … die Burg und auch die gesamte Region sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(30. März 2025)
Sighișoara (auf Deutsch Schäßburg, auf Ungarisch Segesvar) ist eine der bedeutenden Städte im Landkreis Mures in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sighisoara/
Die Stadt liegt an der Großen Kokel (auf Rumänisch Tarnava Mare). Wir danken Frau Andreea Postolache für diese Bilder (Sommer 2021).
(30. März 2025)
Die Schluchten befinden sich in der Gemeinde Banita im Landkreis Hunedoara und verlaufen entlang hoher Kalksteinmauern.
Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.
Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.
Mehr Informationen rund um den Landkreis Hunedoara:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/landkreis-hunedoara/
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(30. März 2025)
Wunderbare Bilder des Fotografen Sorin Onisor, welche die Schönheit von Siebenbürgen / Transsylvanien in Rumänien präsentieren.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Danke
(30. März 2025)
Neuer Leuchtturm und Vogelinsel, auf einem Ausflug zur Donaumündung und zum Schwarze Meer.
Wir danken Sulina fabuloasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(30. März 2025)
Das Naturschutzgebiet befindet sich im Osten des Bihor-Gebirges (Gebirgsgruppe der Apuseni-Berge, die zum Gebirgszug der Westkarpaten gehören) im nordwestlichen Teil des Landkreises Alba und beherbergt zahlreiche Höhlen, darunter die Höhle Poarta lui Ionele.
Von Arieseni aus folgen Sie der DN 75 bis zum Zentrum von Garda de Sus. Von dort biegen Sie links ab und biegen erneut nach ca. 1 km an der ersten Kreuzung rechts ab in Richtung Poarta lui Ionele und Cheile Ordancusii. Die Schluchten erstrecken sich über eine Länge von 4 Kilometer in einer malerischen Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen welche zu einem Spaziergang, auch zum nahe gelegenen Scarisoara Gletscher, einladen.
(29. März 2025)
Die Donau ist der Grenzfluß zwischen Rumänien und Serbien, Bulgarien und zur Ukraine hin.
Nahe zu den Orten Socol und Bazias beginnt der rumänische Teil der Donau, bis hin zur Mila 0, der sogenannten Meile Null, der Donaumündung in der Stadt Sulina. Viel Sehenswertes liegt auf dem Weg des Flußes, bis sich dieser nach langer Reise hinter den Städten Braila und Galati im Südosten von Rumänien in das Donaudelta auffächert und sich ca. 60 Kilometer weiter in das Schwarze Meer ergießt.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://urlaub-im-donaudelta.de | https://discover-sulina.com
(29. März 2025)
Die Stadt Targu Mures, erstmal im Jahre 1300 urkundlich erwähnt, liegt am Fluss Mures (auf Deutsch Mieresch, auf Ungarisch Maros) auf dem Weg von Brasov nach Cluj Napoca.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
(29. März 2025)
Im Landkreis Ilfov, nur wenige Kilometer nordwestlich von Bukarest (Hauptstadt von Rumänien) entfernt, liegt das Schloss Mogosoaia am Ufer des Mogosoaia-Sees in der Gemeinde Mogosoaia.
Das Schloss enthält einen Haupthof und viele Gebäude wie z.B. den Wachturm und die Kirche „St. George“ nahe zum Hof.
Der walachische Fürst Constantin Brancoveanu ließ das Schloss in der Zeit von 1698 bis 1702 auf dem Gut der Witwe Mogos (davon leitet sich der spätere Name Mogosoaia ab) in dem nach ihm benannten Brancoveanu-Baustil errichten.
Im Jahre 1714, als Constantin Brancoveanu mit seiner ganzen Familie in Konstantinopel hingerichtet wurde, beschlagnahmten die Osmanen das gesamte Familienvermögen und wandelten den Palast in einen Han (eine Art Gasthof) um.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Schloss mehrfach erobert, zerstört und wieder aufgebaut, bis es im Jahre 1912 in den Besitz von George III. Valentin Bibesco gelangte, welcher mit der aus rumänischem Adel stammenden französischen Schriftstellerin Marthe Bibesco verheiratet war. Er schenkte seiner Frau das Anwesen, Marthe Bibesco ließ danach das Schloss umfangreich restaurieren.
Bilder: 04.09.2021, fast blauer Himmel bei ca. 32 Grad
(29. März 2025)
Die „Lügenbrücke“ ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hermannstadt. 1859 in der Friedrichshütte in Hessen hergestellt, wurde hier die erste gußeiserne Brücke in ganz Rumänien (und die zweite in ganz Europa) aufgebaut.
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke“ genannt … und zum Wort „Lügenbrücke“ war es dann nicht mehr so weit.
(29. März 2025)
Nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Oradea, Landkreis Bihor befindet sich Baile Felix (auf Deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt.
Die Heilquellen in Bad Felix werden seit etwa tausend Jahren genutzt. Die Wassertemperatur beträgt 20 bis 49 °C. Der Kurort verfügt über ein modernes Kulturhaus mit Theater, Kino, Konzertsaal, Bibliothek, zahlreiche Sportplätze, Freibäder, die mit Thermalwasser gespeist werden. Cafés, Restaurants, Gaststätten, Bars, Buchhandlungen, Einkaufsmöglichkeiten aller Art.
In den Parkanlagen mit den alkalischen Schwefelquellen findet man auch die rosa blühende Seerose „Nymphaea lothus thermalis“, eine in Europa einzigartige Pflanze, ein botanisches Relikt des Tertiärs. Sie ist das Wahrzeichen von Bad Felix; ein Stadtteil trägt ihren Namen: Nufărul (Seelotus).
Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.
Wir danken Frau Anda Crihana für die Übersendung dieser Bilder (Juli 2022). Danke Anda
(28. März 2025)
In der Region Buzau, nahe zu den Schlammvulkanen, dem „Lebenden Feuer“ und dem Geopark Tinutul Buzaului liegt das deutschsprachige Gästehaus Conacul Grigorescu.
https://conaculgrigorescu.com/de
Genießen Sie wundervolle Tage, werden Sie kulinarisch verwöhnt und erleben Sie die Region um Buzau oder das Umland. Das Gästehaus liegt im Zentrum des Dreieckes Bukarest, Kronstadt (Brasov) und Donaudelta. Der perfekte Ausgangspunkt für weitere Erlebnisse und Abenteuer
(28. März 2025)
Der See Trei Ape ist ein künstlicher See (Stausee), welcher von drei Bächen mit dem Namen Brebu, Gradiste und Semenic gebildet wird und im Jahre 1971 durch den Bau eines Staudammes entstanden ist.
An den Ufern des Sees Trei Ape befindet sich das gleichnamige Resort mit vielen Angeboten. Der See liegt ca. 35 Kilometer von der Stadt Resita im Landkreis Caras-Severin entfernt.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(28. März 2025)
Wir folgten weiter der Reise von „Schnuff“ und seinen Motorrad-Freunden im August 2023 quer durch Rumänien.
Es geht hinauf (zu Fuß) zur Cetatea (Burg) Deva (auf Deutsch: Diemricher Burg) mit einem wunderschönen Blick über die Stadt Deva (deutscher Name Diemrich) in Transsilvanien (Siebenbürgen) Mitte August 2023.
(28. März 2025)
Für alle unsere Freunde, Follower, Leser und Mitleser haben wir mit der DRS Reisen GmbH aus Stuttgart eine Aktion für Reiseangebote in Rumänien vereinbart.
Mit nachfolgendem Code (Urlaub200) gewährt die DRS Reisen GmbH auf die unten aufgeführten Rumänien Reisen einen Rabatt in Höhe von 200,- Euro je Buchung. Die Aktion endet am 28. Februar 2025.
Rabatt Code: Urlaub200
https://drs-reisen.de/reise/siebenbuergen-und-moldaukloester-incl-transfagarasan/
https://drs-reisen.de/reise/rumaenien-rundreise-2025/
https://drs-reisen.de/reise/banat-siebenbuergen-und-die-walachei/
https://drs-reisen.de/reise/wandern-am-koenigstein-und-kronstadt/
https://drs-reisen.de/reise/mit-dampf-durch-siebenbuergen/
https://drs-reisen.de/reise/luxus-weinreise-zu-den-top-winzereien-in-rumaenien-5-sterne-hotels/
https://drs-reisen.de/reise/kammwanderung-im-fagarascher-gebirge/
https://drs-reisen.de/reise/transsilvanien-per-fahrrad-gefuehrt/
https://drs-reisen.de/reise/mit-dem-rad-zu-den-kirchenburgen-in-siebenbuergen/
https://drs-reisen.de/reise/weinreise-zu-den-top-winzereien-in-rumaenien-3-sterne-hotels/
Mehr über Rumänien: https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(28. März 2025)
Die Therme Bukarest liegt nur wenige Autominuten vom internationalen Flughafen Henri Coanda entfernt und ist das perfekte Ziel für einen unvergesslichen Urlaub mit der Familie, dem Partner oder Freunden. An 365 Tagen im Jahr geöffnet, ist die Therme der grösste Wellness-, Entspannungs- und Unterhaltungskomplex in Europa.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-therme-bukarest/
Die Therme ist auch der grösste überdachte botanische Garten Osteuropas, welcher über 1.500 Palmen und 800.000 Pflanzenarten beherbergt.
Eintrittskarten online kaufen: https://therme.ro/magazin/wizard
Wir danken der Therme Bukarest für die Übersendung und Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(28. März 2025)
Der Park Tineretului liegt im Herzen der Stadt Hunedoara und beherbergt die Catedrala (Kathedrale) Eroilor.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Frühjahr) zu verwenden.
(27. März 2025)
Auch wenn der Weg weit war, für den Fotografen Catalin Urdoi war er jeden Kilometer wert. Bilder aus dem Apuseni Gebirge, welche diese Landschaft eindrucksvoll beschreiben.
Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Muntii Apuseni, ungarisch: Erdelyi-kozephegyseg) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört. Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.
Wir danken dem Fotografen Catalin Urdoi ( facebook.com/urdoi.catalin ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(27. März 2025)
Erleben Sie ein unvergessliches Osterfest (19. bis 21 April) in märchenhafter Kulisse im Schloss Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck).
Es erwarten Sie ein exquisites Menü, das liebevoll zubereitet wird, um Ihre Sinne zu verwöhnen und Ostern zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Traditionelle Gerichte, zubereitet mit hochwertigen Zutaten, sowie feine Speisen für alle Ihre Lieben. Ausgewählte Weine, die jedes Gericht perfekt begleiten und Ihrem Aufenthalt einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Kontakt: +40 (0)726 234 417 | office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
Eierjagd für Kinder
Nehmen Sie Ihre Kleinen mit auf ein unvergessliches Abenteuer! Nehmen Sie an der Eierjagd teil und entdecken Sie die in den Gärten von Schloss Brukenthal versteckten Eier! Neben dem Spaß gibt es für jedes Kind Überraschungspreise und eine magische Atmosphäre!
Eier malen – Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Kreativität bei der Aktivität „Eier malen“ zum Ausdruck zu bringen, bei der sie ihre eigenen Eier personalisieren und in echte Kunstwerke verwandeln können! ️
Buchen Sie jetzt Ihren Platz und erleben Sie ein unvergessliches Osterfest!
Schloss Brukenthal Avrig
Magische Ostern für die ganze Familie – im Schloss Brukenthal!
(27. März 2025)
(27. März 2025)
Das Kloster Prislop ist ein rumänisches Kloster in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de
Im Jahre 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, von Grund auf erbaut. Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert.
(27. März 2025)
Botsch, rumänisch Batos ungarisch Batos ist eines von sieben deutschen Dörfern im sogenannten „Reener Ländchen“ in der Nähe der Stadt Sächsisch Regen, rumänisch Regin, ungarisch Szaszregen.
Im Herbst 1944 mussten alle Deutschen dieses Gebietes in Richtung Westen flüchten. 1945 kehrte ein Teil zurück. Ab den 1970er Jahren erfolgte die Aussiedlung nach Deutschland. Heute gibt es in allen dieser sieben Dörfern und in der Stadt Sächsisch Regen noch intakte evangelische Gemeinden, die ihre Gottesdienste auf deutsch feiern. Alle Kirchen sind renoviert und sind sehenswert.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
(27. März 2025)
Viele weitere Rumänienreisen / Angebote beim deutschen Anbieter DRS Reisen GmbH aus Stuttgart.
https://drs-reisen.de/reise/mittelalterliches-siebenbuergen/
Deutsche Reiseagentur inkl. Reiseversicherungsschein.
(26. März 2025)
Viele weitere Rumänien Angebote bei der DRS Reisen GmbH aus Stuttgart.
https://drs-reisen.de/reise/city-break-bukarest-mit-kultur-und-weinprobe/
Deutsche Reiseagentur inkl. Reiseversicherungsschein.
(26. März 2025)
Oradea (deutscher Name Großwardein), Hunderte von vielfältigen Ansichten und Facetten dieser Stadt in wundervollen Bilder.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken dem Fotografen Maciu Alexandru ( instagram.com/maciualexandru/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(26. März 2025)
Auf dem Weg zwischen Sibiu und Brasov liegt die Stadt Fagaras und man sollte auf jeden Fall einen Besuch der Festung (Cetatea Fagarasului) aus dem 14. Jahrhundert und auch der Kathedrale (Catedrala Sfantul Ioan Botezatorul), beide liegen direkt nebeneinander, einplanen.
(26. März 2025)
Ein wunderschönes und stimmungsvolles Bild der Festung Rupea des Fotografen Sorin Onisor.
Die Festung Rupea (auf Deutsch: Repser Burg) liegt nahe der Stadt Rupea (auf Deutsch: Reps), ca. 50 km von Brasov (Kronstadt) – auf dem Weg nach Targu Mures – entfernt und ist eine der ältesten Burgen auf rumänischem Gebiet.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt Rupea (Reps). Hoch über der Stadt auf dem Kohalmer Berg (578 Meter) ist sie weithin zu sehen. Dokumentarisch erwähnt wird sie erstmals im Jahre 1324, als die Sachsen gegen den König von Ungarn kämpften.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(26. März 2025)
Der Druck läuft und man kann sich jetzt endlich die Broschüre 2025 mit 68 Seiten auch wieder direkt in Deutschland nach Hause bestellen (Schutzgebühr 2,80 Euro je Broschüre, Portokosten 2,00 Euro)
Link: https://romania-euro24.de
Die Broschüre wird in der ersten Märzwoche ausgeliefert und ist dann in 1-2 Tagen bei Ihnen zu Hause (Auslieferung ab Niederbayern). Bei Fragen / Wünschen / Anregungen bitte eine PM oder eMail an ja@red-frog-galati.com
Broschüre online in Deutsch / Englisch / Rumänisch ansehen:
https://welcome-to-romania.com oder https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(26. März 2025)
Bereits jetzt vormerken Am Samstag / Sonntag den 07. und 08. Juni 2025 ist es wieder soweit und das Slow Food Festival in Berca (Landkreis Buzau) findet erneut statt.
Das Slow Food Festival findet am Piata (Platz) Artizanilor in der Stadt Berca statt. Kommt man über die Brücke und sieht das Kloster von Berca bzw. den Ort erreicht, gleich nach der Brücke links abbiegen und noch ca. 200 Meter weiter fahren.
(26. März 2025)
Der Zimmermannsturm in Hermannstadt / Sibiu (auf Rumänisch: Turnul Dulgherilor) wurde im 14. Jahrhundert von der sächsischen Zimmermannszunft in Hermannstadt errichtet.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
(25. März 2025)
Wer seinen Urlaub im Prahova Tal oder der näheren Umgebung verbringt hat vielfältige Möglichkeiten Geschichte, Abenteuer und Natur zu erleben
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Die Stadt Sinaia erleben und einen Spaziergang zum Schloss Peles und dem „kleinen Bruder“ Pelisor vornehmen, Busteni und das Schloss Cantacuzino (Drehort der Netfilx Serie Wednesday) oder das Kloster Caraiman, die Caraiman Berge und den Caraiman Gipfel / die Sphinx (Seilbahn / Gondel in Rumänisch Telecabina, vorhanden) besuchen. Nicht weit entfernt liegt Rasnov (Stadt, Festung, Dinopark) und die Törzburg (Bran, das Schloss von Dracula) und auch Kronstadt / Brasov ist in kurzer Zeit erreichbar.
(25. März 2025)
(25. März 2025)
Die Transalpina oder „The King’s Way“, wie die Straße auch benannt wird, ist seit Anfang Juni (wie auch die Transfagarasan) wieder vollständig geöffnet.
Sie verbindet die Städte Novaci im Landkreis Gorj und Sebes im Landkreis Alba. Auf einer Länge von 138 Kilometern überquert diese Straße das Paranggebirge und hat ihren höchsten Punkt im Urdelepass.
(25. März 2025)
Das Salzbergwerk Turda befindet sich in der gleichnamigen Stadt im Landkreis Cluj, südöstlich der Stadt Cluj-Napoca.
Wir danken Herrn Camille Feller und seiner Frau Katja Feller für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden. Danke!
(25. März 2025)
Das Dorfmuseum von Valcea befindet sich im Ort Bujoreni, welcher etwa 4 km von Kreishauptstadt Ramnicu Valcea entfernt ist.
Das Museum ist wie ein Dorf angeordnet und zeigt das Leben in ländlchen Siedlungen in vergangenen Zeiten. Die Idee wurde 1969 entwickelt und Stück für Stück umgesetzt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wir danken Herrn Alexander Laszlo für seine Mühen und die Übersendung dieser Bilder (erstellt 17. September 2023).
(24. März 2025)
Das Schloss Cantacuzino war nicht nur der Filmort für die „Nevermore Academy“ der Serie Wednesday, sondern es ist auch eines der schönsten und wichtigsten historischen Gebäude / Schlösser in Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Der 60.000 qm große Schlosspark, eingerahmt von dem eigenen 1.000 ha großen, privaten Landbesitz, lädt zu verweilen ein und gehört heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten sowohl im Ferienort Busteni, als auch im Prahova Tal.
(24. März 2025)
Curtea de Arges ist eine rumänische Stadt im Landkreis Arges. Sie liegt am rechten Ufer des Flusses Arges, der hier durch ein Tal der Südkarpaten fließt.
Sie ist eine der ältesten Städte Rumäniens. Gemäß einer Überlieferung wurde sie im 14. Jahrhundert vom Fürsten Radu Negru gegründet, der sie zur ersten Hauptstadt des Fürstentums Walachei ernannte.
Die Kathedrale von Curtea de Arges (Manastirea Curtea de Arges, Catedrala Curtea de Arges) ist eines der berühmtesten Gebäude in Rumänien. Sie steht auf den Grundmauern eines Klosters und liegt ungefähr anderthalb Kilometer nördlich der Stadt. Sie ähnelt einem sehr großen und kunstvollen Mausoleum und wurde im byzantinischen Stil erbaut mit maurischen Arabesken versehen.
(24. März 2025)
Das Schloss Iulia Hasdeu liegt in der Kleinstadt Câampina im Landkreis Prahova.
Das Schloss Iulia Hasdeu wurde vom Historiker und Politiker Bogdan Petriceicu Hasdeu in Form einer kleinen Burg erbaut. Die Arbeiten daran begannen 1893, nachdem Hasdeus Tochter Iulia Hasdeu im Alter von 19 Jahren starb, ein Ereignis, das Hasdeus Leben dramatisch erschütterte. Er behauptete, dass seine verstorbene Tochter die Pläne für den Bau des Schlosses während der Sitzungen des Spiritismus geliefert habe. Das Gebäude wurde 1896 fertiggestellt.
Geschichten erzählen, daß das Schloss zutiefst unheimlich sei. Es gibt Räume, die speziell für spiritistische Rituale entworfen wurden, komplett mit Sitzgelegenheiten für Geister. Viele behaupten, dass Hasdeu (der Vater) das Schloss überhaupt nicht erbaute um seiner Tocher Iulia zu gedenken, sondern um den Satan anzubeten. Andere berichten Iulias Geist gesehen zu haben, der bis heute das Schloss heimsucht, in Weiß gekleidet und mit Gänseblümchen geschmückt.
Seit 1994 beherbergt das Schloss Iulia Hașdeu das Gedenkmuseum „B.P. Hașdeu“, das Möbel und persönliche Gegenstände der Familie Hașdeu zeigt, darunter Fotos, Originaldokumente, Manuskripte, Rezensionen von Hasdeu und Bilder von Nicolae Grigorescu und Sava Henția.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(24. März 2025)
Nicht nur in Maramures und Siebenbürgen, sondern auch in der Bukowina gibt es eine „Mocanita“ (Aussprache: Mokaniza). Das Wort Mocanita beschreibt im engeren Sinn eine Schmalspurbahn, welche von dampfbetriebenen Lokomotiven befahren wird.
Die Bukowina (auf Deutsch auch Buchenland, auf Rumänisch Bucovina) ist eine historische Landschaft nordöstlich der Karpaten im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Wir danken Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese Bilder (aus vorherigen Jahren) zu verwenden.
(24. März 2025)
Bistritz, rumänisch Bistrita, ungarisch Beszterce, im Landkreis Bistrita-Nasaud, im Norden von Siebenbürgen gelegen, ist die Hauptstadt des sogenannten Nösnerlandes.
Wahrzeichen der Stadt ist die evangelische Stadtpfarrkirche mit dem höchsten Kirchturm Rumäniens (75 m). Bei einem Grossbrand im Jahr 2008 wurde die Kirche stark beschädigt. In diesem Jahr wurden die aufwändigen Restaurierung-und Renovierungsarbeiten beendet. Vom Turm der Stadtpfarrkirche, den man mit dem Lift erreichen kann, hat man einen phantastischen Blick über die Stadt und die Berge der Umgebung.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
(23. März 2025)
Sowohl die Transalpina als auch die Transfagarasan sind geöffnet … und vor allem hier, aber auch in vielen anderen Regionen trifft man sie wieder an … die Braunbären.
Vorab unsere GROSSE Bitte:
BÄREN NICHT FÜTTERN !!
BÄREN NICHT ANLOCKEN !!
BÄREN sind Wildtiere des Waldes und keine „Erlebnisobjekte“, bitte respektieren Sie dies auf Ihrer Fahrt und bei der Begegnung mit einem / mehreren Bären! Freuen Sie sich, aber bleiben Sie im Auto und fahren Sie einfach langsam weiter.
In Rumänien gibt es ca. 8.000 bis 10.000 wildlebende Braunbären und mehr und mehr zieht es viele Bären in Richtung der Strassen und Orte, da die Bären leider von manchen Reisenden Futter erhalten und daher, auch mit dem eigenen Nachwuchs, immer wieder zu den Straßen zurückkehren.
Wir verstehen, es ist ein besonderes Erlebnis … aber Bären können auch gefährlich sein und vor allem, mit der Fütterung zerstört man die natürliche Lebensbasis und gegebenenfalls sogar das Leben der Tiere … für einen Moment der Attraktion.
Wir bitten Sie daher, lassen Sie die Bären … Bären sein und zeigen Sie Verantwortung … füttern Sie die Bären nicht und bleiben Sie bitte auch nicht stehen, wenn Sie einen oder mehrere Bären am Strassenrand sehen. Durch dieses Verhalten locken Sie den Bären an, da er denkt Futter zu erhalten. Das Fahrzeug in einer solchen Situation zu verlassen um einen Bären näher zu sehen, sollte sowieso NIE geschehen. Danke !
Lesenswerter Artikel zum Umgang mit Bären:
https://www.trentino.com/…/verhaltensregeln-bei…/
Es sei zu erwähnen, dass das Füttern von Bären in Rumänien zwischenzeitlich unter hohen Strafen gestellt wurde. Hier kann der Urlaub schnell vorzeitig zu Ende sein!
(23. März 2025)
Wir arbeiten weiter an unserem neuen Informationsbereich (nach Regionen in Rumänien sortiert) rund um Camping, Reisen mit dem Wohnmobil und mehr.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/camping-in-rumaenien/
Wohnmobile und „frei stehen“ / „wild campen“ | Vieles ist möglich, nicht alles ist erlaubt und manches kann auch sehr gefährlich werden. Die Karpaten Rumäniens werden von Braunbären bewohnt, es gibt viele Nationalparks und geschützte Regionen und vieles ist auch verboten und somit nicht erlaubt Soweit Sie aber trotzdem nicht auf einem offiziellen Campingplatz übernachten wollen, fragen Sie im Ort Ihres Wunsch-Übernachtungszieles bitte nach. Es gibt sicher die Möglichkeit auf einem Privatgrundstück (mit Genehmigung), vor einer Pension (mit Genehmigung) oder woanders einen Platz zu finden. Aber bitte, fragen Sie … auch, da die Bewohner vor Ort Sie auf mögliche Gefahren (z.B. Bären) hinweisen können.
In unserer Onlineübersicht fehlen noch viele Informationen und Angaben und daher … wir bitten um Mithilfe um diese Übersicht (in Deutsch, Rumänisch und Englisch) zu vervollständigen.
Dazu kann man direkt auf der Seite neue Plätze kostenfrei angeben, welche wir nach kurzer Überprüfung online stellen. Vielen Dank im Voraus an alle Helfer(innen)
Auch gibt es ein kleines Bewertungssystem, wer will kann seine Eindrücke hinterlassen. Natürlich bitte immer in der passend gewählten Wortwahl dazu. Danke.
(23. März 2025)
Viele Urlauber reisen mit dem eigenen Auto an bzw. mieten sich am Flughafen ein Auto und sind … ggf. ein bisschen von der Parksituation in einigen Städten Rumäniens überfordert. Daher, nachfolgend einige Infos und Tipps dazu.
Und noch vorab: Lassen Sie sich nicht von dem eventuell kreativen Parkverhalten mancher Einheimischen anstecken. Ein Auto ist schnell einmal abgeschleppt (in den Städten z.B. in Feuerwehrzonen, vor Krankenhäusern, Strassenmündungen, Zebrastreifen, …) und kann dann nur gegen Bares ausgelöst werden. Problem, Sie müssen zuerst herausfinden wo Ihr Auto überhaupt ist … und das kann zu einer längeren Aufgabe werden
# Entspanntes Parken in Braila
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und … alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
# Die Nachbarstadt, Galati … nicht so entspannt
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
# Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort, via SMS (jeweils 1 Std., man kann aber auch mehr SMS aneinander fügen, Sie benötigen allerdings eine rumänische Nummer) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
# Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 … die Moderne
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den „bösen Parksündern“ läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziell dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und … das wissen wir so nicht, vermuten es aber … verpaßt den „Bösen“ unter den Parkern gleich den Strafzettel.
# Bukarest … ohne Worte
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken … man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen Filmen / italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einem „Privatparkplatz“) einen Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
# Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
# Zuletzt … Idee: Strafzettel einfach nicht bezahlen !!!
Funktioniert fast nie, da Sie neben dem Strafzettel in den meisten Städten auch gleich eine nette gelbe (oder orange) Klammer an das Vorderrad des Fahrers „geheftet“ bekommen. Je nach Tages- / Nachtzeit sind die Kosten verschieden hoch. Daher, wenn Parkgebühren fällig sind, bezahlen Sie diese bitte im eigenen Interesse auch.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
# Und noch am Rande: RO Vignette … um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (Rovinieta) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen … schadet nie. Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/
(23. März 2025)
Bitte beachten Sie bei Fahrten nach und in Rumänien. Seit dem 01. Juli 2023 gibt es eine Lichtpflicht auch am Tag in Städten und auch ausserhalb von Städten (somit überall ).
Beachten Sie weiterhin, dass Sie eine Vignette für fast alle Strassen ausserhalb von Städten (Autobahnen, aber auch Landstrassen) benötigen. Die Kosten sind nicht hoch und die Vignette kann an vielen Tankstellen und auch online (frühestens einen Monat vor Anreise) vorab gekauft werden: https://www.roviniete.ro/de/
Sie benötigen ebenso für die Anreise und Rückreise über Ungarn (auf der Autobahn) eine Vignette. Diese kann ebenso online (Link wie vor) gekauft werden. Ebenso können Sie die österreichische Vignette über https://asfinag.at bzw. auch an Tankstellen in Deutschland / Ungarn (und natürlich Österreich, nur dann ist es wahrscheinlich zu spät ) erwerben. Bitte immer die Rechnung aufheben / mitnehmen, in Österreich kann neben der Vignette auch der Zahlungsbeleg kontrolliert werden.
In Rumänien gilt die 0,00 Promille Grenze für Alkohol beim Auto Fahren !!!
Beachten Sie bitte die Höchstgeschwindigkeiten in Rumänien:
max. 50 km/ Städten
max. 90 km / Landstraßen (auch wenn Google Maps 100 km angibt!!)
max. 130 km / Autobahnen
In Rumänien benötigen Sie weiterhin einen Feuerlöscher (wird zwar meist bei „Ausländern“ lockerer gesehen, trotzdem ist es Pflicht) und zwei Warndreiecke.
Und auch wenn andere Fahrteilnehmer (vor allem Lastwagen!!!) in den Ortschaften schneller fahren, halten Sie sich bitte an die Geschwindigkeit. Zur Sicherheit von Ihnen, Ihrer Familie, dritter Personen und natürlich auch um kein Bussgeld zu erhalten.
Fußgänger an Zebrastreifen haben IMMER Vorrang (ausser es gibt eine Ampelschaltung). Bitte beachten! Sie müssen normalerweise auch stoppen, wenn Sie eine „potentiellen“ Fussgänger / Zebrastreifen-Überquerer (was für ein Wort ) an einem Zebrastreifen sehen.
Bitte bleiben Sie auch an unbeschrankten Bahnübergängen unbedingt stehen und überprüfen Sie links und recht auf anfahrende Züge. Es ist Gesetz und dient vor allem Ihrer Sicherheit. Meist ist die „Fahrbahn“ bei der Überquerung von Schienen etwas „holpriger“, nehmen Sie sich Zeit und auch Abstand zum voraus fahrenden Auto. Beginnen Sie die Überquerung nie, wenn das Auto vor Ihnen noch auf den Gleisen ist!
Gute Fahrt | Drum bun
(23. März 2025)
Ein magischer Weg im und durch das Fagaras-Gebirge. Die Transfagarasan-Straße verbindet die zwei historischen Regionen Walachei und Siebenbürgen in atemberaubender Gebirgslandschaft.
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
Information: Die Transalpina (ebenso bekannt, sozusagen die Nachbarstraße) ist meist ab Anfang Juni geöffnet, die Transfagarasan normalerweise ab Anfang / Mitte Juni, abhängig von der Schneelage.
(23. März 2025)
Gesehen (Juli), fotografiert und gleich gegoogelt. Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) lässt auf den ersten Blick durch den extrem schnellen Flügelschlag (bis zu 80 Schläge pro Sekunde) vermuten, daß man einen Kolibri vor Augen hat, wobei es sich aber um einen Schmetterling (Familie der Schwärmer) handelt.
Zu finden ist dieser Falter von Spanien bis Japan über die gesamte Ost-West-Länge der Paläarktis* hinweg … unsere kommen aus Galati (Stadt im Südosten von Rumänien) und sprechen somit wahrscheinlich fließend Rumänisch
*Die paläarktische Region, auch Paläarktis genannt, bezeichnet in der Biogeographie eine altweltliche zoogeographische Region, die traditionell Europa, Nordafrika und Asien (ausschließlich Vorder- und Hinterindiens und des Südteils der Arabischen Halbinsel) sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst (Quelle: Wikipedia)
(23. März 2025)
Bilder aus dem Fagaras / Retezat Gebirge welche zum Wandern / Trekking und diskutieren anregen. Danke für die vielen Hinweise zu den Bildern, es freut uns das unsere Text gelesen … und in diesem Falle … auch korrigiert werden. Danke dafür.
https://www.karpaten-offroad.de/tour/rumanien-retezat-gebirge/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(22. März 2025)
Der Ort Viscri (auf Deutsch: Deutsch-Weisskirch, auf Ungarisch: Szaszfeheregyhaza) liegt im Landkreis Brașov (Kronstadt) in Siebenbürgen.
Er liegt nordwestlich von der Stadt / Burg Rupea (auf Deutsch: Reps) und südöstlich von der Stadt Sighișoara (auf Deutsch: Schäßburg). Das Dorf zählte zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert ca. 700 Einwohner, hauptsächlich Siebenbürger Sachsen zuzüglich einen rumänischen Dorfteil. Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg auch die von sächsischen Höfen geprägte Dorfstruktur aus.
Der Ort wurde Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen gegründet und ist 1185 erstmals urkundlich erwähnt worden. Am nordwestlichen Ende des Dorfes steht die Kirchenburg.
Wir danken „Schnuff“ und seinen Motorradfreunden, welche uns bei ihrer Motorradreise im August 2023 viel Neues in und über Rumänien gezeigt haben.
(22. März 2025)
Unser Tipp … Das Nationalmuseum für Kunst in Timisoara ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Bilder einer Ausstellungen vom Oktober 2024
https://discover-timisoara.com | https://urlaub-in-rumänien.de
(22. März 2025)
Blder von gestern (21. März 2025) aus Timisoara. Der Frühling zieht in großen Schritten ein und man kann bereits im Freien die Sonne und einen Kaffee geniessen.
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
(22. März 2025)
Manchmal steht alles auf dem Kopf im Leben, hier im Brambura Park in Avrig (auf Deutsch Freck) ist das die Normalität. Ein Erlebnis für Kinder, Familien und jeden Besucher.
Bilder des Brambura Parks vom Mitte Mai 2024 in Avrig (ca. 25 km südöstlich von Sibiu / Hermannstadt entfernt), dem Erlebnispark für Jedermann > https://brambura-park.ro/
(22. März 2025)
Erleben Sie ein unvergessliches Osterfest (19. bis 21 April) in märchenhafter Kulisse im Schloss Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck).
Es erwarten Sie ein exquisites Menü, das liebevoll zubereitet wird, um Ihre Sinne zu verwöhnen und Ostern zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Traditionelle Gerichte, zubereitet mit hochwertigen Zutaten, sowie feine Speisen für alle Ihre Lieben. Ausgewählte Weine, die jedes Gericht perfekt begleiten und Ihrem Aufenthalt einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Kontakt: +40 (0)726 234 417 | office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
Eierjagd für Kinder
Nehmen Sie Ihre Kleinen mit auf ein unvergessliches Abenteuer! Nehmen Sie an der Eierjagd teil und entdecken Sie die in den Gärten von Schloss Brukenthal versteckten Eier! Neben dem Spaß gibt es für jedes Kind Überraschungspreise und eine magische Atmosphäre!
Eier malen – Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Kreativität bei der Aktivität „Eier malen“ zum Ausdruck zu bringen, bei der sie ihre eigenen Eier personalisieren und in echte Kunstwerke verwandeln können! ️
Buchen Sie jetzt Ihren Platz und erleben Sie ein unvergessliches Osterfest!
Schloss Brukenthal Avrig
Magische Ostern für die ganze Familie – im Schloss Brukenthal!
(21. März 2025)
Die Burg Bran (deutscher Name: Törzburg) befindet sich auf dem sogenannten Felsen Dietrichstein, in der Stadt Bran, Region Siebenbürgen im Landkreis Brasov.
Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(21. März 2025)
Die Stadt Oradea (zu Deutsch Großwardein, auf Ungarisch Nagyvarad) ist Hauptstadt des Landkreises Bihor und liegt am östlichen Rand der Großen ungarischen Tiefebene am Fluss Crisul Repede (deutsch Schnelle Kreisch, ungarisch Sebes-Körös).
Das Stadtzentrum ist 13 km von der ungarischen Grenze entfernt.
Bilder: Theo Onic, Cristina Pop
(21. März 2025)
Das neue Boutique Hotel „Casa Chitic“ besitzt eine herrliche Lage im Zentrum (Altstadt) in Kronstadt (Brașov), Region Siebenbürgen und ist nur wenige Meter von vielen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Schwarzen Kirche, entfernt.
Der Besucher findet ein Hotel in historischer Architektur, verbunden mit allen aktuellen Standards und modernem Komfort.
(21. März 2025)
Das Muntele Mic Massiv ist eine Gebirgsgruppe im Retezat-Godeanu-Gebirge, welches zu den südlichen Karpaten gehört.
Muntele Mic ist im Frühjahr / Sommer / Herbst bei Wanderern beliebt und gut mit dem Auto erreichbar. Es befindet sich zwischen den Tarcu-Bergen, den Godeanu-Bergen und den Retezat-Bergen. Der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Muntele Mic mit 1802 Metern Höhe.
Zur Winterzeit ist es ein kleines, aber beliebtes Skigebiet im Banat, 130 km von Timisoara entfernt. Es gibt sechs (6) Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Borlova 1, Borlova 2, Valsanu, Nordica, Isai, Felix.
Wir danken Frau Corinna Haisch Coliev für die Übersendung der Bilder / des Textes. Ebenso danken wir Muntele Mic Online für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.
(20. März 2025)
Bukarest (auf Rumänisch Bucruresti) ist die größte Stadt und das industrielle und kommerzielle Zentrum Rumäniens.
Mit ihren cirka 1.8 bis 2.x Millionen Einwohnern ist Bukarest eine der größten Städte in der Europäischen Union.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
(20. März 2025)
Bukarest (auf Rumänisch Bucruresti) ist die größte Stadt und das industrielle und kommerzielle Zentrum Rumäniens.
Mit ihren cirka 1.8 bis 2.x Millionen Einwohnern ist Bukarest eine der größten Städte in der Europäischen Union.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
(20. März 2025)
Der Rote See (Lacul Rosu ) ist ein natürlicher Stausee im Landkreis Harghita im Nordosten von Rumänien.
Er liegt im Hasmas-Gebirge am Oberlauf des Bicaz-Flusses und am Fuße des Hasmașul-Mare-Gipfels in der Nähe der Bicaz-Schlucht, ca. 25 Kilometer von Gheorgheni und ca. 30 Kilometer von Bicaz (Landkreis Neamt) entfernt.
Bilder (AP), Mitte Juli 2022
(20. März 2025)
Das Leben auf dem Lande unterscheidet sich sehr stark vom Leben in den Städten. Es ist geprägt von Familie, Gastfreundschaft, Traditionen, Entbehrungen und harter Arbeit bis in das hohe Alter hinein.
Und … es ist vielmals ein glücklicheres Leben als wir denken. Wer wenig hat, muss sich um wenig sorgen und auch die vielen, täglichen Nachrichten der Welt, welche wir stündlich auf unsererm Telefon erhalten (und eigentlich doch gar nicht brauchen) erreichen diese Menschen spärlicher, vielleicht aber auch gar nicht.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( Sorin Onisor ) für die Erlaubnis diese stimmungsvollen Bilder zu verwenden.
(20. März 2025)
Jetzt zum Beginn des Frühjahrs, aber auch über das ganze Jahr hin … ein wunderbarer Ort für einen Ausflug in die Berge von Transsilvanien / Siebenbürgen.
Neben einer wunderbaren Aussicht auf das noch schneebedeckte Bucegi Gebirge, findet man dort auch das rustikal-elegante Restaurant Amfiteatrul Transilvania. Es befindet sich in einem restaurierten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert und ist ca. 10 km südlich von Bran entfernt (Gemeinde Moieciu de Sus, zu erreichen über Bran, Moieciu de Jos, Cheia).
Mehr über das Restaurant erfahren: Amfiteatrul Transilvania
Wir danken Frau Teodora Mocanu für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden. Danke
(20. März 2025)
Das Kloster Caraiman ist ein orthodoxes Kloster, welches 1998 in Busteni im Landkreis Prahova, am Fuße des Caraiman-Massivs, gegründet wurde.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
(19. März 2025)
Nationalpark Buila-Vanturarița: Bilder eines Spaziergangs / einer Wanderung auf den Almwegen des Nationalpark Buila-Vanturarița, Landkreis Valcea in über 1.400 Metern Höhe.
Vieles über Rumänien und Reiseziele erfahren: https://urlaub-in-rumänien.de/
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Fotos: Farytale places for body and soul
(19. März 2025)
Das Kloster Prislop ist eine Klostersiedlung in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.
Im Jahr 1564 wurde hier eine kleine Kirche von Zamfira, der Tochter von Moise Voda Voda aus der Walachei, errichtet. Diese aus dem 16. Jahrhundert stammende Klosterkirche wurde zum historischen Denkmal erklärt.
Wir danken Relu Chiriac für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
(19. März 2025)
März und es ist noch kalt, in einigen Regionen (in D und RO) liegt sogar wieder Schnee. Bilder vom August 2023 am Schwarzen Meer, hier in Mamaia, Constanta … Sommerurlaub 2025 … bald
Wir danken Frau Andreea Postolache für die Übersendung dieser Bilder
(19. März 2025)
Im Herzen von Brasov, beim Boutique Hotel Casa Chitic, empfängt Sie das Beciul Transilvanean / der Siebenbürgische Keller wie in alten Zeiten, mit rumänischen Gerichten, verführerischen Düften und einer Atmosphäre voller authentischem Charme.
Montag: 15-22 Uhr, Dienstag bis Samstag: 12-22 Uhr, Sonntag: 12-19 Uhr
Strada Johann Gott 7, Kronstadt / Brasov 0720 331 144
(19. März 2025)
Der Ort Fundata liegt im Landkreis Brasov in der Region Siebenbürgen.
Auf einer Höhe von 1.360 Metern gelegen, ist Fundata die am höchsten gelegene Ortschaft Rumäniens. Sie liegt in der Mitte der Strecke zwischen Bran und Rucar, nahe zum Bucegi und dem Piatra Craiului Gebirge.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(18. März 2025)
Die Marienburg in Feldioara (rumänischer Name des gleichnamigen Ortes Marienburg) ist eine mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens in der Region Siebenbürgen im Landkreis Brasov.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Die Burg bietet einen wunderbaren Ausblick auf das Umland und die Berge von Brașov (deutscher Name: Kronstadt), liegt ca. 20 Kilometer entfernt von Brasov auf dem Weg nach Sighișoara (auf Deutsch: Schäßburg) und wurde auf einer Anhöhe (knapp 500 Meter ü.NN) errichtet.
1211 rief König Andreas II. von Ungarn den Deutschritterorden zur Unterstützung gegen die Kumanen ins Land um die Ostgrenze seines wachsenden Königreiches zu sichern. Der König genehmigte ihnen zahlreichen Privilegien, darunter Immunität, das Recht auf Selbstverwaltung, sowie die Errichtung steinerner Festungen zur Sicherung der Umgebung. 1838 wurde der Ort Marienburg (rumänischer Name: Feldioara) mit der Ordensburg Marienburg durch ein Erdbeben stark zerstört. In den Jahren 2013 bis 2017 erfolgte eine Sanierung und ein weitgehender Wiederaufbau der Burgruine.
(18. März 2025)
Die Sphinx (auf Rumänisch Sfinxul) ist eine natürliche Felsformation welche sich im Bucegi-Gebirge, auf einer Höhe von ca. 2.215 Metern befindet.
Das Bucegi-Gebirge liegt südlich der Stadt Brașov (Kronstadt) am östlichen Rand der Südkarpaten in Rumänien.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
(18. März 2025)
Und weiter folgen wir der Reise von „Schnuff“ und seinen Motorradfreunden, heute Teil 8 von x.
Die Kirchenburg Biertan befindet sich in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
(18. März 2025)
Wunderschöne Bilder der Wallfahrtskirche Maria Radna in Lippa (auf Rumänisch Lipova) im Landkreis Arad.
Die Kirche wurde zur Basilika erhoben und gilt wegen ihres Gnadenbildes als bedeutendster Wallfahrtsort für die Katholiken des Banates und des Banater Berglandes. Rumänen, Ungarn, Deutsche, Bulgaren, Kroaten, Tschechen und Slowaken aus Rumänien kommen regelmässig zu Wallfahrten und Besuchen an diesen Ort.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Informationen hierzu.
(18. März 2025)
Erleben Sie ein unvergessliches Osterfest (19. bis 21 April) in märchenhafter Kulisse im Schloss Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck).
Es erwarten Sie ein exquisites Menü, das liebevoll zubereitet wird, um Ihre Sinne zu verwöhnen und Ostern zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Traditionelle Gerichte, zubereitet mit hochwertigen Zutaten, sowie feine Speisen für alle Ihre Lieben. Ausgewählte Weine, die jedes Gericht perfekt begleiten und Ihrem Aufenthalt einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Kontakt: +40 (0)726 234 417 | office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
Eierjagd für Kinder
Nehmen Sie Ihre Kleinen mit auf ein unvergessliches Abenteuer! Nehmen Sie an der Eierjagd teil und entdecken Sie die in den Gärten von Schloss Brukenthal versteckten Eier! Neben dem Spaß gibt es für jedes Kind Überraschungspreise und eine magische Atmosphäre!
Eier malen – Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Kreativität bei der Aktivität „Eier malen“ zum Ausdruck zu bringen, bei der sie ihre eigenen Eier personalisieren und in echte Kunstwerke verwandeln können! ️
Buchen Sie jetzt Ihren Platz und erleben Sie ein unvergessliches Osterfest!
Schloss Brukenthal Avrig
Magische Ostern für die ganze Familie – im Schloss Brukenthal!
(18. März 2025)
Tradition und Brauchtum im Banat, wer die Bilder sieht und die Geschichte der Donauschwaben nicht kennt … glaubt sich irgendwo in Deutschland, in der Region Schwaben wieder zu finden. Aber nein, diese Fotos sind aus Rumänien.
Bilder vom Kirchweihfest der Gemeinde Liebling, gelegen im Landkreis Timis in der historischen Region des Banat. In den deutschen Gemeinden des Banats werden traditionell die Kirchweihfeste gefeiert. Zu diesem Anlass werden die schönen schwäbischen Trachten getragen. Wenn Sie in der Zeit vom Sommer bis zum Herbst im Banat unterwegs sind, lohnt ein Besuch eines Kirchweihfestes allemal.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
(17. März 2025)
Rumänien ist reich an Geschichte und daher … ebenso reich an den entsprechenden Bauten und vielen Geschichten dazu.
Alleine 300 Kirchenburgen gibt es heute noch in Siebenbürgen (Transsylvanien), hinzu kommen Festungen, Schlösser, viele Burgen und auch Ruinen in grosser Zahl.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken den Fotografen / Facebook-Gruppen der Bilder für die Erlaubnis diese zu nutzen.
(17. März 2025)
Wie ginge es einfacher und „entschleunigter“. Mit dem Kajak durch das Delta der Donau,
Sich Zeit für die Natur nehmen und auch haben. Zur Ruhe kommen und in eine andere Welt eintauchen
(17. März 2025)
Seit Ende März / Anfang April sieht man in vielen, vielen Dörfern in Süd-Ost-Rumänien und Siebenbürgen wieder die Störche einziehen.
Fast jeder Mast, egal wie wagemutig die Kabelkonstruktion anmutet, ist mit einem Nest bewohnt. Anfang Juni (Bilder aus Vorjahren) sind die „Kleinen“ bereits ziemlich gross und bald geht es wieder auf den Weg fort von hier…
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
(17. März 2025)
Die Stadt Craiova (auch Krajowa) ist die größte Stadt in der historischen Region Kleine Walachei und Hauptstadt des Landkreise Dolj.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Sie liegt ca. 220 Kilometer westlich von Bukarest, in der Walachischen Tiefebene, am linken Ufer des Flusses Jiu (Schil). Auf dem Gebiet der heutigen Stadt bestand seit etwa 400–350 v. Chr. eine dakische Siedlung mit dem Namen Pelendava. Zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichteten die Römer hier ein Lager. Im Stadtgebiet von Craiova wurden Reste dieses römischen Kastells ausgegraben.
Bildquelle: https://destinatiaanului.ro/
Bilder: visatorprinlume.ro
(17. März 2025)
Was man sich in Kronstadt (Brasov) nicht entgehen lassen sollte, ist der Aufstieg (wahlweise über die Gabony Treppe oder die 25 Serpentinenwege von der Altstadt aus, Dauer der Wanderung ca. 1 Std. 30 Min.) zum Varful (Berg) Tampa auf 960 Meter Höhe.
https://kronstadt-erleben.de | https://discover-brasov.com
Direkt neben dem Schriftzug BRASOV bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und die angrenzende Region.
Wer will kann natürlich auch mit der Gondel / Seilbahn fahren, muss aber neben den Kosten auch zeitweise längere Wartezeiten (am Wochenende) in Kauf nehmen.
(17. März 2025)
Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau und etwa 400 km Luftlinie nördöstlich von Bukarest.
Sehen Sie Bilder vom Anfang April 2023 welche be- und verzaubern.
Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer ( facebook.com/profile.php?id=100011175371598 ) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
(16. März 2025)
Sie sollten es besuchen … die Oper, Museen, die Große Moschee, das Haus mit den Löwen, den Yachthafen, viele Cafes und Restaurants auf wunderschönen Plätzen, Parks und vieles mehr …
Constanța am Schwarzen Meer hat eine über 2.000 jährige Geschichte, welche im Nationalmuseum für Geschichte und Archäologie dokumentiert ist. Im angrenzenden Mosaikmuseum sind römische Fußbodenmosaike aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. zu sehen. In der Nähe befindet sich auch die Carol I. Moschee, die mit einem riesigen Perserteppich ausgelegt ist und deren Minarett sich hoch über die Stadt erhebt.
(16. März 2025)
Sie sollten es besuchen … die Oper, Museen, die Große Moschee, das Haus mit den Löwen, den Yachthafen, viele Cafes und Restaurants auf wunderschönen Plätzen, Parks und vieles mehr …
Constanța am Schwarzen Meer hat eine über 2.000 jährige Geschichte, welche im Nationalmuseum für Geschichte und Archäologie dokumentiert ist. Im angrenzenden Mosaikmuseum sind römische Fußbodenmosaike aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. zu sehen. In der Nähe befindet sich auch die Carol I. Moschee, die mit einem riesigen Perserteppich ausgelegt ist und deren Minarett sich hoch über die Stadt erhebt.
(16. März 2025)
Sie sollten es besuchen … die Oper, Museen, die Große Moschee, das Haus mit den Löwen, den Yachthafen, viele Cafes und Restaurants auf wunderschönen Plätzen, Parks und vieles mehr …
Constanța am Schwarzen Meer hat eine über 2.000 jährige Geschichte, welche im Nationalmuseum für Geschichte und Archäologie dokumentiert ist. Im angrenzenden Mosaikmuseum sind römische Fußbodenmosaike aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. zu sehen. In der Nähe befindet sich auch die Carol I. Moschee, die mit einem riesigen Perserteppich ausgelegt ist und deren Minarett sich hoch über die Stadt erhebt.
(16. März 2025)
Die Festung / Burg Rupea (erstmals erwähnt im Jahre 1324, Deutscher Name: Burg Reps) liegt nahe der gleichnamigen Stadt Rupea, welche sich auf halber Strecke zwischen Brasov und Sighisoara, im nördlichen Teil des Landkreises Brasov, befindet.
Die Festung Rupea war ein Zufluchtsort für die Bevölkerung der umliegenden Dörfer vor den wiederholten Belagerungen der Türken und Tataren. Sie wurde 1324 während des sächsischen Aufstands gegen den ungarischen König Carol Robert von Anjou erbaut.
Später fügten die Bewohner dem ersten Bau drei Verteidigungstürme und zwei Innenhöfe hinzu, welche als Unterschlupf dienten. Im ersten Hof befindet sich ein 59 Meter tiefer Brunnen, der bis heute noch Wasser führt.
Mehr zur Festung und Ausflugszielen in Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis zur Verwendung einzelner Bilder.
(16. März 2025)
Das Kloster Horezu ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Valcea befindet.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/destinations…/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ro/uir/de-vizitat-locatii-de-vizitat-manastirea-horezu/
Am Fuße der Muntii Capatanii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brancoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfintii Imparati Constantin si Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brancoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(15. März 2025)
Mehr erfahren und Reiseziele finden (in D, EN, RO, weiteren Sprachen):
https://welcome-to-romania.com
(15. März 2025)
Die Klöster der Bukowina (Bucovina) liegen im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.
Sie umfassen die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.
Bilder / Text: https://destinatiaanului.ro
(15. März 2025)
Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt.
https://discover-valcea.com/de/hanul-vatra-de/
Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen. In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).
(15. März 2025)
Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 1.640 Metern im Naturschutzgebiet Piatra Rea (im Rodna-Gebirge), nahe zum Cailor-Wasserfall.
Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.
Text- / Bildquelle: https://www.destinatiaanului.ro/
(15. März 2025)
Das Museum National al Satului „Dimitrie Gusti” (Dorfmuseum) ist ein Freilichtmuseum in Bukarest in welchem das bäuerliche Leben, wie es sich Jahrhunderte in den ländlichen Gebieten Rumäniens abgespielt hat, dargestellt wird.
Es wurde 1936 von Dimitrie Gusti, Victor Ion Popa und Henri H. Stahl gegründet, befindet sich an der Kiseleff-Chaussee erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 100.000 m².
Bildquelle: https://destinatiaanului.ro/
(14. März 2025)
Wunderschöne Bilder vom Juli 2023 aus der Kreishauptstadt Oradea des Landkreises Bihor.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
(14. März 2025)
Kirchenburg Honigberg in Siebenbürgen, Landkreis Brasov, nur wenige Kilometer von Kronstadt (Brasov) entfernt … wunderschön.
Eine Stunde vergeht wie im Fluge und es ist für jeden etwas dabei: Für den Geschichte und Geschichtenliebhaber, für den Siebenbürgen-Freund, den Abenteurer, für Familien mit Kindern, welche die Wehrgänge und die Lebensweise von vor langer Zeit erkunden können und so vieles mehr!
Unser Fazit: Der Besuch lohnt sich zu 100%
(14. März 2025)
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien an der Donau und angrenzend an das Delta der Donau.
Die nächste größere Stadt Galati liegt ca. 15 km flußabwärts (östlich) entfernt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
(14. März 2025)
Das Castelul Lupilor Transilvania (auf Deutsch: Siebenbürgische Wolfsburg) befindet sich im Ort Chimindina (Landkreis Hunedoara), nur 15 Minuten von der Stadt Deva entfernt.
„In der fernen Vergangenheit war das Wolfsschloss von Chimindien der Ort, an dem der große weiße Wolf die Wölfe von Dacia versammelte, um Unterstützung im deko-römischen Krieg zu planen. Mit Wurzeln in einer mittelalterlichen Geschichte und als Militärbasis von Österreich-Ungarn genutzt, kombiniert das Schloss historische Architektur verbunden mit der Schönheit der Natur, die eine Oase der Ruhe bietet.
Auf dem 15.000 Quadratmeter großen Hof leuchten Miniaturen von Haushalten und traditionellen Kirchen, die vom Meister Ion Rodo ș, dem einzigen rumänischen populären Meister im Buch der Rekorde, geschaffen wurden. Der Innenhof bietet auch einen großzügigen Spielraum und der Ticketpreis von 20 Lei (4 Euro) beinhaltet alle Kinderaktivitäten.“
Mehr erfahren: Castelul Lupilor Transilvania
(13. März 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Eine große freitragende Travertinplatte, stürzte am 7. Juni 2021 unter seinem eigenen Gewicht ein. Seit diesem Zeitpunkt hat sich des Bild des Wasserfalls verändert, einen Besuch wert ist und bleibt er jedoch weiterhin.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(13. März 2025)
Inmitten einer der schönsten Bergregionen der Karpaten liegt die Cabana (Hütte / Berghotel) Balea Lac, direkt neben dem gleichnamigen Gletschersee.
Erreichbar direkt über die legendäre Transfagarasan Straße (im Winter über eine Seilbahn) und auf einer Höhe von 2.034 Metern gelegen, bietet das Hotel Unterkünfte nach internationalem Standard.
Auch im Winter mit einem „Eishotel“ zu besuchen > https://www.hotelofice.ro/
(13. März 2025)
Für alle unsere Freunde, Follower, Leser und Mitleser haben wir mit der DRS Reisen GmbH aus Stuttgart eine Aktion für Reiseangebote in Rumänien vereinbart.
Mit nachfolgendem Code (Urlaub200) gewährt die DRS Reisen GmbH auf die unten aufgeführten Rumänien Reisen einen Rabatt in Höhe von 200,- Euro je Buchung. Die Aktion endet am 28. Februar 2025.
Rabatt Code: Urlaub200
https://drs-reisen.de/reise/siebenbuergen-und-moldaukloester-incl-transfagarasan/
https://drs-reisen.de/reise/rumaenien-rundreise-2025/
https://drs-reisen.de/reise/banat-siebenbuergen-und-die-walachei/
https://drs-reisen.de/reise/wandern-am-koenigstein-und-kronstadt/
https://drs-reisen.de/reise/mit-dampf-durch-siebenbuergen/
https://drs-reisen.de/reise/luxus-weinreise-zu-den-top-winzereien-in-rumaenien-5-sterne-hotels/
https://drs-reisen.de/reise/kammwanderung-im-fagarascher-gebirge/
https://drs-reisen.de/reise/transsilvanien-per-fahrrad-gefuehrt/
https://drs-reisen.de/reise/mit-dem-rad-zu-den-kirchenburgen-in-siebenbuergen/
https://drs-reisen.de/reise/weinreise-zu-den-top-winzereien-in-rumaenien-3-sterne-hotels/
Mehr über Rumänien: https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(13. März 2025)
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist eine Stadt in der geografischen Region Siebenbürgen und war / ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.
(13. März 2025)
Die Stadt Sighisoara (auf Deutsch Schässburg / Schäßburg, in Ungarisch Segesvar) ist eine der bedeutendsten und auch farbenprächtigesten Städte im Landkreis Mures.
Schässburg liegt in der historischen Region Siebenbürgen (Transsilvanien) im Herzen von Rumänien.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
(12. März 2025)
Der Moskovits Palast (benannt nach dem Ingenieur Moskovits Miksa) in der Stadt Oradea (Landkreis Bihor) wurde im Jahre 1905 von dem Architekten Rimanoczy Kalman jr. gestaltet.
Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.
(12. März 2025)
Alba Iulia (auf Deutsch Karlsburg oder Weißenburg, auf Ungarisch Gyulafehervar) ist die Hauptstadt des Landkreises Alba in der historischen Region Siebenbürgen.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Diana Cristea, Ovidiu Gruescu, Miriana Doroban, Madeline Ecaterina
(12. März 2025)
Wenn man nach Charlotenburg möchte, findet diesen Ort auch im rumänischen Banat, Landkreis Timis.
Charlotenburg (oder Sarlota, auch Barita) ist ein Dorf in der Gemeinde Bogda im Landkreis Timiș. Es ist das einzige „Runddorf“ in Rumänien.
Das Dorf wurde von 32 Familien (171 Personen) gegründet, die aus Baden-Württemberg, Elsass-Lothringen und dem deutschsprachigen Trentino eingewandert waren. Ihre Existenz ist vor allem Graf Karl-Ignaz von Clary und Aldringen zu verdanken, der 1769 zum Präsidenten der Banater Verwaltung ernannt wurde. Das Dorf wurde dabei kreisförmig, mit einem Innendurchmesser von 210 Metern, geplant und gebaut.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder und des entsprechenden (Teil-) Textes / der Erläuterung hierzu.
(12. März 2025)
Der Ort Kleinlasseln (auf Rumänisch Laslau Mic) liegt im Landkreis Muresch (Mures) und ist ein typisches (ehemaliges) sächsisches Dorf in Südsiebenbürgen.
Die alten evangelischen Dorfkirchen bieten meistens noch kleine, versteckte Schätze. Im Dorf leben nur noch wenige Deutsche.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
(12. März 2025)
Entdecken Sie Schönheit der Karpaten und / oder die Weingebiete Rumäniens mit dem deutschsprachigen Reiseanbieter Karpaten Outdoor Tours (Bilder 1/2).
https://willkommen-in-rumänien.de | https://www.karpaten-offroad.de
(12. März 2025)
Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.
Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gabor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.
(11. März 2025)
Ein kleines Dorf (Mergeln / Merghindeal) in der historischen Region Siebenbürgen (Transsilvanien), fotografiert Mitte Mai 2022. Wunderschön.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(11. März 2025)
Valea Viilor (auf Deutsch Wurmloch) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Valea Viilor, ursprünglich Vorumloc, wurde wahrscheinlich erstmals unter der ungarischen Bezeichnung Baromlak im Jahre 1224 (möglich auch 1305) urkundlich erwähnt. Das zunächst in Adelsbesitz befindliche siebenbürgisch-sächsische Hörigendorf konnte sich später dem Mediascher Stuhl anschließen und somit frei werden. Bis 1964 wurde der Ort in Rumänien unter der vom Deutschen abgeleiteten Bezeichnung Vorumloc geführt, anschließend in „Valea Viilor“ (deutsche Bedeutung: Tal der Weingärten) umbenannt.
Im Jahre 1850 lag der Anteil Deutscher bei über 65% und 1977 bei über 50%. Heute sind nur noch ca. 1-2 % der Bewohner Deutsche.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Adrian Arsu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(11. März 2025)
Das Kloster Stavropoleos ist ein orthodoxes Kloster im Zentrum von Bukarest, der Hauptstadt von Rumänien.
Es wurde 1724 im Brancoveanu-Stil von dem griechischen Mönch Ioanichie Stratonikeas gebaut und gilt als eines der schönsten und bedeutendsten Architekturdenkmäler der rumänischen Hauptstadt. Die Kirche ist den heiligen Erzengeln Michael und Gabriel geweiht.
(11. März 2025)
Der See Dracului (auf Deutsch Hölle bzw. Teufel) liegt im Naturpark Cheile Nerei-Beusnita, Region Banat, Landkreis Caraș-Severin im Westen von Rumänien.
In früheren Zeiten war es ein unterirdischer See, welcher nach einem Teileinsturz der Höhlendecke in der er sich befand, an die Oberfläche kam. Er hat eine Größe von ca. 700 qm, einen Durchmesser von 20 Metern und eine Tiefe von ca. 12 Metern. Sein Name stammt von einer lokalen Legende, nach der sich Satan in das Wasser des Sees stürzte, nachdem er eine Wette bei einem Hirten verloren hatte.
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(10. März 2025)
Die Stadt Deva liegt im Landkreis Hunedoara, nahe der Autobahn von Timisoara nach Sibiu in Siebenbürgen.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(10. März 2025)
Der Nationalpark (Parcul National) Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
https://discover-valcea.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(10. März 2025)
Die Pestera Höhle befindet sich an der Straße, die das Jiului-Tal mit Sara Hategului verbindet, ca. 6 Kilometer von der Stadt Petrosani im Landkreis Hunedoara entfernt.
Die Bolii Höhle ist eine natürliche Öffnung, welche über ihre gesamte Länge zugänglich ist.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(10. März 2025)
(Des Försters Dusche) in der Schlucht Jiețului im Landkreis Hunedoara im Herbst
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(10. März 2025)
Die Festung Rupea (auf Deutsch: Repser Burg) liegt nahe der Stadt Rupea (auf Deutsch: Reps), ca. 50 km von Brasov (Kronstadt) – auf dem Weg nach Targu Mures – entfernt und ist eine der ältesten Burgen auf rumänischem Gebiet.
Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt Rupea (Reps). Hoch über der Stadt auf dem Kohalmer Berg (578 Meter) ist sie weithin zu sehen. Dokumentarisch erwähnt wird sie erstmals im Jahre 1324, als die Sachsen gegen den König von Ungarn kämpften.
(9. März 2025)
Bilder von Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) vom 29. und 30. Juni. Die Stadt ist (wahrscheinlich*) die zweitgrößte Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400,000 Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
(9. März 2025)
Wunderschöne Bilder vom „Fröhlichen Friedhof“ und dem Museum / der Werkstatt von Sapanta (Landkreis Maramures), welche wir heute von Herrn Alexander Laszlo übersandt bekommen haben. Vielen lieben Dank hierfür.
Der „Fröhliche Friedhof“ liegt ca. 18 km westlich von Sighetu Marmatiei und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.
Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.
Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.
(9. März 2025)
Der Druck läuft und man kann sich jetzt endlich die Broschüre 2025 mit 68 Seiten auch wieder direkt in Deutschland nach Hause bestellen (Schutzgebühr 2,80 Euro je Broschüre, Portokosten 2,00 Euro)
Link: https://romania-euro24.de
Die Broschüre wird in der ersten Märzwoche ausgeliefert und ist dann in 1-2 Tagen bei Ihnen zu Hause (Auslieferung ab Niederbayern). Bei Fragen / Wünschen / Anregungen bitte eine PM oder eMail an ja@red-frog-galati.com
Broschüre online in Deutsch / Englisch / Rumänisch ansehen:
https://welcome-to-romania.com oder https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(9. März 2025)
Impressionen aus Timisoara, keine Stunde alt Das Frühjahr zieht ein, eigentlich schon der Frühsommer … so warm ist es hier.
Timisoara liegt im Westen von Rumänien und war 2023 Kulturhauptstadt Europas > https://discover-timisoara.com
(9. März 2025)
Sibiu / Hermannstadt ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden Siebenbürgens / Transsylvaniens.
2007 war Hermannstadt zusammen mit der Stadt Luxemburg die Kulturhauptstadt Europas.
Mehr über Sibiu erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sibiu-hermannstadt/
Wir danken Living in Sibiu ( https://www.instagram.com/living.in.sibiu/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Bild Kirche: Herr Frank Schleßmann
(9. März 2025)
„Vero Italiano“ (Echt Italienisch). Essen wie in Italien, frisch zubereitet direkt vor den Augen der Gäste und am Fuß des Wahrzeichens von Brasov gelegen.
Besuchen Sie das Restaurant Cucinino Pasta & Pizza und lassen Sie sich verwöhnen. Und wer gleich dort übernachten möchte, dass Boutique Hotel Casa Chitic freut sich auf seine Gäste.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/cucinino-pasta…/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/casa-chitic/
(8. März 2025)
Donaudelta, Sulina, Schwarzes Meer und wieder zurück
https://urlaub-im-donaudelta.de | https://discover-sulina.com
(8. März 2025)
Bukarest ist die größte Stadt und das industrielle und kommerzielle Zentrum des Landes.
<a href=“https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/“ rel=“noopener“ target=“_blank“>https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/</a> | <a href=“https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/“ rel=“noopener“ target=“_blank“>https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ </a>
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Panorama Group) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(8. März 2025)
Donaudelta, Sulina, Schwarzes Meer und wieder zurück
https://urlaub-im-donaudelta.de | https://discover-sulina.com
(8. März 2025)
Alt und Neu, Geschichte und Moderne, Jung und Alt, Reich und Arm, Hektisch und Zeitlos … das ist Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens.
Wer Zeit und Muse hat sich hier umzusehen entdeckt 1000de von Dingen, Gefühlen und mehr … welche einen Einfangen, Begeistern, aber auch zum Nachdenken anregen.
Alle Bilder entstanden im Stadtviertel Piata Romana, welches eine Fläche von ca. 500 x 500 Metern im Zentrum von Bukarest belegt.
(8. März 2025)
Donaudelta, Sulina, Schwarzes Meer und wieder zurück
https://urlaub-im-donaudelta.de | https://discover-sulina.com
(8. März 2025)
Eine (sehr) kleine Auswahl an Städten, Orten und Zielen die man bei einer Reise durch Rumänien auf jeden Fall einmal besuchen sollte.
Mehr: https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Stadt Schässburg (Sighisoara) im Landkreis Mures | Kloster Barsana im Landkreis Maramures | Burg Corvin / Hunedoara im Landkreis Hunedoara | Stadt Hermannstadt (Sibiu) im Landkreis Sibiu | Törzburg / Burg Bran im Landkreis Brasov | Schloss Peles im Landkreis Prahova | Kloster Putna im Landkreis Suceava | das Schwarze Meer und seine Strände | die Karpaten, Natur und sooooo viel mehr
(7. März 2025)
Wunderschöne Bilder aus dem Naturpark Eisernes Tor (Parcul Natural Portile de Fier).
Decebalus, der Donaukessel, Ponicova Höhle, Wasserfall Modavita und Buraul mare, Höhle Veterani, Festung Drencova, Berg Trescovat und vieles, vieles mehr!
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(7. März 2025)
Wunderschöne Bilder aus dem Naturpark Eisernes Tor (Parcul Natural Portile de Fier).
Decebalus, der Donaukessel, Ponicova Höhle, Wasserfall Modavita und Buraul mare, Höhle Veterani, Festung Drencova, Berg Trescovat und vieles, vieles mehr!
Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(7. März 2025)
Besuchen Sie Kronstadt (Brasov) und erleben Sie die das Flair und die vielseitigen Facetten einer wundervollen Stadt in Transsylvanien (Siebenbürgen).
(7. März 2025)
Das Dorf / die Gemeinde Barsana (alte Schreibweise Birsana) liegt im Landkreis Maramures.
Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Barsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului in Biserica“ in der Ortsmitte.
Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Manastirea Barsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.
Mehr Informationen zum Reiseziel Rumänien: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Bilder von Adam Jones Adam63 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7326432, Oswald Engelhardt – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=814467 und Țetcu Mircea Rareș – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23823323
(7. März 2025)
Besuchen Sie Kronstadt (Brasov) und erleben Sie die das Flair und die vielseitigen Facetten einer wundervollen Stadt in Transsylvanien (Siebenbürgen).
(7. März 2025)
Entspannung pur, sich mit leckeren Speisen aus lokalen Produkten verwöhnen lassen, ein Pool und trotzdem Abenteuer rund herum.
https://conaculgrigorescu.com (Deutsche Webseite, deutschsprachige Gastgeber)
Der Gutshof Grigorescu (Landkreis Buzau, nahe zum Ort Berca) bietet eine familiäre Atmosphäre und liegt zentral im Dreieck Bukarest- Kronstadt (Brasov) – Donaudelta. Es ist ebenso ein perfekter Startpunkt für Ausflüge in die Weinregion Dealu Mare oder für Wander- und Sporterlebnisse im UNESCO Geopark Buzau.
(6. März 2025)
Ein magischer Weg im und durch das Fagaras-Gebirge. Die Transfagarasan-Straße verbindet die zwei historischen Regionen Walachei und Siebenbürgen in atemberaubender Gebirgslandschaft.
Information: Die Transalpina (ebenso bekannt, sozusagen die Nachbarstraße) ist seit 01. Juni geöffnet, die Transfagarasan wird voraussichtlich Ende Juni (genaueres weiss man wahrscheinlich Mitte Juni) abhängig von der Schneelage geöffnet werden.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ (in Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Munții Carpați) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(6. März 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Die Stadt Medias besteht aus der Stadt Medias, sowie dem angegliederten Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen „Media“. Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
(6. März 2025)
Das Dorf Hosman (auf deutsch Holzmengen) liegt im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen und ist Teil der Gemeinde Nocrich (Leschkirch).
Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Adrian Arsu Films) für die Erlaubnis dieses Bild (Januar 2022) zu verwenden.
(6. März 2025)
Immer wieder gerne: Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche sich im Landkreis Cluj befindet.
Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen / Rumänien.
Mehr Salzbergwerke und Infos in Rumänien:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/#Salzbergwerke
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://destinatiaanului.ro/
(6. März 2025)
Drei wunderschöne und erfolgreiche Messetage gehen heute zu Ende. Viele Besucher aus vielen Ländern haben uns besucht, viele interessante Gespräche wurden geführt und die Reise geht weiter … nach Rumänien … für einen Urlaub in Rumänien
https://welcome-to-romania.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(6. März 2025)
Gestern am Abend fand in der rumänischen Botschaft in Berlin eine Veranstaltung zur Vorstellung / Präsentation der neuen Broschüre „Urlaub in Rumänien 2025“ mit mehr als 150 Gästen statt.
Herzlichen Dank an die rumänische Botschafterin, Frau Adriana Stănescu, unseren Partner RoBoost, Herrn Robert Schwartz von der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft, unserem liebem, stets hyperaktiven Herrn Cristian Macedonschi und allen die diesen Event möglich gemacht haben.
Broschüre online: https://welcome-to-romania.com
(5. März 2025)
Sighișoara (auf Deutsch Schäßburg, auf Ungarisch Segesvar) ist eine der bedeutenden Städte im Landkreis Mures in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sighisoara/
Die Stadt liegt an der Großen Kokel (auf Rumänisch Tarnava Mare). Wir danken Frau Andreea Postolache für diese Bilder (Sommer 2021).
(5. März 2025)
Das Schloss Pelisor liegt rund 300 Meter von seinem „Großen Bruder“, dem Schloss Peles im Landkreis Prahova entfernt.
Das Schloss wurde zwischen 1899 und 1902 von dem Architekten Karel Liman (Chaletstil), im Auftrag von König Carol I. (Karl I) für dessen Neffen, den späteren König Ferdinand I. und dessen Frau, die Königin Marie von Rumänien, erbaut.
(5. März 2025)
Die Festung von Brasov (auf Deutsch Kronstadt) ist eine im 15. Jahrhundert auf dem Straja-Hügel (Schloßberg) errichtete Befestigung, die feindliche Angriffe abwehren sollte.
https://kronstadt-erleben.de | https://discover-brasov.com
Im Laufe ihrer Geschichte wurde sie immer wieder angegriffen und wiederaufgebaut und war sogar im Ersten Weltkrieg ein wichtiger Verteidigungspunkt. Ursprünglich gab es nur den Festungsturm. Von 1630-1631 wurde die äußere Festung erbaut. Der hufeisenförmige Mittelturm hat drei Stockwerke und diente im Laufe der Jahrhunderte mehreren Zwecken: Er diente als Lager, war im 18.
Jahrhundert ein Gefängnis für türkische Gefangene und später, während der Pest, wurde eine spezielle Abteilung für die Kranken eingerichtet.
Bilder Ende September 2023 (CR)
(5. März 2025)
Bilder vom Januar aus der Altstadt von Kronstadt / Brasov, im sogenannten Burzenland* und der Region Siebenbürgen.
https://discover-brasov.com | https://kronstadt-erleben.de
* Tara Barsei (auf Deutsch Burzenland, auf Ungarisch Barcasag) ist ein historisches und ethnografisches Gebiet im Südosten Siebenbürgens mit einer gemischten Bevölkerung aus Rumänen, Deutschen und Ungarn.
(5. März 2025)
Wunderbare Bilder (Frühjahr 2023) aus dem Retezat Gebirge im Landkreis Hunedoara.
Der Berg Stana Scorota hat eine Höhe von 1580 Metern und ist ein wunderschönes Beispiel für zauberhafte Natur.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (Fotos: Savu Milica Emil) zu verwenden.
(5. März 2025)
Gestern war der erste Messetag und viele, viele Besucher kamen und haben sich über Rumänien informiert und auch unsere neue, mehrsprachige Broschüre „Urlaub in Rumänien 2025“ angesehen und gleich mitgenommen
Aktuelle Broschüre online: https://welcome-to-romania.com
in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Spanisch (ab 06.03) und Chinesisch
(4. März 2025)
Eine kleine Auswahl an Bildern, welche sicher Lust auf eine Reise nach Bukarest machen.
Bukarest ist eine der grössten Städte in Europa und die Hauptstadt von Rumänien. Sie hat eine wunderschöne historische Altstadt (Old Town, Lipscani), viele grosse und wunderschöne Parks und vor allem eine reiche Geschichte, viele Geschichten mit vielen, vielen Gegensätzen. Man kann Bukarest dafür lieben oder hassen … oder auch beides gleichzeitig tun. Einen Besuch ist die Stadt aber auf jeden Fall wert
(4. März 2025)
Das Kloster Voroneț liegt in der Gemeinde Gura Humorului im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina (Bucovina) in Rumänien.
Es wurde 1488 von Stephan dem Großen in einem Zeitraum von knapp vier (4) Monaten erbaut, um an den Sieg in der Schlacht von Vaslui zu erinnern.
Mehr über Rumänien, Landschaften, Sehenswertes und Städte erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
(4. März 2025)
Entdecken Sie Schönheit der Karpaten und / oder die Weingebiete Rumäniens mit dem deutschsprachigen Reiseanbieter Karpaten Outdoor Tours (Bilder 1/2).
https://willkommen-in-rumänien.de | https://www.karpaten-offroad.de
(4. März 2025)
Im Landkreis Ilfov, nur wenige Kilometer nordwestlich von Bukarest (Hauptstadt von Rumänien) entfernt, liegt das Schloss Mogosoaia am Ufer des Mogosoaia-Sees in der Gemeinde Mogosoaia.
Das Schloss enthält einen Haupthof und viele Gebäude wie z.B. den Wachturm und die Kirche „St. George“ nahe zum Hof.
Der walachische Fürst Constantin Brancoveanu ließ das Schloss in der Zeit von 1698 bis 1702 auf dem Gut der Witwe Mogos (davon leitet sich der spätere Name Mogosoaia ab) in dem nach ihm benannten Brancoveanu-Baustil errichten.
Im Jahre 1714, als Constantin Brancoveanu mit seiner ganzen Familie in Konstantinopel hingerichtet wurde, beschlagnahmten die Osmanen das gesamte Familienvermögen und wandelten den Palast in einen Han (eine Art Gasthof) um.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Schloss mehrfach erobert, zerstört und wieder aufgebaut, bis es im Jahre 1912 in den Besitz von George III. Valentin Bibesco gelangte, welcher mit der aus rumänischem Adel stammenden französischen Schriftstellerin Marthe Bibesco verheiratet war. Er schenkte seiner Frau das Anwesen, Marthe Bibesco ließ danach das Schloss umfangreich restaurieren.
Bilder: 04.09.2021, fast blauer Himmel bei ca. 32 Grad
(4. März 2025)
Sie wollen als Reisebüro, Agentur, Reiseveranstalter oder auch Busunternehmen mehr über Rumänien erfahren und / oder Verbindungen nach Rumänien knüpfen?
Besuchen Sie uns auf der ITB in Berlin vom 04. März bis 06. März | Halle 1.1 / 109 auf dem offiziellen Stand von Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
ITB Berlin:
https://www.itb.com/de/besuchen/ausstellerliste/
Information: Die ITB ist eine B2B Messe (Business to Business) und informiert daher keine Privatreisenden. Wir stellen jedoch parallel auch unsere neue Rumänien-Broschüre 2025 vor, welche bereits online verfügbar ist (Link wir vor) und auch als Druckversion erworben werden kann.
(3. März 2025)
Ca. 35 km von der Stadt Brasov (Kronstadt) entfernt, im Nordosten in Richtung Sfântu Gheorgh liegt die Bärenbeobachtungsstelle Medveles találkozóhely im Landkreis Covasna. Und ja, der Name klingt nicht nur Ungarisch, er ist Ungarisch … denn in diesem Teil von Rumänien wird, obwohl weit im Osten von Siebenbürgen, als Hauptsprache Ungarisch gesprochen.
Infos und mehr (in Englisch)
https://medveles.hu/en/programs/tourist-bear-watching
Etwa 8.000 bis 10.000 Braunbären gibt es nach aktuellen Schätzungen in den Wäldern und Gebirgen der rumänischen Karpaten / Siebenbürgen und wer einem Bären schon immer gefahrlos „Auge in Auge“ begegnen wollte, hat hier die Gelegenheit es hautnah zu tun. Die Bärenbeobachtungsstelle bietet Besuchern und Fotografen den Kontakt unter professioneller Anleitung und Führung mit vielen, vielen Angeboten, beginnend von der Bärenbeobachtung, bis hin zu Touren mit dem Geländewagen.
Wir danken Observator de ursi für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
(3. März 2025)
Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Vâlcea befindet.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(3. März 2025)
Magura ist ein Dorf im Landkreis Brasov (Kronstadt) und Teil der Gemeinde Moieciu. Es befindet sich an der Ostseite des Piatra Craiului Gebirges, etwa sechs Kilometer westlich der Burg Bran (Törzburg).
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Fotos @claudiu_alxd) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(3. März 2025)
Nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Oradea, Landkreis Bihor befindet sich Baile Felix (auf Deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt.
Die Heilquellen in Bad Felix werden seit etwa tausend Jahren genutzt. Die Wassertemperatur beträgt 20 bis 49 °C. Der Kurort verfügt über ein modernes Kulturhaus mit Theater, Kino, Konzertsaal, Bibliothek, zahlreiche Sportplätze, Freibäder, die mit Thermalwasser gespeist werden. Cafés, Restaurants, Gaststätten, Bars, Buchhandlungen, Einkaufsmöglichkeiten aller Art.
In den Parkanlagen mit den alkalischen Schwefelquellen findet man auch die rosa blühende Seerose „Nymphaea lothus thermalis“, eine in Europa einzigartige Pflanze, ein botanisches Relikt des Tertiärs. Sie ist das Wahrzeichen von Bad Felix; ein Stadtteil trägt ihren Namen: Nufărul (Seelotus).
Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.
Wir danken Frau Anda Crihana für die Übersendung dieser Bilder (Juli 2022). Danke Anda
(3. März 2025)
Die ersten Blüten der Steppenpfingstrosen (Paeonia tenuifolia) erblühen meist im Mai im Naturschutzgebiet in Zau de Campie (Bilder: 2022).
Das Naturschutzgebiet befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinden Zau de Campie und Valea Larga im Landkreis Mures, nahe der Grenze zum Landkreis Cluj.
Text – /Bildquelle: https://destinatiaanului.ro/
Fotos: Ciprian Cenan
(2. März 2025)
Die Kleinstadt Bicaz liegt im Landkreis Neamț am Ostrand des Ceahlău-Gebirges, das ein Teil der Ostkarpaten ist.
Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Roșu).
(2. März 2025)
Viele Kulturen, viele Namen und viel(e) Geschichte(n) vereinigen sich in einer Stadt: Timisoara, Temesvar, Temeswar oder Temeschburg und mehr …
Mehr über die Stadt und viele Informationen und Anregungen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
(2. März 2025)
Der Druck läuft und man kann sich jetzt endlich die Broschüre 2025 mit 68 Seiten auch wieder direkt in Deutschland nach Hause bestellen (Schutzgebühr 2,80 Euro je Broschüre, Portokosten 2,00 Euro)
Link: https://romania-euro24.de
Die Broschüre wird in der ersten Märzwoche ausgeliefert und ist dann in 1-2 Tagen bei Ihnen zu Hause (Auslieferung ab Niederbayern). Bei Fragen / Wünschen / Anregungen bitte eine PM oder eMail an ja@red-frog-galati.com
Broschüre online in Deutsch / Englisch / Rumänisch ansehen:
https://welcome-to-romania.com oder https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(2. März 2025)
Sie wollen als Reisebüro, Agentur, Reiseveranstalter oder auch Busunternehmen mehr über Rumänien erfahren und / oder Verbindungen nach Rumänien knüpfen?
Besuchen Sie uns auf der ITB (Internationale Tourismus Messe) in Berlin vom 04. März bis 06. März | Halle 1.1 / 109 auf dem offiziellen Stand von Rumänien.
https://welcome-to-romania.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
ITB Berlin:
https://www.itb.com/de/besuchen/ausstellerliste/
Information: Die ITB ist eine B2B Messe (Business to Business) und informiert daher keine Privatreisenden. Wir stellen jedoch parallel auch unsere neue Rumänien-Broschüre 2025 vor, welche bereits online verfügbar ist (Link wir vor) und auch als Druckversion erworben werden kann.
(1. März 2025)
Der Ort Saschiz (auf Sächsisch: Keist, Kaest, auf Deutsch: Keisd, auf Ungarisch: Szaszkezd) ist Teil der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Mures in Siebenbürgen.
Er liegt auf dem Weg von Rupea nach Sighisoara, ca. 15 km vor Schässburg / Sighisoara.
(1. März 2025)
Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden Siebenbürgens / Transsylvaniens.
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
(1. März 2025)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- / Benediktiner- Kloster im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
(1. März 2025)
Die Festung Rupea (auf Deutsch: Repser Burg) liegt nahe der Stadt Rupea (auf Deutsch: Reps), ca. 50 km von Brasov (Kronstadt) – auf dem Weg nach Targu Mures – entfernt und ist eine der ältesten Burgen auf rumänischem Gebiet.
Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt Rupea (Reps). Hoch über der Stadt auf dem Kohalmer Berg (578 Meter) ist sie weithin zu sehen. Dokumentarisch erwähnt wird sie erstmals im Jahre 1324, als die Sachsen gegen den König von Ungarn kämpften.
(1. März 2025)
Auf dem Weg von Sibiu nach Brasov liegt die Stadt Fagaras. Ende des 12. Jahrhunderts war die Burg der Stadt nur eine Holzfestung, welche im 14. Jahrhundert zu einer Steinfestung ausgebaut wurde.
Die Burg beinhaltet ein Museum, welches ebenso wie die Burg besichtigt und besucht werden kann. Direkt neben der Festung befindet sich die Kathedrale / Kirche Sfantul Ioan Botezatorul.
(1. März 2025)
Das Martisor ist ein typisches Geschenk zum 1. März in Rumänien. Es besteht aus einer rot-weißen Schnur, meist mit einem kleinen Anhänger und wird an der Kleidung befestigt.
Das sogenannte „Märzchen“ symbolisiert den Frühling und wurde ursprünglich von Frauen und Kindern getragen. Die beiden Farben (rot und weiß) symbolisieren den Schnee und die Sonne.
Heute bekommen vorrangig Frauen das Märzchen geschenkt, an dem Faden sind Glücksbringer angebracht und sobald man (bzw. hier Frau) einen blühenden Baum sieht, wirf man (Frau) das Märzchen in diesen und wünscht sich etwas!