Sie suchten nach: Landkreis Vâlcea

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea
(05 October 2025)
X

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea
(05 October 2025)
Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Vâlcea befindet.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hotel Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(21 September 2025)
X

Hotel Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(21 September 2025)
Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu).
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/das-hanul-vatra/
Mehr über die Region erfahren:
https://discover-valcea.com
In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu).
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/das-hanul-vatra/
Mehr über die Region erfahren:
https://discover-valcea.com

Natur, Natur und nochmals Natur ...
(13 September 2025)
X

Natur, Natur und nochmals Natur ...
(13 September 2025)
Nationalpark Buila-Vanturarița: Bilder eines Spaziergangs / einer Wanderung auf den Almwegen des Nationalpark Buila-Vanturarița, Landkreis Valcea in über 1.400 Metern Höhe.
Vieles über Rumänien und Reiseziele erfahren: https://urlaub-in-rumänien.de/
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Fotos: Farytale places for body and soul
Vieles über Rumänien und Reiseziele erfahren: https://urlaub-in-rumänien.de/
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Fotos: Farytale places for body and soul

Urlaub 2025 / 2026 im Landkreis Valcea | Impressionen | Wunderschön
(11 September 2025)
X

Urlaub 2025 / 2026 im Landkreis Valcea | Impressionen | Wunderschön
(11 September 2025)
Bilder aus dem Landkreis Valcea vom Sommer 2023. Perfekt für jeden der Erholung, Heilende Quellen und Wässer, Natur, Tradition oder auch Wein und gutes Essen liebt.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com

Das Taubenschwänzchen ... aus Calimanesti | Landkreis Valcea
(07 September 2025)
X

Das Taubenschwänzchen ... aus Calimanesti | Landkreis Valcea
(07 September 2025)
Gut zwei Jahre ist es her, als wir unser erstes Taubenschwänzchen in Galati gesehen. haben. Gestern waren wir in Calimanesti und es war wider da 🥰,
Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) lässt auf den ersten Blick durch den extrem schnellen Flügelschlag (bis zu 80 Schläge pro Sekunde) vermuten, daß man einen Kolibri vor Augen hat, wobei es sich aber um einen Schmetterling (Familie der Schwärmer) handelt.
Zu finden ist dieser Falter von Spanien bis Japan über die gesamte Ost-West-Länge der Paläarktis* hinweg.
*Die paläarktische Region, auch Paläarktis genannt, bezeichnet in der Biogeographie eine altweltliche zoogeographische Region, die traditionell Europa, Nordafrika und Asien (ausschließlich Vorder- und Hinterindiens und des Südteils der Arabischen Halbinsel) sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst (Quelle: Wikipedia)
Bilder: 27. Oktober 2023
Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) lässt auf den ersten Blick durch den extrem schnellen Flügelschlag (bis zu 80 Schläge pro Sekunde) vermuten, daß man einen Kolibri vor Augen hat, wobei es sich aber um einen Schmetterling (Familie der Schwärmer) handelt.
Zu finden ist dieser Falter von Spanien bis Japan über die gesamte Ost-West-Länge der Paläarktis* hinweg.
*Die paläarktische Region, auch Paläarktis genannt, bezeichnet in der Biogeographie eine altweltliche zoogeographische Region, die traditionell Europa, Nordafrika und Asien (ausschließlich Vorder- und Hinterindiens und des Südteils der Arabischen Halbinsel) sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst (Quelle: Wikipedia)
Bilder: 27. Oktober 2023

Salina (Salzmine) Ocnele Mari | Landkreis Valcea
(03 September 2025)
X

Salina (Salzmine) Ocnele Mari | Landkreis Valcea
(03 September 2025)
Das Salzbergwerk Ocnele Mari ist ein Salzabbaubetrieb in der Kleinstadt Ocnele Mari, Landkreis Valcea in der historischen Region Oltenien.
https://discover-valcea.com/de/salzwerk-ocnele-mari/
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für der Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://discover-valcea.com/de/salzwerk-ocnele-mari/
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für der Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Biblioteca (Bibliothek) Judeteană Valcea „Antim Ivireanul” | Ramnicu Valcea
(02 September 2025)
X

Biblioteca (Bibliothek) Judeteană Valcea „Antim Ivireanul” | Ramnicu Valcea
(02 September 2025)
Die Bibliothek des Landkreises Valcea, zu finden in der Kreishauptstadt Ramnicu Valcea, wurde im Jahr 1950 erbaut und umfasst derzeit mehr als 400.000 Bücher und Schriftstücke.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
Neben der Vielzahl der Bücher ist das Glasdach, "Die Entstehung der Welt", welches aus 86 Modulen gefertig wurde eine besuchenswerte Besonderheit und auch in dieser Weise einzigartig in Europa. Das Glasdach hat eine Fläche von 142 Quadratmetern und befindet sich in einer Höhe von 30 Metern vom Sockel des Gebäudes entfernt.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
Neben der Vielzahl der Bücher ist das Glasdach, "Die Entstehung der Welt", welches aus 86 Modulen gefertig wurde eine besuchenswerte Besonderheit und auch in dieser Weise einzigartig in Europa. Das Glasdach hat eine Fläche von 142 Quadratmetern und befindet sich in einer Höhe von 30 Metern vom Sockel des Gebäudes entfernt.

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea
(14 August 2025)
X

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea
(14 August 2025)
Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Vâlcea befindet.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Rumänien | Wandern und Natur
(15 July 2025)
X

Rumänien | Wandern und Natur
(15 July 2025)
Eine wunderbare Zeit um diese in unberührter Natur zu verbringen. Die Bäume sind wunderschön in sattem Grün und man hört Vögel in den Zweigen zwitschern.
Bilder aus dem Ort Patesti, Teil der Gemeinde Salatrucel im Landkreis Valcea.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Bilder aus dem Ort Patesti, Teil der Gemeinde Salatrucel im Landkreis Valcea.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Pestera Ursilor | Die Höhle des Bären | Landkreis Valcea
(10 July 2025)
X

Pestera Ursilor | Die Höhle des Bären | Landkreis Valcea
(10 July 2025)
Die "Höhle des Bären" befindet sich in der Bistrita Schlucht, ca. einen (1) km vom Zugang in das Flusstal entfernt.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
In der Höhle wurden sowohl Fossilien / Spuren von Höhlenbären, als auch menschliche, frühgeschichtliche Spuren aus den Zeiten der Römer, Daker und dem Mittelalter gefunden. Neben der wirklich imposanten Schlucht und der Höhle können auch das am Eingang der Schlucht gelegene Kloster Bistrita, das Kloster Schitul Papusa und mehr besucht werden. Auch das Gästehaus Hanul Vatra findet sich direkt in der Nähe zu diesem Ort.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
In der Höhle wurden sowohl Fossilien / Spuren von Höhlenbären, als auch menschliche, frühgeschichtliche Spuren aus den Zeiten der Römer, Daker und dem Mittelalter gefunden. Neben der wirklich imposanten Schlucht und der Höhle können auch das am Eingang der Schlucht gelegene Kloster Bistrita, das Kloster Schitul Papusa und mehr besucht werden. Auch das Gästehaus Hanul Vatra findet sich direkt in der Nähe zu diesem Ort.

Salina Ocnele Mari | Kirche | Landkreis Valcea
(28 June 2025)
X

Salina Ocnele Mari | Kirche | Landkreis Valcea
(28 June 2025)
Die Kirche der Salina (Salzmine / Salzbergwerk) Ocnele Mari befindet sich direkt in der Salzmine und ist der Heiligen Varvara und dem Heiligen Georg geweiht.
Die Salzmine befindet sich in der gleichnamigen Stadt Ocnele Mari, ca. 8 Kilometer von der Kreishauptstadt Ramnicu Valcea des Landkreises Valcea entfernt. Mittels Bussen (Abfahrt alle 30 Minuten) werden die Besucher in einer ca. 10 Minuten dauerenden Fahrt hinunter in die / zur Salzmine gebracht.
Im Salzbergwerk selbst herrscht ein konstantes Mikroklima, die Temperatur beträgt ca. 13-15º C und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50%. Den Besuchern werden viele Möglichkeiten zur Entspannung, Erholung und auch zur Therapie angeboten. Es gibt Plätze für Volleyball, Basketball, Fußball, Tennis, Billard und Minikart. Für Kinder gibt es Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen und Wippen, sowie für das leibliche Wohl ein Restaurant, einen Weinkeller, einen Souvenirladen sowie einen Erfrischungs- und Fastfood-Laden.
Die Salzmine befindet sich in der gleichnamigen Stadt Ocnele Mari, ca. 8 Kilometer von der Kreishauptstadt Ramnicu Valcea des Landkreises Valcea entfernt. Mittels Bussen (Abfahrt alle 30 Minuten) werden die Besucher in einer ca. 10 Minuten dauerenden Fahrt hinunter in die / zur Salzmine gebracht.
Im Salzbergwerk selbst herrscht ein konstantes Mikroklima, die Temperatur beträgt ca. 13-15º C und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50%. Den Besuchern werden viele Möglichkeiten zur Entspannung, Erholung und auch zur Therapie angeboten. Es gibt Plätze für Volleyball, Basketball, Fußball, Tennis, Billard und Minikart. Für Kinder gibt es Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen und Wippen, sowie für das leibliche Wohl ein Restaurant, einen Weinkeller, einen Souvenirladen sowie einen Erfrischungs- und Fastfood-Laden.

Nationalpark Cozia | Landkreises Valcea
(09 June 2025)
X

Nationalpark Cozia | Landkreises Valcea
(09 June 2025)
Der Nationalpark (Parcul National) Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
https://discover-valcea.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://discover-valcea.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Muzeul (Museum) Satului Valcean | Landkreis Valcea
(25 May 2025)
X

Muzeul (Museum) Satului Valcean | Landkreis Valcea
(25 May 2025)
Das Dorfmuseum von Valcea befindet sich im Ort Bujoreni, welcher etwa 4 km von Kreishauptstadt Ramnicu Valcea entfernt ist.
Das Museum ist wie ein Dorf angeordnet und zeigt das Leben in ländlchen Siedlungen in vergangenen Zeiten. Die Idee wurde 1969 entwickelt und Stück für Stück umgesetzt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wir danken Herrn Alexander Laszlo für seine Mühen und die Übersendung dieser Bilder (erstellt 17. September 2023).
Das Museum ist wie ein Dorf angeordnet und zeigt das Leben in ländlchen Siedlungen in vergangenen Zeiten. Die Idee wurde 1969 entwickelt und Stück für Stück umgesetzt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wir danken Herrn Alexander Laszlo für seine Mühen und die Übersendung dieser Bilder (erstellt 17. September 2023).

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea (1 / 2)
(03 April 2025)
X

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea (1 / 2)
(03 April 2025)
Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Vâlcea befindet.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Text: Wikipedia
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Text: Wikipedia
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea (2 / 2)
(03 April 2025)
X

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea (2 / 2)
(03 April 2025)
Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Vâlcea befindet.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Text: Wikipedia
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Text: Wikipedia
Wir danke Relu Chiriac, Galati für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea
(16 March 2025)
X

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu) | Landkreis Valcea
(16 March 2025)
Das Kloster Horezu ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Valcea befindet.
🇩🇪 https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
🇬🇧 https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../destinations.../
🇷🇴 https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ro/uir/de-vizitat-locatii-de-vizitat-manastirea-horezu/
Am Fuße der Muntii Capatanii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brancoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfintii Imparati Constantin si Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brancoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
🇩🇪 https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
🇬🇧 https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../destinations.../
🇷🇴 https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ro/uir/de-vizitat-locatii-de-vizitat-manastirea-horezu/
Am Fuße der Muntii Capatanii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brancoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfintii Imparati Constantin si Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brancoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hotel Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(15 March 2025)
X

Hotel Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(15 March 2025)
Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt.
https://discover-valcea.com/de/hanul-vatra-de/
Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen. In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).
https://discover-valcea.com/de/hanul-vatra-de/
Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen. In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).

Baile (Bad / Kurbad) Olanesti | Landkreis Valcea
(22 February 2025)
X

Baile (Bad / Kurbad) Olanesti | Landkreis Valcea
(22 February 2025)
Die Kleinstadt und Kurort Baile Olanesti liegt im Landkreis Valcea in der historischen Region der Walachei an der Südseite des Capatana-Gebirges, einem Teil der Transsilvanischen Alpen. Die Kreishauptstadt Ramnicu Valcea befindet sich etwa 15 km südöstlich entfernt.
Die Stadt wurde erstmals im Jahre 1527 urkundlich erwähnt und ist seit spätestens 1760 durch seine Quellen und deren Heilwirkung bekannt. 1830 analysierte der Arzt Karl Friedrich Siller erstmals die Zusammensetzung der Heilwässer, danach begann der Kurbetrieb mit kombinierten Bade- und Trinkkuren.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Vacante Olanesti) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Die Stadt wurde erstmals im Jahre 1527 urkundlich erwähnt und ist seit spätestens 1760 durch seine Quellen und deren Heilwirkung bekannt. 1830 analysierte der Arzt Karl Friedrich Siller erstmals die Zusammensetzung der Heilwässer, danach begann der Kurbetrieb mit kombinierten Bade- und Trinkkuren.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Vacante Olanesti) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Buila Vanturarita | Der Weg hoch zum Himmel | Landkreis Valcea
(07 February 2025)
X

Buila Vanturarita | Der Weg hoch zum Himmel | Landkreis Valcea
(07 February 2025)
Wunderschöne Bilder vom Nationalpark Buila Vanturarita im Landkreis Valcea.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Vali Conea) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Vali Conea) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Erholung pur im Voineasa Resort | Landkreis Valcea
(02 December 2024)
X

Erholung pur im Voineasa Resort | Landkreis Valcea
(02 December 2024)
Rechtzeitig planen, bald wieder! 😊 Das Resort / Urlaubsgebiet befindet sich im zentral-südlichen Teil Rumäniens, im Landkreis Valcea am südlichen Ende der Südkarpaten, 36 km von Brezoi und 60 km von der Kreishauptstadt Ramnicu Valcea entfernt.
Voineasa hat ein bergiges Klima mit kühlen Sommern und frostigen Wintern und ist bekannt für die Möglichkeiten der Erholung und Frischlufttherapie. Der therapeutische Faktor ist das tonisch stimulierende Klima mit absolut reiner, sauberer Luft ohne jeglichen Staub und Allergene, sowie reich an ionisierten Aerosolen.
https://willkommen-in-rumänien | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.
Voineasa hat ein bergiges Klima mit kühlen Sommern und frostigen Wintern und ist bekannt für die Möglichkeiten der Erholung und Frischlufttherapie. Der therapeutische Faktor ist das tonisch stimulierende Klima mit absolut reiner, sauberer Luft ohne jeglichen Staub und Allergene, sowie reich an ionisierten Aerosolen.
https://willkommen-in-rumänien | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Landkreis Valcea | Rumänien
(29 November 2024)
X

Landkreis Valcea | Rumänien
(29 November 2024)
Durchzogen von dem Fluss Olt, nahe zum Gebirgspass Transalpina, im Herzen von Rumänien ... und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Winterbeginn im Parcul National Cozia ☃
(24 November 2024)
X

Winterbeginn im Parcul National Cozia ☃
(24 November 2024)
Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder (Winter 2023 / 2024) zu verwenden.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder (Winter 2023 / 2024) zu verwenden.

Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(04 November 2024)
X

Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(04 November 2024)
Das Hotel / Gasthaus Hanul Vatra ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Valea Oltului | Landkreis Valcea
(04 November 2024)
X

Valea Oltului | Landkreis Valcea
(04 November 2024)
Das Valea Oltului (Olt-Tal) ist eine Schlucht, durch die der Fluss Olt zwischen Lotru und den Căpățânii-Bergen, dem westlichen Zweig der Făgăraș-Berge und den Cozia-Bergen, fließt.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Herbst in Persani | Landkreis Valcea
(18 October 2024)
X

Herbst in Persani | Landkreis Valcea
(18 October 2024)
Perisani ist eine Gemeinde in der historischen Region Muntenia im Nordenosten des Landkreises Valeca. Sie besteht aus acht Dörfern: Baiasu, Mlaceni, Perisani, Podeni, Poiana, Pripoare, Spinu und Surdoiu.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder (Mitte Oktober 2022) zu verwenden.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder (Mitte Oktober 2022) zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Cozia | Landkreis Valcea
(13 October 2024)
X

Manastirea (Kloster) Cozia | Landkreis Valcea
(13 October 2024)
Das Kloster Cozia wurde 1388 von Mircea the Elder in der Nähe des Ortes Calimanesti am Fluß Alt (Olt) errichtet. Es befindet sich im Landkreis Valcea in der historischen Region Walachei.
https://discover-valcea.com
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://discover-valcea.com
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Wasserfall Scorus | Landkreis Valcea
(03 October 2024)
X

Wasserfall Scorus | Landkreis Valcea
(03 October 2024)
Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen der Scoruș Wasserfall sicherlich einen Besuch wert ist.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Mălaia im Landkreis Vâlcea im Südwesten von Rumämien.
Unsere Übersichtskarte aller Landkreise mit Infos, Posts und mehr
Wir danken La pas..prin România frumoasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Mălaia im Landkreis Vâlcea im Südwesten von Rumämien.
Unsere Übersichtskarte aller Landkreise mit Infos, Posts und mehr
Wir danken La pas..prin România frumoasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Nationalpark Buila Vanturarita im Herbst | Landkreise Valcea
(19 September 2024)
X

Nationalpark Buila Vanturarita im Herbst | Landkreise Valcea
(19 September 2024)
Das Nationalpark befindet sich im westlichen Teil des Landkreises Valcea (in der Nähe der Grenze zum Landkreis Gorj), im Süden des Capatanii Gebirges und auf dem Gebiet der Gemeinden Costesti, Barbati und Baile Olanesti.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken dem Fotografen Lucian Bolca (facebook.com/boiolu) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken dem Fotografen Lucian Bolca (facebook.com/boiolu) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hotel Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(18 July 2024)
X

Hotel Hanul Vatra | Landkreis Valcea
(18 July 2024)
Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für einen Kurz- oder auch längeren Urlaub, private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
https://discover-valcea.com/de/hanul-vatra-de/
In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).
https://discover-valcea.com/de/hanul-vatra-de/
In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).

Camping / Glamping | Landkreis Valcea
(28 June 2024)
X

Camping / Glamping | Landkreis Valcea
(28 June 2024)
Die Brancoveanu Glamping Anlage welche ca. 15 Minuten von dem Ort / dem Kloster Horezu entfernt ist, bietet ein einzigartiges Erlebnis und Entspannung pur im Landkreis Valcea.
✅ Igloos mit 2 Doppelbetten (2 Erwachsene + 2 Kinder)
✅ Pool- und Entspannungsbereiche
✅ Eigenes Badezimmer und Heizung
✅ Frühstück inklusive und Abendessen verfügbar (mit veganen Varianten)
✅ Viele touristische Attraktionen in der Gegend
✅ Elektrische Ladestation 🔋🚘
Mehr Details unter: https://www.brancoveanuglamping.com/acasa.html
✅ Igloos mit 2 Doppelbetten (2 Erwachsene + 2 Kinder)
✅ Pool- und Entspannungsbereiche
✅ Eigenes Badezimmer und Heizung
✅ Frühstück inklusive und Abendessen verfügbar (mit veganen Varianten)
✅ Viele touristische Attraktionen in der Gegend
✅ Elektrische Ladestation 🔋🚘
Mehr Details unter: https://www.brancoveanuglamping.com/acasa.html
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Alina-Maria | Landkreis Valcea
(26 May 2024)
X

Manastirea (Kloster) Alina-Maria | Landkreis Valcea
(26 May 2024)
Das Kloster Alina-Maria liegt in der Gemeinde Vaideeni im Landkreis Valcea.
Die Gemeinde besteht aus fünf einzelnen Dörfern: Cerna, Cornetu, Izvoru Rece, Marita und Vaideeni.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Die Gemeinde besteht aus fünf einzelnen Dörfern: Cerna, Cornetu, Izvoru Rece, Marita und Vaideeni.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Spa & Wellness | Retreat | Hotel | Restaurant | Landkreis Valcea
(24 May 2024)
X

Spa & Wellness | Retreat | Hotel | Restaurant | Landkreis Valcea
(24 May 2024)
Besuchen Sie das Forest Retreat & Spa im Landkreis Valcea für einen erholsamen Urlaub, Zeit zur Entspannung oder einfach nur als perfekten Verbleib nahe zum Weingebiet Dragasani in der historischen Region Walachei (hier Oltenia, Kleine Walachei) gelegen.
Geboten werden neben vielfältigen Behandlungen, Therapien, Massagen und Spa Angeboten auch Tenniskurse und vieles mehr.
Mehr Information, Angebote und Kontakt (Englisch, Rumänisch):
https://www.forestspa.ro
Geboten werden neben vielfältigen Behandlungen, Therapien, Massagen und Spa Angeboten auch Tenniskurse und vieles mehr.
Mehr Information, Angebote und Kontakt (Englisch, Rumänisch):
https://www.forestspa.ro

Monastire (Kloster) Cosia bei Nacht | Landkreis Valcea
(12 May 2024)
X

Monastire (Kloster) Cosia bei Nacht | Landkreis Valcea
(12 May 2024)
Das Kloster Cozia, welches 1388 von Mircea dem Älteren in der Nähe von Calimanesti errichtet wurde und auch sein Grab beherbergt, ist eines der herausragenden Denkmäler nationaler mittelalterlicher Kunst und Architektur in Rumänien.
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
https://discover-valcea.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Die Kirche im Dorf Proieni (Brezoi) | Landkreis Valcea
(10 May 2024)
X

Die Kirche im Dorf Proieni (Brezoi) | Landkreis Valcea
(10 May 2024)
Es ist eine sehr alte Kirche in der Kleinstadt Brezoi (Landkreis Valcea), von welcher erzählt wird, dass bereits im Jahre 1583 Mihai Viteazul hier seine Frau Stanca geheiratet hat.
Volkslegenden besagen auch, dass in dieser Kirche der Prinz Mihai Viteazul getauft wurde. Der Bau der heutigen Kirche „Allerheiligen“ stammt aus dem Jahr 1798. Im Jahre 1812 wurde der Kirche von Macarie Ierimonahul eine sechssäulige Veranda hinzugefügt, das Gemälde wurde später im Jahre 1875 hinzugefügt.
Volkslegenden besagen auch, dass in dieser Kirche der Prinz Mihai Viteazul getauft wurde. Der Bau der heutigen Kirche „Allerheiligen“ stammt aus dem Jahr 1798. Im Jahre 1812 wurde der Kirche von Macarie Ierimonahul eine sechssäulige Veranda hinzugefügt, das Gemälde wurde später im Jahre 1875 hinzugefügt.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Frühjahr | Wandern und Natur
(08 May 2024)
X

Frühjahr | Wandern und Natur
(08 May 2024)
Eine wunderbare Zeit um diese in unberührter Natur zu verbringen. Es ist nicht zu kalt und nicht zu heiß, die Farben der Bäume sind wunderschön in sattem Grün und man hört Vögel in den Zweigen zwitschern.
Bilder aus dem Ort Patesti, Teil der Gemeinde Salatrucel im Landkreis Valcea.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Bilder aus dem Ort Patesti, Teil der Gemeinde Salatrucel im Landkreis Valcea.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Baile Govora | Landkreis Valcea
(06 April 2024)
X

Baile Govora | Landkreis Valcea
(06 April 2024)
Baile (Bad) Govora ist eine Stadt in der historischen Region Oltenia, bestehend aus den Ortsteilen Curaturile, Gatejesti und Prajila.
Mehr erfahren: https://discover-valcea.com
Der Name Govora stammt aus der slawischen Sprache. In südlichen Sprachen bedeutet govora oder govornih Wort oder Klang. Die erste Kureinrichtung wurde 1887 gegründet und verfügte über 29 Kabinen für heiße Bäder. Die offizielle Eröffnung des Kurortes fand 1910 statt.
Mehr erfahren: https://discover-valcea.com
Der Name Govora stammt aus der slawischen Sprache. In südlichen Sprachen bedeutet govora oder govornih Wort oder Klang. Die erste Kureinrichtung wurde 1887 gegründet und verfügte über 29 Kabinen für heiße Bäder. Die offizielle Eröffnung des Kurortes fand 1910 statt.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Berislavesti | Landkreis Valcea
(18 March 2024)
X

Kloster Berislavesti | Landkreis Valcea
(18 March 2024)
Nur 8 km von Calimanesti entfernt, am linken Ufer des Flusses Olt, in der Gemeinde Berislavesti, befindet sich ein wertvolles Denkmal der spätfeudalen Architektur - das gleichnamige Kloster - eine Stiftung des Adligen Sandu Bucsenescu und seiner Frau Maria.
In seinem ersten Testament schreibt Sandu Bucsenescu, der Gründer mehrerer heiliger Stätten, dass er diese Kirche gebaut, ausgemalt und mit "heiligen Gefäßen und priesterlichen Gewändern" sowie mit Ländereien ausgestattet hat. In seinem zweiten Testament, welches am 6. Dezember 1760 verfasst wurde, äußerte der Gründer den Wunsch, dass in den Zellen des Klosters eine Schule für arme Kinder eingerichtet werden sollte. Die Arbeiten begannen in den Jahren 1752-1753 und wurden 1762 unter dem Abt Nikodemus Beligrad abgeschlossen. Auch die Schule nahm ihren Betrieb auf.
Der Klosterkomplex besteht aus einer leicht trapezförmigen, befestigten Anlage, in deren Mitte sich eine dreieckige Kirche mit einem schmalen rechteckigen Pronaos befindet. Später wurde eine offene Vorhalle mit sechs verzierten Säulen an den Kapitellen und Dreiblattbögen angebaut. An der Nordseite der Anlage stand das Pfarrhaus, ein rechteckiges Gebäude mit bemerkenswerten Gewölbekellern. An der Westseite des Komplexes ist der Glockenturm, der auch als Torturm diente, mit drei großen Silberglocken aus der Gründerzeit erhalten.
Das geistliche Leben der Einsiedelei entwickelte sich unter den Vorzeichen der Zeit, ursprünglich war sie eine Mönchssiedlung. Im Jahr 1864 wurde die den "Heiligen Drei Hierarchen" geweihte Einsiedlerkirche kurzzeitig in eine Pfarrkirche umgewandelt und das klösterliche Leben wurde wieder aufgenommen. Seit 1948 ist die Einsiedelei ohne Mönche und wurde erneut in eine Kirche für die Gläubigen der Pfarrei umgewandelt.
In seinem ersten Testament schreibt Sandu Bucsenescu, der Gründer mehrerer heiliger Stätten, dass er diese Kirche gebaut, ausgemalt und mit "heiligen Gefäßen und priesterlichen Gewändern" sowie mit Ländereien ausgestattet hat. In seinem zweiten Testament, welches am 6. Dezember 1760 verfasst wurde, äußerte der Gründer den Wunsch, dass in den Zellen des Klosters eine Schule für arme Kinder eingerichtet werden sollte. Die Arbeiten begannen in den Jahren 1752-1753 und wurden 1762 unter dem Abt Nikodemus Beligrad abgeschlossen. Auch die Schule nahm ihren Betrieb auf.
Der Klosterkomplex besteht aus einer leicht trapezförmigen, befestigten Anlage, in deren Mitte sich eine dreieckige Kirche mit einem schmalen rechteckigen Pronaos befindet. Später wurde eine offene Vorhalle mit sechs verzierten Säulen an den Kapitellen und Dreiblattbögen angebaut. An der Nordseite der Anlage stand das Pfarrhaus, ein rechteckiges Gebäude mit bemerkenswerten Gewölbekellern. An der Westseite des Komplexes ist der Glockenturm, der auch als Torturm diente, mit drei großen Silberglocken aus der Gründerzeit erhalten.
Das geistliche Leben der Einsiedelei entwickelte sich unter den Vorzeichen der Zeit, ursprünglich war sie eine Mönchssiedlung. Im Jahr 1864 wurde die den "Heiligen Drei Hierarchen" geweihte Einsiedlerkirche kurzzeitig in eine Pfarrkirche umgewandelt und das klösterliche Leben wurde wieder aufgenommen. Seit 1948 ist die Einsiedelei ohne Mönche und wurde erneut in eine Kirche für die Gläubigen der Pfarrei umgewandelt.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kirche und schwefelhaltige Quellen "La Jgheaburi"
(17 March 2024)
X

Kirche und schwefelhaltige Quellen "La Jgheaburi"
(17 March 2024)
Die Einsiedelei (Eremitage / Ermitage) Jgheaburi (im Dorf Piscul Mare, Landkreis Valcea) entstand an einem Ort mit zwei hölzernen Kirchen.
Eine Kirche (Radu Negru) wurde ca. im Jahre 1300, die zweite Kirche ca. um 1600 erbaut und 1640 restauriert. Im Jahre 1827 wurde eine der Kirchen, so wie sie jetzt im heutigen Zustand besteht, erneut in Stein- und Ziegelbauweise erbaut.
Diese Kirche wird auch wegen ihrer Quellen mit schwefelhaltigem Wasser besucht, welches sich positiv auf den Körper auswirkt. Der Name der Einsiedelei "La Jgheaburi" wurde von den Einheimischen aufgrund dieser Quellen vergeben.
Eine Kirche (Radu Negru) wurde ca. im Jahre 1300, die zweite Kirche ca. um 1600 erbaut und 1640 restauriert. Im Jahre 1827 wurde eine der Kirchen, so wie sie jetzt im heutigen Zustand besteht, erneut in Stein- und Ziegelbauweise erbaut.
Diese Kirche wird auch wegen ihrer Quellen mit schwefelhaltigem Wasser besucht, welches sich positiv auf den Körper auswirkt. Der Name der Einsiedelei "La Jgheaburi" wurde von den Einheimischen aufgrund dieser Quellen vergeben.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Monastire (Kloster) Cosia bei Nacht | Landkreis Valcea
(08 March 2024)
X

Monastire (Kloster) Cosia bei Nacht | Landkreis Valcea
(08 March 2024)
Das Kloster Cozia, welches 1388 von Mircea dem Älteren in der Nähe von Calimanesti errichtet wurde und auch sein Grab beherbergt, ist eines der herausragenden Denkmäler nationaler mittelalterlicher Kunst und Architektur in Rumänien.
Bilder: 30. Juni 2023
Bilder: 30. Juni 2023

Manastirea (Kloster) Arnota
(29 February 2024)
X

Manastirea (Kloster) Arnota
(29 February 2024)
Das Kloster Arnota befindet sich im Dorf Bistrita, Gemeinde Costești, Landkreis Valcea und gehört zur Erzdiözese Ramnic.
Das Kloster wurde von Matei Basarab und seiner Frau Elina gegründet, und die Kirche ist den "Heiligen Erzengeln Michael und Gabriel" geweiht.
Das Kloster wurde von Matei Basarab und seiner Frau Elina gegründet, und die Kirche ist den "Heiligen Erzengeln Michael und Gabriel" geweiht.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Hotel Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(05 February 2024)
X

Hotel Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(05 February 2024)
Das Hotel, gelegen in Oltenia de sub Munte, ist der ideale Ort mit vielen Ausflugszielen für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub im Grünen, abseits des Lärms der Großstädte.
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/
oder https://hanulvatra.com/
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/
oder https://hanulvatra.com/

Fratii Jderi Utopia Verde | Das grüne Utopia der Gebrüder Jderi
(01 February 2024)
X

Fratii Jderi Utopia Verde | Das grüne Utopia der Gebrüder Jderi
(01 February 2024)
Es ist unmöglich es in Worte zu fassen ... aber auf jeden Fall, es ist einmalig im Landkreis Valcea, Rumänien und vielleicht sogar auf der ganzen Welt 🥰
Ein Camp für Kinder und Erwachsene, für gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen, für Teambuilding, in der Natur und mit der Natur, gesunder und leckerer Ernährung ... gelegen an der Auffahrt zur Transalpina und doch weit weg von Handys / Telefonen und Co.
Übernachtung | Essen wie bei Großmama | Aktivitäten und so vieles mehr!
Bitte beachten! Anfragen und Reservierung NUR für Gruppen möglich (ab ca. 15 Personen bis max. 30 Personen).
Wir waren vor einigen Tage dort und man kann es nicht beschreiben, man muss es erlebt haben! Ein Areal auf welchem von Cezar Cotescu innerhalt von 25 Jahren eine kleine eigene, wundervolle Welt geschaffen wurde. Tausende von Bäumen wurden gepflanzt, Bäche und Teiche angelegt, kleine Häuschen zum Übernachten gebaut, Infrastruktur und vieles mehr!
Mehr erfahren (in Rumänisch): https://www.fratiijderi.ro/
Weitere Informationen / Gruppenanfragen in Deutsch gerne auch via PM an uns. Wir beantworten Fragen und leiten Anfragen übersetzt weiter.
Ein Camp für Kinder und Erwachsene, für gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen, für Teambuilding, in der Natur und mit der Natur, gesunder und leckerer Ernährung ... gelegen an der Auffahrt zur Transalpina und doch weit weg von Handys / Telefonen und Co.
Übernachtung | Essen wie bei Großmama | Aktivitäten und so vieles mehr!
Bitte beachten! Anfragen und Reservierung NUR für Gruppen möglich (ab ca. 15 Personen bis max. 30 Personen).
Wir waren vor einigen Tage dort und man kann es nicht beschreiben, man muss es erlebt haben! Ein Areal auf welchem von Cezar Cotescu innerhalt von 25 Jahren eine kleine eigene, wundervolle Welt geschaffen wurde. Tausende von Bäumen wurden gepflanzt, Bäche und Teiche angelegt, kleine Häuschen zum Übernachten gebaut, Infrastruktur und vieles mehr!
Mehr erfahren (in Rumänisch): https://www.fratiijderi.ro/
Weitere Informationen / Gruppenanfragen in Deutsch gerne auch via PM an uns. Wir beantworten Fragen und leiten Anfragen übersetzt weiter.

Pestera Ursilor | Die Höhle des Bären | Landkreis Valcea
(30 January 2024)
X

Pestera Ursilor | Die Höhle des Bären | Landkreis Valcea
(30 January 2024)
Die "Höhle des Bären" befindet sich in der Bistrita Schlucht, ca. einen (1) km vom Zugang in das Flusstal entfernt.
https://discover-valcea.com | https://hanulvatra.com/
In der Höhle wurden sowohl Fossilien / Spuren von Höhlenbären, als auch menschliche, frühgeschichtliche Spuren aus den Zeiten der Römer, Daker und dem Mittelalter gefunden. Neben der wirklich imposanten Schlucht und der Höhle können auch das am Eingang der Schlucht gelegene Kloster Bistrita, das Kloster Schitul Papusa und mehr besucht werden. Auch das Gästehaus Hanul Vatra findet sich direkt in der Nähe zu diesem Ort.
https://discover-valcea.com | https://hanulvatra.com/
In der Höhle wurden sowohl Fossilien / Spuren von Höhlenbären, als auch menschliche, frühgeschichtliche Spuren aus den Zeiten der Römer, Daker und dem Mittelalter gefunden. Neben der wirklich imposanten Schlucht und der Höhle können auch das am Eingang der Schlucht gelegene Kloster Bistrita, das Kloster Schitul Papusa und mehr besucht werden. Auch das Gästehaus Hanul Vatra findet sich direkt in der Nähe zu diesem Ort.

Parcul Național Cozia | Landkreis Valcea
(04 January 2024)
X

Parcul Național Cozia | Landkreis Valcea
(04 January 2024)
Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
Mehr erfahren: https://discover-valcea.com
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Mehr erfahren: https://discover-valcea.com
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Calimanesti Caciulata | Landkreis Valcea
(02 January 2024)
X

Calimanesti Caciulata | Landkreis Valcea
(02 January 2024)
Der Ferienort Calimanesti Caciulata am Fuße der Südkarpaten liegt am Ufer des Flusses Olt, ca. 20 km nördlich von Rm. Valcea und ca. 80 km südlich von Sibiu.
Calimanesti ist eine Kleinstadt und ein Kurort im Landkreis Valcea in der Region Walachei in Rumänien.
Calimanesti ist eine Kleinstadt und ein Kurort im Landkreis Valcea in der Region Walachei in Rumänien.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Nationalpark Cozia | Landkreis Valcea
(27 December 2023)
X

Nationalpark Cozia | Landkreis Valcea
(27 December 2023)
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Hanul Vatra | Landkreis Valcea | Urlaub 2024
(27 December 2023)
X

Hanul Vatra | Landkreis Valcea | Urlaub 2024
(27 December 2023)
Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt.
Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen. In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/
Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen. In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Manastirea Hurezi (Kloster Horezu).
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Winter im Nationalpark Cozia | Landkreis Valcea
(22 December 2023)
X

Winter im Nationalpark Cozia | Landkreis Valcea
(22 December 2023)
Wunderschöne Bilder von einer wunderschönen Winterlandschaft.
Mehr über Valcea erfahren: https://discover-valcea.com
Mehr über Valcea erfahren: https://discover-valcea.com
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winter im Parcul National Cozia
(13 December 2023)
X

Winter im Parcul National Cozia
(13 December 2023)
Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Grotele Zmeilor | Landkreis Valcea
(07 November 2023)
X

Grotele Zmeilor | Landkreis Valcea
(07 November 2023)
Die Grotte (auch Garten von) Zmeilor genannt liegt im Landkreis Valcea ... wunderschöne Bilder.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der kleine Riese von Brezoi | Varful (Berg) Turtudan
(26 October 2023)
X

Der kleine Riese von Brezoi | Varful (Berg) Turtudan
(26 October 2023)
Es ist ein kleiner, aber feiner Berg / Gipfel im Landkreis Valcea.
Auf der Landkarte des Umweltverbands wird eine Höhe von 563 Metern angegeben, auf einigen älteren Karten sind es 644 Meter.
Auf der Landkarte des Umweltverbands wird eine Höhe von 563 Metern angegeben, auf einigen älteren Karten sind es 644 Meter.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Herbst im Valea (Tal) Bucureasa | Landkreis Valcea
(23 October 2023)
X

Herbst im Valea (Tal) Bucureasa | Landkreis Valcea
(23 October 2023)
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Buila Vanturarita | Der Weg hoch zum Himmel | Landkreis Valcea
(16 October 2023)
X

Buila Vanturarita | Der Weg hoch zum Himmel | Landkreis Valcea
(16 October 2023)
Wunderschöne Bilder vom Nationalpark Buila Vanturarita im Landkreis Valcea.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Lacul (See) Vidra | Landkreis Valcea
(12 October 2023)
X

Lacul (See) Vidra | Landkreis Valcea
(12 October 2023)
Der See Vidra ist ein Speichersee /-reservoir des Flusses Lotru im Parang Gebirge, Landkreis Valcea.
Er hat eine Fläche von ca. 12,4 Quadratkilometern und ein Volumen von ca. 340.000.000 Kubikmetern. Das dazugehörige Wasserkraftwerk Lotru-Ciunget hat eine maximale Leistung von 510 MW bei einem Höhenunterschied von ca. 800 Metern.
Er hat eine Fläche von ca. 12,4 Quadratkilometern und ein Volumen von ca. 340.000.000 Kubikmetern. Das dazugehörige Wasserkraftwerk Lotru-Ciunget hat eine maximale Leistung von 510 MW bei einem Höhenunterschied von ca. 800 Metern.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schitul (Einsiedelei) Pahomie | Landkreis Valcea
(11 August 2023)
X

Schitul (Einsiedelei) Pahomie | Landkreis Valcea
(11 August 2023)
Mehr Informationen (in Rumänisch):
https://www.valceaturistica.ro/.../schitul-pahomie.../
https://www.valceaturistica.ro/.../schitul-pahomie.../
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Nationales Folklore Festival | Landkreis Valcea
(10 August 2023)
X

Nationales Folklore Festival | Landkreis Valcea
(10 August 2023)
Vom 18. bis 20. August findet in Calimanesti, Landkreis Valcea das Nationale Folklore Festival "Cantecele Oltului" mit vielen Veranstaltungen statt.
Wer in der Nähe ist und Interesse an Kultur, Tradition und Folkore hat ... sollte vorbeikommen 🥰
Wer in der Nähe ist und Interesse an Kultur, Tradition und Folkore hat ... sollte vorbeikommen 🥰

HEUTE | MORGEN | ÜBERMORGEN | Landkreis Valcea
(04 August 2023)
X

HEUTE | MORGEN | ÜBERMORGEN | Landkreis Valcea
(04 August 2023)
04. / 05. und 06. August: Besuchen Sie das historische Festival BURIDAVA rund um die Salina (Salzmine) und den Strand (Bad, nahe zur Salzmine) Ocnele Mari im Landkreis Valcea.
Das vollständge Programm finden Sie im ersten Kommentar. Mehr Informationen und Bilder im folgenden Share in wenigen Minuten.
Das vollständge Programm finden Sie im ersten Kommentar. Mehr Informationen und Bilder im folgenden Share in wenigen Minuten.

Pestera Ursilor | Bärenhöhle | 19. Juli 2023
(20 July 2023)
X

Pestera Ursilor | Bärenhöhle | 19. Juli 2023
(20 July 2023)
Ein wunderbares Bild aus der Pestera Ursilor (Bärenhöhle), welche sich cirka einen (1) Kilometer nach dem Eingang zur Cheile Bistritei (Klamm von Bistrita) im Landkreis Valcea befindet.

Manastirea (Kloster) Papusa | Landkreis Valcea
(02 July 2023)
X

Manastirea (Kloster) Papusa | Landkreis Valcea
(02 July 2023)
Am nördlichen Ende des Nationalparks Buila Vanturaita, am Fuße der Berge, liegt das Manastirea (Kloster) Bistrita de Valcea. Nur wenige hundert Meter im Nordosten, auf einem angrenzenden Bergrücken, befindet sich inmitten der Wälder des Nationalparkes das Kloster Papusa (Bild).
Es ist eine wunderbare, bis heute erhaltene Kirche in der Gemeinde Costesti im Landkreis Valcea. Die Kirche "Schitul Papusa" wurde im Jahre 1712 von den Mönchen des nahegelegenen Klosters Bistrita erbaut und sie ist heute die Pfarrkirche für die Dorfbewohner von Bistrita (ein Ortsteil von Costesti) mit angrenzendem Dorffriedhof.
Das Kloster / die Kirche ist über eine ca. 5 km lange Stein- / Sandstraße erreichbar und sollte besser zu Fuß erkundet werden.
Es ist eine wunderbare, bis heute erhaltene Kirche in der Gemeinde Costesti im Landkreis Valcea. Die Kirche "Schitul Papusa" wurde im Jahre 1712 von den Mönchen des nahegelegenen Klosters Bistrita erbaut und sie ist heute die Pfarrkirche für die Dorfbewohner von Bistrita (ein Ortsteil von Costesti) mit angrenzendem Dorffriedhof.
Das Kloster / die Kirche ist über eine ca. 5 km lange Stein- / Sandstraße erreichbar und sollte besser zu Fuß erkundet werden.

Calimanesti | Landkreis Valcea
(01 July 2023)
X

Calimanesti | Landkreis Valcea
(01 July 2023)
Calimanesti ist eine Kleinstadt und ein Kurort im Landkreis Valcea in der historischen Region Walachei.

Storchenpapa & Storchenmama mit den Mädels und den Jungs
(01 July 2023)
X

Storchenpapa & Storchenmama mit den Mädels und den Jungs
(01 July 2023)
Es gibt viele Storchfamilien in ganz Rumänien, welche zur Zeit noch ihre "Kleinen" groß ziehen. Diese Bilder entstanden am 30. Juni (gestern) zwischen Ramnicu Valcea und Calimanesti (beides im Landkreis Valcea). Einfach nur wunderschön 🥰

Cascada (Wasserfall) Patesti | Cheile (Schlucht) Patesti
(25 June 2023)
X

Cascada (Wasserfall) Patesti | Cheile (Schlucht) Patesti
(25 June 2023)
Bilder des Wasserfalles Patesti in der Gemeinde Salatrucel, Landkreis Valcea am Fuße des Cozia Gebirges.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die hölzerne Kirche im Dorf Ursi, Gemeinde Popesti, Landkreis Valcea
(25 June 2023)
X

Die hölzerne Kirche im Dorf Ursi, Gemeinde Popesti, Landkreis Valcea
(25 June 2023)
Die Kirche wurde zwischen 1757 und 1784 erbaut und trägt den Namen "Buna Vestire" (Gute Nachrichten) und "Arhanghelul Mihail" (Erzengel Michael).
Sie ist sowohl durch ihre Architektur, als auch durch die Außen- und Innenmalereien, welchen in leuchtenden Farben nach alter byzantinischer Tradition umgesetzt wurden, etwas Besonderes.
Sie ist sowohl durch ihre Architektur, als auch durch die Außen- und Innenmalereien, welchen in leuchtenden Farben nach alter byzantinischer Tradition umgesetzt wurden, etwas Besonderes.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

15. Juni: Festival Calusului Valcean | Muzeul Satului | Landkreis Valcea
(10 June 2023)
X

15. Juni: Festival Calusului Valcean | Muzeul Satului | Landkreis Valcea
(10 June 2023)
Am Donnerstag, den 15 Juni 2023 findet ab 10.00 Uhr das Festival Calusului Valcean im Museum Satului im Landkreis Valcea statt.
Das Muzeul (Museum) Satului Vâlcea ist ein Freilichtmuseum auf einer Fläche von 8 Hektar im Dorf Bujoreni im Landkreis Vâlcea (Historische Region Kleine Walachei).
Mehr Informationen zum Festival / dem Freilichtmuseum:
Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea
Das Muzeul (Museum) Satului Vâlcea ist ein Freilichtmuseum auf einer Fläche von 8 Hektar im Dorf Bujoreni im Landkreis Vâlcea (Historische Region Kleine Walachei).
Mehr Informationen zum Festival / dem Freilichtmuseum:
Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schitul Pahomie | Landkreis Valcea
(29 May 2023)
X

Schitul Pahomie | Landkreis Valcea
(29 May 2023)
Mehr Informationen (in Rumänisch):
Vâlcea Turistică
Vâlcea Turistică
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Alina-Maria
(28 May 2023)
X

Manastirea (Kloster) Alina-Maria
(28 May 2023)
Das Kloster Alina Maria liegt in 1.700 Metern Höhe, auf dem Berg Schitul Romanu im Capatanii Gebirge. Es wacht zu allen Jahreszeiten über den Landkreis Valcea, umgeben von traumhaften Berglandschaften.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Open Air Blues Festival Brezoi | Landkreis Valcea
(26 May 2023)
X

Open Air Blues Festival Brezoi | Landkreis Valcea
(26 May 2023)
Sechs (6) Tage Blues ... beim Open Air Blues Festival Brezoi vom 18. bis zum 23. Juli 2023!
Jetzt planen, buchen und informieren: https://www.brezoiblues.ro/
Jetzt planen, buchen und informieren: https://www.brezoiblues.ro/

Frühling im Buila Vanturarita Nationalpark
(24 March 2023)
X

Frühling im Buila Vanturarita Nationalpark
(24 March 2023)
Ein Bild aus Negrulesti, Gemeinde Barbatesti im Buila Vanturarița Nationalpark, Landkreis Valcea.
Im Gebiet des Nationalparks befindet sich auch das Kloster Patrunsa mit der historischen Kirche, welche der Heiligen Cuvioasa Parascheva gewidmet ist.
Im Gebiet des Nationalparks befindet sich auch das Kloster Patrunsa mit der historischen Kirche, welche der Heiligen Cuvioasa Parascheva gewidmet ist.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Frühling im Tal
(21 March 2023)
X

Frühling im Tal / der Gemeinde Costesti, Landkreis Valcea
(21 March 2023)
Der Himmel küsst die Erde mit Regen, die Erde küsst den Himmel mit Blumen (Rabindranath Tagore)
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Buila Vanturarita in den Muntii Capatanii
(28 February 2023)
X

Buila Vanturarita in den Muntii Capatanii
(28 February 2023)
Bilder vom Monat Mai (2021) des Berges Buila Vanturarita in den Capatanii Bergen (Gebirge) im Landkreis Valcea.
Der Kalksteinkamm des Berges hat eine Länge von ungefähr 15 km und liegt zwischen den Schluchten Bistri Ba und Folea des Olanești-Flusses im gleichnamigen Nationalpark ( Parcului Național Buila Vanturarita ).
Der Kalksteinkamm des Berges hat eine Länge von ungefähr 15 km und liegt zwischen den Schluchten Bistri Ba und Folea des Olanești-Flusses im gleichnamigen Nationalpark ( Parcului Național Buila Vanturarita ).
Wir danken Visit Romania (Fotos: Mihai-Alin Rizea) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Nationalpark Buila Vanturarita
(20 February 2023)
X

Nationalpark Buila Vanturarita
(20 February 2023)
Der Nationalpark Buila Vanturarita (rumänisch: Parcul National Buila Vanturarita) befindet sich im Capatanii-Gebirge (eine Untergruppe von Bergen in den Südkarpaten) und liegt im nördlichen Teil des Landkreises Valcea im Gebiet der Ortschaften Costeşti, Barbatesti und Baile Olanesti.
Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind 🥰
Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind 🥰
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Ostern in Rumänien - All inklusive
(13 February 2023)
X

Ostern in Rumänien - All inklusive
(13 February 2023)
Ostern, Mitte April ... der Frühling zieht ein. Buchen Sie jetzt einen wundervollen Urlaub im Hanul Vatra vom 14. bis 17. April 2023.
Hanul Vatra liegt im Landkreis Valcea in der historischen Region der "Kleinen Walachei", dem Tor zur Transalpina und dem Kloster Horezu.
Mehr Informationen und Buchung:
https://hanulvatra.com/ro/oferte-speciale-2023/
Drei Übernachtungen, Vollpension, Festliches Osteressen am 16.04, Veranstaltung mit Live Musik und Angebote für Aktivitäten für Kinder.
Angebot je Person 1.599 RON (ca. 340,- Euro), Kinder von 8 bis einschließlich 17 Jahren bezahlen 50%, Kinder unter 8 Jahren ohne Kosten.
* in Rumänien ist Ostern später als in Deutschland, da man bei der Berechnung des Osterdatums nicht den in Deutschland üblichen gregorianischen Kalender, sondern den der orthodoxen Kirche verwendet.
Hanul Vatra liegt im Landkreis Valcea in der historischen Region der "Kleinen Walachei", dem Tor zur Transalpina und dem Kloster Horezu.
Mehr Informationen und Buchung:
https://hanulvatra.com/ro/oferte-speciale-2023/
Drei Übernachtungen, Vollpension, Festliches Osteressen am 16.04, Veranstaltung mit Live Musik und Angebote für Aktivitäten für Kinder.
Angebot je Person 1.599 RON (ca. 340,- Euro), Kinder von 8 bis einschließlich 17 Jahren bezahlen 50%, Kinder unter 8 Jahren ohne Kosten.
* in Rumänien ist Ostern später als in Deutschland, da man bei der Berechnung des Osterdatums nicht den in Deutschland üblichen gregorianischen Kalender, sondern den der orthodoxen Kirche verwendet.

Cascada (Wasserfall) Scorus im Winter
(12 February 2023)
X

Cascada (Wasserfall) Scorus im Winter
(12 February 2023)
Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare, in den Muntii (Gebirge) Capatanii, befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen die Cascada (der Wasserfall) Scorus sicherlich einen Ausflug wert ist.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Malaia im Landkreis Valcea im Südwesten von Rumänien.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Malaia im Landkreis Valcea im Südwesten von Rumänien.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea (Mioara Tuta) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderbare Aussicht und eindrucksvolle Bilder vom Skigebiet Pârtia Ski Vidra Transalpina Voineasa
(10 February 2023)
X

Wunderbare Aussicht und eindrucksvolle Bilder vom Skigebiet Pârtia Ski Vidra Transalpina Voineasa
(10 February 2023)
Bilder vom Anfang Februar 2021 (derzeit findet man dort aber sicher genauso viel Schnee 😊 )
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Muntii (Gebirge) Capatanii im Landkreis Valcea
(28 January 2023)
X

Muntii (Gebirge) Capatanii im Landkreis Valcea
(28 January 2023)
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Schnee ... und jeder freut sich
(17 January 2023)
X

Schnee ... und jeder freut sich
(17 January 2023)
Bilder von gestern aus dem Gebirge Cozia, Nationalpark Cozia im Landkreis Valcea.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winterbeginn im Parcul National Cozia
(10 January 2023)
X

Winterbeginn im Parcul National Cozia
(10 January 2023)
Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
Wir danken Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Winterbeginn im Parcul National Cozia
(04 December 2022)
X

Winterbeginn im Parcul National Cozia
(04 December 2022)
Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanesti, Racovita, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Cascada Scorus im Herbst, Landkreis Valcea
(02 December 2022)
X

Cascada Scorus im Herbst, Landkreis Valcea
(02 December 2022)
Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare, in den Muntii (Gebirge) Capatanii, befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen die Cascada (Wasserfall) Scorus sicherlich einen Besuch wert ist.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Malaia im Landkreis Valcea im Südwesten von Rumänien.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis dieses Bild (Ende Oktober 2022) zu verwenden.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Malaia im Landkreis Valcea im Südwesten von Rumänien.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis dieses Bild (Ende Oktober 2022) zu verwenden.

Cheile Bistriței, Nationalpark Buila-Vânturarița
(21 November 2022)
X

Cheile Bistriței, Nationalpark Buila-Vânturarița
(21 November 2022)
Die Cheile (Schlucht) Bistriței befindet sich im Buila-Vânturarița Nationalpark, Landkreis Vâlcea und verläuft entlang des gleichnamigen Flusses Bistrița.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder (Fotograf: Marian Stan) zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder (Fotograf: Marian Stan) zu verwenden.

Grotele Zmeilor
(10 November 2022)
X

Grotele Zmeilor
(10 November 2022)
Die Grotte (auch Garten) Zmeilor genannt liegt im Landkreis Valcea ... wunderschöne Bilder.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Ion Carstea, mulțumim) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Ion Carstea, mulțumim) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Parcul Național Cozia ... WUNDERBAR
(01 November 2022)
X

Parcul Național Cozia ... WUNDERBAR
(01 November 2022)
Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Calimanești, Racoviţa, Perisani, Salatrucel und Berislavesti.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Manastirea Sfântul Ioan Iacob Hozevitul din Țara Loviștei
(11 October 2022)
X

Manastirea Sfântul Ioan Iacob Hozevitul din Țara Loviștei
(11 October 2022)
Das Kloster "Sankt John Jacob Hozevitul" im Tal Băiașului, Gemeinde Racovița ist umgeben von bewaldeten Bergen.
Vom Haupttor aus, auf einer mit Blumen gepflasterten Straße zum Kloster, zeigt sich die Kirche des Klosters dem Besucher. Sie umgeben von den wie eine Festung errichteten Klosterwohnungen, ähnlich wie die Mauern der Klöster im Norden von Moldawien
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Vom Haupttor aus, auf einer mit Blumen gepflasterten Straße zum Kloster, zeigt sich die Kirche des Klosters dem Besucher. Sie umgeben von den wie eine Festung errichteten Klosterwohnungen, ähnlich wie die Mauern der Klöster im Norden von Moldawien
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Herbst im Nationalpark Cozia
(07 October 2022)
X

Herbst im Nationalpark Cozia
(07 October 2022)
Der Oktober verändert fast täglich die Farben im Nationalpark (Parcul National) Cozia, welcher im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea liegt.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: În drumeție ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: În drumeție ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Nationalpark Buila Vanturarița
(26 September 2022)
X

Nationalpark Buila Vanturarița
(26 September 2022)
Der Nationalpark Buila Vânturarița (rumänisch: Parcul Naţional Buila Vânturariţa) befindet sich im Căpățânii-Gebirge (eine Untergruppe von Bergen in den Südkarpaten) und liegt im nördlichen Teil des Landkreises Vâlcea im Gebiet der Ortschaften Costeşti, Bărbăteşti und Băile Olăneşti.
Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind.
Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea (Fotos: Cata Catalin) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Lacul (See) Vidra, Landkreis Vâlcea
(24 September 2022)
X

Lacul (See) Vidra, Landkreis Vâlcea
(24 September 2022)
Der See Vidra ist ein Speichersee /-reservoir des Flusses Lotru, im Parâng Gebirge, Landkreis Vâlcea.
Er hat eine Fläche von 12,4 Quadratkilometern und ein Volumen von 340.000.000 Kubikmetern. Das dazugehörige Wasserkraftwerk Lotru-Ciunget hat eine maximale Leistung von 510 MW bei einem Höhenunterschied von ca. 800 Metern.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Er hat eine Fläche von 12,4 Quadratkilometern und ein Volumen von 340.000.000 Kubikmetern. Das dazugehörige Wasserkraftwerk Lotru-Ciunget hat eine maximale Leistung von 510 MW bei einem Höhenunterschied von ca. 800 Metern.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Herbst im Nationalpark Cozia
(17 September 2022)
X

Herbst im Nationalpark Cozia
(17 September 2022)
Es wird Herbst im Nationalpark (Parcul National) Cozia, welcher im nordöstlichen Teil des Landkreises Valcea liegt.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

495 Jahre Băile Olănești
(09 September 2022)
X

495 Jahre Băile Olănești
(09 September 2022)
Die Kleinstadt und Kurort Băile Olănești wurde am 19. Juli im Jahre 1527 das erste Mal urkundlich erwähnt und feiert jetzt den 495ten Geburtstag. Happy Birthday !
Băile Olănești liegt im Landkreis Vâlcea in der historischen Region der Walachei an der Südseite des Căpățâna-Gebirges, einem Teil der Transsilvanischen Alpen. Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea befindet sich etwa 15 km südöstlich entfernt.
Seit spätestens 1760 ist die Heilwirkung der Quellen oberhalb des Ortes bekannt. 1821 flüchteten mehrere walachische Adlige vor den Revolutionären unter Tudor Vladimirescu in den Ort. 1830 analysierte der Arzt Karl Friedrich Siller erstmals die Zusammensetzung der Heilwässer, danach begann der Kurbetrieb mit kombinierten Bade- und Trinkkuren.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Băile Olănești liegt im Landkreis Vâlcea in der historischen Region der Walachei an der Südseite des Căpățâna-Gebirges, einem Teil der Transsilvanischen Alpen. Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea befindet sich etwa 15 km südöstlich entfernt.
Seit spätestens 1760 ist die Heilwirkung der Quellen oberhalb des Ortes bekannt. 1821 flüchteten mehrere walachische Adlige vor den Revolutionären unter Tudor Vladimirescu in den Ort. 1830 analysierte der Arzt Karl Friedrich Siller erstmals die Zusammensetzung der Heilwässer, danach begann der Kurbetrieb mit kombinierten Bade- und Trinkkuren.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Munții (Berge / Gebirge) Latoriței
(09 September 2022)
X

Munții (Berge / Gebirge) Latoriței
(09 September 2022)
Das Latoriței Gebirge gehört zur Gruppe der Șureanu-Parâng-Lotruli-Berge, die zu den südlichen Karpaten gehören. Der höchste Gipfel ist Vârful (Gipfel) Bora mit einer Höhe von 2.055 Metern.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Mihai Alin Rizea) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Mihai Alin Rizea) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Brezoi in den Südkarpaten
(05 September 2022)
X

Brezoi in den Südkarpaten
(05 September 2022)
Brezoi ist eine Kleinstadt im Kreis Vâlcea in der Region Walachei in Rumänien. Die Stadt liegt inmitten der Südkarpaten im Lauterbach-Tal (auf Rumänisch Valea Lotrului), einem rechten Seitental des Flusses Olt.
Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea liegt etwa 30 km südöstlich entfernt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea liegt etwa 30 km südöstlich entfernt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada Scoruș, Landkreis Vâlcea
(22 August 2022)
X

Cascada Scoruș, Landkreis Vâlcea
(22 August 2022)
Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare, in den Munţii (Gebirge) Căpăţânii, befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen die Cascada (Wasserfall) Scoruș sicherlich einen Besuch wert ist.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Mălaia im Landkreis Vâlcea im Südwesten von Rumämien.
Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Mălaia im Landkreis Vâlcea im Südwesten von Rumämien.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Nationalpark Buila-Vânturarița
(22 August 2022)
X

Nationalpark Buila-Vânturarița
(22 August 2022)
Der Buila-Vânturarița Nationalpark befindet sich in den Karpaten (Unterbereich: Getische Subkarpaten) auf dem Verwaltungsgebiet des Landkreises Vâlcea.
Auf dem Gebiet des Nationalparks befindet sich auch das Kloster Pătrunsa mit der historischen Kirche, welche der Heiligen Parascheva (Cuvioasa Parascheva) gewidmet ist.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Auf dem Gebiet des Nationalparks befindet sich auch das Kloster Pătrunsa mit der historischen Kirche, welche der Heiligen Parascheva (Cuvioasa Parascheva) gewidmet ist.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Wasser ist perfekt: Wasserpark Mirajul Oltului
(14 August 2022)
X

Das Wasser ist perfekt: Wasserpark Mirajul Oltului
(14 August 2022)
In der Kleinstadt Călimănești, einem Kurort im Landkreis Vâlcea lädt der Wasserpark Aqua und Spa Mirajul Oltului zum Genuß des Sommers ein.
Mehr über den Park erfahren: Mirajul Oltului (facebook.com/mirajul.oltului.7)
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Mehr über den Park erfahren: Mirajul Oltului (facebook.com/mirajul.oltului.7)
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

4. - 11. August: Live Musik Sommer Camp Brezoi
(05 August 2022)
X

4. - 11. August: Live Musik Sommer Camp Brezoi
(05 August 2022)
Ein Campingplatz, Loungebereich am Fluß, Terrassen, Musik, Wanderungen und vieles mehr! Alles Zutaten für Geschichten, Tage und Nächte die in Erinnerung bleiben.
Das Live Music Summer Camp in Brezoi (Landkreis Vâlcea): Mini-Konzerte auf der Jameson-Terrasse, Party im Eventzelt, Schwimmen in Fluss Lotru, Chillen, Bergwanderungen am Samstag und Sonntag und viele Überraschungen.
Sowohl Camping und Camping-Utilities (sowohl für Zelte als auch für Wohnmobile) die Wanderangebote und weitere Aktivitäten sind kostenfrei.
Und nicht vergessen ... am 07. August findet nahe zu Hermannstadt (Sibiu) auch die Diaspora Party mit der Stuttgarter Musikgruppe SCHLAGER-TAXI statt (Infos hier: Schlager-Taxi , Abendkasse ab 18:00 Uhr, Eintritt 50 Lei mit Poolbenutzung (da in einem Freibad))
Mehr über diesen Event erfahren: Live Music Summer Camp Brezoi
Das Live Music Summer Camp in Brezoi (Landkreis Vâlcea): Mini-Konzerte auf der Jameson-Terrasse, Party im Eventzelt, Schwimmen in Fluss Lotru, Chillen, Bergwanderungen am Samstag und Sonntag und viele Überraschungen.
Sowohl Camping und Camping-Utilities (sowohl für Zelte als auch für Wohnmobile) die Wanderangebote und weitere Aktivitäten sind kostenfrei.
Und nicht vergessen ... am 07. August findet nahe zu Hermannstadt (Sibiu) auch die Diaspora Party mit der Stuttgarter Musikgruppe SCHLAGER-TAXI statt (Infos hier: Schlager-Taxi , Abendkasse ab 18:00 Uhr, Eintritt 50 Lei mit Poolbenutzung (da in einem Freibad))
Mehr über diesen Event erfahren: Live Music Summer Camp Brezoi

Cascada (Wasserfall) Lotrișor, Landkreis Vâlcea
(04 August 2022)
X

Cascada (Wasserfall) Lotrișor, Landkreis Vâlcea
(04 August 2022)
Der Wasserfall Lotrișo im Nationalpark Cozia (Munții (Gebirge) Căpățănii im Gebiet des Valea (Tales) Lotrișort) hat eine Fallhöhe von fast 30 Metern und wurde in den Jahren um 1950 erstellt.
Damals führten die Arbeiter den Verlauf des Flusses Lotrișor durch einen 300 Meter langen Tunnel welcher in den Felsen gegraben wurde, auf diese Weise entstand der heutige Wasserfall.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Damals führten die Arbeiter den Verlauf des Flusses Lotrișor durch einen 300 Meter langen Tunnel welcher in den Felsen gegraben wurde, auf diese Weise entstand der heutige Wasserfall.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Lacul (See) Petrimanu, Landkreis Vâlcea
(04 August 2022)
X

Lacul (See) Petrimanu, Landkreis Vâlcea
(04 August 2022)
In den Bergen (Munţii) Latoriţei findet man den Stausee Petrimanu.
Der See liegt auf einer Höhe von ca. 1.130 Metern, hat eine Fläche von 170.000 m2 und eine maximale Wassertiefe bis 50 Meter.
Die Umgebung ist ideal für Wanderer und Mountain-Bike Liebhaber und reich an vielen Tierarten von der Waldmaus, über Ziegen bis hin zu Hirschen und Braunbären.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der See liegt auf einer Höhe von ca. 1.130 Metern, hat eine Fläche von 170.000 m2 und eine maximale Wassertiefe bis 50 Meter.
Die Umgebung ist ideal für Wanderer und Mountain-Bike Liebhaber und reich an vielen Tierarten von der Waldmaus, über Ziegen bis hin zu Hirschen und Braunbären.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Lacul (See) Vidra, Landkreis Vâlcea
(29 July 2022)
X

Lacul (See) Vidra, Landkreis Vâlcea
(29 July 2022)
Der See Vidra ist ein Speichersee /-reservoir des Flusses Lotru, im Parâng Gebirge, Landkreis Vâlcea.
Er hat eine Fläche von 12,4 Quadratkilometern und ein Volumen von 340.000.000 Kubikmetern. Das dazugehörige Wasserkraftwerk Lotru-Ciunget hat eine maximale Leistung von 510 MW bei einem Höhenunterschied von ca. 800 Metern.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Er hat eine Fläche von 12,4 Quadratkilometern und ein Volumen von 340.000.000 Kubikmetern. Das dazugehörige Wasserkraftwerk Lotru-Ciunget hat eine maximale Leistung von 510 MW bei einem Höhenunterschied von ca. 800 Metern.
Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Gedenkhaus Anton Pann, Landkreis Vâlcea
(03 July 2022)
X

Gedenkhaus Anton Pann, Landkreis Vâlcea
(03 July 2022)
Der Komponist und Dichter Anton Pann besuchte zum ersten Mal im Jahre 1826 die Stadt Râmnicu Vâlcea, Landkreis Vâlcea. Anton Pann arbeitete als Musiklehrer an der Râmnicului Episcopia, Sänger an der Buna Vestire Kirche im Zentrum der Stadt und auch als Übersetzer.
Das Gedenkhaus im Zentrum präsentiert ein Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Möbelstücken (Sofa, Bibliothek, Tisch, Stühle) verschiedenen Deko-Objekten aus der Nähmaschine, Messing, Alpaka und vielem mehr.
Wir danken dem Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.
Das Gedenkhaus im Zentrum präsentiert ein Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Möbelstücken (Sofa, Bibliothek, Tisch, Stühle) verschiedenen Deko-Objekten aus der Nähmaschine, Messing, Alpaka und vielem mehr.
Wir danken dem Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.

Brezoi
(20 May 2022)
X

Destinațiile anului (Reiseziel des Jahres) 2022
(20 May 2022)
Brezoi ist eine Kleinstadt im Landkreis Vâlcea, bestehend aus der Teilgemeinde Brezoi und den Dörfern Călinești, Corbu, Drăgănești, Golotreni, Păscoaia, Valea lui Stan, Vasilatu und Văratica.
Die Stadt bietet kulturhistorische und archäologische Stätten, Klöster und Kirchen, viele Angebote im Bereich des Sports, Angeln, Wandern und Fahrrad fahren ... und natürlich Berge, Natur und nochmals Berge und Natur.
Brezoi liegt ca. 80 km südlich von Hermannstadt (Sibiu) mitten im Nationalpark Cozia.
Bildquelle: Destinatia Anului
Die Stadt bietet kulturhistorische und archäologische Stätten, Klöster und Kirchen, viele Angebote im Bereich des Sports, Angeln, Wandern und Fahrrad fahren ... und natürlich Berge, Natur und nochmals Berge und Natur.
Brezoi liegt ca. 80 km südlich von Hermannstadt (Sibiu) mitten im Nationalpark Cozia.
Bildquelle: Destinatia Anului

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(11 April 2022)
X

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(11 April 2022)
Das Hotel / Gasthaus Hanul Vatra ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren

Frühlingsbeginn – Nationalpark Cozia
(27 February 2022)
X

Frühlingsbeginn – Nationalpark Cozia
(27 February 2022)
Der Nationalpark Cozia, mit einer Größe von 17.100 Hektar, liegt im zentral-südlichen Teil der Südkarpaten im Landkreis Vâlcea. Die Grenzen des Parks überschneiden sich über den östlichen Teil des Căpățânii-Gebirges, das gesamte Massiv des Cozia-Massivs und über den südöstlichen Teil des Lotru-Gebirges.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Pavel Prundurel, Parcul Național Cozia) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Pavel Prundurel, Parcul Național Cozia) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Voineasa
(25 January 2022)

Mănăstirea (Kloster) Alina-Maria
(25 January 2022)
X

Mănăstirea (Kloster) Alina-Maria
(25 January 2022)
Das Kloster Alina-Maria liegt in der Gemeinde Vaideeni im Landkreis Vâlcea. Die Gemeinde besteht aus fünf einzelnen Dörfern: Cerna, Cornetu, Izvoru Rece, Marița und Vaideeni.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Foto: Dragos DDra) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Foto: Dragos DDra) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Scorus
(25 January 2022)
X

Cascada (Wasserfall) Scorus
(25 January 2022)
Eine schöne Wanderung im Frühjahr, Sommer oder auch Herbst ist der Weg zum Wasserfall Scorus, beginnend vom Ort Malaia im Landkreis Vâlcea.
Ca. 6 Kilometer und 400 Höhenmeter muss man in ca. 2-3 Stunden zurücklegen um diesen traumhaften Wasserfall zu erreichen.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Rosu Nicolae-Sorin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Ca. 6 Kilometer und 400 Höhenmeter muss man in ca. 2-3 Stunden zurücklegen um diesen traumhaften Wasserfall zu erreichen.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Rosu Nicolae-Sorin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Voineasa am Morgen
(04 January 2022)
X

Statiunea Voineasa am Morgen
(04 January 2022)
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Ski Resort Transalpina
(30 December 2021)
X

Ski Resort Transalpina
(30 December 2021)
Statiunea Voineasa , Bilder von heute (30.12.2021)
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Voineasa – Heute – Wunderschön
(28 December 2021)
X

Statiunea Voineasa – Heute – Wunderschön
(28 December 2021)
Voineasa ist eine Gemeinde im Landkreis Vâlcea in Rumänien. Sie besteht aus drei Dörfern: Valea Măceșului, Voineasa und Voineșița und liegt im Tal des Flusses Lotru.
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.
