Klicken Sie auf den nachfolgenden Button um zum Angebot dieses deutschsprachigen Gastgebers zu gelangen.
Landkreis: Timis
Telefon: +40 (0)724 587 058
Adresse: Timișoara, Ro, Strada Mărășești 1-3, 300086
Email: office@tmcc.ro
Unsere UiR Datenbank: Das können Sie in der Nähe ebenso besuchen und erkunden ...Zur Suchfunktion!

Vinga | Landkreis Arad | Banat
(05 May 2025)
X

Vinga | Landkreis Arad | Banat
(05 May 2025)
Wer auf dem Weg (Landstraße, E671) von TImisoara nach Arad unterwegs ist, kommt ca. 25 km vor Arad an der Gemeinde Vinga (auf Deutsch Theresiopolis) vorbei.
Auffällig sind die zwei für die doch kleine Gemeinde sehr großen Kirchen. Die Biserica Ortodoxa (Orthodoxe Kirche, links im Bild) und die Biserica Romano-Catolica (Katholische Kirche, rechts im Bild und auch in weiteren Bildern).
Die erste urkundliche Erwähnung von Vinga stammt aus dem Jahr 1231. Nach der Plünderung und Zerstörung durch die Türken wurde Vinga im Jahre 1737 bzw. auch im Jahre 1741 von etwa 125 Familien von "Bulgarisch-Bayern" aus Cyprovts, Westbulgarien neu besiedelt, welche die Donau überquerten und sich in verschiedenen Teilen der Banater Ebene niederließen. Am 1. August 1744 wurde Vinga von Kaiserin Maria Theresia von Österreich der Status einer Stadt mit einem Magistrat und verschiedenen Privilegien verliehen.
Bilder: Ende Juli 2023
Auffällig sind die zwei für die doch kleine Gemeinde sehr großen Kirchen. Die Biserica Ortodoxa (Orthodoxe Kirche, links im Bild) und die Biserica Romano-Catolica (Katholische Kirche, rechts im Bild und auch in weiteren Bildern).
Die erste urkundliche Erwähnung von Vinga stammt aus dem Jahr 1231. Nach der Plünderung und Zerstörung durch die Türken wurde Vinga im Jahre 1737 bzw. auch im Jahre 1741 von etwa 125 Familien von "Bulgarisch-Bayern" aus Cyprovts, Westbulgarien neu besiedelt, welche die Donau überquerten und sich in verschiedenen Teilen der Banater Ebene niederließen. Am 1. August 1744 wurde Vinga von Kaiserin Maria Theresia von Österreich der Status einer Stadt mit einem Magistrat und verschiedenen Privilegien verliehen.
Bilder: Ende Juli 2023

Liebling | Jeder hat oder will einen ... und in Rumänien gibt es ein ganzes Dorf
(01 May 2025)
X

Liebling | Jeder hat oder will einen ... und in Rumänien gibt es ein ganzes Dorf
(01 May 2025)
Tradition und Brauchtum im Banat, wer die Bilder sieht und die Geschichte der Donauschwaben nicht kennt ... glaubt sich irgendwo in Deutschland, in der Region Schwaben wieder zu finden. Aber nein, diese Fotos sind aus Rumänien.
Bilder vom Kirchweihfest der Gemeinde Liebling, gelegen im Landkreis Timis in der historischen Region des Banat. In den deutschen Gemeinden des Banats werden traditionell die Kirchweihfeste gefeiert. Zu diesem Anlass werden die schönen schwäbischen Trachten getragen. Wenn Sie in der Zeit vom Sommer bis zum Herbst im Banat unterwegs sind, lohnt ein Besuch eines Kirchweihfestes allemal.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Bilder vom Kirchweihfest der Gemeinde Liebling, gelegen im Landkreis Timis in der historischen Region des Banat. In den deutschen Gemeinden des Banats werden traditionell die Kirchweihfeste gefeiert. Zu diesem Anlass werden die schönen schwäbischen Trachten getragen. Wenn Sie in der Zeit vom Sommer bis zum Herbst im Banat unterwegs sind, lohnt ein Besuch eines Kirchweihfestes allemal.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Timisoara | "Das kleine Wien" in Rumänien
(12 April 2025)
X

Timisoara | "Das kleine Wien" in Rumänien
(12 April 2025)
Die Stadt Timisoara, im Jahr 2023 auch Kulturhauptstadt Europas, liegt im Westen von Rumänien, nahe zur Grenze zu Ungarn.
Über die Autobahn (in D: A3) ist Timisoara in knapp 8 Stunden von der Grenze D / A aus erreichbar. Timisoara ist die Hauptstadt und größte Stadt des Kreises Timis in der historischen Region Banat. Der Name kommt von dem Fluss Timis, welcher von den Römern in der Antike Tibisis oder auch Tibiscus genannt wurde.
Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken der Stadt Timisoara für die vielfältigen Informationen und Bilder welche wir erhalten haben und die Erlaubnis diese zu nutzen.
Über die Autobahn (in D: A3) ist Timisoara in knapp 8 Stunden von der Grenze D / A aus erreichbar. Timisoara ist die Hauptstadt und größte Stadt des Kreises Timis in der historischen Region Banat. Der Name kommt von dem Fluss Timis, welcher von den Römern in der Antike Tibisis oder auch Tibiscus genannt wurde.
Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Wir danken der Stadt Timisoara für die vielfältigen Informationen und Bilder welche wir erhalten haben und die Erlaubnis diese zu nutzen.

Timisoara | Kulturhauptstadt & "Das kleine Wien" von Rumänien
(05 April 2025)
X

Timisoara | Kulturhauptstadt & "Das kleine Wien" von Rumänien
(05 April 2025)
Die Stadt Timisoara, im Jahr 2023 auch Kulturhauptstadt Europas, liegt im Westen von Rumänien, nahe zur Grenze zu Ungarn.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Über die Autobahn (in D: A3) ist Timisoara in knapp 8 Stunden von der Grenze D / A aus erreichbar. Timisoara ist die Hauptstadt und größte Stadt des Kreises Timis in der historischen Region Banat. Der Name kommt von dem Fluss Timis, welcher von den Römern in der Antike Tibisis oder auch Tibiscus genannt wurde.
Wir danken der Stadt Timisoara für die vielfältigen Informationen und Bilder welche wir erhalten haben und die Erlaubnis diese zu nutzen.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Über die Autobahn (in D: A3) ist Timisoara in knapp 8 Stunden von der Grenze D / A aus erreichbar. Timisoara ist die Hauptstadt und größte Stadt des Kreises Timis in der historischen Region Banat. Der Name kommt von dem Fluss Timis, welcher von den Römern in der Antike Tibisis oder auch Tibiscus genannt wurde.
Wir danken der Stadt Timisoara für die vielfältigen Informationen und Bilder welche wir erhalten haben und die Erlaubnis diese zu nutzen.

Timisoara | Kulturhauptstadt Europas 2023 | Immer wunderschön
(03 April 2025)
X

Timisoara | Kulturhauptstadt Europas 2023 | Immer wunderschön
(03 April 2025)

Biserica Romano - Catolica ,, Sfintii Petru si Paul” | Kronstadt (Brasov)
(02 April 2025)
X

Biserica Romano - Catolica ,, Sfintii Petru si Paul” | Kronstadt (Brasov)
(02 April 2025)
Die römisch katholische Kirche "Heilige Peter und Paul" in Kronstadt (Brasov) wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Karl Joseph Lamasch errichtet.
Das Kirchengebäude ist das einzige Barockgebäude der Stadt, Der Altar ist aus Holz und vergoldet, die Buntglasfenster wurden in Budapest hergestellt und die Orgel stammt aus Timisoara. Die Kirche beherbergt Statuen des Heiligen Petrus, des Heiligen Paulus, der Heiligen Anna und des Heiligen Antonius von Padua
Der Priester Ignatius Wagensei bat Kaiserin Maria Theresia um Unterstützung für die Errichtung dieses Gotteshauses, und im Sommer 1776 begannen die Bauarbeiten. Im Jahr 1787 wurde die Kirche durch den Bischof von Siebenbürgen, Ignatius Batthyany, geweiht.
Das Kirchengebäude ist das einzige Barockgebäude der Stadt, Der Altar ist aus Holz und vergoldet, die Buntglasfenster wurden in Budapest hergestellt und die Orgel stammt aus Timisoara. Die Kirche beherbergt Statuen des Heiligen Petrus, des Heiligen Paulus, der Heiligen Anna und des Heiligen Antonius von Padua
Der Priester Ignatius Wagensei bat Kaiserin Maria Theresia um Unterstützung für die Errichtung dieses Gotteshauses, und im Sommer 1776 begannen die Bauarbeiten. Im Jahr 1787 wurde die Kirche durch den Bischof von Siebenbürgen, Ignatius Batthyany, geweiht.

INFOS RUMÄNIEN | Parken in den Städten Rumänien
(23 March 2025)
X

INFOS RUMÄNIEN | Parken in den Städten Rumänien
(23 March 2025)
Viele Urlauber reisen mit dem eigenen Auto an bzw. mieten sich am Flughafen ein Auto und sind ... ggf. ein bisschen von der Parksituation in einigen Städten Rumäniens überfordert. Daher, nachfolgend einige Infos und Tipps dazu.
Und noch vorab: Lassen Sie sich nicht von dem eventuell kreativen Parkverhalten mancher Einheimischen anstecken. Ein Auto ist schnell einmal abgeschleppt (in den Städten z.B. in Feuerwehrzonen, vor Krankenhäusern, Strassenmündungen, Zebrastreifen, ...) und kann dann nur gegen Bares ausgelöst werden. Problem, Sie müssen zuerst herausfinden wo Ihr Auto überhaupt ist ... und das kann zu einer längeren Aufgabe werden 🙈
# Entspanntes Parken in Braila 🥰
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und ... alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
# Die Nachbarstadt, Galati ... nicht so entspannt 😅
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre 😅 an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
# Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort, via SMS (jeweils 1 Std., man kann aber auch mehr SMS aneinander fügen, Sie benötigen allerdings eine rumänische Nummer) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
# Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 ... die Moderne 😁
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den "bösen Parksündern" läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziell dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und ... das wissen wir so nicht, vermuten es aber ... verpaßt den "Bösen" unter den Parkern gleich den Strafzettel.
# Bukarest ... ohne Worte 🙈
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt 😁 Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken ... man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen Filmen / italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einem "Privatparkplatz") einen Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
# Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt 😊 Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
# Zuletzt ... Idee: Strafzettel einfach nicht bezahlen !!!
Funktioniert fast nie, da Sie neben dem Strafzettel in den meisten Städten auch gleich eine nette gelbe (oder orange) Klammer an das Vorderrad des Fahrers "geheftet" bekommen. Je nach Tages- / Nachtzeit sind die Kosten verschieden hoch. Daher, wenn Parkgebühren fällig sind, bezahlen Sie diese bitte im eigenen Interesse auch.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
# Und noch am Rande: RO Vignette ... um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (Rovinieta) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen ... schadet nie. Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/
Und noch vorab: Lassen Sie sich nicht von dem eventuell kreativen Parkverhalten mancher Einheimischen anstecken. Ein Auto ist schnell einmal abgeschleppt (in den Städten z.B. in Feuerwehrzonen, vor Krankenhäusern, Strassenmündungen, Zebrastreifen, ...) und kann dann nur gegen Bares ausgelöst werden. Problem, Sie müssen zuerst herausfinden wo Ihr Auto überhaupt ist ... und das kann zu einer längeren Aufgabe werden 🙈
# Entspanntes Parken in Braila 🥰
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und ... alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
# Die Nachbarstadt, Galati ... nicht so entspannt 😅
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre 😅 an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
# Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort, via SMS (jeweils 1 Std., man kann aber auch mehr SMS aneinander fügen, Sie benötigen allerdings eine rumänische Nummer) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
# Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 ... die Moderne 😁
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den "bösen Parksündern" läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziell dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und ... das wissen wir so nicht, vermuten es aber ... verpaßt den "Bösen" unter den Parkern gleich den Strafzettel.
# Bukarest ... ohne Worte 🙈
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt 😁 Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken ... man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen Filmen / italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einem "Privatparkplatz") einen Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
# Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt 😊 Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
# Zuletzt ... Idee: Strafzettel einfach nicht bezahlen !!!
Funktioniert fast nie, da Sie neben dem Strafzettel in den meisten Städten auch gleich eine nette gelbe (oder orange) Klammer an das Vorderrad des Fahrers "geheftet" bekommen. Je nach Tages- / Nachtzeit sind die Kosten verschieden hoch. Daher, wenn Parkgebühren fällig sind, bezahlen Sie diese bitte im eigenen Interesse auch.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
# Und noch am Rande: RO Vignette ... um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (Rovinieta) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen ... schadet nie. Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/

Timisoara im Frühjahr | Bilder vom 21. März 2025
(22 March 2025)
X

Timisoara im Frühjahr | Bilder vom 21. März 2025
(22 March 2025)
Blder von gestern (21. März 2025) aus Timisoara. Der Frühling zieht in großen Schritten ein und man kann bereits im Freien die Sonne und einen Kaffee geniessen.
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com

Timisoara Art Museum | Piata Unirii 1
(22 March 2025)
X

Timisoara Art Museum | Piata Unirii 1
(22 March 2025)
Unser Tipp ... Das Nationalmuseum für Kunst in Timisoara ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Aktuell sind drei Ausstellungen zu sehen und hier einige Bilder von Ende Oktober 2024 🥰
https://discover-timisoara.com | https://urlaub-in-rumänien.de
https://discover-timisoara.com | https://urlaub-in-rumänien.de

Muntele Mic Massiv | Landkreis Caras-Severin
(21 March 2025)
X

Muntele Mic Massiv | Landkreis Caras-Severin
(21 March 2025)
Das Muntele Mic Massiv ist eine Gebirgsgruppe im Retezat-Godeanu-Gebirge, welches zu den südlichen Karpaten gehört.
Muntele Mic ist im Frühjahr / Sommer / Herbst bei Wanderern beliebt und gut mit dem Auto erreichbar. Es befindet sich zwischen den Tarcu-Bergen, den Godeanu-Bergen und den Retezat-Bergen. Der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Muntele Mic mit 1802 Metern Höhe.
Zur Winterzeit ist es ein kleines, aber beliebtes Skigebiet im Banat, 130 km von Timisoara entfernt. Es gibt sechs (6) Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Borlova 1, Borlova 2, Valsanu, Nordica, Isai, Felix.
Wir danken Frau Corinna Haisch Coliev für die Übersendung der Bilder / des Textes. Ebenso danken wir Muntele Mic Online für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.
Muntele Mic ist im Frühjahr / Sommer / Herbst bei Wanderern beliebt und gut mit dem Auto erreichbar. Es befindet sich zwischen den Tarcu-Bergen, den Godeanu-Bergen und den Retezat-Bergen. Der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Muntele Mic mit 1802 Metern Höhe.
Zur Winterzeit ist es ein kleines, aber beliebtes Skigebiet im Banat, 130 km von Timisoara entfernt. Es gibt sechs (6) Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Borlova 1, Borlova 2, Valsanu, Nordica, Isai, Felix.
Wir danken Frau Corinna Haisch Coliev für die Übersendung der Bilder / des Textes. Ebenso danken wir Muntele Mic Online für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.

Charlotenburg | Das einzige "Runddorf" in Rumänien
(12 March 2025)
X

Charlotenburg | Das einzige "Runddorf" in Rumänien
(12 March 2025)
Wenn man nach Charlotenburg möchte, findet diesen Ort auch im rumänischen Banat, Landkreis Timis.
Charlotenburg (oder Sarlota, auch Barita) ist ein Dorf in der Gemeinde Bogda im Landkreis Timiș. Es ist das einzige "Runddorf" in Rumänien.
Das Dorf wurde von 32 Familien (171 Personen) gegründet, die aus Baden-Württemberg, Elsass-Lothringen und dem deutschsprachigen Trentino eingewandert waren. Ihre Existenz ist vor allem Graf Karl-Ignaz von Clary und Aldringen zu verdanken, der 1769 zum Präsidenten der Banater Verwaltung ernannt wurde. Das Dorf wurde dabei kreisförmig, mit einem Innendurchmesser von 210 Metern, geplant und gebaut.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder und des entsprechenden (Teil-) Textes / der Erläuterung hierzu.
Charlotenburg (oder Sarlota, auch Barita) ist ein Dorf in der Gemeinde Bogda im Landkreis Timiș. Es ist das einzige "Runddorf" in Rumänien.
Das Dorf wurde von 32 Familien (171 Personen) gegründet, die aus Baden-Württemberg, Elsass-Lothringen und dem deutschsprachigen Trentino eingewandert waren. Ihre Existenz ist vor allem Graf Karl-Ignaz von Clary und Aldringen zu verdanken, der 1769 zum Präsidenten der Banater Verwaltung ernannt wurde. Das Dorf wurde dabei kreisförmig, mit einem Innendurchmesser von 210 Metern, geplant und gebaut.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder und des entsprechenden (Teil-) Textes / der Erläuterung hierzu.

Deva bei Nacht | Wunderschööööön
(10 March 2025)
X

Deva bei Nacht | Wunderschööööön
(10 March 2025)
Die Stadt Deva liegt im Landkreis Hunedoara, nahe der Autobahn von Timisoara nach Sibiu in Siebenbürgen.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Timisoara | Soeben | Wunderschööööönnnnn
(09 March 2025)
X

Timisoara | Soeben | Wunderschööööönnnnn
(09 March 2025)
Impressionen aus Timisoara, keine Stunde alt 😊 Das Frühjahr zieht ein, eigentlich schon der Frühsommer ... so warm ist es hier.
Timisoara liegt im Westen von Rumänien und war 2023 Kulturhauptstadt Europas > https://discover-timisoara.com
Timisoara liegt im Westen von Rumänien und war 2023 Kulturhauptstadt Europas > https://discover-timisoara.com

Timisoara | Kulturhauptstadt Europas 2023
(02 March 2025)
X

Timisoara | Kulturhauptstadt Europas 2023
(02 March 2025)
Viele Kulturen, viele Namen und viel(e) Geschichte(n) vereinigen sich in einer Stadt: Timisoara, Temesvar, Temeswar oder Temeschburg und mehr ...
Mehr über die Stadt und viele Informationen und Anregungen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Bilder: 15. Juli 2023
Mehr über die Stadt und viele Informationen und Anregungen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Bilder: 15. Juli 2023

Unsere erste "Regionalbroschüre" TIMISOARA ist online
(26 February 2025)
X

Unsere erste "Regionalbroschüre" TIMISOARA ist online
(26 February 2025)
Im Zuge des Projektes "Urlaub in Rumänien" arbeiten wir derzeit an vielen Print- und Onlineinformationen und haben jetzt unsere erste Broschüre für Timisoara fertiggestellt.
Online ansehen: https://discover-timisoara.com
Deutsch & Englisch, Rumänisch und weitere Sprachen in Kürze
Entdecken Sie die kulturelle und gastronomische Vielfalt der Stadt und vieles mehr. Sie finden unsere erste Broschüre derzeit online, in Kürze wird diese auch als Druckversion verfügbar sein und im Frühjahr 2025 nochmals in einer erweiterten Version erscheinen. Wir wünschen aber bereits jetzt viel Spaß beim Durchblättern.
Online ansehen: https://discover-timisoara.com
Deutsch & Englisch, Rumänisch und weitere Sprachen in Kürze
Entdecken Sie die kulturelle und gastronomische Vielfalt der Stadt und vieles mehr. Sie finden unsere erste Broschüre derzeit online, in Kürze wird diese auch als Druckversion verfügbar sein und im Frühjahr 2025 nochmals in einer erweiterten Version erscheinen. Wir wünschen aber bereits jetzt viel Spaß beim Durchblättern.

Bald .. Frühling in Timisoara | Bilder vom 15. März 2024
(23 February 2025)
X

Bald .. Frühling in Timisoara | Bilder vom 15. März 2024
(23 February 2025)
Bilder von gestern (15. März) aus Timisoara. Der Frühling zieht in großen Schritten ein und man kann bereits im Freien die Sonne und einen Kaffee genießen.
http://welcome-to-romania.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
http://welcome-to-romania.com | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Ortisoara | Luna, apa si timpul (Mond, Wasser und Zeit) | Landkreis Timis
(23 February 2025)
X

Ortisoara | Luna, apa si timpul (Mond, Wasser und Zeit) | Landkreis Timis
(23 February 2025)
Bilder von heute und gestern aus Ortisoara, einer Gemeinde direkt an der Landkreisgrenze zwischen Timisoara und Arad. "Luna, apa si timpul" im Westen der Gemeinde, liegt an einem kleinen Fluß und zwei kleineren Seen.
Wir danken Herrn Uwe Tauber, welcher sich derzeit dort befindet für die schönen und aktuellen Bilder. An den Seen befindet sich ein Restaurant (Zitat: "mit sehr freundlichen Wirtsleuten") und, wie man auf den Bilder erkennen kann, ist auch ein bisschen Platz für ein Wohnmobil / Zelt dort. Laut Beschreibung von Google ist es ein Veranstaltungsort / Campingplatz.
Mehr erfahren: facebook.com/profile.php?id=100083507794855
Wir danken Herrn Uwe Tauber, welcher sich derzeit dort befindet für die schönen und aktuellen Bilder. An den Seen befindet sich ein Restaurant (Zitat: "mit sehr freundlichen Wirtsleuten") und, wie man auf den Bilder erkennen kann, ist auch ein bisschen Platz für ein Wohnmobil / Zelt dort. Laut Beschreibung von Google ist es ein Veranstaltungsort / Campingplatz.
Mehr erfahren: facebook.com/profile.php?id=100083507794855

Timisoara Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2023 | Jetzt planen
(19 February 2025)
X

Timisoara Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2023 | Jetzt planen
(19 February 2025)
Eine erlebnis- und kulturreiche Zeit erwartet die Besucher in Timisoara jedes Jahr erneut. Besuchen Sie die geschichtsreiche Stadt, die Region Banat und vieles, vieles mehr rundherum.
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com

Timisoara, die erste Stadt mit elektrischer Straßenbeleuchtung in Europa
(01 February 2025)
X

Timisoara, die erste Stadt mit elektrischer Straßenbeleuchtung in Europa
(01 February 2025)
Bereits vor ca. 140 Jahren bewies Temeschwar / Temeswar seine Einzigartigkeit als Stadt in Europa.
Am 12. November 1884 wurden im Zentrum der Stadt von Timisoara mit 731 Lampen knapp 60 Kilometer Straßen elektrisch beleuchtet*. Damals war es der Rekord in Europa und der 2te Platz nach New York in der Welt.
* Lampenanzahl und Kilometer basieren auf verschiedenen Quellen mit gleicher Aussage im Internet
** Natürlich waren die Lampen kleiner als die im Bild gezeigte. Diese Lampe ist nur zur Erinnerung und nicht mehr zur Beleuchtung in Timisoara aufgestellt.
Am 12. November 1884 wurden im Zentrum der Stadt von Timisoara mit 731 Lampen knapp 60 Kilometer Straßen elektrisch beleuchtet*. Damals war es der Rekord in Europa und der 2te Platz nach New York in der Welt.
* Lampenanzahl und Kilometer basieren auf verschiedenen Quellen mit gleicher Aussage im Internet
** Natürlich waren die Lampen kleiner als die im Bild gezeigte. Diese Lampe ist nur zur Erinnerung und nicht mehr zur Beleuchtung in Timisoara aufgestellt.

Timisoara | Kulturhauptstadt Europas 2023 bei Nacht
(18 January 2025)
X

Timisoara | Kulturhauptstadt Europas 2023 bei Nacht
(18 January 2025)
Timisoara (auf Deutsch Temeswar, auch Temeschwar oder Temeschburg), die Europäische Kulturhauptstadt 2023, liegt im Westen Rumäniens in der historischen Region Banat und ist die Hauptstadt des Landkreises Timis.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-timisoara/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-timisoara/

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 1 von 2)
(11 January 2025)
X

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 1 von 2)
(11 January 2025)
Bilder vom Sommer 2023 aus Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) der (wahrscheinlich*) zweitgrößten Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 2 von 2)
(11 January 2025)
X

Cluj-Napoca | Eine Stadt die niemals schläft (Teil 2 von 2)
(11 January 2025)
Bilder vom Sommer 2023 aus Cluj-Napoca (auf Deutsch Klausenburg, auf Ungarisch Kolozsvar) der (wahrscheinlich*) zweitgrößten Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Landkreises Cluj in Siebenbürgen.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.
Cluj-Napoca ist mit ca. 400.000* Einwohnern die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsylvanien. Es gibt Universitäten, ein lebhaftes Nachtleben und viele Bauwerke aus den Zeiten ungarischer und sächsischer Herrschaft. Rund um den Hauptplatz Piata Unirii befinden sich die gotische Michaelskirche und ein Reiterstandbild von König Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert lebte. Das barocke Banffy-Palais ist heute ein Museum, in dem rumänische Kunst gezeigt wird.
Cluj-Napoca besitzt einen internationalen Flughafen und liegt im Nordwesten von Rumänien.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom Sommer 2023) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
* Eventuell ist es auch Iasi, Timisoara oder Constanta. Genau Zahlen gibt es leider nicht.

INFOS RUMÄNIEN 2025 | Parken in den Städten Rumäniens
(09 January 2025)
X

INFOS RUMÄNIEN 2025 | Parken in den Städten Rumäniens
(09 January 2025)
Viele Urlauber reisen mit dem eigenen Auto an bzw. mieten sich am Flughafen ein Auto und sind ... ggf. ein bißchen von der Parksituation in den Städten Rumäniens überfordert. Daher, hier einige Infos und Tipps dazu.
Entspanntes Parken in Braila
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und ... alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
Die Nachbarstadt, Galati ... nicht so entspannt
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort (meist nur eine bzw. zwei Stunden) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 ... die Moderne
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den "bösen Parksündern" läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziel dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und ... das wissen wir so nicht, vermuten es aber ... verpaßt den "Bösen" unter den Parkern gleich den Strafzettel.
Bukarest ... ohne Worte
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt. Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken ... man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einen "Privatparkplatz" ein Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
Und noch am Rande: RO Vignette ... um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (RO Viniete) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen ... schadet nie.
Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/
Entspanntes Parken in Braila
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und ... alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
Die Nachbarstadt, Galati ... nicht so entspannt
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort (meist nur eine bzw. zwei Stunden) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 ... die Moderne
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den "bösen Parksündern" läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziel dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und ... das wissen wir so nicht, vermuten es aber ... verpaßt den "Bösen" unter den Parkern gleich den Strafzettel.
Bukarest ... ohne Worte
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt. Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken ... man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einen "Privatparkplatz" ein Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
Und noch am Rande: RO Vignette ... um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (RO Viniete) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen ... schadet nie.
Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/

Timisoara / Temeschwar | Weihnachtszeit
(06 December 2024)
X

Timisoara / Temeschwar | Weihnachtszeit
(06 December 2024)
Timisoara (auf Deutsch Temeschwar). Bilder vom Weihnachtsmarkt / der Weihnachtszeit von der Kulturhauptstadt Europas 2023 bei Nacht.
https://discover-timisoara.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
https://discover-timisoara.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Weihnachtsmarkt in Timisoara | Jetzt besuchen 🎄☃
(02 December 2024)
X

Weihnachtsmarkt in Timisoara | Jetzt besuchen 🎄☃
(02 December 2024)
Bilder des Weihnachtsmarktes in Timisoara vom letzten Wochenende (gestern) im Zentrum der Stadt. Geniessen Sie die wunderschöne Stimmung der Vorweihnachtszeit
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/

Weihnachtsmarkt in Timisoara | Jetzt besuchen 🎄☃
(02 December 2024)
X

Weihnachtsmarkt in Timisoara | Jetzt besuchen 🎄☃
(02 December 2024)
Bilder des Weihnachtsmarktes in Timisoara vom letzten Wochenende (gestern) im Zentrum der Stadt. Geniessen Sie die wunderschöne Stimmung der Vorweihnachtszeit
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Wunderschön
(30 November 2024)
X

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Wunderschön
(30 November 2024)
Die Weihnachtsmärkte in vielen Städten sind eröffnet. Timisoara, Arad, Oradea, Craiova, Cluj-Napoca. Sibiu, Brasov, Iasi, Bukarest und viele mehr ... 🥰 Sehen Sie unsere Übersicht und viele Informationen (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/

Timisoara / Temeschwar - Kulturhauptstadt 2023
(26 November 2024)
X

Timisoara / Temeschwar - Kulturhauptstadt 2023
(26 November 2024)
Nach Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) im Jahre 2007, erhielt im Jahre 2023 zum zweiten Mal eine Stadt in Rumänien den Titel Kulturhauptstadt Europas: Timisoara (auf Deutsch Temeschwar).
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com

Timisoara | Kulturhauptstadt 2023 bei Nacht
(22 November 2024)
X

Timisoara | Kulturhauptstadt 2023 bei Nacht
(22 November 2024)
Timisoara (auf Deutsch Temeswar, auch Temeschwar oder Temeschburg), die Europäische Kulturhauptstadt 2023, liegt im Westen Rumäniens in der historischen Region Banat und ist die Hauptstadt des Landkreises Timis.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Mehr über Timisoara erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Mehr über Timisoara erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Jetzt planen
(04 November 2024)
X

Weihnachtsmärkte in Rumänien | Jetzt planen
(04 November 2024)
In manchen Städten sind es nur noch 6 Wochen bis die ersten Weihnachtsmärkte beginnen. Auch der Schnee ist bereits da (Bales See, Transfagarasan, Transalpina) und wir hoffen auf eine kommende besinnliche und ruhige Zeit, trotz all den unschönen Dingen, welche unsere Welt derzeit bewegen.
Sehen Sie nachfolgend die kommenden Zeiträume einer Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte in Rumänien mit Bildern (bitte auf das Bild klicken) vergangener Jahre.
Craiova | 15. Nov. 2024 bis 05. Jan. 2025
Hermannstadt / Sibiu | 15. Nov. 2024 bis 05. Jan. 2025
Cluj-Napoca | 22. Nov. 2024 bis 01. Jan. 2025
Timisoara | 24. Nov. 2024 bis 06. Jan. 2025
Oradea | 29. Nov. 2024 bis 01. Jan. 2025
Kronstadt / Brasov | 30. Nov. 2024 bis 07. Jan. 2025
Bukarest | 29. Nov. 2024 bis 26. Dez. 2024
Piatra Neamt | 01. Dez. 2024 bis 08. Jan. 2025
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Sehen Sie nachfolgend die kommenden Zeiträume einer Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte in Rumänien mit Bildern (bitte auf das Bild klicken) vergangener Jahre.
Craiova | 15. Nov. 2024 bis 05. Jan. 2025
Hermannstadt / Sibiu | 15. Nov. 2024 bis 05. Jan. 2025
Cluj-Napoca | 22. Nov. 2024 bis 01. Jan. 2025
Timisoara | 24. Nov. 2024 bis 06. Jan. 2025
Oradea | 29. Nov. 2024 bis 01. Jan. 2025
Kronstadt / Brasov | 30. Nov. 2024 bis 07. Jan. 2025
Bukarest | 29. Nov. 2024 bis 26. Dez. 2024
Piatra Neamt | 01. Dez. 2024 bis 08. Jan. 2025
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/