Sie suchten nach: Landkreis Sibiu

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(01 November 2025)
X

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(01 November 2025)
Nur ca. 150 Meter südöstlich vom Großen Platz / Ring (Piata Mare) entfernt und somit im Zentrum der Stadt Sibiu / Hermannstadt, befindet sich das Pardon Cafe Bar & Restaurant mit seiner wunderschönen Aussenterrasse.
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Wir danken Frau Meli Döring für die Erlaubnis diese Bilder (August 2025) zu verwenden. Danke 😊
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Wir danken Frau Meli Döring für die Erlaubnis diese Bilder (August 2025) zu verwenden. Danke 😊

Sibiu / Hermannstadt bei Nacht | Ende September 2025
(01 November 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt bei Nacht | Ende September 2025
(01 November 2025)
Zu jeder Jahreszeit wunderschön, bei Tag und bei Nacht ... Hermannstadt / Sibiu / Nagyszeben in Siebenbürgen.
Die Altstadt und die Festungsmauern der Stadt wurden von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).
Die Altstadt und die Festungsmauern der Stadt wurden von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) von oben | Landkreis Sibiu
(26 October 2025)
X

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) von oben | Landkreis Sibiu
(26 October 2025)
Von oben ... Dumbraveni (auf Deutsch: Elisabethstadt; sächsischer Dialekt: Eppeschdorf, auf Ungarisch: Erzssbetvaros) im Herbst, einer Stadt im Norden des Landkreises Sibiu.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.

Medias im Landkreis Sibiu im Herbst
(26 October 2025)
X

Medias im Landkreis Sibiu im Herbst
(26 October 2025)
Wunderschöne Bilder aus der Stadt Medias (Landkreis Sibiu) vom September 2025 und unserem lieben Roland vor Ort 🥰
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder und Reiseberichte aus ganz Rumänien. Wer uns (und unsere Leser / Follower) dran teilhaben lassen will, bitte einfach als PM oder via WhatsApp (+40 (0)773 947 438) an uns (mit Angabe des Namens) übersenden. Danke 😊
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder und Reiseberichte aus ganz Rumänien. Wer uns (und unsere Leser / Follower) dran teilhaben lassen will, bitte einfach als PM oder via WhatsApp (+40 (0)773 947 438) an uns (mit Angabe des Namens) übersenden. Danke 😊

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(22 October 2025)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(22 October 2025)
Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte.
Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis zur Verwendung einzelner Bilder.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte.
Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis zur Verwendung einzelner Bilder.
Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Gemeinde / Kirchenburg Brateiu | Landkreis Sibiu
(21 October 2025)
X

Gemeinde / Kirchenburg Brateiu | Landkreis Sibiu
(21 October 2025)
Brateiu (auch Bratei; deutsch Pretai, siebenbürgisch-sächsisch Pretai oder Pretua, ungarisch Barathely) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu.
Der Ort wurde von deutschen Siedlern gegründet und wurde im Jahr 1283 zum ersten Mal als Mons Mariae (Marienberg) urkundlich erwähnt. Die Blütezeit erlebte der Ort gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Nachdem Klagen bei Kaiser Joseph II. über den schlechten Zustand der einsturzgefährdeten Kirchenburg Erfolg hatten – sie war auf sumpfigen Gelände erbaut worden – wurden die Gemeinde in Richtung Schäßburg erweitert, der natürliche Fluss der Kokel umgeleitet und der die Gemeinde umgebende Sumpf trockengelegt.
Bilder: 18. Oktober 2025
Der Ort wurde von deutschen Siedlern gegründet und wurde im Jahr 1283 zum ersten Mal als Mons Mariae (Marienberg) urkundlich erwähnt. Die Blütezeit erlebte der Ort gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Nachdem Klagen bei Kaiser Joseph II. über den schlechten Zustand der einsturzgefährdeten Kirchenburg Erfolg hatten – sie war auf sumpfigen Gelände erbaut worden – wurden die Gemeinde in Richtung Schäßburg erweitert, der natürliche Fluss der Kokel umgeleitet und der die Gemeinde umgebende Sumpf trockengelegt.
Bilder: 18. Oktober 2025

Pension Kokel & Bistroteca / Restaurant Baum | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
X

Pension Kokel & Bistroteca / Restaurant Baum | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
Zwischen Schäßburg (Sighisoara) und Medias liegt der Ort Dumbraveni, der ideale Ausgangspunkt um die „Schätze Siebenbürgens“ zu entdecken. Kirchenburgen, mittelalterliche Burgen, malerische Wanderwege und kulturelle Ereignisse, die unvergesslich bleiben.
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Im Gästehaus Kokel erwartet Sie eine wahre Oase der siebenbürgischen Ruhe und die Herzlichkeit einer familiären Atmosphäre, in der sich traditioneller Charme harmonisch mit modernem Komfort verbindet. Das Gästehaus verfügt über 12 luxuriöse Zimmer, liebevoll eingerichtet für Komfort und Entspannung – perfekt für Gäste, die Ruhe und Privatsphäre in einem eleganten Rahmen suchen.
Darüber hinaus bietet das Haus einen Frühstücksraum, ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen SPA-Bereich, einen Fitnessraum, einen Kinderspielplatz und einen privaten Parkplatz.
Und wer lecker etwas essen möchte, sollte auf jeden Fall die Bistroteca / das Restaurant Baum besuchen.
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Im Gästehaus Kokel erwartet Sie eine wahre Oase der siebenbürgischen Ruhe und die Herzlichkeit einer familiären Atmosphäre, in der sich traditioneller Charme harmonisch mit modernem Komfort verbindet. Das Gästehaus verfügt über 12 luxuriöse Zimmer, liebevoll eingerichtet für Komfort und Entspannung – perfekt für Gäste, die Ruhe und Privatsphäre in einem eleganten Rahmen suchen.
Darüber hinaus bietet das Haus einen Frühstücksraum, ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen SPA-Bereich, einen Fitnessraum, einen Kinderspielplatz und einen privaten Parkplatz.
Und wer lecker etwas essen möchte, sollte auf jeden Fall die Bistroteca / das Restaurant Baum besuchen.

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
X

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt / Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
X

Dumbraveni (auf Deutsch Elisabethstadt) | Landkreis Sibiu
(19 October 2025)
Herbstimpressionen aus Dumbraveni (auf Deutsch: Elisabethstadt; sächsischer Dialekt: Eppeschdorf, auf Ungarisch: Erzssbetvaros), einer Stadt im Norden des Landkreises Sibiu.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.
Gut übernachten und köstliche regionale Spezialitäten kann / findet man hier:
https://pensionkokel.ro | https://bistrotecabaum.ro
Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Tarnava Mare und befindet sich ca. 20 km östlich der Stadt Medias. Sie liegt auf der Siebenbürgischen Hochebene, an der Grenze zum Landkreis Mures, auf halbem Weg zwischen Medias und Sighisoara / Schässburg.

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
X

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in aktuellen Bildern vom 12. und 13. April 2025 . Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
X

Urlaubsziel 2026: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(18 October 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in aktuellen Bildern vom 12. und 13. April 2025 . Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(18 October 2025)
X

Medias ... Herbst Impressionen | Landkreis Sibiu
(18 October 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt / Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Bilder / Impressionen vom Herbst, dem 17. Oktober 2025 🍂🥰
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.

Gemeinde / Kirchenburg Bazna im Herbst | Landkreis Sibiu
(17 October 2025)
X

Gemeinde / Kirchenburg Bazna im Herbst | Landkreis Sibiu
(17 October 2025)
Bilder von gestern (16.10.2025) aus Bazna (auf Deutsch Baaßen oder Baassen, in Siebenbürgisch-Sächsisch Baußen oder Boassen, auf Ungarisch Bazna oder Felsobajom) liegt in der historischen Region Siebenbürgen / Transsylvanien.
Die Gemeinde liegt im Tel der Kokel Im Norden des Landkreises Sibiu und befindet sich ca. 15 Kilometer nordwestlich von der Stadt Medias und etwa 70 Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Sibiu / Hermannstadt entfernt.
König Stefan V. (König von Ungarn von 1270 bis 1272) schenkte den Ort dem Sohn des Grafen Bozouch. Im Jahr 1302 wurde Baaßen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1359 wurde es als freie Gemeinde des Königsbodens als zum Mediascher Stuhl gehörend, genannt. Die deutschen Kolonisten siedelten sich zuerst auf dem rückseitig gelegenen Hügel an, später entwickelte sich der Ort im vorderen Tal.
Danke an den lieben Roland für die wunderschönen Bilder vom 16.10.2025 🥰
Die Gemeinde liegt im Tel der Kokel Im Norden des Landkreises Sibiu und befindet sich ca. 15 Kilometer nordwestlich von der Stadt Medias und etwa 70 Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Sibiu / Hermannstadt entfernt.
König Stefan V. (König von Ungarn von 1270 bis 1272) schenkte den Ort dem Sohn des Grafen Bozouch. Im Jahr 1302 wurde Baaßen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1359 wurde es als freie Gemeinde des Königsbodens als zum Mediascher Stuhl gehörend, genannt. Die deutschen Kolonisten siedelten sich zuerst auf dem rückseitig gelegenen Hügel an, später entwickelte sich der Ort im vorderen Tal.
Danke an den lieben Roland für die wunderschönen Bilder vom 16.10.2025 🥰

Hermannstadt | Sibiu | Turnuruile Cetatii
(15 October 2025)
X

Hermannstadt | Sibiu | Turnuruile Cetatii
(15 October 2025)
Der Zimmermannsturm in Hermannstadt / Sibiu (auf Rumänisch: Turnul Dulgherilor) wurde im 14. Jahrhundert von der sächsischen Zimmermannszunft in Hermannstadt errichtet.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Bilder: Juli 2023
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Bilder: Juli 2023

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale | Sibiu
(15 October 2025)
X

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale | Sibiu
(15 October 2025)
Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Archita | Siebenbürgen / Transsylvanien
(12 October 2025)
X

Archita | Siebenbürgen / Transsylvanien
(12 October 2025)
Archita (deutsch Arkeden, ungarisch Erked) ist ein Teil der Gemeinde Vanatori in der historischen Region Siebenbürgen.
Die Gemeinde wurde wahrscheinlich um das Jahr 1200 von deutschen Siedlern gegründet. Von Jahr 1324 bis 1876 gehörte Arkeden politisch zum Schäßburger Stuhl. Durch das Andreanum, den "goldenen" Freibrief von 1224, wurde das Gebiet von Arkeden der Hermannstädter Provinz zugeschlagen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1341.
Bis um das Jahr 1700 war Arkeden eine rein deutsche Gemeinde, später siedelten sich Roma und Rumänen an.
Die Gemeinde wurde wahrscheinlich um das Jahr 1200 von deutschen Siedlern gegründet. Von Jahr 1324 bis 1876 gehörte Arkeden politisch zum Schäßburger Stuhl. Durch das Andreanum, den "goldenen" Freibrief von 1224, wurde das Gebiet von Arkeden der Hermannstädter Provinz zugeschlagen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1341.
Bis um das Jahr 1700 war Arkeden eine rein deutsche Gemeinde, später siedelten sich Roma und Rumänen an.

Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(06 October 2025)
X

Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(06 October 2025)
Bilder vom August 2023 aus Biertan. Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Unser Dank an Herrn Andreas Knüpfer, welcher uns diese Bilder übersandt hat. Danke Andreas 🥰
Unser Dank an Herrn Andreas Knüpfer, welcher uns diese Bilder übersandt hat. Danke Andreas 🥰

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Siebenbürgen
(03 October 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Siebenbürgen
(03 October 2025)
Bilder aus Hermannstadt (Sibiu), gelegen in der historischen Region Siebenbürgen (Transsylvanien) im Herzen von Rumänien.
Mehr Ziele in Rumänien entdecken und den eigenen Reiseplan erstellen > https://rotravel24.com
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).
Mehr Ziele in Rumänien entdecken und den eigenen Reiseplan erstellen > https://rotravel24.com
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).

Hermannstadt (Sibiu) | Lügenbrücke
(29 September 2025)
X

Hermannstadt (Sibiu) | Lügenbrücke
(29 September 2025)
Die "Lügenbrücke" ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hermannstadt. 1859* in der Friedrichshütte in Hessen hergestellt, wurde hier die erste gußeiserne Brücke in ganz Rumänien (und die zweite in ganz Europa) aufgebaut.
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke" genannt ... und zum Wort „Lügenbrücke" war es dann nicht mehr so weit ...
Bilder 13. Juli 2023
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke" genannt ... und zum Wort „Lügenbrücke" war es dann nicht mehr so weit ...
Bilder 13. Juli 2023

Lecker, lecker und nochmals lecker | Sibiu / Hermannstadt
(29 September 2025)
X

Lecker, lecker und nochmals lecker | Sibiu / Hermannstadt
(29 September 2025)
Wenn Sie in der Stadt sind, besuchen Sie das Pardon Cafe Bar & Restaurant im Herzen von Sibiu / Hermannstadt (Strada Cetatii nr 14), nur ca. 150 Meter südöstlich vom Großen Platz / Ring (Piata Mare) entfernt.
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region. Es lohnt sich 🥰
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region. Es lohnt sich 🥰

Kloster Kerz in Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(28 September 2025)
X

Kloster Kerz in Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(28 September 2025)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in Siebenbürgen, Rumänien.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Wunderschöne Bilder von Herrn Iercosan Marian von vor wenigen Tagen (Ende September 2025).

Brateiu | Landkreis Sibiu
(24 September 2025)
X

Brateiu | Landkreis Sibiu
(24 September 2025)
Brateiu, früher Bratei ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Sibiu,
Bilder: Gebäude und Verkauf von Kupfergegenständen durch die hier ansässige ethnische Minderheit der Volksgruppe der Roma.
Der Ort liegt im Tal des Flusses Tarnava Mare, 5 km von Medias entfernt. Er wurde erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1283 erwähnt. Der deutsche Name Pretai und der rumänische Name Bratei leiten sich vom lateinischen Wort "protodiaconus" ab, das auch den ungarischen Namen des Ortes, Barathely (Dorf des Mönchs), prägte.
Bilder: 23. September 2025
Bilder: Gebäude und Verkauf von Kupfergegenständen durch die hier ansässige ethnische Minderheit der Volksgruppe der Roma.
Der Ort liegt im Tal des Flusses Tarnava Mare, 5 km von Medias entfernt. Er wurde erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1283 erwähnt. Der deutsche Name Pretai und der rumänische Name Bratei leiten sich vom lateinischen Wort "protodiaconus" ab, das auch den ungarischen Namen des Ortes, Barathely (Dorf des Mönchs), prägte.
Bilder: 23. September 2025

Medias im Landkreis Sibiu im Herbst (Teil 2 von 2)
(23 September 2025)
X

Medias im Landkreis Sibiu im Herbst (Teil 2 von 2)
(23 September 2025)
Ganz frische und viele wunderschöne Bilder aus der Stadt Medias (Landkreis Sibiu) von unserem lieben Roland vor Ort
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder und Reiseberichte aus ganz Rumänien. Wer uns (und unsere Leser / Follower) dran teilhaben lassen will, bitte einfach als PM oder via WhatsApp (+40 (0)773 947 438) an uns (mit Angabe des Namens) übersenden. Danke
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder und Reiseberichte aus ganz Rumänien. Wer uns (und unsere Leser / Follower) dran teilhaben lassen will, bitte einfach als PM oder via WhatsApp (+40 (0)773 947 438) an uns (mit Angabe des Namens) übersenden. Danke

Zurück zu Hause ... im Urlaub 🥰 Medias
(22 September 2025)

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben
(21 September 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben
(21 September 2025)
Bilder vom Juli 2024 aus Hermannstadt (Sibiu), gelegen in der historischen Region Siebenbürgen (Transsylvanien) im Herzen von Rumänien.
Mehr Ziele in Rumänien entdecken und den eigenen Reiseplan erstellen > https://rotravel24.com
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Mehr Ziele in Rumänien entdecken und den eigenen Reiseplan erstellen > https://rotravel24.com
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.

Eine Reise mit dem Motorrad | Kirchenburg Bazna | Landkreis Sibiu
(18 September 2025)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Kirchenburg Bazna | Landkreis Sibiu
(18 September 2025)
Im Juli / August 2023 folgten wir "Schnuff" und seinen Motorrad-Freunden auf ihrer Reise durch Rumänien, mit wunderschönen Bildern und Erlebnissen.
Hier die Gemeinde Bazna (auf Deutsch Baaßen oder Baassen, siebenbürgisch-sächsisch Baußen, ungarisch Bazna oder Felsobajom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen (Bilder Mitte August 2023).
Die evangelische Kirchenburg in Baaßen wurde im 14. Jahrhundert errichtet, im 16. Jahrhundert umgebaut. Heute stehen die Kirche und ein Teil des Gemeindezentrums unter Denkmalschutz.
Hier die Gemeinde Bazna (auf Deutsch Baaßen oder Baassen, siebenbürgisch-sächsisch Baußen, ungarisch Bazna oder Felsobajom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen (Bilder Mitte August 2023).
Die evangelische Kirchenburg in Baaßen wurde im 14. Jahrhundert errichtet, im 16. Jahrhundert umgebaut. Heute stehen die Kirche und ein Teil des Gemeindezentrums unter Denkmalschutz.

Auf dem Kopf … oder doch nicht!? | Brambura Park
(17 September 2025)
X

Auf dem Kopf … oder doch nicht!? | Brambura Park
(17 September 2025)
Manchmal steht alles auf dem Kopf im Leben, hier im Brambura Park in Avrig (auf Deutsch Freck) ist das die Normalität. Ein Erlebnis für Kinder, Familien und jeden Besucher.
Bilder des Brambura Parks vom Mitte Mai 2024 in Avrig (ca. 25 km südöstlich von Sibiu / Hermannstadt entfernt), dem Erlebnispark für Jedermann > https://brambura-park.ro/
Bilder des Brambura Parks vom Mitte Mai 2024 in Avrig (ca. 25 km südöstlich von Sibiu / Hermannstadt entfernt), dem Erlebnispark für Jedermann > https://brambura-park.ro/

Biertan | Ort und befestigte Kirche / Kirchenburg | Landkreis Sibiu
(16 September 2025)
X

Biertan | Ort und befestigte Kirche / Kirchenburg | Landkreis Sibiu
(16 September 2025)
Die Kirche / Kirchenburg liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Hermannstadt / Sibiu bei Nacht | Impressionen Oktober vor einem Jahr
(16 September 2025)
X

Hermannstadt / Sibiu bei Nacht | Impressionen Oktober vor einem Jahr
(16 September 2025)
Bilder aus Hermannstadt / Sibiu vom Ende Oktober 2024 am Abend / bei Nacht.
https://wilkommen-in-rumänien.de | https://rotravel24.com
Immer wieder eine wunderschöne Stadt zu jeder Jahreszeit 🥰
https://wilkommen-in-rumänien.de | https://rotravel24.com
Immer wieder eine wunderschöne Stadt zu jeder Jahreszeit 🥰

Palast Brukenthal in Avrig, ca. 30 km (süd-) östlich von Sibiu / Hermannstadt
(11 September 2025)
X

Palast Brukenthal in Avrig, ca. 30 km (süd-) östlich von Sibiu / Hermannstadt
(11 September 2025)

19. - 21. September | Weinfest Schmecker in Medias
(10 September 2025)
X

19. - 21. September | Weinfest Schmecker in Medias
(10 September 2025)
Das jährliche Weinfest in Medias (Landkreis Sibiu) erwartet vom 19. bis 21. September seine Gäste auf dem Piata Castelului / Schlossplatz. Besuchenswert 🥰
Und wer schon da ist, am 26. bis 28. September geht es weiter mit einem Herbstfest / Bierfest 🍺😍
Und wer schon da ist, am 26. bis 28. September geht es weiter mit einem Herbstfest / Bierfest 🍺😍

JEDES WOCHENENDE | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig
(09 September 2025)
X

JEDES WOCHENENDE | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig
(09 September 2025)
Derzeit findet es jedes Wochenende (bis Ende Oktober) statt. Das jährlich wiederkehrende Kartoffelfestival im Palast Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck), Landkreis Sibiu, statt.
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, eMail office@palatulbrukenthalavrig.ro
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, eMail office@palatulbrukenthalavrig.ro

Hermannstadt / Sibiu | Siebenbürgen / Transsylvanien
(31 August 2025)
X

Hermannstadt / Sibiu | Siebenbürgen / Transsylvanien
(31 August 2025)
Wunderschöne Bilder aus Hermannstadt im Herzen von Siebenbürgen vom Ende Mai 2023. Ein wunderbarer Tag, um eine wunderbare Stadt zu erkunden.
Planen Sie jetzt Ihre Reise / Ihren Urlaub nach Rumänien mit https://rotravel24.com und erstellen Sie sich Ihren eigenen Reiseplan mit Zielen, Erlebnissen und mehr!
Wir danken Herrn Michel Tesmar für die Übersendung dieser Bilder.
Planen Sie jetzt Ihre Reise / Ihren Urlaub nach Rumänien mit https://rotravel24.com und erstellen Sie sich Ihren eigenen Reiseplan mit Zielen, Erlebnissen und mehr!
Wir danken Herrn Michel Tesmar für die Übersendung dieser Bilder.

Römische-Katholische Stadtpfarrkirche | Hermannstadt (Sibiu)
(29 August 2025)

Ab SAMSTAG | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig
(26 August 2025)
X

Ab SAMSTAG | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig
(26 August 2025)
Ab dem 30. August findet jedes Wochenende (bis Ende Oktober) das jährlich wiederkehrende Kartoffelfestival im Palast Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck), Landkreis Sibiu, statt.
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, eMail office@palatulbrukenthalavrig.ro
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, eMail office@palatulbrukenthalavrig.ro

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(19 August 2025)
X

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(19 August 2025)
Nur ca. 150 Meter südöstlich vom Großen Platz / Ring (Piata Mare) entfernt und somit im Zentrum der Stadt Sibiu / Hermannstadt, befindet sich das Pardon Cafe Bar & Restaurant mit seiner wunderschönen Aussenterrasse.
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Wir danken Frau Meli Döring für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Danke
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Wir danken Frau Meli Döring für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Danke

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(16 August 2025)
X

Pardon Cafe Bar & Restaurant | Sibiu / Hermannstadt
(16 August 2025)
Nur ca. 150 Meter südöstlich vom Großen Platz / Ring (Piata Mare) entfernt und somit im Zentrum der Stadt Sibiu / Hermannstadt, befindet sich das Pardon Cafe Bar & Restaurant mit seiner wunderschönen Aussenterrasse.
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.
Pardon Cafe Bar & Restaurant | https://pardoncafesibiu.ro
Das Restaurant bietet ein grosse Auswahl an europäischen, rumänischen und auch lokalen Speisen der Region.

JETZT PLANEN | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig
(14 August 2025)
X

JETZT PLANEN | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig
(14 August 2025)
Ab dem 30. August findet jedes Wochenende das jährlich wiederkehrende Kartoffelfestival im Palast Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck), Landkreis Sibiu, statt.
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, E-Mail office@palatulbrukenthalavrig.ro
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, E-Mail office@palatulbrukenthalavrig.ro

Freibad und "Strand" Beach Club Avrig | Landkreis Sibiu
(13 August 2025)
X

Freibad und "Strand" Beach Club Avrig | Landkreis Sibiu
(13 August 2025)
Heisse Sommertage! Besuchen Sie das Freibad / den Beach Club Avrig nur wenige Kilometer südöstlich von Sibu, direkt neben dem Palast Brukenthal gelegen.
Tageskarte 50 Lei bzw. am Wochenende 70 Lei. Mehr Informationen in Deutsch, Englisch und Rumänisch unter > https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro/
Tageskarte 50 Lei bzw. am Wochenende 70 Lei. Mehr Informationen in Deutsch, Englisch und Rumänisch unter > https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro/

HEUTE ABEND | Beachparty im Corabia Piratilor
(09 August 2025)
X

HEUTE ABEND | Beachparty im Corabia Piratilor
(09 August 2025)
Besuchen Sie das Piratenschiff im Corabia Piratilor in Avrig / Freck im Landkreis Sibiu. Pool, Sand, Cocktails und Urlaubsstimmung von 17 Uhr bis 2 Uhr am Morgen im Herzen von Siebenbürgen.
DJ Toni del Mare (🇩🇪) ab 17:00 Uhr mit Internationale Hits, rumänischer Musik, Deutschen Schlagern, Ritmo Latino 🔥💃
Fassbier & kalte Cocktails, Eintritt: 50 Lei (Abendkasse), zwei beheizte Pools mit 30 Grad Celsius, Kinder unter 14 Jahren sind kostenlos (mit Begleitung).
Sie benötigen ein Shuttle oder eine Übernachtung? Schreiben Sie eine Nachricht an info@heide-reisen.de.
Tanzen, lachen, geniessen - das wird ein unvergesslicher Abend! 🎉🌞💃
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
DJ Toni del Mare (🇩🇪) ab 17:00 Uhr mit Internationale Hits, rumänischer Musik, Deutschen Schlagern, Ritmo Latino 🔥💃
Fassbier & kalte Cocktails, Eintritt: 50 Lei (Abendkasse), zwei beheizte Pools mit 30 Grad Celsius, Kinder unter 14 Jahren sind kostenlos (mit Begleitung).
Sie benötigen ein Shuttle oder eine Übernachtung? Schreiben Sie eine Nachricht an info@heide-reisen.de.
Tanzen, lachen, geniessen - das wird ein unvergesslicher Abend! 🎉🌞💃
https://palatulbrukenthalavrig.ro/

Medias | Landkreis Sibiu | Anfang August 2024
(08 August 2025)
X

Medias | Landkreis Sibiu | Anfang August 2024
(08 August 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt (und Gemeinde, Erläuterung nachfolgend) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Sie besteht aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 35.000 bis 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen und aktuellen Bilder.
Sie besteht aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 35.000 bis 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen und aktuellen Bilder.

Etwas Besonderes 🥰 Das Dampflokomotivenmuseum in Sibiu
(06 August 2025)
X

Etwas Besonderes 🥰 Das Dampflokomotivenmuseum in Sibiu
(06 August 2025)
Vorab, ein wunderschönes und typisch deutsches Wort, ein "Dampflokomotivenmuseum" (auf Rumänisch: Muzeul locomotivelor cu abur), aber auf jeden Fall ein wunderbarer Ort hier in Hermannstadt / Sibiu für alle Eisenbahnfans und solche, die es werden wollen.
Das 1994 eingeweihte Museum umfasst ca. 40 Lokomotiven, wie Normalspur, Schmalspur, aber auch Schneepflüge und Dampfkräne. Sieben dieser Lokomotiven sind heute noch aktiv und können im Zuge von Sonderfahren / Sonderzügen befahren und auch bewundert werden.
Das Dampflokomotivenmuseum befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof von Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) und besteht aus dem ehemaligen Ringlokschuppen und der Drehscheibe der Bahnlinie. Die ausgestellten Lokomotiven wurden zwischen 1885 und 1959 in Rumänien und anderen Ländern wie Deutschland (Henschel & Sohn, Borsig, Schwartzkopff) und den Vereinigten Staaten (Baldwin Locomotive Works) gebaut.
Herr Roland Schmid hat uns diese Bilder übersandt. Danke Dir lieber Roland, wir kannten es bisher nicht und es ist wirklich etwas Besonderes
Das 1994 eingeweihte Museum umfasst ca. 40 Lokomotiven, wie Normalspur, Schmalspur, aber auch Schneepflüge und Dampfkräne. Sieben dieser Lokomotiven sind heute noch aktiv und können im Zuge von Sonderfahren / Sonderzügen befahren und auch bewundert werden.
Das Dampflokomotivenmuseum befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof von Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) und besteht aus dem ehemaligen Ringlokschuppen und der Drehscheibe der Bahnlinie. Die ausgestellten Lokomotiven wurden zwischen 1885 und 1959 in Rumänien und anderen Ländern wie Deutschland (Henschel & Sohn, Borsig, Schwartzkopff) und den Vereinigten Staaten (Baldwin Locomotive Works) gebaut.
Herr Roland Schmid hat uns diese Bilder übersandt. Danke Dir lieber Roland, wir kannten es bisher nicht und es ist wirklich etwas Besonderes

Ighisu Nou / Eibesdorf | Gemeinde Medias | Landkreis Sibiu
(05 August 2025)
X

Ighisu Nou / Eibesdorf | Gemeinde Medias | Landkreis Sibiu
(05 August 2025)
Der Ort Ighișu Nou (auf Sächsisch: Eibesterf, auf Deutsch Eibesdorf, auf Ungarisch: Szaszivanfalva) gehört zur Gemeinde Medias im Landkreis Sibiu.
Der Ort wurde zum ersten Mal im Jahre 1305 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1325 wurde das Dorf eine freie sächsische Siedlung.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang August 2024).
Der Ort wurde zum ersten Mal im Jahre 1305 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1325 wurde das Dorf eine freie sächsische Siedlung.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang August 2024).

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan im Winter
(04 August 2025)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan im Winter
(04 August 2025)
Diese Kirche / Kirchenburg liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Drei (3) Nächte im Palast Brukenthal ab 159,- €
(03 August 2025)
X

Drei (3) Nächte im Palast Brukenthal ab 159,- €
(03 August 2025)
Erkunden Sie den goldenen Herbst / Winter mit der DRS Reisen GmbH aus Stuttgart und auf den Spuren der Historic Cafes Route die Region Siebenbürgen / Transsylvanien. Viele wunderschöne Reiseziele warten auf Sie.
Sie übernachten drei (3) Mal im Palast Brukenthal in Avrig inkl. Frühstück ab 179,- € (p.P. im Doppelzimmer, Preis abhängig von der Reisezeit).
Alle Informationen und Angebote:
https://drs-reisen.de/.../auf-der-historischen-cafe.../
Sie übernachten drei (3) Mal im Palast Brukenthal in Avrig inkl. Frühstück ab 179,- € (p.P. im Doppelzimmer, Preis abhängig von der Reisezeit).
Alle Informationen und Angebote:
https://drs-reisen.de/.../auf-der-historischen-cafe.../

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig | Landkreis Sibiu
(31 July 2025)
X

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig | Landkreis Sibiu
(31 July 2025)
Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr >> Corabia Piratilor / Beach Club Avrig / Freck. Das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.

Drei (3) Nächte im Palast Brukenthal ab 159,- €
(31 July 2025)
X

Drei (3) Nächte im Palast Brukenthal ab 159,- €
(31 July 2025)
Erkunden Sie den goldenen Herbst / Winter mit der DRS Reisen GmbH aus Stuttgart und auf den Spuren der Historic Cafes Route die Region Siebenbürgen / Transsylvanien. Viele wunderschöne Reiseziele warten auf Sie.
Sie übernachten drei (3) Mal im Palast Brukenthal in Avrig inkl. Frühstück ab 179,- € (p.P. im Doppelzimmer, Preis abhängig von der Reisezeit).
Alle Informationen und Angebote:
https://drs-reisen.de/.../auf-der-historischen-cafe.../
Sie übernachten drei (3) Mal im Palast Brukenthal in Avrig inkl. Frühstück ab 179,- € (p.P. im Doppelzimmer, Preis abhängig von der Reisezeit).
Alle Informationen und Angebote:
https://drs-reisen.de/.../auf-der-historischen-cafe.../

Freitag, 1. August im Brambura Park in Avrig
(30 July 2025)
X

Freitag, 1. August im Brambura Park in Avrig
(30 July 2025)
Besuchen Sie die SIEBENBÜRGISCHE NACHT in Weiß am 01.08.2025 im Brambura Park in Avrig / Freck, Landkreise Sibiu.
Erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk mit der NOVA-Band und Francesco Napoli, der seinen Hit „Marina“ präsentiert. Ein Abend voller Musik und unvergesslicher Momente inmitten der atemberaubenden Karpaten!
Mehr Information und Tickets online bestellen:
https://heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in-weiss-brambura-park-avrig/
Erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk mit der NOVA-Band und Francesco Napoli, der seinen Hit „Marina“ präsentiert. Ein Abend voller Musik und unvergesslicher Momente inmitten der atemberaubenden Karpaten!
Mehr Information und Tickets online bestellen:
https://heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in-weiss-brambura-park-avrig/

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig | Landkreis Sibiu
(28 July 2025)
X

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig | Landkreis Sibiu
(28 July 2025)
Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr >> Corabia Piratilor / Beach Club Avrig / Freck. Das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.

Medias | Landkreis Sibiu
(27 July 2025)
X

Medias | Landkreis Sibiu
(27 July 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt und Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.

Brambura Park in Avrig | Der perfekte Familientag
(25 July 2025)
X

Brambura Park in Avrig | Der perfekte Familientag
(25 July 2025)
Manchmal steht alles auf dem Kopf im Leben, hier im Brambura Park in Avrig (auf Deutsch Freck) ist das die Normalität. Ein Erlebnis für Kinder, Familien und jeden Besucher 🥰
Neben dem berühmten Haus auf dem Kopf finden die Besucher viele Angebote wie einen Spielplatz, eine Rodelbahn, einen Tierpark und natürlich auch einen "Biergarten", welcher die ganze Familie mit Speis und Trank versorgt.
Bilder des Brambura Parks vom Mitte Mai 2024 in Avrig (ca. 25 km südöstlich von Sibiu / Hermannstadt entfernt), dem Erlebnispark für Jedermann, vor allem aber für die Kinder und die Junggebliebenen unter uns.
https://brambura-park.ro | https://welcome-to-romania.com
Neben dem berühmten Haus auf dem Kopf finden die Besucher viele Angebote wie einen Spielplatz, eine Rodelbahn, einen Tierpark und natürlich auch einen "Biergarten", welcher die ganze Familie mit Speis und Trank versorgt.
Bilder des Brambura Parks vom Mitte Mai 2024 in Avrig (ca. 25 km südöstlich von Sibiu / Hermannstadt entfernt), dem Erlebnispark für Jedermann, vor allem aber für die Kinder und die Junggebliebenen unter uns.
https://brambura-park.ro | https://welcome-to-romania.com

Das "kleine Schönbrunn" in Avrig | Ein Genuss für alle Sinne
(25 July 2025)
X

Das "kleine Schönbrunn" in Avrig | Ein Genuss für alle Sinne
(25 July 2025)
Besuchen Sie jetzt das Restaurant | Historische Cafe (beides täglich: 8 bis 22 Uhr) im Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck) nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu).
https://brukenthal-palace-avrig.com | https://palatulbrukenthalavrig.ro
Planen Sie einen Ausflug, Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier und / oder verbringen Sie Ihre Zeit mit der Familie am Pool im Corabia Piratilor / Beach Club Avrig, gleich nebenan. Der Palast Brukenthal freut sich auf Sie.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
https://brukenthal-palace-avrig.com | https://palatulbrukenthalavrig.ro
Planen Sie einen Ausflug, Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier und / oder verbringen Sie Ihre Zeit mit der Familie am Pool im Corabia Piratilor / Beach Club Avrig, gleich nebenan. Der Palast Brukenthal freut sich auf Sie.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig | Landkreis Sibiu
(25 July 2025)
X

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig | Landkreis Sibiu
(25 July 2025)
Corabia Piratilor / Beach Club Avrig / Freck. Das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen. Täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.

Castelul de Lut Valea Zanelor | Das "Feen" Schloss | Landkreis Sibiu
(25 July 2025)
X

Castelul de Lut Valea Zanelor | Das "Feen" Schloss | Landkreis Sibiu
(25 July 2025)
Einen wunderbaren Ort (Restaurant) " findet man hier im Tal von Zanelor. Täglich geöffnet von 10:00 bis 22:00, Reservierung notwendig! Ohne ist kein Zugang möglich!
Menü und Tischreservierung (ro / en):
https://www.valeazanelor.ro
Das Castelul de Lut Valea Zanelor liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.
Menü und Tischreservierung (ro / en):
https://www.valeazanelor.ro
Das Castelul de Lut Valea Zanelor liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig
(24 July 2025)
X

Sommer | Sonne ... auf zum Pool nach Avrig
(24 July 2025)
Corabia Piratilor / Beach Club Avrig / Freck. Das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro/
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro/
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.

Hermannstadt / Sibiu | Im Sommer bei Nacht
(24 July 2025)
X

Hermannstadt / Sibiu | Im Sommer bei Nacht
(24 July 2025)
Hermannstadt bei Nacht ... eine Stadt voll Leben. Gerade im Sommer sind die Temperaturen am Abend / bei Nacht sehr angenehm und viele Menschen sind unterwegs um sich in der Stadt auf einen Kaffee zu treffen, die vielfältigen Angebote zu nutzen oder einfach um durch die historische Altstadt von Hermannstadt (Sibiu) zu bummeln / spazieren.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de

Castelul de Lut Valea Zanelor | Das "Feen" Schloss | Landkreis Sibiu
(15 July 2025)
X

Castelul de Lut Valea Zanelor | Das "Feen" Schloss | Landkreis Sibiu
(15 July 2025)
Früher ein beliebter Ausflugsort, heute ein wunderschönes Restaurant (täglich geöffnet von 10:00 bis 22:00, notwendige Reservierung beachten) im Tal von Zanelor.
Menü und Tischreservierung (ro / en):
https://www.valeazanelor.ro
Das Castelul de Lut Valea Zanelor liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.
Menü und Tischreservierung (ro / en):
https://www.valeazanelor.ro
Das Castelul de Lut Valea Zanelor liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.

Der Ort Sibiel im Frühjahr / Sommer | Landkreis Sibiu
(06 July 2025)
X

Der Ort Sibiel im Frühjahr / Sommer | Landkreis Sibiu
(06 July 2025)
Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Saliste im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Biserica Romano-Catolica Sfanta Treime | Hermannstadt / Sibiu
(05 July 2025)
X

Biserica Romano-Catolica Sfanta Treime | Hermannstadt / Sibiu
(05 July 2025)
Die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ist eine barocke römisch-katholische Kirche in Hermannstadt (Sibiu).
Sie befindet sich am Piata Mare (Großer Markt) und bildet ein Bauensemble mit der ehemaligen Jesuitenresidenz. Es ist eine wunderbare Kirche, welche einen Besuch wert ist!
Bilder: 12. Juli 2023
Sie befindet sich am Piata Mare (Großer Markt) und bildet ein Bauensemble mit der ehemaligen Jesuitenresidenz. Es ist eine wunderbare Kirche, welche einen Besuch wert ist!
Bilder: 12. Juli 2023

Hermannstadt / Sibiu | Türme im Festungsgürtel
(04 July 2025)
X

Hermannstadt / Sibiu | Türme im Festungsgürtel
(04 July 2025)
Der Zimmermannsturm in Hermannstadt / Sibiu (auf Rumänisch: Turnul Dulgherilor) wurde im 14. Jahrhundert von der sächsischen Zimmermannszunft in Hermannstadt errichtet.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.

Valea Viilor | Landkreis Sibiu
(02 July 2025)
X

Valea Viilor | Landkreis Sibiu
(02 July 2025)
Valea Viilor (auf Deutsch Wurmloch) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Valea Viilor, ursprünglich Vorumloc, wurde wahrscheinlich erstmals unter der ungarischen Bezeichnung Baromlak im Jahre 1224 (möglich auch 1305) urkundlich erwähnt. Das zunächst in Adelsbesitz befindliche siebenbürgisch-sächsische Hörigendorf konnte sich später dem Mediascher Stuhl anschließen und somit frei werden. Bis 1964 wurde der Ort in Rumänien unter der vom Deutschen abgeleiteten Bezeichnung Vorumloc geführt, anschließend in „Valea Viilor“ (deutsche Bedeutung: Tal der Weingärten) umbenannt.
Im Jahre 1850 lag der Anteil Deutscher bei über 65% und 1977 bei über 50%. Heute sind nur noch ca. 1-2 % der Bewohner Deutsche.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: Adrian Arsu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Valea Viilor, ursprünglich Vorumloc, wurde wahrscheinlich erstmals unter der ungarischen Bezeichnung Baromlak im Jahre 1224 (möglich auch 1305) urkundlich erwähnt. Das zunächst in Adelsbesitz befindliche siebenbürgisch-sächsische Hörigendorf konnte sich später dem Mediascher Stuhl anschließen und somit frei werden. Bis 1964 wurde der Ort in Rumänien unter der vom Deutschen abgeleiteten Bezeichnung Vorumloc geführt, anschließend in „Valea Viilor“ (deutsche Bedeutung: Tal der Weingärten) umbenannt.
Im Jahre 1850 lag der Anteil Deutscher bei über 65% und 1977 bei über 50%. Heute sind nur noch ca. 1-2 % der Bewohner Deutsche.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: Adrian Arsu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Atel / Hetzeldorf | Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(01 July 2025)
X

Atel / Hetzeldorf | Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(01 July 2025)
Bilder aus Atel (auf Deutsch: Hetzeldorf, auf Siebenbürgisch-Sächsisch: Hätselderf, auf Ungarisch: Ecel) / der Kirchenburg des Ortes, im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Die Gemeinde besteht aus zwei Dörfern, Atel und Dupuș. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde ist aus dem Jahr 1283, die Kirche wurde erstmals im Jahre 1380 schriftlich erwähnt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang August 2024).
Die Gemeinde besteht aus zwei Dörfern, Atel und Dupuș. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde ist aus dem Jahr 1283, die Kirche wurde erstmals im Jahre 1380 schriftlich erwähnt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang August 2024).

Kloster Kerz in Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(30 June 2025)
X

Kloster Kerz in Siebenbürgen | Landkreis Sibiu
(30 June 2025)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in Siebenbürgen, Rumänien.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Wir danken Herrn Daniel Sippel für die Übersendung dieser eindrucksvollen Bilder.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Wir danken Herrn Daniel Sippel für die Übersendung dieser eindrucksvollen Bilder.

Gestern | Motorradrundreise durch Rumänien (Teil 3 von 2)
(27 June 2025)
X

Gestern | Motorradrundreise durch Rumänien (Teil 3 von 2)
(27 June 2025)
Und die Reise geht weiter, gestern wieder wunderschöne Bilder von den Motorradfreunden von unserem lieben Roland 🥰 erhalten. Gestern (26. Juni 2025) stand Biertan und Umgebung auf dem Plan / der Route.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Auch hier an den / die Fotografen unser herzlicher Dank für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese verwenden zu dürfen.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Auch hier an den / die Fotografen unser herzlicher Dank für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese verwenden zu dürfen.

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Mitte Juli 2024
(23 June 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Mitte Juli 2024
(23 June 2025)
Bewölkt und vielleicht auch ein bisschen Regen, aber trotzdem schön. Bilder vom Juli 2024 aus Hermannstadt (Sibiu), gelegen in der historischen Region Siebenbürgen (Transsylvanien) im Herzen von Rumänien.
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Herr Roland Schmid hat uns diese Bilder übersandt. Danke Dir lieber Roland, wie immer freuen wir uns über aktuelle Reisebilder aus Rumänien.
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in vielen Ursprüngen erhalten.
Herr Roland Schmid hat uns diese Bilder übersandt. Danke Dir lieber Roland, wie immer freuen wir uns über aktuelle Reisebilder aus Rumänien.

Wunderschönes Rumänien: Kloster Kerz
(19 June 2025)
X

Wunderschönes Rumänien: Kloster Kerz
(19 June 2025)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- / Benediktiner- Kloster im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Zisterzienser Kloster / Kerz / Siebenbürgen
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Zisterzienser Kloster / Kerz / Siebenbürgen

Urlaubsziel 2025: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen (Teil 1 / 2)
(17 June 2025)
X

Urlaubsziel 2025: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen (Teil 1 / 2)
(17 June 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in aktuellen Bildern vom 12. und 13. April 2025 . Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.

Urlaubsziel 2025: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen (Teil 2 / 2)
(17 June 2025)
X

Urlaubsziel 2025: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen (Teil 2 / 2)
(17 June 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in aktuellen Bildern vom 12. und 13. April 2025 . Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung der Bilder und die Erlaubnis diese zu verwenden.

Medias | Landkreis Sibiu
(15 June 2025)
X

Medias | Landkreis Sibiu
(15 June 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt / Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie besteht aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Bilder: Mitte Mai 2024
https://willkommen-in-rumänien.de | https://urlaub-in-rumänien.de
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
Bilder: Mitte Mai 2024

Biertan | Ort und befestigte Kirche / Kirchenburg | Landkreis Sibiu
(10 June 2025)
X

Biertan | Ort und befestigte Kirche / Kirchenburg | Landkreis Sibiu
(10 June 2025)
Die Kirche / Kirchenburg liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wunderschöne Bilder des Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ), Wir danken für die Erlaubnis, dass wir diese verwenden / zeigen dürfen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wunderschöne Bilder des Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ), Wir danken für die Erlaubnis, dass wir diese verwenden / zeigen dürfen.

Sibiu (Deutsch: Hermannstadt) | Siebenbürgen
(10 June 2025)
X

Sibiu (Deutsch: Hermannstadt) | Siebenbürgen
(10 June 2025)
Sibiu / Hermannstadt ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden Siebenbürgens / Transsylvaniens.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Im Jahre 2007 war Hermannstadt zusammen mit der Stadt Luxemburg die Kulturhauptstadt Europas.
Wir danken Living in Sibiu ( https://www.instagram.com/living.in.sibiu/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Bild Kirche: Herr Frank Schleßmann
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Im Jahre 2007 war Hermannstadt zusammen mit der Stadt Luxemburg die Kulturhauptstadt Europas.
Wir danken Living in Sibiu ( https://www.instagram.com/living.in.sibiu/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Bild Kirche: Herr Frank Schleßmann

Alma Vii - zeitlos wunderschön | Landkreis Sibiu
(05 June 2025)
X

Alma Vii - zeitlos wunderschön | Landkreis Sibiu
(05 June 2025)
Alma Vii (auf Deutsch Almen) ist ein Dorf im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Das Dorf ist Teil der Gemeinde Mosna und auch unter den rumänisch veralteten Bezeichnungen Alma Saseasca und Alma Intre Vii, sowie auf Ungarisch als Almad, Szaszalmas, Nemet-Almas und Almas bekannt.
Infos zur Kirchenburg findet man hier:
https://kirchenburgen.org/location/almen-alma-vii/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das Dorf ist Teil der Gemeinde Mosna und auch unter den rumänisch veralteten Bezeichnungen Alma Saseasca und Alma Intre Vii, sowie auf Ungarisch als Almad, Szaszalmas, Nemet-Almas und Almas bekannt.
Infos zur Kirchenburg findet man hier:
https://kirchenburgen.org/location/almen-alma-vii/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Castelul de Lut Valea Zanelor | Das "Feen" Schloss | Landkreis Sibiu
(02 June 2025)
X

Castelul de Lut Valea Zanelor | Das "Feen" Schloss | Landkreis Sibiu
(02 June 2025)
Früher ein beliebter Ausflugsort, heute ein wunderschönes Restaurant (täglich geöffnet von 10:00 bis 22:00, notwendige Reservierung beachten) im Tal von Zanelor.
Menü und Tischreservierung (ro / en):
https://www.valeazanelor.ro
Das Castelul de Lut Valea Zanelor liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.
Menü und Tischreservierung (ro / en):
https://www.valeazanelor.ro
Das Castelul de Lut Valea Zanelor liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.

Medias | Landkreis Sibiu | 30. / 31. Mai und 1. Juni
(28 May 2025)
X

Medias | Landkreis Sibiu | 30. / 31. Mai und 1. Juni
(28 May 2025)
Zilele Mediasului ... Drei Tage (Freitag und Samstag jeweils ab 16 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr) Party, Unterhaltung und sicher leckeres Essen auf dem Corneliu Coposu Platz in der Stadt Medias im Landkreis Sibiu.
🔸 Am Sonntag, den 1. Juni 2025, veranstaltet das Rathaus von Mediaș ab 11 Uhr eine Kindershow auf dem Corneliu-Coposu-Platz, an der verschiedene Kinder- und Nachwuchsclubs der Stadt teilnehmen.
🔹 Die Ballettschule „Veronica“, die Sporttanzschule „Magic of the Dance“, der Kickbox-Verband „Dragon Fight Academy“, der Ippon Med Club, Ovidiu Barcea und die Gesangsgruppe „Bobocei de pe Tarnave“ mit Ioana Crețu und Sophia Popianoș präsentieren künstlerische Momente.
🟠 Das Programm am 1. Juni wird mit einer interaktiven Show für Kinder in Begleitung der Band The Sky Dance fortgesetzt, gefolgt von Konzerten von Milenium, Dacii Liberi und Andra Gogan.
🔵 Eingeladen ist jeder, natürlich die Bewohner von Medias und insbesondere die Kinder ein, den 1. Juni auf dem Corneliu-Coposu-Platz zu feiern. Dort haben sie die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches künstlerisches Programm zu sehen, an kreativen Aktivitäten teilzunehmen und im Vergnügungspark auf dem Platz zu spielen.
🔸 Am Sonntag, den 1. Juni 2025, veranstaltet das Rathaus von Mediaș ab 11 Uhr eine Kindershow auf dem Corneliu-Coposu-Platz, an der verschiedene Kinder- und Nachwuchsclubs der Stadt teilnehmen.
🔹 Die Ballettschule „Veronica“, die Sporttanzschule „Magic of the Dance“, der Kickbox-Verband „Dragon Fight Academy“, der Ippon Med Club, Ovidiu Barcea und die Gesangsgruppe „Bobocei de pe Tarnave“ mit Ioana Crețu und Sophia Popianoș präsentieren künstlerische Momente.
🟠 Das Programm am 1. Juni wird mit einer interaktiven Show für Kinder in Begleitung der Band The Sky Dance fortgesetzt, gefolgt von Konzerten von Milenium, Dacii Liberi und Andra Gogan.
🔵 Eingeladen ist jeder, natürlich die Bewohner von Medias und insbesondere die Kinder ein, den 1. Juni auf dem Corneliu-Coposu-Platz zu feiern. Dort haben sie die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches künstlerisches Programm zu sehen, an kreativen Aktivitäten teilzunehmen und im Vergnügungspark auf dem Platz zu spielen.

Großpold / Apoldu de Sus | Landkreis Sibiu
(19 May 2025)
X

Großpold / Apoldu de Sus | Landkreis Sibiu
(19 May 2025)
Der Ort Großpold, in Rumänisch Apoldu de Sus liegt im Landkreis Sibiu ist einer der drei sogenannten Landlerdörfer in Siebenbürgen.
Die Landler mußten im 18. Jahrhundert aufgrund ihres evangelischen Glaubens die österreichische Heimat verlassen und siedelten sich hauptsächlich in drei Dörfern in der Nähe von Hermannstadt an. Sie bewahrten ihre Sprache und Trachten bis zum heutigen Tag. In Großpold ist die typische Architektur der Häuser weitgehend erhalten geblieben. Die beiden anderen Landlerdörfer sind Neppendorf, in Rumänisch Turnisor, heute nach Hermannstadt eingemeindet, und Großau, auf Rumänisch Cristian.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Die Landler mußten im 18. Jahrhundert aufgrund ihres evangelischen Glaubens die österreichische Heimat verlassen und siedelten sich hauptsächlich in drei Dörfern in der Nähe von Hermannstadt an. Sie bewahrten ihre Sprache und Trachten bis zum heutigen Tag. In Großpold ist die typische Architektur der Häuser weitgehend erhalten geblieben. Die beiden anderen Landlerdörfer sind Neppendorf, in Rumänisch Turnisor, heute nach Hermannstadt eingemeindet, und Großau, auf Rumänisch Cristian.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Hermannstadt / Sibiu bei Nacht
(12 May 2025)

Siebenbürgen | Mergeln | Landkreis Sibiu
(12 May 2025)
X

Siebenbürgen | Mergeln | Landkreis Sibiu
(12 May 2025)
Ein kleines Dorf (Mergeln / Merghindeal) in der historischen Region Siebenbürgen (Transsilvanien), fotografiert Mitte Mai 2022. Wunderschön.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor ( facebook.com/sorinonisor ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

SPEZIALPAKET 1. JUNI | BRUKENTHAL PALAST in Avrig bei Sibiu
(09 May 2025)
X

SPEZIALPAKET 1. JUNI | BRUKENTHAL PALAST in Avrig bei Sibiu
(09 May 2025)
Ein fabelhaftes Wochenende für die ganze Familie! 2 magische Nächte für pauschal 1.240 RON (ca. 248 Euro)
Verfügbare Zeiträume: Freitag - Sonntag oder Samstag - Montag
Was beinhaltet das Paket:
🏰 Geräumige und elegante Unterkünfte im Familienzimmern
☕ Lecker Frühstück inklusive
🏊 Zugang zu Swimmingpools & beheiztem Whirlpool bei 32°C
🥂 1 Flasche Cricova Crisseco Sekt - für besondere Momente
🌳 Wunderschöne Gärten & frische Luft am Fuße des Fagaras Gebirges
Die Kinder haben Spaß ! 🧒🎈 Die Eltern entspannen sich! ✨ ♀️✨
Jetzt buchen unter:
Telefon / WhatsApp: +40 (0)726 234 417
https://palatulbrukenthalavrig.ro
Verfügbare Zeiträume: Freitag - Sonntag oder Samstag - Montag
Was beinhaltet das Paket:
🏰 Geräumige und elegante Unterkünfte im Familienzimmern
☕ Lecker Frühstück inklusive
🏊 Zugang zu Swimmingpools & beheiztem Whirlpool bei 32°C
🥂 1 Flasche Cricova Crisseco Sekt - für besondere Momente
🌳 Wunderschöne Gärten & frische Luft am Fuße des Fagaras Gebirges
Die Kinder haben Spaß ! 🧒🎈 Die Eltern entspannen sich! ✨ ♀️✨
Jetzt buchen unter:
Telefon / WhatsApp: +40 (0)726 234 417
https://palatulbrukenthalavrig.ro

Kloster Kerz in Siebenbürgen (Transsilvanien) | Landkreis Sibiu
(04 May 2025)
X

Kloster Kerz in Siebenbürgen (Transsilvanien) | Landkreis Sibiu
(04 May 2025)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in Siebenbürgen, Rumänien.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, fast genau in der Mitte zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.Klosters um 1202–1203.

Leeeecker ... Pofta buna (Guten Appetit)
(03 May 2025)
X

Leeeecker ... Pofta buna (Guten Appetit)
(03 May 2025)
Weiße Bohnensuppe im Brotlaib im Restaurant „La Taifas“ (leider geschlossen, Bild aus 2023, aber die Suppe ist in vielen anderen Restaurants in ganz Rumänien erhältlich) in Hermannstadt (Sibiu).
Wir danken Frau Göddert von Heide Reisen aus Sibiu (https://heide-reisen.de) für dieses Bild und den guten Tipp
Wir danken Frau Göddert von Heide Reisen aus Sibiu (https://heide-reisen.de) für dieses Bild und den guten Tipp

Sommer 2023 | Transfagarasan und mehr (Teil 2 von 3)
(01 May 2025)
X

Sommer 2023 | Transfagarasan und mehr (Teil 2 von 3)
(01 May 2025)
Bilder einer Reise zur (Nationalstrasse 7C, Abzweigung hinter Sibiu in Richtung Brasov) und über die Transfagarasan, Balea See, Vidraru Stausee und Fluss Olt.
Hier: An- und Auffahrt Transfagarasan
Wir danken Herrn Roland Schmid für die Übersendung der Bilder seiner Reise, welche er im August 2023 vorgenommen hat. Danke Dir Roland 🥰
Hier: An- und Auffahrt Transfagarasan
Wir danken Herrn Roland Schmid für die Übersendung der Bilder seiner Reise, welche er im August 2023 vorgenommen hat. Danke Dir Roland 🥰

Sommer 2023 | Transfagarasan und mehr (Teil 1 von 3)
(01 May 2025)
X

Sommer 2023 | Transfagarasan und mehr (Teil 1 von 3)
(01 May 2025)
Bilder einer Reise zur (Nationalstrasse 7C, Abzweigung hinter Sibiu in Richtung Brasov) und über die Transfagarasan, Balea See, Vidraru Stausee und Fluss Olt.
Hier: An- und Auffahrt Transfagarasan
Wir danken Herrn Roland Schmid für die Übersendung der Bilder seiner Reise, welche er im August 2023 vorgenommen hat. Danke Dir Roland 🥰
Hier: An- und Auffahrt Transfagarasan
Wir danken Herrn Roland Schmid für die Übersendung der Bilder seiner Reise, welche er im August 2023 vorgenommen hat. Danke Dir Roland 🥰

Alma Vii / Almen | Landkreis Sibiu
(26 April 2025)
X

Alma Vii / Almen | Landkreis Sibiu
(26 April 2025)
Das Dorf Almen, auf Rumänisch Alma Vii liegt im Landkreis Sibiu.
Dieses ehemalige sächsische Dorf liegt in einem Seitental, in welchem man die typische Bauweise eines deutschen Dorfes in Siebenbürgen sieht. Über dem Dorf steht die renovierte evangelische Kirche, welche als Kirchenburg angelegt wurde.
Da die Ortstafel total ausgebleicht wurde, ist der Ortsname zur besseren Orientierung hilfsweise mit einem Stift hinzugefügt worden 🙈😁
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
Dieses ehemalige sächsische Dorf liegt in einem Seitental, in welchem man die typische Bauweise eines deutschen Dorfes in Siebenbürgen sieht. Über dem Dorf steht die renovierte evangelische Kirche, welche als Kirchenburg angelegt wurde.
Da die Ortstafel total ausgebleicht wurde, ist der Ortsname zur besseren Orientierung hilfsweise mit einem Stift hinzugefügt worden 🙈😁
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Biertan | Siebenbürgen ... ein wunderschönes Video
(22 April 2025)
X

Das "kleine Schönbrunn" in Avrig, ein Genuss für alle Sinne
(20 April 2025)
X

Das "kleine Schönbrunn" in Avrig, ein Genuss für alle Sinne
(20 April 2025)
Besuchen Sie jetzt das Restaurant | Historische Cafe (beides täglich: 8 bis 22 Uhr) im Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck) nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu).
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Frühjahr und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Frühjahr und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie

Hetzeldorf, rumänisch Atel | Landkreis Sibiu
(15 April 2025)
X

Hetzeldorf, rumänisch Atel | Landkreis Sibiu
(15 April 2025)
Das Dorf liegt in einem Seitenteil zwischen Mediasch (Medias) und Schäßburg (Sighisoara) im Landkreis Sibiu. Neben der sehr gut erhaltenen evangelischen Kirchenburg gibt es die kürzlich renovierte Bergkirche auf dem evangelischen deutschen Friedhof. Im Dorf leben noch einige Siebenbürger Sachsen.
https://urlaub-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (14. April 2025) und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
https://urlaub-in-rumänien.de | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (14. April 2025) und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.

Ein unvergessliches Osterfest im Schloss Brukenthal in Avrig
(08 April 2025)
X

Ein unvergessliches Osterfest im Schloss Brukenthal in Avrig
(08 April 2025)
Erleben Sie ein unvergessliches Osterfest (19. bis 21 April) in märchenhafter Kulisse im Schloss Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck).
Es erwarten Sie ein exquisites Menü, das liebevoll zubereitet wird, um Ihre Sinne zu verwöhnen und Ostern zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Traditionelle Gerichte, zubereitet mit hochwertigen Zutaten, sowie feine Speisen für alle Ihre Lieben. Ausgewählte Weine, die jedes Gericht perfekt begleiten und Ihrem Aufenthalt einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Kontakt: +40 (0)726 234 417 | office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
🥚 Eierjagd für Kinder 🐰
Nehmen Sie Ihre Kleinen mit auf ein unvergessliches Abenteuer! Nehmen Sie an der Eierjagd teil und entdecken Sie die in den Gärten von Schloss Brukenthal versteckten Eier! Neben dem Spaß gibt es für jedes Kind Überraschungspreise und eine magische Atmosphäre!
🎨 Eier malen - Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Kreativität bei der Aktivität „Eier malen“ zum Ausdruck zu bringen, bei der sie ihre eigenen Eier personalisieren und in echte Kunstwerke verwandeln können! 🖌️🎨
📅 Buchen Sie jetzt Ihren Platz und erleben Sie ein unvergessliches Osterfest!
📍 Schloss Brukenthal Avrig
🌸 Magische Ostern für die ganze Familie - im Schloss Brukenthal! 🌸
Es erwarten Sie ein exquisites Menü, das liebevoll zubereitet wird, um Ihre Sinne zu verwöhnen und Ostern zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Traditionelle Gerichte, zubereitet mit hochwertigen Zutaten, sowie feine Speisen für alle Ihre Lieben. Ausgewählte Weine, die jedes Gericht perfekt begleiten und Ihrem Aufenthalt einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Kontakt: +40 (0)726 234 417 | office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
🥚 Eierjagd für Kinder 🐰
Nehmen Sie Ihre Kleinen mit auf ein unvergessliches Abenteuer! Nehmen Sie an der Eierjagd teil und entdecken Sie die in den Gärten von Schloss Brukenthal versteckten Eier! Neben dem Spaß gibt es für jedes Kind Überraschungspreise und eine magische Atmosphäre!
🎨 Eier malen - Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Kreativität bei der Aktivität „Eier malen“ zum Ausdruck zu bringen, bei der sie ihre eigenen Eier personalisieren und in echte Kunstwerke verwandeln können! 🖌️🎨
📅 Buchen Sie jetzt Ihren Platz und erleben Sie ein unvergessliches Osterfest!
📍 Schloss Brukenthal Avrig
🌸 Magische Ostern für die ganze Familie - im Schloss Brukenthal! 🌸

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(06 April 2025)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(06 April 2025)
Diese Kirche / Kirchenburg liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Urlaubsziel 2025: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(04 April 2025)
X

Urlaubsziel 2025: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(04 April 2025)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Maik Lanckrock für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Herrn Maik Lanckrock für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das "kleine Schönbrunn" in Avrig, ein Genuss für alle Sinne
(04 April 2025)
X

Das "kleine Schönbrunn" in Avrig, ein Genuss für alle Sinne
(04 April 2025)
Besuchen Sie jetzt das Restaurant | Historische Cafe (beides täglich: 8 bis 22 Uhr) im Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck) nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu).
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Frühjahr und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie.
Mehr auch in der 2ten überarbeiteten Ausgabe unserer Broschüre "Urlaub in Rumänien" auf Seite 38 und 39 > https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Frühjahr und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie.
Mehr auch in der 2ten überarbeiteten Ausgabe unserer Broschüre "Urlaub in Rumänien" auf Seite 38 und 39 > https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Lügenbrücke | Hermannstadt (Sibiu)
(29 March 2025)
X

Lügenbrücke | Hermannstadt (Sibiu)
(29 March 2025)
Die "Lügenbrücke" ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hermannstadt. 1859 in der Friedrichshütte in Hessen hergestellt, wurde hier die erste gußeiserne Brücke in ganz Rumänien (und die zweite in ganz Europa) aufgebaut.
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke" genannt ... und zum Wort „Lügenbrücke" war es dann nicht mehr so weit.
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke" genannt ... und zum Wort „Lügenbrücke" war es dann nicht mehr so weit.

Eine Reise mit dem Motorrad | Biertan | Landkreis Sibiu
(18 March 2025)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Biertan | Landkreis Sibiu
(18 March 2025)
Und weiter folgen wir der Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorradfreunden, heute Teil 8 von x.
Die Kirchenburg Biertan befindet sich in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Die Kirchenburg Biertan befindet sich in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(13 March 2025)
X

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(13 March 2025)
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist eine Stadt in der geografischen Region Siebenbürgen und war / ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.

Cabana / Berghotel Balea See | Sommer
(13 March 2025)
X

Cabana / Berghotel Balea See | Sommer
(13 March 2025)
Inmitten einer der schönsten Bergregionen der Karpaten liegt die Cabana (Hütte / Berghotel) Balea Lac, direkt neben dem gleichnamigen Gletschersee.
Erreichbar direkt über die legendäre Transfagarasan Straße (im Winter über eine Seilbahn) und auf einer Höhe von 2.034 Metern gelegen, bietet das Hotel Unterkünfte nach internationalem Standard.
Auch im Winter mit einem "Eishotel" zu besuchen > https://www.hotelofice.ro/
Erreichbar direkt über die legendäre Transfagarasan Straße (im Winter über eine Seilbahn) und auf einer Höhe von 2.034 Metern gelegen, bietet das Hotel Unterkünfte nach internationalem Standard.
Auch im Winter mit einem "Eishotel" zu besuchen > https://www.hotelofice.ro/

Hosman | Wunderschön
(06 March 2025)
X

Hosman | Wunderschön
(06 March 2025)
Das Dorf Hosman (auf deutsch Holzmengen) liegt im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen und ist Teil der Gemeinde Nocrich (Leschkirch).
Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Adrian Arsu Films) für die Erlaubnis dieses Bild (Januar 2022) zu verwenden.
Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Adrian Arsu Films) für die Erlaubnis dieses Bild (Januar 2022) zu verwenden.

Film- / Videotag auf Urlaub In Rumänien: Sibiu / Hermannstadt
(01 March 2025)
X

Film- / Videotag auf Urlaub In Rumänien: Sibiu / Hermannstadt
(01 March 2025)
Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden Siebenbürgens / Transsylvaniens.
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Altstadt /Sibiu / Siebenbürgen
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Altstadt /Sibiu / Siebenbürgen

Hermannstadt | Sibiu | Turnul Dulgherilor | Turnul Olarilor
(14 February 2025)
X

Hermannstadt | Sibiu | Turnul Dulgherilor | Turnul Olarilor
(14 February 2025)
Der Zimmermannsturm (links der Mauer) in Hermannstadt / Sibiu (auf Rumänisch: Turnul Dulgherilor) wurde im 14. Jahrhundert von der sächsischen Zimmermannszunft in Hermannstadt errichtet.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor, rechts der Mauer) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Bilder: Juli 2023
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor, rechts der Mauer) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
Bilder: Juli 2023

Für einen Apfelstrudel, ein leckeres Essen und mehr ...
(10 February 2025)
X

Für einen Apfelstrudel, ein leckeres Essen und mehr ...
(10 February 2025)
Besuchen Sie den Garten / das Restaurant | Historische Cafe (beides täglich: 8 bis 22 Uhr) im Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck), welcher/s nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) liegt ... und lassen Sie sich verwöhnen!
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Gästehaus, das Frühjahr / der Frühsommer und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Gästehaus, das Frühjahr / der Frühsommer und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie

Hermannstadt | Sibiu | Bei Nacht
(03 February 2025)
X

Hermannstadt | Sibiu | Bei Nacht
(03 February 2025)
Hermannstadt bei Nacht ... eine Stadt voll Leben. Noch um 23 Uhr sind viele Menschen unterwegs, man kann auf der Vielzahl der Terrassen Kaffee trinken, Eis essen und selbst Supermärkte im Stadtzentrum haben bis 24 Uhr geöffnet.
PS: Wir versuchen immer möglichst "wenige" Menschen auf unseren Fotos "einzufangen". Und wenn doch, dann soweit möglich nicht erkennbar. Viele Bilder von uns entstehen daher auch tief in der Nacht oder am frühen Morgen, wenn wenige bzw. niemand unterwegs ist. Die Stadt ist trotzdem nicht leer, wir sind einfach nur sehr spät unterwegs
Bilder: Juli 2023
PS: Wir versuchen immer möglichst "wenige" Menschen auf unseren Fotos "einzufangen". Und wenn doch, dann soweit möglich nicht erkennbar. Viele Bilder von uns entstehen daher auch tief in der Nacht oder am frühen Morgen, wenn wenige bzw. niemand unterwegs ist. Die Stadt ist trotzdem nicht leer, wir sind einfach nur sehr spät unterwegs
Bilder: Juli 2023

Biertan im Nebel, Herbst
(01 February 2025)
X

Biertan im Nebel, Herbst
(01 February 2025)
Ein Bild vom Oktober 2021, die Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm) im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bild zu verwenden.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bild zu verwenden.

Das Dorf Prod | Landkreis Sibiu
(01 February 2025)
X

Das Dorf Prod | Landkreis Sibiu
(01 February 2025)
Prod, früher Prud (auf Deutsch Pruden), ist ein Dorf in der Gemeinde Hoghilag im Kreis Sibiu in Siebenbürgen. Erstmals wurde es im Jahre schriftlich erwähnt.
Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche, ein gotischer Bau ohne Turm und Wehrchor, erbaut. Im Jahre 1902 wurde die alte Kirche abgerissen und 1904 an gleicher Stelle die heutige Kirche errichtet.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche, ein gotischer Bau ohne Turm und Wehrchor, erbaut. Im Jahre 1902 wurde die alte Kirche abgerissen und 1904 an gleicher Stelle die heutige Kirche errichtet.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Transfagarasan | Landkreis Sibiu
(17 January 2025)
X

Transfagarasan | Landkreis Sibiu
(17 January 2025)
Transfagarasan und das Fagaras Gebirge am Tag und in der Abenddämmerung.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-in-romania.com
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-in-romania.com

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Anfang April 2024 (Teil 1 von 2)
(15 January 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Anfang April 2024 (Teil 1 von 2)
(15 January 2025)
Hermannstadt (Sibiu) ist eine Stadt in der historischen Region Siebenbürgen (Transsylvanien) im Herzen von Rumänien.
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger-Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in viele Ursprüngen erhalten.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang April 2024) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger-Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in viele Ursprüngen erhalten.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang April 2024) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Anfang April 2024 (Teil 2 von 2)
(15 January 2025)
X

Sibiu / Hermannstadt / Nagyszeben | Anfang April 2024 (Teil 2 von 2)
(15 January 2025)
Hermannstadt (Sibiu) ist eine Stadt in der historischen Region Siebenbürgen (Transsylvanien) im Herzen von Rumänien.
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger-Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in viele Ursprüngen erhalten.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang April 2024) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.
Die Altstadt und die Festungsmauern wurde von sächsischen Siedlern (den Siebenbürger-Sachsen) im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und sind heute noch in viele Ursprüngen erhalten.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang April 2024) und seine Erlaubnis, diese zu verwenden.

Kloster Carta | Landkreis Sibiu
(04 January 2025)
X

Kloster Carta | Landkreis Sibiu
(04 January 2025)
Das Kloster Carta (Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in Siebenbürgen.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaras, in der Nähe der Dörfer Carta (auf Deutsch: Kerz) und Cartisoara (auf Deutsch: Kleinkerz) und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @radu.nita) für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaras, in der Nähe der Dörfer Carta (auf Deutsch: Kerz) und Cartisoara (auf Deutsch: Kleinkerz) und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @radu.nita) für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.

Prod, im Landkreis Sibiu
(03 January 2025)
X

Prod, im Landkreis Sibiu
(03 January 2025)
Prod, früher Prud (auf Deutsch Pruden), ist ein Dorf in der Gemeinde Hoghilag im Kreis Sibiu in Siebenbürgen. Erstmals wurde es im Jahre schriftlich erwähnt.
Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche, ein gotischer Bau ohne Turm und Wehrchor, erbaut. Im Jahre 1902 wurde die alte Kirche abgerissen und 1904 an gleicher Stelle die heutige Kirche errichtet.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche, ein gotischer Bau ohne Turm und Wehrchor, erbaut. Im Jahre 1902 wurde die alte Kirche abgerissen und 1904 an gleicher Stelle die heutige Kirche errichtet.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt
(16 December 2024)
X

Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt
(16 December 2024)
Bilder vom Weihnachtsmarkt im Zentrum von Hermannstadt (Sibiu).
Übersicht über Weihnachtsmärkte in Rumänien:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de
Übersicht über Weihnachtsmärkte in Rumänien:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de

Biertan | Dorf und Kirchenburg | Kreis Sibiu
(16 December 2024)
X

Biertan | Dorf und Kirchenburg | Kreis Sibiu
(16 December 2024)
Ein wunderschönes Bilder aus Biertan. Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Mehr über Kirchenburgen in Siebenbürgen erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/
Mehr über Kirchenburgen in Siebenbürgen erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/

Bald wieder! | Das Hotel aus Eis am Balea See
(15 December 2024)
X

Bald wieder! | Das Hotel aus Eis am Balea See
(15 December 2024)
Kennen Sie das Hotel aus Eis am Balea See? Noch nicht ... dann wird es Zeit für eine Reise im kommenden Winter 🥰
https://www.hotelofice.ro
Das Hotel wird jedes Jahr neu erbaut und schmilzt im Frühsommer einfach wieder so dahin 😅 Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras-Gebirge, Landkreis Sibiu) sind aber kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist es ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada). Das Hotel eröffnet normalerweise Mitte / Ende Dezember und hat seine Saison ca. 4 Monate lang (abhängig von der Wetter- und Winterlage).
Bilder von der letzten "Hotelsaison", Mitte Februar 2023
https://www.hotelofice.ro
Das Hotel wird jedes Jahr neu erbaut und schmilzt im Frühsommer einfach wieder so dahin 😅 Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras-Gebirge, Landkreis Sibiu) sind aber kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist es ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada). Das Hotel eröffnet normalerweise Mitte / Ende Dezember und hat seine Saison ca. 4 Monate lang (abhängig von der Wetter- und Winterlage).
Bilder von der letzten "Hotelsaison", Mitte Februar 2023

Kommendes Wochenende | Weinfest Medias 2024
(05 December 2024)
X

Kommendes Wochenende | Weinfest Medias 2024
(05 December 2024)
Am kommenden Wochenende findet die zweite Ausgabe des Weinfestes "Christmas Edition" in der Stadt Medias im Landkreis Sibiu statt.
Den Besucher erwarten Weihnachtslieder, Glühwein, Lebkuchen, leckere Angebot der Gastronomie und weiteren Überraschungen. Jeweils an den Wochenenden vom 06. bis 22. Dezember. mitten im Herzen von Medias, dem Zentrum Siebenbürgens!
Den Besucher erwarten Weihnachtslieder, Glühwein, Lebkuchen, leckere Angebot der Gastronomie und weiteren Überraschungen. Jeweils an den Wochenenden vom 06. bis 22. Dezember. mitten im Herzen von Medias, dem Zentrum Siebenbürgens!

Entdecken Sie den Palast Brukenthal in Avrig | Landkreis Sibiu
(04 December 2024)
X

Entdecken Sie den Palast Brukenthal in Avrig | Landkreis Sibiu
(04 December 2024)
Kommen Sie vorbei und geniessen Sie köstliche, mit Liebe gekochte, Gerichte im Restaurant in der Orangerie. Lassen Sie sich von der Atmosphäre des Historischen Cafes verzaubern oder besuchen Sie das Glasmuseum und mehr!
Selbstverständlich werden auch Angebote für Weihnachtsfeiern / Silvester (Firmen, Privat), aber auch Übernachtungen / Aufenthalte im der Sommerresidenz von Baron Samuel von Brukenthal, einem architektonischen und historischen Juwel, angeboten.
📞 Angebote / Anfragen: +40 (0)726 234 417
oder office@palatulbrukenthalavrig.ro oder auf https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch und Rumänisch)
Selbstverständlich werden auch Angebote für Weihnachtsfeiern / Silvester (Firmen, Privat), aber auch Übernachtungen / Aufenthalte im der Sommerresidenz von Baron Samuel von Brukenthal, einem architektonischen und historischen Juwel, angeboten.
📞 Angebote / Anfragen: +40 (0)726 234 417
oder office@palatulbrukenthalavrig.ro oder auf https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch und Rumänisch)

Kloster Carta (Kerz) | Transsilvanien (Siebenbürgen
(02 December 2024)
X

Kloster Carta (Kerz) | Transsilvanien (Siebenbürgen
(02 December 2024)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- / Benediktiner- Kloster im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder: Juli 2023
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder: Juli 2023

Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt ☃🎄💙💛❤️
(01 December 2024)
X

Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt ☃🎄💙💛❤️
(01 December 2024)
Seit gestern (15.11) ist der Weihnachtsmarkt im Zentrum von Hermannstadt (Sibiu) geöffnet ... und er ist wunderschön 🥰
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de

Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt ☃🎄💙💛❤️
(01 December 2024)
X

Weihnachtsmarkt in Sibiu / Hermannstadt ☃🎄💙💛❤️
(01 December 2024)
Seit 15. November ist der Weihnachtsmarkt im Zentrum von Hermannstadt (Sibiu) geöffnet ... und er ist wunderschön 🥰
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/weihnachtsmaerkte-in-rumaenien/
Wir danken Frau Camelia Stefan und Frau Heide Göddert für die Übersendung dieser Bilder. Danke > https://heide-reisen.de

Lacul (See) Balea | Landkreis Sibiu
(26 November 2024)
X

Lacul (See) Balea | Landkreis Sibiu
(26 November 2024)
Der Balea-See (auch Bulea-See genannt) ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten.
Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfagarasan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Bergen in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 80 km von Sibiu, 70 km von der Stadt Fagaras und 85 km von Curtea de Arges entfernt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild (Anfang Februar 2022) zu verwenden.
Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfagarasan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Bergen in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 80 km von Sibiu, 70 km von der Stadt Fagaras und 85 km von Curtea de Arges entfernt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild (Anfang Februar 2022) zu verwenden.

Biertan | Dorf und Kirchenburg | Landkreis Sibiu
(19 November 2024)
X

Biertan | Dorf und Kirchenburg | Landkreis Sibiu
(19 November 2024)
Ein wunderschönes Bilder aus Biertan. Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Mehr über Kirchenburgen in Siebenbürgen erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/
Mehr über Kirchenburgen in Siebenbürgen erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/

Medias | Landkreis Sibiu
(17 November 2024)
X

Medias | Landkreis Sibiu
(17 November 2024)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen "Media". Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.

Weinfest Christmas Edition | 06 bis 22. Dezember
(17 November 2024)
X

Weinfest Christmas Edition | 06 bis 22. Dezember
(17 November 2024)
In diesem Jahr erwartet Sie Medias (jeweils an den Wochenenden) zur zweiten Ausgabe des Weinfestes, um gemeinsam die HEILIGEN WEIHNACHTEN in der gemütlichen Umgebung des Schlosses Medias zu genießen.
Wir erwarten Sie mit Weihnachtsliedern, Glühwein, Lebkuchen, Gastronomie und anderen Überraschungen! Jeweils an den Wochenenden vom 06. bis 22. Dezember. mitten im Herzen von Medias, dem Zentrum Siebenbürgens!
Wir erwarten Sie mit Weihnachtsliedern, Glühwein, Lebkuchen, Gastronomie und anderen Überraschungen! Jeweils an den Wochenenden vom 06. bis 22. Dezember. mitten im Herzen von Medias, dem Zentrum Siebenbürgens!

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(09 November 2024)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(09 November 2024)
Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Flohmarkt, Mici und Kürtőskalács in Medias
(05 November 2024)
X

Flohmarkt, Mici und Kürtőskalács in Medias
(05 November 2024)
Wir danken Herrn Roland Schmid (Danke Dir Roland) für diese aktuellen Bilder von heute aus Medias.
Auch Flohmärkte findet man in Rumänien ... und immer Mici (traditionell rumänisch) und meist auch Kürtőskalács (traditionell ungarisch). Letztendlich können wir hier nur eines sagen: Viel Spaß und Pofta buna (Guten Appetit).
Auch Flohmärkte findet man in Rumänien ... und immer Mici (traditionell rumänisch) und meist auch Kürtőskalács (traditionell ungarisch). Letztendlich können wir hier nur eines sagen: Viel Spaß und Pofta buna (Guten Appetit).

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu
(03 November 2024)
X

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu
(03 November 2024)
Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Willkommen in Rumänien | Fagaras (Fogarascher) Gebirge & Hermannstadt (Sibiu)
(27 October 2024)
X

Willkommen in Rumänien | Fagaras (Fogarascher) Gebirge & Hermannstadt (Sibiu)
(27 October 2024)
Ein wunderschönes Bild von Paul Buchfellner ( https://karpaten-offroad.de ) vom 26. März 2024 über die Dächer von Hermannstadt (Sibiu).
Unsere aktuelle Onlinebroschüre:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Bild: Kirchturm von Turnisor (Neppendorf), einem Stadtteil von Sibiu
Unsere aktuelle Onlinebroschüre:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Bild: Kirchturm von Turnisor (Neppendorf), einem Stadtteil von Sibiu

Die Stadtmauer von Sibiu / Hermannstadt
(26 October 2024)
X

Die Stadtmauer von Sibiu / Hermannstadt
(26 October 2024)
Auszug aus der Geschichte von Hermannstadt: 1438 belagerten die Türken die Stadt, es gelang aber nicht, die Stadt einzunehmen. Hingegen wurde das gesamte Umland verwüstet.
Als Folge der Bedrohung durch die Türken ließ die Stadt drei Mauerringe mit 39 Türmen und mehreren großen Toren errichten. Sie wurde damit zur größten befestigten Stadt im Königreich Ungarn. Hermannstadt widerstand mehrfach Belagerungen durch die Türken, denen es nie gelang, die Stadt einzunehmen.
1442 wurden die Türken vor den Toren der Stadt geschlagen, der Bürgermeister Thomas Trautenberger wurde zur Legende. 1445 bezeichnete deshalb Papst Eugen IV. Hermannstadt als Mauer und Schild der Christenheit.
Jedoch verheerten die durchziehenden und vor der Stadt lagernden Heere wieder und wieder das gesamte Umland. Nur einmal gelang es dem ungarischen Fürsten von Siebenbürgen, Gabriel Bathory, durch eine Finte die Stadt zu besetzen, zu plündern und alle deutschen Bewohner der festen Mauern zu verweisen – eine bittere Lehre, die danach zu noch größerer Wachsamkeit und Misstrauen der Deutschen führte.
Um 1500 hatte Hermannstadt bereits etwa 6000 Einwohner. In der Reformation kamen ab 1523 Schriften von Martin Luther und Philipp Melanchthon in die Stadt. 1543 wurde das evangelische Glaubensbekenntnis eingeführt, weil die Stände einander die Glaubensentscheidung freigestellt hatten. Am 31. März 1556 brannte bei einem Stadtbrand die gesamte Unterstadt und auch ein Teil der Oberstadt nieder. An die 550 Gebäude wurden zerstört.
Hermannstadt war das politische Zentrum der Siebenbürger Sachsen und Sitz der Universitas Saxonum, einer Art Siebenbürger Parlament, das sich bis 1878 um siebenbürgisch-sächsische Belange kümmerte und ein Symbol der politischen Einheit und Unabhängigkeit der Siebenbürger Sachsen war.
Textquelle: Wikipedia
Bild: Alex Blajan
Als Folge der Bedrohung durch die Türken ließ die Stadt drei Mauerringe mit 39 Türmen und mehreren großen Toren errichten. Sie wurde damit zur größten befestigten Stadt im Königreich Ungarn. Hermannstadt widerstand mehrfach Belagerungen durch die Türken, denen es nie gelang, die Stadt einzunehmen.
1442 wurden die Türken vor den Toren der Stadt geschlagen, der Bürgermeister Thomas Trautenberger wurde zur Legende. 1445 bezeichnete deshalb Papst Eugen IV. Hermannstadt als Mauer und Schild der Christenheit.
Jedoch verheerten die durchziehenden und vor der Stadt lagernden Heere wieder und wieder das gesamte Umland. Nur einmal gelang es dem ungarischen Fürsten von Siebenbürgen, Gabriel Bathory, durch eine Finte die Stadt zu besetzen, zu plündern und alle deutschen Bewohner der festen Mauern zu verweisen – eine bittere Lehre, die danach zu noch größerer Wachsamkeit und Misstrauen der Deutschen führte.
Um 1500 hatte Hermannstadt bereits etwa 6000 Einwohner. In der Reformation kamen ab 1523 Schriften von Martin Luther und Philipp Melanchthon in die Stadt. 1543 wurde das evangelische Glaubensbekenntnis eingeführt, weil die Stände einander die Glaubensentscheidung freigestellt hatten. Am 31. März 1556 brannte bei einem Stadtbrand die gesamte Unterstadt und auch ein Teil der Oberstadt nieder. An die 550 Gebäude wurden zerstört.
Hermannstadt war das politische Zentrum der Siebenbürger Sachsen und Sitz der Universitas Saxonum, einer Art Siebenbürger Parlament, das sich bis 1878 um siebenbürgisch-sächsische Belange kümmerte und ein Symbol der politischen Einheit und Unabhängigkeit der Siebenbürger Sachsen war.
Textquelle: Wikipedia
Bild: Alex Blajan

Irgendwo (Birthälm, Biertan) in Transsilvanien (Siebenbürgen)
(26 October 2024)
X

Irgendwo (Birthälm, Biertan) in Transsilvanien (Siebenbürgen)
(26 October 2024)

Feiern / Hochzeit im Palast Brukenthal in Avrig
(23 October 2024)
X

Feiern / Hochzeit im Palast Brukenthal in Avrig
(23 October 2024)
Der Palast Brukenthal in Avrig (Landkreis Sibiu) lädt ein, den wichtigsten Moment des Lebens in königlicher Kulisse und in den berühmten französischen Gärten des Schlosses zu feiern.
🗓️ 26.-27. Oktober 2024 | Hochzeitsmesse im Palast Brukenthal Avrig !!
Stilgerechte Ankunft in einer Oldtimer-Kutsche, über den roten Teppich laufen und einen besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Details & Informationen: #40 (0)726 234 417 oder office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://brukenthalavrigpalace.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
🗓️ 26.-27. Oktober 2024 | Hochzeitsmesse im Palast Brukenthal Avrig !!
Stilgerechte Ankunft in einer Oldtimer-Kutsche, über den roten Teppich laufen und einen besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Details & Informationen: #40 (0)726 234 417 oder office@palatulbrukenthalavrig.ro
https://brukenthalavrigpalace.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com

26.-27. Oktober 2024 | Hochzeitsmesse im Palast Brukenthal Avrig
(23 October 2024)
X

26.-27. Oktober 2024 | Hochzeitsmesse im Palast Brukenthal Avrig
(23 October 2024)
Ein Wochenende für alle zukünftigen Bräute ... und natürlich auch die passenden Männer dazu 🥰 Feiern Sie Ihre Hochzeit in der märchenhaften Kulisse des Palastes Brukenthal (Landkreis Sibiu) und besuchen Sie am kommenden Wochenende bereits vorab die wohl spektakulärste Hochzeitsmesse in Transsilvanien!
🗓️ Programm:
Samstag: 11:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
💍 Neben der perfekten Location finden Sie Brautkleider, traumhafte Schuhe, funkelnden Trauringe und vieles mehr auf dieser Hochzeitsmesse vor! 🎈
📞 Weitere Informationen: +40 (0)726 234 417, office@palatulbrukenthalavrig.ro
🌐 Webseite: https://brukenthalavrigpalace.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
🗓️ Programm:
Samstag: 11:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
💍 Neben der perfekten Location finden Sie Brautkleider, traumhafte Schuhe, funkelnden Trauringe und vieles mehr auf dieser Hochzeitsmesse vor! 🎈
📞 Weitere Informationen: +40 (0)726 234 417, office@palatulbrukenthalavrig.ro
🌐 Webseite: https://brukenthalavrigpalace.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu
(21 October 2024)
X

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu
(21 October 2024)
Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Weinfest im Palast Brukenthal | Avrig / Landkreis Sibiu
(15 October 2024)
X

Weinfest im Palast Brukenthal | Avrig / Landkreis Sibiu
(15 October 2024)
Gemeinsam rumänische Qualitätsweine genießen, umgeben von der Schönheit der Palastgärten von Brukenthal, welche derzeit in den zauberhaften Herbstfarben gekleidet sind. Ein erholsames Wochenende an der frischen Luft, Spaziergängen zwischen den goldenen Blätterschichten und natürlich die Weinverkostung, sorgfältig gepaart mit köstlichen kulinarischen Gerichten.
Kommendes Wochenende:
- Aussergewöhnliche rumänische Weinprobe
- Besondere Gerichte: Widder und Schwein perfekt gebraten
- Frischer Most für alle, die eine alkoholfreie Alternative bevorzugen
- Malerische Gärten, perfekt für Herbstfotos
☀️ Das Wetter? Perfekt! Die Wettervorhersage verspricht klaren Himmel und ideale Temperaturen für ein entspanntes Essen im Freien. Die Atmosphäre wird mit dem Geruch von gegrillten Leckereien und dem Geschmack von Wein gemacht, während Sie die wunderschöne Naturkulisse geniessen.
🔔 Limitierte Plätze | Jetzt buchen und sich von der Magie des Palastes Brukenthal verzaubern lassen!
📞 Info & Reservierung: +40 (0)726 234 417
📧 office@palatulbrukenthalavrig.ro
🌐 https://palatulbrukenthalavrig.ro (auch in Deutsch und Englisch)
Kommendes Wochenende:
- Aussergewöhnliche rumänische Weinprobe
- Besondere Gerichte: Widder und Schwein perfekt gebraten
- Frischer Most für alle, die eine alkoholfreie Alternative bevorzugen
- Malerische Gärten, perfekt für Herbstfotos
☀️ Das Wetter? Perfekt! Die Wettervorhersage verspricht klaren Himmel und ideale Temperaturen für ein entspanntes Essen im Freien. Die Atmosphäre wird mit dem Geruch von gegrillten Leckereien und dem Geschmack von Wein gemacht, während Sie die wunderschöne Naturkulisse geniessen.
🔔 Limitierte Plätze | Jetzt buchen und sich von der Magie des Palastes Brukenthal verzaubern lassen!
📞 Info & Reservierung: +40 (0)726 234 417
📧 office@palatulbrukenthalavrig.ro
🌐 https://palatulbrukenthalavrig.ro (auch in Deutsch und Englisch)

DERZEIT GESCHLOSSEN !!! | Das Schloss aus Lehm | Landkreis Sibiu
(10 October 2024)
X

DERZEIT GESCHLOSSEN !!! | Das Schloss aus Lehm | Landkreis Sibiu
(10 October 2024)
Bilder vom Juli 2023 vom der derzeit geschlossenen Schloss aus Lehm. Es liegt cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt im Ort Porumbacu de Sus.
Aktuelle Informationen, wie es scheint wird der Ort erst kommendes Jahr wieder eröffnet, findet man dann zeitnah hier: https://valeazanelor.ro
Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau begonnen, bis zum Sommer diesen Jahres wurde das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, täglich von vielen Hunderten von Besuchern bestaunt und bewundert.
Aktuelle Informationen, wie es scheint wird der Ort erst kommendes Jahr wieder eröffnet, findet man dann zeitnah hier: https://valeazanelor.ro
Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau begonnen, bis zum Sommer diesen Jahres wurde das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, täglich von vielen Hunderten von Besuchern bestaunt und bewundert.

Schloss / Palast Brukenthal | Avrig | Landkreis Sibiu
(09 October 2024)
X

Schloss / Palast Brukenthal | Avrig | Landkreis Sibiu
(09 October 2024)
Der Herbst im Schloss Brukenthal in Avrig ist ein Spektakel aus Messingfarben, wobei die Barockgärten in den sanften Sonnenstrahlen gebadet und die frische Luft gefüllt mit dem Duft von Blättern und reifen Früchten ist.
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
Vielfältige Veranstaltungen | Barokgarten | Übernachtung | Restaurant | Historisches Cafe | Glasmuseum und mehr ...
https://palatulbrukenthalavrig.ro | https://brukenthal-palace-avrig.com
Vielfältige Veranstaltungen | Barokgarten | Übernachtung | Restaurant | Historisches Cafe | Glasmuseum und mehr ...

Urlaubsziel 2024 / 25: Der Landkreis Sibiu
(25 September 2024)
X

Urlaubsziel 2024 / 25: Der Landkreis Sibiu
(25 September 2024)
Wir besuchen den Landkreis Sibiu (mit der Landkreishauptstadt Hermannstadt) im Herzen von Siebenbürgen mit einem Rückblick auf frühere Beträge.
Alle Informationen zu den gezeigten Reisezielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../landkreis-sibiu/
Wir danken den entsprechenden Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Alle Informationen zu den gezeigten Reisezielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../landkreis-sibiu/
Wir danken den entsprechenden Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cabana / Berghotel Balea See | Winter
(12 September 2024)
X

Cabana / Berghotel Balea See | Winter
(12 September 2024)
Inmitten einer der schönsten Bergregionen der Karpaten liegt die Cabana (Hütte / Berghotel) Balea Lac, direkt neben dem gleichnamigen Gletschersee.
Erreichbar direkt über die legendäre Transfagarasan Straße (im Winter über eine Seilbahn) und auf einer Höhe von 2.034 Metern gelegen, bietet das Hotel Unterkünfte nach internationalem Standard.
Auch im Winter mit einem "Eishotel" zu besuchen > https://www.hotelofice.ro/
Erreichbar direkt über die legendäre Transfagarasan Straße (im Winter über eine Seilbahn) und auf einer Höhe von 2.034 Metern gelegen, bietet das Hotel Unterkünfte nach internationalem Standard.
Auch im Winter mit einem "Eishotel" zu besuchen > https://www.hotelofice.ro/

Das Kloster Kerz in Siebenbürgen (Transsilvanien)
(03 September 2024)
X

Das Kloster Kerz in Siebenbürgen (Transsilvanien)
(03 September 2024)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in der Region Fagaras in Siebenbürgen, Rumänien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder: 03. Juli 2023
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder: 03. Juli 2023

Kommendes Wochenende | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig / Freck
(28 August 2024)
X

Kommendes Wochenende | KARTOFFELFESTIVAL im Palast Brukenthal | Avrig / Freck
(28 August 2024)
Am 31. August / 01. September und am 07. September / 08. September findet im Palast Brukenthal in Avrig, Landkreis Sibiu, das jährlich wiederkehrende Kartoffelfestival statt.
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, E-Mail office@palatulbrukenthalavrig.ro
Im Schlossgarten von Brukenthal werden Kartoffelspezialitäten aus aller Welt, Hammel und Spanferkel, Leckeres aus dem heißen Ofen, Gemüse und Obst aus der reichen Ernte Siebenbürgens geboten.
https://palatulbrukenthalavrig.ro (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Reservierungen für Themenmenüs, Unterkunft oder Freizeitangebote im Corabia Piratilor Resort unter +40 (0)726 234 417, E-Mail office@palatulbrukenthalavrig.ro

Entspannung pur und trotzdem soooooo neugierig
(28 August 2024)
X

Entspannung pur und trotzdem soooooo neugierig
(28 August 2024)
Ein Bild aus Hermannstadt / Sibiu von vor einigen Tagen. Ganz entspannt auf dem Fensterbrett ... und trotzdem ist da etwas, was unbedingt beobachtet werden muss.
Danke für die Übersendung dieses Bildes von einem Sommerurlaub in Rumänien (August 2024).
Danke für die Übersendung dieses Bildes von einem Sommerurlaub in Rumänien (August 2024).

Balea See, der höchste Punkt der Straße Transfagarasan
(25 August 2024)
X

Balea See, der höchste Punkt der Straße Transfagarasan
(25 August 2024)
Wir danken Frau Monika Simon für dieses Video

Urlaubsziel 2024 | Transfagarasan und der Balea See
(18 July 2024)
X

Urlaubsziel 2024 | Transfagarasan und der Balea See
(18 July 2024)
Der Balea ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt) entfernt.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt) entfernt.

Ighisu Nou (Eibesdorf) im Landkreis Sibiu
(16 July 2024)
X

Ighisu Nou (Eibesdorf) im Landkreis Sibiu
(16 July 2024)
Ighisu Nou, früher auch Issdorful Sasesc, Ibisdorf, Ighisdorful Sasesc (im sächsischen Dialekt Eibesterf, auf deutsch Sächsisch-Eibesdorf, Eibesdorf, Abesdorf, auf ungarisch Szaszivanfalva, Ivanfalva, Izseptelke) genannt, ist ein Ortsteil der Stadt Medias in der Region Siebenbürgen.
Ighisu Nou wurde erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1305 des Kapitels von Alba Iulia erwähnt.
Ighisu Nou wurde erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1305 des Kapitels von Alba Iulia erwähnt.
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sommer | Sonne ... auf zum Pool
(16 July 2024)
X

Sommer | Sonne ... auf zum Pool
(16 July 2024)
Corabia Piratilor / Beach Club Avrig / Freck. Das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen. Täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
Eintritt Montag bis Freitag:
Ab 50 Lei (10,- Euro) / Tag, ab 17 Uhr für 30 Lei (6 Euro)
Am Wochenende:
Ab 70 Lei (14,- Euro) / Tag, ab 17 Uhr für 50 Lei (10 Euro)
Abo Karte Montag bis Freitag für 200 Lei (40 Euro) und ab 17 Uhr für 120 Lei (24 Euro), jeweils für 5 Tage.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/corabia-piratilor-avrig-de/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
Eintritt Montag bis Freitag:
Ab 50 Lei (10,- Euro) / Tag, ab 17 Uhr für 30 Lei (6 Euro)
Am Wochenende:
Ab 70 Lei (14,- Euro) / Tag, ab 17 Uhr für 50 Lei (10 Euro)
Abo Karte Montag bis Freitag für 200 Lei (40 Euro) und ab 17 Uhr für 120 Lei (24 Euro), jeweils für 5 Tage.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/corabia-piratilor-avrig-de/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.

09. Aug. 24 | Beachparty im Corabia Piratilor in Avrig / Freck
(11 July 2024)
X

09. Aug. 24 | Beachparty im Corabia Piratilor in Avrig / Freck
(11 July 2024)
Karibikflair in den Karpaten Siebenbürgens | Im Zuge des großen Sachsentreffens in Hermannstadt / Sibiu findet am 09. August ein weiteres Highlight statt.
Mehr Infos, Kartenvorverkauf und eine Hörprobe des SOXEN-RAPPERS:
https://heide-reisen.de/karibikflair-karpaten-beachparty-avrig-freck/
Die Beachparty im Corabia Piratilor in Avrig, ein unvergleichliches Erlebnis im karibischen Flair in der atemberaubenden Landschaft der Karpaten Siebenbürgens und ... musikalisch präsentiert von der Gruppe FlamingoSound aus Nürnberg und dem SOXEN-RAPPER Nummer 1: Soxesch Kokesch.
Avrig (auf Deutsch: Freck) liegt ca. 30 km südöstlich von Hermannstadt / Sibiu.
Mehr Infos, Kartenvorverkauf und eine Hörprobe des SOXEN-RAPPERS:
https://heide-reisen.de/karibikflair-karpaten-beachparty-avrig-freck/
Die Beachparty im Corabia Piratilor in Avrig, ein unvergleichliches Erlebnis im karibischen Flair in der atemberaubenden Landschaft der Karpaten Siebenbürgens und ... musikalisch präsentiert von der Gruppe FlamingoSound aus Nürnberg und dem SOXEN-RAPPER Nummer 1: Soxesch Kokesch.
Avrig (auf Deutsch: Freck) liegt ca. 30 km südöstlich von Hermannstadt / Sibiu.

Corabia Piratilor | Avrig / Freck | Landkreis Sibiu
(05 July 2024)
X

Corabia Piratilor | Avrig / Freck | Landkreis Sibiu
(05 July 2024)
Und wer nicht in die Ferne schweifen will ... es gibt auch das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den Sommer.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/corabia-piratilor-avrig-de/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Beispiel: 6 (Sechs) Nächte (Sonntag bis Samstag) im Doppelzimmer im Palast Brukenthal bzw. der Villa Rozalia, Frühstück, Pool und eine perfekte Location für Ausflüge von Hermannstadt (Sibiu) bis zur Transfagarasan. Jetzt im Juni bereits ab 360,- Euro pro Person. Fragen Sie an: office@palatulbrukenthalavrig.ro bzw. Tel.: +40 (726) 234 417
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den Sommer.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/corabia-piratilor-avrig-de/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Beispiel: 6 (Sechs) Nächte (Sonntag bis Samstag) im Doppelzimmer im Palast Brukenthal bzw. der Villa Rozalia, Frühstück, Pool und eine perfekte Location für Ausflüge von Hermannstadt (Sibiu) bis zur Transfagarasan. Jetzt im Juni bereits ab 360,- Euro pro Person. Fragen Sie an: office@palatulbrukenthalavrig.ro bzw. Tel.: +40 (726) 234 417

Hermannstadt | Sibiu | Gewinner des Wettbewerbes "Destinatia Anului"
(01 July 2024)
X

Hermannstadt | Sibiu | Gewinner des Wettbewerbes "Destinatia Anului"
(01 July 2024)
Wunderschöne Bilder aus Hermannstadt, dem Gewinner des Wettbewerbes "Reiseziel des Jahres) im Herzen von Siebenbürgen vom Juli 2023 am Abend / in der Nacht.
Auch am Abend / bei Nacht ist die Stadt voller Leben. Noch um 23 Uhr sind viele Menschen unterwegs, man kann auf der Vielzahl der Terrassen Kaffee trinken, Eis essen und selbst Supermärkte im Stadtzentrum haben bis 24 Uhr geöffnet.
Auch am Abend / bei Nacht ist die Stadt voller Leben. Noch um 23 Uhr sind viele Menschen unterwegs, man kann auf der Vielzahl der Terrassen Kaffee trinken, Eis essen und selbst Supermärkte im Stadtzentrum haben bis 24 Uhr geöffnet.

Palatul Brukenthal | Restaurant | Gästehaus | Schlossgarten
(26 June 2024)
X

Palatul Brukenthal | Restaurant | Gästehaus | Schlossgarten
(26 June 2024)
Ein Märchenort in Avrig (auf Deutsch Freck), wenige Kilometer südöstlich von Hermannstadt (Sibiu) gelegen.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Man sollte sich verwöhnen lassen ... mit einem Spaziergang durch den Barockgarten im Restaurant (täglich 8:00 bis 22:00) und dem historischen Cafe. Oder auch direkt für länger für einen Aufenthalt / Urlaub im Gästehaus zu verbleiben.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Man sollte sich verwöhnen lassen ... mit einem Spaziergang durch den Barockgarten im Restaurant (täglich 8:00 bis 22:00) und dem historischen Cafe. Oder auch direkt für länger für einen Aufenthalt / Urlaub im Gästehaus zu verbleiben.

Der Balea See ( rumänisch Lacul Balea )
(18 June 2024)
X

Der Balea See ( rumänisch Lacul Balea )
(18 June 2024)
auch oder Bulea See genannt, ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten.
Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu ( deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras ( deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.
Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu ( deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras ( deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.

Lust auf Sibiu (Hermannstadt)
(15 June 2024)
X

Lust auf Sibiu (Hermannstadt)
(15 June 2024)
Ob Geschäftsreise, Kurzurlaub oder Städtetrip, das Hermanns 4* Hotel bietet Ihnen alles, um Ihren Besuch in Rumänien in vollen Zügen zu genießen.
Es ist der perfekte Ort für einen Aufenthalt in dieser charmanten und historischen Stadt und für eine Rundreise in Siebenbürgen.
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../hermanns-hotel-de/
Es ist der perfekte Ort für einen Aufenthalt in dieser charmanten und historischen Stadt und für eine Rundreise in Siebenbürgen.
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../hermanns-hotel-de/

Corabia Piratilor | Avrig / Freck | Landkreis Sibiu
(10 June 2024)
X

Corabia Piratilor | Avrig / Freck | Landkreis Sibiu
(10 June 2024)
Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ... die perfekte Lösung für den Sommer.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/corabia-piratilor-avrig-de/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Beispiel: 6 (Sechs) Nächte (Sonntag bis Samstag) im Doppelzimmer im Palast Brukenthal bzw. der Villa Rozalia, Frühstück, Pool und eine perfekte Location für Ausflüge von Hermannstadt (Sibiu) bis zur Transfagarsan. Jetzt im Juni bereits ab 360,- Euro pro Person. Fragen Sie an: office@palatulbrukenthalavrig.ro bzw. Tel.: +40 (726) 234 417
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/palast-brukenthal-avrig/
https://urlaub-in-rumänien.de/de/corabia-piratilor-avrig-de/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
Beispiel: 6 (Sechs) Nächte (Sonntag bis Samstag) im Doppelzimmer im Palast Brukenthal bzw. der Villa Rozalia, Frühstück, Pool und eine perfekte Location für Ausflüge von Hermannstadt (Sibiu) bis zur Transfagarsan. Jetzt im Juni bereits ab 360,- Euro pro Person. Fragen Sie an: office@palatulbrukenthalavrig.ro bzw. Tel.: +40 (726) 234 417

AKTUELLE INFO: Transfagarasan ab Freitag, den 07.06.2024 GEÖFFNET
(06 June 2024)
X

AKTUELLE INFO: Transfagarasan ab Freitag, den 07.06.2024 GEÖFFNET
(06 June 2024)
Wir haben es mehrfach gelesen und wir glauben (und hoffen), dass es wahr ist. Ab morgen (Freitag, 07.06.2024) um 07:00 Uhr, wird die Transfagarasan, früher als erwartet, für den Verkehr geöffnet.
Das Befahren der Strasse wird zwischen 07:00 und 21:00 Uhr erlaubt sein, vorbehalten von möglichen, kurzfristigen Sperrungen bei ungünstigen Witterungsverhältnissen. Aber ... es scheint so zu sein, die Saison ist eröffnet.
Das Befahren der Strasse wird zwischen 07:00 und 21:00 Uhr erlaubt sein, vorbehalten von möglichen, kurzfristigen Sperrungen bei ungünstigen Witterungsverhältnissen. Aber ... es scheint so zu sein, die Saison ist eröffnet.

1. Juni | Weltkindertag | Besuchen Sie Avrig im Landkreis Sibiu
(30 May 2024)
X

1. Juni | Weltkindertag | Besuchen Sie Avrig im Landkreis Sibiu
(30 May 2024)
Am Samstag, den 1. Juni ist Weltkindertag und viele Angebote warten in Avrig (ca. 25 km südöstlich von Sibiu / Hermannstadt) auf die Kleinen, ganz Kleinen und auch die Großen dazu.
# Palast Brukenthal von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kostenfreie Veranstaltungen für Kinder mit Gesichtsbemalungen, Malen von Märchenfiguren, Textilbemalungen und mehr!
# Corabia Piratilor von 19:00 bis 22:00 Uhr
Freibad mit 32 Grad (beheizt), ein Piratenschiff mit Musik, Spaß und vielen Spielen für jedes Alter. Eintritt 5 Lei (1 Euro) / Person, welcher an Kinder in Not gespendet wird. Anmeldung / Info: (004) 0726 234 417
# Brambura Park ganztags | Alles steht auf dem Kopf ... oder nicht!? Nur wenige Kilometer vom Palast Brukenthal - und ebenso im Ort Avrig gelegen - entfernt ist es ein Erlebnis für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie > https://brambura-park.ro/
... oder einfach nur Entspannen im Palastgarten / Restaurant Brukenthal bei einem Eis, Kaffee & Kuchen oder mehr. Sie werden mit offenen Armen und einem breiten Lächeln erwartet
# Palast Brukenthal von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kostenfreie Veranstaltungen für Kinder mit Gesichtsbemalungen, Malen von Märchenfiguren, Textilbemalungen und mehr!
# Corabia Piratilor von 19:00 bis 22:00 Uhr
Freibad mit 32 Grad (beheizt), ein Piratenschiff mit Musik, Spaß und vielen Spielen für jedes Alter. Eintritt 5 Lei (1 Euro) / Person, welcher an Kinder in Not gespendet wird. Anmeldung / Info: (004) 0726 234 417
# Brambura Park ganztags | Alles steht auf dem Kopf ... oder nicht!? Nur wenige Kilometer vom Palast Brukenthal - und ebenso im Ort Avrig gelegen - entfernt ist es ein Erlebnis für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie > https://brambura-park.ro/
... oder einfach nur Entspannen im Palastgarten / Restaurant Brukenthal bei einem Eis, Kaffee & Kuchen oder mehr. Sie werden mit offenen Armen und einem breiten Lächeln erwartet

Gewinner "Reiseziel des Jahres 2024": Sibiu / Landkreis Sibiu
(23 May 2024)
X

Gewinner "Reiseziel des Jahres 2024": Sibiu / Landkreis Sibiu
(23 May 2024)
Der Gewinner des Wettbewerbes Destinatia Anului (Reiseziel des Jahres) 2024 wurde vor zwei Tagen in Bukarest verkündet. Es ist die Stadt und die Region Sibiu (Hermannstadt). Wir gratulieren !!!
Sehen Sie zu diesem Anlass einen Rückblick vergangener Beiträge über diese Stadt / Region im Herzen von Siebenbürgen.
Infos zum Gewinner (1. Link) und unsere Facebook-Posts (2. Link)
https://destinatiaanului.ro | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Sehen Sie zu diesem Anlass einen Rückblick vergangener Beiträge über diese Stadt / Region im Herzen von Siebenbürgen.
Infos zum Gewinner (1. Link) und unsere Facebook-Posts (2. Link)
https://destinatiaanului.ro | https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das Schloss aus Lehm | Castelul de Lut, Valea Zanelor
(21 May 2024)
X

Das Schloss aus Lehm | Castelul de Lut, Valea Zanelor
(21 May 2024)
Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt, im Ort Porumbacu de Sus (Landkreis Sibiu), direkt neben dem Kinder- / Familienpark Povestea Calendarului, liegt das Castelul de Lut, Valea Zanelor.
ACHTUNG: Wird derzeit renoviert und ist geschlossen. Aktuelle Informationen unter: facebook.com/casteluldelut
Heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, täglich von vielen Hunderten von Besuchern besucht und bewundert.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://kronstadt-erleben.de
ACHTUNG: Wird derzeit renoviert und ist geschlossen. Aktuelle Informationen unter: facebook.com/casteluldelut
Heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, täglich von vielen Hunderten von Besuchern besucht und bewundert.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://kronstadt-erleben.de

Wissenswertes: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(11 May 2024)
X

Wissenswertes: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(11 May 2024)
Das Wappen von Hermannstadt stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Das Wappen besteht aus einem antiken Schild mit rotglasiertem Feld. In diesem Feld befinden sich zwei silberne Schwerter mit goldenem Knauf und Parierstange, die ein Andreaskreuz bilden und mit der Spitze zum Fuß des Schildes ausgerichtet sind. Die Schwerter tragen eine offene, goldene, lamellenartige Krone. Eine aus drei Seeblättern (Seerosenblättern) und drei Stängeln gebildetes Dreieck windet sich um die Schwertklingen.Auf dem Schild thront eine steinerne Krone mit sieben silbernen Türmen > Siebenburgen / Siebenbürgen.
In der mittelalterlichen Wappenkunde symbolisieren diese Schwerter auf blutrotem Hintergrund das Recht, die Todesstrafe zu verhängen: Jus Gladii Minus und Jus Gladii Majus.
Stadtführungen & Reiseangebote:
https://heide-reisen.de
Quelle Text: Wikipedia
Das Wappen besteht aus einem antiken Schild mit rotglasiertem Feld. In diesem Feld befinden sich zwei silberne Schwerter mit goldenem Knauf und Parierstange, die ein Andreaskreuz bilden und mit der Spitze zum Fuß des Schildes ausgerichtet sind. Die Schwerter tragen eine offene, goldene, lamellenartige Krone. Eine aus drei Seeblättern (Seerosenblättern) und drei Stängeln gebildetes Dreieck windet sich um die Schwertklingen.Auf dem Schild thront eine steinerne Krone mit sieben silbernen Türmen > Siebenburgen / Siebenbürgen.
In der mittelalterlichen Wappenkunde symbolisieren diese Schwerter auf blutrotem Hintergrund das Recht, die Todesstrafe zu verhängen: Jus Gladii Minus und Jus Gladii Majus.
Stadtführungen & Reiseangebote:
https://heide-reisen.de
Quelle Text: Wikipedia
Wir danken Maik Lanckrock für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Biertan | diese Tage | Wunderschön
(10 May 2024)
X

Biertan | diese Tage | Wunderschön
(10 May 2024)
Ein wundervolles Bild des Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) aufgenommen vor wenigen Tagen aus dem Garten der Pension / des Hotels Casa Wagner in Biertan, Siebenbürgen.
Es ist vom Fotografen mit viel Liebe, Mühe und natürlich im richtigen Augenblick erstellt worden. Ein schönes Bild (vom 5. April 2024) aus dem Herzen von Rumänien
Es ist vom Fotografen mit viel Liebe, Mühe und natürlich im richtigen Augenblick erstellt worden. Ein schönes Bild (vom 5. April 2024) aus dem Herzen von Rumänien

Urlaubsziel 2024: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(09 May 2024)
X

Urlaubsziel 2024: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(09 May 2024)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Maik Lanckrock für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(08 May 2024)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(08 May 2024)
Diese Kirche / Kirchenburg liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Hermannstadt / Sibiu | Karyatiden Haus
(19 April 2024)
X

Hermannstadt / Sibiu | Karyatiden Haus
(19 April 2024)
Ein aktuelles Bild, Stand Mai 2023: Das Karyatiden Haus (auch Kleiner Palast) befindet sich in der Strada Mitropoliei in Hermannstadt (Sibiu) in der historischen Region Siebenbürgen.
Das Portal des Hauses wird umrahmt von zwei Karyatiden*, die jeweils auf einem hohen Sockel gestellt sind und einen Balkon stützen.
* Eine Karyatide ist eine Skulptur, welche eine Frau darstellt. Sie wird in der Architektur anstelle einer Säule oder eines Pfeilers bei Portalen und der Fassadengliederung verwendet
Das Portal des Hauses wird umrahmt von zwei Karyatiden*, die jeweils auf einem hohen Sockel gestellt sind und einen Balkon stützen.
* Eine Karyatide ist eine Skulptur, welche eine Frau darstellt. Sie wird in der Architektur anstelle einer Säule oder eines Pfeilers bei Portalen und der Fassadengliederung verwendet
Wir danken Chriss OW für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Lacul (See) Balea | Winter (Jetzt) & Sommer (ab Ende Juni)
(05 April 2024)
X

Lacul (See) Balea | Winter (Jetzt) & Sommer (ab Ende Juni)
(05 April 2024)
auch oder Bulea See (auf Deutsch) genannt, ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu ( deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras ( deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu ( deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras ( deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Sibiu (Deutsch: Hermannstadt) in Siebenbürgen
(22 March 2024)
X

Sibiu (Deutsch: Hermannstadt) in Siebenbürgen
(22 March 2024)
Sibiu ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden Siebenbürgens mit ca. 140 bis 150.000 Einwohnern. Im Jahre 2007 war Hermannstadt zusammen mit der Stadt Luxemburg die Kulturhauptstadt Europas.
Mehr über Sibiu erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sibiu-hermannstadt/
Mehr über Sibiu erfahren:
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sibiu-hermannstadt/
Wir danken Living in Sibiu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Schloss aus Lehm - Castelul de Lut Valea Zânelor
(20 March 2024)
X

Das Schloss aus Lehm - Castelul de Lut Valea Zânelor
(20 March 2024)
Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt, liegt das Castelul de Lut Valea Zânelor. Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besuchern bestaunt und bewundert.
Mehr über das Schloss auf Lehm erfahren:
DE: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/de-vizitat…/
Bilder: Juli 2020
Mehr über das Schloss auf Lehm erfahren:
DE: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/de-vizitat…/
Bilder: Juli 2020

Sibiu (Hermannstadt) Anfang Mai 2021
(09 March 2024)
X

Sibiu (Hermannstadt) Anfang Mai 2021
(09 March 2024)
Ein wunderschönes Bild von Hermannstadt mit dem Fagaras Gebirge im Hintergrund im Mai von vor zwei Jahren.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://uir-news.com
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://uir-news.com
Wir danken Visit Romania (📸 Marius Iuliu Neamțu) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Porumbacu de Sus | Transsilvanien
(09 March 2024)
X

Porumbacu de Sus | Transsilvanien
(09 March 2024)
Porumbacu de Sus ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Fagaras (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Fagaras (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Biserica fortificata in Richiș | Landkreis Sibiu
(08 March 2024)
X

Biserica fortificata in Richiș | Landkreis Sibiu
(08 March 2024)
Die befestigte Kirche vom Richiș liegt in der Gemeinde Biertan, im Landkreis Sibiu und wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts (14. Jahrhundert: 01.01.1301 bis 31.12.1400) als Kloster erbaut. Um das Jahr 1400 wurde dieses Kloster in eine befestigte, katholische Kirche umgewandelt und im Jahre 1451 vollendet.
Heute trifft der Besucher auf eine evangelisch lutherische Kirche, einem wahren Schatz, welcher sich nach und nach vor dem Auge des Besuchers enthüllt. Das Innere der Kriche ist reich an einzigartigen zoomorphen (Darstellung in Tierformen, tiergestaltig) und pflanzlichen Motiven.
Heute trifft der Besucher auf eine evangelisch lutherische Kirche, einem wahren Schatz, welcher sich nach und nach vor dem Auge des Besuchers enthüllt. Das Innere der Kriche ist reich an einzigartigen zoomorphen (Darstellung in Tierformen, tiergestaltig) und pflanzlichen Motiven.
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu) | Siebenbürgen | Transsilvanien
(08 March 2024)
X

Hermannstadt (Sibiu) | Siebenbürgen | Transsilvanien
(08 March 2024)
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist eine Stadt in der geografischen Region Siebenbürgen und war / ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.

Das Hotel aus Eis | Balea See | Transfagarasan
(27 February 2024)
X

Das Hotel aus Eis | Balea See | Transfagarasan
(27 February 2024)
Bilder vom Hotel aus Eis am Balea See vom letzten Wochenende (Mitte Februar 2024) 🥰
Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras Gebirge, Landkreis Sibiu) sind kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist das Hotel ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada).
Bilder vom letzten Wochenende (Mitte Februar 2024).
Durch die Lage (auf 2.034 Meter, Fagaras Gebirge, Landkreis Sibiu) sind kalte und lange Winter garantiert und neben der wunderbaren Winterwelt ist das Hotel ein weiteres Highlight dieser Region.
Erreichbar ist der Balea See mit der Seilbahn / Gondel (3,7 km, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr). Ausgangspunkt / Start der Seilbahn ist der Balea Wasserfall (Cabana Balea Cascada).
Bilder vom letzten Wochenende (Mitte Februar 2024).
Wir danken Hermannstädter Zeitung Heide Göddert für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Transfagarasan & Balea See
(16 February 2024)
X

Transfagarasan & Balea See, ein etwas anderes Bild
(16 February 2024)
Eine nicht so übliche Ansicht, aber ein wunderbares Bilder der Transfagarasan Straße und des Balea Sees.
Man sieht, dass die Straße im Sommer (und dann gerade zu Wochenenden) doch sehr beliebt ... und belebt ist 😊 Wer die Einsamkeit und die Ruhe der Berge sucht ... hier ist dies in der Urlaubszeit wahrscheinlich nicht zu finden.
Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Man sieht, dass die Straße im Sommer (und dann gerade zu Wochenenden) doch sehr beliebt ... und belebt ist 😊 Wer die Einsamkeit und die Ruhe der Berge sucht ... hier ist dies in der Urlaubszeit wahrscheinlich nicht zu finden.
Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Ümit Yıldırım für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Auf zum Balea See ... ein Wintertraum
(14 February 2024)

Balea See - 12. Juni 2022 | Transfagarasan
(10 February 2024)
X

Balea See - 12. Juni 2022 | Transfagarasan
(10 February 2024)
Ein Bild des Balea Sees vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort und ein wunderbares Bild .
Der Balea-See ( auf Rumänisch: Lacul Balea) ist ein Gletschersee in einer Höhe von 2.034 Metern im Fagaras-Gebirge in Zentralrumänien, Landkreis Sibiu. Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Chalets, eine meteorologische Station und eine Bergrettungsstation (Salvamont). Der See ist im Sommer mit dem Auto über die Transfagarasan-Straße und den Rest des Jahres über eine Seilbahn vom Chalet "Balea Cascada" aus erreichbar.
Der Balea-See ( auf Rumänisch: Lacul Balea) ist ein Gletschersee in einer Höhe von 2.034 Metern im Fagaras-Gebirge in Zentralrumänien, Landkreis Sibiu. Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Chalets, eine meteorologische Station und eine Bergrettungsstation (Salvamont). Der See ist im Sommer mit dem Auto über die Transfagarasan-Straße und den Rest des Jahres über eine Seilbahn vom Chalet "Balea Cascada" aus erreichbar.

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(07 February 2024)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan | Landkreis Sibiu
(07 February 2024)
Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Urzeln-Tradition im Harbachtal | Agnetheln | Siebenbürgen
(29 January 2024)
X

Urzeln-Tradition im Harbachtal | Agnetheln | Siebenbürgen
(29 January 2024)
Ein bezaubernder Anblick im Harbachtal, Agnetheln! In diesem Jahr nahmen über 280 begeisterte Urzeln an der traditionsreichen Veranstaltung teil.
Von historischen Zünften bis zu den lebendigen Masken – die Gemeinschaft feierte die reiche Geschichte und das Erbe der Urzeln mit einem spektakulären Umzug und fröhlichen Festlichkeiten. Die Urzeln eroberten mit ihrer Zottelkleidung, Peitschen und Krapfen die Herzen der Zuschauer.
Die Parade präsentierte die einst mächtigen Handwerkszünfte Agnethelns – die Schuster-, Schneider-, Kürschner- und Fassbinderzunft. Ihr weitreichender Einfluss und ihre Traditionen werden durch Ereignisse wie den Zunfttag und den Urzelnlauf lebendig gehalten. Der traditionelle Urzelnlauf der Siebenbürgen Sachsen findet jährlich am letzten Sonntag im Januar statt und wird von einer internationalen Gemeinschaft fortgeführt.
Von historischen Zünften bis zu den lebendigen Masken – die Gemeinschaft feierte die reiche Geschichte und das Erbe der Urzeln mit einem spektakulären Umzug und fröhlichen Festlichkeiten. Die Urzeln eroberten mit ihrer Zottelkleidung, Peitschen und Krapfen die Herzen der Zuschauer.
Die Parade präsentierte die einst mächtigen Handwerkszünfte Agnethelns – die Schuster-, Schneider-, Kürschner- und Fassbinderzunft. Ihr weitreichender Einfluss und ihre Traditionen werden durch Ereignisse wie den Zunfttag und den Urzelnlauf lebendig gehalten. Der traditionelle Urzelnlauf der Siebenbürgen Sachsen findet jährlich am letzten Sonntag im Januar statt und wird von einer internationalen Gemeinschaft fortgeführt.

Transfagarasan | Balea See im Sommer
(29 January 2024)
X

Transfagarasan | Balea See im Sommer
(29 January 2024)
Ein Blick zurück ... im Autospiegel und zum Sommer 2023. Die Gebirgsstraße Transfagarasan und der Balea See sind immer einen Besuch wert.
Derzeit liegt dort viel, viel Schnee, der See kann trotzdem mit der Seilbahn besucht werden. Ab Mitte / Ende Juni 2024 ist die Straße dann wieder geöffnet und wer es noch nicht gesehen hat, man sollte mindestens einmal im Leben dort gewesen sein 🥰
Bilder: Ende Juli 2023
Derzeit liegt dort viel, viel Schnee, der See kann trotzdem mit der Seilbahn besucht werden. Ab Mitte / Ende Juni 2024 ist die Straße dann wieder geöffnet und wer es noch nicht gesehen hat, man sollte mindestens einmal im Leben dort gewesen sein 🥰
Bilder: Ende Juli 2023

Wunderbares Rumänien | Urlaub 2024
(19 January 2024)
X

Wunderbares Rumänien | Urlaub 2024
(19 January 2024)
Balea-See und Straße Transfagarasan in den Karpaten Rumäniens, Fagaras-Gebirge im Landkreis Sibiu.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch 🥰
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch 🥰

Fagaras – Kathedrale und Festung | Landkreis Brasov
(07 January 2024)
X

Fagaras – Kathedrale und Festung | Landkreis Brasov
(07 January 2024)
Auf dem Weg von Sibiu nach Brasov liegt die Stadt Fagaras. Ende des 12. Jahrhunderts war die Burg nur eine Holzfestung, welche im 14. Jahrhundert zu einer Steinfestung ausgebaut wurde.
Die Burg beinhaltet ein Museum, welches ebenso wie die Burg besichtigt und besucht werden kann. Direkt neben der Festung befindet sich die Kathedrale / Kirche Sfantul Ioan Botezatorul.
Mehr über die Festung in Fagaras:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../
Die Burg beinhaltet ein Museum, welches ebenso wie die Burg besichtigt und besucht werden kann. Direkt neben der Festung befindet sich die Kathedrale / Kirche Sfantul Ioan Botezatorul.
Mehr über die Festung in Fagaras:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../ausflugsziele.../

Palatul (Palast) Brukenthal | Weihnachtsstimmung & Events
(20 December 2023)
X

Palatul (Palast) Brukenthal | Weihnachtsstimmung & Events
(20 December 2023)
Im Palast Brukenthal finden Sie das perfekte Ambiente gleich ob für Urlaub, Veranstaltungen, Gartenspaziergang oder Essen im Restaurant.
Palatul Brukenthal Avrig | Ort: Avrig, nur wenige Kilometer von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
"Jeder Besuch eines Gastes sollte ein schönes Erlebnis sein, er sollte sich wohlfühlen und egal zu welchem Anlass mit Liebe zurückkommen." 🥰
Palatul Brukenthal Avrig | Ort: Avrig, nur wenige Kilometer von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
"Jeder Besuch eines Gastes sollte ein schönes Erlebnis sein, er sollte sich wohlfühlen und egal zu welchem Anlass mit Liebe zurückkommen." 🥰

Hermannstadt | "Lügenbrücke" zu Weihnachten
(18 December 2023)
X

Hermannstadt | "Lügenbrücke" zu Weihnachten
(18 December 2023)
Bald wieder (17. November) öffnet der Weihnachtsmarkt in Hermannstadt (Sibiu) seine Tore. Ein wunderschönes Bild der "Lügenbrücke" im weihnachtlichen Gewand.
Hier eine erste Übersicht der Weihnachtsmärkte in Rumänien:
Sibiu: 17. Nov. 2023 bis 02. Jan. 2024
Craiova: 17. Nov. 2023 bis 02. Jan. 2024
Cluj-Napoca: 24. Nov. bis 01. Jan. 2024
Timisoara: 26. Nov. 2023 bis 07. Jan. 2024
Oradea: 26. Nov. 2023 bis 26. Dez. 2023
Bukarest: 30. Nov. 2023 bis 26. Dez. 2023
Brasov: 30. Nov. 2023 bis 07. Jan. 2024
und viele, viele weitere mehr ...
Hier eine erste Übersicht der Weihnachtsmärkte in Rumänien:
Sibiu: 17. Nov. 2023 bis 02. Jan. 2024
Craiova: 17. Nov. 2023 bis 02. Jan. 2024
Cluj-Napoca: 24. Nov. bis 01. Jan. 2024
Timisoara: 26. Nov. 2023 bis 07. Jan. 2024
Oradea: 26. Nov. 2023 bis 26. Dez. 2023
Bukarest: 30. Nov. 2023 bis 26. Dez. 2023
Brasov: 30. Nov. 2023 bis 07. Jan. 2024
und viele, viele weitere mehr ...
Wir danken Farkas Ildiko Frank Leun für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

UiR News | Tag Weihnachtsmarkt | Sibiu | Brasov | Craiova
(06 December 2023)
X

UiR News | Tag Weihnachtsmarkt | Sibiu | Brasov | Craiova
(06 December 2023)
Lesen Sie drei Artikel und sehen sie viele aktuelle Bilder dreier Weihnachtsmärkte in Kronstadt (Brasov), Hermannstadt (Sibiu) und Craiova in unserem mehrsprachigen Blog.
https://uir-news.com/tag/weihnachtsmarkt/
https://uir-news.com/tag/weihnachtsmarkt/

Wunderschöne Städte | Schäßburg (Sighisoara)
(21 November 2023)
X

Wunderschöne Städte | Schäßburg (Sighisoara)
(21 November 2023)
Die Stadt Sighisoara (in Deutsch: Schäßburg, in Ungarisch: Segesvar) liegt in der historischen Region Siebenbürgen im Herzen von Rumänien.
Die Stadt liegt ca. 120 km von Brasov (Kronstadt), ca. 100 km von Sibiu (Hermannstadt) und ca. 55 km von Targu-Mures entfernt. Sighişoara gehört zu den wenigen noch vollständig erhaltenen mittelalterlichen Städten, die es derzeit auf der Welt gibt. Ihr einzigartiges historisches Zentrum wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://uir-news.com
Die Stadt liegt ca. 120 km von Brasov (Kronstadt), ca. 100 km von Sibiu (Hermannstadt) und ca. 55 km von Targu-Mures entfernt. Sighişoara gehört zu den wenigen noch vollständig erhaltenen mittelalterlichen Städten, die es derzeit auf der Welt gibt. Ihr einzigartiges historisches Zentrum wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://uir-news.com

Wunderbares Rumänien | Biertan
(16 November 2023)

Nochmals Transfagarasan und Balea See in der Abenddämmerung
(12 November 2023)
X

Nochmals Transfagarasan und Balea See in der Abenddämmerung
(12 November 2023)
Derzeit liegt schon Schnee und die Straße Transfagarasan im Fagaras Gebirge ist seit kurzem genauso gesperrt wie die Transalpina.
Aber es ist ein schönes Bild, welches die Straße im Sommer / Herbst lange in Richtung Hermannstadt / Sibiu zeigt.
Aber es ist ein schönes Bild, welches die Straße im Sommer / Herbst lange in Richtung Hermannstadt / Sibiu zeigt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Ab 17. November | Weihnachtsmarkt Hermannstadt | Sibiu
(05 November 2023)
X

Ab 17. November | Weihnachtsmarkt Hermannstadt | Sibiu
(05 November 2023)
Für die einen ist es zu früh, für die anderen sollte es nie enden. In sieben (7) Wochen ist Weihnachten und in zwei Wochen öffnen bereits die Märkte dazu.
Viel mehr erfahren (in Deutsch):
https://targuldecraciun.ro/de/weihnachtsmarkt/
Viel mehr erfahren (in Deutsch):
https://targuldecraciun.ro/de/weihnachtsmarkt/

Urlaubsziel 2024: Der Balea See (rumänisch Lacul Balea)
(29 October 2023)
X

Urlaubsziel 2024: Der Balea See (rumänisch Lacul Balea)
(29 October 2023)
ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt) entfernt.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt) entfernt.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Herbstfest im Garten des Palatul Brukenthal | Avrig
(10 October 2023)
X

Herbstfest im Garten des Palatul Brukenthal | Avrig
(10 October 2023)
Kommendes Wochenende findet im Restaurant | Palast Brukenthal in Avrig das Herbstfest, bei welchem u.a. Lamm und Schweinefleisch im Topf, Spezialitäten vom heißen Herd und natürlich Kartoffeln aus aller Welt zubereitet und angeboten werden.
Wann: 14. und 15. Oktober
Wo: Palatul Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer von Hermannstadt / Sibiu entfernt | https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Wann: 14. und 15. Oktober
Wo: Palatul Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer von Hermannstadt / Sibiu entfernt | https://palatulbrukenthalavrig.ro/

Ökotourismus in Rumänien | Wanderungen im Landkreis Sibiu
(04 October 2023)
X

Ökotourismus in Rumänien | Wanderungen im Landkreis Sibiu
(04 October 2023)

Der Balea See | Hoch in den Wolken
(30 September 2023)
X

Der Balea See | Hoch in den Wolken
(30 September 2023)
Der Balea-See ( auf Rumänisch: Lacul Balea) ist ein Gletschersee in einer Höhe von 2.034 Metern im Fagaras-Gebirge in Zentralrumänien, Landkreis Sibiu.
Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Chalets, eine meteorologische Station und eine Bergrettungsstation (Salvamont). Der See ist im Sommer mit dem Auto über die Transfagarasan-Straße und den Rest des Jahres über eine Seilbahn vom Chalet „Balea Cascada“ aus erreichbar.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist etwa 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) und ca. 70 km von der Stadt Făgăraș (auf Deutsch Fogarash oder Fugreschmarkt) entfernt.
Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Chalets, eine meteorologische Station und eine Bergrettungsstation (Salvamont). Der See ist im Sommer mit dem Auto über die Transfagarasan-Straße und den Rest des Jahres über eine Seilbahn vom Chalet „Balea Cascada“ aus erreichbar.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist etwa 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) und ca. 70 km von der Stadt Făgăraș (auf Deutsch Fogarash oder Fugreschmarkt) entfernt.

Kloster Kerz | Siebenbürgen (Transsilvanien)
(23 September 2023)
X

Kloster Kerz | Siebenbürgen (Transsilvanien)
(23 September 2023)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in der Region Fagaras in Siebenbürgen, Rumänien.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaras und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.

Kartoffelfest | Palatul Brukenthal | Avrig
(20 September 2023)
X

Kartoffelfest | Palatul Brukenthal | Avrig
(20 September 2023)
Das Kartoffelfest im Palast Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck, wenige Kilometer östlich von Hermannstadt / Sibiu) ist in vollem Gange.
Jedes Wochenende werden neue Kartoffelgerichte aus der ganzen Welt präsentiert, die mit leckeren "Zutaten" vom heißen Herd abgestimmt und serviert werden!
- aus Frankreich - Pellkartoffeln
- aus Nepal - Kartoffeln in würziger Sauce mit Curry
- aus Deutschland - Kartoffeln auf Tablett mit Zwiebeln bayerischer Art
- aus der Schweiz - Bratkartoffeln mit Frischkäse und Räucherlachs
- aus Österreich - ganze Kartoffeln in Butter gebraten mit frischer Petersilie
Die Gerichte werden mit verschiedenen Fleischgerichten angerichtet und bieten, neben dem Einblick in die Geschichte der Kartoffel aus Rumänien, ein besonderes kulinarisches Erlebnis!
1776 kam die Kartoffel in Siebenbürgen an und wurde zum ersten Mal im Brukenthals Garten gepflanzt!
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Jedes Wochenende werden neue Kartoffelgerichte aus der ganzen Welt präsentiert, die mit leckeren "Zutaten" vom heißen Herd abgestimmt und serviert werden!
- aus Frankreich - Pellkartoffeln
- aus Nepal - Kartoffeln in würziger Sauce mit Curry
- aus Deutschland - Kartoffeln auf Tablett mit Zwiebeln bayerischer Art
- aus der Schweiz - Bratkartoffeln mit Frischkäse und Räucherlachs
- aus Österreich - ganze Kartoffeln in Butter gebraten mit frischer Petersilie
Die Gerichte werden mit verschiedenen Fleischgerichten angerichtet und bieten, neben dem Einblick in die Geschichte der Kartoffel aus Rumänien, ein besonderes kulinarisches Erlebnis!
1776 kam die Kartoffel in Siebenbürgen an und wurde zum ersten Mal im Brukenthals Garten gepflanzt!
https://palatulbrukenthalavrig.ro/

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(09 September 2023)
X

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(09 September 2023)
Ein wunderschönes Bilder aus Biertan.
Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der Ort Sibiel
(08 September 2023)
X

Der Ort Sibiel
(08 September 2023)
Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Kleinstadt Saliste im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Corabia Piratilor im Palast Brukenthal | Beach Club Avrig
(27 August 2023)
X

Corabia Piratilor im Palast Brukenthal | Beach Club Avrig
(27 August 2023)
Sommer, Sonne und Wasser genießen ... täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr in Avrig, nur wenige Kilometer entfernt von Hermannstadt (Sibiu).
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia.../
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia.../

Herbst der Köstlichkeiten | Restaurant Palatul Brukenthal | Avrig
(25 August 2023)
X

Herbst der Köstlichkeiten | Restaurant Palatul Brukenthal | Avrig
(25 August 2023)
Erlesene Köstlichkeiten inspiriert von des Barons Küche. In Kürze im Herbstmenü des Restaurants (täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet) im Brukenthal Palast in Avrig (auf Deutsch Freck) zubereitet, nur wenige Kilometer von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro/

Eine Reise mit dem Motorrad | Kloster Carta (Kerz)
(24 August 2023)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Kloster Carta (Kerz)
(24 August 2023)
Die Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorradfreunden geht weiter (Teil 11 von x).
Bilder des Kloster Kerz, mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../das-kloster-kerz/
Bilder des Kloster Kerz, mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../das-kloster-kerz/

Eine Reise mit dem Motorrad | Das Schloss der Sakristeitür von Biertan
(21 August 2023)
X

Eine Reise mit dem Motorrad | Das Schloss der Sakristeitür von Biertan
(21 August 2023)
Und wieder lernen wir durch die Reise von "Schnuff" 😊 und seinen Motorradfreunden etwas Neues kennen (Teil 9 von x).
Biertan, Gemeinde und Kirchenburg: Die drei Portale der Kirche sind in ihrem ursprünglichen mittelalterlichen Zustand erhalten.
Sowohl das Sandsteinmaßwerk als auch die Türen selbst stammen aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss des Nordportals ist ein sogenanntes Vexierschloss*.
Das Schloss der Türe zur Sakristei hat 13 Verriegelungen, stammt aus dem 15. Jahrhundert ( es trägt die Jahreszahl 1515 ) und wurde 1905 in Paris zur Weltausstellung gezeigt.
* Ein Vexierschloss ist eine Vorrichtung in Schlossform, bei der die Öffnung mit einer verdeckten / getarnten Einrichtung erfolgen kann, wenn das Schloss nicht vorher noch mit einem Schlüssel verschlossen wurde.
Biertan, Gemeinde und Kirchenburg: Die drei Portale der Kirche sind in ihrem ursprünglichen mittelalterlichen Zustand erhalten.
Sowohl das Sandsteinmaßwerk als auch die Türen selbst stammen aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss des Nordportals ist ein sogenanntes Vexierschloss*.
Das Schloss der Türe zur Sakristei hat 13 Verriegelungen, stammt aus dem 15. Jahrhundert ( es trägt die Jahreszahl 1515 ) und wurde 1905 in Paris zur Weltausstellung gezeigt.
* Ein Vexierschloss ist eine Vorrichtung in Schlossform, bei der die Öffnung mit einer verdeckten / getarnten Einrichtung erfolgen kann, wenn das Schloss nicht vorher noch mit einem Schlüssel verschlossen wurde.

Beach Club Avrig | Corabia Piratilor beim Palast Brukenthal
(19 August 2023)
X

Beach Club Avrig | Corabia Piratilor beim Palast Brukenthal
(19 August 2023)
Die perfekte Zeit, das perfekte Wetter ... Strand, Sonne und ein großer Pool in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
Anfahrt und mehr Informationen hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia...
Der Eintrittspreis beträgt 25 RON für Kinder und 50 RON für Erwachsene. Für Übernachtungsgäste der Villa Rozalia ist der Eintritt kostenfrei.
Mehr zu Übernachtungen im Palatul Brukenthal / der Villa Rozalia:
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Anfahrt und mehr Informationen hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia...
Der Eintrittspreis beträgt 25 RON für Kinder und 50 RON für Erwachsene. Für Übernachtungsgäste der Villa Rozalia ist der Eintritt kostenfrei.
Mehr zu Übernachtungen im Palatul Brukenthal / der Villa Rozalia:
https://palatulbrukenthalavrig.ro/

Hermannstadt (Sibiu) | Siebenbürgen
(16 August 2023)
X

Hermannstadt (Sibiu) | Siebenbürgen
(16 August 2023)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern.
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Maik Lanckrock für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Porumbacu de Sus | Transsilvanien
(16 August 2023)
X

Porumbacu de Sus | Transsilvanien
(16 August 2023)
Porumbacu de Sus (auf Deutsch: Ober-Bornbach) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Beach Club Avrig | Corabia Piratilor beim Palast Brukenthal
(13 August 2023)
X

Beach Club Avrig | Corabia Piratilor beim Palast Brukenthal
(13 August 2023)
Die perfekte Zeit, das perfekte Wetter ... Strand, Sonne und ein großer Pool in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
Anfahrt und mehr Informationen hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia.../
Anfahrt und mehr Informationen hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia.../

Transfagarasan | Immer ein Erlebnis
(12 August 2023)

HEUTE | Palatul Brukenthal Avrig | Fines Fashion FEST
(11 August 2023)
X

HEUTE | Palatul Brukenthal Avrig | Fines Fashion FEST
(11 August 2023)
Heute, den 11. August ab 20.00 Uhr findet die Präsentation der neuen "EPOCH"-Kollektion von Catalin Botezatu beim Finest Fashion FEST im Palatul Brukenthal in Avrig (nahe zu Hermannstadt / Sibiu), gefolgt von einem Dinner und einer After Party im Beach Club Avrig statt.
✨ Kostenloser Eintritt zur Show
🍽️ Olfaktorisches Abendessen - 250 RON (50 Euro)
🪩 After Party - 50 RON (10 Euro)
Tickets für Abendessen und Afterparty können Online bei eventim gekauft werden:
https://www.eventim.ro/.../finest.../performance.html
✨ Kostenloser Eintritt zur Show
🍽️ Olfaktorisches Abendessen - 250 RON (50 Euro)
🪩 After Party - 50 RON (10 Euro)
Tickets für Abendessen und Afterparty können Online bei eventim gekauft werden:
https://www.eventim.ro/.../finest.../performance.html

Corabia Piratilor | Beach Club Avrig | Der Pool ist eröffnet
(08 August 2023)
X

Corabia Piratilor | Beach Club Avrig | Der Pool ist eröffnet
(08 August 2023)
Gerade im Sommer der ideale Platz nahe zu Sibiu (in Avrig) um zu Entspannen, fast wie am Strand / ein Pool mit viel Wasser, mit Sonne und einfach die Seele baumeln lassen.
Informationen, Location und mehr ...
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia...
Täglich von 10:00 bis 23:00 geöffnet
Eintritt: Erwachsene 50 Lei, Kinder 25 Lei, für Übernachtungsgäste des Palatul Brukenthal kostenfrei
Die neue Relax-Area mit Piratenschiff und Party erwartet weiterhin jeden Freitag und Samstag Abend / Nacht (21:00 bis 04:00) seine Gäste.
Informationen, Location und mehr ...
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia...
Täglich von 10:00 bis 23:00 geöffnet
Eintritt: Erwachsene 50 Lei, Kinder 25 Lei, für Übernachtungsgäste des Palatul Brukenthal kostenfrei
Die neue Relax-Area mit Piratenschiff und Party erwartet weiterhin jeden Freitag und Samstag Abend / Nacht (21:00 bis 04:00) seine Gäste.

JETZT RESERVIEREN | Finest Fashion Fest im Palast Brukenthal
(08 August 2023)
X

JETZT RESERVIEREN | Finest Fashion Fest im Palast Brukenthal
(08 August 2023)
Am übernächsten Wochenende, 11. & 12. August findet im Palast Brukenthal (11.08) und Hermannstadt / Sibiu (12.08) die 3. Ausgabe des Modefestivals Finest Fashion FEST mit / des berühmten rumänischen Designer Catalin Botezatu statt.
Viele Informationen und Tickets / Komplett-Pakete online bestellen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast...
Mehr über den Palatul Brukenthal erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../
Viele Informationen und Tickets / Komplett-Pakete online bestellen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast...
Mehr über den Palatul Brukenthal erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../

Palast Brukenthal Avrig | Restaurant / Cafe | Corabia Piratilor
(04 August 2023)
X

Palast Brukenthal Avrig | Restaurant / Cafe | Corabia Piratilor
(04 August 2023)
Viele Informationen zum Restaurant, Historischen Cafe, Veranstaltungen, Corabia Piratilor und mehr:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(02 August 2023)
X

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(02 August 2023)
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist eine Stadt in der geografischen Region Siebenbürgen und war / ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.
Bilder: Juli 2023, Evangelische Stadtpfarrkirche (Biserica Evanghelica „Sfanta Maria“)
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Im 14. Jahrhundert entwickelte sich Hermannstadt zu einem Handelszentrum von internationaler Bedeutung. Es war eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen – vielleicht sogar die wichtigste, da sie nicht nur Zentrum von Handel, Verwaltung und Kirche war, sondern auch die größten Befestigungen in ganz Siebenbürgen besaß.
Bilder: Juli 2023, Evangelische Stadtpfarrkirche (Biserica Evanghelica „Sfanta Maria“)

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(01 August 2023)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(01 August 2023)
Diese Kirche / Kirchenburg liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.
Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Balea See | Transfagarasan
(01 August 2023)
X

Balea See | Transfagarasan
(01 August 2023)
Ein magischer Weg, seit Anfang Juli wieder geöffnet und immer wieder ein Erlebnis! Die Transfagarasan Gebirgsstraße und der höchste Punkt der Straße, der Balea See.
Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://discover-brasov.com
Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://discover-brasov.com

Palatul (Palast) Brukenthal | Restaurant | Historisches Cafe
(31 July 2023)
X

Palatul (Palast) Brukenthal | Restaurant | Historisches Cafe
(31 July 2023)
Genießen Sie Ihr Zeit im Gastgarten des Restaurants / Historischen Cafes im Palast Brukenthal, täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Sie finden den Palast Burkenthal in Avrig, nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Sie finden den Palast Burkenthal in Avrig, nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.

Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0“
(31 July 2023)
X

Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0“
(31 July 2023)
Jetzt planen und Karten reservieren: Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0” am 04. August 2023 in Hermannstadt (Sibiu) mit Afterparty und Stadtführung am folgenden Tag.
Mehr erfahren und Tickets (15,- Euro p.P.) kaufen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../
Mehr erfahren und Tickets (15,- Euro p.P.) kaufen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../

Glasausstellung im Palatul (Palast) Brukenthal
(31 July 2023)
X

Glasausstellung im Palatul (Palast) Brukenthal
(31 July 2023)
Besuchen Sie die Tezaur Ausstellung mit über 1.100 Exponaten hergestellt von der Glasfabrik in Avrig.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../
Der Palatul (Palast) Brukenthal liegt in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../
Der Palatul (Palast) Brukenthal liegt in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.

04. August: Sonnenuntergang und ein Cocktail | Siebenbürgische Nacht
(29 July 2023)
X

04. August: Sonnenuntergang und ein Cocktail | Siebenbürgische Nacht
(29 July 2023)
Besuchen und erleben Sie am 04. August die Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0” in Hermannstadt (Sibiu) und genießen Sie die speziell für diesen Event die frisch geschüttelten Cocktails 🥰
Mehr Informationen zum Event / Tickets online bestellen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../
Mehr Informationen zum Event / Tickets online bestellen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(29 July 2023)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(29 July 2023)
Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu und eine von ca. 160 Kirchenburgen in Siebenbürgen.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/

DAS Modeereignis im Palast Brukenthal | Finest Fashion Fest
(26 July 2023)
X

DAS Modeereignis im Palast Brukenthal | Finest Fashion Fest
(26 July 2023)
Am 11. & 12. August findet im Palast Brukenthal (11.08) und Hermannstadt / Sibiu (12.08) die 3. Ausgabe des Modefestivals Finest Fashion FEST mit / des berühmten rumänischen Designer Catalin Botezatu statt.
Viele Informationen und Tickets / Komplett-Pakete online bestellen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../
Die Veranstaltung beginnt im Park des Palastes Brukenthal, gefolgt von einem kulinarischen Erlebnis / Dinner, inspiriert von den Düften der Parfüms von Catalin Botezatu und einer Party im Corabia Piratilor Beach Club in Avrig.
Viele Informationen und Tickets / Komplett-Pakete online bestellen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../palast.../
Die Veranstaltung beginnt im Park des Palastes Brukenthal, gefolgt von einem kulinarischen Erlebnis / Dinner, inspiriert von den Düften der Parfüms von Catalin Botezatu und einer Party im Corabia Piratilor Beach Club in Avrig.

Corabia Piratilor beim Palast Brukenthal | Beach Club Avrig
(26 July 2023)
X

Corabia Piratilor beim Palast Brukenthal | Beach Club Avrig
(26 July 2023)
Gerade im Sommer der ideale Platz um zu Entspannen, fast wie am Strand / Wasser, mit Sonne und einfach die Seele baumeln lassen.
Informationen, Location und mehr ...
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia.../
Die neue Relax-Area mit Piratenschiff und Party jeden Freitag und Samstag Abend / Nacht (21:00 bis 04:00) wartet in Avrig (Landkreis Sibiu) auf viele Gäste.
Ab Anfang August ist auch ein großer Aussenpool verfügbar!
Informationen, Location und mehr ...
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../corabia.../
Die neue Relax-Area mit Piratenschiff und Party jeden Freitag und Samstag Abend / Nacht (21:00 bis 04:00) wartet in Avrig (Landkreis Sibiu) auf viele Gäste.
Ab Anfang August ist auch ein großer Aussenpool verfügbar!

Palast Brukenthal, Avrig | Restaurant | Gästehaus
(24 July 2023)
X

Palast Brukenthal, Avrig | Restaurant | Gästehaus
(24 July 2023)
Verbringen Sie das Wochenende oder Ihren Urlaub im Palast Brukenthal in Avrig (Deutscher Name Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) im wunderschönen Siebenbürgen.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro
Das Restaurant (täglich geöffnet von 8:00 bis 22: 00 Uhr) bietet Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.
Besuchen Sie den Schlosspark, die Orangerie und / oder verbringen Sie Ihre Zeit im historischen Cafe des Palastes Brukenthal.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro
Das Restaurant (täglich geöffnet von 8:00 bis 22: 00 Uhr) bietet Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.
Besuchen Sie den Schlosspark, die Orangerie und / oder verbringen Sie Ihre Zeit im historischen Cafe des Palastes Brukenthal.

Eine kühle Erfrischung | Restaurant Palatul Brukenthal
(23 July 2023)
X

Eine kühle Erfrischung | Restaurant Palatul Brukenthal
(23 July 2023)
Mit einer sommerlichen Kombination von natürlichen Geschmackserlebnissen ist dieses Getränk, ein "Rosa Spritz" die perfekte Kombination für Momente der Entspannung ... alleine oder mit Freunden.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Besuchen Sie das Restaurant im Palast Brukenthal täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr 🍷 oder bleiben Sie gerne über Nacht / mehrere Nächte.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Besuchen Sie das Restaurant im Palast Brukenthal täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr 🍷 oder bleiben Sie gerne über Nacht / mehrere Nächte.

Rigoletto | Hermannstadt | Ein Erlebnis
(21 July 2023)
X

Rigoletto | Hermannstadt | Ein Erlebnis
(21 July 2023)
Das Teatrul de Balet Sibiu (Balletttheater Sibiu) präsentierte gestern Abend die absolute Premiere des klassischen Balletts "Rigoletto" als OpenAir auf dem Piata Mare (Großer Stadtplatz) in Hermannstadt (Sibiu).
Mehr über die Veranstaltung (auf Rumänisch):
https://sibiuballet.ro/premiera-absoluta-de-balet-clasic.../
Bilder: 20. Juli 2023
Mehr über die Veranstaltung (auf Rumänisch):
https://sibiuballet.ro/premiera-absoluta-de-balet-clasic.../
Bilder: 20. Juli 2023

Corabia Piratilor | Palatul Brukenthal | Entspannung, Urlaub, Party
(13 July 2023)
X

Corabia Piratilor | Palatul Brukenthal | Entspannung, Urlaub, Party
(13 July 2023)
Geöffnet täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr, sowie Freitags und Samstags Beach Club ab 21:00 Uhr und geöffnet bis 4:00. Eintritt 15 Lei Kinder / 20 Lei Erwachsene zu den normalen Öffnungzeiten und Erwachsene (Beach Club) 30 Lei (5 Lei = ca. 1 Euro).
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
in Avrig (auf Deutsch Freck), ca. 15 km östlich von Hermannstadt / Sibiu entfernt.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
in Avrig (auf Deutsch Freck), ca. 15 km östlich von Hermannstadt / Sibiu entfernt.

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(11 July 2023)
X

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(11 July 2023)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Maik Lanckrock für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderschöne Videos | Heide Reisen | Hermannstadt (Sibiu)
(10 July 2023)
X

Wunderschöne Videos | Heide Reisen | Hermannstadt (Sibiu)
(10 July 2023)
Sehen Sie wunderschöne Videos auf der Internetpräsentation von Heide Reisen in Hermannstadt (Sibiu).
Zu den Videos: https://www.heide-reisen.de/videos/
Und wem es gefällt, Frau Göddert spricht Deutsch und Rumänisch und steht für Informationen und Angebote zu Reisen in Siebenbürgen / Rumänien gerne zur Verfügung.
Zu den Videos: https://www.heide-reisen.de/videos/
Und wem es gefällt, Frau Göddert spricht Deutsch und Rumänisch und steht für Informationen und Angebote zu Reisen in Siebenbürgen / Rumänien gerne zur Verfügung.

Porumbacu de Sus in Transsilvanien
(06 July 2023)
X

Porumbacu de Sus in Transsilvanien
(06 July 2023)
Porumbacu de Sus ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Fagaras (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Fagaras (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sonnenuntergang und ein Cocktail | Siebenbürgische Nacht
(05 July 2023)
X

Sonnenuntergang und ein Cocktail | Siebenbürgische Nacht
(05 July 2023)
Besuchen und erleben Sie am 04. August die Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0” in Hermannstadt (Sibiu) und genießen Sie die speziell für diesen Event die frisch geschüttelten Cocktails 🥰
Mehr Informationen zum Event / Tickets online bestellen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../
Mehr Informationen zum Event / Tickets online bestellen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../

Transfagarasan | Balea See
(03 July 2023)
X

Transfagarasan | Balea See
(03 July 2023)
Inmitten einer der schönsten Bergregionen der Karpaten liegt der Gletschersee Balea Lac auf einer Höhe von 2.034 Metern.
Erreichbar ist dieser direkt über die legendäre Transfagarasan Straße.
Erreichbar ist dieser direkt über die legendäre Transfagarasan Straße.

Restaurant | Historisches Cafe | Gästehaus | Palatul Brukenthal
(03 July 2023)
X

Restaurant | Historisches Cafe | Gästehaus | Palatul Brukenthal
(03 July 2023)
Das Restaurant / die Terrasse ist täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
https://palatulbrukenthalavrig.ro
https://palatulbrukenthalavrig.ro

Hermannstadt | Sibiu | Bald ...
(02 July 2023)
X

Hermannstadt | Sibiu | Bald ...
(02 July 2023)
Nach zwei erlebnisreichen Tagen im Landkreis Valcea (Informationen / Bilder / Posts ab heute und auch in den folgenden Tagen) freuen wir uns auf unser nächstes Ziel ... Hermannstadt (Sibiu) 🥰

Transfagarasan & Balea See | Wunderschön
(28 June 2023)
X

Transfagarasan & Balea See | Wunderschön
(28 June 2023)
Eine nicht so übliche Ansicht, aber ein wunderbares Bilder der Transfagarasan Straße und des Balea Sees.
Man sieht, dass die Straße im Sommer (und dann gerade zu den Wochenenden) doch sehr beliebt ... und belebt ist 😊 Wer die Einsamkeit und die Ruhe der Berge sucht ... hier ist dies in der Urlaubszeit wahrscheinlich nicht zu finden.
Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Man sieht, dass die Straße im Sommer (und dann gerade zu den Wochenenden) doch sehr beliebt ... und belebt ist 😊 Wer die Einsamkeit und die Ruhe der Berge sucht ... hier ist dies in der Urlaubszeit wahrscheinlich nicht zu finden.
Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0“
(28 June 2023)
X

Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0“
(28 June 2023)
Besuchen und erleben Sie die Siebenbürgische Nacht in Weiß „Zorabia 2.0” am 04. August 2023 in Hermannstadt (Sibiu).
Mehr erfahren und Tickets kaufen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../
Mehr erfahren und Tickets kaufen:
https://www.heide-reisen.de/siebenbuergische-nacht-in.../

Palatul Brukenthal Avrig | Strand und ein Piratenschiff
(27 June 2023)
X

Palatul Brukenthal Avrig | Strand und ein Piratenschiff
(27 June 2023)
Gerade im Sommer der ideale Platz um zu Entspannen, am Strand / mit Wasser, Sonne und einfach die Seele baumeln lassen. Die neue Relax-Area mit Piratenschiff wartet in Brukenthal auf ihre Gäste.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
www.palatulbrukenthalavrig.ro

Akasha Retreat | Pestera | Landkreis Brasov
(27 June 2023)
X

Akasha Retreat | Pestera | Landkreis Brasov
(27 June 2023)
Es ist eine Wohlfühloase im Dorf Pestera, im Landkreis Brasov und direkt im Zentrum des wunderschönen Nationalparks Piatra Craiului. Fitness, Yoga, Workshops, Gym, Sauna, Hot Tub Jacuzzi, Vegetarische Buffets und vieles, vieles mehr.
https://www.akasharetreat.com/
Das AKASHA Wellness Retreat liegt in einem der majestätischsten Gebirge und unberührtesten Naturreservate Rumäniens. Gleich um die Ecke befindet sich Schloss Bran, das durch den Schriftsteller Bram Stoker berühmte Dracula-Schloss und das mystische Bucegi Gebirge mit seiner natürlichen Felsenformation Sphinx.
Manche nennen den Ort "das Dorf in den Wolken", und das ist es auch tatsächlich. Auf über 1,000 Meter Höhe ist die Landschaft hier ein Meer aus grünen, sanften Hügeln mit Blick auf das Piatra Craiului Gebirgsmassiv (2.200 Meter).
https://www.akasharetreat.com/
Das AKASHA Wellness Retreat liegt in einem der majestätischsten Gebirge und unberührtesten Naturreservate Rumäniens. Gleich um die Ecke befindet sich Schloss Bran, das durch den Schriftsteller Bram Stoker berühmte Dracula-Schloss und das mystische Bucegi Gebirge mit seiner natürlichen Felsenformation Sphinx.
Manche nennen den Ort "das Dorf in den Wolken", und das ist es auch tatsächlich. Auf über 1,000 Meter Höhe ist die Landschaft hier ein Meer aus grünen, sanften Hügeln mit Blick auf das Piatra Craiului Gebirgsmassiv (2.200 Meter).

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(27 June 2023)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(27 June 2023)
Die befestigte Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt. Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor.
Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt. Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor.
Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Transsilvanien | Siebenbürgen | Mitte April 2023
(24 June 2023)
X

Transsilvanien | Siebenbürgen | Mitte April 2023
(24 June 2023)
Bilder aus Kirchberg / Ilimbav aus dem Landkreis Sibiu, ca. 20 km nordöstlich von der Stadt Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Eine kühle Erfrischung | Restaurant Palatul Brukenthal
(21 June 2023)
X

Eine kühle Erfrischung | Restaurant Palatul Brukenthal
(21 June 2023)
Mit einer sommerlichen Kombination von natürlichen Geschmackserlebnissen ist dieses Getränk, ein "Rosa Spritz" die perfekte Kombination für Momente der Entspannung ... alleine oder mit Freunden.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Besuchen Sie das Restaurant im Palast Brukenthal täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr 🍷 oder bleiben Sie gerne über Nacht / mehrere Nächte.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Besuchen Sie das Restaurant im Palast Brukenthal täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr 🍷 oder bleiben Sie gerne über Nacht / mehrere Nächte.

WUNDERSCHÖÖÖÖÖNNNNN | Landkreis Sibiu
(20 June 2023)
X

WUNDERSCHÖÖÖÖÖNNNNN | Landkreis Sibiu
(20 June 2023)
Ein Bild der Zisterzienserabtei von Carta (auf Deutsch Kloster Kerz), am Morgen (14.07.2022) am Fluß Olt im märchenhaften Siebenbürgen .... Sonne, Ruhe und Frieden 🥰
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Restaurant | Gästehaus | Palatul Brukenthal Avrig
(18 June 2023)
X

Restaurant | Gästehaus | Palatul Brukenthal Avrig
(18 June 2023)
Besuchen Sie das Restaurant (täglich 8:00 bis 22:00) im Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, nur wenige Kilometer südöstlich von Hermannstadt (Sibiu).
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Oder verbringen Sie ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub hier. Der Ort und die Region wird Sie durch vielfältige Ziele belohnen 🥰
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Oder verbringen Sie ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub hier. Der Ort und die Region wird Sie durch vielfältige Ziele belohnen 🥰

Das Kloster Kerz | Transsilvanien (Siebenbürgen)
(16 June 2023)
X

Das Kloster Kerz | Transsilvanien (Siebenbürgen)
(16 June 2023)
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- / Benediktiner- Kloster im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder: Ende Januar 2023
Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt.
Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder: Ende Januar 2023

Palatul (Palast) Brukenthal | Avrig | Landkreis Sibiu
(12 June 2023)
X

Palatul (Palast) Brukenthal | Avrig | Landkreis Sibiu
(12 June 2023)
Es gibt sooo viele Gründe den Palatul Brukenthal für einen Aufenthalt, ein leckeres Essen, einen Cafe und weitere Köstlichkeiten oder für einen ganzen Urlaub zu besuchen 🥰
https://palatulbrukenthalavrig.ro
Gästehaus | Restaurant | Historisches Cafe | Der perfekte Ort für Ihren Event
https://palatulbrukenthalavrig.ro
Gästehaus | Restaurant | Historisches Cafe | Der perfekte Ort für Ihren Event

Der Transfagarasan, der Transalpina und dem Balea See
(09 June 2023)

Povestea Calendarului
(06 June 2023)
X

Povestea Calendarului
(06 June 2023)
Ein Foto aufgenommen in Povestea Calendarului (Geschichten des Kalenders) in Porumbacu de Sus, Landkreis Sibiu.
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Glasausstellung im Palatul (Palast) Brukenthal
(29 May 2023)
X

Glasausstellung im Palatul (Palast) Brukenthal
(29 May 2023)
Besuchen Sie die Tezaur Ausstellung mit über 1.100 Exponaten hergestellt von der Glasfabrik in Avrig.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Der Palatul (Palast) Brukenthal liegt in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.
www.palatulbrukenthalavrig.ro
Der Palatul (Palast) Brukenthal liegt in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(27 May 2023)
X

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan
(27 May 2023)
Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt. Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor.
Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt. Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor.
Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Hermannstadt | Sibiu ... Bilder von gestern
(24 May 2023)

Palast Brukenthal, Avrig | Restaurant | Gästehaus
(22 May 2023)
X

Palast Brukenthal, Avrig | Restaurant | Gästehaus
(22 May 2023)
Verbringen Sie das Wochenende oder Ihren Urlaub im Palast Brukenthal in Avrig (Deutscher Name Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) im wunderschönen Siebenbürgen.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro
Das Restaurant (täglich geöffnet von 8:00 bis 22: 00 Uhr) bietet Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.
Besuchen Sie den Schlosspark, die Orangerie und / oder verbringen Sie Ihre Zeit im historischen Cafe des Palastes Brukenthal.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro
Das Restaurant (täglich geöffnet von 8:00 bis 22: 00 Uhr) bietet Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.
Besuchen Sie den Schlosspark, die Orangerie und / oder verbringen Sie Ihre Zeit im historischen Cafe des Palastes Brukenthal.

Palatul Brukenthal | Schloss Brukenthal | Avrig
(30 April 2023)
X

Palatul Brukenthal | Schloss Brukenthal | Avrig
(30 April 2023)
Der perfekte Ort für Ihren Urlaub, einen Restaurant - oder Cafebesuch, aber auch für Ihre Veranstaltung ... wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) im historischen Ort Avrig (auf Deutsch Freck) gelegen.
Mehr Informationen: www.palatulbrukenthalavrig.ro
Geburtstags- oder Jubiläumsfeiern, Teambuilding und standesamtliche / kirchliche Hochzeit im Freien, VIP-Menüs, Taufen und vieles mehr ...! Die Küche bietet Gerichte von höchster Qualität aus lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu - Crama Apoldium 🍷
Für Reservierungen und Anfragen: Frau Corina Combei
Tel: ☎️ +40 (0)751 241604
Mehr Informationen: www.palatulbrukenthalavrig.ro
Geburtstags- oder Jubiläumsfeiern, Teambuilding und standesamtliche / kirchliche Hochzeit im Freien, VIP-Menüs, Taufen und vieles mehr ...! Die Küche bietet Gerichte von höchster Qualität aus lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu - Crama Apoldium 🍷
Für Reservierungen und Anfragen: Frau Corina Combei
Tel: ☎️ +40 (0)751 241604

Urlaub und Feste feiern im Palast Brukenthal
(19 April 2023)
X

Urlaub und Feste feiern im Palast Brukenthal
(19 April 2023)
Neben der Möglichkeit zur Übernachtung bzw. um einen Urlaub hier zu verbringen, kann der Schlosspark, die Orangerie und auch das Restaurant des Palastes Brukenthal auch für Veranstaltungen und Feiern (Hochzeiten, Familienfeste, Firmenveranstaltungen, mehr ...) angemietet werden.
Die Küche bietet dazu Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro
Die Küche bietet dazu Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.
Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro

Ostern feiern im Palatul Brukenthal
(14 April 2023)
X

Ostern feiern im Palatul Brukenthal
(14 April 2023)
Besuchen Sie das Schloss / den Palatul Brukenthal in Avrig, Landkreis Sibiu am 17. April für eine Ostereiersuche und / oder lassen Sie sich am rumänischen Osterwochenende / dieses Wochenende im Restaurant mit einer speziellen Osterspeisekarte (Meniu des Paste) verwöhnen.
Mehr erfahren (Deutsch, Englisch, Rumänisch):
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Geöffnet ist das Restaurant von 8:00 bis 22:00 Uhr und wer will, kann findet hier auch wunderbaren Ort um einen Urlaub zu verbringen oder für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen.
Inmitten des barocken Parks von Samuel von Brukenthals Sommerresidenz in Freck (deutscher Name von Avrig) wurden moderne Gästezimmer, ein Restaurant und vieles mehr eingerichtet.
Hervorzuheben ist das "Historische Cafe", erbaut im Jahre 1788, welches auch Teil der "Historischen Cafe Route Europas" ist.
Es seit noch erwähnt, 1 Euro = ca. 4,9 Lei / RON. Somit kann man einfach die Preise in der Speisekarte durch die Zahl fünf (5) teilen, um den ca. Euro-Preis zu ermitteln
Mehr erfahren (Deutsch, Englisch, Rumänisch):
https://palatulbrukenthalavrig.ro/
Geöffnet ist das Restaurant von 8:00 bis 22:00 Uhr und wer will, kann findet hier auch wunderbaren Ort um einen Urlaub zu verbringen oder für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen.
Inmitten des barocken Parks von Samuel von Brukenthals Sommerresidenz in Freck (deutscher Name von Avrig) wurden moderne Gästezimmer, ein Restaurant und vieles mehr eingerichtet.
Hervorzuheben ist das "Historische Cafe", erbaut im Jahre 1788, welches auch Teil der "Historischen Cafe Route Europas" ist.
Es seit noch erwähnt, 1 Euro = ca. 4,9 Lei / RON. Somit kann man einfach die Preise in der Speisekarte durch die Zahl fünf (5) teilen, um den ca. Euro-Preis zu ermitteln

Österliche Eiersuche für Kinder im Palast Brukenthal in Avrig
(11 April 2023)
X

Österliche Eiersuche für Kinder im Palast Brukenthal in Avrig
(11 April 2023)
Die rumänischen Osterfeiertage rücken näher und im Palast Brukenthal Avrig laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit die Gäste einen unvergesslichen (Kurz-) Urlaub erleben können.
Im Restaurant des Barockkomplexes werden die letzten Details des Festmenüs für die Gäste vorbereitet, in den Unterkünften gibt es spezielle Pakete für den Osteraufenthalt im Schloss, die Gärten wurden kürzlich angelegt und mit Blumen und Dekorationen verschönert, ebenso ist die Außenterrasse geöffnet.
Kinder haben am zweiten Ostertag (17. April) ab 13 Uhr die Möglichkeit, an der "Eiersuche" teilzunehmen, einem einzigartigen Wettbewerb, der ihre verschiedenen Fähigkeiten testen und sicherlich sowohl die Teilnehmer als auch die Eltern oder begleitenden Erwachsenen amüsieren wird. "Die Eiersuche ist für Kinder von 5 bis 14 Jahren gedacht. Um an diesem lustigen Wettbewerb teilzunehmen, müssen sich die Kinder an der Rezeption des Brukenthal Palace Avrig anmelden (Name, Vorname und Alter), Telefonnummer ☎️ +40 (0)726 234 417.
Natürlich wird die "Eiersuche" mit einem Preis für die einfallsreichsten und aufmerksamsten Teilnehmer enden, und die Gastgeber haben folgende verlockende Preise vorbereitet:
1. Platz - Eine Übernachtung mit Frühstück in der Familiensuite im Palast Brukenthal Avrig (maximale Kapazität - 2 Erwachsene und 2 Kinder),
2. Platz - Ein Gutschein im Wert von 200 Lei für den Verzehr im Restaurant des Palastes Brukenthal Avrig,
3. Alle Teilnehmer am Wettbewerb werden mit einem Eintrittsgutschein für den Beach Club Avrig im Wert von 50 Lei belohnt.
Mehr erfahren: www.palatulbrukenthalavrig.ro
Im Restaurant des Barockkomplexes werden die letzten Details des Festmenüs für die Gäste vorbereitet, in den Unterkünften gibt es spezielle Pakete für den Osteraufenthalt im Schloss, die Gärten wurden kürzlich angelegt und mit Blumen und Dekorationen verschönert, ebenso ist die Außenterrasse geöffnet.
Kinder haben am zweiten Ostertag (17. April) ab 13 Uhr die Möglichkeit, an der "Eiersuche" teilzunehmen, einem einzigartigen Wettbewerb, der ihre verschiedenen Fähigkeiten testen und sicherlich sowohl die Teilnehmer als auch die Eltern oder begleitenden Erwachsenen amüsieren wird. "Die Eiersuche ist für Kinder von 5 bis 14 Jahren gedacht. Um an diesem lustigen Wettbewerb teilzunehmen, müssen sich die Kinder an der Rezeption des Brukenthal Palace Avrig anmelden (Name, Vorname und Alter), Telefonnummer ☎️ +40 (0)726 234 417.
Natürlich wird die "Eiersuche" mit einem Preis für die einfallsreichsten und aufmerksamsten Teilnehmer enden, und die Gastgeber haben folgende verlockende Preise vorbereitet:
1. Platz - Eine Übernachtung mit Frühstück in der Familiensuite im Palast Brukenthal Avrig (maximale Kapazität - 2 Erwachsene und 2 Kinder),
2. Platz - Ein Gutschein im Wert von 200 Lei für den Verzehr im Restaurant des Palastes Brukenthal Avrig,
3. Alle Teilnehmer am Wettbewerb werden mit einem Eintrittsgutschein für den Beach Club Avrig im Wert von 50 Lei belohnt.
Mehr erfahren: www.palatulbrukenthalavrig.ro

Hermannstadt (Sibiu)
(09 April 2023)
X

Hermannstadt (Sibiu)
(09 April 2023)
Die Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) liegt in der Region Siebenbürgen im zentralen Rumänien.
Mehr über Sibiu und Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Mehr über Sibiu und Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Palatul Brukenthal in Avrig, Landkreis Sibiu
(07 April 2023)
X

Palatul Brukenthal in Avrig, Landkreis Sibiu
(07 April 2023)
Im Herzen von Siebenbürgen findet der Besucher einen wunderbaren Ort um einen Urlaub zu verbringen oder für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen.
Inmitten des barocken Parks von Samuel von Brukenthals Sommerresidenz in Freck (deutscher Name von Avrig) wurden moderne Gästezimmer, ein Restaurant und vieles mehr eingerichtet.
Hervorzuheben ist das "Historische Cafe", erbaut im Jahre 1788, welches auch Teil der "Historischen Cafe Route Europas" ist.
Mehr erfahren:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/...
Auf die Gäste des Restaurants / Cafes wartet ein köstliches Frühstück, ein Mittag- oder Abendessen und das perfekte Ambiente um wundervolle Zeit zu verbringen.
Inmitten des barocken Parks von Samuel von Brukenthals Sommerresidenz in Freck (deutscher Name von Avrig) wurden moderne Gästezimmer, ein Restaurant und vieles mehr eingerichtet.
Hervorzuheben ist das "Historische Cafe", erbaut im Jahre 1788, welches auch Teil der "Historischen Cafe Route Europas" ist.
Mehr erfahren:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/...
Auf die Gäste des Restaurants / Cafes wartet ein köstliches Frühstück, ein Mittag- oder Abendessen und das perfekte Ambiente um wundervolle Zeit zu verbringen.

Porumbacu de Sus in Transsilvanien
(07 April 2023)
X

Porumbacu de Sus in Transsilvanien
(07 April 2023)
Porumbacu de Sus ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Fagaras (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Fagaras (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der Balea See (rumänisch Lacul Balea)
(03 April 2023)
X

Der Balea See (rumänisch Lacul Balea)
(03 April 2023)
auch oder Bulea See (auf Deutsch) genannt, ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten.
Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu ( deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras ( deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu ( deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras ( deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.
Viele weitere Informationen und Reiseziele in Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Das Kloster Kerz in Transsilvanien (Siebenbürgen) 😍😍🇷🇴
(30 March 2023)
X

Das Kloster Kerz in Transsilvanien (Siebenbürgen)
(30 March 2023)
Das Kloster Kerz in Transsilvanien (Siebenbürgen) 😍😍🇷🇴
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in der Region Fagaras in Siebenbürgen, Rumänien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder; 25. Januar 2023
Das Kloster Carta (auf Deutsch Kerz) ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in der Region Fagaras in Siebenbürgen, Rumänien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Fagaraș und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Carta (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Bilder; 25. Januar 2023

Sibiu (Hermannstadt)
(19 March 2023)
X

Sibiu (Hermannstadt)
(19 March 2023)
Sibiu, auch bekannt unter dem deutschen Namen Hermannstadt, war und ist eine der repräsentativsten Städte Rumäniens, sowohl in Bezug auf Tourismus, als auch aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht.
Sibiu hat eine wunderbare Lage am Fuße der Südkarpaten. Hier gibt es das wichtigste Zentrum der deutschen Minderheit in Siebenbürgen. Die Stadt liegt am Fluss Cibin (Zibin) dessen Quelle sich in den Südkarpaten befindet.
Sibiu hat eine wunderbare Lage am Fuße der Südkarpaten. Hier gibt es das wichtigste Zentrum der deutschen Minderheit in Siebenbürgen. Die Stadt liegt am Fluss Cibin (Zibin) dessen Quelle sich in den Südkarpaten befindet.

Kloster Kerz (Manastirea Carta)
(16 March 2023)
X

Kloster Kerz (Manastirea Carta)
(16 March 2023)
Das Kloster Kerz (auf Deutsch "Unserer lieben Frau zu den Kerzen") ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Siebenbürgen im Landkreis Sibiu. Es liegt ca. 50 km entfernt von Hermannstadt (Sibiu) in Richtung Brașov (Kronstadt).
Das Kloster wurde im Jahr 1202 als Tochterkloster des Klosters Egresch gegründet. Die Abtei Kerz erhielt zunächst vom ungarischen König ein Gebiet am linken Altufer zugeteilt – das sog. terram exemtam de Blaccis und wurde mit mehreren Dörfern im Umkreis belehnt, darunter auch Michelsberg bei Heltau, welches sich ab dem Jahre 1223 im Besitz des Klosters befand.
Das Kloster wurde im Jahr 1202 als Tochterkloster des Klosters Egresch gegründet. Die Abtei Kerz erhielt zunächst vom ungarischen König ein Gebiet am linken Altufer zugeteilt – das sog. terram exemtam de Blaccis und wurde mit mehreren Dörfern im Umkreis belehnt, darunter auch Michelsberg bei Heltau, welches sich ab dem Jahre 1223 im Besitz des Klosters befand.
Wir danken Destinatia Anului (Bild: @rauldumitruv) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Unser Tipp: Camping im Landkreis Sibiu
(12 March 2023)
X

Unser Tipp: Camping im Landkreis Sibiu
(12 March 2023)
Camping Doua Lumi (Zwei Welten) begrüßt mehrsprachig (auch Deutsch) seine Gäste in Blajel (auf Deutsch: Kleinblasendorf) im Landkreis Sibu. Vielfältige Ausflugziele, viele Aktivitäten, das Fagaras Gebirge und die ca. 50 km entfernt liegende Stadt Sibiu (Hermannstadt) erwarten den Besucher.
Fünfzehn (15) Stell- oder Zeltplätze (auf Wunsch mit Stromanschluss), ein sauberes Schwimmbad (12m x 5m), Fahrräder zur Miete, eine Bücherei (auch mit deutschsprachiger Literatur), eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen, Dart, Badminton und vieles mehr ist verfügbar.
Ebenso geboten wird ein Gemeinschaftsgrill, ein Frühstücksservice, ein Lunchbag (einfach bis zu 4**** Qualität) und kostenloses WLAN. Es können auch Zimmer, eine Sennhütte und mehr angemietet werden.
Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch): https://www.doualumi.com/de/
Bitte beachten: Jeweils von 01. November bis 31. März ist der Campingplatz wegen Winterpause geschlossen.
Fünfzehn (15) Stell- oder Zeltplätze (auf Wunsch mit Stromanschluss), ein sauberes Schwimmbad (12m x 5m), Fahrräder zur Miete, eine Bücherei (auch mit deutschsprachiger Literatur), eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen, Dart, Badminton und vieles mehr ist verfügbar.
Ebenso geboten wird ein Gemeinschaftsgrill, ein Frühstücksservice, ein Lunchbag (einfach bis zu 4**** Qualität) und kostenloses WLAN. Es können auch Zimmer, eine Sennhütte und mehr angemietet werden.
Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch): https://www.doualumi.com/de/
Bitte beachten: Jeweils von 01. November bis 31. März ist der Campingplatz wegen Winterpause geschlossen.

Urlaubsziel 2023: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(04 March 2023)
X

Urlaubsziel 2023: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen
(04 March 2023)
Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Wir danken Maik Lanckrock instagram.com/travantime für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sibiu (Hermannstadt)
(22 February 2023)
X

Sibiu (Hermannstadt) - eine wundervolle Impression
(22 February 2023)
Mehr Reiseziele, Informationen und Bilder über Rumänien:
Urlaub In Rumänien
Urlaub In Rumänien
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(20 February 2023)
X

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(20 February 2023)
Die Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm) im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Der Ort Sibiel im Frühjahr / Sommer
(19 February 2023)
X

Der Ort Sibiel im Frühjahr / Sommer
(19 February 2023)
Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Saliste im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
Urlaub in Rumänien
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
Urlaub in Rumänien

Castelul de Lut Valea Zanelor
(18 February 2023)
X

Castelul de Lut Valea Zanelor
(18 February 2023)
Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt liegt das Castelul de Lut Valea Zanelor.
Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das "Schloss aus Lehm", welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besucher bestaunt und bewundert.
Bilder: Ende Juli 2020
Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das "Schloss aus Lehm", welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besucher bestaunt und bewundert.
Bilder: Ende Juli 2020

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(03 February 2023)
X

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(03 February 2023)
Ein wunderschönes Bilder aus Biertan. Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Siebenbürgen mit dem Fahrrad erkunden
(01 February 2023)
X

Siebenbürgen mit dem Fahrrad erkunden
(01 February 2023)
Erleben Sie eine geführe Radtour in 8 Tagen durch Siebenbürgen.
Ankunft in Hermannstadt (Sibiu), Fahrt zu den siebenbürgischen Ortschaften und Wehrkirchen Birthälm, Reichesdorf und Mediasch. Fahrt / Stadtführung in Schäßburg (Sighisoara) und Kronstadt erleben und ebenso die Burg Bran und die Burg Rosenau (Rasnov) bis hin nach Zarnesti, bekannt durch die Bärenbeobachtungsstationen.
7 x Übernachtung, Frühstück, Abenteuer und viel mehr ... inkl. Miet-Fahrrädern, deutschsprachiger Reiseleitung und Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft. Ein wunderbares Erlebnis quer durch Transsilvanien 🥰
Alle Details zur Tour (Termine von Mai bis September 2023):
Reisen Rumänien
Ihr deutschsprachiger Partner für Informationen, Buchung und vieles mehr:
Carpathian Travel Center in Hermannstadt (Sibiu),
Reisen Rumänien
email: alex@reisen-rumaenien.com
Ankunft in Hermannstadt (Sibiu), Fahrt zu den siebenbürgischen Ortschaften und Wehrkirchen Birthälm, Reichesdorf und Mediasch. Fahrt / Stadtführung in Schäßburg (Sighisoara) und Kronstadt erleben und ebenso die Burg Bran und die Burg Rosenau (Rasnov) bis hin nach Zarnesti, bekannt durch die Bärenbeobachtungsstationen.
7 x Übernachtung, Frühstück, Abenteuer und viel mehr ... inkl. Miet-Fahrrädern, deutschsprachiger Reiseleitung und Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft. Ein wunderbares Erlebnis quer durch Transsilvanien 🥰
Alle Details zur Tour (Termine von Mai bis September 2023):
Reisen Rumänien
Ihr deutschsprachiger Partner für Informationen, Buchung und vieles mehr:
Carpathian Travel Center in Hermannstadt (Sibiu),
Reisen Rumänien
email: alex@reisen-rumaenien.com

Der Ort Sibiel
(29 January 2023)
X

Der Ort Sibiel
(29 January 2023)
Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Saliste im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(22 January 2023)
X

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(22 January 2023)
Biertan, Dorf und Kirchenburg im Landkreis Sibiu.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch 🥰
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch 🥰

WUNDERSCHÖÖÖÖÖNNNNN
(11 January 2023)
X

WUNDERSCHÖÖÖÖÖNNNNN
(11 January 2023)
Ein Bild der Zisterzienserabtei von Carta (auf Deutsch Kloster Kerz), am Morgen (14.07.2022) am Fluß Olt, Landkreis Sibiu (in der Mitte des Weges von Sibiu nach Fagaras) im märchenhaften Siebenbürgen .... Sonne, Ruhe und Frieden 🥰
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Lichter, Lichter ... Lichtermeer
(14 December 2022)
X

Lichter, Lichter ... Lichtermeer
(14 December 2022)
Ein wunderschönes Bild aus der Stadt Hermannstadt (Sibiu) laut dem Ersteller des Fotos.
Leider wissen wir nicht von wo und wann !?
Wer kann uns hier weiter helfen? Danke
Leider wissen wir nicht von wo und wann !?
Wer kann uns hier weiter helfen? Danke

Weihnachtsmarkt und Naschereien
(12 December 2022)
X

Weihnachtsmarkt und Naschereien
(12 December 2022)
Bilder vom Weihnachtsmarkt in Hermannstadt. Neben der vorweihnachtlichen Stimmung, werden auch viele, viele Süssigkeiten und Naschereien angeboten.
Wir danken Frau Göddert ( https://heide-reisen.de ) für diese Bilder.
Wir danken Frau Göddert ( https://heide-reisen.de ) für diese Bilder.

Weihnachtsmarkt Sibiu 2022
(06 December 2022)

Porumbacu de Jos in Transylvania
(29 November 2022)
X

Porumbacu de Sus in Transsilvanien
(29 November 2022)
Porumbacu de Sus ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula ( Bild: @george.mihaiescu ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula ( Bild: @george.mihaiescu ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula George Mihaescu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Castelul de Lut Valea Zânelor
(27 November 2022)
X

Castelul de Lut Valea Zânelor
(27 November 2022)
Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt liegt das Castelul de Lut Valea Zânelor.
Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besucher bestaunt und bewundert.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: pochekh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besucher bestaunt und bewundert.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: pochekh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kloster Cârța aus Siebenbürgen
(25 November 2022)
X

Das Kloster Cârța in Transsilvanien (Siebenbürgen)
(25 November 2022)
Das Kloster Cârța ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in der Region Făgăraș in Siebenbürgen, Rumänien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Făgăraș, in der Nähe der Dörfer Cârța (auf Deutsch: Kerz) und Cârțișoara (auf Deutsch: Kleinkerz) und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Cârța (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Mehr über Rumänien und Reiseziele erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters Cârța (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.
Mehr über Rumänien und Reiseziele erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu) – Lügenbrücke
(22 November 2022)
X

Hermannstadt (Sibiu) - Lügenbrücke
(22 November 2022)
Die "Lügenbrücke" ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hermannstadt. 1859 in der Friedrichshütte in Hessen hergestellt, wurde hier die erste gußeiserne Brücke in ganz Rumänien (und die zweite in ganz Europa) aufgebaut.
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke" genannt ... und zum Wort „Lügenbrücke" war es dann nicht mehr so weit.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke" genannt ... und zum Wort „Lügenbrücke" war es dann nicht mehr so weit.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(19 November 2022)
X

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(19 November 2022)
Biertan, Dorf und Kirchenburg im Landkreis Sibiu.
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch.
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch.

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(17 November 2022)
X

Wunderbares Rumänien - Bilderreihe
(17 November 2022)
Balea-See und Straße Transfagarasan in den Karpaten Rumäniens, Fagaras-Gebirge im Landkreis Sibiu.
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch
Wir präsentieren heute und die nächsten Tage eine Reihe von eindrucksvollen Bildern aus dem Reiseland Rumänien.
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch

Weihnachtsmarkt Hermannstadt (Sibiu)
(11 November 2022)
X

Weihnachtsmarkt Hermannstadt (Sibiu)
(11 November 2022)
Heute hat der Weihnachtsmarkt in Hermannstadt begonnen und lädt seine Besucher nach Siebenbürgen zu wundervollen Tagen ein.
Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Hermannstadt und erleben Sie Siebenbürgen in einigen wundervollen Tagen.
Buchen Sie jetzt Ihr Komplettangebot für eine Reise vom 26.11 bis 30.11.2022 (4 Nächte), 03.12 bis 06.12.2022 (3 Nächte) oder 10.12 bis 13.12.2022 (3 Nächte).
Mehr Informationen und Buchung:
https://www.heide-reisen.de/wellness-weihnachtsmarkt.../
Bilder: Weihnachtsmarkt 2021 / früher
Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Hermannstadt und erleben Sie Siebenbürgen in einigen wundervollen Tagen.
Buchen Sie jetzt Ihr Komplettangebot für eine Reise vom 26.11 bis 30.11.2022 (4 Nächte), 03.12 bis 06.12.2022 (3 Nächte) oder 10.12 bis 13.12.2022 (3 Nächte).
Mehr Informationen und Buchung:
https://www.heide-reisen.de/wellness-weihnachtsmarkt.../
Bilder: Weihnachtsmarkt 2021 / früher

Weihnachtszeit in Rumänien - Sibiu / Brasov
(10 November 2022)
X

Weihnachtszeit in Rumänien - Sibiu / Brasov 🎄☃️
(10 November 2022)
Baaaaaald wieder 😍😍 Niemand weiß wie Weihnachten dieses Jahr wirklich werden wird, wo man sich trifft und welche Lichter leuchten oder auch nicht.
Aber trotz allem, oder vielleicht auch gerade deswegen, beginnen die Städte sich zu schmücken... mit Bäumen und Lichtern und je nach Region, bald auch mit dem ersten Schnee. Die Bilder zeigen die Stadt Brasov und den Christbaum von Sibiu im Dezember vor zwei Jahren.
Wir wünschen und hoffen, dass dieser Winter für alle eine doch besinnliche, ruhige und vor allem gesunde Zeit werden wird.
Aber trotz allem, oder vielleicht auch gerade deswegen, beginnen die Städte sich zu schmücken... mit Bäumen und Lichtern und je nach Region, bald auch mit dem ersten Schnee. Die Bilder zeigen die Stadt Brasov und den Christbaum von Sibiu im Dezember vor zwei Jahren.
Wir wünschen und hoffen, dass dieser Winter für alle eine doch besinnliche, ruhige und vor allem gesunde Zeit werden wird.

Hermanns 4* Hotel in Sibiu
(27 October 2022)
X

Hermanns 4* Hotel in Sibiu
(27 October 2022)
Das Hermanns 4* Hotel liegt in einem ruhigen grünen Stadtteil von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) und ist der perfekte Ort für einen Aufenthalt in dieser charmanten und historischen Stadt.
Ob Geschäftsreise, Kurzurlaub oder Städtetrip, das Hermanns Hotel bietet Ihnen alles, um Ihren Besuch in Rumänien in vollen Zügen zu genießen.
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../hermanns-hotel-de/
Ob Geschäftsreise, Kurzurlaub oder Städtetrip, das Hermanns Hotel bietet Ihnen alles, um Ihren Besuch in Rumänien in vollen Zügen zu genießen.
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../hermanns-hotel-de/

Der Ort Sibiel
(23 October 2022)
X

Der Ort Sibiel
(23 October 2022)
Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Săliște im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Sibiu ( Hermannstadt) în Transilvania
(28 September 2022)
X

Sibiu (Deutsch: Hermannstadt) in Siebenbürgen
(28 September 2022)
Sibiu ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden Siebenbürgens mit ca. 420.000 Einwohnern (Quelle: Google). 2007 war Hermannstadt zusammen mit der Stadt Luxemburg die Kulturhauptstadt Europas.
Mehr über Sibiu erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
Wir danken Living in Sibiu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Mehr über Sibiu erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
Wir danken Living in Sibiu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Living in Sibiu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Biertan im Nebel, Herbst
(16 September 2022)
X

Biertan im Nebel, Herbst
(16 September 2022)
Ein Bild vom Oktober, die Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm) im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bild zu verwenden.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bild zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Bâlea See und Wasserfall
(04 September 2022)
X

Bâlea See und Wasserfall
(04 September 2022)
Der Bâlea See befindet sich auf einer Höhe von 2.034 Meter im Naturschutzgebiet des Făgăraș-Gebirges im Landkreis Sibiu. Er hat eine Länge von 360 Metern und eine Tiefe von bis zu 11,5 Metern.
Im Sommer ist der See über die Trasse Transfăgărășan mit dem Auto erreichbar, im Winter nur mit der Seilbahn. Der Bâlea Wasserfall, auch „Urlătoarea Bâlei“ genannt, befindet sich ebenso im Fagaras-Gebirge, zwischen den Gipfeln Moldoveanu und Negoiu, auf über 1.200 Metern Höhe.
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Im Sommer ist der See über die Trasse Transfăgărășan mit dem Auto erreichbar, im Winter nur mit der Seilbahn. Der Bâlea Wasserfall, auch „Urlătoarea Bâlei“ genannt, befindet sich ebenso im Fagaras-Gebirge, zwischen den Gipfeln Moldoveanu und Negoiu, auf über 1.200 Metern Höhe.
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu)
(24 August 2022)
X

Hermannstadt (Sibiu)
(24 August 2022)
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises Sibiu.
Sie liegt in der historischen Region Siebenbürgen und ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen in Rumänien.
Mehr über Hermannstadt und das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Sie liegt in der historischen Region Siebenbürgen und ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen in Rumänien.
Mehr über Hermannstadt und das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Unser Tipp: Camping im Landkreis Sibiu
(23 August 2022)
X

Unser Tipp: Camping im Landkreis Sibiu
(23 August 2022)
Camping Două Lumi (Zwei Welten) begrüßt mehrsprachig (auch Deutsch) seine Gäste in Blăjel (auf Deutsch: Kleinblasendorf) im Landkreis Sibiu. Vielfältige Ausflugziele, viele Aktivitäten, das Făgăraş Gebirge und die ca. 50 km entfernt liegende Stadt Sibiu (Hermannstadt) erwarten den Besucher.
Fünfzehn (15) Stell- oder Zeltplätze (auf Wunsch mit Stromanschluss), ein sauberes Schwimmbad (12m x 5m), Fahrräder zur Miete, eine Bücherei (auch mit deutschsprachiger Literatur), eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen, Dart, Badminton und vieles mehr ist verfügbar.
Ebenso geboten wird ein Gemeinschaftsgrill, ein Frühstücksservice, ein Lunchbag (einfach bis zu 4**** Qualität) und kostenloses WLAN. Es können auch Zimmer, eine Sennhütte und mehr angemietet werden.
Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch): https://www.doualumi.com/
Bitte beachten: Vom 01. November bis 31. März ist der Campingplatz wegen Winterpause geschlossen.
Fünfzehn (15) Stell- oder Zeltplätze (auf Wunsch mit Stromanschluss), ein sauberes Schwimmbad (12m x 5m), Fahrräder zur Miete, eine Bücherei (auch mit deutschsprachiger Literatur), eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen, Dart, Badminton und vieles mehr ist verfügbar.
Ebenso geboten wird ein Gemeinschaftsgrill, ein Frühstücksservice, ein Lunchbag (einfach bis zu 4**** Qualität) und kostenloses WLAN. Es können auch Zimmer, eine Sennhütte und mehr angemietet werden.
Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch): https://www.doualumi.com/
Bitte beachten: Vom 01. November bis 31. März ist der Campingplatz wegen Winterpause geschlossen.

Reiten lernen und Reitausflüge, Landkreis Sibiu
(01 August 2022)
X

Reiten lernen und Reitausflüge, Landkreis Sibiu
(01 August 2022)
Das Reitzentrum La Haiducu‘ liegt in der malerischen Gemeinde mit dem lustigen Namen „Wurmloch“ oder rumänisch Valea-Viilor im Landkreis Sibiu.
Wer nach Entspannung und Erholung in der Natur sucht, ist hier genau richtig. Die ausgedehnte Landschaft mit einst steilen Weinbergen, Wäldern und Wiesen bietet viel Abwechslung, um sich an der frischen Luft zu bewegen und eignet sich ideal, um das Gebiet auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden. Für Anfänger wird Reitunterricht angeboten und für Gäste eine Pension für Übernachtungen betrieben.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/la-haiducu-landkreis-sibiu/
Wer nach Entspannung und Erholung in der Natur sucht, ist hier genau richtig. Die ausgedehnte Landschaft mit einst steilen Weinbergen, Wäldern und Wiesen bietet viel Abwechslung, um sich an der frischen Luft zu bewegen und eignet sich ideal, um das Gebiet auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden. Für Anfänger wird Reitunterricht angeboten und für Gäste eine Pension für Übernachtungen betrieben.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/la-haiducu-landkreis-sibiu/

Hermannstadt (Sibiu), 25.07 bis 11.08.2022
(27 July 2022)

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(17 July 2022)
X

Biertan | Dorf und Kirchenburg
(17 July 2022)
Die Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm) im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

7. August: Sibiu (Hermannstadt)
(15 July 2022)
X

7. August: Sibiu (Hermannstadt)
(15 July 2022)
Die beliebte deutsche Gruppe SCHLAGER-TAXI aus Stuttgart, lädt Sie am 7. August zu einer Pool-Brandparty im Schwimmbad Extaz (EESS) in der Gemeinde Selimbar, ca. 3.5 km von der Stadt Hermannstadt (Sibiu) entfernt, ein.
Einlaß ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr, Kartenpreis: 50 Lei (ca. 10,50 Euro).
Alle Liebhaber der Goethe-Sprache Deutsch sind zu dieser Veranstaltung eingeladen: Einheimische, Studenten, die mit deutschen Muttersprachlern interagieren möchten, Geschäftsleute, Expats und Touristen ... somit alle, welche einen geselligen Abend mit deutscher Musik, aber auch sächsischen Liedern und vielen Tänzen wie Tango, Walzer, Disco Fox und mehr verbringen wollen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karte(n) per Nachricht auf der Facebook-Seite German Quality Entertainment
Einlaß ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr, Kartenpreis: 50 Lei (ca. 10,50 Euro).
Alle Liebhaber der Goethe-Sprache Deutsch sind zu dieser Veranstaltung eingeladen: Einheimische, Studenten, die mit deutschen Muttersprachlern interagieren möchten, Geschäftsleute, Expats und Touristen ... somit alle, welche einen geselligen Abend mit deutscher Musik, aber auch sächsischen Liedern und vielen Tänzen wie Tango, Walzer, Disco Fox und mehr verbringen wollen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karte(n) per Nachricht auf der Facebook-Seite German Quality Entertainment

WUNDERSCHÖÖÖÖÖNNNNN
(15 July 2022)
X

WUNDERSCHÖÖÖÖÖNNNNN
(15 July 2022)
Ein Bild der Zisterzienserabtei von Cârța (auf Deutsch Kloster Kerz), am Morgen (14.07.2022) am Fluß Olt, Landkreis Sibiu (in der Mitte des Weges von Sibiu nach Făgăraș) im märchenhaften Siebenbürgen .... Sonne, Ruhe und Frieden
Wir danken dem Fotografen dieses Bildes Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen dieses Bildes Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Kultur- und Schlagernacht | Live & Open Air
(10 July 2022)
X

Kultur- und Schlagernacht | Live & Open Air
(10 July 2022)
am 05. August 2022 in Hermannstadt (Sibiu).
Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers wird ein vielfältiges kulturelles, musikalisches Programm und auch kulinarische Spezilitäten geboten.
Es spielt die Neppendorfer Blaskapelle, die Sächsische Volkstanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt und die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg treten auf ... und ab 19 Uhr sorgen verschiedenste Musikanten für die passende Stimmung.
Höhepunkt des Abends ist der Auftritt des Musikern und Stargast Mirabela Dauer, der goldenen Stimme der rumänischen Unterhaltungsmusik.
Alle Informationen zum Event, Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf gibt es hier:
https://www.heide-reisen.de/event-hermannstadt-sibiu/
Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers wird ein vielfältiges kulturelles, musikalisches Programm und auch kulinarische Spezilitäten geboten.
Es spielt die Neppendorfer Blaskapelle, die Sächsische Volkstanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt und die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg treten auf ... und ab 19 Uhr sorgen verschiedenste Musikanten für die passende Stimmung.
Höhepunkt des Abends ist der Auftritt des Musikern und Stargast Mirabela Dauer, der goldenen Stimme der rumänischen Unterhaltungsmusik.
Alle Informationen zum Event, Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf gibt es hier:
https://www.heide-reisen.de/event-hermannstadt-sibiu/

Kloster Kerz (Mănăstirea Cârţa)
(09 July 2022)
X

Kloster Kerz (Mănăstirea Cârţa)
(09 July 2022)
Das Kloster Kerz (auf Deutsch "Unserer lieben Frau zu den Kerzen") ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Siebenbürgen im Landkreis Sibiu. Es liegt ca. 50 km entfernt von Hermannstadt (Sibiu) in Richtung Brașov (Kronstadt).
Das Kloster wurde im Jahr 1202 als Tochterkloster des Klosters Egresch gegründet. Die Abtei Kerz erhielt zunächst vom ungarischen König ein Gebiet am linken Altufer zugeteilt – das sog. terram exemtam de Blaccis und wurde mit mehreren Dörfern im Umkreis belehnt, darunter auch Michelsberg bei Heltau, welches sich ab dem Jahre 1223 im Besitz des Klosters befand.
Bildquelle: Destinatia Anului
Bild: @rauldumitruv
Das Kloster wurde im Jahr 1202 als Tochterkloster des Klosters Egresch gegründet. Die Abtei Kerz erhielt zunächst vom ungarischen König ein Gebiet am linken Altufer zugeteilt – das sog. terram exemtam de Blaccis und wurde mit mehreren Dörfern im Umkreis belehnt, darunter auch Michelsberg bei Heltau, welches sich ab dem Jahre 1223 im Besitz des Klosters befand.
Bildquelle: Destinatia Anului
Bild: @rauldumitruv
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Reitcamps für Kinder im August 2022
(05 July 2022)
X

Reitcamps für Kinder im August 2022
(05 July 2022)
La Haiducu' im Landkreis Sibiu bietet Reitcamps für Kinder / Jugendliche im Zeitraum 7-12 August und 14-19 August!
Die Kinder / Jugendliche werden in kleine Gruppen von fünf (5) Kindern / Zeitraum aufgeteilt, die Unterkunft ist ebenso enthalten.
Gruppen Kinder: 8-16 Jahre
Gruppen Jugendliche: 10 bis 18 Jahre
Für weitere Details und Anmeldungen rufen Sie an bzw. schreiben Sie via WhatsApp:
+49 (0)730409706 - Mihaela
+49 (0)730467587 - Toni
Mehr Informationen zu La Haiducu':
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../la-haiducu.../
Die Kinder / Jugendliche werden in kleine Gruppen von fünf (5) Kindern / Zeitraum aufgeteilt, die Unterkunft ist ebenso enthalten.
Gruppen Kinder: 8-16 Jahre
Gruppen Jugendliche: 10 bis 18 Jahre
Für weitere Details und Anmeldungen rufen Sie an bzw. schreiben Sie via WhatsApp:
+49 (0)730409706 - Mihaela
+49 (0)730467587 - Toni
Mehr Informationen zu La Haiducu':
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../la-haiducu.../

Bâlea See - 12. Juni 2022
(15 June 2022)
X

Bâlea See - 12. Juni 2022
(15 June 2022)
Bilder des Bâlea Sees vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort in wunderbaren Bildern.
Der Bâlea-See (auch Bulea-See genannt) ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Făgăraș-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărașan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Bergen in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 80 km von Sibiu, 70 km von der Stadt Făgăraș und 85 km von Curtea de Argeș entfernt.
Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.
Der Bâlea-See (auch Bulea-See genannt) ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Făgăraș-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărașan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Bergen in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 80 km von Sibiu, 70 km von der Stadt Făgăraș und 85 km von Curtea de Argeș entfernt.
Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Hermannstadt (Sibiu)
(10 June 2022)
X

Hermannstadt (Sibiu)
(10 June 2022)
Die Stadt Sibiu liegt in der Region Siebenbürgen im zentralen Rumänien.
Mehr über Sibiu und Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Mehr über Sibiu und Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Siebenbürgischer Kultursommer 2022
(21 May 2022)
X

Siebenbürgischer Kultursommer 2022
(21 May 2022)
Am 6. und 7. August finden in Holzmengen (Landkreis Sibiu, auf Deutsch Hermannstadt) im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022 vielfältige Veranstaltungen (Sprache: Deutsch) statt.
Das Festwochenende inmitten des Dorfes ist für alle da: für die Holzmenger, für Freunde aus den Nachbargemeinden und für alle diejenigen, die mit Holzmengen verbunden sind oder Holzmengen gerne einmal besuchen wollen.
Ein Fest zum Feiern und fröhlich sein um die kulturellen Festlichkeiten der
Siebenbürger Sachsen bewahren.
Mehr über die Kulturwochen erfahren:
https://holzmengen.de/
Das Festwochenende inmitten des Dorfes ist für alle da: für die Holzmenger, für Freunde aus den Nachbargemeinden und für alle diejenigen, die mit Holzmengen verbunden sind oder Holzmengen gerne einmal besuchen wollen.
Ein Fest zum Feiern und fröhlich sein um die kulturellen Festlichkeiten der
Siebenbürger Sachsen bewahren.
Mehr über die Kulturwochen erfahren:
https://holzmengen.de/

Destinațiile anului (Reiseziel des Jahres) 2022
(30 April 2022)
X

Destinațiile anului (Reiseziel des Jahres) 2022
(30 April 2022)
Sibiu (Hermannstadt) ist ein finales Reiseziel im Wettbewerb „Destination of the Year 2022“ in der Kategorie „City Break“.
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des Landkreises Sibiu. Sie liegt in der Region Siebenbürgen, ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und war im Jahre 2007 Kulturhauptstadt Europas.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler diese Region und ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss nieder. Die erste urkundliche Erwähnung einer Siedlung stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des Landkreises Sibiu. Sie liegt in der Region Siebenbürgen, ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und war im Jahre 2007 Kulturhauptstadt Europas.
Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler diese Region und ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss nieder. Die erste urkundliche Erwähnung einer Siedlung stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.
Bildquelle: Destinatia Anului

Das Valea (Tal) Sambetei im Făgăraș Gebirge
(09 April 2022)
X

Das Valea (Tal) Sambetei im Făgăraș Gebirge
(09 April 2022)
Das Făgăraș Gebirge liegt in der Gebirgsgruppe der Südkarpaten in Rumänien. Es wird von der Transfogarascher Hochstraße durchzogen. Der Gebirgskamm hat eine Länge von etwa 70 km und eine Breite von 40 km. Das Gebirge umfasst eine Fläche von knapp 2.000 km² und liegt zwischen 350 und 2.544 Metern Höhe (Gipfel des Berges Moldoveanu, westlich von Brașov (Kronstadt)).
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: Iulian Radu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula (Foto: Iulian Radu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Biertan …. Wunderschön
(31 March 2022)
X

Biertan …. Wunderschön
(31 March 2022)
Die Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm) liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken Frau Margi Fanci von der Facebook Gruppe „Siebenbürgen süsse Heimat“ für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.
Wir danken Frau Margi Fanci von der Facebook Gruppe „Siebenbürgen süsse Heimat“ für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Margi Fanci für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Reitausflüge | Wanderritte | Reiten lernen
(25 March 2022)
X

Reitausflüge | Wanderritte | Reiten lernen
(25 March 2022)
im Reitzentrum La Haiducu’, Landkreis Sibiu (Hermannstadt) im Herzen von Siebenbürgen in Rumänien.
Geboten wird u.a. Reitunterricht für klein und groß in der Reithalle oder im Freien, geführtes Reiten für Kinder und Erwachsene mit wenig oder keiner Reiterfahrung in den Wäldern ringsum des Reitzentrum, Reitausflüge in die benachbarten Dörfer, Wanderritte und auch die Möglichkeit der Übernachtung.
Mehr Informationen zu La Haiducu’
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../la-haiducu.../
Geboten wird u.a. Reitunterricht für klein und groß in der Reithalle oder im Freien, geführtes Reiten für Kinder und Erwachsene mit wenig oder keiner Reiterfahrung in den Wäldern ringsum des Reitzentrum, Reitausflüge in die benachbarten Dörfer, Wanderritte und auch die Möglichkeit der Übernachtung.
Mehr Informationen zu La Haiducu’
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/.../la-haiducu.../

Ski- und Snowboardresort Arena Platoș Paltiniș
(06 March 2022)
X

Ski- und Snowboardresort Arena Platoș Paltiniș
(06 March 2022)
Das coolste Bergresort in Rumänien, Landkreis Sibiu.
Paltiniș (Hohe Rinne) ist das älteste Bergskigebiet des Landes. Es wurde 1894 von der siebenbürgischen Karpaten-Touristengesellschaft gegründet und liegt auf einer Höhe von 1.442 Metern.
Das Resort ist Mitglied des Netzwerkes Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien.
Mehr erfahren:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/arena-platos-hohe-rinne-de/
Paltiniș (Hohe Rinne) ist das älteste Bergskigebiet des Landes. Es wurde 1894 von der siebenbürgischen Karpaten-Touristengesellschaft gegründet und liegt auf einer Höhe von 1.442 Metern.
Das Resort ist Mitglied des Netzwerkes Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien.
Mehr erfahren:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/arena-platos-hohe-rinne-de/

Karpaten Beef BBQ & Outdoor Adventure
(04 February 2022)
X

Karpaten Beef BBQ & Outdoor Adventure
(04 February 2022)
Winter in den Karpaten: Kulinarische Barbecue Beef Köstlichkeiten vom Master Chef Cook Radu Zarnescu zubereitet – Leckeres vom Weingut Domeniul Apoldium. Spannende und abenteuerreiche Outdoor Aktivitäten wie z.B. Snowmobile fahren, Schneeschuhwandern und 4×4 Winter Offroad sind ein großer Teil dieses Events.
Lust auf ein unvergessliches Winter Abenteuer in den Karpaten? Infos und weitere Details:
Telefon: +49 (0)172 8938939, Hans-Paul Buchfellner, email: info@karpaten-offroad.de
Lust auf ein unvergessliches Winter Abenteuer in den Karpaten? Infos und weitere Details:
Telefon: +49 (0)172 8938939, Hans-Paul Buchfellner, email: info@karpaten-offroad.de

Biertan
(30 January 2022)
X

Biertan
(30 January 2022)
Biertan (auf Deutsch Birthälm) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu, in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Sorin Onisor für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Reitzentrum La Haiducu’, Landkreis Sibiu
(30 January 2022)
X

Reitzentrum La Haiducu’, Landkreis Sibiu
(30 January 2022)
Reitunterricht für Klein und Groß, geführtes Reiten für Kinder und Erwachsene mit wenig oder keiner Reiterfahrung, Reitausflüge in die benachbarten Dörfer, Fotosessions mit Pferden, Ferienunterkunft und vieles mehr …
Besuchen Sie La Haiducu’ im Landkreis Sibiu, die Eigentümer sprechen Deutsch, der ideale Urlaub für Familien, Gruppen und jeden der Natur und Pferde liebt.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/la-haiducu-landkreis-sibiu/
Besuchen Sie La Haiducu’ im Landkreis Sibiu, die Eigentümer sprechen Deutsch, der ideale Urlaub für Familien, Gruppen und jeden der Natur und Pferde liebt.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/la-haiducu-landkreis-sibiu/

Transfăgărașan: Bâlea-See
(15 January 2022)
X

Transfăgărașan: Bâlea-See
(15 January 2022)
Der Bâlea-See ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Făgăraș-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărașan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Reitzentrum La Haiducu
(12 January 2022)
X

Reitzentrum La Haiducu
(12 January 2022)
Das Reitzentrum „La Haiducu“ befindet sich in der Gemeinde Valea Viilor im Landkreis Sibiu.
Geboten wird – neben Übernachtungsmöglichkeiten – vor allem alles rund um Pferde. Reitunterricht, Reitausflüge, Fotosessions mit Pferden und eine Pferdepension findet der Besucher unter einem Dach. Auch die wunderbare Natur der Region lädt zu ausgiebigen Spaziergängen / -ritten mit oder ohne Pferd ein. Ein wunderbarer Ort.
Weitere Informationen, sowie eine Telefonnummer findet man unter La Haiducu‘ (gesprochen wird neben Rumänisch auch Deutsch und Englisch).
Geboten wird – neben Übernachtungsmöglichkeiten – vor allem alles rund um Pferde. Reitunterricht, Reitausflüge, Fotosessions mit Pferden und eine Pferdepension findet der Besucher unter einem Dach. Auch die wunderbare Natur der Region lädt zu ausgiebigen Spaziergängen / -ritten mit oder ohne Pferd ein. Ein wunderbarer Ort.
Weitere Informationen, sowie eine Telefonnummer findet man unter La Haiducu‘ (gesprochen wird neben Rumänisch auch Deutsch und Englisch).

Kloster Carta Cistercia
(23 December 2021)
X

Kloster Carta Cistercian
(23 December 2021)
Das Kloster Kerz (auf Deutsch Unserer lieben Frau zu den Kerzen, auf Rumänisch Mănăstirea Cârța ist eine ehemalige Zisterzienserabtei im Ort Cârța (Kerz) bei Sibiu (Hermannstadt). Das Kloster wurde im Jahr 1202 als Tochterkloster des Klosters Egresch gegründet und im Jahre 1474 wieder aufgelöst.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @radu.nita) für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @radu.nita) für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.
Wir danken Vlad the Impaler - Dracula für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Sibiu (Hermannstadt)
(12 December 2021)

14. Hermannstädter Weihnachtsmarkt
(11 December 2021)
X

14. Hermannstädter Weihnachtsmarkt
(11 December 2021)
Der Duft von gerösteten Kastanien und würzigem Glühwein liegt in der Luft, der Hermannstädter Weihnachtsmarkt ist seit Ende November geöffnet. Hermannstadt oder auf rumänisch Sibiu genannt, liegt im zentralen Rumänien und im Herzen der Region Siebenbürgen.

Sibiu (Hermannstadt) – eine wundervolle Impression
(08 December 2021)
X

Sibiu (Hermannstadt) – eine wundervolle Impression
(08 December 2021)
