Regelmäßig im Frühjahr gibt es „neue Schirme“ in der Fußgängerzone der Stadt Braila im Südosten Rumäniens, welche nicht nur Schatten spenden, sondern die Besucher auch zum Erstellen vieler, vieler Fotos einladen. Dieses Jahr schmückt sich Braila, anstatt im bunten Farbmix, in den rumänischen Landesfarben Blau / Gelb / Rot.
Wir wissen, daß auch weitere Städte in Rumänien Ihre Straßen und Plätze ähnlich gestalten… wer Bilder hat, kann diese gerne an uns senden bzw. einfach als Kommentar hier posten. Wir freuen uns auf jede Bereicherung dieses Artikels.
Unsere UiR Datenbank: Suchergebnisse für “Braila“Zur Suchfunktion!

Impressionen aus Braila | Im Südosten von Rumänien
(19 November 2023)

Muntii (Gebirge) Macinului | Culmea Pricopanului
(22 October 2023)
X

Muntii (Gebirge) Macinului | Culmea Pricopanului
(22 October 2023)
Das Macin-Gebirge ist eine Bergkette im Landkreis Tulcea, in der historischen Landschaft Dobrogea in Rumänien.
Als Teil des nördlichen Dobruja-Massivs liegt es zwischen der Donau und ebenso dem Schwarzen Meer. Die höchste Erhebung hat den Namen Varful Țutuiatul und ist 467 Meter hoch. Culmea Pricopanului (Bilder) liegt ca. 20 km östlich von der Stadt Braila.
Als Teil des nördlichen Dobruja-Massivs liegt es zwischen der Donau und ebenso dem Schwarzen Meer. Die höchste Erhebung hat den Namen Varful Țutuiatul und ist 467 Meter hoch. Culmea Pricopanului (Bilder) liegt ca. 20 km östlich von der Stadt Braila.
Wir danken Relu Chiriac für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Einer der schönsten Brunnen in Rumänien bei Nacht
(21 October 2023)
X

Einer der schönsten Brunnen in Rumänien bei Nacht
(21 October 2023)
Wundervoll beleuchtetes Farbenspiel bei Nacht. Im Zentrum vom Braila befinden sich diese Brunnen, welche am Abend zu einem Spaziergang oder auch nur zum Verbleib einladen.
Braila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.
Braila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.

Manastirea (Kloster) Cocosu | Landkreis Tulcea
(29 September 2023)
X

Manastirea (Kloster) Cocosu | Landkreis Tulcea
(29 September 2023)
Das Kloster Cocosu befindet sich zwischen Galati / Braila und Tulcea (Stadt im Donaudelta), am Fuße der Hügellandschaft „Dealul Cocoșului“.
Es wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gegründet, wobei die Kirche im Jahre 1910 abgerissen und neu erbaut wurde. Das Kloster umfasst ein Abthaus, eine Reihe von Mönchswohnungen, einen Glockenturm, eine Kapelle und eine Kirche, die Mariä Himmelfahrt gewidmet ist.
Es wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gegründet, wobei die Kirche im Jahre 1910 abgerissen und neu erbaut wurde. Das Kloster umfasst ein Abthaus, eine Reihe von Mönchswohnungen, einen Glockenturm, eine Kapelle und eine Kirche, die Mariä Himmelfahrt gewidmet ist.

Festival Istoric „Vladislav I“ | Braila
(22 September 2023)
X

Festival Istoric „Vladislav I“ | Braila
(22 September 2023)
Ein Rückblick auf das Historische Festival „Vladislav I“ von letztem Wochenende in Braila.
Vertreten und präsentiert wurde Geschichte(n) beginnend mit den Dakern und Römern, über das Mittelalter, das 19. und 20. Jahrhundert bis heute durch Ausstellungen, Paraden und vielfältige Informationen.
Vertreten und präsentiert wurde Geschichte(n) beginnend mit den Dakern und Römern, über das Mittelalter, das 19. und 20. Jahrhundert bis heute durch Ausstellungen, Paraden und vielfältige Informationen.

Die Parada | Festival Istoric „Vladislav I“ | Braila
(22 September 2023)
X

Die Parada | Festival Istoric „Vladislav I“ | Braila
(22 September 2023)
Ein Rückblick auf das Historische Festival „Vladislav I“ von letztem Wochenende in Braila. Bilder der Parade
Vertreten und präsentiert wurde Geschichte(n) beginnend mit den Dakern und Römern, über das Mittelalter, das 19. und 20. Jahrhundert bis heute durch Ausstellungen, Paraden und vielfältige Informationen.
Vertreten und präsentiert wurde Geschichte(n) beginnend mit den Dakern und Römern, über das Mittelalter, das 19. und 20. Jahrhundert bis heute durch Ausstellungen, Paraden und vielfältige Informationen.

Eine der schönsten Brunnen in Rumänien | Bei Nacht
(06 September 2023)
X

Eine der schönsten Brunnen in Rumänien | Bei Nacht
(06 September 2023)
Wundervoll beleuchtetes Farbenspiel bei Nacht. Im Zentrum vom Braila befinden sich diese Brunnen, welche am Abend zu einem Spaziergang oder auch nur zum Verbleib einladen.
Braila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.
Braila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.

Fussgängerzone Braila | Südosten Rumäniens
(12 August 2023)
X

Fussgängerzone Braila | Südosten Rumäniens
(12 August 2023)

Sie sind wieder da! | Schirme in Braila
(27 July 2023)
X

Sie sind wieder da! | Schirme in Braila
(27 July 2023)
Spät, aber doch gibt es (Regen)-Schirme in der Fußgängerzone der Stadt Braila (im Südosten von Rumänien) ... welche, nicht nur Schatten spenden, sondern auch die Besucher zum Erstellen von vielen, vielen Fotos einladen 🥰
Viele weitere Städte in Rumänien wie z.B. Timisoara, Sighisoara schmücken und gestalten ihre Straßen und Plätze ähnlich ... und wer eigene Bilder hat, kann diese gerne an uns senden bzw. einfach als Kommentar hier posten. Wir freuen uns auf jede Bereicherung dieses Artikels 🥰
Bilder: Anfang Mai 2021
Viele weitere Städte in Rumänien wie z.B. Timisoara, Sighisoara schmücken und gestalten ihre Straßen und Plätze ähnlich ... und wer eigene Bilder hat, kann diese gerne an uns senden bzw. einfach als Kommentar hier posten. Wir freuen uns auf jede Bereicherung dieses Artikels 🥰
Bilder: Anfang Mai 2021

Donau | Eisernes Tor | Donaudelta
(22 July 2023)
X

Donau | Eisernes Tor | Donaudelta
(22 July 2023)
Die Donau ist der Grenzfluß zwischen Rumänien und Serbien, Bulgarien und zur Ukraine hin.
Nahe zu den Orten Socol und Bazias beginnt der rumänische Teil der Donau, bis hin zur Mila 0, der sogenannten Meile Null, der Donaumündung in der Stadt Sulina. Viel Sehenswertes liegt auf dem Weg des Flußes, bis sich dieser nach langer Reise hinter den Städten Braila und Galati im Südosten von Rumänien in das Donaudelta auffächert und sich ca. 60 Kilometer weiter in das Schwarze Meer ergießt.
Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://urlaub-im-donaudelta.de
https://discover-sulina.com
Nahe zu den Orten Socol und Bazias beginnt der rumänische Teil der Donau, bis hin zur Mila 0, der sogenannten Meile Null, der Donaumündung in der Stadt Sulina. Viel Sehenswertes liegt auf dem Weg des Flußes, bis sich dieser nach langer Reise hinter den Städten Braila und Galati im Südosten von Rumänien in das Donaudelta auffächert und sich ca. 60 Kilometer weiter in das Schwarze Meer ergießt.
Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://urlaub-im-donaudelta.de
https://discover-sulina.com

Eine der schönsten Brunnen in Rumänien | Bei Nacht
(26 June 2023)
X

Eine der schönsten Brunnen in Rumänien | Bei Nacht
(26 June 2023)
Wundervoll beleuchtetes Farbenspiel bei Nacht. Im Zentrum vom Braila befinden sich diese Brunnen, welche am Abend zu einem Spaziergang oder auch nur zum Verbleib einladen.
Braila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.
Braila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.

Trauerschwäne in Braila
(24 June 2023)
X

Trauerschwäne in Braila
(24 June 2023)
Der Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne.
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor, wobei bisher nur in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen Populationen entdeckt wurden.
Vielleicht sind die beiden Schwäne ja Gäste, welche ihre "weißen" Verwandten im Donaudelta besuchen wollen. Auch ein Schwan darf Urlaub machen ... Urlaub in Rumänien 🥰
Bilder: 25. März 2023, Uferpromenade von Braila
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor, wobei bisher nur in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen Populationen entdeckt wurden.
Vielleicht sind die beiden Schwäne ja Gäste, welche ihre "weißen" Verwandten im Donaudelta besuchen wollen. Auch ein Schwan darf Urlaub machen ... Urlaub in Rumänien 🥰
Bilder: 25. März 2023, Uferpromenade von Braila

Urlaubzeit | Parken in den Städten Rumäniens
(17 June 2023)
X

Urlaubzeit | Parken in den Städten Rumäniens
(17 June 2023)
Viele Urlauber reisen mit dem eigenen Auto an bzw. mieten sich am Flughafen ein Auto und sind ... ggf. ein bißchen von der Parksituation in den Städten Rumäniens überfordert. Daher, hier einige Infos und Tipps dazu.
Entspanntes Parken in Braila 🥰
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und ... alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
Die Nachbarstadt, Galati ... nicht so entspannt 😅
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre 😅 an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort (meist nur eine bzw. zwei Stunden) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 ... die Moderne 😁
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den "bösen Parksündern" läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziel dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und ... das wissen wir so nicht, vermuten es aber ... verpaßt den "Bösen" unter den Parkern gleich den Strafzettel.
Bukarest ... ohne Worte 🙈
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt 😁 Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken ... man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einen "Privatparkplatz" ein Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt 😊 Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
Und noch am Rande: RO Vignette ... um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (RO Viniete) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen ... schadet nie.
Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/
Entspanntes Parken in Braila 🥰
Die Stadt Braila liegt im Südosten von Rumänien und hat ca. 150.000 Einwohner. Es gibt eigentlich immer genug Parkplätze auch im Zentrum und ... alle Parkplätze in der Stadt Braila sind kostenfrei.
Die Nachbarstadt, Galati ... nicht so entspannt 😅
Die Stadt Galati liegt ebenso im Südosten von Rumänien und ist die Nachbarstadt von Braila mit ca. 300.000 Einwohnern. In vielen Teilen der Stadt (Zentrum, aber auch in Randgebieten) sind Parkplätze kostenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr). Bezahlt werden kann via Parkautomat vor Ort oder via SMS (rumänische Telefonnummer notwendig). WICHTIG: Es dauert im Durchschnitt nur eine kurze Zeit bis man bei nicht gelöstem Parkticket eine schicke, gelbe oder orange Wegfahrsperre 😅 an dem Vorderrad vorfindet. Je nach Tageszeit werden dann 200 bzw. 300 Lei (ca. 40 bzw. 60 Euro) für das Entfernen fällig.
Kronstadt (Brasov), nehmen Sie sich / planen Sie Zeit für Ihre Suche
Im Zentrum bzw. nahe zum Zentrum von Kronstadt (Brasov) ist es fast zu jeder Tageszeit nicht einfach einen Parkplatz zu finden. Es gibt wenige Parkplätze und durch viele Einschränkungen (Einbahnstraßen) kann es dauern einen Parkplatz zu finden. Man sollte es hier wirklich nicht eilig haben! Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (Mo bis Sa, jeweils 8:00 bis 20:00 Uhr) und können via Parkautomat vor Ort (meist nur eine bzw. zwei Stunden) bzw. via App (auch 24 Std. / ein Tag) bezahlt werden. Auch in Brasov gibt es in der ganzen Stadt gebührenpflichtige Parkplätze, daher immer auf die entsprechende Beschilderung Acht geben.
Timisoara, Kulturhauptstadt Europas 2023 ... die Moderne 😁
Vorab, auch hier sind Parkplätze im Zentrum gebührenpflichtig, aber die Suche nach den "bösen Parksündern" läuft hier ganz modern ab. Mittels eines speziel dafür erworbenen und ausgestatteten Kamarawagens, welcher die Straßen und Plätze regelmässig kontrolliert, geht es hier Ruck Zuck mit dem Strafzettel. Der Kamerawagen fährt durch die Straßen und erfaßt hierbei alle geparkten Autos / Kennzeichen, gleicht in Echtzeit ab ob ein Parkschein gelöst ist und ... das wissen wir so nicht, vermuten es aber ... verpaßt den "Bösen" unter den Parkern gleich den Strafzettel.
Bukarest ... ohne Worte 🙈
Parken in Bukarest ist einfach, wahlweise auf dem Hotelparkplatz oder 20 km ausserhalb der Stadt 😁 Jeder der schon einmal mit seinem Auto in Bukarest unterwegs war, wird es schnell merken ... man braucht viel Zeit, Geduld und auch eine gewisse Gelassenheit zum Fahrstil, welcher hier ähnlich zu manchen italienischen Städten ist. In vielen Stadtteilen, dem Zentrum, bei Einkaufszentren und mehr ist der Verkehr meist ziemlich zäh (Navi: In 800 Metern habe Sie Ihr Ziel erreicht. Erwartete Fahrtzeit: 48 Minuten). Parkplätze sind gebührenpflichtig und können meist vor Ort, via SMS (rumänischen Telefonnummer notwendig) oder via App bezahlt werden. Je nach Stadtteil (Altstadt) ist es aber sehr, sehr schwer oder zu extremen Preisen (300 Lei (60 Euro) für 24 Std. auf einen "Privatparkplatz" ein Parkplatz zu finden. Unser Tipp ist daher eindeutig. Suchen Sie sich ein Hotel mit kostenfreiem Parkplatz und gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie ein Taxi / Uber oder Busse / U-Bahnen. Es lohnt sich!
Auf dem Land und in kleinen Städten
Hier geht es fast immer sehr entspannt zu, Man parkt, Punkt 😊 Wobei man aber bitte trotzdem immer einen Blick auf eventuelle Hinweise (meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen) vornehmen sollte. Es kann auch dort kostenpflichtig sein.
Mehr Städte, Erfahrungen zum Parken in Rumänien sind gerne als Kommentare erwünscht!
Und noch am Rande: RO Vignette ... um in Rumänien die Autobahn, aber auch Landstraßen nutzen zu dürfen (somit ist es für jedes Auto Pflicht) benötigt man eine Vignette. Die Vignette (RO Viniete) kann bereits einen Monat im Voraus (somit vor dem Urlaub) online (deutsche Oberfläche) erworben und bezahlt werden. Auch die Kosten sind überschaubar und ok. Für einen PKW fallen 3 Euro für 7 Tage, 7 Euro für 30 Tage, 13 Euro für 90 Tage und / oder 28 Euro für ein ganzes Jahr an. Mietwagen verfügen normalerweise bereits über diese Vignette, aber trotzdem kurz nachfragen ... schadet nie.
Hier der Link: https://www.roviniete.ro/de/

Ein interessantes Bild | Aber wo ist es?
(17 June 2023)
X

Ein interessantes Bild | Aber wo ist es?
(17 June 2023)
Es ist nicht einfach und nur wer die Stadt und Straße wirklich kennt oder in den letzten Tagen unseren Facebook Posts gefolgt ist, kann wahrscheinlich die richtige Antwort geben.
Aber wir helfen auch ein bißchen, es ist eine dieser Städte:
Braila | Alba Iulia | Sibiu | Timisoara | Cluj-Napoca
Wer weiß es? 😊
Aber wir helfen auch ein bißchen, es ist eine dieser Städte:
Braila | Alba Iulia | Sibiu | Timisoara | Cluj-Napoca
Wer weiß es? 😊

Galati und die Donau
(22 May 2023)
X

Galati und die Donau
(22 May 2023)
Die Stadt Galati liegt im Südosten von Rumänien, dort wo die Donau sich langsam zum Donaudelta verbreitert um in das Schwarze Meer zu fließen.
Galati liegt nur wenige Kilometer von Moldawien und auch von der Ukraine entfernt. Die der Donau entlang gelegenen "Faleza" (auf Deutsch eigentlich Kliff, aber hier auch Uferpromenade) lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang und zum Verbleib ein. Ca. 25 km stromaufwärts liegt die nächste Stadt Braila.
Galati liegt nur wenige Kilometer von Moldawien und auch von der Ukraine entfernt. Die der Donau entlang gelegenen "Faleza" (auf Deutsch eigentlich Kliff, aber hier auch Uferpromenade) lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang und zum Verbleib ein. Ca. 25 km stromaufwärts liegt die nächste Stadt Braila.

Trauerschwäne in Braila
(26 March 2023)
X

Trauerschwäne in Braila
(26 March 2023)
Der Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne.
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor, wobei bisher nur in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen Populationen entdeckt wurden.
Vielleicht sind die beiden Schwäne ja Gäste, welche ihre "weißen" Verwandten im Donaudelta besuchen wollen. Auch ein Schwan darf Urlaub machen ... Urlaub in Rumänien
Bilder: 25. März, Uferpromenade von Braila
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor, wobei bisher nur in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen Populationen entdeckt wurden.
Vielleicht sind die beiden Schwäne ja Gäste, welche ihre "weißen" Verwandten im Donaudelta besuchen wollen. Auch ein Schwan darf Urlaub machen ... Urlaub in Rumänien
Bilder: 25. März, Uferpromenade von Braila

Bilder von heute am Nachmittag ... Galati & Braila
(25 March 2023)

Entspannen und einfach loslassen
(20 February 2023)
X

Entspannen und einfach loslassen
(20 February 2023)
Fischer an der Donau... im Hintergrund der Hafen der Stadt Braila. Im Vordergrund die Donau, nahe dem Donaudelta und wesentlich breiter und größer als wir sie in Deutschland kennen.
Bild: Faleza (Uferpromenade) der Stadt Galati im Frühjahr / Sommer
Bild: Faleza (Uferpromenade) der Stadt Galati im Frühjahr / Sommer

We love Sulina ... die Inselstadt im Donaudelta
(05 February 2023)
X

We love Sulina ... die Inselstadt im Donaudelta
(05 February 2023)
Die Stadt Sulina ist eine Insel, welche von einer Seite von der Donau und rund herum von Kanälen begrenzt werden. Daher sprechen die Bewohner auch gerne von dem Menschen auf dem "Kontinent" oder "Festland" und meinen damit Städte wie Tulcea, Galati und Braila.
Mehr über Sulina erfahren: Discover Sulina
Mehr über Sulina erfahren: Discover Sulina

Galați, Stadt an der Donau und dem Donaudelta
(02 January 2023)
X

Galați, Stadt an der Donau und dem Donaudelta
(02 January 2023)
Galati ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der Moldau, im Südosten von Rumänien.
Sie wurde von königlichen Familien besucht und war eine der reichsten Städte Rumäniens. Heute ist sie neben Braila eine bekannte Hafenstadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben dem Botanischen Garten, dem Zoo, vielen Parks und Museen, Kirchen und weiterem mehr, bietet die ca. 2 1/2 km lange Uferpromenade einen wunderbaren Blick über und auf die Donau, welche an manchen Stellen eine Breite von bis zu 900 Metern erreicht.
Mehr über Rumänien erfahren (in Deutsch und Rumänisch):
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Sie wurde von königlichen Familien besucht und war eine der reichsten Städte Rumäniens. Heute ist sie neben Braila eine bekannte Hafenstadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben dem Botanischen Garten, dem Zoo, vielen Parks und Museen, Kirchen und weiterem mehr, bietet die ca. 2 1/2 km lange Uferpromenade einen wunderbaren Blick über und auf die Donau, welche an manchen Stellen eine Breite von bis zu 900 Metern erreicht.
Mehr über Rumänien erfahren (in Deutsch und Rumänisch):
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
Wir danken Florin Mocanu für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Galati und die Donau
(04 December 2022)
X

Galati und die Donau
(04 December 2022)
Die Stadt Galati liegt im Südosten von Rumänien, dort wo die Donau sich langsam zum Donaudelta verbreitert um in das Schwarze Meer zu fließen.
Galati liegt nur wenige Kilometer von Moldawien und auch von der Ukraine entfernt. Die der Donau entlang gelegenen "Faleza" (auf Deutsch Uferpromenade) lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang und zum Verbleib ein. Ca. 25 km stromaufwärts liegt die nächste Stadt Braila.
Galati liegt nur wenige Kilometer von Moldawien und auch von der Ukraine entfernt. Die der Donau entlang gelegenen "Faleza" (auf Deutsch Uferpromenade) lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang und zum Verbleib ein. Ca. 25 km stromaufwärts liegt die nächste Stadt Braila.

Nachts einer der schönsten Brunnen Rumäniens
(29 October 2022)
X

Einer der schönsten Brunnen in Rumänien bei Nacht
(29 October 2022)
Wundervoll beleuchtetes Farbenspiel bei Nacht. Im Zentrum vom Braila befinden sich diese Brunnen, welche am Abend zu einem romantischen Spaziergang oder zum Verbleib einladen.
Brăila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.
Bilder: September 2020, August 2019 und Oktober 2017
Brăila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.
Bilder: September 2020, August 2019 und Oktober 2017

Restaurant La Casa cu Stuf
(26 October 2022)
X

Restaurant La Casa cu Stuf
(26 October 2022)
Nahe Braila und Galati, in dem Ort Baldovinesti befindet sich das Restaurant La Casa cu Stuf (Das Haus mit Schilf).
Man findet dort sehr gutes rumänisches Essen in einer wundervollen Atmosphäre vor. Das Anwesen umfasst einen kleinen See an dem man spazieren kann und am Abend ist es wunderschön draussen zu sitzen und das Essen, einen Wein und das Leben zu genießen. Wir empfehlen einen Besuch für jeden der einmal hier in der Nähe ist.
Man findet dort sehr gutes rumänisches Essen in einer wundervollen Atmosphäre vor. Das Anwesen umfasst einen kleinen See an dem man spazieren kann und am Abend ist es wunderschön draussen zu sitzen und das Essen, einen Wein und das Leben zu genießen. Wir empfehlen einen Besuch für jeden der einmal hier in der Nähe ist.

Noch ein bißchen Sonne - der Zoo in Braila
(19 October 2022)

Die Burg Bran (auf Deutsch: Törzburg)
(19 September 2022)
X

Die Burg Bran (auf Deutsch: Törzburg)
(19 September 2022)
Die Törzburg (rumänisch Castelul Bran, ungarisch Törcsvár) befindet sich in der Region Siebenbürgen (Transsilvanien), Landkreis Brașov in Rumänien.
Gleich ob Dracula (oder sein Namensgeber „Vlad III. Drăculea“) hier oder woanders gelebt hat, ist die Burg auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit und mit dem dazugehörigen Museum einen Besuch wert.
Von 1920-1947 war es die königliche Residenz von König Ferdinand I und seiner Frau Königin Maria bzw. deren Tochter Prinzessin Ileana, welche 1938 das Schloss von Ihre Mutter erbte. Heute ist das Schloss im Besitz der Familie Habsburg, welche es im Zuge der Erbrechtsnachfolge im Jahr 2006 als rechtmässiges Eigentum vom rumänischen Staat zurück erhielt.
Bilder: Anfang Januar 2022
Gleich ob Dracula (oder sein Namensgeber „Vlad III. Drăculea“) hier oder woanders gelebt hat, ist die Burg auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit und mit dem dazugehörigen Museum einen Besuch wert.
Von 1920-1947 war es die königliche Residenz von König Ferdinand I und seiner Frau Königin Maria bzw. deren Tochter Prinzessin Ileana, welche 1938 das Schloss von Ihre Mutter erbte. Heute ist das Schloss im Besitz der Familie Habsburg, welche es im Zuge der Erbrechtsnachfolge im Jahr 2006 als rechtmässiges Eigentum vom rumänischen Staat zurück erhielt.
Bilder: Anfang Januar 2022

Brăila - Ziua Copilului
(02 June 2022)
X

Brăila - Ziua Copilului
(02 June 2022)
Am 1. Juni war der Tag der Kinder und zeitgleich war auch die Fußgängerzone von Brăila wieder mit Schirmen in der Flaggenfarbe Rumäniens geschmückt.
Brăila liegt im Südosten Rumäniens an der Donau, nahe zur Stadt Galați und zum Donaudelta / dem Schwarzen Meer.
Bilder: 01. Juni 2022
Brăila liegt im Südosten Rumäniens an der Donau, nahe zur Stadt Galați und zum Donaudelta / dem Schwarzen Meer.
Bilder: 01. Juni 2022

Grădina mare, Stadt Brăila
(02 May 2022)
X

Grădina mare, Stadt Brăila
(02 May 2022)
Der Große Garten oder Öffentliche Garten (Gradina publica) von Brăila, der im 19. Jahrhundert als Garten des Kaisers bekannt war, nimmt eine Fläche von 6 Hektar (60.000 m2) ein.
Die Stadt Brăila liegt im Südosten von Rumänien an der Donau und angrenzend an das Delta der Donau. Die nächste größere Stadt Galați liegt ca. 10 km flußabwärts (östlich) entfernt.
Die Stadt Brăila liegt im Südosten von Rumänien an der Donau und angrenzend an das Delta der Donau. Die nächste größere Stadt Galați liegt ca. 10 km flußabwärts (östlich) entfernt.

Frühling – baaaaald
(17 March 2022)

Mărțișor – Frühjahr und der erste Käfer
(02 March 2022)
X

Mărțișor – Frühjahr und der erste Käfer
(02 March 2022)
Pünktlich zum 1. März kam der Schnee auch in den Südosten von Rumänien, aber … der Frühling ist nah. Gestern gesehen und fotografiert in der Mall (Einkaufszentrum) von Brăila. Der erste Frühjahrs – „Käfer“, Model 1300 … knapp 50 Jahre alt, aber immer noch wunderschön.

Eine Reise – heute, der Landkreis Brăila
(10 January 2022)
X

Eine Reise – heute, der Landkreis Brăila
(10 January 2022)
Unsere Reise geht weiter, heute besuchen wir den Landkreis Brăila im Südosten von Rumänien mit einem Rückblick auf die Beträge aus dem Jahr 2021. Alle Informationen zu den gezeigten Ausflugszielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter nachfolgendem Link (in Deutsch und in Rumänisch).
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Lichter, Lichter, Lichtermeer
(29 December 2021)

Brăila, ein Lichtermeer
(09 December 2021)
X

Brăila, ein Lichtermeer
(09 December 2021)
Wie jedes Jahr schmückt sich Brăila zur Weihnachtszeit mit Millionen von Lichtern. Ein kleiner Weihnachtsmarkt neben der Gemeinde und unendlich viele Lichter verzaubern die Nacht.
Brăila liegt im Südosten von Rumänien, nahe zum Donaudelta direkt an der Donau.
Brăila liegt im Südosten von Rumänien, nahe zum Donaudelta direkt an der Donau.

Und nochmals, Lichter, Lichter, Lichter
(09 December 2021)

Mănăstirea (Kloster) Cocoșu im Frühjahr
(28 September 2021)
X

Mănăstirea (Kloster) Cocoșu im Frühjahr
(28 September 2021)
Das Kloster Cocoșu befindet sich zwischen Galati / Braila und der Stadt Tulcea im Donaudelta, am Fuße der Hügellandschaft „Dealul Cocoșului“. Es wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gegründet, wobei die Kirche im Jahre 1910 abgerissen und neu erbaut wurde. Das Kloster umfasst ein Abthaus, eine Reihe von Mönchswohnungen, einen Glockenturm, eine Kapelle und eine Kirche, welche Mariä Himmelfahrt gewidmet ist.

Störche, Störche und viele weitere Storche
(08 July 2021)
X

Störche, Störche und noch viel mehr Störche
(08 July 2021)
Nahe zur Stadt Braila im Südosten von Rumänien haben sich viele Störche zur gemeinsamen „Jagd“ versammelt. Mama und Papa Storch suchen Futter für die Kleinen und sind hier anscheinend sehr erfolgreich. Knapp 50 Störche haben sich mit vielen weiteren Vogelarten auf einer kleinen Fläche von ca. 200 x 200 Meter zur Futtersuche eingefunden, ein wunderschöner Anblick.

Brăila-Klippe
(28 June 2021)

Frühling für Regenschirme und viele, viele Bilder
(12 May 2021)
X

Frühling für Regenschirme und viele, viele Bilder
(12 May 2021)
Regelmässig im Frühjahr gibt es „neue Schirme“ in der Fußgängerzone der Stadt Braila (Südosten von Rumänien) … welche, nicht nur Schatten spenden, sondern auch die Besucher zum Erstellen von vielen, vielen Fotos einladen. Dieses Jahr schmückt sich Braila, anstatt im bunten Farbenmix, in den rumänischen Landesfarben Blau / Gelb / Rot.

Stadtpark Braila - Denkmalpark
(01 May 2021)
X

Stadtpark Braila - Denkmalpark
(01 May 2021)
Der Park in Braila besteht seit 1833 und ist bekannt für ein Denkmal, das der französische Architekt Villaye errichtet hat und das auch seinen Namen trägt. Das Denkmal zeigte ein zweischneidiges Schwert auf einem Sockel mit zwei Löwen daneben. 1916 wurde das Denkmal von den türkischen Besatzern zerstört.
Mit einer Fläche von ca. 90 Hektar ist der Park in Braila mittlerweile einer der größten Parks in rumänischen Städten.
Erfahren Sie mehr über Städte in Rumänien
Mit einer Fläche von ca. 90 Hektar ist der Park in Braila mittlerweile einer der größten Parks in rumänischen Städten.
Erfahren Sie mehr über Städte in Rumänien