https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(11. Juli 2025)
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(11. Juli 2025)
Peștera Ursilor (deutsch Bärenhöhle) ist eine der bekanntesten Höhlen in Rumänien. Sie liegt im Nordwesten von Siebenbürgen / Rumänien, ungefähr 75 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Oradea im Landkreis Bihor.
Die Bärenhöhle (Gemeinde Pietroasa, Ortsteil Chiscau) wurde zufällig im Jahr 1975 entdeckt und zeigt eine in ihrer Schönheit und Vielzahl der Formen beeindruckende Tropfsteinwelt. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch eines versteinerten Skeletts eines Höhlenbären (Ursus spelaeus). Dieses Skelett ist vollständig erhalten und befindet sich dort seit ca. 15.000 Jahren.
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(11. Juli 2025)
Orastie ( auf Deutsch: Broos, auf Ungarisch: Szaszvaros) ist eine Kleinstadt und Gemeinde im Landkreis Hunedoara im südwestlichen Siebenbürgen. Das historische Zentrum der Gemeinde lädt alle Besucher zum Entspannen, aber auch für eine informative Geschichtsstunde ein.
Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
(11. Juli 2025)
Nahe zur Stadt Anina liegt der Bigar Wasserfall, welcher auf Basis von Travertin (Kalksteintuff) entstand und auf der Webseite von World Geography im Jahre 2013 die Liste der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt anführte.
Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(11. Juli 2025)
Die Kleinstadt Sulina liegt an der Mündung der Donau zum Schwarzen Meer, im Delta der Donau.
https://discover-sulina.com | https://urlaub-im-donaudelta.de
Die Stadt kann nur auf dem Boot / mit Schiffen erreicht werden, ist aber ein traumhafter Ort für Urlaub, Natur, Tourangebote in das Delta, Erholung und vielfältige Aktivitäten (z.B. Kajaktouren auf der Donau bzw. im Donaudelta) fast das ganze Jahr.
Wir danken Sulina fabuloasa für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
(11. Juli 2025)
Ungefähr fünf (5) km lang ist die Faleza (Uferpromenade) von Sulina. Sie beginnt an der Mila 2 und neben den typischen Häusern in den Farben blau und grün, wird der Weg unterbrochen durch Neubauten (meist Hotels und Unterkünfte), bis man den alten Kern der Stadt erreicht hat.
https://discover-sulina.com | https://willkommen-in-rumänien.de/
Auch direkt in der Stadt begegnet man Pferden, welche niemanden gehören und sich frei nach Lust und Gefallen bewegen. Es gibt wenige Autos (da diese via Schiff nach Sulina gebracht werden müssen), die Uhren sind langsamer hier … und das ist gut so!
Um Sulina zu erreichen fährt man ca. 1 Std. 20 Min. mit einem kleinem Boot (max. 12 Personen, bis zu 80 km !! schnell) von Tulcea aus. Alleine diese Fahrt muss man einmal erlebt haben
(10. Juli 2025)
Bilder aus dem Donaudelta im Südosten von Rumänien. Los in Braila, über die Brücke (zwischen den Städten Braila und Galati gelegen) über die Donau und dann auf in das Donaudelta. Einfach nur schön!
https://urlaub-im-donaudelta.de | https://welcome-to-romania.com
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(10. Juli 2025)
Die Burg Bran (auf Deutsch Törzburg), the „Home of Dracula“
Passend zum Hauptcharakter des Buches „Dracula“ des irischen Autors Bram Stoker wird das Schloss / die Burg Bran als „die Heimat“ dieses Vampirs angesehen. Es stimmt nicht wirklich, aber touristisch gesehen ist die Burg Bran eine der am best erschlossenen Sehenswürdigkeit in Rumänien. Busse bringen, vor allem in den Sommermonaten, täglich nahezu jede Nationalität dieser Welt zu diesem Ort.
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(10. Juli 2025)
Das Schloss Cantacuzino ist eines der schönsten und wichtigsten historischen Gebäude in Rumänien. Der 60.000 qm große Schlosspark, eingerahmt von dem eigenen 1.000 ha großen, privaten Landbesitz, lädt zum Verweilen ein und gehört heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten, sowohl im Ferienort Busteni als auch im ganzen Gebiet des Prahova Tales.
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(10. Juli 2025)
Die „Höhle des Bären“ befindet sich in der Bistrita Schlucht, ca. einen (1) km vom Zugang in das Flusstal entfernt.
https://discover-valcea.com | https://welcome-to-romania.com
In der Höhle wurden sowohl Fossilien / Spuren von Höhlenbären, als auch menschliche, frühgeschichtliche Spuren aus den Zeiten der Römer, Daker und dem Mittelalter gefunden. Neben der wirklich imposanten Schlucht und der Höhle können auch das am Eingang der Schlucht gelegene Kloster Bistrita, das Kloster Schitul Papusa und mehr besucht werden. Auch das Gästehaus Hanul Vatra findet sich direkt in der Nähe zu diesem Ort.
(10. Juli 2025)
Der „Palatul Parlamentului“ (Das Parlaments Gebäude) in Bukarest ist mit ca. 360.000 qm nicht nur das zweitgrößte Gebäude der Welt (nach dem Pentagon in Washington), es ist mit seinem Gesamtgewicht auch auf Platz 1 im Guinness Buch der Weltrekorde.
https://urlaub-in-rumänien.de | https://willkommen-in-rumänien.de
Lassen Sie sich verführen und verzaubern. Rumänien freut sich auf Ihren Besuch
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(9. Juli 2025)
Die Stadt Deva liegt im Landkreis Hunedoara, nahe der Autobahn von Timisoara nach Sibiu in Siebenbürgen.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Muntean Florin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(9. Juli 2025)
Der Donau entlang, die Region Banat, die Statue des Decebalus, Serbien (auf der anderen Seite der Donau) und so vieles mehr.
Die Statue des Dakerkönigs Decebalus (ca. 86 bis 106 n. Chr) ist 55 Meter hoch und die größte / höchste Felsskulptur in Europa. Sie befindet sich an einer Felsformation des Almaj-Gebirges am Donauufer, nahe zur Ortschaft Dubova (Landkreis Mehedinți) im Naturpark Eisernes Tor (Parcul Natural Porțile de Fier).
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(9. Juli 2025)
Die Reiseplattform für Rumänien roTravel24 wächst und wächst. Neben einer Übersicht von Reisezielen in acht ( Sprachen welche fast täglich ergänzt und aktualisiert wird, gibt es auch eine virtuelle Karte aller Ziele. Auch hier, werden die Einträge und Informationen Tag für Tag mehr
Der grosse Unterschied zum Portal Urlaub in Rumänien? Urlaub in Rumänien informiert ausschliesslich, auf roTravel24 finden Sie bereits jetzt schon 100te von Angeboten für Rumänienreisen, Erlebnisse, Mietwagen, Hotels und vieles mehr! Und Woche für Woche vergrössert sich das Angebot!
https://rotravel24.com/rumaenien-bucket-list-top-reiseziele/
(9. Juli 2025)
Die Stadt Baile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad, auf Ungarisch Herkulesfürdő) ist ein Kurort im Landkreis Caraș-Severin in der historischen Region Banat. Auf einer Länge von vier Kilometern werden 16 Thermalquellen verschiedener mineralischer Zusammensetzung genutzt.
Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).
Wir danken Tom & Helga für diese wunderschönen Bilder ihrer Rumänien Rundreise im September und Oktober 2024. Vielen lieben Dank
(9. Juli 2025)
Bilder der Rundreise von Tom & Helga. Wir hatten beide beim SlowFood Festival in Berca im September 2024 kennen gelernt, uns angefreundet und jetzt … knapp 1.000 Bilder der zweimonatigen Rundreise (Sept. und Okt. 2024) durch Rumänien erhalten. Vielen lieben Dank
Doch wo anfangen, irgendwo … z.B. in der Stadt Resita im Landkreis Caras-Serverin, im Freiluft Lokomotiven Museum der Stadt. Ein wunderschönes Reiseziel im Grünen und mit vielen Bergen rund herum.
(8. Juli 2025)
Ein kleiner Stadtrundgang in Sighisoara (auf Deutsch Schässburg, auf Ungarisch Segesvar) mit Besuch des Evangelischen Friedhofes und der Evangelischen Kirche mit Bergschule, Einkehr in einem urigen Restaurant und ebenso Besuch des Geburtshauses von Vlad Tepes Draculea dem III., welcher dem irischen Schriftsteller Bram Stoker als Vorlage für seinen „Graf Dracula“ diente.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Text und Bilder: Roland Schmid. Lieber Roland wir danken Dir für Deine Mühen, für alles was Du tust und auch für Deine Begeisterung für Rumänien
(8. Juli 2025)
Ein kleiner Stadtrundgang in Sighisoara (auf Deutsch Schässburg, auf Ungarisch Segesvar) mit Besuch des Evangelischen Friedhofes und der Evangelischen Kirche mit Bergschule, Einkehr in einem urigen Restaurant und ebenso Besuch des Geburtshauses von Vlad Tepes Draculea dem III., welcher dem irischen Schriftsteller Bram Stoker als Vorlage für seinen „Graf Dracula“ diente.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Text und Bilder: Roland Schmid. Lieber Roland wir danken Dir für Deine Mühen, für alles was Du tust und auch für Deine Begeisterung für Rumänien
(8. Juli 2025)
Die Roten Felsen (Rapa Rosie) sind ein Naturschutzgebiet mit einer Fläche von ca. 10 Hektar, etwa 4 km nördlich der Stadt Sebes gelegen. Die weithin sichtbaren Roten Felsen (auch von der Autobahn A1 gut zu sehen) sind ca. 800 Meter lang und haben Höhen zwischen 50 und 425 Meter.
Das Naturschutzgebiet umfasst spezifische Erosions- und Abtragungsformationen, die der Landschaft ein beeindruckendes Aussehen verleihen, sowie eine besondere Flora mit vielen seltenen und endemischen Elementen beinhaltet.
Wir danken der Stadt Sebes für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(8. Juli 2025)
Medias (auf Deutsch Mediasch, auf Ungarisch Medgyes und auf Sächsisch Medwesch, Medves oder Meddesch) ist eine Stadt und Gemeinde im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Sie bestehend aus der Stadt Medias, sowie dem Dorf Ighisu Nou (deutsch Sächsisch-Eibesdorf) und hat ca. 55.000 Einwohner. Nach Sibiu ist Medias die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Sibiu.
In römischer Zeit befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine römische Festung mit dem Namen „Media“. Später, im 12. bis 13. Jahrhundert siedelten die ungarischen Könige deutsche und westeuropäische Siedler, die so genannten Siebenbürger Sachsen in diesem Gebiet von Medias an.
(7. Juli 2025)
Alt und Neu, Geschichte und Moderne, Jung und Alt, Reich und Arm, Hektisch und Zeitlos … das ist Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens.
Wer Zeit und Muse hat sich hier umzusehen entdeckt 1000de von Dingen, Gefühlen und mehr … welche einen Einfangen, Begeistern, aber auch zum Nachdenken anregen.
Alle Bilder entstanden im Stadtviertel Piața Romană, welches eine Fläche von ca. 500 x 500 Metern im Zentrum von Bukarest belegt.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
(7. Juli 2025)
Bereits vor ca. 140 Jahren bewies Temeschwar / Temeswar seine Einzigartigkeit als Stadt in Europa.
Am 12. November 1884 wurden im Zentrum der Stadt von Timisoara mit 731 Lampen knapp 60 Kilometer Straßen elektrisch beleuchtet*. Damals war es der Rekord in Europa und der 2te Platz nach New York in der Welt.
* Lampenanzahl und Kilometer basieren auf verschiedenen Quellen mit gleicher Aussage im Internet
** Natürlich waren die Lampen kleiner als die im Bild gezeigte. Diese Lampe ist nur zur Erinnerung und nicht mehr zur Beleuchtung in Timisoara aufgestellt.
(7. Juli 2025)
Ganz Siebenbürgen / Transsylvanien an einem einzigen Ort, dass erwartet Gross und Klein / alle Besucher in Odorheiu Secuiesc. Der Park Mini Transilvanien ist ca. 25 km östlich von Sighisoara im Landkreis Harghita gelegen und ist auf jeden Fall einen Besuch wert
https://parculminitransilvania.ro | https://welcome-to-romania.com
(7. Juli 2025)
Profitieren Sie von unschlagbaren Wochenend Angebot im ibis Hotel Timisoara in Partnerschaft mit Urlaub in Rumänien
Ab 62 Euro / Nacht im Doppelzimmer (Preis für zwei Personen), inklusive Frühstück, vielen Vergünstigungen und nochmals 10% Rabatt bei direkter Kontaktaufnahme / Buchung unter hb3h6-re@accor.com oder Telefon: +40 (0)256 701 141.
Mehr über Timisoara: https://discover-timisoara.com
ibis Hotel: https://all.accor.com/hotel/B3H6/index.en.shtml
Es gelten die Buchungsbedingungen des Ibis Hotels Timisoara.
(7. Juli 2025)
Wir arbeiten weiter an unserem neuen Informationsbereich (nach Regionen in Rumänien sortiert) rund um Camping, Reisen mit dem Wohnmobil und mehr.
https://urlaub-in-rumänien.de/de/uir/camping-in-rumaenien/
Wohnmobile und „frei stehen“ / „wild campen“ | Vieles ist möglich, nicht alles ist erlaubt und manches kann auch sehr gefährlich werden. Die Karpaten Rumäniens werden von Braunbären bewohnt, es gibt viele Nationalparks und geschützte Regionen und vieles ist auch verboten und somit nicht erlaubt Soweit Sie aber trotzdem nicht auf einem offiziellen Campingplatz übernachten wollen, fragen Sie im Ort Ihres Wunsch-Übernachtungszieles bitte nach. Es gibt sicher die Möglichkeit auf einem Privatgrundstück (mit Genehmigung), vor einer Pension (mit Genehmigung) oder woanders einen Platz zu finden. Aber bitte, fragen Sie … auch, da die Bewohner vor Ort Sie auf mögliche Gefahren (z.B. Bären) hinweisen können.
In unserer Onlineübersicht fehlen noch viele Informationen und Angaben und daher … wir bitten um Mithilfe um diese Übersicht (in Deutsch, Rumänisch und Englisch) zu vervollständigen.
Dazu kann man direkt auf der Seite neue Plätze kostenfrei angeben, welche wir nach kurzer Überprüfung online stellen. Vielen Dank im Voraus an alle Helfer(innen)
Auch gibt es ein kleines Bewertungssystem, wer will kann seine Eindrücke hinterlassen. Natürlich bitte immer in der passend gewählten Wortwahl dazu. Danke.
(6. Juli 2025)
Sommer, Sonne, Strand und Party. Im Südosten von Rumänien wird es im Sommer heiss, der Himmel ist fast täglich wolkenfrei und der Badeort Vama Veche (direkt an der bulgarischen Grenze gelegen) wartet mit viel Musik und Partys auf die Gäste.
Die perfekt Zeit für einen Besuch am Schwarzen Meer … Mamaia, Constanta, Eforie, Costinesti, Mangalia, Vama Veche und viel meeee(hr) …
(6. Juli 2025)
Die Cheile Turzii (in Deutsch auch Thorenburger Schlucht genannt, ist eine Kalksteinklamm im Trascau-Gebirge am Ostrand der Westkarpaten im westlichen Siebenbürgen in Rumänien, unweit der Stadt Turda (Thorenburg).
Die etwa zwei Kilometer lange Schlucht wird vom Hasdate-Bach durchflossen, der sich hier in den Kalkstein eingegraben hat. Beidseitig wird die Klamm von etwa 300 Meter hohen Steilwänden begrenzt, in welchen sich mehrere Höhlen befinden. Bereits 1938 wurde die Schlucht aufgrund des Vorkommens von über 1.000 teils alpiner Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt. Auf einem Gebiet von 176 Hektar leben hier weiterhin ca. 70 Arten von Vögeln, Fischen, Amphibien und einige Säugetiere wie Füchse, Wiesel, Marder und Wildschweine.
(6. Juli 2025)
Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Saliste im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
(6. Juli 2025)
Neun (9) Online Puzzle von wunderbaren Reisezielen in Rumänien. Versuchen Sie es einfach, es macht Spaß und zeigt viele schöne Orte
(6. Juli 2025)
Seit der Reformation evangelische Kirche. Hier werden regelmäßig deutsche Gottesdienste gefeiert. Es gibt auch sehr viele Konzerte über das ganze Jahr verteilt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (13. April 2025) und des entsprechenden Textes / der Erläuterung hierzu.
(5. Juli 2025)
Immer einen Besuch / eine Reise wert und … einfach nur schöööööööööööööööönnn!!!
https://discover-brasov.com | https://welcome-to-romania.com
(5. Juli 2025)
Epische Nächte, blauer Himmel und das Schwarze Meer, der Strand, Clubs in welchen bis zum Morgengrauen getanzt wird und … Entspannung pur beim köstlichem Essen. Man muss es einfach selbst erleben!
Mamaia – Schwarzes Meer – Willkommen im Sommer 2025
(5. Juli 2025)
Corabia Piratilor / Beach Club Avrig / Freck. Das Badevergnügen ganz nahe zu Hermannstadt / Sibiu in Siebenbürgen.
Der Beach Club Avrig (Corabia Piratilor) gegenüber vom Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig, ca. 25 km südöstlich von Sibiu ist die perfekte Lösung für den heissen Sommer.
https://palatulbrukenthalavrig.ro/beach-club-avrig-ro/
https://brukenthal-palace-avrig.com/beach-club-avrig/
Einfach am Pool entspannen, den Palastgarten mit Restaurant (gegenüber) geniessen und einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub dort verbringen. Der Ort ist ideal dafür.
(5. Juli 2025)
Wer gerne wandert, findet den kürzesten Weg zum Moldoveanu Gipfel (2.544 Meter), dem „Dach Rumäniens“, von Stana lui Burnei aus. Die Weg führt im Fagaras Gebirge, einem Teil der rumänischen Karpaten, durch eine wunderbare Landschaft.
Wir danken Frau Ramona Ciuchendea für die Übersendung und Erlaubnis diese Bilder vom Herbst letzten Jahres zu verwenden.
(5. Juli 2025)
Die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ist eine barocke römisch-katholische Kirche in Hermannstadt (Sibiu).
Sie befindet sich am Piata Mare (Großer Markt) und bildet ein Bauensemble mit der ehemaligen Jesuitenresidenz. Es ist eine wunderbare Kirche, welche einen Besuch wert ist!
(4. Juli 2025)
Heute und das Wochenende (04. bis 06. Juli) findet in der Innenstadt das JAZZx Festival mit Top-Künstlern, entspannten Vibes und filmartigen Sommernächten statt. Der Freiheitsplatz (Piata Libertatii) wird zur Hauptbühne des Jazz, der Eintritt ist frei, Musik ist live und die Atmosphäre wird unbeschreiblich werden.
Aber auch sonst hat Timisoara vieles zu bieten und ist immer einen Besuch wert
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
(4. Juli 2025)
Der Zimmermannsturm in Hermannstadt / Sibiu (auf Rumänisch: Turnul Dulgherilor) wurde im 14. Jahrhundert von der sächsischen Zimmermannszunft in Hermannstadt errichtet.
Der Turm war Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und ist heute der linke Turm, der noch erhaltenen Wehr- und Festungsmauer. Er liegt an der Zitadellenstraße (Harteneckgasse, welche nach dem Namen des Bürgermeisters Johann Sachs von Harteneck benannt ist).
Der Töpferturm (auf Rumänisch Turnul Olarilor) wurde im 15. Jahrhundert von der sächsischen Töpferzunft errichtet. Er war ebenso Teil des dritten Festungsgürtels der Stadt und liegt rechts von der erhaltenen Wehr- und Festungsmauer.
(4. Juli 2025)
Während man das Land durchstreift sieht man eine Vielzahl an Herden von Schafen, Ziegen und auch Rindern, behütet von Hirten und deren Hunden.
Hier findet man die letzten Nomaden Europas, welche mit Ihren Herden oft hunderte Kilometer von der Winterweide zur Sommerweide und zurück ziehen. Mehr als 3.000 Wölfe streifen derzeit noch in den Grenzregionen zur Ukraine durch Rumänien und sind eine permanente Bedrohung für diese Herden.
Im Ţarcu-Gebirge (im Südwesten von Rumänien) kann man sogar eine Herde freillebender europäischer Bisons bewundern, welche zwar ausgestorben waren, aber vor einigen Jahren vom WWF erneut dort ausgewildert wurden.
(4. Juli 2025)
¡Ya disponible en línea! La última edición de nuestro folleto «Vacaciones en Rumanía», con 76 páginas, ya está disponible también en español.
https://welcome-to-romania.com/es/folleto-viajes-rumania/
Urlaub in Rumänien | Spanische Version Jetzt online verfügbar! Die aktuelle Ausgabe unserer Broschüre „Urlaub in Rumänien“ mit 76 Seiten jetzt auch in Spanisch.
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
(4. Juli 2025)
Das jährlich wiederkehrende rumänische Festival findet dieses Wochenende (morgen / übermorgen) am 05. und 06. Juli (jeweils ab 12 Uhr) auf dem Kornmarkt, im Zentrum von Nürnberg, statt. Der Eintritt ist kostenfrei!
Geboten werden grossartige Künstler, Musikdarbietungen, Volkstanzgruppen, Aktivitäten für Kinder, authentische rumänische kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr. Kommen Sie vorbei und erleben Sie das Flair von Rumänien mitten im Herzen von Nürnberg
(4. Juli 2025)
Die Stadt, im Jahre 2023 Kulturhauptstadt Europas, liegt im Westen Rumäniens. Viele Nationen, Kulturen, viele Namen und viel(e) Geschichte(n) vereinigen sich in dieser Stadt: Timisoara, Temesvar, Temeswar oder Temeschburg und …
https://discover-timisoara.com | https://welcome-to-romania.com
(3. Juli 2025)
(3. Juli 2025)
Vieles ist geschehen in den letzten Jahren und Corvin hat sich neben der prächtigen Burg auch zu einem Geschichtsmuseum mit vielen Galerien entwickelt.
https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/ | https://welcome-to-romania.com
(3. Juli 2025)
Die Schlucht Butii befindet sich im Retezat-Gebirge, nicht weit gilt und nicht weit von der Kleinstadt Uricani entfernt.
Bis zu hundert Meter hohe Felswände und Hänge, eine Reihe von Mäandern (geschwungene Schlingen eines Bachlaufes), zahlreichen Höhlen, sprudelnde Quellen, Wasserfälle und natürlichen Dämmen aus riesigen Felsen begleiten den Besucher, welcher auf einer alten gepflasterten Straße aus der Römerzeit in die Schluchten gelangt.
Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Aldo Todoran) für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.
(3. Juli 2025)
Die Schlammvulkane (rumänisch: Vulcanii Noroioși) liegen in der Gemeinde Berca im Landkreis Buzau. Bereits im Jahr 1924 wurde das Gebiet mit einer Größe von 30 km² zum Naturschutzgebiet erklärt.
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Die Hauptattraktion des Schutzgebietes sind kleine Schlammvulkane, die wenige Zentimeter / Meter hoch sind, wobei es sich hierbei um kalten Vulkanismus handelt. Die Vulkane entstehen durch Gase, die aus ca. 3.000 m Tiefe durch ton- und wasserhaltige Schichten aufsteigen. An der Erdoberfläche trocknet der Schlamm und bildet Strukturen, die einem Vulkan ähneln.
(3. Juli 2025)
Blick in die Burg Bran (auf Deutsch Törzburg), das Heimatschloss von Dracula
https://welcome-to-romania.com | https://urlaub-in-rumänien.de
Passend zum Hauptcharakter des Buches „Dracula“ des irischen Autors Bram Stoker wird das Schloss / die Burg Bran als „die Heimat“ dieses Vampirs angesehen. Es stimmt nicht wirklich, aber touristisch gesehen ist die Burg Bran eine der am best erschlossenen Sehenswürdigkeit in Rumänien. Busse bringen, vor allem in den Sommermonaten, täglich nahezu jede Nationalität dieser Welt zu diesem Ort.
(2. Juli 2025)
Der Ort Poiana Brașov (auf Deutsch: Schulerau) liegt oberhalb der Stadt Brașov (Kronstadt) am Fuß des Berges Postăvarul (auf Deutsch: Schuler, Höhe 1.799 Meter), der die Grenze zwischen Süd- und Ostkarpaten markiert.
https://kronstadt-erleben.de | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/
Viele Freizeitaktivitäten im Sommer und ebenso im Winter erwarten den Besucher in und um Poiana Brașov.
Wir danken Poiana Brasov/ Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(2. Juli 2025)
Besuchen Sie Kronstadt (Brasov) und erleben Sie die das Flair und die vielseitigen Facetten einer wundervollen Stadt in Transsylvanien (Siebenbürgen).
(2. Juli 2025)
Das Schloss Pelisor liegt rund 300 Meter von seinem „Großen Bruder“, dem Schloss Peles im Landkreis Prahova entfernt.
Das Schloss wurde zwischen 1899 und 1902 von dem Architekten Karel Liman (Chaletstil), im Auftrag von König Carol I. (Karl I) für dessen Neffen, den späteren König Ferdinand I. und dessen Frau, die Königin Marie von Rumänien, erbaut.
(2. Juli 2025)
Valea Viilor (auf Deutsch Wurmloch) ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.
Valea Viilor, ursprünglich Vorumloc, wurde wahrscheinlich erstmals unter der ungarischen Bezeichnung Baromlak im Jahre 1224 (möglich auch 1305) urkundlich erwähnt. Das zunächst in Adelsbesitz befindliche siebenbürgisch-sächsische Hörigendorf konnte sich später dem Mediascher Stuhl anschließen und somit frei werden. Bis 1964 wurde der Ort in Rumänien unter der vom Deutschen abgeleiteten Bezeichnung Vorumloc geführt, anschließend in „Valea Viilor“ (deutsche Bedeutung: Tal der Weingärten) umbenannt.
Im Jahre 1850 lag der Anteil Deutscher bei über 65% und 1977 bei über 50%. Heute sind nur noch ca. 1-2 % der Bewohner Deutsche.
Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Adrian Arsu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
(2. Juli 2025)
Wir folgen der Familie Zitzmann durch Rumänien, welche uns nicht nur erlaubt hat die Bilder der Reise (Ende September 2023) zu verwenden, sondern auch die Erlebnisse und Erfahrungen zu übernehmen. Danke
„Rumänien, Tag 14, heute Tag der Kirchenburgen in Siebenbürgen wo es viele sächsische Deutsche gibt und gab. Kirchenburgen können bei Angriffen auf die Orte, die Bewohner ganzer Ortschaften unterbringen. Jede Familie bekam da so eine kleine Kammer. In einer der Kirchenburgen gab es über 200 solcher Kammern. Auch Schule, Weberei usw. war da drinnen, weil die Orte ja oft lange belagert wurden…sehr interessant anzusehen, bei manchen Kirchenburgen durften wir auf abenteuerlichen Wegen bis zum Turm hochsteigen. Ohne jeglicher Sicherheitsvorkehrungen, wäre so bei uns in Ö unmöglich. Es wir halt gesagt, vorsicht, steile Stufen. Wenn man dann unter einer Glocke steht die von morschen Holzbalken getragen wird, darf man nicht nachdenken. Wieder ein Tag mit vielen neuen Eindrücken. „
Danke an Gerhard Daniela Zitzmann für Bilder und Text.
(1. Juli 2025)
Wunderschöne Bilder aus Hermannstadt, dem Gewinner des Wettbewerbes „Reiseziel des Jahres) im Herzen von Siebenbürgen vom Juli 2023 am Abend / in der Nacht.
Auch am Abend / bei Nacht ist die Stadt voller Leben. Noch um 23 Uhr sind viele Menschen unterwegs, man kann auf der Vielzahl der Terrassen Kaffee trinken, Eis essen und selbst Supermärkte im Stadtzentrum haben bis 24 Uhr geöffnet.
(1. Juli 2025)
Eine kleine Auswahl an Städten, Orten und Zielen die man bei einer Reise durch Rumänien auf jeden Fall einmal besuchen sollte (Teil 1 aus 500 ).
Hier: Bukarest, die Hauptstadt von Rumänien
https://welcome-to-romania.com | https://willkommen-in-rumänien.de
(1. Juli 2025)
In den Monaten zwischen August und Oktober finden in vielen ehemaligen deutschen Dörfern des Banates (im Westen von Rumänien) die Kirchweihfeste statt. Am 19. Oktober feierte die evangelische Gemeinde von Liebling ihr Fest (Bilder). Bei solchen Anlässen werden die schönen Trachten der Banater Schwaben getragen.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (Fotos vom 19. Oktober 2024) und dem informativen Text hierzu.
(1. Juli 2025)
Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.
Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.
Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.
Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
(1. Juli 2025)
Bilder aus Atel (auf Deutsch: Hetzeldorf, auf Siebenbürgisch-Sächsisch: Hätselderf, auf Ungarisch: Ecel) / der Kirchenburg des Ortes, im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.
Die Gemeinde besteht aus zwei Dörfern, Atel und Dupuș. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde ist aus dem Jahr 1283, die Kirche wurde erstmals im Jahre 1380 schriftlich erwähnt.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder (Fotos vom Anfang August 2024).