info@urlaub-in-rumänien.de
Deutschsprachige Urlaubs-Hotline
Menü
  • Reiseziele
    • Städte
    • Klöster / Kirchen
    • Burgen / Schlösser
    • Seen / Wasserfälle
    • Gebirge
    • Ausflugsziele
    • Zoos / Gärten
  • Landkreise / Städte
  • Ihre Gastgeber
    • Hotels / Pensionen
    • Restaurants
    • Resorts
    • Parks
    • Touren & mehr …
  • Stories
  • Videos
  • Events
  • Deutsch
  • Română

Übersicht unserer Facebook Posts: Mai 2023

Juni 2023 Mai 2023 April 2023 März 2023 Februar 2023 Januar 2023 Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 TOP 25 | 31. Juli 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 2021 2020 2019 | 2018 | 2017

Hanul Simon | Bran | Landkreis Brasov

(31. Mai 2023)

Das Gästehaus Simon ist von Wiesen und Hügeln umgeben und genießt eine hervorragende Lage. Ausflüge in die umliegenden Berge sowie Käse- und Weinverkostungen werden auf Wunsch gerne organisiert.

Über das Gästehaus: https://hanulsimon.ro/
Über Brasov / Bran: https://kronstadt-erleben.de

Ebenso befindet sich in der Gemeinde Bran die Burg Bran (auf Deutsch Törzburg), welche auch als Dracula Schloß bekannt ist.

Kronstadt (Brasov) | Geschichte(n)

(31. Mai 2023)

https://kronstadt-erleben.de | https://discover-brasov.com

Vama Veche | Schwarzes Meer | Mee(h)r

(30. Mai 2023 / Bilder: August 2022)

Im Südosten von Rumänien wird es im Sommer heiß und der Himmel ist fast täglich wolkenfrei.

Ideal für einen Besuch am Schwarzen Meer … Mamaia, Constanta, Eforie, Costinesti, Mangalia, Vama Veche und viel meeee(hr) …

Bran | Törzburg | Dracula | Landkreis Brasov

(30. Mai 2023)

Die Burg Bran (auf Deutsch: Törzburg) befindet sich in der Region Siebenbürgen im Landkreis Brasov.

https://kronstadt-erleben.de/umgebung/

(in four (4) more languages: https://discover-brasov.com)

Unabhängig davon, ob Dracula (im Falle, dass er jemals existiert hat) oder sein „menschlicher“ Vertreter (Vlad III. Draculea, Vlad the Impaler) hier gelebt hat / gewesen ist oder nicht … die Burg und auch die gesamte Region sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bilder: Nomadic Julien, Fermoar.ro, Elena Alexandra Vatavu

Vama Veche | Schwarzes Meer | Mee(h)r

(30. Mai 2023 / Bilder: August 2022)

Im Südosten von Rumänien wird es im Sommer heiß und der Himmel ist fast täglich wolkenfrei.

Ideal für einen Besuch am Schwarzen Meer … Mamaia, Constanta, Eforie, Costinesti, Mangalia, Vama Veche und viel meeee(hr) …

Hotel „Das Fort Boutique“ | Rasnov (Rosenau) | Landkreis Brasov

(30. Mai 2023)

Das 5* Hotel „Das Fort Boutique“ ist ein wundervolles Ensemble wiedergeborener Häuser, die mit viel Geschick, Wissen und Eleganz in Gästehäuser umgewandelt wurden, mit einem exquisiten Gourmet-Restaurant und lauschigen Ruhebereichen.

Über das Hotel: https://dasfortboutique.ro/
Über Brasov / Rasnow: https://kronstadt-erleben.de

Das Alte vermischt sich mit dem Neuen, hier fühlt man sich weder in die Vergangenheit zurückversetzt noch in die Zukunft geschleudert, sondern in die schöne Gegenwart, die sorgfältig gestaltet wurde.

Das Hotel befindet sich am Fuße der Zitadelle / Festung Rosenau (Rasnov) und ist ein Mittelpunkt für viele erlebenisreiche Ausflüge in die Umgebung.

Sulina … am Strand, auf einer Tour und die Stadt

(30. Mai 2023)

https://discover-sulina.com

Lavendelfelder | Bald …

(30. Mai 2023)

Es dauert noch 2-3 Wochen und die Lavendelfelder beginnen ihre Blüte.

Lavendelfelder findet man in vielen Regionen in Rumänien, diese Bilder entstanden letztes Jahr (Juni 2022) im Landkreis Galati.

Der See Tarnita im Landkreis Cluj

(29. Mai 2023)

Der Tarnita See ist ein Stausee zwischen den Gemeinden Rasca, Marisel und Gilau westlich von Cluj-Napoca.

Er hat eine Fläche von ca. 215 ha, eine Länge von fast 9 km und eine Tiefe von bis zu 70 Metern.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Schitul Pahomie | Landkreis Valcea

(29. Mai 2023)

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (@discoverValceacounty, 📷 George Onete) für die Erlaubnis zur Verwendung dieser Bilder.

Mehr Informationen (in Rumänisch):
https://www.valceaturistica.ro/manastiri-valcea/schitul-pahomie-olanesti-valcea/

Stadt und Festung Rasnov | Dinopark

(29. Mai 2023)

Cirka 20 km von Brasov (Kronstadt) entfernt, auf dem Weg zum Ort / der Burg Bran, liegt Rasnov (auf Deutsch Rosenau).

Rosenau (Rasnov) ist eine kleine Stadt mit ca. 15 Tds. Einwohnern, einer Festung und einem Dinopark. Im 14. Jahrhundert wurde die Burg über dem Ort auf den Kalkfelsen gebaut. Der Dinopark Rasnov befindet sich nur 200 Meter von der Rückseite der Festung (bezogen auf das Bild) entfernt. Einem wunderschönen Familientag steht somit nichts im Wege.

Die Holzkirche von Barsana, Landkreis Maramures

(29. Mai 2023)

Die Statue des Decebalus, Gemeinde Dubova

(29. Mai 2023)

Die Statue des Dakerkönigs Decebalus (auf Rumänisch Decebal, ca. 86 bis 106 n. Chr) ist 55 Meter hoch und die größte / höchste Felsskulptur in Europa.

Sie befindet sich an einer Felsformation des Almaj-Gebirges am Donauufer, nahe zur Gemeinde Dubova (Landkreis Mehedinti) im Naturpark Eisernes Tor (Parcul Natural Portile de Fier).

10 Jahre, eine Million US-Dollar und 12 Bildhauer benötigte man für Ihre Erschaffung … und, sie wurde – nicht wie vielleicht gedacht – vom Dakerkönig selbst, sondern erst in den Jahren 1994 bis 2004 von einem rumänischen Geschäftsmann und Historiker beauftragt.

Bild: Dans3, Burebista

Auf dem Lande | Din tara

(29. Mai 2023)

Das Leben auf dem Lande unterscheidet sich sehr stark vom Leben in den Städten. Es ist geprägt von Familie, Gastfreundschaft, Traditionen, Entbehrungen und harter Arbeit bis in das hohe Alter hinein.

Und … es ist vielmals ein glücklicheres Leben als wir denken. Wer wenig hat, muss sich um wenig sorgen und auch die vielen, täglichen Nachrichten der Welt, welche wir stündlich auf unsererm Telefon erhalten (und eigentlich doch gar nicht brauchen) erreichen diese Menschen spärlicher, vielleicht aber auch gar nicht.

Wir danken den Fotografen Sorin Onisor (https://www.sorinonisor.ro) für die Erlaubnis diese stimmungsvollen Bilder zu verwenden.

Glasausstellung im Palatul (Palast) Brukenthal

(29. Mai 2023)

Besuchen Sie die Tezaur Ausstellung mit über 1.100 Exponaten hergestellt von der Glasfabrik in Avrig.

www.palatulbrukenthalavrig.ro

Der Palatul (Palast) Brukenthal liegt in Avrig (auf Deutsch Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) entfernt.

Rumänien | Was man sich ansehen sollte

(28. Mai 2023)

Eine kleine Auswahl an Städten, Orten und Zielen die man bei einer Reise durch Rumänien auf jeden Fall einmal besuchen sollte.

Stadt Schässburg (Sighisoara) im Landkreis Mures | Kloster Barsana im Landkreis Maramures | Burg Corvin / Hunedoara im Landkreis Hunedoara | Stadt Hermannstadt (Sibiu) im Landkreis Sibiu | Törzburg / Burg Bran im Landkreis Brasov | Schloss Peles im Landkreis Prahova

Bilder: Virgil Maierean, Irene Alvarado, Stefan Cosma, Alex Blajan, Nomadic Julien, Valentin Balan

Die Stadtmauer von Sibiu / Hermannstadt

(28. Mai 2023)

Auszug aus der Geschichte von Hermannstadt: 1438 belagerten die Türken die Stadt, es gelang aber nicht, die Stadt einzunehmen. Hingegen wurde das gesamte Umland verwüstet.

Als Folge der Bedrohung durch die Türken ließ die Stadt drei Mauerringe mit 39 Türmen und mehreren großen Toren errichten. Sie wurde damit zur größten befestigten Stadt im Königreich Ungarn. Hermannstadt widerstand mehrfach Belagerungen durch die Türken, denen es nie gelang, die Stadt einzunehmen.

1442 wurden die Türken vor den Toren der Stadt geschlagen, der Bürgermeister Thomas Trautenberger wurde zur Legende. 1445 bezeichnete deshalb Papst Eugen IV. Hermannstadt als Mauer und Schild der Christenheit.

Jedoch verheerten die durchziehenden und vor der Stadt lagernden Heere wieder und wieder das gesamte Umland. Nur einmal gelang es dem ungarischen Fürsten von Siebenbürgen, Gabriel Bathory, durch eine Finte die Stadt zu besetzen, zu plündern und alle deutschen Bewohner der festen Mauern zu verweisen – eine bittere Lehre, die danach zu noch größerer Wachsamkeit und Misstrauen der Deutschen führte.

Um 1500 hatte Hermannstadt bereits etwa 6000 Einwohner. In der Reformation kamen ab 1523 Schriften von Martin Luther und Philipp Melanchthon in die Stadt. 1543 wurde das evangelische Glaubensbekenntnis eingeführt, weil die Stände einander die Glaubensentscheidung freigestellt hatten. Am 31. März 1556 brannte bei einem Stadtbrand die gesamte Unterstadt und auch ein Teil der Oberstadt nieder. An die 550 Gebäude wurden zerstört.

Hermannstadt war das politische Zentrum der Siebenbürger Sachsen und Sitz der Universitas Saxonum, einer Art Siebenbürger Parlament, das sich bis 1878 um siebenbürgisch-sächsische Belange kümmerte und ein Symbol der politischen Einheit und Unabhängigkeit der Siebenbürger Sachsen war.

Textquelle: Wikipedia
Bild: Alex Blajan

Oradea, Landkreis Bihor

(28. Mai 2023)

Die Stadt Oradea (zu Deutsch Großwardein, auf Ungarisch Nagyvarad) ist Hauptstadt des Landkreises Bihor und liegt am östlichen Rand der Großen ungarischen Tiefebene am Fluss Crișul Repede (deutsch Schnelle Kreisch, ungarisch Sebes-Körös).

Das Stadtzentrum ist 13 km von der ungarischen Grenze entfernt.
Bilder: Theo Onic, Cristina Pop

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan

(28. Mai 2023)

Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu und eine von ca. 160 Kirchenburgen in Siebenbürgen.

https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/

Manastirea (Kloster) Alina-Maria

(28. Mai 2023)

Das Kloster Alina Maria liegt in 1.700 Metern Höhe, auf dem Berg Schitul Romanu im Capatanii Gebirge. Es wacht zu allen Jahreszeiten über den Landkreis Valcea, umgeben von traumhaften Berglandschaften.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Alina-Maria

(28. Mai 2023)

Das Kloster Alina-Maria liegt in der Gemeinde Vaideeni im Landkreis Valcea.

Die Gemeinde besteht aus fünf einzelnen Dörfern: Cerna, Cornetu, Izvoru Rece, Marita und Vaideeni.

Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Iasi … wunderschön und voller Geschichte

(28. Mai 2023 / Bilder: April 2023)

Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldawien.

Architektur & Geschichte in Kronstadt (Brasov)

(28. Mai 2023)

https://kronstadt-erleben.de | https://discover-brasov.com

Bild: Ruxandra Gogea

Burg / Festung Corvin in Hunedoara

(27. Mai 2023)

Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi var) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens.

Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.

Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.

Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.

Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.

Donaudelta | Wunderschön

(27. Mai 2023)

Naturschutzgebiet & Biosphärenreservat. Wir können die wahren Schönheiten dieses Deltas auf den Fotos nicht erfassen, aber wir können dabei helfen eine Vorstellung von diesem Wasserparadies zu bekommen, welches Rumänien im Südosten beherbergt.

Das Donaudelta ist eine wilde und charmante Ecke, in der die einzigen Spuren der Zivilisation Boote sind, welche ab und zu durch das Labyrinth der Wasserkanäle ziehen.

https://urlaub-im-donaudelta.de | https://discover-sulina.com

Donaudelta | Wunderschön

(27. Mai 2023)

Naturschutzgebiet & Biosphärenreservat. Wir können die wahren Schönheiten dieses Deltas auf den Fotos nicht erfassen, aber wir können dabei helfen eine Vorstellung von diesem Wasserparadies zu bekommen, welches Rumänien im Südosten beherbergt.

Das Donaudelta ist eine wilde und charmante Ecke, in der die einzigen Spuren der Zivilisation Boote sind, welche ab und zu durch das Labyrinth der Wasserkanäle ziehen.

https://urlaub-im-donaudelta.de | https://discover-sulina.com

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan

(27. Mai 2023)

Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen.

Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt. Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Häusern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor.

Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Bild: Emilia Morariu

Lacul Cueidel | Landkreis Neamt

(27. Mai 2023)

Der See Cuejdel ist einer der größten natürlichen Stauseen Rumäniens und befindet sich im Stanișoarei-Gebirge im Gebiet der Gemeinde Garcina, in der Nähe der Stadt Piatra Neamț (Landkreis Neamt).

Der ist ca. 1 km land und hat eine Breite von 20 bis ca. 280 Meter. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei 10 Metern (max. Tiefe bis 16,5 Meter).

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor/) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

8. Europäische Burgenmesse | Burg Hunedoara / Corvin

(27. Mai 2023)

Gestern und heute am Samstag (26. – 27. Mai 2023) findet auf dem Außenhof der Burg Corvin die diesjährige Ausgabe der „Europäischen Burgenmesse“ statt.

Neben vielen Aktivitäten werden Burgen, Schlösser, Museen und wichtige Sehenswürdigkeiten aus ganz Rumänien vorgestellt.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Timisoara … Kulturhauptstadt Europas 2023

(27. Mai 2023)

Viele Kulturen, viele Namen und viel(e) Geschichte(n) vereinigen sich in einer Stadt: Timisoara, Temesvar, Temeswar oder Temeschburg und mehr …

Arad – im Westen von Rumänien

(27. Mai 2023)

Die Stadt Arad wurde im Jahre 1078 das erste Mal erwähnt und hat ein reiches kulturelles und historisches Erbe mit Architekturstilen aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert.

Neben einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen zu jeder Jahreszeit findet der Besucher eine große Anzahl an Kunst- und Geschichtsdenkmälern, sowie Gebäude im Barock-, Renaissance-, Eklektik-, Klassik-, Neogotik- oder Sezessionsstil in und um Arad.

Strada (Straße) Stavropoleos | Bucuresti / Bukarest

(26. Mai 2023)

Bild: Saru Robert

Rosia Montana | Landkreis Alba

(26. Mai 2023)

Rosia Montana (auf Deutsch Goldbach, auf Ungarisch Verespatak) ist Ort in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Alba, in der historischen Region Siebenbürgen.

Auf der Josephinischen Karte von Siebenbürgen von 1769-1773 erscheint der Ort als „Veres Patak“ (rumänische Übersetzung „Sangeriu [Roter] Bach“).

Der Ort liegt im Rosia-Tal, das vom Fluss Rosia durchflossen wird. Der Fluss Rosia ist reich an Mineralien, insbesondere an Eisen, was ihm eine rötliche Farbe verleiht und den Namen des Ortes begründet.

Landkreis Maramures im Norden Rumäniens

(26. Mai 2023)

Foto: Ruxandra Gogea

Akasha Retreat, Pestera, Landkreis Brasov

(26. Mai 2023)

Liebe geht durch den Magen und ein gesundes, ausgeglichenes Essen ist gut für die Seele, den Körper und Geist.

https://www.akasharetreat.com/food

Planen Sie ruhige Tage im Akasha Retreat oder besuchen Sie es nur für ein Mittag- oder Abendessen (Anmeldung erforderlich) in wunderschöner Natur mit vielen gesunden Speisen und Erfahrungen.

Open Air Blues Festival Brezoi | Landkreis Valcea

(26. Mai 2023)

Sechs (6) Tage Blues … beim Open Air Blues Festival Brezoi vom 18. bis zum 23. Juli 2023!

Jetzt planen, buchen und informieren: https://www.brezoiblues.ro/

Muntii (Gebirge) Tarcu | Wunderschön

(26. Mai 2023)

Das Tarcu Gebirge ist eine Bergkette im Südwesten Rumäniens, am Westrand der Südkarpaten. Es befindet sich zwischen dem Bistra-Tal, dem Fluss Timis, dem Godeanu-Gebirge und dem Raul (Fluss) Mare.

Schloss Peles, Landkreis Prahova

(26. Mai 2023)

Das Schloss Peles, immer wieder wunderschön!

Mehr über das Schloss erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-schloss-peles/

Bilder: Alex Sanislav, Roxana Pitis, Hongbin, Marian Mirea

Willkommen Urlaub | Willkommen Kronstadt / Brasov

(26. Mai 2023)

https://kronstadt-erleben.de | https://discover-brasov.com

Klöster in der Bukowina (Bucovina)

(25. Mai 2023)

Die Klöster der Bukowina (Bucovina) liegen im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.

Sie umfassen die Gebiete und Klöster Putna, Sucevita, Vatra Moldoviței, Arbore, Monastirea Humorului, Cacica, Botoșana, Cajvana, Patrauți, Mitocul Dragomirnei, Scheia, Ilișesti, Udești, Baia, Rașca, Slatina, Vama, Sadova, Fundu Moldovei, Pojorata, Dorna Arini, Ciocanești, Panaci, die Städte Gura Humorului, Dolhasca sowie die Gemeinden Suceava, Siret, Campulung Moldovenesc, Falticeni, Vatra Dornei.

Bilder / Text:
https://www.destinatiaanului.ro/destinatia-anului-2023/tinutulmanastirilordinbucovina/

Bucegi Gebirge | Landkreis Prahova und rundherum

(25. Mai 2023)

Bilder: Iulia Plapsa, Iuliu Illes, Marian Florinel Condruz

Das „kleine Schönbrunn“ in Avrig, ein Genuss für alle Sinne

(25. Mai 2023)

Besuchen Sie jetzt das Restaurant | Historische Cafe (beides täglich: 8 bis 22 Uhr) im Palatul (Palast) Brukenthal in Avrig (auf Deutsch Freck) nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu).

www.palatulbrukenthalavrig.ro

Oder planen Sie Ihr Wochenende, Ihren Urlaub oder auch Ihre Veranstaltung hier. Das Frühjahr und der Palast Brukenthal freut sich auf Sie

Kloster Prislop in Silvasu de Sus, Landkreis Hunedoara

(25. Mai 2023)

Das Kloster Prislop befindet sich in der Nähe des Dorfes Silvasu de Sus im Landkreis Hunedoara.

Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Voda aus der Walachei, erbaut.

Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Gabriel Hotea) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Paradise Delta House im Donaudelta | Mahlzeit (Pofta buna)

(25. Mai 2023)

Guten Appetit (auf Rumäisch Pofta buna)! Sich mit Fisch und leckeren regionalen rumänischen Gerichten verwöhnen zu lassen, daß sollte ein fester Bestandteil eines Urlaubs in Rumänien sein

Gelegen an der Mila 23 (Meile 23, sprich 23 Meilen, somit ca. 37 km von der Donaumündung entfernt) im Donaudelta liegt das Paradise Delta House.

Mehr erfahren (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
https://paradisedeltahouse.ro/de/

Akasha Retreat, Pestera, Landkreis Brasov

(25. Mai 2023)

Die Kunst der Aromatherapie wird schon seit den frühesten Zeiten praktiziert. In ihrer einfachsten Form ist die Aromatherapie die Verwendung von ätherischen Pflanzenölen zu therapeutischen Zwecken. Normalerweise werden sie eingesetzt, um eine Person von Stress und einer Vielzahl von stressbedingten Zuständen zu befreien.
Die Aromatherapie hat viele Vorteile, darunter:
🌸 Stressabbau: Bestimmte ätherische Öle wie Lavendel, Kamille und Bergamotte sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt und können helfen, Stress und Ängste abzubauen;
🌸 Verbesserter Schlaf: Ätherische Öle wie Lavendel, Kamille und Zedernholz können zur Entspannung beitragen und die Schlafqualität verbessern;
🌸 Bessere Stimmung: Die Aromatherapie kann dazu beitragen, die Stimmung und das Energieniveau zu verbessern, indem sie das limbische System des Gehirns stimuliert, das für die Regulierung von Emotionen und Gedächtnis zuständig ist.
🌸 Schmerzlinderung: Ätherische Öle wie Pfefferminze, Eukalyptus und Ingwer haben schmerzlindernde Eigenschaften und können zur Linderung aller Arten von Schmerzen eingesetzt werden;

Lassen Sie sich im Akasha Retreat verwöhnen. Entspannen Sie in wunderbarer Natur und nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Körper und Geist.
Kontakt und mehr Informationen:
🌐 https://www.akasharetreat.com/
📧 book@akasharetreat.com
📞 +40 720 581 545

Sapte Izvoare | 7 Quellen | Landkreis Arges

(25. Mai 2023)

Rumänien | Karpaten | Natur pur & wunderschön

(24. Mai 2023)

Bilder: Stefan Cosma, Alexandru Acea, Adi Ulici

Iasi | Palast der Kultur | Event Destinatia Anului

(24. Mai 2023 / Bilder: April 2023)

Ende April 2023 fand der Event der Preisverleihung von / für Destinatia Anului (Reiseziel des Jahres) im Kulturpalast der Stadt Iasi, im Nordosten von Rumänien, statt.

Iasi … wunderschön und voller Geschichte

(24. Mai 2023 / Bilder: April 2023)

Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldawien.

Garden Retreat | Bran | Landkreis Brasov

(24. Mai 2023)

Ein großer Garten, welchen man zu jeder Jahreszeit aufgrund seiner therapeutischen Wirkung und dem Gefühl des Wohlbefindens genießen sollte. Oder vielleicht die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, die Sie nur wenige Minuten entfernt sind, besuchen.

Auf jeden Fall findet man Ruhe, Erholung und Natur. Und viel(e) Ausflugsziele und Geschichte(n) in Bran und rundherum im Landkreis Brasov / Burzenland.
Mehr erfahren: https://www.gardenretreatbran.ro/

Mehr über Kronstadt (Brasov) und das Burzenland:
https://kronstadt-erleben.de | https://discover-brasov.com

Kronstadt und das Burzenland erleben! Online in fünf Sprachen

(24. Mai 2023)

Hermannstadt | Sibiu … Bilder von gestern

(24. Mai 2023)

Wunderschöne Bilder aus Hermannstadt im Herzen von Siebenbürgen vom 23. Mai 2023. Ein wunderbarer Tag, um eine wunderbare Stadt zu erkunden.

Wir danken Herrn Michel Tesmar für die Übersendung dieser Bilder.

Das Meer | Konstanza (Constanta)

(24. Mai 2023 / Bilder: Mai 2021)

Bilder vom Strand von Constanta und dem Schwarzen Meer, Mamaia, Vama Veche und weitere Plätze rund herum.

Hermannstadt | Sibiu … Bilder von gestern

(24. Mai 2023)

Wunderschöne Bilder aus Hermannstadt im Herzen von Siebenbürgen vom 23. Mai 2023. Ein wunderbarer Tag, um eine wunderbare Stadt zu erkunden.

Wir danken Herrn Michel Tesmar für die Übersendung dieser Bilder.

In den Fußstapfen antiker Zivilisationen in Ulpia Traiana Sarmizegetusa

(24. Mai 2023)

Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa war die Hauptstadt der römischen Provinz Dacia.

Sie liegt in einer Entfernung von 40 km von Sarmizegetusa Regia, der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs der Daker. Die Stadt und Provinz Ulpia Traiana wurde nach ihrer Eroberung durch Kaiser Traian zwischen 108-110 gegründet. Das imposanteste Gebäude, das Amphitheater, hatte eine Kapazität von etwa 5.000 Personen.

Quelle: Destinatia Anului & Go Hunedoara

BMW Motorradtouren | BMW Motorradvermietung

(23. Mai 2023)

Eine Tour durch Rumänien, geführt, geplant oder frei wie der Wind. Viele Angebote an Touren, aber auch die reine Vermietung von BMW Motorrädern finden Sie beim deutschsprachigen Anbieter Romania Moto Adventure.

Alles Infos und online anfragen / buchen (D, EN, RO):
https://romaniamotoadventure.com/

Pension / Gästehaus Ovidiu, Crisan | Donaudelta

(23. Mai 2023)

In mehr als 15 Jahren hat dieses Gästehaus viele Gäste aus der ganzen Welt empfangen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis im charmanten Donaudelta geboten.

Dank der wunderbaren Lage im Herzen des Donaudeltas, im Dorf Crisan, bietet das Gästehaus Ovidiu den perfekten Aufenthalt an einem der einzigartigsten Orte Rumäniens.

Der Gast findet unvergessliche Erlebnisse, Komfort, Entspannung und magische Momente in diesem Traumland mit dem Namen Donaudelta.

Mehr über das Donaudelta erfahren (D, EN, RO):
https://urlaub-im-donaudelta.de

Pension / Gästehaus Ovidiu (EN, RO):
https://pensiuneaovidiu.ro/en/

Timisoara, die erste Stadt mit elektrischer Straßenbeleuchtung in Europa

(23. Mai 2023)

Bereits vor 137,5 Jahren bewies Temeschwar / Temeswar seine Einzigartigkeit als Stadt in Europa.

Am 12. November 1884 wurden im Zentrum der Stadt von Timisoara mit 731 Lampen knapp 60 Kilometer Straßen elektrisch beleuchtet*. Damals war es der Rekord in Europa und der 2te Platz nach New York in der Welt

* Lampenanzahl und Kilometer basieren auf verschiedenen Quellen mit gleicher Aussage im Internet

** Natürlich waren die Lampen kleiner als die im Bild gezeigte. Diese Lampe ist nur zur Erinnerung und nicht mehr zur Beleuchtung in Timisoara aufgestellt.

Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta, Landkreis Maramures

(23. Mai 2023)

Nur 18 km westlich von Sighetu Marmatiei liegt der „Fröhliche Friedhof“, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Maramures.

Die Kreuze, welche von den lokalen Handwerkern bemalt wurden, sind in lebhaften und vorwiegend blauer Farbe gehalten.

Die Idee zu diesem Friedhof entstand im Jahre 1935 und stammt vom Holzbildhauer Stan Ioan Patras. Er wollte einen Friedhof, einzigartig in Rumänien gründen, welcher das Leben und die Persönlichkeit der Verstorbenen in einer fröhlichen Darstellung zeigt. Jedes Kreuz zeigt ein geschnitztes Bild im oberen Teil, welches einen besonderen Moment im Leben des Verstorbenen darstellt. Darunter beschreiben humorvolle, kurze Gedichte oder gereimte Texte das Leben desjenigen, der dort begraben liegt.

Pension Inima Deltei, Mila 23 | Donaudelta

(23. Mai 2023)

Die Pension Inima Deltei (Herz des Deltas) befindet sich in Mila 23 (Meile 23) im Donaudelta, ca. 50 Meter von der zentralen Anlegestelle entfernt.

Die Pension bietet sieben (7) Doppelzimmer und vier (4) Dreibettzimmer, welche mit mit eigenem Bad, Klimaanlage und Satelliten-TV ausgestattet sind.

Mehr über das Donaudelta erfahren (D, EN, RO):
https://urlaub-im-donaudelta.de

Pension Inima Deltei (D, EN, FR, ES, RO):
https://inimadeltei.ro/de/pension/

Sommer, Sonne, Meee(h)r …

(23. Mai 2023 / Bilder: Juni 2020)

Noch wenige Wochen (und für die „Härteren“ unter uns nur noch wenige Tage) und es beginnt … Sonne, Strand, ein erfrischendes Bad und mehr, mehr, Meer

Constanța (Konstanza), Mamaia und viele weitere Strände am Schwarzen Meer freuen sich auf ihre Gäste.

Savarsin, Landkreis Arad

(23. Mai 2023)

Savarsin oder Savirsin ist eine Gemeinde im Landkreis Arad in der historischen Region Banat. Der Ort ist auch unter der rumänischen Bezeichnungen Ohaba bekannt.

Es ist eine der schönsten Gemeinden im Mures-Tal und ein Wahrzeichen sowohl für die Schönheit der Orte, als auch für Kultur und lokale Traditionen.

Bildquelle: Destinatia Anului

Die Altstadt von Konstanza (Constanța)

(23. Mai 2023 / Bild: Mai 2021)

Jeder kennt den Strand von Constanta am Schwarzen Meer, Mamaia und die vielen Plätze rund herum.

Doch die Stadt hat viel mehr zu bieten als nur Sonne und Strand … hier findet man Geschichte(n) vieler Jahrhunderte.

Iasi

(22. Mai 2023)

Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt, auf Ungarisch Jaszvasarist) liegt ca. 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau.

Sehen Sie Bilder vom Frühjahr bis zum Winter – welche be- und verzaubern.

Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Palast Brukenthal, Avrig | Restaurant | Gästehaus

(22. Mai 2023)

Verbringen Sie das Wochenende oder Ihren Urlaub im Palast Brukenthal in Avrig (Deutscher Name Freck), nur wenige Kilometer östlich von Hermannstadt (Sibiu) im wunderschönen Siebenbürgen.

Mehr erfahren: https://palatulbrukenthalavrig.ro

Das Restaurant (täglich geöffnet von 8:00 bis 22: 00 Uhr) bietet Gerichte von höchster Qualität mit lokalen und regionalen Zutaten, begleitet von Weinen aus dem Landkreis Sibiu – Crama Apoldium.

Besuchen Sie den Schlosspark, die Orangerie und / oder verbringen Sie Ihre Zeit im historischen Cafe des Palastes Brukenthal.

Bukarest, Bilder vom 20. Mai 2023

(22. Mai 2023)

Bilder aus Bukarest vom letzten Samstag aus der Altstadt (Old Town) Lipscani.

Wir danken Frau Monica Dautner-Ilie für die Übersendung dieser Bilder.

Nordwestlich von Targu Jiu

(22. Mai 2023)

Bilder aus den Bergen nordwestlich von Targu Jiu vom August 2022.

Targu Jiu ist eine Kleinstadt (ca. 80 Tsd. Einwohner) in der historischen Region Kleine Walachei in Rumänien. Sie ist Kreishauptstadt des Landkreises Gorj und liegt am Fluss Jiu im Vorland der Südkarpaten.

Wir danken Herrn Jürgen Beck für die Übersendung der Bilder

Die Schluchten von Bicaz

(22. Mai 2023)

eine besondere Aufnahme 😊 Die Kleinstadt Bicaz liegt im Landkreis Neamt am Ostrand des Ceahlau-Gebirges, das ein Teil der Ostkarpaten ist.

Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Rosu).

Wir danken Herrn Michel Tesmar für die Übersendung dieses Bildes / Panoramas.

Gästehaus & Restaurant Casa Lotca, Landkreis Tulcea

(22. Mai 2023)

Im Ort Jurilovca, angrenzend an das Donaudelta und direkt am Süsswassersee Lacul Golovita, gegenüber von Gura Portitei befindet sich das Gästehaus & Restaurant Casa Lotca.

Übernachtungen, frischen Fisch und regionale Spezialitäten … aber auch komplette Pakete mit Ausflügen in das Donaudelta erwarten den interessierten Besucher.

Mehr erfahren: https://casalotca.ro/

Muntele Mic Massiv, Landkreis Caras-Severin

(22. Mai 2023)

Das Muntele Mic Massiv ist eine Gebirgsgruppe im Retezat-Godeanu-Gebirge, welches zu den südlichen Karpaten gehört.

Es befindet sich zwischen den Tarcu-Bergen, den Godeanu-Bergen und den Retezat-Bergen. Der höchste Gipfel ist der Varful (Berg) Muntele Mic mit 1802 Mettern Höhe. Es ist ein kleines, aber beliebtes Skigebiet im Banat, 130 km von Timisoara entfernt. Es gibt sechs (6) Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Borlova 1, Borlova 2, Valsanu, Nordica, Isai, Felix.

Muntele Mic ist auch im Sommer bei Wanderern beliebt und gut mit dem Auto erreichbar.

Wir danken Frau Corinna Haisch Coliev für die Übersendung der Bilder / des Textes. Ebenso danken wir Muntele Mic Online für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.

Galați și Dunărea

(22. Mai 2023)

Die Stadt Galati liegt im Südosten von Rumänien, dort wo die Donau sich langsam zum Donaudelta verbreitert um in das Schwarze Meer zu fließen.

Galati liegt nur wenige Kilometer von Moldawien und auch von der Ukraine entfernt. Die der Donau entlang gelegenen „Faleza“ (auf Deutsch eigentlich Kliff, aber hier auch Uferpromenade) lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang und zum Verbleib ein. Ca. 25 km stromaufwärts liegt die nächste Stadt Braila.

Urlaubsziel 2023: Das Bucegi Gebirge bei Nacht

(21. Mai 2023)

Ob im Sommer oder Winter, das Bucegi Gebirge und das Prahova Tal bieten unbeschreibliche Eindrücke und Erlebnisse.

Diese Bilder entstanden bei dem Jahreswechsel auf dem Berg Caraiman im Bucegi-Gebirge. Im Tal sind Lichter von Busteni, Sinaia und Brasov zu sehen.

Wir danken dem Fotografen Cristian Laurentiu für die Erlaubnis diese wundervollen Bilder (Jahreswechsel 2017 / 2018) verwenden zu dürfen. Es ist immer wieder ein atemberaubend schöner Anblick

Urlaubsziel 2023: Noch einmal mit einer Dampflokomotive fahren

(21. Mai 2023)

Mocanita – ein Zauberwort für jeden Dampflokomotiven Fan in ganz Europa.

Lokomotiven der letzten 100 Jahre laden zur Fahrt, zum Verbleib und als Speisewagen ein. Das Flair alter Zeit wie wir (in D und A) es vor langer Zeit einmal hatten… immer noch erlebbar, direkt in Rumänien im Landkreis Maramures.

Informationen, der Fahrplan und mehr:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Urlaubsziel 2023: Timisoara und der Landkreis Timis

(21. Mai 2023)

Timisoara ist die Kreishauptstadt des Landkreises Timis im Westen von Rumänien und zur Kulturhauptstadt 2023 gewählt worden.

Alle Informationen zu den gezeigten Ausflugszielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis-timis/

Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Transalpina

(21. Mai 2023)

Die Transalpina oder „The King’s Way“, wie die Straße auch benannt wird, ist meist ab Anfang / Mitte Juni (abhängig von der Schneelage) geöffnet.

Sie verbindet die Städte Novaci im Landkreis Gorj und Sebes im Landkreis Alba. Auf einer Länge von 138 Kilometern überquert diese Straße das Paranggebirge und hat ihren höchsten Punkt im Urdelepass.

Text- /Bildquelle: Destinatia Anului

Urlaubziel 2023: Kronstadt und der Landkreis Brasov

(21. Mai 2023)

Der Landkreis Brasov mit der Kreishauptstadt Kronstadt (Brasov) liegt umgeben von wunderbarer Natur und Reisezielen in Siebenbürgen.

Alle Informationen zu den gezeigten Ausflugszielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter:
https://kronstadt-erleben.de

Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Schloss Peles – wunderbare Innenansicht

(21. Mai 2023)

Das Schloss Peles liegt rund 1,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Sinaia im Landkreis Prahova.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Bild: Travel and vacantion around the world) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Urlaubreise 2023: Naturpark Eisernes Tor

(21. Mai 2023)

Nahe zur Ortschaft Dubova (Landkreis Mehedinți) im Naturpark Eisernes Tor (Parcul Natural Porțile de Fier) befindet sich die Statue des Dakerkönigs Decebalus (ca. 86 bis 106 n. Chr). Sie ist 55 Meter hoch, wurde zwischen 1994 und 2004 erschaffen und ist die größte / höchste Felsskulptur in Europa.

Wir danken Relu Chiriac für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Urlaubziel 2023: Reisebroschüre Rumänien

(21. Mai 2023)

Rumänien und seine Regionen auf 52 Seiten in Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch als pdf-Datei zum herunterladen.

DOWNLOAD hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Wir freuen uns Ihnen die offizielle Broschüre des rumänischen Ministeriums für Tourismus zum Download anbieten zu können. Die Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Bitte etwas nach unten auf der vorgenannten Webseite gehen / scrollen und dann auf die entsprechende Flagge (zur Auswahl der Sprache) rechts neben dem Wort „Download:“ klicken!

Urlaubsziel 2023: Kronstadt (Brasov) und das Burzenland erleben

(21. Mai 2023)

Kronstadt und sein Umland, dass Burzenland … bietet ein breites Angebot für Familien, Erlebnissuchende, Ruheliebende, Naturfreunde, Draculafreaks, Geschichtsinteressierte und viele mehr …

Deutsch: https://kronstadt-erleben.de

Englisch, Rumänisch: Französisch und Hebräisch:
https://discover-brasov.com

Kronstadt erleben Discover Brasov

Urlaubsziel 2023: Sulina … Donaudelta, Schwarzes Meer

(21. Mai 2023)

Die Kleinstadt Sulina liegt im Delta der Donau, an der Mündung der Donau in das Schwarzen Meer.

https://discover-sulina.com
in Deutsch, Englisch und Rumänisch

Sie kann nur auf dem Boot / mit Schiffen erreicht werden, ist aber ein traumhafter Ort für Urlaub, Natur, Tourangebote in das Delta, Erholung und vielfältige Aktivitäten (z.B. Kajaktouren auf der Donau bzw. im Donaudelta) fast das ganze Jahr.

Da Sulina im Südosten von Rumänien liegt, ist es im Sommer wirklich heiß (ab 35 Grad), ideal für den gut 40 km langen Strand am Schwarzen Meer. Im Frühjahr und Herbst lädt das Donaudelta mit seiner Tier- und Naturwelt, die wilden Pferden des Letea Waldes, die Faleza (Uferpromenade von Sulina) und vieles mehr zum Verbleib ein.

Entdecken Sie Sulina, Sie werden es lieben

Urlaubziel 2023: Reisebroschüre Rumänien

(21. Mai 2023)

Rumänien und seine Regionen auf 52 Seiten in Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch als pdf-Datei zum herunterladen.

DOWNLOAD hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Wir freuen uns Ihnen die offizielle Broschüre des rumänischen Ministeriums für Tourismus zum Download anbieten zu können. Die Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Bitte etwas nach unten auf der vorgenannten Webseite gehen / scrollen und dann auf die entsprechende Flagge (zur Auswahl der Sprache) rechts neben dem Wort „Download:“ klicken!

Urlaubsziel 2023: Castelul de Lut Valea Zanelor

(21. Mai 2023)

Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt liegt das Castelul de Lut Valea Zanelor. Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besucher bestaunt und bewundert.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: pochekh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Gura Portitei – Die Donau trifft das Schwarze Meer

(21. Mai 2023)

Gura (Deutsch: der Mund, hier die Mündung) Portitei ist ein einzigerartiger Ort in Europa, an welchem sich das Schwarze Meer und das Donaudelta treffen. Er liegt auf einem schmalen Sandstreifen zwischen dem Schwarzen Meer und der Golovita-Mündung im Donaudelta und ist Teil der Gemeinde Jurilovca im Landkreis Tulcea.

Ursprünglich ein Fischerdorf, ist Gura Portitei (Portita) heute als eines der abgelegensten (und immer noch relativ ruhigen) Touristenziele an der rumänischen Küste bekannt. Der Zugang erfolgt normalerweise mit dem Boot von Jurilovca aus. Das Gebiet ist Teil des Donaudelta-Biosphärenreservats.

Mehr über das Donaudelta erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
https://discover-sulina.com

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen

(21. Mai 2023)

Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.

Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.

Wir danken Herrn Maik Lanckrock (instagram.com/travantime) für die Erlaubnis diese Bilder von Anfang August 2022 zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Sighisoara im Herzen von Siebenbürgen

(21. Mai 2023 / Bilder: August 2021)

Die Stadt Sighisoara (auf Deutsch Schäßburg) liegt im Landkreis Mures und eine der größten mittelalterlichen Festungen in Europa.

Sie wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet Die Festungsstadt Sighisoara war von einer Mauer mit 14 Verteidigungstürmen umgeben, von denen noch neun (9) erhalten sind.

Der Wichtigste der Türme ist der Stundturm der im 14. Jahrhundert erbaut wurde, um das führende Haupttor zur Stadt zu verteidigen. Bekannt ist der Turm auch wegen den sieben (7), ca. 80 cm hohen Holzstatuen, welche die heidnischen Götter und Tage der Woche verkörpern: Diana (Montag), Mars (Dienstag), Merkur (Mittwoch), Jupiter (Donnerstag), Venus (Freitag), Saturn (Samstag) und die Sonne (Sonntag)

Urlaubziel 2023: Reisebroschüre Rumänien

(21. Mai 2023)

Rumänien und seine Regionen auf 52 Seiten in Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch als pdf-Datei zum herunterladen.

DOWNLOAD hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Wir freuen uns Ihnen die offizielle Broschüre des rumänischen Ministeriums für Tourismus zum Download anbieten zu können. Die Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Bitte etwas nach unten auf der vorgenannten Webseite gehen / scrollen und dann auf die entsprechende Flagge (zur Auswahl der Sprache) rechts neben dem Wort „Download:“ klicken!

Urlaubsziel 2023: Der Balea See ( rumänisch Lacul Balea )

(21. Mai 2023)

ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Fagaras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße ( Transfagarasan ) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu.

Der See liegt im Landkreis Sibiu und ist knapp 80 km von der Stadt Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt ) und ca. 70 km von der Stadt Fagaras (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt ) entfernt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula ( Foto: Ștefan Tofan ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Salzbergwerke – Turda / Slanic Prahova / Praid

(21. Mai 2023)

Rumänien hat eine Vielzahl von Salzbergwerken, welche für Besucher meist ganzjährig geöffnet sind. Es ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie und auf jeden Fall als Ausflug empfehlenswert.

Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Salzbergwerk Praid, Landkreis Harghita
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Salzbergwerk Slanic, Landkreis Prahova
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Urlaubsziel 2023: Der Landkreis Sibiu

(21. Mai 2023)

Wir besuchen den Landkreis Sibiu (mit der Landkreishauptstadt Hermannstadt) im Herzen von Siebenbürgen mit einem Rückblick auf die Beträge aus dem Jahr 2021.

Alle Informationen zu den gezeigten Reisezielen, viele weitere Informationen und Sehenswertes finden Sie unter:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis-sibiu/

Wir danken den Fotografen / Facebook Gruppen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Urlaubsziel 2023: Burg Hunedoara / Corvin – wunderbare Bilder

(21. Mai 2023)

Die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, auf Rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor, auf Ungarisch Vajdahunyadi vár) gehört zu den bedeutendsten, nicht kirchlichen Bauten Siebenbürgens. Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet und befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara (Deutscher Name: Eisenmarkt) im Westen von Rumänien.

Die denkmalgeschützte Burg trägt viele weitere Namen (Burg Corvinilor, Burg der Corviner, Burg Corvinus, Schloss Corvinesti, Burg Corvin, Burg Eisenmarkt, Schwarze Burg, Burg Vajdahunyad, Burg Hunyadi), welche sich auf ihren Standort oder ihre Eigentümer zurück führen lassen.

Der ungarische Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bestehende Wehranlage zur Stammburg der Hunyadis umbauen. In der zweiten Bauphase wurde die Burg ab 1458 unter König Matthias Corvinus erweitert. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgten unter Fürst Gábor Bethlen weitere größere Umgestaltungen an dem Bauwerk. Die heutige Burg weist daher eine Mischung verschiedener Architekturstile auf.

Die Burg befand sich ab 1724 in österreichischem und ist seit 1918 in rumänischem Staatsbesitz. Neben der Attraktion für Touristen wird (und wurde) die Burg für eine Vielzahl rumänischer und internationaler Filmproduktionen als Kulisse genutzt. In der Burg befindet sich heutzutage ein Museum.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Urlaubziel 2023: Der Parlamentspalast in Bukarest

(21. Mai 2023)

Der „Palatul Parlamentului“ ist mit ca. 360.000 qm nicht nur das zweitgrößte Gebäude der Welt (nach dem Pentagon in Washington), es ist mit seinem Gesamtgewicht auch auf Platz 1 im Guinnessbuch der Weltrekorde.

Unter anderem wurden 1.000.000 Kubikmeter Marmor, 3.500 Tonnen Kristall, 700.000 Tonnen Stahl und Bronze, 900.000 Kubikmeter Holz und 200.000 qm Teppich verarbeitet. Im Palast gibt ca. 1.000 Zimmer, nicht gezähle Flure, Gänge, Treppen und 40 Aufzüge.

Das aus der Zeit des Diktators Nicolae Ceauşescu stammende Gebäude ist – unabhängig davon, ob man diesen „Baustil“ gut oder nicht gut findet – auf jeden Fall einen Besuch wert.

Urlaubsziel 2023: Herkulesbad, Landkreis Caras-Severin

(21. Mai 2023)

Die Stadt Baile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad, auf Ungarisch Herkulesfürdo) ist ein Kurort im Landkreis Caras-Severin in der historischen Region Banat.

Auf einer Länge von vier Kilometern werden 16 Thermalquellen verschiedener mineralischer Zusammensetzung genutzt.

Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).

Wir danken Christian und Franziska für die Übersendung dieser wunderbaren Bilder (Ende Juni 2022).

Cluj Napoca

(20. Mai 2023)

Auch morgen können noch viele Veranstaltungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zilele Clujului“ vom 18. Mai bis 21. Mai besucht werden

Stadt Oradea / Kurbad Bad Felix

(20. Mai 2023)

Die Stadt Oradea (deutsch: Großwardein) ist die Hauptstadt des Landkreises Bihor im Nordwesten von Rumänien. Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Im Oktober 1944 wurde sie erneut eingenommen und gehört seit dem zum rumänischen Staatsgebiet.

Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich Băile Felix (deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt. Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.

Mehr Informationen / Bilder über Oradea ansehen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/oradea.de.poveste/ und https://www.instagram.com/oradeainimagini/

Kathedrale von Curtea de Argeș

(20. Mai 2023)

Curtea de Argeș ist eine rumänische Stadt im Landkreis Argeș. Sie liegt am rechten Ufer des Flusses Argeș, der hier durch ein Tal der Südkarpaten fließt.

Curtea de Argeș ist eine der ältesten Städte Rumäniens. Gemäß einer Überlieferung wurde sie im 14. Jahrhundert vom Fürsten Radu Negru gegründet, der sie zur ersten Hauptstadt des Fürstentums Walachei ernannte.

Die Kathedrale von Curtea de Argeș (Mănăstirea Curtea de Argeș, Catedrala Curtea de Argeș) ist eines der berühmtesten Gebäude in Rumänien. Sie steht auf den Grundmauern eines Klosters und liegt ungefähr anderthalb Kilometer nördlich der Stadt. Sie ähnelt einem sehr großen und kunstvollen Mausoleum und wurde im byzantinischen Stil erbaut mit maurischen Arabesken versehen.

Der Rucăr-Bran Pass

(20. Mai 2023)

Der Rucăr-Bran Pass, auch Bran Pass genannt, ist ein Gebirgspass in Rumänien, der die Landkreise Braşov und Argeş verbindet. Es bietet einige der spektakulärsten Naturerlebenisse Rumäniens mit Blick auf das Bucegi Gebirge der Südkarpaten. Die Gemeinden Fundata und Moieciu liegen auf dem Weg des Passes.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Suceava, Region Bukowina (Bucovina)

(20. Mai 2023)

Die Stadt Suceava ist die Hauptstadt des Landkreises Suceava im Nordosten von Rumänien.

Sie liegt in der Südhälfte der Bukowina (Bucovina), nordwestlich der historischen Region Moldau am gleichnamigen Fluss.

Bildquelle: Destinatia Anului

Piața Unirii – Oradea

(20. Mai 2023)

Der Platz der Einheit in der Stadt Oradea im Landkreis Bihor.

Wir danken Bogdan Popa Photography“ rel=“noopener“ target=“_blank“>Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Ort und Kirchenburg Viscri

(20. Mai 2023)

Der Ort Viscri (auf Deutsch: Deutsch-Weisskirch, auf Ungarisch: Szászfehéregyháza) liegt im Landkreis Brașov (Kronstadt) in Siebenbürgen.

Er liegt nordwestlich von der Stadt / Burg Rupea (auf Deutsch: Reps) und südöstlich von der Stadt Sighișoara (auf Deutsch: Schäßburg). Das Dorf zählte zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert ca. 700 Einwohner, hauptsächlich Siebenbürger Sachsen zuzüglich einen rumänischen Dorfteil. Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg auch die von sächsischen Höfen geprägte Dorfstruktur aus.

Der Ort wurde Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen gegründet und ist 1185 erstmals urkundlich erwähnt worden. Am nordwestlichen Ende des Dorfes steht die Kirchenburg.

Im 12. Jahrhundert errichteten hier noch vor den deutschen Siedlern Szekler (ein ungarische sprechende Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens) eine kleine romanische Saalkirche. Im 13. Jahrhundert erfolgte ein Ausbau. Nach den ersten Türkeneinfällen wurde die Kirche im 14. Jahrhundert befestigt und ein Wehrring mit Wehrtürmen errichtet.

Wir danken dem Fotografen der Bilder Brian Randall für die Erlaubnis diese zu verwenden.

Die Höhle von Piatra Rea, Landkreis Maramures

(20. Mai 2023)

Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 1.640 Metern im Naturschutzgebiet Piatra Rea (im Rodna-Gebirge), nahe zum Cailor-Wasserfall.

Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

Gottesanbeterin, Fangschrecke (Mantodea)

(20. Mai 2023)

Ein lauer Abend in Bukarest lädt zum verweilen vor dem Hotel auf. Ein weiterer Gast meint nur … „Schauen Sie, da krabbelt was hoch“ und ja, wir sehen es auch … eine Gottesanbeterin. Bekannt aus dem Biologie-Unterricht und Film und TV … aber so richtig in echt, bisher noch nie gesehen.

Die Fangschrecken oder Gottesanbeterinnen (Mantodea) sind eine Ordnung der Insekten und gehören zu den Fluginsekten (Pterygota). Häufig werden sie auch als Mantiden bezeichnet (Text: Wikipedia).

Es ist ein kleiner See und ein Wald in der Nähe und die Tiere kommen (fliegen) Nachts auch zum angrenzenden Hotel. Für uns ein wirklich schönes Erlebnis und nach einem kurzen Fotoshooting ging es für unser Model … zurück zum nächsten Busch.

Bilder 18. August 2022, Bukarest, Sektor 1, Eingang Ramadan Plaza Hotel

Nochmals … Hermannstadt (Sibiu) | Karyatiden Haus

(19. Mai 2023)

Ein aktuelles Bild, Stand Mai 2023: Das Karyatiden Haus (auch Kleiner Palast) befindet sich in der Strada Mitropoliei in Hermannstadt (Sibiu) in der historischen Region Siebenbürgen.

Wir danken Frau & Herrn Chriss OW für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Das Portal des Hauses wird umrahmt von zwei Karyatiden*, die jeweils auf einem hohen Sockel gestellt sind und einen Balkon stützen.

* Eine Karyatide ist eine Skulptur, welche eine Frau darstellt. Sie wird in der Architektur anstelle einer Säule oder eines Pfeilers bei Portalen und der Fassadengliederung verwendet

Lacul Rosu, der Rote See

(19. Mai 2023)

Der Rote See (Lacul Rosu ) ist ein natürlicher Stausee im Landkreis Harghita im Nordosten von Rumänien.

Er liegt im Hasmaș-Gebirge am Oberlauf des Bicaz-Flusses und am Fuße des Hasmașul-Mare-Gipfels in der Nähe der Bicaz-Schlucht, ca. 25 Kilometer von Gheorgheni und ca. 30 Kilometer von Bicaz (Landkreis Neamț) entfernt.

Bilder (AP), Mitte Juli 2022

Castelul Banffy de la Bonțida

(19. Mai 2023)

Das Schloss Banffy in der Gemeinde Bonțida (ungarisch: Bonchidai Banffy-kastély) ist als Versailles von Siebenbürgen bekannt und stellt ein architektonisches Stil-Ensemble dar, welches von der Familie Banffy in der Gemeinde Bontida, Landkreis Cluj, erbaut wurde.

Der Kern des Gebäudekomplexes spiegelt die Renaissance wieder, die nachfolgenden An- und Umbauten erfolgten im 18. Jahrhundert im Barockstil und im 19. Jahrhundert im klassizistischen und romantischen Stil (neugotische Galerie von 1855).

Wir danken Frau Farkas Ildiko (facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.

Von oben …. Kronstadt (Brasov)

(19. Mai 2023 / Bilder: Juli 2022)

Was man sich in Kronstadt (Brasov) nicht entgehen lassen sollte, ist der Aufstieg (die Wanderung, ca. 1 Std. 30 Min.) zum Varful Tampa auf 960 Meter Höhe.

Direkt neben dem Schriftzug BRASOV bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und die angrenzende Region.

Wer will kann natürlich auch mit der Gondel fahren, muss aber neben den Kosten auch zeitweise sehr lange Wartezeiten (am Wochenende) in Kauf nehmen.

Paradise Delta House | Der perfekte Aufenthalt im Donaudelta

(19. Mai 2023)

Sie wollen das Donaudelta besuchen und sich gleichzeitig erholen, genießen und verwöhnen lassen. Dann sind Sie hier genau richtig

Gelegen an der Mila 23 (Meile 23, sprich 23 Meilen, somit ca. 37 km von der Donaumündung entfernt) im Donaudelta liegt das Paradise Delta Hause.

Mehr erfahren (Deutsch, Englisch, Rumänisch)
https://paradisedeltahouse.ro/de/

Kloster Barsana, Landkreis Maramures

(19. Mai 2023)

Das Dorf / die Gemeinde Bârsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramureș. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Bârsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului în Biserică“ in der Ortsmitte.

Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Fotos: Alex Robciuc) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Arad

(19. Mai 2023)

Die orthodoxe Kathedrale „Heilige Dreifaltigkeit“ (auf Rumänisch Catedrala „Sfanta Treime“) befindet sich in Arad im Westen Rumäniens. Sie ist die Hauptkathedrale des Bischofssitzes von Arad im gleichnamigen Landkreis.

Der Grundstein dieser Kathedrale wurde Ende 1991 von Bischof Timotei gelegt, fertiggestellt wurde diese im Jahre 2006. Die insgesamt fünf Kirchenglocken haben ein Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen (6.500 kg) und wurden von einer Gießerei in Innsbruch (Österreich) angefertigt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Bald wieder geöffnet!! Transfagarasan

(18. Mai 2023)

Transfagarasan und das Fagaras Gebirge in der Abenddämmerung.

Bitte beachten Sie: Das Bild ist von einem früheren Zeitpunkt. Heute liegt auf dieser Straße noch Schnee und vor einer Fahrt (voraussichtlich ab Mitte / Ende Juni wieder möglich) sollten Sie sich entsprechend über die Wetterlage / Befahrbarkeit der Straße erkundigen.

Bild: Andrei Seritan

Kronstadt (Brasov) im Frühjahr | Eine wunderbare Zeit

(18. Mai 2023)

Spazieren Sie durch die Gassen und besuchen Sie historische Bauwerke, Denkmale und Plätze (Teil 2 von 2).

Zwischen drin und Aussen herum finden Sie viel, viel Natur und wunderbare Plätze um auf einen Cafe, ein Glas Wein oder auch für regionale Spezialitäten zu verweilen.

https://kronstadt-erleben.de (D) | https://discover-brasov.com (ENG / RO / FR / HE)

Kronstadt (Brasov) im Frühjahr | Eine wunderbare Zeit

(18. Mai 2023)

Spazieren Sie durch die Gassen und besuchen Sie historische Bauwerke, Denkmale und Plätze (Teil 1 von 2).

Zwischen drin und Aussen herum finden Sie viel, viel Natur und wunderbare Plätze um auf einen Cafe, ein Glas Wein oder auch für regionale Spezialitäten zu verweilen.

https://kronstadt-erleben.de (D) | https://discover-brasov.com (ENG / RO / FR / HE)

Zeit ein unvergessliches Abenteuer zu planen

(18. Mai 2023)

Urlaub in Sulina, an der faszinierenden Küste des Schwarzen Meeres und im Herzen des Donaudeltas.

Mehr erfahren: https://discover-sulina.com

Das Delta Est Hotel bieten mehr als nur eine Unterkunft, es bietet ein Erlebnis und die Möglichkeit sich mit dem ruhigen Rhythmus der Natur zu verbinden.

Mehr erfahren und Buchungen: https://deltaest.ro/

Ab heute: 4 Tage in Cluj-Napoca

(18. Mai 2023)

Vielfältige Veranstaltungen (ca. 100 Einzelevents) finden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zilele Clujului“ vom 18. Mai bis 21. Mai in der Stadt Cluj-Napoca statt.

Theatervorstellungen, Musikevents, Paraden und vieles mehr. Wer sich derzeit in der Stadt befindet oder in den nächsten 1-2 Tagen dort ankommt findet an vielen Orten und Plätzen gute Unterhaltung.

Das vollständige Programm (in Rumänisch):
https://cluj.com/articole/zilele-clujului-2023-programul-complet/
oder Englisch:
https://cluj-com.translate.goog/articole/program-de-weekend-in-cluj-19-21-mai-2023/

Jetzt planen: 10. / 11. Juni

(18. Mai 2023)

Besuchen Sie die 2te Ausgabe des SLOW FOOD Festivals in Berca, nahe zur Stadt Buzau am Samstag und Sonntag, den 10. und 11. Juni 2023.

Gemütlich regionale Köstlichkeiten schlemmen und auch mit nach Hause nehmen

Das Slow Food Festival findet am Piata (Platz) Artizanilor in der Stadt Berca statt. Sobald man das Kloster von Berca sieht bzw. den Ort erreicht, gleich nach der Brücke links abbiegen und noch ca. 200 Meter weiter. Geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr bzw. am Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Bilder: 1. Ausgabe des Festivals am 6. / 7. Mai

Kronstadt (Brasov)

(18. Mai 2023)

Kronstadt im Frühjahr 2021.

Viele weitere Bilder und Informationen von Brasov:
https://kronstadt-erleben.de

Biertan | Dorf und Kirchenburg

(18. Mai 2023)

Die Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm) im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.

Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, mit Errichtung der heutigen, gotischen Hallenkirche Anfang des 16ten Jahrhunderts.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

3. und 4. Juni: Timisoara | Eine „poetische“ Fahrt mit der Straßenbahn

(18. Mai 2023)

Insgesamt fünf (5) urban-poetische Fahrten, musikalische Momente und Geschichten über die Stadt werden Anfang Juni in der Kuturhauptstadt Europas 2023, Timisoara angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung via eMail notwendig!

Mit diesen Fahren startet der poetische Sommer in Timisoara! Die 3. Auflage der Straßenbahn der Poesie ist eine Einladung an die Öffentlichkeit, am 3. und 4. Juni fünf interdisziplinäre Fahrten mit der vom Künstler Dan Perjovschi entworfenen Straßenbahn zu unternehmen. Die Fahrten bieten die Möglichkeit, in die Welt der zeitgenössischen Poesie und der Stadt Timisoara einzutauchen, bedeutet aber auch musikalische Momente und Geschichten auf drei Routen in der Stadt, mit dem Ziel, eine einzigartige Erfahrung zu schaffen, zu verbinden. Die Poetry Tram ist ein Projekt des Vereins „Art Doesn’t Bite“ (Kunst beißt nicht!).

Folgen Sie dem Bahnhof der Poesie! Im Mittelpunkt der fünf (5) urban-poetischen Fahrten stehen fünf (5) bekannte und geschätzte Dichter: Svetlana Carstean, Moni Stănila, Alina Purcaru, Radu Vancu und Andrei Dosa, die jeweils zwei Stunden lang lesen und diskutieren werden, moderiert von Raisa Beicu, einer Journalistin, Content Creator und Kulturliebhaberin.

Die Poetry Tram hat ein spezielles Wochenendprogramm ohne Halt an den Bahnhöfen, mit folgenden Abfahrtszeiten:
– 3. Juni, 12:00 Uhr. Besonderer Gast: Svetlana Carstean
– 3. Juni, 14.30 Uhr. Besonderer Gast: Moni Stanila
– 3. Juni, 17:00 Uhr. Besonderer Gast: Alina Purcaru
– 4. Juni, 12:00 Uhr. Besonderer Gast: Radu Vancu
– 4. Juni, 14:30 Uhr. Besonderer Gast: Andrei Dosa

Alle Abfahrten erfolgen von Depou (B-dul Dambovita 67) und zurück, auf drei Routen.

Die Teilnahme ist kostenlos und wird im Rahmen der verfügbaren Plätze an Personen vergeben, die sich per E-Mail anmelden: curaj@artanumusca.ro. Die Teilnehmer werden gebeten, die gewünschte Fahrt anzugeben und mit 2 Worten zu beschreiben, wie sie Timisoara beschreiben würden. Ihre Vision der Stadt wird dazu beitragen, ein kollektives Gedicht zu erstellen, das nach der Veranstaltung veröffentlicht wird.

Der Event selbst und mehr Informationen:
https://www.facebook.com/events/541457151526738/541457161526737/

Timisoara bei Nacht

(17. Mai 2023)

Bilder der Kulturhauptstadt 2023 Timisoara (Temeschwar), Mitte Januar 2023 bei Nacht.

Mehr über die Stadt Timisoara erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-timisoara/

Der Ort Sibiel im Frühjahr / Sommer

(17. Mai 2023)

Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Saliste im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.

Cheile Banitei – Die Schluchten von Banitei

(17. Mai 2023)

Die Schluchten befinden sich in der Gemeinde Bănița im Landkreis Hunedoara und verlaufen entlang hoher Kalksteinmauern. Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.

Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.

Mehr Informationen rund um den Landkreis Hunedoara:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis…/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Schäßburg | Sighisoara | Siebenbürgen (Transsilvanien)

(17. Mai 2023)

Die Stadt Schäßburg liegt im Landkreis Mures und wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet.
Mehr erfahren:

https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-sighisoara/

Hermannstadt (Sibiu) | Karyatiden Haus

(17. Mai 2023)

Das Karyatiden Haus (auch Kleiner Palast) befindet sich in der Strada Mitropoliei in Hermannstadt (Sibiu) in der historischen Region Siebenbürgen.

Das Portal des Hauses wird umrahmt von zwei Karyatiden*, die jeweils auf einem hohen Sockel gestellt sind und einen Balkon stützen.

* Eine Karyatide ist eine Skulptur, welche eine Frau darstellt. Sie wird in der Architektur anstelle einer Säule oder eines Pfeilers bei Portalen und der Fassadengliederung verwendet

Bild: Cosmin Iovan

Museum / Aquarium Ökotourismus Donaudelta

(17. Mai 2023 / Bilder: März 2022)

In Tulcea, der Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises Tulcea welcher auch das Donaudelta umfaßt, befindet sich das „Centrul Muzeal Eco-Turistic Delta Dunării“ (Museum / Aquarium Ökotourismus Donaudelta).

Das Museum umfaßt neben einem Aquarium mit heimischen und exotischen Fischen, auch auf zwei Stockwerke verteilt, Scenen und Eindrücke aus dem Biosphärenreservat des Donaudelta.

Das Donaudelta

(17. Mai 2023)

Naturschutzgebiet & Biosphärenreservat

Wir können die wahren Schönheiten dieses Deltas auf den Fotos nicht erfassen, aber wir können dabei helfen eine Vorstellung von diesem Wasserparadies zu bekommen, welches Rumänien beherbergt. Das Donaudelta ist eine wilde und charmante Ecke, in der die einzigen Spuren der Zivilisation Boote sind, welche ab und zu durch das Labyrinth der Wasserkanäle ziehen.

Mehr über Ausflugsziele in Rumänien und das Donaudelta:
https://urlaub-im-donaudelta.de/

Unser herzlicher Dank gilt dem Fotografen Daniel Micu dieser wundervollen Bilder (2018), für seine Erlaubnis diese zu verwenden

Schässburg | Sighisoara | Landkreis Mures

(17. Mai 2023)

Bild: Paul Stoica Photography

Piatra Neamt | Kreuzburg an der Bistritz | Stephans Turm

(16. Mai 2023)

Bilder: UiR, Dragos Gontariu

Castelul Cantacuzino | Busteni | Landkreis Prahova

(16. Mai 2023)

Bild: Andrra Roxana

Burg Bran | Törzburg | Landkreis Brasov

(16. Mai 2023)

Foto: Elisa Photography

Burg Bran | Törzburg | Landkreis Brasov

(16. Mai 2023)

Foto: Fermoar.ro

Manastirea (Kloster) Corbii de Piatra

(16. Mai 2023)

Sicherlich eines der ältesten Klöster in Rumänien ist das Kloster Corbii de Piatra.

Es befindet sich im Dorf Jgheaburi, Gemeinde Corbi im Landkreis Arges. Es wurde in einem Höhlenkomplex im Jahre 1512 während der Herrschaft von Neagoe Basarab (1512-1521) errichtet.

Die Kirche des Klosters ist in den Felsen (Sandstein) gegraben. Neben der Kirche, ebenfalls in den Fels gehauen, befindet sich der Speisesaal des Klosters, ein in den Fels gehauener Raum, der der Überlieferung nach von Neagoe Basarab als Gerichtssaal unter freiem Himmel für öffentliche Verhandlungen genutzt wurde. Das Kloster liegt ca. 400 m vom Zentrum von Corbi, am linken Ufer des Flusses Doamnei entfernt. Die Felsenkirche selbst wurde in eine massive, etwa 30 Meter hohe und 14,5 Meter lange Felswand eingegraben.

Wir danke der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Corbii de Piatra

(16. Mai 2023)

Sicherlich eines der ältesten Klöster in Rumänien ist das Kloster Corbii de Piatra.

Es befindet sich im Dorf Jgheaburi, Gemeinde Corbi im Landkreis Arges. Es wurde in einem Höhlenkomplex im Jahre 1512 während der Herrschaft von Neagoe Basarab (1512-1521) errichtet.

Die Kirche des Klosters ist in den Felsen (Sandstein) gegraben. Neben der Kirche, ebenfalls in den Fels gehauen, befindet sich der Speisesaal des Klosters, ein in den Fels gehauener Raum, der der Überlieferung nach von Neagoe Basarab als Gerichtssaal unter freiem Himmel für öffentliche Verhandlungen genutzt wurde. Das Kloster liegt ca. 400 m vom Zentrum von Corbi, am linken Ufer des Flusses Doamnei entfernt. Die Felsenkirche selbst wurde in eine massive, etwa 30 Meter hohe und 14,5 Meter lange Felswand eingegraben.

Wir danke der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Region / See Trei Ape, Landkreis Caraș-Severin

(16. Mai 2023)

Im Herzen des Semenischen Gebirges ist ein Ort voller wunderbarer Landschaften, eine Oase der Ruhe und Entspannung. Es geht um das Trei Ape Resort in der gleichnamigen Ortschaft im Landkreis Caraș-Severin, ca. 35 Kilometer von der Stadt Reșița entfernt. Das Resort liegt direkt neben dem See Trei Ape, dem höchsten Stausee im Semenic-Massiv.

Der Name Trei Ape, der sowohl dem Resort als auch dem See, der sich in diesem Gebiet gebildet hat, gegeben wurde, kommt von den drei Bächen, die aus den Bergen kommen. Grădiște und Semenic, welche sich hier treffen, um den Fluss Timiș entstehen zu lassen.

Das Drei-Wasser-Resort wird von Wintersportlern geschätzt, und das liegt daran, dass es auch einen Skiteil gibt. Darüber hinaus können Touristen, die die Umgebung erkunden möchten, auf sehr gut markierten Routen zum Anina- oder Semenic-Gebirge, aber auch zu den nahe gelegenen Touristendörfern wie Gărâna oder Brebu Nou starten. Wer am Lake Three Waters übernachten möchte, kann dies in mehreren Cottages, Landhäusern, Pensionen und einem Hotel tun, die sich im gleichnamigen Touristenort befinden.

Um in dieses Gebiet zu gelangen, fährt man von Reșița aus mit dem Auto auf einer asphaltierten Straße 37 Kilometer lang durch Secu, Văliug, Brebu Nou und Gărâna.

Text / Bildmaterial: Paulescu Narcisa, vielen Dank dafür.

Ighisu Nou, Landkreis Sibiu

(16. Mai 2023)

Ighisu Nou (auf Deutsch Eibesdorf, ungarisch Szaszivanfalva, siebenbürgisch-sächsisch Ebesdref) ist ein Ortsteil der Stadt Medias im Landkreis Sibiu.

Das Dorf trug vor 1925 den Namen Sächsisch-Eibesdorf (rumänisch Ighisul Săsesc oder Ibisdorful Săsesc), siebenbürgisch-sächsisch Sauksesch-Ebesdref. Der Name Eibesdorf leitet sich von der Eibe ab. Der Ort wurde im Jahre 1305 erstmals urkundlich erwähnt, als mehrere Angehörige des Grafengeschlechts der Apa ihre Besitzungen, zu denen auch Sächsisch-Eibesdorf gehörte, untereinander aufteilten.

Die Eibesdorfer Kirchenburg wurde von 1420 bis 1494 erbaut. Die Burganlage auf einem Plateau gehört zu einer der malerischsten von Siebenbürgen. Die kleine Glocke wurde im Jahre 1496, die mittlere im Jahre 1556 und die große Glocke im Jahre 1929 gegossen, der Glockenturm selbst ist 34,5 Meter hoch. Die mechanische Orgel mit Pedal verfügt über 13 Register und stammt aus dem Jahr 1775. Das Altarbild „Jesus am Kreuz“ ist aus dem Jahr 1515, ebenso werden zwei wertvolle Kelche aus vergoldetem Silber in das 15. und 16. Jahrhundert datiert.

Deva … der Morgen erwacht

(16. Mai 2023)

Die Stadt Deva (hier im Bild die auf einem Vulkankegel gelegene Burg Cetatea Devei) im Nebel.

Deva (auf Deutsch: Diemrich) liegt im Landkreis Hunedoara und wurde auch unter den Namen Schlossberg und Denburg erwähnt.

Wir danken Go Hunedoara (Foto Resiga Cristian) für die Erlaubnis dieses wundervolle Bilder zu verwenden.

Die Nacht der Museen

(15. Mai 2023)

Jedes Jahr findet in Rumänien die Nacht der Museen (letzten Samstag, 13. Mai) statt.

Nahezu alle Museen, viele Galerien und mehr im ganzen Land haben bis 24 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei und es finden viele zusätzliche Events und Veranstaltungen statt. Ein wunderbares Erlebnis

Wunderschöne Bilder der Nacht von der Burg Corvin / Hunedoara. Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Sibiu (Hermannstadt)

(15. Mai 2023)

Sibiu, auch bekannt unter dem deutschen Namen Hermannstadt, war und ist eine der repräsentativsten Städte Rumäniens, sowohl in Bezug auf Tourismus, als auch aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht.

Sibiu hat eine wunderbare Lage am Fuße der Südkarpaten. Hier gibt es das wichtigste Zentrum der deutschen Minderheit in Siebenbürgen. Die Stadt liegt am Fluss Cibin (Zibin) dessen Quelle sich in den Südkarpaten befindet.

Bilder: Miriana Dorobanțu, Rares Batrinache, Adrian Dascal, Stefan Galescu, Traian Titilincu

Unser Tipp: AVA Top Travel Romania, Timisoara

(15. Mai 2023)

Eine Stadtführung durch die Kulturhauptstadt Europas 2023 Timisoara mit viel(en) Geschichte(n) … oder lieber eine individuelle, mehrtägige Rundreise durch Rumänien mit interessanten Zielen nach Ihren Wünschen.

https://toptravelromania.com/de/

Einfach einmal stöbern … die deutschsprachige Reiseagentur AVA Top Travel aus Timisoara freut sich auf Ihre Anfrage.

Das Schloss Pelisor

(15. Mai 2023 / Bilder: Mai 2022)

Das Schloss Pelisor liegt rund 300 Meter von seinem „Großen Bruder“, dem Schloss Peles in der Stadt Sinaia, Landkreis Prahova entfernt.

Das Schloss wurde zwischen 1899 und 1902 vom tschechischen Architekten Karel Liman erbaut und vom Wiener Künstler Bernhard Ludwig dekoriert. Aber 1903 wurde das Schloss Pelisor zur Sommerresidenz der Erbprinzen von Rumänien.

Balea See – 12. Juni 2022

(15. Mai 2023)

Bilder des Balea Sees vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort in wunderbaren Bildern

Der Balea-See (auch Bulea-See genannt) ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Fagsras-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfagarasan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Bergen in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 80 km von Sibiu, 70 km von der Stadt Fagaras und 85 km von Curtea de Argeș entfernt.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Sulina | … und am Samstag gab es Fisch

(15. Mai 2023)

Samstag Abend in Sulina nach einer erlebnisreichen Kajaktour. Frischer Fisch*, ein wunderschöner Abend, eine wunderschöne Natur in einem wunderschönen Naturgarten.

Zusammen mit unserem Gastgeber & Tour / Kajak Guide Calin Ene gibt es Fischsuppe und Fisch (mit Kartoffeln, Mamaliga, Tuica**, viiiel Knoblauch und einigem mehr) … natürlich alles selbst gemacht

Mehr über Sulina erfahren:
https://discover-sulina.com

Mehr über Kajak- / Rad- und Erlebnisstouren im Donaudelta:
https://outnwild.com

* der Fisch wurde vor der Prohibition (Fangverbot während der Laichzeit) gefangen und dann in der Tiefkühltruhe aufbewahrt
** Tuica ist eine traditionelle Spirituose aus Rumänien, welcher aus verschiedenen Pflaumenarten hergestellt wird. Weiterhin gibt es noch Palinca und Rachiu, welche auch aus anderen fermentierten Früchten destilliert werden

Raul (Fluss) Corund

(15. Mai 2023)

Bilder vom 14.06.2022 vom Fluss Corund im Landkreis Harghita.

Der Fluss Corund ist ca. 23 km lang. Er mündet in der Stadt Praid, als ein linker Nebenfluss, in den größeren Fluss Tarnava Mica.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Kirchenburgen in Siebenbürgen – Weidenbach

(15. Mai 2023)

Bilder vom 14.06.2022 vom Fluss Corund im Landkreis Harghita.

Der Fluss Corund ist ca. 23 km lang. Er mündet in der Stadt Praid, als ein linker Nebenfluss, in den größeren Fluss Tarnava Mica.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Natur und Stille … im Retezat Gebirge

(14. Mai 2023)

Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Go Hunedoara (Foto: Cosmin Stan) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

See Bucura (Lacul Bucura)

(14. Mai 2023)

Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Nationalpark des Retezat Gebirges.

Der See liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels und auf einer Höhe von etwa 2.040 m. Es ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 105.000 Quadratmetern.

Bildquelle: Destinatia Anului
Bild: Enjoy Hunedoara

Die Schluchten von Bicaz

(14. Mai 2023 / Bilder: August 2021)

Die Kleinstadt Bicaz liegt im Landkreis Neamț am Ostrand des Ceahlău-Gebirges, das ein Teil der Ostkarpaten ist.

Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Roșu).

Erholung pur im Landkreis Sălaj

(14. Mai 2023)

Das AquAngar Spa & Resort ist ein besonderer Ort, der Ihnen eine Pause vom Alltagslärm und einen frischen Atem für neue Perspektiven geben möchte.

Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/aquangar-cehu-silvaniei-de/

Piatra Neamt (Kreuzburg an der Bistritz)

(14. Mai 2023)

Timisoara … Kulturhauptstadt Europas 2023

(14. Mai 2023)

Viele Kulturen, viele Namen und viel(e) Geschichte(n) vereinigen sich in einer Stadt: Timisoara, Temesvar, Temeswar oder Temeschburg und mehr …

Informationen, das Programm 2023 und viele Tipps und Anregungen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bilder: Bogdan Vlad

Munții (Berge / Gebirge) Latoriței

(14. Mai 2023)

Das Latoriței Gebirge gehört zur Gruppe der Șureanu-Parâng-Lotruli-Berge, die zu den südlichen Karpaten gehören. Der höchste Gipfel ist Vârful (Gipfel) Bora mit einer Höhe von 2.055 Metern.

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Mihai Alin Rizea) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Brezoi in den Südkarpaten

(14. Mai 2023)

Brezoi ist eine Kleinstadt im Kreis Vâlcea in der Region Walachei in Rumänien. Die Stadt liegt inmitten der Südkarpaten im Lauterbach-Tal (auf Rumänisch Valea Lotrului), einem rechten Seitental des Flusses Olt.

Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea liegt etwa 30 km südöstlich entfernt.

Bildquelle: Destinatia Anului

Das Donaudelta

(13. Mai 2023)

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden. Danke 😊

Urlaub und Erholung pur

(13. Mai 2023)

Eingebettet in der Region Buzau, nahe zu den Schlammvulkanen und weiteren Ausflugszielen, liegt das deutschsprachige Gästehaus Conacul Grigorescu.

https://conaculgrigorescu.com/de

Schloss Peles und Pelisor, Landkreis Prahova

(13. Mai 2023)

Das Schloss Peles und der „kleine Bruder“, das Schloß Pelisor, nur ca. 300 Meter entfernt.

Beide Schlösser liegen rund 1,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Sinaia, im Landkreis Prahova.

Die Bärenhöhle von Chişcău

(13. Mai 2023)

Peștera Urșilor (deutsch Bärenhöhle) ist eine der bekanntesten Höhlen in Rumänien. Sie liegt im Nordwesten von Siebenbürgen / Rumänien, ungefähr 75 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Oradea im Landkreis Bihor.

Die Bärenhöhle (Gemeinde Pietroasa, Ortsteil Chişcău) wurde zufällig im Jahr 1975 entdeckt und zeigt eine in ihrer Schönheit und Vielzahl der Formen beeindruckende Tropfsteinwelt. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch eines versteinerten Skeletts eines Höhlenbären (Ursus spelaeus). Dieses Skelett ist vollständig erhalten und befindet sich dort seit ca. 15.000 Jahren.

Alle unsere Facebook Post´s im Überblick:
D: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ro/stories-ro/

Wir danken der Vlad the Impaler – Dracula und Zátonyi Sándor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Taul Tapului im ​​Nationalpark / Retezat-Gebirge

(13. Mai 2023)

Taul Tapului ist ein Gletschersee auf einer Höhe von 2.130 Metern im Nationalpark / Retezat-Gebirge im Landkreis Hunedoara.

Der 383 km große Nationalpark liegt im Hochgebirge der Karpaten in Rumänien. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und liegt im Retezat-Gebirge westlich der Südkarpaten.

Danke an Vlad the Impaler – Dracula (Bilder: Ioan Benea Jurca) für die Erlaubnis, diese Bilder zu verwenden.

Die „Tiger“ von Tudor Vladimirescu

(13. Mai 2023)

Das Mănăstirea (Kloster) Tudor Vladimirescu liegt ca. 4 km vom Ort Tudor Vladimirescu im Landkreis Galați.

Wir haben dort fotografiert (09. Juli 2022) und wurden zuvor einer genauen Beobachtung unterzogen.

Mehr Bilder des Klosters folgen in den nächsten Tagen.

La Vâltori im Landkreis Brasov (Kronstadt)

(13. Mai 2023)

La Vâltori in der Gemeinde Lisa ist ein Komplex traditioneller Anlagen, in welchem Kleidung noch nach alten, historischen Verfahren verarbeitet wird. Facebook bezeichnet es schlicht als „Waschsalon“, was – sieht man sich das Video an, auch irgendwie zu stimmen scheint.

Sehen Sie hier ein Video wie Kleidung und Wäsche früher (und anscheinend für Touristen auch noch heute) traditionell hergestellt und gereinigt wurde.
https://www.facebook.com/LaValtori/videos/297898067472011

Wir danken La pas..prin România frumoasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Voronet

(12. Mai 2023)

Das Kloster Voroneț liegt in der Gemeinde Gura Humorului im Landkreis Suceava in der historischen Region Bukowina (Bucovina) in Rumänien.

Es wurde 1488 von Stephan dem Großen in einem Zeitraum von knapp vier (4) Monaten erbaut, um an den Sieg in der Schlacht von Vaslui zu erinnern.

Mehr über Rumänien, Landschaften, Sehenswertes und Städte erfahren

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Turnul Cizmarilor in Sighișoara (Schäßburg)

(12. Mai 2023 / Bilder: Anfang August 2021)

Der Schusterturm, der 1522 ermals urkundlich erwähnt ist, wurde 1681 nach dem Brand von 1676 wieder aufgebaut und hat die Form eines sechseckigen Prismas mit ungleichen Seiten.

Das zerklüftete Dach mit zwei Aussichtstürmen an der Süd- und Nordseite verleiht ihm ein besonderes Erscheinungsbild. Von diesem Turm stammt die Steintafel mit dem ältesten Wappen der Stadt und dem Wahlspruch „Nomen Domini, turris fortissima“ (übersetzt: Der Name des Herrn ist die festeste Burg), die im Historischen Museum im Turnul cu Ceas (auf Deutsch Uhrturm) in der Stadt Sighișoara (auf Deutsch Schäßburg) aufbewahrt wird.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Aussehen des Turmes einige Veränderungen. Die Fenster wurden verbreitert und der Eingang verändert, ebenso wurde die Außentreppe in späteren Jahren hinzugefügt.

Das Meer | Konstanza (Constanța)

(12. Mai 2023)

Bilder vom Strand von Constanța und dem Schwarzen Meer, Mamaia und vielen Plätze rund herum.

Mehr über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Reisebroschüre Rumänien – Der Garten der Karpaten

(12. Mai 2023)

Rumänien und seine Regionen auf 52 Seiten in Deutsch und vier weiteren Sprachen als pdf-Datei vorgestellt.

DOWNLOAD hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Wir freuen uns Ihnen die offizielle Broschüre des rumänischen Ministeriums für Tourismus zum Download anbieten zu können. Die Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Bitte etwas nach unten auf der vorgenannten Webseite gehen / scrollen und dann auf die entsprechende Flagge (zur Auswahl der Sprache) rechts neben dem Wort „Download:“ klicken!

Hotel Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea

(12. Mai 2023)

Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.

In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu).

Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Balea See – Juni 2022

(12. Mai 2023)

Ein Bild des Balea Sees vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort und ein wunderbares Bild 🥰

Der Balea-See (auf Rumänisch: Lacul Balea) ist ein Gletschersee in einer Höhe von 2.034 Metern im Fagaras-Gebirge in Zentralrumänien, Landkreis Sibiu. Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Chalets, eine meteorologische Station und eine Bergrettungsstation (Salvamont). Der See ist im Sommer mit dem Auto über die Transfagarasan-Straße und den Rest des Jahres über eine Seilbahn vom Chalet „Balea Cascada“ aus erreichbar.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieses Bildes.

Valea (Tal) Doftanei

(12. Mai 2023)

Valea Doftanei ist eine Gemeinde im Landkreis Prahova, in der historischen Region Muntenia gelegen.

Sie besteht aus zwei Dörfern: Teșila und Trăisteni welche zwischen den Flüssen Prahova und Teleajen, an der Grenze zum Landkreis Brașov liegen.

Bildquelle: Destinatia Anului

Einer der schönsten Brunnen in Rumänien bei Nacht

(11. Mai 2023)

Wundervoll beleuchtetes Farbenspiel bei Nacht. Im Zentrum vom Braila befinden sich diese Brunnen, welche am Abend zu einem romantischen Spaziergang oder zum Verbleib einladen.

Brăila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.

Bilder: September 2020, August 2019 und Oktober 2017

Natur, Natur und nochmals Natur

(11. Mai 2023)

Poiana Brașov, direkt bei der Stadt Brașov (Kronstadt) gelegen bietet den Besuchern nicht nur im Winter eine wunderbare Zeit. Genießen Sie Spaziergänge, Wanderungen und mehr durch die Natur und / oder bewundern Sie viele Ausflugsziele in der nahen Umgebung (Burg Bran, Schloss Peleș, die Stadt Brașov (Kronstadt), die Burg Râșnov (Rosenau), den Dinopark Râșnov und vieles, vieles mehr…. ).

Wir danken Poiana Brasov/ Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Sighișoara, wunderbare Ansichten

(11. Mai 2023)

Die Stadt Sighișoara (deutsch Schäßburg) liegt im Landkreis Mureș, im Herzen von Siebenbürgen und ist die größte mittelalterliche Festung in Europa.

3. und 4. Juni: Timisoara | Eine „poetische“ Fahrt mit der Straßenbahn

(11. Mai 2023)

Insgesamt fünf (5) urban-poetische Fahrten, musikalische Momente und Geschichten über die Stadt werden Anfang Juni in der Kuturhauptstadt Europas 2023, Timisoara angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung via eMail notwendig!

Mit diesen Fahren startet der poetische Sommer in Timisoara! Die 3. Auflage der Straßenbahn der Poesie ist eine Einladung an die Öffentlichkeit, am 3. und 4. Juni fünf interdisziplinäre Fahrten mit der vom Künstler Dan Perjovschi entworfenen Straßenbahn zu unternehmen. Die Fahrten bieten die Möglichkeit, in die Welt der zeitgenössischen Poesie und der Stadt Timisoara einzutauchen, bedeutet aber auch musikalische Momente und Geschichten auf drei Routen in der Stadt, mit dem Ziel, eine einzigartige Erfahrung zu schaffen, zu verbinden. Die Poetry Tram ist ein Projekt des Vereins „Art Doesn’t Bite“ (Kunst beißt nicht!).

Folgen Sie dem Bahnhof der Poesie! Im Mittelpunkt der fünf (5) urban-poetischen Fahrten stehen fünf (5) bekannte und geschätzte Dichter: Svetlana Carstean, Moni Stănila, Alina Purcaru, Radu Vancu und Andrei Dosa, die jeweils zwei Stunden lang lesen und diskutieren werden, moderiert von Raisa Beicu, einer Journalistin, Content Creator und Kulturliebhaberin.

Die Poetry Tram hat ein spezielles Wochenendprogramm ohne Halt an den Bahnhöfen, mit folgenden Abfahrtszeiten:
– 3. Juni, 12:00 Uhr. Besonderer Gast: Svetlana Carstean
– 3. Juni, 14.30 Uhr. Besonderer Gast: Moni Stanila
– 3. Juni, 17:00 Uhr. Besonderer Gast: Alina Purcaru
– 4. Juni, 12:00 Uhr. Besonderer Gast: Radu Vancu
– 4. Juni, 14:30 Uhr. Besonderer Gast: Andrei Dosa

Alle Abfahrten erfolgen von Depou (B-dul Dambovita 67) und zurück, auf drei Routen.

Die Teilnahme ist kostenlos und wird im Rahmen der verfügbaren Plätze an Personen vergeben, die sich per E-Mail anmelden: curaj@artanumusca.ro. Die Teilnehmer werden gebeten, die gewünschte Fahrt anzugeben und mit 2 Worten zu beschreiben, wie sie Timisoara beschreiben würden. Ihre Vision der Stadt wird dazu beitragen, ein kollektives Gedicht zu erstellen, das nach der Veranstaltung veröffentlicht wird.

Der Event selbst und mehr Informationen:
https://www.facebook.com/events/541457151526738/541457161526737/

Heute: Smart Regional Development – Airport Cities Conference 3rd Edition in Kronstadt (Brasov)

(11. Mai 2023)

Frühjahr, Wandern und Natur

(11. Mai 2023)

Eine wunderbare Zeit um diese in unberührter Natur zu verbringen. Es ist nicht zu kalt und nicht zu heiß, die Farben der Bäume sind wunderschön in sattem Grün und man hört Vögel in den Zweigen zwitschern 🥰

Bilder aus dem Ort Patesti, Teil der Gemeinde Salatrucel im Landkreis Valcea.

Wir danken Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Pietrele / Maria Magdalena

(11. Mai 2023)

Der Wasserfall Petrele wird von den Einheimischen auch der Wasserfall Maria Magdalena genannt. Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.

Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Palatul (Palast) Moskovits in Oradea

(10. Mai 2023)

Der „Moskauer Palast“ in der Stadt Oradea im Landkreis Bihor, wurde im Jahre 1905 von dem Architekten Rimanoczy Kalman jr. gestaltet. Er ist ein zweistöckiges Gebäude mit vielen Ornamenten mit Pflanzenmotiven und eines der schönsten Beispiele für den Sezessionsstil (eine Variante des Jugendstils, welche sich vorrangig in Österreich entwickelte) dieser Zeit.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Bild: Aura Calatoreste ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Bald wieder …. Mamaia, Schwarzes Meer

(10. Mai 2023)

Bilder von Anfang August 2022 aus Mamaia, Constanta (auf Deutsch Konstanza).

Wir danken Herrn Ovidiu Gabriel (Ovidiu Gabriel) von der Tanzschule Corazon Latino Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Wissenswertes: Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen

(10. Mai 2023)

Das Wappen von Hermannstadt stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Das Wappen besteht aus einem antiken Schild mit rotglasiertem Feld. In diesem Feld befinden sich zwei silberne Schwerter mit goldenem Knauf und Parierstange, die ein Andreaskreuz bilden und mit der Spitze zum Fuß des Schildes ausgerichtet sind. Die Schwerter tragen eine offene, goldene, lamellenartige Krone. Eine aus drei Seeblättern (Seerosenblättern) und drei Stängeln gebildetes Dreieck windet sich um die Schwertklingen.Auf dem Schild thront eine steinerne Krone mit sieben silbernen Türmen.

In der mittelalterlichen Wappenkunde symbolisieren diese Schwerter auf blutrotem Hintergrund das Recht, die Todesstrafe zu verhängen: Jus Gladii Minus und Jus Gladii Majus.

Stadtführungen & Reiseangebote:
https://heide-reisen.de

Wir danken Herrn Maik Lanckrock (instagram.com/travantime) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Quelle Text: Wikipedia

Transsilvanien | Transalpina | Transfagarsan Biker Tour

(10. Mai 2023)

mit Ihrem eigenen oder einem gemieteten Motorrad ab Cluj-Napoca.

Die genaue Tour inkl. Schwierigkeit, Zeit und Kilometer nach Tagen finden Sie hier (Sprache Rumänisch, aber auch ohne Kenntnisse sehr übersichtlich dargestellt):
https://moto-moto.ro/ture-moto/turul-moto-al-transilvaniei/

Sieben (7) Tage „All inklusive“ und doch auch wieder frei auf dem Motorrad Siebenbürgen (Transsilvanien), die beiden berühmten Bergstraßen Transfagarasan und Transalpina und wunderschöne Reiseziele erleben. Gepäcktransport, Vollpension, Guide und Übernachtungen in 3 bzw. 4 Sterne Pensionen / Hotels. Alles ist bei dieser Reise enthalten.

Zum Anbieter für mehr Informationen / Ihre Buchung (Sprachen Englisch, Rumänisch)
https://moto-moto.ro/contact/

Leeeecker … Pofta buna (Guten Appetit)

(10. Mai 2023)

Weiße Bohnensuppe im Brotlaib im Restaurant „La Taifas“ direkt auf dem großen Ring in Hermannstadt (Sibiu).

Wir danken Frau Göddert von Heide Reisen aus Sibiu (https://heide-reisen.de) für dieses Bild und den guten Tipp.

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan

(10. Mai 2023)

Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan (auf Deutsch Birthälm, auf Ungarisch Berethalom) im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.

Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Biserica (Kirche) Buna Vestire

(10. Mai 2023)

40 km nördlich von Galati im Südosten von Rumänien, liegt der Ort Cuca.

Hier befinden sich zwei Kirchen, eine größere (auf dem Bild in der Mitte) und eine kleinere (auf dem Bild rechts), welche je nach Anlass verschieden genutzt werden.

Manastirea Hurezi (Kloster Horezu)

(9. Mai 2023)

Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Valcea befindet.

Am Fuße der Muntii Capatanii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.

Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brancoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.

Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfintii Imparati Constantin si Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brancoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.

Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.

Wir danken Centrului Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Glodului, Landkreis Alba

(9. Mai 2023)

Die Glodului Schluchten liegen Naturschutzgebiet im Landkreis Alba auf dem Verwaltungsgebiet der Gemeinde Almașu Mare.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Sanda Bucinschi) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Prigorii … Bienenfresser im Donaudelta

(9. Mai 2023)

Der Bienenfresser (Merops apiaster), selten auch – fälschlich, da nicht zu den Spechten gehörend – „Bienenspecht“ genannt, ist ein auffallend bunter Vogel aus der gleichnamigen Familie der Bienenfresser (Meropidae). Besonders im Donaudelta von Rumänien ist er häufig zu finden.

Information des Fotografen: Diese Bilder wurden in Bihor aufgenommen. Es gibt Kolonien von Bienenfressern fast in ganz Rumänien, aber vor allem in den Ebenen.

Wir danken dem Fotografen Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder zu verwenden.

Mamaia Resort: Reiseziel 2023 Kategorie „Touristische Zentren“

(9. Mai 2023)

Eines der beliebtesten Reiseziele an der rumänischen Schwarzmeerküste wurde dieses Jahr vom Wettbewerb „Destinatia Anului“ ausgezeichnet: Mamaia (Stadt Constanta) ⛱🏄‍♀️😊

Es ist ein großartiger Ort für diejenigen, die den Strand, die Wasserfreizeit, das Nachtleben und viele andere Urlaubsaktivitäten genießen wollen. Mit einem 6 km langen Strand ist Mamaia ein Paradies für Sonnen- und Meeresliebhaber. Der Strand ist sauber und gut gepflegt, mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Darüber hinaus gibt es viele Orte zum Entspannen und Essengehen.

Quelle (Text / Bild): https://www.destinatiaanului.ro/

Salzbergwerk Slanic Prahova

(9. Mai 2023)

Das Salzbergwerk Salina Slanic befindet sich im Landkreis Prahova, ca. 100 km nordöstlich von Bukarest entfernt.

Es wurde 1970 für Besucher geöffnet und wurde erstmal im Jahre 1686 als Bergwerk für den Salzabbau erwähnt.

Irgendwo in den Ebenen von Dornești

(9. Mai 2023)

Ein Bild vom 20. Februar 2022 des Fotografen Cătălin Urdoi, aufgenommen in der Gemeinde Dornești im Landkreis Suceava.

Burg Corvin / Hunedoara

(8. Mai 2023)

Oder auch Burg Hunyad genannt, ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Hunedoara und eines der wichtigsten Baudenkmäler der gotischen Architektur in Rumänien. Corvin gilt als eines der schönsten Schlösser / Burgen der Welt und wurde in den „Schönsten 30 Reisezielen in Europa“ im Jahre 2020 mit aufgeführt.

Die Burg gehört zu den bedeutendsten Profanbauten (profan = ‚weltlich‘, ‚unkirchlich‘, ‚unheilig‘, ein Bauwerk für weltliche Zwecke) Siebenbürgens und wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet.

Mehr über die Burg erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Stadt und Festung Rasnov

(8. Mai 2023)

Cirka 20 km von Brasov (Kronstadt) entfernt, auf dem Weg nach Bran liegt Rasnov (auf Deutsch Rosenau).

Eine kleine Stadt mit ca. 15 Tds. Einwohnern, einer Festung mit wunderbarem Ausblick und einem Dinopark. Das ideale Ziel für einen Besuch mit der ganzen Familie.

Eine Sommerreise: Die Burg von Dracula

(8. Mai 2023)

Bereits im Jahr 1377 wurde die Burg von Graf Dracula* urkundlich erwähnt.

Viele Geschichten gibt es rund um die Törzburg (Burg Bran, Landkreis Brasov) und ebenso viele Filme wurden hierzu gedreht. Es ist ein MUSS es sich einmal anzusehen, auch wenn man sich – bereits bei der Ankunft – irgendwie wie an Neuschwanstein & Co erinnert fühlt. Schloss Bran ist das mit Abstand am besten erschlossene touristische Gebiet in Rumänien und wird u. a. auch mit Bussen direkt von Bukarest (und gefühlt, wenn man dort ist … auch aus Japan und China) aus angefahren.

*Der Vampir Dracula ist eine Erfindung des irischen Schriftstellers Bram Stoker, angelehnt an die Person Vlad III. Tepes, welcher 1448, 1456–1462 und 1476 Woiwode des Fürstentums Walachei und den Hausnamen / Beinamen „Draculea“ hatte.