info@urlaub-in-rumänien.de
Deutschsprachige Urlaubs-Hotline
Menü
  • Reiseziele
    • Städte
    • Klöster / Kirchen
    • Burgen / Schlösser
    • Seen / Wasserfälle
    • Gebirge
    • Ausflugsziele
    • Zoos / Gärten
  • Landkreise / Städte
  • Ihre Gastgeber
    • Hotels / Pensionen
    • Restaurants
    • Resorts
    • Parks
    • Touren & mehr …
  • Stories
  • Videos
  • Events
  • Deutsch
  • Română

Übersicht unserer Facebook Posts: Juni 2022

Januar 2023 Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 TOP 25 | 31. Juli 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 2021 2020 2019 | 2018 | 2017

Herkulesbad, Landkreis Caraș-Severin

(29. Juni 2022)

Die Stadt Băile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad, auf Ungarisch Herkulesfürdő) ist ein Kurort im Landkreis Caraș-Severin in der historischen Region Banat.

Auf einer Länge von vier Kilometern werden 16 Thermalquellen verschiedener mineralischer Zusammensetzung genutzt.

Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).

Wir danken Christian und Franziska für die Übersendung dieser wunderbaren Bilder (Ende Juni 2022).

Mănăstirea (Kloster) Valea Mracunei

(29. Juni 2022)

Das Kloster Valea Mracunei liegt im Bereich der Donaustraße (Cazanele Mici) im Naturpark Poarta Fierului.

Dieser Naturpark befindet sich im Landkreis Mehedinți im Südwesten Rumäniens.

Der größte Park in Bukarest

(29. Juni 2022)

Bilder des „Parcul Regele Mihai I al României“ (auf Deutsch König Michael I. von Rumänien Park), bis 2017 Parcul Herăstrău Park genannt. Er ist der größte Park Bukarests und liegt im Norden der Stadt.

Bilder vom Ostersonntag (in Rumänien) vom 24. April 2022

Schloss Peleș – wunderbare Innenansicht

(28. Juni 2022)

Das Schloss Peleș liegt rund 1,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Sinaia im Landkreis Prahova.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Bild: Travel and vacantion around the world) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Vârful (Berg) Gropșoarele, Munții Ciucaș

(28. Juni 2022)

Der Berg (Vârful) Gropșoarele befindet sich im Gebirge (Munții) Ciucaș in zentralen Rumänien, Region Muntenia. Der Gipfel erreicht eine Höhe von 1.883 Meter.

Das Ciucaș-Gebirge ist eine Bergkette welche sich im nördlichen Teil des Landkreises Prahova befindet und an den Landkreis Brașov grenzt. Der höchste Gipfel ist der Vârful Ciucaș mit 1.954 Metern. Weitere Gipfel sind der Berg Gropșoare mit 1.883 Meter, der Berg Tigăile Mari mit 1.844 Metern und der Berg Zăganu mit 1.817 Metern.

Bildquelle: Destinatia Anului

Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien

(28. Juni 2022)

Mit bereits 100 deutschsprachigen Mitgliedern / Gastgebern wächst das Netzwerk mehr und mehr.

Diese Gastgeber / Anbieter sprechen Deutsch (neben Englisch und Rumänisch) und bieten Ihnen / Ihren Gästen den Komfort und die Unterstützung welche Sie auch zu Hause gewohnt sind.

Besuchen Sie die Internetpräsentation um viele Informationen und Kontaktdaten zu den jeweiligen Gastgebern in ganz Rumänien zu erhalten: https://dsg-ru.de

Gesamtübersicht:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/…

Bilder: Auswahl Ihrer Gastgeber / Anbieter in Rumänien

Botoșani im Nordosten von Rumänien

(28. Juni 2022)

Botoșani (auf Deutsch Botoschan oder auch Bottuschan) ist der Geburtsort vieler rumänischer Poeten und Denker. Geboren wurden hier unter anderem der Dichter Mihai Eminescu, der Komponist George Enescu, der Maler Stefan Luchian, der Mathematiker Octav Onicescu und viele mehr.

Botoșani ist Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises, hat ca. 100.000 Einwohner und ist eine grüne Oase mit vielen historischen Gebäuden, umgeben von den Ostkarpen und angrenzend an Moldavien und die Ukraine.

Bilder: Oktober 2020

Cheile Băniței – Die Schluchten von Banitei

(28. Juni 2022)

Die Schluchten befinden sich in der Gemeinde Bănița im Landkreis Hunedoara und verlaufen entlang hoher Kalksteinmauern. Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.

Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.

Mehr Informationen rund um den Landkreis Hunedoara:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis…/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Destinația Anului – Iași

(27. Juni 2022)

Der Gewinner der Entausscheidung zum Reiseziel des Jahres 2022 von Destinația Anului in der Kategorie „City Break“ ist Iași. Wir gratulieren.

Târgoviște, die Kreishauptstadt des Landkreises Dâmbovița in der historischen Region Walachei, Brașov (auf Deutsch Kronstadt) als Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der Region Siebenbürgen und Iași, eine Universitätsstadt im Nordosten Rumänien in der historischen Region Moldau gelegen waren hierbei in der Entausscheidung.

Bildquelle: Destinatia Anului

Die Höhle von Piatra Rea, Landkreis Maramureș

(27. Juni 2022)

Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 1.640 Metern im Naturschutzgebiet Piatra Rea (im Rodna-Gebirge), nahe zum Cailor-Wasserfall.

Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

Wanderritt in den Karpaten

(27. Juni 2022)

Wunderschöne Bilder des vor wenigen Tagen statt gefundenen Wanderrittes von Hipparion Trails durch die Berge der Karpaten.

Mehr erfahren und eine Übersicht aller noch kommenden Touren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/wanderritte-den…/

Kloster Prislop, Landkreis Hunedoara

(27. Juni 2022)

Das Kloster Prislop befindet sich in der Nähe des Dorfes Silvașu de Sus im Landkreis Hunedoara. Die Kirche des Klosters stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1564 wurde das Kloster von Zamfira, der Tochter von Moise Vodă aus der Walachei, erbaut.

Im 17. Jahrhundert lebte hier der Heilige Johannes von Prislop. Im 18. Jahrhundert war es ein griechisch-katholisches Kloster. Im 19. Jahrhundert wurde es fast verlassen und von einigen Priestern verwaltet. Bischof Demetriu Radu kümmerte sich 1901 um die Restaurierung des Klosters. Nach 1975 wurde das Kloster als orthodoxes Kloster mit einer Gemeinschaft von Nonnen wieder aufgebaut.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Grec Laurențiu) für die Erlaubnis diese Bilder (Juni 2022) zu verwenden.

Kirche „Nașterea Maicii Domnului“

(27. Juni 2022)

In Sarichioi… keiner kennt es, aber die Kirche sieht irgendwie toll aus und im Mai 2020 hatten wir uns zufällig dort hin „verirrt“.

Sarichioi liegt 35 km von Tulcea entfernt, direkt am Lacul Razim und somit praktisch am Schwarzen Meer.

Bucharest (Bukarest) – die Hauptstadt Rumäniens

(26. Juni 2022)

Bukarest ist die größte Stadt und das industrielle und kommerzielle Zentrum des Landes. Mit ihren fast 2 Millionen Einwohnern ist Bukarest die sechstgrößte Stadt in der Europäischen Union.

Viele, viele Informationen zum Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Panorama Group) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

BMW Motorrad-Tour: 03. bis 07. Juli

(26. Juni 2022)

Mit dem Motorrad durch Rumänien … als geführte Tour mit deutschsprachigem Guide.

Die nächste, geführte Tour findet vom 03. bis 09. Juli statt. Jetzt über diese und weitere Touren im August und September 2022 informieren!

https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/romania-moto…/

Schloss Károlyi (Carei), Landkreis Satu Mare

(26. Juni 2022)

Das Schloss Károlyi ist eine neogotisch-neobarocke Schlossanlage in de Stadt Carei (auf Deutsch Großkarol, auf Ungarisch Nagykároly) im Landkreis Satu Mare im Nordwesten Rumäniens. Sie war einst Stammsitz der ungarischen Adelsfamilie Károlyi von Nagykároly.

Das Schloss mit seinen Gartenanlagen und Museen ist für Besucher geöffnet und beherbergt mehrere Ausstellungen.

Zur Geschichte:
Die Ursprünge des Schlosses liegen in einem Steinhaus, das 1482 von Láncz László Károlyi mit der Genehmigung von König Matthias erbaut wurde. Aufgrund seiner strategischen Lage wurde die Festung, nach Erweiterungen der Befestigungsanlagen 1661 und 1666, im 17. Jahrhundert Teil des Befestigungssystems gegen die Türken verwendet.

Diese Festung wurde 1794 von József Károlyi abgerissen, um an deren Stelle ein Schloss im Barock-Stil nach Plänen von Joseph Bitthauser zu errichten. Hinzu kamen mehrere Türme unterschiedlicher Form und Größe. Der Innenhof wurde mit einer massiven Holzdecke verkleidet und so in eine Empfangshalle umgewandelt. Zudem wurde um das Schloss herum ein Wassergraben errichtet.

Wir danken Frau Andrea Vaclas für die Übersendung dieser Bilder.

Das Donaudelta – Delta Dunării

(26. Juni 2022)

Besuchen Sie das Donaudelta im Südosten von Rumänien. Die Stadt Sulina, der Leteawald mit seinen Wildpferden, Fischessen und / oder die Vielfalt der Natur im Delta (1.830 Pflanzenarten, 2.440 Insektenarten, 100 Weichtier- und Reptilienarten, 320 Vogelarten und mehr …) beobachten und geniessen. Jetzt beginnt die ideale Zeit!

Mehr zu Touren / Ausflügen im Donaudelta erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausfluege…/

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Gemeinde Giroc, Landkreis Timiș

(26. Juni 2022)

Die Gemeinde Giroc (auf Deutsch Girock oder Kirok, auf Ungarisch Gyüreg) ist eine Gemeinde im Landkreis Timiș, in der historischen Region Banat im Südwesten von Rumänien.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (20. Juni 2022) zu verwenden.

Bucharest (Bukarest) – die Hauptstadt Rumäniens

(25. Juni 2022)

Bukarest ist die größte Stadt und das industrielle und kommerzielle Zentrum des Landes. Mit ihren rund 2 Millionen Einwohnern ist Bukarest die sechstgrößte Stadt in der Europäischen Union.

Viele, viele Informationen zum Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Kloster Caraiman, Landkreis Prahova

(25. Juni 2022)

Das Kloster Caraiman ist ein orthodoxes Kloster, welches 1998 in Buşteni im Landkreis Prahova, am Fuße des Caraiman-Massivs, gegründet wurde.

Bilder: Juni 2020

Ieud, Landkreis Maramureș

(25. Juni 2022)

Die Kirche im Dorf der Gemeinde Ieud im Landkreis Maramureș.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (08. Juni 2022) zu verwenden.

Bukowina … Gemeinde Vama

(25. Juni 2022)

Die Gemeinde Vama im Landkreis Suceava liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovița. Die Gemeinde befindet sich am Eingang zu den Ostkarpate.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (17. Juni 2022) zu verwenden.

Die Kathedrale von Curtea de Argeș

(24. Juni 2022)

Ein wunderbares Bild, die Kathedrale von Curtea de Argeș (erbaut im Jahre 1517) ist eine rumänisch-orthodoxe Kathedrale in Curtea de Argeș, Landkreis Argeș im zentralöstlichen Teil von Rumänien.

Sie befindet sich auf dem Gelände des Klosters Curtea de Argeș und ist der Himmelfahrt Marias (Mariä Himmelfahrt), der Mutter Gottes gewidmet. Die Kathedrale ist mit hellgrauem Kalkstein verkleidet. Der Innenbereich ist aus Backstein, verputzt und mit Fresken verziert.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Kultur- und Schlagernacht | Live & Open Air

(24. Juni 2022)

am 05. August 2022 in Hermannstadt (Sibiu).

Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers wird ein vielfältiges kulturelles, musikalisches Programm und auch kulinarische Spezilitäten geboten.

Es spielt die Neppendorfer Blaskapelle, die Sächsische Volkstanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt und die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg treten auf … und ab 19 Uhr sorgen verschiedenste Musikanten für die passende Stimmung.

Höhepunkt des Abends ist der Auftritt des Musikern und Stargast Mirabela Dauer, der goldenen Stimme der rumänischen Unterhaltungsmusik.

Alle Informationen zum Event, Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf gibt es hier:
https://www.heide-reisen.de/event-hermannstadt-sibiu/

Buchhandlung Cărturești Carusel

(24. Juni 2022)

Die Buchhandlung Cărturești Carusel ist weit mehr als nur ein „Buchladen“. Sie liegt im historischen Zentrum von Bukarest und erstreckt sich über sechs (6) Etagen mit einer Gesamtfläche von 1.000 m2.

Ein Bistro im Obergeschoss, ein Multimediaraum im Untergeschoss und eine Galerie zeitgenössicher Kunst im ersten Stock laden ein und machen Spaß um zu betrachten, zu schmökern, zu verbleiben und auch einzukaufen.

Das elegante Gebäude aus dem 19. Jahrhundert kam 1903 in den Besitz der berühmten Bankiersfamilie Chrissoveloni, wurde dann während der kommunistischen Zeit beschlagnahmt und in ein Geschäft umgewandelt. Nach 1990 wurde das Gebäude vom jetzigen Eigentümer Jean Chrissoveloni, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Square One, erneut zum Leben erweckt.

Bilder: September 2021

Jazz Blues Festival in Dărmănești

(24. Juni 2022)

Vom 26. bis 28. August 2022 findet die internationale Kulturveranstaltung, das Open Air & Jazz Blues Festival in Dărmănești, Landkreis Bacău im Nordosten von Rumänien statt.

Neben den musikalischen Highlight werden in diesen drei Tagen noch viele weitere Attraktionen geboten: Reitangebote, Besuch des Stausees von Poiana Uzului mit einem Wasservolumen von 90 Millionen Kubikmetern, Besuch des Schlosses der Familie Știrbei, Wanderungen durch das Nemira-Naturreservat, Mountainbike-Strecken inkl. Vermietung der Fahrräder am Veranstaltungsort, sowie der Besuch des einzigen historischen Freilichtmuseums in Rumänien.

Gleichzeitig und am selben Ort wird ein Markt mit traditionellen Produkten aus den Bergregionen abgehalten (Târgul produselor tradiționale din gospodăriile montane).

Mehr über das Festival erfahren bzw. Karten online reservieren:
https://blues-in-the-garden-festival.ro

Das Flußtal des Vișeu

(24. Juni 2022)

Der Fluß Vișeu ist ein ca. 70 km langer linker Nebenfluss der Theiß im Landkreis Maramureș.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (Juni 2022) zu verwenden.

BMW Motorradvermietung & Touren

(23. Juni 2022)

Mit dem Motorrad durch Rumänien … frei nach eigener Planung oder als geführte Tour mit deutschsprachigem Guide.

Der deutschsprachige Anbieter Romania Moto Adventure bietet diese Angebote, Zuverlässigkeit und ausführliche Beratung an.

Kontaktdaten und mehr Informationen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/romania-moto…/

Das Schwarze Meer – heute

(23. Juni 2022)

Möwen am Schwarzen Meer, Bilder von heute (23.06.2022) die Lust auf viel, viel Urlaub machen.

Wir danken Denis Marcadone für die Erlaubnis diese Bilder von Emil Antohi zu verwenden.

BMW Motorradvermietung & Touren

(23. Juni 2022)

Mit dem Motorrad durch Rumänien … frei nach eigener Planung oder als geführte Tour mit deutschsprachigem Guide.

Der deutschsprachige Anbieter Romania Moto Adventure bietet diese Angebote, Zuverlässigkeit und ausführliche Beratung an.

Kontaktdaten und mehr Informationen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/romania-moto…/

Bukowina … wie im Märchen

(23. Juni 2022)

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (17. Juni 2022) zu verwenden.

Botanischer Garten Macea …

(23. Juni 2022)

… und Schloss Csernovics, beides im Landkreis Arad.

Der Botanische Garten befindet sich in der Gemeinde Macea, ca. 23 km von der Stadt Arad entfernt. Er umfasst eine Fläche von 21,5 ha 215.000 m2) und ist eine wichtigsten Lehr- und Forschungsplätze für Studenten und Dozenten der Profilfakultät der Universität.

Das Schloss Csernovics (auch Cernovici) ist ein historisches und architektonisches Denkmal in Macea, Landkreis Arad.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

Ein Paradies im Donaudelta | Schwarzen Meer

(22. Juni 2022)

Green Dolphin Camping ist ein perfekt gelegener Campingplatz im Donaudelta, direkt angrenzend an das Schwarze Meer. Der Campingplatz verfügt über 55 kleine Häuser und Platz für ca. 500 Zelte mit freiem Zugang zu Toiletten und Warmwasserduschen im Innen- und Außenbereich.

WICHTIG: Green Dolphin Camping hat wie viele weitere Plätze und Orte (z.B. die Stadt Sulina) im Donaudelta KEINEN Anschluß an das Straßennetz und kann NUR AUF DEM WASSERWEG mit Privatbooten, Fährbooten und Passagierschiffen erreicht werden.

Der Besucher welcher Freiheit, Ruhe und Entspannung sucht, findet somit hier den ideale Ausgangspunkt für Exkursionen in das Donaudelta und zu den noch unberührten, einsamen Stränden am Schwarzen Meer.

Alle Informationen über Green Dolphin Camping, Angebote, Anreise und mehr (Sprache Deutsch, Englisch und Rumänisch) finden Sie hier: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/dolphin-camping-de/.

AquAngar Spa & Resort, Landkreis Sălaj

(22. Juni 2022)

Genießen Sie das Angebot von AquAngar im Nordwesten von Rumänien.

Das Gästehaus verfügt über 34 Betten in Zimmern mit Panoramablick, einen 20 Meter langen, auf 27 Grad beheizten Außenpool und einem SPA-Center mit Whirlpool und Sauna.

Das Angebot für eine Übernachtung in einem Zimmer für 2 Personen mit Frühstück, Zugang zum SPA-Zentrum und zum Schwimmbad liegt bei 370 Lei (ca. 76 Euro für 2 Personen = 38 Euro je Person) unter der Woche oder 430 Lei (ca. 88 Euro für 2 Personen = 44 Euro je Person) am Wochenende.

Bereits ab zwei Übernachtungen profitieren Sie von einem Rabatt. Enthalten ist ebenso der freie Zugang zum Sportkomplex – Fitnessraum, Squashplatz, Billard und vielen anderen Einrichtungen.

Mehr Details und Reservierungen sind unter +40 (0)728 025 238 zu erfragen bzw. hier einzusehen: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/aquangar-cehu…/

Das Valea Verde Resort

(22. Juni 2022)

Die Inspiration für das „Valea Verde“ Resort war das italienische Konzept der „Albergo diffuso“ oder „verstreuten Hotels“, welches viele verlassene Dörfer in Italien wieder zum Leben erweckt hat.

Valea Verde setzt dieses Konzept im Dorf Cund (Landkreis Mureș) erneut um, indem traditionelle Bauernhäuser renoviert und genutzt werden. Hierbei bleibt der historische Charme der Häuser, ergänzt mit modernem Komfort, erhalten. Der Gast findet eine besondere, inspirierende Reiseerfahrung die den Aufenthalt unvergesslich macht.

Alle Informationen über das Valea Verde Resort, Kontaktinformationen und mehr (Sprachen Deutsch, Englisch und Rumänisch) finden Sie hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/valea-verde-resort/

Lacul Tarnița im Landkreis Cluj

(22. Juni 2022)

Der See Tarnița ist ein Stausee im rumänischen Landkreis Cluj zwischen den Gemeinden Râșca, Mărișel und Gilău westlich von der Stadt Cluj-Napoca. Mit einer Fläche von 2,15 Quadratkilometern, einer Länge von fast 9 km und einer maximalen Tiefe von über 70 Metern ist er ein beliebtes Touristen- und Ausflugsziel. Mehr erfahren …

Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Unser Tipp: Camping im Landkreis Bacău

(22. Juni 2022)

Camping La Gradina (Der Garten) begrüßt seine Gäste mehrsprachig (auch Deutsch) in Comănești, Landkreis Bacău im Nordosten von Rumänien.

Zwanzig (20) Stellplätze mit Komfort und gepflegtem Ambiete werden von den Gastgebern Valentina und Claus Pleye angeboten. Der Campingplatz liegt in in einer Höhe von ca. 500 Meter, nahe zum Fluß Trotus.

Modere Duschen und Toiletten, Stromanschluß, Trinkwasser-Anschluss, eine Entsorgungsstation für Reisemobile und natürlich WIFI / WLAN ist vorhanden. Gesprochen wird Deutsch, Rumänisch und Englisch.
Comănești liegt westlich von der Stadt Bacău, nahe zur Salzmine Onca, der Stadt Piatra Neamt, der Bicaz Schlucht mit See und vielen, vielen weiteren Ausflugszielen in der Umgebung und mit Natur pur direkt vor der Haustüre. Auch der Nord-Osten von Rumänien mit den bekannten Moldauklöstern, erbaut im 15. und 16. Jahrhundert, liegt praktisch vor der Haustüre.

Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch):
https://www.camping-lagradina.com und Camping La Gradina

Das Delta der Donau

(21. Juni 2022)

Wer es noch nicht gemacht hat, sollte sich dieses Erlebnis wirklich nicht mehr lange vorbehalten. Mit dem Boot in das Donaudelta und / oder auch die Stadt Sulina am Schwarzen Meer bzw. den subtropischen Wald Letea mit seinen Wildpferden besuchen … einige Stunden oder auch einen ganze Tag lang. Wunderbar.

Letea, das subtropische Waldgebiet Rumäniens: Der Wald Letea (rumänisch Pădurea Letea) befindet sich im Landkreis Tulcea, im nordöstlichen Donaudelta, zwischen den Flussarmen Chilia und Sulina und umfasst über 5.000 Hektar Fläche. Er ist der am nördlichsten gelegene subtropische Wald Europas. Die Vorfahren der dortigen Pferdepopulation kamen vor 300 bis 400 Jahren durch die Tataren in das Donaudeltas, wurden dort heimisch und verwilderten mehr und mehr.

Im Waldgebiet Letea gibt es ca. 500 Pflanzen- und mehr als 3.000 Tierarten, davon sind mehr als 2.000 Insekten. Imposante Bäume wie mehrere hundert Jahre alte Eichen bieten ideale Lebensbedingungen für z.B. den Wiedehopf, aber auch für Wildkatzen und viele andere Tiere. Ebenso ist der Seeadler, Schwalben und Unmengen von Enten- und Laufvögeln hier heimisch.

Mehr über Ausflüge und Touren in das Delta der Donau erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausfluege…/

Donaudelta JETZT!

(21. Juni 2022)

Wunderbare Bilder von Ausflügen in das Donaudelta im Südosten von Rumänien.

Mehr über Ausflüge und Touren in das Delta der Donau erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausfluege…/

Fundata, Landkreis Brașov

(21. Juni 2022)

Der Ort Fundata liegt im Landkreis Brașov in der Region Siebenbürgen.

Auf einer Höhe von 1.360 Metern gelegen, ist Fundata die am höchsten gelegene Ortschaft Rumäniens. Sie liegt in der Mitte der Strecke zwischen Bran und Rucăr, nahe zum Bucegi und dem Piatra Craiului Gebirge.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Casa de la Mara, Landkreis Maramureş

(21. Juni 2022)

Im Nordwesten von Rumänien, im Ort Mara, Gemeinde Deseşti im Landkreis Maramureş liegt die Pension Casa de la Mara.

Mehr erfahren: Casa de la Mara

Mehr über den Landkreis Maramureş erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis…/

Piața Unirii – Oradea

(21. Juni 2022)

Der Platz der Einheit in der Stadt Oradea im Landkreis Bihor.

Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Wundervolle Landschaften im Landkreis Cluj

(20. Juni 2022)

Der Nationalpark Defileul Someșului Rece, nahe den Gemeinden Măguri Răcătău und Măguri-Mărișel, liegt westlich von Cluj-Napoca im Nordwesten von Rumänien.

Wir danken Frau Ildiko Farkas für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu) – Lügenbrücke

(20. Juni 2022)

Die „Lügenbrücke“ ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hermannstadt. 1859 in der Friedrichshütte in Hessen hergestellt, wurde hier die erste gußeiserne Brücke in ganz Rumänien (und die zweite in ganz Europa) aufgebaut.

Es gibt viele Legenden zum Namen, aber da es auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand wurde sie „Liegebrücke“ genannt … und zum Wort „Lügenbrücke“ war es dann nicht mehr so weit.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Castelul de Lut Valea Zânelor

(20. Juni 2022)

Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt liegt das Castelul de Lut Valea Zânelor. Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besucher bestaunt und bewundert.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: pochekh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Mănăstirea Sihăstria Putnei

(20. Juni 2022)

Das Kloster Sihăstria Putnei ist ein rumänisch-orthodoxes Kloster in der Gemeinde Putna im Landkreis Suceava.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (30. März 2022) zu verwenden.

Salina Târgu Ocna im Nordosten von Rumänien

(20. Juni 2022)

Das Salzbergwerk Târgu Ocna liegt im Kurort Târgu Ocna im Landkreis Bacău. Es ist das drittgrößte Salzbergwerk und eine der ältesten Salzminen in Rumänien, es / sie beherbergt mit der Trotuș-Mine in 240 m Tiefe die größte Einrichtung des Landes zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Ebenso befindet sich in diesem Bergwerk eine der wenigen Kultstätten Rumäniens, welche in Salzminen erbaut wurden und dem Heiligen Varvara gewidmet sind.

Das Salzbergwerk dient auch heute zur Gewinnung, Aufbereitung und Vermarktung von Salz in Rumänien und im Ausland. Es werden jährlich zwischen 90.000 bis 120.000 Tonnen Salz gewonnen.

Die Salina Târgu Ocna gehört zu den ältesten Salzminen in Rumänien und ist in Dokumenten aus dem Jahre 1502 urkundlich erwähnt und seit mindestens 1353 als Salzgewinnungsgebiet aufgeführt.

Weitere Salzbergwerke in Rumänien:
Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
Salzbergwerk Praid, Landkreis Harghita
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
Salzbergwerk Slanic, Landkreis Prahova
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Sonnenuntergang am Pass Vâlcan (Vulcan)

(19. Juni 2022)

Der Vulcan Pass ist ein Gebirgspass im rumänischen Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Die nahe gelegene Stadt Vulcan ist nach dem Pass benannt.

Danke an Go Hunedoara (Fotos: Marina Szekely) für die Erlaubnis, diese Fotos zu verwenden.

Der Știol See im Rodna Gebirge

(19. Juni 2022)

Der Știol See ist ein Gletschersee im Rodna Gebirge (rumänisch: Parcul Național Munții Rodnei, ein Teil einer Gebirgsgruppe der Ostkarpaten) auf einer Höhe von 1.800 Metern, am Fuße des Gârgălău Gipfels im Landkreis Maramures.

Zum See gelangt man mit dem Sessellift vom Touristzentrum Borșa aus, die Fahrtzeit beträgt 17 Minuten. Der Știol See ist ein Gletschersee, welcher durch die Klimaerwärmung und dem folgenden Abschmelzen der letzten Gletscher in Rumänien entstanden ist. Das Wasser wurde hierbei in den tiefen Tälern der Berge eingefangen und der See ist ein lebendiger Beweis für die Gletscher, welche vor Tausenden von Jahren auch in Rumänien existierten.

Viele, viele Informationen über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken für die Erlaubnis zur Verwendung dieser eindrucksvollen Bilder: https://www.instagram.com/mariuusoprescu/

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea

(19. Juni 2022)

Das Hotel / Gasthaus Hanul Vatra ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen

Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.

Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Kronstadt (Brașov)

(19. Juni 2022)

Ein wunderbarer Tag, Bilder vom Mai 2021.

Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Mehr über deutschsprachige Gastgeber in Kronstadt (Brașov) und ganz Rumänien erfahren:
Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien

Butschetsch Gebirge – Munții Bucegi

(19. Juni 2022)

Das Bucegi Gebirge (auf Deutsch: Butschetsch Gebirge) liegt südlich der Stadt Brașov (Kronstadt) am östlichen Rand der Südkarpaten in Rumänien. Es erstreckt sich hufeisenförmig südöstlich von Bran (Törzburg). Der höchste Gipfel dieses Gebirges ist die 2.507 Meter hohe Omu-Spitze.

Wir danken Frau Ligia Ogrutan für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild zu verwenden.

Bären an der Transfăgărășan

(18. Juni 2022)

Die Transfăgărășan ist seit 15. Juni 2022 wieder geöffnet und man trifft sie somit ebenso wieder an … die Braunbären.

Unsere große Bitte vorab:
BÄREN NICHT FÜTTERN !!
BÄREN NICHT ANLOCKEN !!
BÄREN sind Wildtiere des Waldes und keine „Erlebnisobjekte“, bitte respektieren Sie dies auf Ihrer Fahrt über diese Straße!

In Rumänien gibt es noch ca. 6.000 wildlebende Braunbären und mehr und mehr zieht es viele Bären in Richtung dieser Straße, da die Bären leider von manchen Reisenden Futter erhalten und daher auch mit dem eigenen Nachwuchs immer wieder zur Straße zurückkehren.

Wir verstehen, es ist ein besonderes Erlebnis … aber Bären können auch gefährlich sein und vor allem, mit der Fütterung zerstört man die natürliche Lebensbasis der Tiere … für einen Moment der Attraktion.

Wir bitten Sie daher, lassen Sie die Bären … Bären sein und zeigen Sie Verantwortung … füttern Sie die Bären nicht und bleiben Sie bitte auch nicht stehen, wenn Sie einen oder mehrere Bären am Straßenrand sehen. Durch dieses Verhalten locken Sie den Bären an, da er denkt Futter zu erhalten. Das Fahrzeug in einer solchen Situation zu verlassen um einen Bären näher zu sehen, sollte sowieso NIE geschehen. Danke !

Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien

(18. Juni 2022)

Mit bereits fast 100 deutschsprachigen Mitgliedern / Gastgebern wächst das Netzwerk mehr und mehr. Besuchen Sie die Facebook-Seite Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien oder die Internetpräsenation um viele Informationen und Kontaktdaten zu den jeweiligen Gastgebern in ganz Rumänien zu erhalten: https://dsg-ru.de

Auszug / Bilder: Restaurant „La Fritz“, Fogarasch, Landkreis Brașov | Reiten mit Hipparion Trails Landkreis Harghita | Hotel Cabana Vânătorilo, Landkreis Brașov | Casa Wagner, Kronstadt (Brașov) | Pension Greenhouse, Hermannstadt (Sibiu) | Gästehaus Tabaluga, Landkreis Brașov | Wolkendorf Bio Hotel Spa & Conference, Landkreis Brașov | Bistro Poarta Schei Nr. 4, Kronstadt (Brașov) | Domeniul Cerbilor Chalets, Landkreis Suceava | Pension Casa Schmidt, Landkreis Brașov und viele, viele mehr …

Transfăgărășan – 17. Juni 2022

(18. Juni 2022)

Die Transfăgărășan ist seit 15. Juni 2022 (die Transalpina seit dem 01. Juni) wieder geöffnet. Bilder von der Fahrt über / auf dieser Straße.

Bilder: 17 Juni 2022

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Kirchenburgen in Siebenbürgen – Weidenbach

(18. Juni 2022)

Mehr als 160 Kirchenburgen gibt es in der Regione Siebenbürgen, eine davon ist Weidenbach / Ghimbav.

In der bereits im 13. Jh. vom Deutschen Orden gegründeten Siedlung entstand im 15. Jh. durch Umbau eines romanischen Vorgängerbaus eine gotische Basilika. Während der Befestigung mit einem Bering und fünf Wehrtürmen wurden wenig später auch ein Zwinger sowie ein später zugeschütteter Wassergraben angelegt und der Kirchturm wurde mit Schießscharten ausgerüstet. Nach Zerstörungen 1658 wurde die Kirche in ihrer alten Form wieder aufgebaut. Das Gewölbe im Schiff entstand allerdings erst 1775. Aus der gotischen Bauphase haben sich neben der Grundrisskomposition der Kirche die …

Mehr über diese Kirchenburg erfahren:
https://kirchenburgen.org/location/weidenbach-ghimbav/

Übersicht aller 160 Kirchenburgen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen/

Letea, das subtropische Waldgebiet Rumäniens

(18. Juni 2022)

Der Wald Letea (rumänisch Pădurea Letea) befindet sich im Landkreis Tulcea, im nordöstlichen Donaudelta, zwischen den Flussarmen Chilia und Sulina und umfasst über 5.000 Hektar Fläche. Es ist der am nördlichsten gelegene subtropische Wald Europas und das älteste Naturreservat in Rumänien. Teile des Waldes stehen seit 1930 unter Naturschutz.

Historische Dokumente belegen, dass die Vorfahren der heutigen Pferdepopulation vor 300 bis 400 Jahren durch die Tataren in den Norden des Donaudeltas kamen, dort heimisch wurden und mehr und mehr verwilderten.

Im Waldgebiet Letea gibt es 500 Pflanzen- und mehr als 3.000 Tierarten, davon sind mehr als 2.000 Insekten. Imposante Bäume wie mehrere hundert Jahre alte Eichen bieten ideale Lebensbedingungen für z.B. den Wiedehopf, aber auch für Wildkatzen und viele andere Tiere. Ebenso ist der Seeadler, Schwalben und Unmengen von Enten- und Laufvögeln hier heimisch.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Rumänien, wunderbare Reiseziele

(17. Juni 2022)

Bilder aus vielen Posts vom Herbst 2020 mit vielen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Städten und mehr in Rumänien.

Piatra Neamț (Kreuzburg an der Bistritz), die Schlammvulkane Noroioși, Timișoara bei Nacht, Stausee Izvorul Muntelui, die Stadt Botosani, Kirchen in Nordost-Rumänien, das Donaudelta, das Mănăstirea (Kloster) Cocoșu, Herbst in den Bergen rund um Brasov, die Gebirgsstraße Transfăgărășan, die Schluchten von Ordâncușei, Cluj-Napoca und Umgebung, Transalpina, Der „Fröhliche Friedhof“ von Săpânța und vieles, vieles mehr…

Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Rumänien, wunderbare Reiseziele

(17. Juni 2022)

Bilder aus mehr als 20 Posts vom Sommer 2020 mit vielen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Städten und mehr in Rumänien.

Die Kathedrale der Himmelfahrt des Herrn in Bacău, Schloss Bran / Dracula reloaded, Mocanita, der Zoo / Tierpark von Targu Mures, das Schwarze Meer und der Aquapark in Constanta, das wunderbare Donaudelta, Castelul de Lut Valea Zânelor, Zitadelle Alba Carolina, Schirme, Schirme, Schirme, Kirche und Festung in Făgăraș, Lavendel und Sonnenblumen in Südost-Rumänien, die Stadt Galati und vieles, vieles mehr…

Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Die Altstadt von Konstanza (Constanța)

(17. Juni 2022)

Jeder kennt den Strand von Constanța am Schwarzen Meer, Mamaia und die vielen Plätze rund herum. Doch die Stadt hat viel mehr zu bieten als nur Sonne und Strand … hier findet man Geschichte(n) vieler Jahrhunderte.

Mehr über die Stadt erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-constanta/

Sommer, Sonne, Meee(h)r …

(17. Juni 2022)

Baaald geht es wieder los, vielleicht noch zwei oder drei Wochen und die Temperaturen laden endgültig ein… auf den Strand, ein erfrischendes Bad und mehr.

Constanța (Konstanza), Mamaia und viele weitere Strände am Schwarzen Meer bereiten sich derzeit auf die Gäste vor.

Râul (Fluss) Corund

(17. Juni 2022)

Bilder vom 14.06.2022 vom Fluss Corund im Landkreis Harghita.

Der Fluss Corund ist ca. 23 km lang. Er mündet in der Stadt Praid, als ein linker Nebenfluss, in den größeren Fluss Târnava Mică.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Rumänien – ein wunderbares Land

(16. Juni 2022)

Ein wunderbares Bild aus Rumänien … kein Ausflug und kein Ferienziel, trotzdem wunderbar und atemberaubend … und ein weiterer Einblick in die Zauberwelt Rumäniens.

Wir danken dem Fotografen Marius Nistor (https://mariusnistor.ro) aus Constanta für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Die Festung Suceava

(16. Juni 2022)

In der Stadt Suceava im gleichnamigen Landkreis gelegen, befindet sich die Festung Suceava.

Die Festung wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Petru I. Muşat (1375-1391) erbaut und im 15. Jahrhundert von Stephan dem Großen befestigt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Rund um die Sphinx …

(16. Juni 2022)

… im Bucegi Gebirge. Eine Wanderung (rund 12 km) vom 15.06.2022 rund um die Sphinx mit vielen Eindrücken und Bildern.

Die Sphinx (auf Rumänisch Sfinxul) ist eine natürliche Felsformation welche sich im Bucegi-Gebirge, auf einer Höhe von ca. 2.215 Metern befindet.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Alma Vii – zeitlos wunderschön

(16. Juni 2022)

Alma Vii (auf Deutsch Almen) ist ein Dorf im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen und eine Reise wert!

Das Dorf ist Teil der Gemeinde Moșna und auch unter den rumänisch veralteten Bezeichnungen Alma Săsească und Alma Între Vii, sowie auf Ungarisch als Almád, Szászalmás, Német-Almás und Almás bekannt.

Infos zur Kirchenburg findet man hier:
https://kirchenburgen.org/location/almen-alma-vii/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Leonardo da Vinci Ausstellung …

(16. Juni 2022)

… im Schloss Cantacuzino. Bilder der Leonardo da Vinci Ausstellung, welche vom 30. April bis zum 30. Oktober 2022 im Schloss Cantacuzino statt findet.

Das Schloss, gelegen im Landkreis Prahova, kann ganzjährig besucht werden, es verfügt ebenso über ein Restaurant und kann auch für Events / Veranstaltungen gebucht werden.

Mehr über das Schloss erfahren:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/…

Bâlea See – 12. Juni 2022

(15. Juni 2022)

Und noch ein Bild des Bâlea Sees vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort und ein wunderbares Bild

Der Bâlea-See ( auf Rumänisch: Lacul Bâlea) ist ein Gletschersee in einer Höhe von 2.034 Metern im Făgăraș-Gebirge in Zentralrumänien, Landkreis Sibiu. Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Chalets, eine meteorologische Station und eine Bergrettungsstation (Salvamont). Der See ist im Sommer mit dem Auto über die Transfăgărășan-Straße und den Rest des Jahres über eine Seilbahn vom Chalet „Bâlea Cascadă“ aus erreichbar.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Transfăgărășan – 12. Juni 2022

(15. Juni 2022)

Und noch ein Bild der Transfăgărășan vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort und ein wunderbares Bild

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Bâlea See – 12. Juni 2022

(15. Juni 2022)

Bilder des Bâlea Sees vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort in wunderbaren Bildern.

Der Bâlea-See (auch Bulea-See genannt) ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Er liegt im Făgăraș-Gebirge an der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărașan) zwischen den Bergen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Bergen in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 80 km von Sibiu, 70 km von der Stadt Făgăraș und 85 km von Curtea de Argeș entfernt.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Transfăgărășan – 12. Juni 2022

(15. Juni 2022)

Bilder der Transfăgărășan (aus der Gondel aufgenommen, welche zum Bâlea See führt) vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort in wunderbaren Bildern.

Ein magischer Weg im und durch das Făgăraș-Gebirge. Die Transfăgărăşan-Straße verbindet die zwei historischen Regionen Walachei und Siebenbürgen in atemberaubender Gebirgslandschaft.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Munții (Gebirge) Apuseni

(15. Juni 2022)

Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Munții Apuseni, ungarisch: Erdélyi-középhegység) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört.

Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.

Bildquelle: Destinatia Anului

Kreuzburg an der Bistritz

(14. Juni 2022)

Piatra Neamț (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț und liegt im Nordosten von Rumänien.

Mehr über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Hipparion Trails, die Saison ist gestartet

(14. Juni 2022)

Zum Saisonauftakt 2022 wurde letzte Woche die erste Tour durchs wilde Harghita Gebirge geführt.

Bei strahlendem Sonnenschein und einer gutgelaunten, fitten Truppe hätte der Start in die neue Wanderreitsaison nicht besser laufen können.

Wer noch kurzfristig teil nehmen will, es gibt noch freie Plätze für die Bärentour
https://hipparionromania.com/auf-den-spuren-der-baeren/

Burg Deva

(14. Juni 2022)

Die Burg Deva (auch Diemricher Burg, rumänisch Cetatea Deva) befindet sich in der Stadt Deva (Diemrich) im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Raul Dumitru) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Ort und Kirchenburg Viscri

(14. Juni 2022)

Der Ort Viscri (auf Deutsch: Deutsch-Weisskirch, auf Ungarisch: Szászfehéregyháza) liegt im Landkreis Brașov (Kronstadt) in Siebenbürgen. Er liegt nordwestlich von der Stadt / Burg Rupea (auf Deutsch: Reps) und südöstlich von der Stadt Sighișoara (auf Deutsch: Schäßburg). Das Dorf zählte zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert ca. 700 Einwohner, hauptsächlich Siebenbürger Sachsen zuzüglich einen rumänischen Dorfteil. Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg auch die von sächsischen Höfen geprägte Dorfstruktur aus.

Der Ort wurde Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen gegründet und ist 1185 erstmals urkundlich erwähnt worden. Am nordwestlichen Ende des Dorfes steht die Kirchenburg.

Im 12. Jahrhundert errichteten hier noch vor den deutschen Siedlern Szekler (ein ungarische sprechende Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens) eine kleine romanische Saalkirche. Im 13. Jahrhundert erfolgte ein Ausbau. Nach den ersten Türkeneinfällen wurde die Kirche im 14. Jahrhundert befestigt und ein Wehrring mit Wehrtürmen errichtet.

Wir danken dem Fotografen der Bilder Brian Randall für die Erlaubnis diese zu verwenden.

Über den Dächern von Piatra Neamț

(14. Juni 2022)

Piatra Neamț (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț und liegt im Nordosten von Rumänien. Wörtlich übersetzt bedeutet Piatra Neamț „Stein Deutsch“ bzw. „Deutschstein“, wobei das Wort Neamț ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“ ist.

Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.

Piatra Neamț wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.

Bilder: Oktober 2021

Salzbergwerk Turda

(13. Juni 2022)

In einer Entfernung von ca. 30 km von der Stadt Cluj Napoca befindet sich die Salina (Salzbergwerk) Turda, ein Museum für die Geschichte des Salzabbaus in Rumänien.

Diese Mine stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Salzgewinnung in Turda war ein entscheidendes Element für die erfolgreiche Entwicklung der Stadt von der vorrömischen Zeit bis zur Gegenwart.

Wir danken Herrn Francisc Constantin Miga für die Übersendung diese Bilder.

Das Jiu-Tal im Landkreis Hunedoara

(13. Juni 2022)

Das Jiu-Tal, mit gleichnamigem Fluss (welcher ein Nebenfluss der Donau ist), liegt im Südwesten von Siebenbürgen zwischen dem Retezat Gebirge und den Parâng Bergen im Landkreis Hunedoara.

Bekannt durch die Kohleförderung in der Vergangenheit, wurde das Tal lange Zeit als das größte Kohlefeld Rumäniens bezeichnet. Heute bietet es vielfältige Möglichkeiten für Entspannung und Wanderungen in unberührter und wunderbarer Natur.

Wir danken Descopera VALEA für die Erlaubnis diese eindrucksvollen Bilder zu verwenden.

Das Kloster Cârța in Transsilvanien (Siebenbürgen)

(13. Juni 2022)

Das Kloster Cârța ist ein ehemaliges Zisterzienser- (Benediktiner-) Kloster in der Region Făgăraș in Siebenbürgen, Rumänien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Olt, zwischen den Städten Sibiu und Făgăraș, in der Nähe der Dörfer Cârța (auf Deutsch: Kerz) und Cârțișoara (auf Deutsch: Kleinkerz) und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche.

Das genaue Gründungsdatum des Klosters Cârța (lateinisch: monasterium beatae Mariae virginis in Candelis de Kerch) ist unbekannt. Eine Konstanzer Urkunde vom 17. April 1418, ausgestellt von Sigismund, König von Ungarn, besagt vage, dass das Kloster von seinen Vorgängern gegründet, gebaut und mit Rechten und Privilegien versehen wurde. Von Leopold Janauschek gesammelte und analysierte Zisterzienser-Dokumente aus dem 13. bis 15. Jahrhundert erwähnen das Gründungsjahr des Klosters um 1202–1203.

Mehr über Rumänien und Reiseziele erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Pietrele / Maria Magdalena

(13. Juni 2022)

Der Wasserfall Petrele wird von den Einheimischen auch der Wasserfall Maria Magdalena genannt. Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.

Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Dragomirna

(13. Juni 2022)

Das Kloster Dragomirna liegt rund 15 Kilometer nördlich der Stadt Suceava (Landkreis Suceava) in der Nähe des Dorfes Dragomirna. Gegründet wurde es von dem Bischof Anastasie Crimca, der nach einem ersten kleinen Komplex in der Zeit von 1602 bis 1609 die heutigen Bauten errichten ließ.

Umgeben ist das Kloster von 10 Meter hohen und 2 Meter breiten Mauern, die zum Schutz gegen Eroberer errichtet und 1627 fertiggestellt wurden. Die 42 Meter hohe, 35 Meter lange und 9,50 Meter breite Kirche des Klosters weist romanische, gotische und orientalisierende Stilelemente auf. Ihr Inneres offenbart Wandmalereien in einem miniaturartigen Stil, der auf den Einfluss des Stifters Crimca, der auch Miniaturmaler war, zurückzuführen ist. Im zugehörigen Museum sind religiöse Gegenstände, Pretiosen, wertvolle Handschriften, Ikonen sowie kostbare Miniaturen aus der Sammlung des Klosters ausgestellt.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Best of – Wunderbares Rumänien

(12. Juni 2022)

Es geht quer durch Rumänien mit wunderbaren Bildern früherer Posts. Es gibt viel zu sehen … Zeit für Urlaub … viel Urlaub, in Rumänien

Alle Informationen zum Reiseland Rumänien:
https://www.xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://events-romania.com

Wir danke Vlad the Impaler – Dracula , Go Hunedoara und den weiteren Fotografen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Mănăstirea Humorului

(12. Juni 2022)

Das Kloster Humor ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster und befindet sich etwa 5 km nördlich der Stadt Gura Humorului (Landkreis Suceava) im Nordosten von Rumänien.

Die Klosterkirche „Adormirea Maicii Domnului“ wurde 1993 zusammen mit weiteren Kirchen in der Moldau in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: larinardini) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Einfach nur … Ruhe & Erholung

(12. Juni 2022)

Ein Bild aus dem Dorf Moieciu de Sus im Landkreis Brașov, welches Teil der Gemeinde Moieciu ist.

Hier gibt alles um seine Seele baumeln zu lassen, zu entspannen und sich zu erholen.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Adrian Ionut Kopacz) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Bukarest – Wunderschön

(12. Juni 2022)

Der Eingang zu einer der schönsten Büchershops in Bukarest und gleichzeitig zu einem wundervollen Biergarten (Cafe), ruhig und mit viel Grün und trotzdem im Herzen von Bukarest.

Wo: Bukarest, Sektor 1
Stadtviertel: Piața Romană
Bücherei: Cărturești Verona (Eingang 10 Meter links)
Biergarten / Cafe: Café Verona (einfach geradeaus)

Bilder: 08. Juni 2022

Munții (Gebirge) Rarău

(12. Juni 2022)

Die Rarău-Berge sind eine Gebirgsgruppe der Moldo-Siebenbürgischen Karpaten, die zur Gebirgskette der Ostkarpaten gehören. Der höchste Gipfel ist der Rarău Peak mit 1.651 Metern.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara

(12. Juni 2022)

Bilder des botanischen Gartens „I Giardini di Zoe“ vom Anfang Juni 2022.

Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Naturpark Bucegi

(11. Juni 2022)

Der Naturpark Bucegi ist ein Naturschutzgebiet im Verwaltungsgebiet der Landkreise Brașov, Dâmbovița und Prahova.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Smarticia) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Turnul (Turm) Chindiei in Târgoviște

(11. Juni 2022)

Vom Herrscher Vlad Țepeș erbaut, ist der Turm von Chindien seit dem 15. Jahrhundert auch ein Symbol der Stadt. Über Jahrhunderte hinweg wurde dem Turm eine militärische Rolle zuteil, da man von seiner Spitze aus, mögliche Angriffe früher erkennen konnte.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

Transfăgărăşan in den Karpaten Rumäniens

(11. Juni 2022)

Ein magischer Weg im und durch das Făgăraș-Gebirge. Die Transfăgărăşan-Straße verbindet die zwei historischen Regionen Walachei und Siebenbürgen in atemberaubender Gebirgslandschaft.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Munții Carpați) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

See (Lacul) Bucura, Landkreis Hunedoara

(11. Juni 2022)

Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Retezat Gebirge. Er liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern.

Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Go Hunedoara (Foto: Atilla Dobai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das Schloss Pelișor

(11. Juni 2022)

Das Schloss Pelișor liegt rund 300 Meter von seinem „Großen Bruder“, dem Schloss Peleș im Landkreis Prahova entfernt.

Das Schloss wurde von König Carol I. zwischen 1899 und 1902 für den späteren König Ferdinand I. und Königin Marie von Rumänien von dem den Architekten Karel Liman im Chaletstil erbaut.

Bilder: Anfang Mai 2022

Bukarest, Sektor 1 – Impressionen

(11. Juni 2022)

Alt und Neu, Geschichte und Moderne, Jung und Alt, Reich und Arm, Hektisch und Zeitlos … das ist Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens.

Wer Zeit und Muse hat sich hier umzusehen entdeckt 1000de von Dingen, Gefühlen und mehr … welche einen Einfangen, Begeistern, aber auch zum Nachdenken anregen.

Alle Bilder entstanden im Stadtviertel Piața Romană, welches eine Fläche von ca. 500 x 500 Metern im Zentrum von Bukarest belegt.

Bilder: 08. Juni 2022

Das Schloss Peleș

(11. Juni 2022)

Das Schloss Peleș wurde zwischen 1873 und 1883 auf Initiative von Carol I., dem ersten rumänischen König erbaut. Es befindet sich ca 1,5 km nordwestlich der Stadt Sinaia im Kreis Prahova.

Bilder: 08. Mai 2022

Mai 2022: Weinreise durch die Karpaten

(10. Juni 2022)

Wunderbare Ausflugsziele, historische Städte, Natur und … Wein. Wir danken dem deutschsprachigen Anbieter Karpaten Outdoor Tours für diese schönen Bilder aus der Region Siebenbürgen und den Karpaten Rumäniens.

Sie möchten auch an einer Weinreise teilnehmen oder eine der vielen anderen Touren besuchen. Mehr erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/karpaten…/

Schirme, Schirme in Timișoara

(10. Juni 2022)

Viele Städte in Rumänien schmücken in der Sommerzeit Ihre Innenstädte und Fußgängerzonen mit Schirmen in verschiedensten Farben.

Ein Bild vom Anfang Juni 2022 aus der Stadt Timișoara im Westen von Rumänien.

Wir danken Frau Teodora Mocanu für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Tagesausflüge, Touren, Stadtführungen und mehr …

(10. Juni 2022)

Wanderlust Tours aus Schäßburg (auf Rumänisch Sighișoara) im Landkreis Mureș bietet ein breites Spektrum an maßgeschneiderten, naturbezogenen, kulturellen und auch kulinarischen Reisen in Siebenbürgen an.

Tagesausflüge mit dem Besuch von bedeutenden Kirchenburgen, Fahrrad- und Wandertouren, „Seesighting“ zu Schlössern, Burgen und mehr … , eine Stadtführung durch die Altstadt von Schäßburg und Einblicke in die lokale Küche, Handwerk, Geschichte, authentische Traditionen und vieles, vieles mehr!

Mehr Informationen und alle Kontaktdaten zu diesem deutschsprachigen Tourismusanbieter (in Deutsch): https://www.wanderlust-tour.ro/transilvania/?lang=de

House Prosvila, Landkreis Harghita

(10. Juni 2022)

Das Prosilva House (Cabana und Pension) ist ein außergewöhnlicher Ort um unvergessliche Momente zu verbringen!

Neben dem einzigartigen Erscheinungsbild und den zur Verfügung stehenden Einrichtungen haben Sie von dieser Lage ein tolles Panorama über Calimani Gebirge und können eine Vielzahl touristischer Attraktionen im Umfeld besuchen.

Mieten Sie ein Zimmer oder das ganze Haus mit Freunden und / oder Ihrer Familie. Ihr Gastgeber spricht Deutsch, Englisch und Rumänisch.

Mehr über diesen deutschsprachigen Anbieter erfahren: Prosilva House
https://prosilvahouse.ro

Buila Vânturariţa in den Munţii Căpăţânii

(10. Juni 2022)

Bilder vom diesem Monat (Mai 2021) des Berges Buila Vânturarița in den Căpăţânii Bergen (Gebirge) im Landkreis Vâlcea.

Der Kalksteinkamm des Berges hat eine Länge von ungefähr 15 km und liegt zwischen den Schluchten Bistri Ba und Folea des Olănești-Flusses im gleichnamigen Nationalpark ( Parcului Național Buila Vânturarița ).

Wir danken Visit Romania ( Fotos Mihai-Alin Rizea ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu)

(10. Juni 2022)

Die Stadt Sibiu liegt in der Region Siebenbürgen im zentralen Rumänien.

Mehr über Sibu und Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Nationalpark Buila Vanturarița

(10. Juni 2022)

Der Nationalpark Buila Vânturarița (rumänisch: Parcul Naţional Buila Vânturariţa) befindet sich im Căpățânii-Gebirge (eine Untergruppe von Bergen in den Südkarpaten) und liegt im nördlichen Teil des Landkreises Vâlcea im Gebiet der Ortschaften Costeşti, Bărbăteşti und Băile Olăneşti.

Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind.

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Cata Catalin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Burgen, Schlösser und mehr in Rumänien

(9. Juni 2022)

Rumänien ist reich an Geschichte und daher … ebenso reich an den entsprechenden Bauten. Alleine 300 Kirchenburgen gibt es heute noch in Siebenbürgen (Transsilvanien), hinzu kommen Festungen, Schlösser, viele Burgen und auch Ruinen an großer Zahl.

Mehr über Rumänien erfahren (Sprachen Deutsch und Rumänisch):
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken den Fotografen / Facebook-Gruppen der Bilder für die Erlaubnis diese zu nutzen.

Reiturlaube & Reiten lernen

(9. Juni 2022)

in den Bergen der Karpaten bei Ihrem deutschsprachigen Gastgeber Hipparion Trails.

Vor der Bergkulisse der Karpaten, in familiärer und ruhiger Atmosphäre erlernt man die Grundlagen des Reitens oder nimmt als erfahrerer Reiter an Touren / Wanderritten durch die Wunderwelt der rumänischen Berge teil.

Termine werden von Ende Mai bis Ende Oktober (z.B.: 22. bis 29. Mai / 19. bis 26. Juni / 03. bis 10. Juli, mehr …) angeboten.

Alle Informationen finden Sie beim deutschsprachigen Anbieter: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/wanderritte-den…/

AquAngar Spa & Resort, Cehu Silvaniei

(9. Juni 2022)

Cehu Silvaniei ist eine Kleinstadt mit etwa 7.000 Einwohnern im Landkreis Sălaj, im Nordwesten von Rumänien.

AquAngar in Cehu Silvaniei lädt Sie in eine zeitlos ruhige, aber charmante Welt mit Swimmingpool, beheiztem Whirlpool, Sauna, Massagen, neu geschaffenem Gästehaus, Restaurant und vielen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten ein.

Genießen Sie Erholung pur in wunderbarer Natur, nahe zu den Städten Cluj Napoca, Baia Mare und Zalău.

Mehr über AquAngar Spa & Resort erfahren, Preiseauskünfte online anfragen (Book now) und auch direkt buchen: https://aquangar.ro/

Schloss Mogoșoaia, nahe Bukarest

(9. Juni 2022)

Im Landkreis Ilfov, nur wenige Kilometer nordwestlich von Bukarest (Hauptstadt von Rumänien) entfernt, liegt das Schloss Mogoșoaia am Ufer des Mogoșoaia-Sees in der Gemeinde Mogoșoaia. Das Schloss enthält einen Haupthof und viele Gebäude wie z.B. den Wachturm und die Kirche „St. George“ nahe zum Hof.

Der walachische Fürst Constantin Brâncoveanu ließ das Schloss in der Zeit von 1698 bis 1702 auf dem Gut der Witwe Mogoș (davon leitet sich der spätere Name Mogoșoaia ab) in dem nach ihm benannten Brâncoveanu-Baustil errichten.

Im Jahre 1714, als Constantin Brâncoveanu mit seiner ganzen Familie in Konstantinopel hingerichtet wurde, beschlagnahmten die Osmanen das gesamte Familienvermögen und wandelten den Palast in einen Han (eine Art Gasthof) um. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Schloss mehrfach erobert, zerstört und wieder aufgebaut, bis es im Jahre 1912 in den Besitz von George III. Valentin Bibesco gelangte, welcher mit der aus rumänischem Adel stammenden französischen Schriftstellerin Marthe Bibesco verheiratet war. Er schenkte seiner Frau das Anwesen, Marthe Bibesco ließ danach das Schloss umfangreich restaurieren.

Das Schloss kann ohne Eintritt besucht werden, es hat einen wunderbaren großen Park in welchem es möglich / erlaubt ist z.B. ein Picknick zu machen oder einfach nur den Tag zu verweilen. Innerhalb des Schlosses kann für 10 Lei (ca. 2,10 Euro) gepark werden, es gibt Restaurants, Museen und vieles mehr … auch ein ausgiebiger Spaziergang mit dem Verbleib auf einer Bank mit Blick auf den See … vieles ist möglich und wunderschön.

Einziges Manko … man sollte keinen Fotoapparat mitnehmen oder diesen gut in der Tasche verstauen !! Bilder mit dem Mobiltelefon sind kein Problem, als „Kamerabesitzer“ wird man aber bereits am Eingang sehr vehement darauf hingewiesen, daß für professionelles Fotografieren eine Gebühr von 400,- Lei (ca. 80,- Euro) fällig wird.

Dănilesti Höhle, Landkreis Hunedoara

(9. Juni 2022)

Bilder der Höhle Dănilesti in der Gemeinde Bulzești im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Nicu Ardeu ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Schwarze Kirche in Kronstadt (Brașov)

(8. Juni 2022)

Die Schwarze Kirche (rumänisch Biserica Neagră) ist eine gotische Hallenkirche in der siebenbürgischen Stadt Kronstadt in Rumänien

Ursprünglich war sie als katholische Kirche der Heiligen Jungfrau Maria geweiht. Ihren heutigen Namen trägt die Schwarze Kirche seit einem Stadtbrand im Jahr 1689. Sie ist in heutiger Zeit die Hauptkirche der deutschsprachigen Honterusgemeinde der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien.

Bild: Mai 2021

Schäßburg, wunderbare Bilder

(8. Juni 2022)

Die Stadt Sighișoara (auf Deutsch Schäßburg, in Ungarisch Segesvár, lateinisch erst Castrum Sex, später Saxoburgum) ist eine der bedeutenderen Städte im Landkreis Mureș in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Mehr über die Stadt erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bild: August 2021

Mănăstirea (Kloster) Sucevița

(8. Juni 2022)

Das Kloster Sucevița (erbaut 1582 bis 1584) liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Sucevița im Landkreis Suceava im Norden von Rumänien.

Die innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.

Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Dobrogei

(8. Juni 2022)

Die Schluchten von Dobrogea sind ein Naturschutzgebiet (speziell hier ein Vogelschutzgebiet) in Dobrogea, im Landkreis Constanța.

Die Dobrudscha (Dobrogea) ist eine historische Landschaft in Südosteuropa zwischen dem Unterlauf der Donau und dem Schwarzen Meer, welche das Grenzgebiet zwischen Südostrumänien und Nordostbulgarien bildet.

Wir danken dem Fotografen Marius Nistor für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Die wilden Pferde im Donaudelta

(8. Juni 2022)

Historische Dokumente belegen, dass die Vorfahren der heutigen Pferdepopulation im Delta der Donau vor 300 bis 400 Jahren durch die Tataren dorthin kamen, dort heimisch wurden und mehr und mehr verwilderten.

Im nordöstlichen Delta (Landkreis Tulcea) befindet sich, zwischen den Flussarmen Chilia und Sulina, ebenso der Wald Letea (rumänisch Pădurea Letea) welcher eine Fläche von über 5.000 Hektar (50.000.000 m2) umfasst. Es ist der am nördlichsten gelegene subtropische Wald Europas, das älteste Naturreservat in Rumänien und Lebensraum dieser Pferde.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Der Central Park in Cluj-Napoca

(7. Juni 2022)

Der Central Park ist ein großer öffentlicher Stadtpark im Zentrum von Cluj-Napoca. Es wurde im 19. Jahrhundert gegründet und befindet sich am südlichen Ufer des Flusses Someşul Mic. Der Park beherbergt heute die Universität für Kunst und Design und die Chemiefakultät der Babeş-Bolyai-Universität.

Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Prod, im Landkreis Sibiu

(7. Juni 2022)

Prod, früher Prud (auf Deutsch Pruden), ist ein Dorf in der Gemeinde Hoghilag im Kreis Sibiu in Siebenbürgen. Erstmals wurde es im Jahre schriftlich erwähnt.

Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche, ein gotischer Bau ohne Turm und Wehrchor, erbaut. Im Jahre 1902 wurde die alte Kirche abgerissen und 1904 an gleicher Stelle die heutige Kirche errichtet.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Der Bucura See (Lacul Bucura)

(7. Juni 2022)

Der Bucurasee ist ein Gletschersee im rumänischen Retezat Gebirge. Er liegt südlich des Hauptkamms, am Fuße des Peleaga-Gipfels auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er ist der größte Gletschersee in Rumänien mit einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern.

Das Retezat Gebirge (auf Rumänisch Munții Retezat) liegt im westlichsten Teil der Südkarpaten, im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marius Turc) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Das Assan Haus in Bukarest

(7. Juni 2022)

Das 1906 bis 1914 erbaute Assan-Haus befindet sich am Lahovari-Platz Nr. 9, Sektor 1 in Bukarest.

Es wurde vom Ingenieur und Industriellen Bazil G. Assan in Auftrag gegeben und vom rumänischen Architekten Ion D. Berindey im französischen neoklassizistischen Stil erbaut.

Wir danken @Vlad the Impaler – Dracula (@anadumitru) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Die Sphinx im Bucegi Gebirge

(7. Juni 2022)

Die Sphinx (auf Rumänisch Sfinxul) ist eine natürliche Felsformation welche sich im Bucegi-Gebirge*, auf einer Höhe von ca. 2.215 Metern befindet.

*Das Bucegi-Gebirge liegt südlich der Stadt Brașov (Kronstadt) am östlichen Rand der Südkarpaten in Rumänien.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Kloster Sapanta / Peri

(6. Juni 2022)

Im Norden von Rumänien, im Landkreis Maramureș liegt das Kloster Sapanta, auch Kloster Peri genannt.

1391 spendeten die Enkel von Dragos Voda das Land und Güter auf welchen das Kloster, eine Steinkirche, erbaut wurde. Diese Steinkirche diente mehr als 300 Jahre lang als Hauptsitz der rumänischen Diözese Maramureș und wurde später von Meister Ioan Macarie als Gebetsort für die griechisch-katholische Gemeinde in der Region erbaut.

Der Turm der Klosterkirche ist 78 Meter hoch und damit der drittgrößte Kirchturm in Rumänien, nach der orthodoxe Kathedrale in Timisoara und der Kirche St. Michael in Cluj-Napoca.

Wir danken @Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Romania in pictures) für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.

Gemeinde Holbach, Landkreis Brașov

(6. Juni 2022)

Holbav (deutsch Holbach, ungarisch Holbák) ist eine Gemeinde in der Region Siebenbürgen.

Die Gemeinde liegt südlich vom Berg Măgura-Codlei (auf Deutsch Zeidner Berg) am gleichnamigen Bach. Holbav ist ca. zwölf Kilometer südwestlich von der Stadt Codlea (auf Deutsch Zeiden) und 20 Kilometer von der Kreishauptstadt Brașov (Kronstadt) entfernt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: gloriacretu) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Festung Corbului, Landkreis Cluj

(6. Juni 2022)

Die Festung Corbului (auf Rumänisch Cetatea Corbului) oder Corbului Haus ist das ehemalige Zuhause des berühmten Architekten Kós Károly. Nach eingehenden Studien auf diesem Gebiet schloss er 1907 sein Architekturstudium ab, und erbaute das Haus im Jahre 1914.

Die Bauweise und der architektonische Stil sind von der siebenbürgischen mittelalterlichen Architektur inspiriert.

Die Festung Corbului ist über die Cluj-Huedin-Straße erreichbar. Nach dem Dorf Paniceni und vor der Ortschaft Izvoru Crisului biegen Sie rechts in Richtung Nadasu ab (ca. 4 km). Dann die Straße zum Dorf Stana (Bezirk Salaj). Auf halbem Weg zwischen den beiden Dörfern finden Sie auf den Hügeln die Corbului-Festung.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Transalpina jetzt geöffnet

(6. Juni 2022)

Aktuelle Informationen zum 04.06.2022: Die Transalpina oder „The King’s Way“, wie die Straße auch benannt wird, hat wieder vollständig geöffnet.

Sie verbindet die Städte Novaci im Landkreis Gorj und Sebes im Landkreis Alba. Auf einer Länge von 138 Kilometern überquert diese Straße das Paranggebirge und hat ihren höchsten Punkt im Urdelepass.

Text- /Bildquelle: Destinatia Anului

Das Theater in Iași

(6. Juni 2022)

Das Zentrum des Iași-Theaters brannte in der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 1888 nieder und wurde in den Folgejahren Stück für Stück erneut aufgebaut.

Als Dekoration der Halle wurde, bereits im Oktober 1896 im Zuge der ersten Tests der elektrischen Beleuchtung, ein venezianischer Kristallleuchter mit über 100 Glühbirnen gewählt. Die Einweihung fand am 1. Dezember 1896 statt.

Quelle Bilder und Text (gekürzt): Turism Iași.

Stadt Oradea / Kurbad Bad Felix

(5. Juni 2022)

Die Stadt Oradea (deutsch: Großwardein) ist die Hauptstadt des Landkreises Bihor im Nordwesten von Rumänien. Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Im Oktober 1944 wurde sie erneut eingenommen und gehört seit dem zum rumänischen Staatsgebiet.

Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich Băile Felix (deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt. Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.

Mehr Informationen / Bilder über Oradea ansehen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/oradea.de.poveste/ und https://www.instagram.com/oradeainimagini/

Der Dinopark in Râşnov

(5. Juni 2022)

Dinosaurier in Lebensgröße, animiert und zum Leben erweckt. Eine steinzeitliche Höhle, ein eigener kleiner Vulkan und viel Geschichte(n) rund um die Zeit der Saurier erwarten den Besucher im Dinopark (Dino Parc Râșnov) im Landkreis Brașov.

Neben unzähligen Saurieren ist vieles geboten, gerade für die Kleinen und für die „klein“ gebliebenen. Einen eigenen Dinosaurier bemalen, im Dinozug sitzen oder die großzügigen Spielflächen nutzen. Es ist ein wunderbarer Ausflug mit der ganzen Familie in den Dinopark.

Bilder: Anfang Januar 2022

Timișoara – Piața Victoriei

(5. Juni 2022)

Der Piața Victoriei (Platz des Sieges), vormals Opernplatz, ist einer der zentralen Plätze der Stadt Timișoara (auf Deutsch: Temeswar, Temeschwar und auch Temeschburg). Es ist der Ort an welchem Timișoara am 20. Dezember 1989 im Zuge der rumänischen Revolution (Sturz des rumänischen Diktators Nicolae Ceaușescu) zur ersten freien Stadt Rumäniens erklärt wurde.

An den sich gegenüberliegenden Ecken des Platzes befinden sich die Oper im Norden und die Kathedrale Mitropolitană (Kathedrale der Heiligen drei Hierarchen) im Süden. Von der Oper bis zur Kathedrale heißt die rechte Promenade „Corso“ und die linke „Surogat“. Rund um den Platz befinden sich kulturelle Einrichtungen wie u.a. die Rumänische Oper, das Nationaltheater, das Ungarische Staatstheater, das Deutsche Staatstheater, die Kathedrale Mitropolitană, die Timiș-Kinos, das Banater Museum, Kunstgalerien und viele, vieles mehr….

Wir danken der Stadt Timișoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Natur, Natur und nochmals Natur

(5. Juni 2022)

Poiana Brașov, direkt bei der Stadt Brașov (Kronstadt) gelegen bietet den Besuchern nicht nur im Winter eine wunderbare Zeit. Genießen Sie Spaziergänge, Wanderungen und mehr durch die Natur und / oder bewundern Sie viele Ausflugsziele in der nahen Umgebung (Burg Bran, Schloss Peleș, die Stadt Brașov (Kronstadt), die Burg Râșnov (Rosenau), den Dinopark Râșnov und vieles, vieles mehr…. ).

Wir danken Poiana Brasov/ Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Bukarest, viele wunderschöne und historische Gebäude

(5. Juni 2022)

Nicht nur das direkte Zentrum, die Altstadt (Lipscani, Old Town) von Bukarest, bietet eine Vielzahl an historischen Gebäuden. Man findet diese ebenso rundherum … auch hier im Sektor 1, teilweise wunderbar restauriert, teilweise dem eigenen Schicksal überlassen. Es sind Zeugen einer vergangenen Zeit und es ist schade, daß vieles hier Jahr für Jahr mehr und mehr verloren geht.

Bilder: Anfang Juni 2021, Sektor 1, Bukarest

Cluj-Napoca (Klausenburg)

(4. Juni 2022)

Im Nord-Westen von Rumänien gelegen und mit einem eigenen Flughafen ist Cluj-Napoca eine der größeren Städte in Rumänien. Auf Deutsch Klausenburg genannt liegt die Stadt in Siebenbürgen und hat ca. 450.000 Einwohner (aktuelle Recherche, soweit möglich).

Konstanza (Constanța) und das Schwarze Meer

(4. Juni 2022)

Bilder aus Konstanza / Mamaia. Das Wasser ist noch etwas kalt, aber es fühlt sich gut an. Mit dem Boot zu einer kleinen Insel mit Kormoranen und mit der Gondel über der Stadt entlang der „Faleza“ (Übersetzt „der Klippe“, faktisch aber mehr die Uferpromenade).

Der Sommer kommt bzw. er ist nach deutschen Verhältnissen schon da (aktuell werden bereits über 30 Grad bei viel blauem Himmel erreicht)

Bilder: Anfang Juni 2020

Der Rucăr-Bran Pass

(4. Juni 2022)

Der Rucăr-Bran Pass, auch Bran Pass genannt, ist ein Gebirgspass in Rumänien, der die Landkreise Braşov und Argeş verbindet. Es bietet einige der spektakulärsten Naturerlebenisse Rumäniens mit Blick auf das Bucegi Gebirge der Südkarpaten. Die Gemeinden Fundata und Moieciu liegen auf dem Weg des Passes.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Ighișu Nou (Eibesdorf) im Landkreis Sibiu

(4. Juni 2022)

Ighișu Nou, früher auch Işșdorful Săsesc, Ibișdorf, Ighișdorful Săsesc (im sächsischen Dialekt Eibesterf, auf deutsch Sächsisch-Eibesdorf, Eibesdorf, Abesdorf, auf ungarisch Szászivánfalva, Ivánfalva, Izséptelke) genannt, gehört zur Gemeinde Sibiu Nou in der Region Siebenbürgen.

Ighișu Nou wurde erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1305 des Kapitels von Alba Iulia erwähnt.

Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Adrian Arsu Film) für die Erlaubnis dieses Bild (Juli 2021) zu verwenden.

Der See Tarnița im Landkreis Cluj

(4. Juni 2022)

Der Tarnița See ist ein Stausee zwischen den Gemeinden Râșca, Mărișel und Gilău westlich von Cluj-Napoca. Er hat eine Fläche von ca. 215 ha, eine Länge von fast 9 km und eine Tiefe von bis zu 70 Metern.

Mehr über Cluj-Napoca und den Landkreis Cluj erfahren

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.

Blütenpracht im Parâng Gebirge

(3. Juni 2022)

Die Parâng-Gebirgsgruppe liegt im zentralen Teil der Südkarpaten (auch Transsilvanische Alpen, auf Rumänisch Carpații Meridionali genannt) unter anderem in den Landkreisen Hunedoara und Gorj.

Sie ist nach dem höchsten Berg der Gruppe, dem Berg Parâng (auf Rumänisch Vârful Parângul Mare), benannt.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Atilla Dobai) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Festung Făgăraș, Landkreis Brașov

(3. Juni 2022)

Auf dem Weg von Sibiu (Hermannstadt) nach Brașov (Kronstadt) liegt die Stadt Făgăraș (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt).

Ende des 12. Jahrhunderts war die heutige Burg nur eine Holzfestung, welche im 14. Jahrhundert zu einer Steinfestung ausgebaut wurde. Die Burg beinhaltet ein Museum, welches ebenso wie die Burg besichtigt und besucht werden kann.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Plopi, Landkreis Cluj

(3. Juni 2022)

Plopi (auf deutsch Pappeln) ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Valea Ierii in Siebenbürgen im Landkreis Cluj. Das Dorf hat seinen Namen von den Pappelwäldern, die es umgeben.

Mitten in den Apusenibergen liegt es versteckt und idyllisch verborgen. 2011 zählte es nur 104 Einwohner.

Das Bergdorf ist geprägt von kleinen, traditionell geführten Höfen und Urlaubsdomizilen. Auf dem Berg findet man ein wunderschönes Kloster namens Mănăstirea „Înălțarea Domnului”.

Die Berg / Landschaft rund um Plopi lädt zum Wandern ein, die Natur zu entdecken und auch einige Wildtierarten sind hier beheimatet. Erst vor kurzer Zeit wurde ein Luchs gesichtet, es gibt Wölfe, Füchse, Vipern, Bären, eine große Anzahl an Greifvogelarten und einiges mehr.

Auf den Straßen (teils noch sehr steinig und nur mit Geländewagen passierbar) wird noch oft ein Pferdewagen genutzt, man sieht Schaf- /Ziegenherden oder man steht plötzlich in einem „Kuhstau“.

Die Landschaft ist dadurch sehr geprägt, das die Menschen hier typisch rumänische Cabanas bauten. Die Holzbauweise fügt sich bis heute wunderbar in die Natur ein.

Die Stadt Cluj-Napoca (Klausenburg) ist von Plopi ca. 20 km entfernt.

Viele kleine Pensionen bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten und in der Geimeinde Valea Ierii befindet sich ein romantisches Hotel.

Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Das Taubenschwänzchen … aus Galati

(3. Juni 2022)

Gesehen, fotografiert und gleich gegoogelt.

Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) lässt auf den ersten Blick durch den extrem schnellen Flügelschlag (bis zu 80 Schläge pro Sekunde) vermuten, daß man einen Kolibri vor Augen hat, wobei es sich aber um einen Schmetterling (Familie der Schwärmer) handelt.

Zu finden ist dieser Falter von Spanien bis Japan über die gesamte Ost-West-Länge der Paläarktis* hinweg … unsere kommen aus Galati (Stadt im Südosten von Rumänien) und sprechen somit wahrscheinlich fließend Rumänisch.

*Die paläarktische Region, auch Paläarktis genannt, bezeichnet in der Biogeographie eine altweltliche zoogeographische Region, die traditionell Europa, Nordafrika und Asien (ausschließlich Vorder- und Hinterindiens und des Südteils der Arabischen Halbinsel) sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst (Quelle: Wikipedia).

Bilder: 26. Juli 2021

Abendstimmung im Donaudelta

(2. Juni 2022)

Das Donaudelta ist eine exotische Landschaft im Südosten von Rumänien in welcher man unter anderem über 1.830 Pflanzenarten, 2.440 Insektenarten, 91 Weichtierarten, 11 Reptilienarten, 10 Amphibienarten, 320 Vogelarten und 44 Säugetierarten beobachten kann.

Mehr zum Donaudelta erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bilder: Februar 2020