info@urlaub-in-rumänien.de
Deutschsprachige Urlaubs-Hotline
Menü
  • Reiseziele
    • Städte
    • Klöster / Kirchen
    • Burgen / Schlösser
    • Seen / Wasserfälle
    • Gebirge
    • Ausflugsziele
    • Zoos / Gärten
  • Landkreise / Städte
  • Ihre Gastgeber
    • Hotels / Pensionen
    • Restaurants
    • Resorts
    • Parks
    • Camping / Wohnmobile
    • Touren & mehr …
  • Stories
  • Mehr …
    • Events
    • Videos
    • Mediadaten
    • Über uns
  • Blog
  • Deutsch
  • Română

Übersicht unserer Facebook Posts: Oktober 2022

September 2023 August 2023 Juli 2023 Juni 2023 Mai 2023 April 2023 März 2023 Februar 2023 Januar 2023 Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 TOP 25 | 31. Juli 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 2021 2020 2019 | 2018 | 2017

Burg Bran – heute gerne mit und auch ohne Dracula

(31. Oktober 2022)

Die Burg Bran (auch Törzburg, rumänisch Castelul Bran, ungarisch Törcsvár) befindet sich in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Gleich ob Dracula (oder sein Namensgeber „Vlad III. Drăculea“) hier oder woanders gelebt hat, dass Schloss ist auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit und mit dem dazugehörigen Museum einen Besuch wert.

Von 1920-1947 war es die königliche Residenz von König Ferdinand I und seiner Frau Königin Maria bzw. deren Tochter Prinzessin Ileana, welche 1938 das Schloss von Ihre Mutter erbte. Heute ist das Schloss im Besitz der Familie Habsburg, welche es im Zuge der Erbrechtsnachfolge im Jahr 2006 als rechtmässiges Eigentum vom rumänischen Staat zurück erhielt.

Mehr über die Burg Bran erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Rund um die Sphinx …

(31. Oktober 2022)

… im Bucegi Gebirge. Eine Wanderung (rund 12 km) vom 15.06.2022 rund um die Sphinx mit vielen Eindrücken und Bildern.

Die Sphinx (auf Rumänisch Sfinxul) ist eine natürliche Felsformation welche sich im Bucegi-Gebirge, auf einer Höhe von ca. 2.215 Metern befindet.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Munții (Gebirge) Măcinului – Culmea Pricopanului

(31. Oktober 2022)

Das Măcin-Gebirge ist eine Bergkette im Landkreis Tulcea, in der historischen Landschaft Dobrogea in Rumänien.

Als Teil des nördlichen Dobruja-Massivs liegt es zwischen der Donau und dem Schwarzen Meer. Die höchste Erhebung hat den Namen Vârful Țuțuiatul, welche eine Höhe von 467 Meter erreicht. Culmea Pricopanului (Bilder) liegt ca. 20 km östlich von der Stadt Braila.

Wir danken Relu Chiriac, Galati, für die Erlaubnis, diese Bilder zu verwenden (Anfang Mai 2021).

Meet Sulina at the WTM, London

(31. Oktober 2022)

Sulina und das Donaudelta wird auf der WTM (World Travel Market) Tourismusmesse in London (07. bis 09. November 2022) präsentiert. Stand: EU1820

Auf dem Stand von Rumänien findet sich auch die Reiseagentur Unique au Monde (Mitglied der Incoming Romania Association), welche vielfältige Angebote rund um Sulina und das Donaudelta für 2023 präsentiert.

Mehr über Sulina: https://discover-sulina.com

Mehr über Unique au Monde: https://www.uniqueaumonde.ro/

Bukarest, Sektor 1 – Impressionen

(31. Oktober 2022)

Alt und Neu, Geschichte und Moderne, Jung und Alt, Reich und Arm, Hektisch und Zeitlos … das ist Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens.

Wer Zeit und Muse hat sich hier umzusehen entdeckt 1000de von Dingen, Gefühlen und mehr … welche einen Einfangen, Begeistern, aber auch zum Nachdenken anregen.

Alle Bilder entstanden im Stadtviertel Piața Romană, welches eine Fläche von ca. 500 x 500 Metern im Zentrum von Bukarest belegt.

Bilder: 08. Juni 2022

Hipparion Trails – Reittouren & Reiten lernen

(31. Oktober 2022)

Ein wunderbares Bilder von Anfang August 2022 und eine gigantische Aussicht zwischen den Felsen auf den Gipfel des „Nagy Hasmas“ (1792 Meter).

In den Karpaten von Rumänien, liegt der Hipparion Wanderreithof inmitten wildromantischer Natur. Von hier aus starten seit vielen Jahren Reittouren durch die mystische und faszinierende Bergwelt der rumänischen Ostkarpaten.

Mehr über Hipparion Trails erfahren:
https://hipparionromania.com/

Die Törzburg (Burg Bran)

(30. Oktober 2022)

Die Burg Bran (historischer deutscher Name: Törzburg) befindet sich auf dem sogenannten Felsen Dietrichstein, in der Stadt Bran, Region Siebenbürgen im Landkreis Brașov.

Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Sulina … Donau, Delta, Schwarzes Meer

(30. Oktober 2022)

Die Kleinstadt Sulina liegt an der Mündung der Donau zum Schwarzen Meer, im Delta der Donau.

https://discover-sulina.com (in Deutsch, Englisch und Rumänisch)

Sie kann nur auf dem Boot / mit Schiffen erreicht werden, ist aber ein traumhafter Ort für Urlaub, Natur, Tourangebote in das Delta, Erholung und vielfältige Aktivitäten (z.B. Kajaktouren auf der Donau bzw. im Donaudelta) fast das ganze Jahr.

Da Sulina im Südosten von Rumänien liegt, ist es im Sommer wirklich heiß (ab 35 Grad), ideal für den gut 40 km langen Strand am Schwarzen Meer. Im Frühjahr und Herbst lädt das Donaudelta mit seiner Tier- und Naturwelt, die wilden Pferden des Letea Waldes, die Faleza (Uferpromenade von Sulina) und vieles mehr zum Verbleib ein.

Entdecken Sie Sulina, Sie werden es lieben
Discover Sulina

Nationalpark Buila Vanturarita im Herbst

(30. Oktober 2022)

Das Nationalpark befindet sich im westlichen Teil des Landkreises Valcea (in der Nähe der Grenze zum Landkreis Gorj), im Süden des Capatanii Gebirges und auf dem Gebiet der Gemeinden Costesti, Barbati und Baile Olanesti.

Wir danken dem Fotografen Lucian Bolca (facebook.com/boiolu) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Graf Dracula lädt ein: Halloween in Transsilvanien

(30. Oktober 2022)

In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November ist Halloween. Ein Brauchtum welches ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet, von irischen Einwanderern in den USA gepflegt und erweitert wurde und sich seit ca. 1990 auch in Europa in US-amerikanischer Ausprägung wiederfindet.

Transsilvanien, vor allem hier die Törzburg (Burg Bran), ist durch das Buch „Dracula“ des irischen Schriftstellers Bram Stoker aus dem Jahre 1897 weltweit bekannt geworden. Held und „Dracula“ des Buches und vieler Verfilmungen ist Vlad III., der Woiwode des Fürstentums Walachei ( 1448, 1456–1462 und 1476, geboren wahrscheinlich um 1431 in Schäßburg (auf Rumänisch Sighișoara)). Dieser hatte, aufgrund seines Vaters Vlad II. den Beinamen Draculea (auf Deutsch „Der Sohn des Drachen“), welcher den Autor des Buches wahrscheinlich zur Bezeichnung „Dracula“ inspirierte.

Und, nach aktuellen Meldungen der Presse soll es jetzt auch Elon Musk den Gründer von Tesla, Angelina Jolie und weitere namhafte Personen und Schauspielern zu Halloween nach Rumänien in die Törzburg (Burg Bran) ziehen. Man sollte vorbereitet sein, falls man in der Nähe ist (Bild Knoblauch: Wir empfehlen diesen einige Stunden vor dem Besuch frisch zu verzehren und ebenso als Kette um den Hals zu tragen)

Happy Halloween for all !

Mehr über die Burg Bran:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-schloss-bran/

Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis Bilder zu verwenden.

Zeitlos … und immer wunderschön

(30. Oktober 2022)

Die Caraiman-Spitze ist der 2.384 Meter hohe Gipfel im Bucegi-Gebirge (Muntii Bucegi) in den rumänischen Südkarpaten (Carpații Meridionali). Unterhalb dieses Gipfels befindet sich u.a. die Kleinstadt Busteni (Landkreis Prahova).

Das Gipfelkreuz (Crucea Eroilor-Denkmal) ist 31 Meter hoch und 15 Meter breit, es wurden zwischen 1926 bis 1928 errichtet.

Das Banat und die Donau

(30. Oktober 2022)

Bilder der Donau, die Bucht von Dubova und im Hintergrund das Mănăstirea (Kloster) Mraconia. Hier beginnt eine der bekanntesten Wanderrouten in der Donauschlucht: Vom Dort Dubova zum Varful (Berg) Ciucarul Mare (Großer Zuckergipfel).

Schwierigkeit: Leicht
Dauer hin und zurück: ca. 2 Stunden
Markierung: gelbe Dreiecke
Ausgangspunkt: Ausfahrt vom Dorf Dobova in Richtung Svinita

Wir danken Banatul Montan (Fotos: Kokovics Laszlo ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Einer der schönsten Brunnen in Rumänien bei Nacht

(29. Oktober 2022)

Wundervoll beleuchtetes Farbenspiel bei Nacht. Im Zentrum vom Braila befinden sich diese Brunnen, welche am Abend zu einem romantischen Spaziergang oder zum Verbleib einladen.

Brăila ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie liegt an der Donau und an der Grenze zum Donaudelta im Südosten von Rumänien.

Bilder: September 2020, August 2019 und Oktober 2017

Sirnea, Landkreis Brașov

(29. Oktober 2022)

Das Dorf Șirnea (auf Deutsch Schirnen) liegt im Landkreis Brașov und ist Teil der Gemeinde Fundata.

Diese Region oberhalb der Törzburg und unterhalb des Törzburger Passes – eines wichtigen Karpatenübergangs – wurde vermutlich Ende des 17. Jahrhunderts besiedelt. Der Ort Șirnea wurde im Jahr 1729 erstmals urkundlich erwähnt.

Nachdem Șirnea bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zum Königreich Ungarn, zum Fürstentum Siebenbürgen bzw. zu Österreich-Ungarn gehört hatte, ist es seitdem ein Teil von Rumänien.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Dani Ciuca) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Von oben …. Kronstadt (Brasov)

(29. Oktober 2022 / Bilder: Juli 2022)

Was man sich in Kronstadt (Brasov) nicht entgehen lassen sollte, ist der Aufstieg (die Wanderung, ca. 1 Std. 30 Min.) zum Varful Tampa auf 960 Meter Höhe.

Direkt neben dem Schriftzug BRASOV bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und die angrenzende Region.

Wer will kann natürlich auch mit der Gondel fahren, muss aber neben den Kosten auch zeitweise sehr lange Wartezeiten (am Wochenende) in Kauf nehmen.

Iasi im Nordosten von Rumänien

(29. Oktober 2022)

Die Universitätsstadt Iasi (auf Deutsch Jassy und Jasch, veraltet Jassenmarkt) liegt 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau und etwa 400 km Luftlinie nördlich von Bukarest.

Sehen Sie Bilder – vom Frühjahr bis zum Winter – welche be- und verzaubern.

Wir danken dem Fotografen Ovid Meyer (facebook.com/profile.php?id=100011175371598) für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Kirchenburgen in Siebenbürgen – Pretai

(29. Oktober 2022)

Mehr als 160 Kirchenburgen gibt es in der Region Siebenbürgen, eine davon ist Pretai / Brateiu.

Nur wenige Reste sind heute noch von der gotischen Basilika des 14. Jh. vorhanden. Die heutige Kirche trägt Merkmale des 15. Jh. Der Kirchenraum wurde durch Abtragen der südlichen Pfeilerreihe und Erhöhen der Außenmauern sowie Einbau eines Tonnengewölbes stark verändert. Besonders bemerkenswert sind die Pfeiler zwischen Nord- und Mittelschiff, die über profilierte Querschnitte und Kapitelle mit figürlichen Darstellungen verfügen.

Auf der Reise durch das Tal der Großen Kokel (Târnava Mare) taucht einige Kilometer östlich von Mediasch (MedJugendbauhütte Pretaiia?) die Kirchenburg von Brateiu auf. Sie befindet sich inmitten des Ortes am Dorfanger.

Mehr über diese Kirchenburg erfahren:
https://kirchenburgen.org/location/pretai-brateiu/

Übersicht aller 160 Kirchenburgen:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/kirchenburgen.

Zau de Campie – Târgu Mureş

(29. Oktober 2022)

Wo ist das fragt man sich? Irgendwo 40 km entfernt von Targu Mures im tiefen Transsilvanien. Es gibt viele Seen und ein – leider – verfallenes, aber trotzdem wunderschönes Schloss (Ugron Schloss) in Zau de Campie.

Bilder: Juli 2020

Der Kulturpalast von Targu Mures

(28. Oktober 2022)

Targu Mures (auf Deutsch Neumarkt am Mieresch) ist die Kreishauptstadt des Landkreises Mures in Siebenbürgen.

Erstmal erwähnt wurde Neumarkt am Mieresch im Jahre 1230.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Fotos: Palace of Culture, Targu-Mures) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ateneul Roman in Bukarest

(28. Oktober 2022)

Das Ateneul Roman ist ein neoklassischer Konzertsaal mit eklektischem* Stil, der zwischen 1886 und 1888 erbaut wurde.

* Eklektizismus ist ein architektonischer Stil des 19. und 20. Jahrhunderts, in dem ein einzelnes Werk eine Mischung aus Elementen vergangener historischer Stile beinhaltet, um etwas Neues und Originelles zu schaffen.

AquAngar Spa & Resort, Cehu Silvaniei

(28. Oktober 2022)

Draußen ist es kalt geworden, aber kein Problem! Entspannen und genießen Sie den Indoor SPA mit dem bis zu 37 Grad erhitztem Whirlpool. Sie können aber auch in der Sauna verweilen oder einen leckeren Kaffee auf Terrasse genießen.

Für Besucher, welche nicht untergebracht sind, beträgt der Zugang zum SPA-Zentrum 60 Lei pro Tag.

Mehr Informationen und Kontakt:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/aquangar-cehu-silvaniei-de/

Cehu Silvaniei ist eine Kleinstadt mit etwa 7.000 Einwohnern im Landkreis Salaj, im Nordwesten von Rumänien. AquAngar lädt Sie in eine zeitlos ruhige, aber charmante Welt mit Swimmingpool, beheiztem Whirlpool, Sauna, Massagen, neu geschaffenem Gästehaus, Restaurant und vielen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten ein.

Schwarze Kirche in Kronstadt

(28. Oktober 2022)

Die Schwarze Kirche (Black Church) ist die Pfarrkirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde in der Stadt Brasov (auf Deutsch Kronstadt) in der Region Siebenbürgen.

Das gotische Gebäude wurde bei einem Brand im Jahre 1689 teilweise beschädigt, die Mauern wurden schwarz und gaben der Kirche Ihren heutigen Namen.

Bildquelle: Destinatia Anului

Hotel Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea

(28. Oktober 2022)

Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.

In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu).

Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Turnul (Turm) Chindiei in Târgoviște

(28. Oktober 2022)

Vom Herrscher Vlad Țepeș erbaut, ist der Turm von Chindien seit dem 15. Jahrhundert auch ein Symbol der Stadt. Über Jahrhunderte hinweg wurde dem Turm eine militärische Rolle zuteil, da man von seiner Spitze aus, mögliche Angriffe früher erkennen konnte.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

Transfăgărăşan in den Karpaten Rumäniens

(27. Oktober 2022)

Ein magischer Weg im und durch das Făgăraș-Gebirge. Die Transfăgărăşan-Straße verbindet die zwei historischen Regionen Walachei und Siebenbürgen in atemberaubender Gebirgslandschaft.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Munții Carpați) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Brașov (Kronstadt) in Siebenbürgen / Transsilvanien

(27. Oktober 2022)

Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Hermanns 4* Hotel in Sibiu

(27. Oktober 2022)

Das Hermanns 4* Hotel liegt in einem ruhigen grünen Stadtteil von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) und ist der perfekte Ort für einen Aufenthalt in dieser charmanten und historischen Stadt.

Ob Geschäftsreise, Kurzurlaub oder Städtetrip, das Hermanns Hotel bietet Ihnen alles, um Ihren Besuch in Rumänien in vollen Zügen zu genießen.

Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/hermanns-hotel-de/

Canionul (Schlucht) 7 Scări

(27. Oktober 2022)

Die Schlucht 7 Treppen bzw. 7 Stufen befindet sich im Landkreis Brașov (auf Deutsch Kronstadt), südlich des Dorfes Dâmbul Morii. Sie ist eine der Haupttouristenattraktionen des Piatra Mare Massivs / Gebirges.

Wir danken Frau Teodora Mocanu für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden. Danke

Salina (Salzmine) Ocnele Mari

(27. Oktober 2022)

Das Salzbergwerk Ocnele Mari ist ein Salzabbaubetrieb in der Kleinstadt Ocnele Mari, Landkreis Vâlcea in der historischen Region Oltenien.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für der Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Wolkendorf Bio Hotel Spa & Conference …

(27. Oktober 2022)

… im Landkreis Brașov. Ob ausgedehnter Urlaub oder nur ein Wellnesswochenende hier im Wolkendorf Bio Hotel Spa & Conference finden Sie genau das, wonach Sie suchen.

Das Bio- und Wellnesshotel befindet sich am Ortsrand von Vulcan (deutsch Wolkendorf) im Landkreis Brașov, umgeben von schönster Natur und wunderbaren Ausflugszielen.

Mehr über das Hotel erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/wolkendorf-bio…/

Sarmizegetusa Regia im Herbst

(26. Oktober 2022)

Sarmizegetusa Regia, das rumänische Stonehenge, liegt in den Brooser Bergen nahe der rumänischen Stadt Orastie im Landkreis Hunedoara (Region Siebenbürgen) im Gebiet der Gemeinde Orastioara de Sus.

Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im heutigen Landkreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.

Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106, im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan, ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reiches der Daker.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Lacul (See) Trei Ape

(26. Oktober 2022)

Der See Trei Ape ist ein künstlicher See (Stausee), welcher von drei Bächen mit dem Namen Brebu, Gradiste und Semenic gebildet wird und im Jahre 1971 durch den Bau eines Staudammes entstanden ist.

An den Ufern des Sees Trei Ape befindet sich das gleichnamige Resort mit vielen Angeboten. Der See liegt ca. 35 Kilometer von der Stadt Resita im Landkreis Caras-Severin entfernt.

Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das Donaudelta

(26. Oktober 2022)

https://discover-sulina.com Discover Sulina

Mănăstirea (Kloster) Humorului

(26. Oktober 2022)

Das Kloster Humor ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster, welches sich etwa 5 km nördlich der Stadt Gura Humorului, Landkreis Suceava (historische Region Bukowina) befindet.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Kloster Putna, Landkreis Suceava

(26. Oktober 2022)

Das Kloster Putna liegt rund 70 Kilometer von der Stadt Suceava, im gleichnamigen Landkreis Suceava entfernt.

Es gehört heute zu einer Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern – den Moldauklöstern – in der südlichen Bukowina.

Das Kloster wurde zwischen 1466 und 1469 erbauen und im Jahre 1470 geweiht. Im Klostermuseum werden viele kostbare Manuskripte, Landkarten, Gemälde, Ikonen, Leinentücher und andere kirchliche Gegenstände, die bis in das 15. Jahrhundert zurückgehen, aufbewahrt. Erwähnenswert sind das Selbstporträt von Stefans zweiter Ehefrau Maria von Mangop und der Totenschädel des Heiligen Ghenadie.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder (Juni 2022) zu verwenden.

Restaurant La Casa cu Stuf

(26. Oktober 2022)

Nahe Braila und Galati, in dem Ort Baldovinesti befindet sich das Restaurant La Casa cu Stuf (Das Haus mit Schilf).

Man findet dort sehr gutes rumänisches Essen in einer wundervollen Atmosphäre vor. Das Anwesen umfasst einen kleinen See an dem man spazieren kann und am Abend ist es wunderschön draussen zu sitzen und das Essen, einen Wein und das Leben zu genießen. Wir empfehlen einen Besuch für jeden der einmal hier in der Nähe ist

Reșița, Landkreis Caraș-Severin bei Nacht

(25. Oktober 2022)

Die Stadt Reșița (auf Deutsch: Reschitz; in Ungarisch: Resicabánya) ist die Hauptstadt des Landkreises Caraș-Severin und liegt in der historischen Region des Banat, im Westen von Rumänien.

Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

17. Dezember: Bukarest – Ateneul Roman

(25. Oktober 2022)

Lassen Sie sich vom „Schloss Schönbrunn Orchester Vienna“ in der Halle des Bukarester Athenäum (erbaut 1885 bis 1888, auf Rumänisch: Ateneul Roman) in der Weihnachtszeit verzaubern.

Kartenverkauf Online:
https://www.iabilet.ro/bilete-schoenbrunn-palace…

Mehr Informationen / Veranstalter:
German Quality Entertainment

Făgăraș Gebirge, Siebenbürgen

(25. Oktober 2022)

Das Făgăraș Gebirge (auch Fogarascher Gebirge, rumänisch Munții Făgăraș) liegt in der Gebirgsgruppe der Südkarpaten in Rumänien. Es wird von der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărășan) durchzogen.

Innerhalb des Gebirges liegt westlich von Kronstadt (Brașov) der Berg Moldoveanu. Dieser ist mit 2.544 Metern die höchste Erhebung Rumäniens.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @cristinaflorea14) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien

(25. Oktober 2022)

Mit bereits 100 deutschsprachigen Mitgliedern / Gastgebern wächst das Netzwerk mehr und mehr.

Diese Gastgeber / Anbieter sprechen Deutsch (neben Englisch und Rumänisch) und bieten Ihnen / Ihren Gästen den Komfort und die Unterstützung welche Sie auch zu Hause gewohnt sind.

Besuchen Sie die Internetpräsentation um viele Informationen und Kontaktdaten zu den jeweiligen Gastgebern in ganz Rumänien zu erhalten: https://dsg-ru.de

Gesamtübersicht:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/…

Bilder: Auswahl Ihrer Gastgeber / Anbieter in Rumänien

Schloss Peleș – wunderbare Ansichten

(25. Oktober 2022)

Das Schloss Peleș liegt rund 1,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Sinaia.

Es wurde zwischen 1873 und 1883 für König Carol I. von Rumänien erbaut und im Jahre 1947 vom kommunistischen Regime beschlagnahmt. Nach der Rumänischen Revolution 1989 wurde Peleș an den im Schweizer Exil lebenden Ex-König Michael zurückübertragen. Die Erker und die Fachwerkmauern erinnern an die Burg Hohenzollern, die Heimat des Königs. Sieben Terrassen umgeben das Schloss.

Ein Teil der 160 Zimmer kann mittlerweile besichtigt werden. Im Schlossmuseum gibt es Waffen, Skulpturen, Möbeln und dekorativen Gegenständen vom 15.- 19. Jahrhundert sowie ein Orchestrion. Das Schloss besticht vor allem durch seine prachtvollen Holzgewerke.

Mehr über das Schloss Peleș erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Text und Bilder: Georg Schenk … Vielen, vielen DANK

Die Kathedrale der Himmelfahrt des Herrn (Bacău)

(25. Oktober 2022)

Die Kirche der Himmelfahrt des Herrn in Bacău ist nach der Erlösungskathedrale von Bukarest und der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit von Baia Mare die drittgrößte Kathedrale in Rumänien. Mehr erfahren …

Bild: Ende August 2019

Der Kulturpalast in Iași

(24. Oktober 2022)

Der Kulturpalast in Iasi (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.

Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @vladdmh) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Herbst in den Karpaten … irgendwo

(24. Oktober 2022)

Die Karpaten (auf Rumänisch: Carpați) sind ein Hochgebirge in Mitteleuropa, Osteuropa und Südosteuropa. Sie bilden einen über 1.300 km langen Gebirgszug, welcher sich über mehrere Länder erstreckt.

Das höchste Gebirgsmassiv der Karpaten ist die Hohe Tatra in der Slowakei, gefolgt vom Fagaras-Gebirge (Fogarascher Gebirge) in Rumänien (die sogenannten Südkarpaten) mit der Moldoveanu-Spitze als höchster Berg (2.544 Meter).

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis dieses Bild (Ende Oktober 2022) zu verwenden.

Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj

(24. Oktober 2022)

Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche zum Landkreis Cluj gehört.

Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen.

Cascada Scorus im Herbst, Landkreis Valcea

(24. Oktober 2022)

Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare, in den Muntii (Gebirge) Capatanii, befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen die Cascada (Wasserfall) Scorus sicherlich einen Besuch wert ist.

Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Malaia im Landkreis Valcea im Südwesten von Rumänien.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis dieses Bild (Ende Oktober 2022) zu verwenden.

Letea, das subtropische Waldgebiet Rumäniens

(24. Oktober 2022)

Der Wald Letea (rumänisch Pădurea Letea) befindet sich im Landkreis Tulcea, im nordöstlichen Donaudelta, zwischen den Flussarmen Chilia und Sulina und umfasst über 5.000 Hektar Fläche. Es ist der am nördlichsten gelegene subtropische Wald Europas und das älteste Naturreservat in Rumänien. Teile des Waldes stehen seit 1930 unter Naturschutz.

Historische Dokumente belegen, dass die Vorfahren der heutigen Pferdepopulation vor 300 bis 400 Jahren durch die Tataren in den Norden des Donaudeltas kamen, dort heimisch wurden und mehr und mehr verwilderten.

Im Waldgebiet Letea gibt es 500 Pflanzen- und mehr als 3.000 Tierarten, davon sind mehr als 2.000 Insekten. Imposante Bäume wie mehrere hundert Jahre alte Eichen bieten ideale Lebensbedingungen für z.B. den Wiedehopf, aber auch für Wildkatzen und viele andere Tiere. Ebenso ist der Seeadler, Schwalben und Unmengen von Enten- und Laufvögeln hier heimisch.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Bukowina … Gemeinde Vama

(24. Oktober 2022)

Die Gemeinde Vama im Landkreis Suceava liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovița. Die Gemeinde befindet sich am Eingang zu den Ostkarpate.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (17. Juni 2022) zu verwenden.

Timişoara – „Das kleine Wien“ von Rumänien

(23. Oktober 2022)

Die Stadt Timişoara liegt im Westen von Rumänien, nahe zur Grenze zu Ungarn.

Über die Autobahn (in D: A3) ist Timisora in knapp 8 Stunden von der Grenze D / A aus erreichbar. Timişoara ist die Hauptstadt und größte Stadt des Kreises Timiş in der historischen Region Banat. Der Name kommt von dem Fluss Timiş, welcher von den Römern in der Antike Tibisis oder auch Tibiscus genannt wurde.

Wir danken der Stadt Timişoara für die vielfältigen Informationen und Bilder welche wir erhalten haben und die Erlaubnis diese zu nutzen.

Der größte Park in Bukarest

(23. Oktober 2022)

Bilder des „Parcul Regele Mihai I al României“ (auf Deutsch König Michael I. von Rumänien Park), bis 2017 Parcul Herăstrău Park genannt. Er ist der größte Park Bukarests und liegt im Norden der Stadt.

Bilder vom Ostersonntag (in Rumänien) vom 24. April 2022

Reisebroschüre Rumänien – Der Garten der Karpaten

(23. Oktober 2022)

Rumänien und seine Regionen auf 52 Seiten in Deutsch (und Englisch / Rumänisch / Französisch / Spanisch) vorgestellt. Wir freuen uns Ihnen die offizielle Broschüre des rumänischen Ministeriums für Tourismus zum Download anbieten zu können.

Die Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

DOWNLOAD hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Bitte etwas nach unten auf dieser Webseite gehen / scrollen und dann auf die entsprechende Flagge (zur Auswahl der Sprache) rechts neben dem Wort „Download:“ klicken!

Schäßburg | Sighișoara

(23. Oktober 2022)

Sighișoara (auf Deutsch Schäßburg) ist eine Stadt in der Region Siebenbürgen im Landkreis Mureș.

Der Ort Sibiel

(23. Oktober 2022)

Sibiel (auf Deutsch Budenbach oder Biddenbach) ist ein Ortsteil der Stadt Săliște im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.

Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Craiova

(23. Oktober 2022)

Die Stadt Craiova (auch Krajowa) ist die größte Stadt in der historischen Region Kleine Walachei und Hauptstadt des Landkreise Dolj.

Sie liegt ca. 220 Kilometer westlich von Bukarest, in der Walachischen Tiefebene, am linken Ufer des Flusses Jiu (Schil). Auf dem Gebiet der heutigen Stadt bestand seit etwa 400–350 v. Chr. eine dakische Siedlung mit dem Namen Pelendava. Zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichteten die Römer hier ein Lager. Im Stadtgebiet von Craiova wurden Reste dieses römischen Kastells ausgegraben.

Bildquelle: Destinatia Anului

Bilder: visatorprinlume.ro

Sulina … Stimmungsvolle Bilder

(22. Oktober 2022)

Wunderbare und stimmungsvolle Bilder von der Stadt Sulina an der Mündung der Donau zum Schwarzen Meer.

Facebook | Website

Wir danken Calin Ene Sulina fabuloasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das Schloss Pelișor

(22. Oktober 2022)

Das Schloss Pelișor liegt rund 300 Meter von seinem „Großen Bruder“, dem Schloss Peleș im Landkreis Prahova entfernt.

Das Schloss wurde von König Carol I. zwischen 1899 und 1902 für den späteren König Ferdinand I. und Königin Marie von Rumänien von dem den Architekten Karel Liman im Chaletstil erbaut.

Bilder: Anfang Mai 2022

Rădăuți, Landkreis Suceava

(22. Oktober 2022)

Die Kleinstadt Rădăuți befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten Rumäniens.

Rădăuți liegt am Fluss Toplița nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.

Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild verwenden zu dürfen.

Cheile (Schlucht) von Bicazului im Winter

(22. Oktober 2022)

Diese Schlucht ist ein besonderes malerisches Gebiet in Rumänien, welches sich im zentralen Teil des Hășmaș-Gebirges im Nordosten des Landes in den Landkreisen Neamț und Harghita befindet. Die Schlucht beginnt in der Nähe des Lacul Roșu (Roter See) und soweit man der Straße folgt, kann man viele bizarre Formen der Felsen, riesige Felsblöcke und wirbelndes Wasser bewundern.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für Ihre Erlaubnis diese wunderschönen Bilder verwenden zu dürfen.

Die befestigte Kirche / Kirchenburg Biertan

(22. Oktober 2022)

Die Kirche liegt in der Gemeinde Biertan im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen. Biertan ist Teil der ersten deutsch-sächsischen Siedlungen und wurde 1398 (andere Quellen: 1402) bereits urkundlich erwähnt.

Wie jede sächsische Siedlung sticht sie durch eine Anreihung von Dörfern, welche um einen zentralen Platz über dem sich die imposante Kirchenfestung erhebt, hervor. Zwischen 1572 und 1867 war Biertan Sitz des sächsischen Episkopats (Bischofssitz der Evangelischen Kirche A.B.), was den Bau einer der größten Bauerngemeinden in Siebenbürgen, rund um diese befestigte Kirche, begünstigte. Es ist ein mittelalterlicher und architektonischer Schatz in Rumänien, welcher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Mehr zur Kirchenburg Biertan erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Wir danken Go_out_Romania für die Erlaubnis zur Verwendung einzelner Bilder.

Fotoshooting outside with the girls … boys

(22. Oktober 2022)

Herden mit Ziegen, Schafen und vieles mehr sind hier in Rumänien noch normaler Alltag. Ende Januar wurden diese Bilder fotografiert, wir sind durch die Landschaft (hier in der Nähe von Focșani, Landkreis Vrancea im Osten von Rumänien) mit der Herde für eine Stunde mitgezogen. Absolut beruhigend und Entspannung pur!

Sonnenuntergang in Galati

(21. Oktober 2022)

Es ist viel zu warm, fast jeden Tag strahlende Sonne und blauer Himmel und anstatt den bis zu -20 Grad, sind es +15 Grad und mehr. Es riecht nach Frühling und das mitten im Winter. Irgendwie schön und doch… ungewohnt!

Mehr über Galati erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-staedte-galati/

Die Bilder entstanden am 30. Dezember 2020 in Galati, im Südosten von Rumänien. Wir danken den Fotografen Nica George für seine Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Herbst im Landkreis Hunedoara

(21. Oktober 2022)

Es wird Herbst und wuuunderschöön. Bilder des Gebirges Retezat, Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien. Wasserfälle, Seen, Berge und eine herrliche, herbstliche Pflanzenwelt laden den Wanderer ein …

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder (von Iulia Andreea Dragus) zu verwenden.

Sulina – An der Mündung der Donau zum Schwarzen Meer

(21. Oktober 2022)

Erkunden Sie Natur, Abenteuer, Ruhe und viele Möglichkeiten der Stadt Sulina (und Umgebung) an der Mündung der Donau, im Donaudelta und am Schwarzen Meer!

Facebook | Website

Das Donaudelta im Herbst

(21. Oktober 2022)

Es ist nochmals richtig schön hier, blauer Himmel und bis zu 20 Grad. Das Wochenende steht vor der Tür und das Donaudelta lädt zu einer Fahrt durch die unberührte und wunderbare Natur ein.

Unser Dank geht an Plimbari cu barca Delta Dunarii – Murighiol / Boat trips in Danube Delta für die Erlaubnis diese sehr schönen und stimmungsvollen Bilder zu verwenden.

Herbst in den Bergen rund um Brasov

(21. Oktober 2022)

Der Herbst lädt zu Wanderungen und Touren, aber auch zu Fahrten mit dem E-Bike in wunderbarer Natur ein. Rumänien bietet vielfältige Landschaften und Naturschönheiten… und das zu jeder Jahreszeit.

Wir danken Royal Compass für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

In der Ruhe liegt die Kraft

(21. Oktober 2022)

Während man das Land durchstreift sieht man eine Vielzahl an Herden von Schafen, Ziegen und auch Rindern, behütet von Hirten und deren Hunden.

Hier findet man die letzten Nomaden Europas, welche mit Ihren Herden oft hunderte Kilometer von der Winterweide zur Sommerweide und zurück ziehen. Mehr als 3.000 Wölfe streifen derzeit noch in den Grenzregionen zur Ukraine durch Rumänien und sind eine permanente Bedrohung für diese Herden.

Im Ţarcu-Gebirge (im Südwesten von Rumänien) kann man sogar eine Herde freillebender europäischer Bisons bewundern, welche zwar ausgestorben waren, aber vor einigen Jahren vom WWF erneut dort ausgewildert wurden.

Bilder: Ende Mai 2020

Făgăraș – Kathedrale und Festung

(20. Oktober 2022)

Direkt neben der Festung befindet sich die Kathedrale Sfantul Ioan Botezatorul. Die Festung war ursprünglich nur eine Holzfestung, welche im 14. Jahrhundert zu einer Steinfestung ausgebaut wurde. In der Festung befindet sich ebenso ein Museum zur Geschichte rund um die Stadt, Festung und Kathedrale.

Mehr über die Festung in Făgăraș: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/ausflugsziele-sehenswertes-festung-fagaras/

Die Höhle von Piatra Rea, Landkreis Maramureș

(20. Oktober 2022)

Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 1.640 Metern im Naturschutzgebiet Piatra Rea (im Rodna-Gebirge), nahe zum Cailor-Wasserfall.

Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

17. Dezember: Bukarest – Ateneul Roman

(20. Oktober 2022)

Lassen Sie sich vom „Schloss Schönbrunn Orchester Vienna“ in der Halle des Bukarester Athenäum (erbaut 1885 bis 1888, auf Rumänisch: Ateneul Roman) in der Weihnachtszeit verzaubern.

Kartenverkauf Online:
https://www.iabilet.ro/bilete-schoenbrunn-palace…

Mehr Informationen / Veranstalter:
German Quality Entertainment

Erholung pur im Voineasa Resort

(20. Oktober 2022)

Das Resort / Urlaubsgebiet befindet sich im zentral-südlichen Teil Rumäniens, im Landkreis Vâlcea am südlichen Ende der Südkarpaten, 36 km von Brezoi und 60 km von der Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea entfernt. Voineasa hat ein bergiges Klima mit kühlen Sommern und frostigen Wintern und ist bekannt für die Möglichkeiten der Erholung und Frischlufttherapie. Der therapeutische Faktor ist das tonisch stimulierende Klima mit absolut reiner, sauberer Luft ohne jeglichen Staub und Allergene, sowie reich an ionisierten Aerosolen.

Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Einen kleinen Vulkan aus der Nähe ansehen… hier ist er

(20. Oktober 2022)

Diese Schlammvulkane (rumänisch: Vulcanii Noroiosi) liegen in der Gemeinde Berca im Landkreis Buzau.

Bereits im Jahr 1924 wurde das Gebiet mit einer Größe von ca. 30 km² zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Hauptattraktion des Schutzgebietes sind kleine Schlammvulkane, die wenige Zentimeter / Meter hoch sind, wobei es sich hierbei um kalten Vulkanismus handelt. Die Vulkane entstehen durch Gase, die aus ca. 3.000 Meter Tiefe durch ton- und wasserhaltige Schichten aufsteigen. An der Erdoberfläche trocknet der Schlamm und bildet Strukturen, die einem Vulkan ähneln.

Bilder: Januar 2020

Entspannen und einfach loslassen

(20. Oktober 2022)

Fischer an der Donau… im Hintergrund der Hafen von Brailia. Im Vordergrund die Donau, nahe dem Donaudelta und wesentlich breiter und größer als wir sie in Deutschland kennen.

Constanța im Winter… und das Meer

(19. Oktober 2022)

Diese Bilder entstanden gestern und vorgestern Abend in Constanța am Schwarzen Meer. Es sind eindrucksvolle Bilder die eine perfekte Abendstimmung vermitteln und die Sehnsucht nach diesem Ort erneut aufflammen lassen.

Wir danken dem Fotografen Marius Nistor für seine Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Das Rathaus von Bukarest

(19. Oktober 2022)

Der Sitz der Gemeindeverwaltung von Bukarest, das Rathaus, wurde im Jahre 1906 bis 1910 erbaut. Es ist der ehemalige Palast des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und ist seit 2004 in der Liste der historischen Denkmäler aufgeführt.

Wir danken der Stadt Bukarest für die Erlaubnis das Bild zu verwenden. Mehr erfahren …

Herbstimpressionen rund um Cluj-Napoca

(19. Oktober 2022)

Die Dörfer Măguri-Răcătău, Mărișel, Măguri und der Stausee Tarnița im Landkreis Cluj-Napoca gewähren uns einen Einblick in den stimmungsvollen Herbst in Rumänien. Der See hat eine Fläche von 215 ha, eine Länge von fast 9 km, eine maximale Wassertief von 70 Meter und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Bewohner von Cluj-Napoca.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für Ihre Erlaubnis diese wunderschönen Bilder verwenden zu dürfen.

Mănăstirea (Kloster) Cocoșu

(19. Oktober 2022)

Das Kloster Cocoșu befindet sich zwischen Galati / Braila und Tulcea (Stadt im Donaudelta), am Fuße der Hügellandschaft „Dealul Cocoșului“. Es wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gegründet, wobei die Kirche im Jahre 1910 abgerissen und neu erbaut wurde. Das Kloster umfasst ein Abthaus, eine Reihe von Mönchswohnungen, einen Glockenturm, eine Kapelle und eine Kirche, die Mariä Himmelfahrt gewidmet ist. Soweit man einmal in der Nähe ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Noch ein bißchen Sonne – der Zoo in Braila

(19. Oktober 2022 / Bilder: Oktober 2020)

Der Herbst kommt und die Tage werden kälter, noch schnell in den Zoo und die Sonnenstrahlen und Wärme geniessen.

Iasi – Am Abend bzw. bei Nacht

(18. Oktober 2022 / Bilder: März 2018)

Bilder der Stadt Iasi im Nordosten von Rumänien.

Burg / Festung Rupea

(18. Oktober 2022)

Die Festung Rupea (auf Deutsch: Repser Burg) liegt nahe der Stadt Rupea (auf Deutsch: Reps), ca. 50 km von Brasov (Kronstadt) – auf dem Weg nach Targu Mures – entfernt und ist eine der ältesten Burgen auf rumänischem Gebiet.

Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt Rupea (Reps). Hoch über der Stadt auf dem Kohalmer Berg (578 Meter) ist sie weithin zu sehen. Urkundlich erwähnt wird sie erstmals im Jahre 1324, als die Sachsen gegen den König von Ungarn kämpften.

Biserica (Kirche) Buna Vestire

(18. Oktober 2022)

40 km nördlich von Galati im Südosten von Rumänien, liegt der Ort Cuca. Hier befinden sich zwei Kirchen, eine größere (auf dem Bild in der Mitte) und eine kleinere (auf dem Bild rechts), welche je nach Anlass verschieden genutzt werden.

Bilder: August 2019

Iași – Immer eine Reise wert

(18. Oktober 2022)

Iași, im Nordosten von Rumänien gelegen ist eine Stadt mit alter Geschichte. Als ehemalige Hauptstadt von Moldavien ist Iași heute eine der größten Städte von Rumänien, geprägt von einem internationalen Flughafen und mehr als 25.000 Studenten verschiedener Fakultäten.

Ein Besuch lohnt sich, via Flugzeug, eine Autofahrt aus Deutschland sollte mehr denjenigen vorbehalten sein, welche gerne und viel Auto fahren. Beginnend von Timișoara (nahe der Grenze zu Ungarn gelegen) sind es weitere 10 bis 12 Stunden Fahrtzeit, ab Sibiu nur noch über Landstraßen.

Bilder: März 2018

Das Schloß Peles

(18. Oktober 2022)

Das Schloß Peles wurde 1874 erbaut und befindet sich in der Nähe von Sinaia im Landkreis Prahova, ca. 50 km von Braşov (Kronstadt) entfernt.

Es ist eines der schönsten Schlösser (und Burgen) die Rumänien besitzt und seit 1993 für Besucher zugänglich.

Bilder: Mai 2018

Das Banat und die Donau

(18. Oktober 2022)

Bilder der Donau, die Bucht von Dubova und im Hintergrund das Mănăstirea (Kloster) Mraconia. Hier beginnt eine der bekanntesten Wanderrouten in der Donauschlucht: Vom Dort Dubova zum Varful (Berg) Ciucarul Mare (Großer Zuckergipfel).

Schwierigkeit: Leicht
Dauer hin und zurück: ca. 2 Stunden
Markierung: gelbe Dreiecke
Ausgangspunkt: Ausfahrt vom Dorf Dobova in Richtung Svinita

Wir danken Banatul Montan (Fotos: Kokovics Laszlo ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Oradea bei Nacht

(17. Oktober 2022)

Die Stadt Oradea (deutsch: Großwardein) ist die Hauptstadt des Landkreises Bihor im Nordwesten von Rumänien.

Die Stadt wird als römisch-katholischer Bischofssitz erstmals 1080 erwähnt (Urkunde von 1113) und gehörte zum Königreich Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Oradea an Großrumänien und später wieder zurück an Ungarn. Seit dem Oktober gehört die Stadt zum rumänischen Staatsgebiet.

Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis diese Bilder (Herbst 2021) zu verwenden.

Über den Dächern von Sighișoara

(17. Oktober 2022)

Der Stundturm ist das Wahrzeichen Sighișoara und … eine wunderbare Aussichtsplattform über die Stadt Sighișoara. Der Zugang ist täglich ab 9:00 Uhr (Wochende ab 10:00) bis 18:00 möglich. Inklusive Museum kostet der Eintritt 16 Lei (ca. 3,40 Euro) für den Erwachsenen und knapp einen Euro je Kind.

Der Turm wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Verteidigungsanlage des Haupttors der Burg und als Ratssitz (bis Ende 1656) errichtet. Sein heutiges Aussehen erhielt der Stundturm Ende des 17. Jahrhunderts, als am 30. April 1676 ein verheerender Stadtbrand, von der Unterstadt kommend, auch auf den Turm übergriff. Der Stundturm hat mit Wetterhahn eine Gesamthöhe von etwa 64 Metern. Die Mauerstärke beträgt 2,4 Meter im Erdgeschoss, die Höhe des Mauerwerks beträgt 39,5 Meter (seit 1804), der Turm enthält fünf Stockwerke. Im obersten Stockwerk ist der Turm von einer offenen Holzgalerie umgeben, die auch zur Brandwache und als Ausguck auf das Umfeld der Stadt diente.

Bilder: Anfang August 2021

Sarmizegetusa Regia – das rumänische „Stonehenge“

(17. Oktober 2022 / Bilder: April 2021)

Sarmizegetusa Regia liegt in den Brooser Bergen nahe der rumänischen Stadt Orăștie im Landkreis Hunedoara (Siebenbürgen) im Gebiet der Gemeinde Orăștioara de Sus. Reiche Vorkommen von Kupfer, Gold und Eisen im Kreis Hunedoara förderten seit der Besiedlung im Neolithikum einen weiträumigen Handel und regen Kulturaustausch. Archäologische Funde bezeugen seit der Bronzezeit Verbindungen zwischen den Kulturen der Lausitz im Norden, der Griechen im Süden, der westlichen Urnenfeld-Kultur und dem Schwarzen Meer.

Sarmizegetusa Regia war bis zur Zerstörung im Jahre 106 im zweiten Dakerkrieg des römischen Kaisers Trajan ein militärischer Stützpunkt und Hauptstadt des antiken Reichs der Daker.

Der Zoo / Tierpark von Targu Mures

(17. Oktober 2022 / Bilder: Juli 2020)

Im östlichen Teil der Stadt, auf dem Cornesti-Plateau, befindet sich der Zoo, 488 Meter über dem Schwarzen Meer und 197 Meter über der Stadt.

Der Eichen- und Hainbuchenwald „Padurea Mare“ bietet ideale Bedingungen für einen Zoo. Es ist ein sehr schöner Tierpark mit vielen Tierarten und grosszügigen Flächen / Gehegen für die Tiere. Ein Besucht lohnt sich für die ganze Familie.

Die älteste, wasserbetriebe Mühle in der Region Făgăraș

(17. Oktober 2022 / Bilder: Mitte April 2021)

Diese Mühle im Dorf Ohaba (im Landkreis Brasov, auf Deutsch: Kronstadt) ist seit 1873 in Betrieb und stellt noch heute Mehl und Malai (der Grundstoff für Mamaliga) her.

Sie wird in der 4ten Generation betrieben und überstand zwei Weltkriege und das kommunistische System. Das Mühlsystem ist aus zwei speziellen Mühlsteinen, welche von Lyon aus Frankreich geliefert wurden, gefertigt. Die Mühle kann sowohl Weizen, als auch Mais mahlen.

Râul (Fluss) Corund

(17. Oktober 2022)

Bilder (Mitte Juni 2022) vom Fluss Corund im Landkreis Harghita.

Der Fluss Corund ist ca. 23 km lang. Er mündet in der Stadt Praid, als ein linker Nebenfluss, in den größeren Fluss Târnava Mică.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Die Festung Suceava

(16. Oktober 2022)

In der Stadt Suceava im gleichnamigen Landkreis gelegen, befindet sich die Festung Suceava.

Die Festung wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Petru I. Muşat (1375-1391) erbaut und im 15. Jahrhundert von Stephan dem Großen befestigt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Herbst in Persani, Landkreis Valcea

(16. Oktober 2022)

Perisani ist eine Gemeinde in der historischen Region Muntenia im Nordenosten des Landkreises Valeca. Sie besteht aus acht Dörfern: Baiasu, Mlaceni, Perisani, Podeni, Poiana, Pripoare, Spinu und Surdoiu.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese wunderschönen Bilder (Mitte Oktober 2022) zu verwenden.

I Giardini di Zoe, Landkreis Hunedoara

(16. Oktober 2022)

Bilder des botanischen Gartens „I Giardini di Zoe“ vom Anfang Juni 2022.

Der Garten, auch Banpotoc Garten genannt, liegt östlich der Stadt Deva (auf Deutsch Diemrich), auf der linken Seite der Autobahn A1 (Fahrtrichtung nach Sibiu) im Ortsteil Banpotoc der Gemeinde Harau.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ochiu Bei und Cascada Beușnița

(16. Oktober 2022)

Der See Ochiul Beiului (Das Auge des Bei) befindet sich im Nationalpark Cheile Nerei-Beușnița im Südwesten von Rumänien (Landkreis: Caraş-Severin), nahe zur Grenze zu Serbien und den Dörfern Deutsch-Orawitz (Oraviţa) und Steierdorf (im Ostwesten bzw. Osten).

Er hat eine Tiefe von bis zu 3,6 Metern und einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Das märchenhafte, grünblaue Wasser gefriert im Winter nie, da der See durch eine Quelle dauerhaft mit Wasser versorgt wird.

Danke an Ochiu Bei für die Erlaubnis, diese schönen Bilder zu verwenden.

Die blaue Schönheit des Retezat Sees

(16. Oktober 2022)

Der Retezat See / Bucura See ist der tiefste Gletschersee von Rumänien und befindet sich im Landkreis Hunedoara, im südwestlichen Teil des Retezatgebirges auf einer Höhe von 2.040 Metern. Er hat eine Fläche von bis zu 10 ha (1 ha = 10.000 m2) und eine Tiefe von bis zu knapp 30 Metern.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Carmen Paraschiv) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea (Kloster) Tudor Vladimirescu

(16. Oktober 2022)

Auf dem Weg von Galati nach Tecuci liegt das Kloster Tudor Vladimirescu im Südosten von Rumänien.

Bilder: Mitte November 2019

Schloss Mogoșoaia, nahe Bukarest

(15. Oktober 2022)

Im Landkreis Ilfov, nur wenige Kilometer nordwestlich von Bukarest (Hauptstadt von Rumänien) entfernt, liegt das Schloss Mogoșoaia am Ufer des Mogoșoaia-Sees in der Gemeinde Mogoșoaia. Das Schloss enthält einen Haupthof und viele Gebäude wie z.B. den Wachturm und die Kirche „St. George“ nahe zum Hof.

Der walachische Fürst Constantin Brâncoveanu ließ das Schloss in der Zeit von 1698 bis 1702 auf dem Gut der Witwe Mogoș (davon leitet sich der spätere Name Mogoșoaia ab) in dem nach ihm benannten Brâncoveanu-Baustil errichten.

Im Jahre 1714, als Constantin Brâncoveanu mit seiner ganzen Familie in Konstantinopel hingerichtet wurde, beschlagnahmten die Osmanen das gesamte Familienvermögen und wandelten den Palast in einen Han (eine Art Gasthof) um. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Schloss mehrfach erobert, zerstört und wieder aufgebaut, bis es im Jahre 1912 in den Besitz von George III. Valentin Bibesco gelangte, welcher mit der aus rumänischem Adel stammenden französischen Schriftstellerin Marthe Bibesco verheiratet war. Er schenkte seiner Frau das Anwesen, Marthe Bibesco ließ danach das Schloss umfangreich restaurieren.

Das Schloss kann ohne Eintritt besucht werden, es hat einen wunderbaren großen Park in welchem es möglich / erlaubt ist z.B. ein Picknick zu machen oder einfach nur den Tag zu verweilen. Innerhalb des Schlosses kann für 10 Lei (ca. 2,10 Euro) gepark werden, es gibt Restaurants, Museen und vieles mehr … auch ein ausgiebiger Spaziergang mit dem Verbleib auf einer Bank mit Blick auf den See … vieles ist möglich und wunderschön.

Einziges Manko … man sollte keinen Fotoapparat mitnehmen oder diesen gut in der Tasche verstauen !! Bilder mit dem Mobiltelefon sind kein Problem, als „Kamerabesitzer“ wird man aber bereits am Eingang sehr vehement darauf hingewiesen, daß für professionelles Fotografieren eine Gebühr von 400,- Lei (ca. 80,- Euro) fällig wird.

Bilder: 04.09.2021, fast blauer Himmel bei ca. 32 Grad

Herbst in der Gemeinde Paltinu

(15. Oktober 2022)

Im Nordosten von Rumänien, nahe zur Grenze der Ukraine, liegt das Dorf Paltinu (ehemals Rusi pe Boul oder Valea Boului, auf Deutsch Russpeboul, Ochsenthal) welches ein Teil der Gemeinde Vatra Moldovitei im Landkreis Suceava, historische Region Bukowina, ist.

Die Bevölkerung gehört überwiegend der ethnischen Zugehörigkeit der Hutula an. Die Hutulii oder Hutanii (auf Ukrainisch гуцули) sind eine ethnische Untergruppe, die in der Bukowina, in Maramures, Transkarpatien und Pocutia leben. Die Hutuls nennen das Gebiet, in welchem sie leben auf Rumänisch Hutulsina, was soviel wie das „Land der Hutulor“ bedeutet.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @gabimarian ) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (Oktober 2022) zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Sucevița

(15. Oktober 2022)

Ein wunderschönes Bilder der Kirche im Kloster Sucevița (erbaut 1582 bis 1584), welche auf dem Gebiet der Gemeinde Sucevița im Landkreis Suceava im Norden von Rumänien liegt.

Diese innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.

Bildquelle: Destinatia Anului
Foto: ninatrisciuc

Herbst in Sinaia

(15. Oktober 2022)

Unterwegs von der Stadt Sinaia (Landkreis Prahova) in Richtung Schloss Peles. Wunderbare Bilder von einem wunderbaren Herbst.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Munții (Gebirge) Măcinului – Culmea Pricopanului

(15. Oktober 2022)

Das Măcin-Gebirge ist eine Bergkette im Landkreis Tulcea, in der historischen Landschaft Dobrogea in Rumänien.

Als Teil des nördlichen Dobruja-Massivs liegt es zwischen der Donau und dem Schwarzen Meer. Die höchste Erhebung hat den Namen Vârful Țuțuiatul, welche eine Höhe von 467 Meter erreicht. Culmea Pricopanului (Bilder) liegt ca. 20 km östlich von der Stadt Braila.

Wir danken Relu Chiriac, Galati, für die Erlaubnis, diese Bilder zu verwenden (Anfang Mai 2021).

Der Știol See im Rodna Gebirge

(15. Oktober 2022)

Der Știol See ist ein Gletschersee im Rodna Gebirge (rumänisch: Parcul Național Munții Rodnei, ein Teil einer Gebirgsgruppe der Ostkarpaten) auf einer Höhe von 1.800 Metern, am Fuße des Gârgălău Gipfels im Landkreis Maramures.

Zum See gelangt man mit dem Sessellift vom Touristzentrum Borșa aus, die Fahrtzeit beträgt 17 Minuten. Der Știol See ist ein Gletschersee, welcher durch die Klimaerwärmung und dem folgenden Abschmelzen der letzten Gletscher in Rumänien entstanden ist. Das Wasser wurde hierbei in den tiefen Tälern der Berge eingefangen und der See ist ein lebendiger Beweis für die Gletscher, welche vor Tausenden von Jahren auch in Rumänien existierten.

Viele, viele Informationen über das Reiseziel Rumänien:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken für die Erlaubnis zur Verwendung dieser eindrucksvollen Bilder: https://www.instagram.com/mariuusoprescu/

Best of (Teil 2) – Wunderbares Rumänien

(14. Oktober 2022)

Es geht erneut quer durch Rumänien mit wunderbaren Bildern. Und wie es scheint, die geplanten 3 – 5 Jahre Urlaub sind zu wenig … es gibt soooooo viel mehr zu sehen.

Besuchen Sie uns auch unter:
https://www.xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://events-romania.com

Wir danke Vlad the Impaler – Dracula , Go Hunedoara und den weiteren Fotografen für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Best of – Wunderbares Rumänien

(14. Oktober 2022)

Eine kleine Auswahl der beliebtesten Bilder nochmals zusammen gestellt. Wunderschön geht es quer durch Rumänien, wobei nicht nur diese Orte einen Besuch wert sind.

Fazit, die Urlaubsziele für für nächsten 3 – 5 Jahre sind gesichert

Besuchen Sie uns auch unter:
https://www.xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/
https://events-romania.com

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula, dem Dracula Fan Club, den Fotografen Daniel Micu, Relu Chiriac und Marius Nistor, romania ig, Banatul Montan , Plimbari cu barca Delta Dunarii – Murighiol / Boat trips in Danube Delta und Castelul Bran für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Porumbacu de Jos in Transsilvanien

(14. Oktober 2022)

Porumbacu de Jos ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula ( Bild: @george.mihaiescu ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Metropolitan Kathedrale Iași | Gedenktag der Hl. Parascheva

(14. Oktober 2022)

Die „Catedrala Mitropolitană“ befindet sich in der Stadt Iași im Nordosten von Rumänien und ist Sitz des rumänisch-orthodoxen Erzbischofs von Iași und Metropolit von Moldawien und der Bukowina. Sie ist die größte historische Orthodoxe Kirche in Rumänien und der Heiligen Parascheva, der Darstellung Jesu und dem Heiligen Georg geweiht.

Die heilige Parascheva, auch bekannt als Paraschiva, ist eine rumänische Märtyrerin welche in der rumänisch-orthodoxen Kirche verehrt wird und die Schutzpatronin der Region Moldau in Rumänien ist. Ihr Gedenktag ist der 14. Oktober, dies ist ihr Todestag im 11. Jahrhundert. Im Jahre 1641 wurden ihre Reliquien nach Iasi gebracht, welche sich seit dem Jahre 1889 in der Kathedrale Metropolitan befinden.

Jeweils zum Jahrestag des Todes (und einige Tage zuvor) pilgern 10.000de und mehr Gläubige aus ganz Rumänien und weiteren Ländern nach Iași um diesen Tag zu ehren, zu beten und um Erlösung und Unterstützung zu bitten.

Bilder: 09. Oktober 2021

Gebirgsstraße Transfăgărășan

(14. Oktober 2022)

Die Transfogarascher Hochstraße (rumänisch Transfăgărășan) ist eine Gebirgsstraße in Rumänien.

Nach der Transaplina ist sie die höchstgelegene Nationalstraße in Rumänien. Die Straße verbindet das Argeș-Tal in der Großen Walachei mit dem Olt-Tal in Siebenbürgen, wobei sie das Făgăraș-Gebirge – eine Gebirgsgruppe in den Transsilvanischen Alpen (Ein Teil der Karpaten) – überquert. Offiziell wurde im Jahr 1970 mit dem Bau der Straße begonnen und diese im Herbst 1974 eröffnet.

Die Transfogarascher Hochstraße ist Ausgangspunkt für Wanderungen zu Gipfeln des Fogarascher Gebirges. Auf der Südseite der Straße befinden sich etwa 200 Meter oberhalb der Hochstraße, in der Nähe des Wasserkraftwerks der Vidraru-Talsperre, die Ruinen der Burg Poenari.

Wir danken Frau Ildiko Farkas für Ihre Erlaubnis diese wunderschönen Bilder verwenden zu dürfen.
Bilder: https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75

Wunderbare Herbstimpressionen

(14. Oktober 2022)

Cascada (Wasserfall) Putnei im Naturpark Putna-Vrancea, ca. 20 km von Focsani entfernt und der Gradina Botanica (Botanischer Garten) von Galati im Spätherbst.

Bilder: Anfang November 2018

Burg / Schloss Corvin bzw. Hunedoara

(13. Oktober 2022)

nahe zu Stadt Hunedoara im Westen von Rumänien.

Mehr Informationen und Bilder zum Schloss:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Die Burg Bran (Törzburg)

(13. Oktober 2022)

Die Burg Bran war ursprünglich eine militärische Verteidigungsfestung, die auf einen Felsen gebaut wurde und einen rechteckigen Grundriss hatte.

An der Festung sind im Laufe der Zeit viele baulichen Veränderungen vorgenommen worden, darunter der Südturm, erbaut im Jahr 1622 nach Plänen von Gabriel Bethlen, der rechteckigen Turm im Osten und zwischen 1883 und 1886 wurde auch das Dach mit Ziegeln gedeckt.

…und es soll das Schloß von Graf Dracula aus Transsilvanien gewesen sein… und zieht damit 100.000de von Touristen jährlich an !

Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Bușteni und der Caraiman Gipfel

(13. Oktober 2022)

Die Caraiman-Spitze ist ein 2384 m hoher Gipfel im Bucegi-Gebirge (Munții Bucegi) in den rumänischen Südkarpaten.

In dem östlichen Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen ist der Berg einer der höchsten, bekannt wegen des Crucea Eroilor-Denkmals (zu deutsch: Heldenkreuz), unter dessen Gipfel sich die Kleinstadt Bușteni, Landkreis Prahova befindet.

Bilder: 22.05.2021

Burg Corvin / Hunedoara im Winter

(13. Oktober 2022)

Auch im Winter (hier ein Bild 2021 / 2022) ist die Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara, auf Deutsch Burg Eisenmarkt, in Ungarisch Vajdahunyadi var) immer einen Besuch wert.

Sie wurde als Felsenburg auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert im Südwesten der Stadt Hunedoara errichtet.

Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Cristian Resiga) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Ighișu Nou (Eibesdorf) im Landkreis Sibiu

(13. Oktober 2022)

Ighișu Nou, früher auch Işșdorful Săsesc, Ibișdorf, Ighișdorful Săsesc (im sächsischen Dialekt Eibesterf, auf deutsch Sächsisch-Eibesdorf, Eibesdorf, Abesdorf, auf ungarisch Szászivánfalva, Ivánfalva, Izséptelke) genannt, gehört zur Gemeinde Sibiu Nou in der Region Siebenbürgen.

Ighișu Nou wurde erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1305 des Kapitels von Alba Iulia erwähnt.

Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: Adrian Arsu Film) für die Erlaubnis dieses Bild (Juli 2021) zu verwenden.

Butschetsch Gebirge – Munții Bucegi

(13. Oktober 2022)

Das Bucegi Gebirge (auf Deutsch: Butschetsch Gebirge) liegt südlich der Stadt Brașov (Kronstadt) am östlichen Rand der Südkarpaten in Rumänien.

Es erstreckt sich hufeisenförmig südöstlich von Bran (Törzburg). Der höchste Gipfel dieses Gebirges ist die 2.507 Meter hohe Omu-Spitze.

Wir danken Frau Ligia Ogrutan für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild zu verwenden.

Bald wieder … Winter im Landkreis Neamt

(12. Oktober 2022)

Der Toaca ist mit 1.904 Metern der zweithöchste Berg im Ceahlau-Massiv / Gebirge im Landkreis Neamt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @valentyn_i) für die Erlaubnis dieses wunderbare Bild (Winter 2021/ 2022) zu verwenden.

Der Dinopark in Râşnov

(12. Oktober 2022)

Dinosaurier in Lebensgröße, animiert und zum Leben erweckt. Eine steinzeitliche Höhle, ein eigener kleiner Vulkan und viel Geschichte(n) rund um die Zeit der Saurier erwarten den Besucher im Dinopark (Dino Parc Râșnov) im Landkreis Brașov.

Neben unzähligen Saurieren ist vieles geboten, gerade für die Kleinen und für die „klein“ gebliebenen. Einen eigenen Dinosaurier bemalen, im Dinozug sitzen oder die großzügigen Spielflächen nutzen. Es ist ein wunderbarer Ausflug mit der ganzen Familie in den Dinopark.

Bilder: Anfang Januar 2022

Pasul Prislop im Winter

(12. Oktober 2022)

Der Prisloppass ist ein Gebirgspass in den rumänischen Ostkarpaten nahe an der Grenze zur Ukraine, welcher auf einer Höhe von 1.416 Metern liegt.

Auf dem Bild zu sehen: Manastirea (Kloster) Prislop

Wir danken dem Fotografen Catalin Urdoi (@urdoi.catalin) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Eine der höchsten Holzkirchen Rumäniens in Bârsana

(12. Oktober 2022)

Das Dorf / die Gemeinde Bârsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramureș. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Bârsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului în Biserică“ in der Ortsmitte.

Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.

Sie wollen mehr Informationen zu bestimmten Gebieten / Landkreisen in Rumänien sehen ?
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Besuchen Sie unsere Landkreis-Karte (Link zuvor) mit allen Städten, Sehenswürdigkeiten, Videos und Facebook Posts darin.

Bilder von Adam Jones Adam63 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7326432,
Oswald Engelhardt – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=814467 und
Țetcu Mircea Rareș – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23823323

(Wie) ein Gemälde … die Holzkirchen von Bârsana

(12. Oktober 2022)

Das Dorf / die Gemeinde Bârsana (alte Schreibweise Bîrsana) liegt im Landkreis Maramureș. Gelegen in einer wunderbaren Landschaft, besitzt Bârsana touristische Anziehungspunkte wie die um 1720 errichtete Holzkirche „Intrarea Maicii Domnului în Biserică“ in der Ortsmitte.

Das am südöstlichen Ortsrand gelegene Kloster Mănăstirea Bârsana wurde 1390 erstmals erwähnt, jedoch um 1800 wieder verlassen und abgetragen. Die heute auf dem Gelände befindlichen Gebäude wurden zu einem späteren Zeitpunkt in Holzbauweise wieder neu errichtet. Heute befindet sich dort ein Rumänisch-Orthodoxes Nonnenkloster.

Wir danken Frau Mariana Nistor für die Verfügungstellung dieses Bildes via Pixabay.

Cheile (Schlucht) Glodului, Landkreis Alba

(12. Oktober 2022)

Die Glodului Schluchten liegen Naturschutzgebiet im Landkreis Alba auf dem Verwaltungsgebiet der Gemeinde Almașu Mare.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Sanda Bucinschi) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea Sfântul Ioan Iacob Hozevitul din Țara Loviștei

(11. Oktober 2022)

Das Kloster „Sankt John Jacob Hozevitul“ im Tal Băiașului, Gemeinde Racovița ist umgeben von bewaldeten Bergen.

Vom Haupttor aus, auf einer mit Blumen gepflasterten Straße zum Kloster, zeigt sich die Kirche des Klosters dem Besucher. Sie umgeben von den wie eine Festung errichteten Klosterwohnungen, ähnlich wie die Mauern der Klöster im Norden von Moldawien

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Pietrele / Maria Magdalena

(11. Oktober 2022)

Der Wasserfall Petrele wird von den Einheimischen auch der Wasserfall Maria Magdalena genannt. Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.

Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu

(11. Oktober 2022)

Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.

Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.

Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.

Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Vama, Landkreis Suceava

(11. Oktober 2022)

Vama ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.

Sie liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovița und befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten bzw. zu Siebenbürgen.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Kloster Toplița, Landkreis Harghita

(11. Oktober 2022)

Die Stadt Toplița (auf Ungarisch Maroshévíz, auf Deutsch Töplitz) liegt im Landkreis Harghita in Siebenbürgen.

Die Bilder zeigen das Kloster St. Elia, auch Kloster Toplița, welches 1928 von Dr. Miron Cristea, dem ersten Patriarchen von Rumänien gegründet wurde. Innerhalb des Klosters befindet sich ein Museum, welches Ikonen auf Holz und Glas und eine Kirchenbuchbibliothek mit Tausenden von Bänden umfasst.

In der Antike lag hier vermutlich die dakische Siedlung Sangidava (laut Ptolemäus). Die Stadt Toplița wurde erstmals 1658 schriftlich erwähnt und gehörte damals zum Fürstentum Siebenbürgen und ab dem Ende des 17. Jahrhunderts zur Habsburgermonarchie.

Nach dem Ersten Weltkrieg kam die Stadt zu Rumänien. Infolge des Zweiten Wiener Schiedsspruchs 1940 gehörte sie erneut für vier Jahre zu Ungarn und ab 1944 wieder zu Rumänien.

Bildquelle: Destinatia Anului & Visit Toplița

Luncoiu de Sus, Landkreis Hunedoara

(11. Oktober 2022)

Die Gemeinde Luncoiu de Sus im Landkreis Hunedoara befindert sich an den Ausläufern des Retezatgebirges.

Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul National Retezat) liegt im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens in den Landkreisen Hunedoara, Caras-Severin und Gorj . Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Berg Peleaga.

Wir danken Go Hunedoara (Foto: Christi Rus) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Reșița, Landkreis Caraș-Severin bei Nacht

(10. Oktober 2022)

Die Stadt Reșița (auf Deutsch: Reschitz; in Ungarisch: Resicabánya) ist die Hauptstadt des Landkreises Caraș-Severin und liegt in der historischen Region des Banat, im Westen von Rumänien.

Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Kronstadt (Brasov) … mehr im Detail

(10. Oktober 2022 / Bilder: Juli 2022)

Nochmals Kronstadt von oben vom Varful Tampa aus gesehen … jedoch mit etwas mehr Zoom und Blick auf Details.

Das Rathaus mit Brunnen, die Schwarze Kirche, der Weiße Turm, der Schwarze Turm (ca. 200 Meter links vom Weißen Turm), die Biserica (Kirche) Buna Vestire, die Biserica Sfanta Parascheva mit dem Cimitriul (Friedhof) Schei, Baza Sportiva Olimpia Brasov (Sportzentrum und im Winter der Eisplatz) und vieles, vieles mehr …

Von oben …. Kronstadt (Brasov)

(10. Oktober 2022 / Bilder: Juli 2022)

Was man sich in Kronstadt (Brasov) nicht entgehen lassen sollte, ist der Aufstieg (die Wanderung, ca. 1 Std. 30 Min.) zum Varful Tampa auf 960 Meter Höhe.

Direkt neben dem Schriftzug BRASOV bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und die angrenzende Region.

Wer will kann natürlich auch mit der Gondel fahren, muss aber neben den Kosten auch zeitweise sehr lange Wartezeiten (am Wochenende) in Kauf nehmen.

Caru‘ cu Bere, Bucuresti (Bukarest)

(10. Oktober 2022)

Carul cu Bere ist ein berühmtes Brauhaus in Bukarest, welches bereits im Jahre 1879 eröffnet wurde.

Das Brauhaus befindet sich östlichen Teil des Zentrums der Stadt (Old Town) Bukarest, zwischen den Straßen Lipscani und Stavropoleus.

Der im Erdgeschoss gelegene Speisesaal ist sieben (7) Meter hoch, im gotischen Stil dekoriert und mit Säulen, Stuckdecken, geschnitzten Täfelungen und Gemälden ausgestattet. Der Aufgang zu weiteren Etagen erfolgt über eine geschnitzte Eichentreppe.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Fotos: @simon_gruber) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hotel Orizont – Conference – Spa, Predeal

(10. Oktober 2022)

Der Hotelkomplex Orizont im Landkreis Brasov ist der ideale Ort um jetzt im Herbst die wundervolle Bergwelt des Prahova Tales zu erkunden und / oder Ausflüge in die nahe Umgebung zum Schloss Peles in Sinaia, der Burg Bran (Törzburg), der Burg Rasnov mit Dinopark oder auch nach Kronstadt (Brasov) zu unternehmen …

… aber auch, um bald den Winter mit all seinen vielfältigen Angeboten rund um Predeal zu genießen ⛷🏂

Das Hotel verfügt über 139 4-Sterne-Zimmer, ein modernes Spa, ein Konferenzzentrum Orizont Forum, das Restaurant Orizont mit internationaler Küche, das Restaurant Miorita mit traditioneller rumänischer Küche sowie ein Weingut und eine Bar mit ausgezeichneter Getränkeauswahl.

Alle Zimmer bieten 4-Sterne-Komfort und der SPA Bereich (mit Innenpool, Whirlpool, Fitnessraum, Sauna und Massage) ist eine Oase der Ruhe, welche Entspannung mit Erfrischung verbindet. Das Erholungszentrum des Hotels Orizont bietet ein Hallenbad, Fitnessraum, Whirlpool, Trockensauna, Nasssauna, Infrarotsauna, Massagemöglichkeiten und mehr um sich als Gast perfekt zu entspannen.

Mehr über das Hotel und alle Angebote erfahren

Muntii (Gebirge) Apuseni

(10. Oktober 2022)

Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Muntii Apuseni, ungarisch: Erdelyi-közephegyseg) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört.

Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.

Bildquelle: Destinatia Anului

Bukarest – die Hauptstadt Rumäniens

(9. Oktober 2022)

Wunderbare Bilder des Zentrums / der Altstadt (Old Town) von der Hauptstadt Rumäniens Bukarest (auf Rumänisch Bucuresti).

Wir danken Herrn Maik Lanckrock (instagram.com/travantime) für die Erlaubnis diese Bilder von Anfang August 2022 zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen

(9. Oktober 2022)

Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Sieben