info@urlaub-in-rumänien.de
Deutschsprachige Urlaubs-Hotline
Menü
  • Reiseziele
    • Städte
    • Klöster / Kirchen
    • Burgen / Schlösser
    • Seen / Wasserfälle
    • Gebirge
    • Ausflugsziele
    • Zoos / Gärten
  • Landkreise / Städte
  • Ihre Gastgeber
    • Hotels / Pensionen
    • Restaurants
    • Resorts
    • Parks
    • Touren & mehr …
  • Stories
  • Videos
  • Events
  • Deutsch
  • Română

Übersicht unserer Facebook Posts: August 2022

März 2023 Februar 2023 Januar 2023 Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 TOP 25 | 31. Juli 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 2021 2020 2019 | 2018 | 2017

Burg Bran – gerne mit und auch ohne Dracula

(31. August 2022)

Die Burg Bran (auch Törzburg, rumänisch Castelul Bran, ungarisch Törcsvár) befindet sich in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Gleich ob Dracula (oder sein Namensgeber „Vlad III. Drăculea“) hier oder woanders gelebt hat, dass Schloss ist auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit und mit dem dazugehörigen Museum einen Besuch wert.

Von 1920-1947 war es die königliche Residenz von König Ferdinand I und seiner Frau Königin Maria bzw. deren Tochter Prinzessin Ileana, welche 1938 das Schloss von Ihre Mutter erbte. Heute ist das Schloss im Besitz der Familie Habsburg, welche es im Zuge der Erbrechtsnachfolge im Jahr 2006 als rechtmässiges Eigentum vom rumänischen Staat zurück erhielt.

Mehr über die Burg Bran erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Auf den Spuren der Transalpina – Natur, Natur und… Natur

(31. August 2022)

Ein Ausflug für die nächstmögliche Urlaubszeit ? Die Transalpina (auf rumänisch Drum național 67C) durchquert einen Teil der Karpaten und verbindet den Kreis Gorj in der Kleinen Walachei mit dem Kreis Alba Iulia in Siebenbürgen. Sie erreicht hierbei eine Höhe von bis zu 2.140 Metern.

Wir danken Frau Farkas Ildiko ( facebook.com/farkas.ildiko.75 ) für Ihre Erlaubnis, das wir diese wunderschönen Bilder verwenden dürfen.

Über den Dächern von Piatra Neamț

(31. August 2022)

Piatra Neamț (auf Deutsch Kreuzburg an der Bistritz) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț und liegt im Nordosten von Rumänien. Wörtlich übersetzt bedeutet Piatra Neamț „Stein Deutsch“ bzw. „Deutschstein“, wobei das Wort Neamț ein veralteter rumänischer Begriff für „deutsch“ ist.

Vom Bahnhof aus führt eine Gondelbahn (Telegondola) knapp 2 km (2.000 Meter) weit zur Bergstation auf dem Berg Cozla, in eine Höhe von 632 Meter. Knapp 8 Minuten dauert die Fahrt und man kann den wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Umgebung bereits hierbei genießen.

Piatra Neamț wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat ca. 80 bis 100 Tsd. Einwohner und ist auch wegen des historischen Altstadtbereiches immer einen Besuch wert.

Bilder: Oktober 2021

Morgen geht es los … Das Oktoberfest Kronstadt

(31. August 2022)

Und Urlaub in Rumänien und auch das Deutschsprachige Gastgewerbe in Rumänien sind als Partner mit dabei! Kommen Sie nach Brașov (Kronstadt) und erleben Sie rumänisch-bayrische Gemütlichkeit einmal anders … und trotzdem irgendwie auch wie „dahoam“

Ihre deutschsprachigen Gastgeber in Rumänien:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/

Mehr über das Oktoberfest:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/oktoberfest…/
https://www.oktoberfestromania.ro/

Munții Apuseni / Siebenbürger Westkarpaten

(31. August 2022)

Das Apuseni Gebirge (auch Apusen, Siebenbürgisches Westgebirge genannt) ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens welche in den Landkreisen Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara liegt.

Es erreicht Gipfelhöhen bis knapp 1.850 Meter (höchster Gipfel ist der Cucurbăta Mare mit 1.849 Metern) und bildet den nördlichen Abschnitt der Westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser und wird durch die Flüsse Mureș, Someș und Barcău begrenzt.

Kathedrale von Curtea de Argeș

(31. August 2022)

Curtea de Argeș ist eine rumänische Stadt im Landkreis Argeș. Sie liegt am rechten Ufer des Flusses Argeș, der hier durch ein Tal der Südkarpaten fließt.

Curtea de Argeș ist eine der ältesten Städte Rumäniens. Gemäß einer Überlieferung wurde sie im 14. Jahrhundert vom Fürsten Radu Negru gegründet, der sie zur ersten Hauptstadt des Fürstentums Walachei ernannte.

Die Kathedrale von Curtea de Argeș (Mănăstirea Curtea de Argeș, Catedrala Curtea de Argeș) ist eines der berühmtesten Gebäude in Rumänien. Sie steht auf den Grundmauern eines Klosters und liegt ungefähr anderthalb Kilometer nördlich der Stadt. Sie ähnelt einem sehr großen und kunstvollen Mausoleum und wurde im byzantinischen Stil erbaut mit maurischen Arabesken versehen.

Mehr über das Reiseland Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

La Aeroport Buzias … bei Nacht

(30. August 2022)

Das Restaurant / Cafe / Bar „La Aeroport Buzias“ begrüßt seine Gäste mit einem umbeschreiblichen Ambiente … mit Flugzeugen inkl. Tower

Buziaș ist eine Kleinstadt im Landkreis Timiș in der historischen Region des Banat.

Mehr über La Aeroport-Buzias erfahren.

Wir danken Herrn Eric Manger für die Übersendung der Bilder (Mitte August 2022).

Nur noch 2 Tage !!! Oktoberfest Kronstadt

(30. August 2022)

Bald geht es wieder los … das „urbayrische“ Oktoberfest in Rumänien findet in Brașov (Kronstadt) vom 01. bis 11. September 2022 statt.

Bayrische Brotzeit, ein Frühschoppen, traditionelle Musi (Musik) und die Miss Oktoberfest … vieles wartet neben dem süffigen Bier, auf den Besucher.

Ihre deutschsprachigen Gastgeber in Brașov (Kronstadt):
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/…

Mehr über das Oktoberfest erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/oktoberfest…/

Flugzeuge im Bauch … sorry, Restaurant

(30. August 2022)

Das Restaurant / Cafe / Bar „La Aeroport Buzias“ begrüßt seine Gäste mit einem umbeschreiblichen Ambiente … mit Flugzeugen inkl. Tower

Buziaș ist eine Kleinstadt im Landkreis Timiș in der historischen Region des Banat.

Mehr über La Aeroport-Buzias erfahren.

Wir danken Herrn Eric Manger für die Übersendung der Bilder (Mitte August 2022).

Karpaten – Indian Summer Tour 2022

(30. August 2022)

Begleiten Sie Karpaten Outdoor Tours farbenprächtige Offroad und Abenteuer Reise durch die herbstlichen Karpaten Rumäniens im Oktober 2022.

Termine und wenige freie Plätze:
=> 16. – 21. Oktober 2022
=> 23. – 28. Oktober 2022

Weitere Infos gibt es hier:
https://www.karpaten-offroad.de/…/rumanien-4×4-offroad…/

Bukarest, Sektor 1 – Impressionen

(30. August 2022)

Alt und Neu, Geschichte und Moderne, Jung und Alt, Reich und Arm, Hektisch und Zeitlos … das ist Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens.

Wer Zeit und Muse hat sich hier umzusehen entdeckt 1000de von Dingen, Gefühlen und mehr … welche einen Einfangen, Begeistern, aber auch zum Nachdenken anregen.

Alle Bilder entstanden im Stadtviertel Piața Romană, welches eine Fläche von ca. 500 x 500 Metern im Zentrum von Bukarest belegt.

Bilder: 08. Juni 2022

Naturpark Bucegi

(30. August 2022)

Der Naturpark Bucegi ist ein Naturschutzgebiet im Verwaltungsgebiet der Landkreise Brașov, Dâmbovița und Prahova.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: Smarticia) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Piatra Neamț – bei Nacht

(29. August 2022)

Piatra Neamț (Kreuzburg an der Bistriz, wörtlich übersetzt: Deutschstein) ist die Hauptstadt des Landkreises Neamț im Nordosten von Rumänien.

Die Stadt liegt in der historischen Region Westmoldau, auf den Terrassen des linken Ufers der Bistrița (Bistritz) umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Pietricica, Cozla, Cernegura und Bâtca Doamnei. Die ältesten Spuren einer Siedlung auf dem aktuellen Stadtgebiet deuten bei Poiana Cireșului („Kirschen-Wiese“) in die Mittelsteinzeit zurück (ca. 12.000 vor Christus).

Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Piatra lui Crăciun gegründet. Sie entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Ștefan cel Mare, Fürst der Moldau (1433–1504), zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum. Der nahe liegende Ort Târgu Neamț war im Mittelalter Zentrum einer deutschsprachigen Siedlerkolonie, daher auch der Name: Neamț ist ein veralteter rumänischer Begriff für „Deutsch“.

Text: Wikipedia
Bilder: Anfang August 2021

Canionul (Schlucht) 7 Scări

(29. August 2022)

Die Schlucht 7 Treppen bzw. 7 Stufen befindet sich im Landkreis Brașov (auf Deutsch Kronstadt), südlich des Dorfes Dâmbul Morii. Sie ist eine der Haupttouristenattraktionen des Piatra Mare Massivs / Gebirges.

Wir danken Frau Teodora Mocanu für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden. Danke

Sinaia – am Fuße des Bucegi-Gebirges

(29. August 2022)

Sinaia ist eine Stadt im Landkreis Prahova, gelegen im Tal des Flusses Prahova, welches vom Bucegi-Gebirge umfasst wird. Von Sinaia (Höhe über NN: 767 bis 860 Meter) aus führt eine Seilbahn bis auf eine Höhe von 2.000 Meter, ebenso gibt es mehrere Skilifte im Winterbetrieb.

Viele Sehenswürdigkeiten finden sich in und rund um Sinaia wie z. B. das Kloster Sinaia, das Schloss Peleș und das kleinere Schloss Pelișor. Aber auch der Nationalpark Bucegi, das Kloster Caraiman und das Schloss Cantacuzino in der naheliegenden Stadt Bușteni liegen nahe zu Sinaia.

Wir danken Stefan Dee photos für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Der Musiksaal im Schloss Peleș

(29. August 2022)

Das Schloss Peleș liegt rund 1,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Sinaia im Landkreis Prahova.

Das Schloss Peles in Sinaia, die Sommerresidenz der Könige von Rumänien, wurde auf Wunsch von König Carol I. von Rumänien nach den Plänen der Architekten Johannes Schultz, Carol Benesch und Karel Liman erbaut. König Carol I. (Karl I.), geboren 1839 in Sigmaringen, seit 1881 König von Rumänien, war ein Sohn des Fürsten Karl Anton zu Hohenzollern-Sigmaringen.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: danielakibedi) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj

(29. August 2022)

Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche zum Landkreis Cluj gehört.

Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen.

Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bildquelle: Destinatia Anului

Craiova

(29. August 2022)

Die Stadt Craiova (auch Krajowa) ist die größte Stadt in der historischen Region Kleine Walachei und Hauptstadt des Landkreise Dolj.

Sie liegt ca. 220 Kilometer westlich von Bukarest, in der Walachischen Tiefebene, am linken Ufer des Flusses Jiu (Schil). Auf dem Gebiet der heutigen Stadt bestand seit etwa 400–350 v. Chr. eine dakische Siedlung mit dem Namen Pelendava. Zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichteten die Römer hier ein Lager. Im Stadtgebiet von Craiova wurden Reste dieses römischen Kastells ausgegraben.

Bildquelle: Destinatia Anului

Bilder: visatorprinlume.ro

Transfăgărășan – Juni 2022

(28. August 2022)

Und noch ein Bild der Transfăgărășan vom 12. Juni 2022, ein wunderbarer Ort und ein wunderbares Bild

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Apuseni Gebirge

(28. August 2022)

Das Apuseni Gebirge (auf Rumänisch Munții Apuseni und auch Apusen, Apuseni, Siebenbürger Westkarpaten und Siebenbürgisches Westgebirge genannt) ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens im Gebiet der Landkreise Arad, Bihor, Cluj, Alba und Hunedoara.

Es erreicht Gipfelhöhen bis 1.800 Meter und bildet den nördlichen Abschnitt der Westrumänischen Karpaten. Das Gebirge hat einen fast kreisförmigen Grundriss von 130 bis 150 km Durchmesser und wird durch die Flüsse Mureș, Someș und Barcău begrenzt.

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen

(28. August 2022)

Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.

Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.

Wir danken Herrn Maik Lanckrock (instagram.com/travantime) für die Erlaubnis diese Bilder von Anfang August 2022 zu verwenden.

Christus Statue „Das Herz Jesu“

(28. August 2022)

Im Jahre 2011 wurde auf dem Berg Gordon im Landkreis Harghita, zwischen den Orten Odorheiu-Sequiesc und Pride, die größte Jesus Statue in Osteuropa errichtet.

Die Statue, das Herz Jesu genannt, ist etwa 22 Meter groß, aus Eisen und Edelstahl gebaut und wurde aus Spenden bezahlt, welche das Rathaus des Dorfes Lupeni gesammelt hatte.

Bildquelle: Destinatia Anului

Der Kulturpalast in Iași

(28. August 2022)

Der Kulturpalast in Iași (auf Rumänisch Palatul Culturii) welcher bis 1955 als Verwaltungs- und Justizpalast diente, beherbergt heute vier Museen unter dem Namen Moldavia National Museum Complex.

Der Palast verfügt über 298 große Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 34.000 m2 und 92 Fenster im vorderen Teil des Gebäudes, sowie weiteren 36 im Inneren des Gebäudes.

Bildquelle: Destinatia Anului

Herkulesbad, Landkreis Caraș-Severin

(28. August 2022)

Die Stadt Băile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad, auf Ungarisch Herkulesfürdő) ist ein Kurort im Landkreis Caraș-Severin in der historischen Region Banat.

Auf einer Länge von vier Kilometern werden 16 Thermalquellen verschiedener mineralischer Zusammensetzung genutzt.

Zu den sehenswerten Monumenten und Bauwerken zählen die bronzene Statue des Herkules (1847), das Kurmuseum mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die römischen Bäder (Hotel Roman im Erdgeschoss), das Casino (1913) und die österreichischen Bäder (zwischen 1883 und 1886 nach den Plänen des Architekten Carl Wilhelm von Doderer erbaut).

Wir danken Christian und Franziska für die Übersendung dieser wunderbaren Bilder (Ende Juni 2022).

Green Village 4* Resort

(28. August 2022)

Das Green Village Resort in Sfântu Gheorghe im Delta der Donau lädt seine Gäste mit Komfort, viel Ruhe und Natur, sowie der Nähe zum Schwarzen Meer ein.

Mehr über diesen deutschsprachigen Anbieter erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/green-village-de/

Burg Bran / Die Törzburg in Abendstimmung

(27. August 2022)

Die Törzburg (rumänisch Castelul Bran, ungarisch Törcsvár) befindet sich in der Region Siebenbürgen (Transsilvanien), Landkreis Brașov in Rumänien.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: kyrenian) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Glodului, Landkreis Alba

(27. August 2022)

Die Glodului Schluchten liegen Naturschutzgebiet im Landkreis Alba auf dem Verwaltungsgebiet der Gemeinde Almașu Mare.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Sanda Bucinschi) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Casa din Susani, Landkreis Maramureș

(27. August 2022)

Verbringen Sie Ihren Urlaub in Maramureș (Gemeinde Calinesti, im Norden von Rumänien), umgeben von wunderschönen Ausflugzielen in einer authentischen und traditionellen Unterkunft dieser Region.

Das kleine Häuschen ist typisch für die Region Maramureș und besteht aus vier Zimmern: Drei (3) Doppelzimmer und ein (1) Dreibettzimmer, jeweils mit eigenem Bad und Zugang zum Obstgarten und großen Hof.

Informationen, Verfügbarkeit und Buchungen Casa Din Susani oder +40742525028 (Englisch / Rumänisch)

Salina (Salzmine) Ocnele Mari

(27. August 2022)

Das Salzbergwerk Ocnele Mari ist ein Salzabbaubetrieb in der Kleinstadt Ocnele Mari, Landkreis Vâlcea in der historischen Region Oltenien.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für der Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das Valea Verde Resort, Familienurlaub pur

(27. August 2022)

Ihr Familienurlaub beginnt im Valea Verde Resort im Landkreis Mureș. Hier gibt es für alle Natur pur, Abenteuer und Erholung und die Möglichkeit einfach das Leben und die vielfältigen Angebote des Resorts und der Region Siebenbürgen zu genießen.

Valea Verde erwartet seine Gäste mit einem anerkannten und preisgekrönten Slow-Living-Konzept, das jeder mindestens einmal im Leben ausprobieren sollte. Sie finden traditionell gebaute und eingerichtete Häuser, charmante und authentische Speisen und Gerichte, ein vielfältiges Angebot and Unterhaltung und vieles mehr.

Ihr deutschsprachiger Kontakt: Frau Ulrike Schäfer, +40 749 218218, eMail: reservations@valeaverde.com

Mehr Informationen zu diesem Resort:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/valea-verde…/

Biserica fortificată din Richiș

(27. August 2022)

Die befestigte Kirche vom Richiș liegt in der Gemeinde Biertan, im Landkreis Sibiu und wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts (14. Jahrhundert: 01.01.1301 bis 31.12.1400) als Kloster erbaut. Um das Jahr 1400 wurde dieses Kloster in eine befestigte, katholische Kirche umgewandelt und im Jahre 1451 vollendet.

Heute trifft der Besucher auf eine evangelisch lutherische Kirche, einem wahren Schatz, welcher sich nach und nach vor dem Auge des Besuchers enthüllt. Das Innere der Kriche ist reich an einzigartigen zoomorphen (Darstellung in Tierformen, tiergestaltig) und pflanzlichen Motiven.

Wir danken Your Guide in Transylvania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Porumbacu de Jos in Transsilvanien

(26. August 2022)

Porumbacu de Jos ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula ( Bild: @george.mihaiescu ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Die historische Altstadt von Bukarest

(26. August 2022)

Bukarest ist die Hauptstadt Rumäniens und gleichzeitig auch das industrielle und kommerzielle Zentrum des Landes. Mit knapp ca. 1,9 Millionen Einwohnern ist Bukarest die größte Stadt in Rumänien.

Mehr über Bukarest erfahren!

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Sommerparty: Samstag, 27.08 ab 17 Uhr, Predeal

(26. August 2022)

Wo könnten Sie dieses Wochenende besser verbringen, als in den Bergen an der frischen Luft? Das Hotel Orizont Predeal lädt Sie am Samstag Abend ab 17 Uhr, zu einem einzigartigen Outdoor-Erlebnis, ein.

Eine märchenhafte Atmosphäre, Cocktails, leckeren Würstchen, Live-Musik und vieles mehr. Eintritt kostenfrei.

Kommen Sie vorbei: Esplanada Hotel Orizont, Predeal (Landkreis Brașov), nur 800 Meter vom Bahnhof entfernt
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/hotel-orizont…/

Bilder der gleichen Veranstaltung von letztem Wochenende (20.08.2022)

Măgura, Transsilvanien (Siebenbürgen)

(26. August 2022)

Măgura ist ein Dorf im Landkreis Brașov (Kronstadt) und Teil der Gemeinde Moieciu. Es befindet sich an der Ostseite des Piatra Craiului Gebirges, etwa sechs Kilometer westlich der Burg Bran (Törzburg).

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Fotos @claudiu_alxd) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Botoșani im Nordosten von Rumänien

(26. August 2022)

Botoșani (auf Deutsch Botoschan oder auch Bottuschan) ist der Geburtsort vieler rumänischer Poeten und Denker. Geboren wurden hier unter anderem der Dichter Mihai Eminescu, der Komponist George Enescu, der Maler Stefan Luchian, der Mathematiker Octav Onicescu und viele mehr.

Botoșani ist Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises, hat ca. 100.000 Einwohner und ist eine grüne Oase mit vielen historischen Gebäuden, umgeben von den Ostkarpen und angrenzend an Moldavien und die Ukraine.

Bilder: Oktober 2020

AquAngar Spa & Resort, Cehu Silvaniei

(26. August 2022)

Cehu Silvaniei ist eine Kleinstadt mit etwa 7.000 Einwohnern im Landkreis Sălaj, im Nordwesten von Rumänien.

AquAngar in Cehu Silvaniei lädt Sie in eine zeitlos ruhige, aber charmante Welt mit Swimmingpool, beheiztem Whirlpool, Sauna, Massagen, neu geschaffenem Gästehaus, Restaurant und vielen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten ein.

Genießen Sie Erholung pur in wunderbarer Natur, nahe zu den Städten Cluj Napoca, Baia Mare und Zalău.

Mehr über AquAngar Spa & Resort erfahren, Preiseauskünfte online anfragen (Book now) und auch direkt buchen: https://aquangar.ro/

Das Schloss Pelișor

(25. August 2022)

Das Schloss Pelișor liegt rund 300 Meter von seinem „Großen Bruder“, dem Schloss Peleș im Landkreis Prahova entfernt.

Das Schloss wurde von König Carol I. zwischen 1899 und 1902 für den späteren König Ferdinand I. und Königin Marie von Rumänien von dem den Architekten Karel Liman im Chaletstil erbaut.

Bilder: Anfang Mai 2022

Festung Corbului, Landkreis Cluj

(25. August 2022)

Die Festung Corbului (auf Rumänisch Cetatea Corbului) oder Corbului Haus ist das ehemalige Zuhause des berühmten Architekten Kós Károly. Nach eingehenden Studien auf diesem Gebiet schloss er 1907 sein Architekturstudium ab, und erbaute das Haus im Jahre 1914.

Die Bauweise und der architektonische Stil sind von der siebenbürgischen mittelalterlichen Architektur inspiriert.

Die Festung Corbului ist über die Cluj-Huedin-Straße erreichbar. Nach dem Dorf Paniceni und vor der Ortschaft Izvoru Crisului biegen Sie rechts in Richtung Nadasu ab (ca. 4 km). Dann die Straße zum Dorf Stana (Bezirk Salaj). Auf halbem Weg zwischen den beiden Dörfern finden Sie auf den Hügeln die Corbului-Festung.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Green Dolphin Camping: Strände, Ruhe & Natur

(25. August 2022)

Das Donaudelta ist eine exotische Landschaft im Südosten von Rumänien in welcher man unter anderem über 1.830 Pflanzenarten, 2.440 Insektenarten, 91 Weichtierarten, 11 Reptilienarten, 10 Amphibienarten, 320 Vogelarten und 44 Säugetierarten beobachten kann.

Mehr zum Donaudelta erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bilder: Februar 2020

Alma Vii – zeitlos wunderschön

(25. August 2022)

Alma Vii (auf Deutsch Almen) ist ein Dorf im Landkreis Sibiu in Siebenbürgen und eine Reise wert!

Das Dorf ist Teil der Gemeinde Moșna und auch unter den rumänisch veralteten Bezeichnungen Alma Săsească und Alma Între Vii, sowie auf Ungarisch als Almád, Szászalmás, Német-Almás und Almás bekannt.

Infos zur Kirchenburg findet man hier:
https://kirchenburgen.org/location/almen-alma-vii/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Munții (Gebirge) Rarău

(25. August 2022)

Die Rarău-Berge sind eine Gebirgsgruppe der Moldo-Siebenbürgischen Karpaten, die zur Gebirgskette der Ostkarpaten gehören. Der höchste Gipfel ist der Rarău Peak mit 1.651 Metern.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Wolkendorf Bio Hotel Spa & Conference …

(25 August 2022)

… im Landkreis Brașov. Ob ausgedehnter Urlaub oder nur ein Wellnesswochenende hier im Wolkendorf Bio Hotel Spa & Conference finden Sie genau das, wonach Sie suchen.

Das Bio- und Wellnesshotel befindet sich am Ortsrand von Vulcan (deutsch Wolkendorf) im Landkreis Brașov, umgeben von schönster Natur und wunderbaren Ausflugszielen.

Mehr über das Hotel erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/wolkendorf-bio…/

Hermannstadt (Sibiu)

(24 August 2022)

Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises Sibiu.

Sie liegt in der historischen Region Siebenbürgen und ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen in Rumänien.

Mehr über Hermannstadt und das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Conacul (Pension) Doamnei

(24 August 2022)

Eingebettet zwischen dem Nationalpark Cozia und dem Naturpark Bucegi, befindet sich in Corbi, Gemeinde Corbșori (Landkreis Argeş) die Pension Conacul Doamnei.

Natur, Ruhe und Erholung zeichnen diesen Ort aus … ebenso wie vielfältige Ausflugsziele in der Nähe wie z.B. das Mănăstirea Slănic, der Vârful Moldoveanu (mit 2.544 Metern der höchste Berg von Rumänien, der bei Bergsteigern beliebt und über eine kurvenreiche, malerische Straße erreichbar ist), Bran Castle (Törzburg, ca. 25 km) und / oder auch Kronstadt (Brasov) und mehr.

Ihre Gastgeber sprechen Englisch und freuen sich auf Ihre Anfrage / Ihren Besuch.

Mehr erfahren: Conacul Doamnei

Honigberg im Landkreis Brașov

(24 August 2022)

Die Gemeinde Hărman (auf Deutsch: Honigberg) liegt in der historischen Region Burzenland, ca. 12 Kilometer nordöstlich von der Stadt Brașov (Kronstadt) entfernt.

Der ungarische König Andreas II. verlieh 1211 das Burzenland dem Deutschen Ritterorden, welcher sich dort niederließ, Burgen baute, deutsche Siedler ins Land brachte und Dörfer wie u.a. Honigberg gründete. Nach Auseinandersetzungen mit dem König wurde der Orden 1225 aus dem Burzenland wieder vertrieben, die deutschen Siedlungen blieben jedoch bestehen.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Unser Tipp: Camping im Landkreis Bacău

(24 August 2022)

Camping La Gradina (Der Garten) begrüßt seine Gäste mehrsprachig (auch Deutsch) in Comănești, Landkreis Bacău im Nordosten von Rumänien.

Zwanzig (20) Stellplätze mit Komfort und gepflegtem Ambiete werden von den Gastgebern Valentina und Claus Pleye angeboten. Der Campingplatz liegt in in einer Höhe von ca. 500 Meter, nahe zum Fluß Trotus.

Modere Duschen und Toiletten, Stromanschluß, Trinkwasser-Anschluss, eine Entsorgungsstation für Reisemobile und natürlich WIFI / WLAN ist vorhanden. Gesprochen wird Deutsch, Rumänisch und Englisch.
Comănești liegt westlich von der Stadt Bacău, nahe zur Salzmine Onca, der Stadt Piatra Neamt, der Bicaz Schlucht mit See und vielen, vielen weiteren Ausflugszielen in der Umgebung und mit Natur pur direkt vor der Haustüre. Auch der Nord-Osten von Rumänien mit den bekannten Moldauklöstern, erbaut im 15. und 16. Jahrhundert, liegt praktisch vor der Haustüre.

Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch):
https://www.camping-lagradina.com und Camping La Gradina

Cheile Bistriței, Nationalpark Buila-Vânturarița

(24 August 2022)

Die Cheile (Schlucht) Bistriței befindet sich im Buila-Vânturarița Nationalpark, Landkreis Vâlcea und verläuft entlang des gleichnamigen Flusses Bistrița.

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder (Fotograf: Marian Stan) zu verwenden.

Casa Pelinica – Urlaub mit Geschichte und Tradition

(24 August 2022)

Ein Haus, vor 100 Jahren erbaut… mitten in den Bergen im Landkreis von Brasov. Einfach und doch verbunden mit der Natur, ein Erlebnis an welches man sich immer erinnern wird

Mehr erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/casa-pelinica/

Rădăuți, Landkreis Suceava

(23 August 2022)

Die Kleinstadt Rădăuți befindet sich im Landkreis Suceava, in der historischen Region Bukowina im Nordosten Rumäniens.

Rădăuți liegt am Fluss Toplița nahe der Grenze zur Ukraine, ca. 40 Kilometer südöstlich von der Kreishauptstadt Suceava entfernt. Die Stadt befindet sich im Norden des rumänischen (südlichen) Teils der Bukowina, welche bis 1774 zum Fürstentum Moldau, bis 1918 zur Habsburgermonarchie und seitdem zu Rumänien gehört.

Wir danken dem Fotografen Cătălin Urdoi für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild verwenden zu dürfen.

Das Donaudelta … JETZT …. sooo schööön

(23 August 2022)

Bilder dieser Tage aus dem Delta der Donau welche zu einem Trip, einer Tour oder einer längeren Reise einladen.

Mehr zum den Touren und dem Anbieter erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausfluege…/

Leonardo da Vinci Ausstellung …

(23 August 2022)

Noch bis einschließlich 30. Oktober 2022 findet die Leonardo da Vinci Ausstellung im Schloss Cantacuzino statt.

Das Schloss, gelegen im Landkreis Prahova, kann ganzjährig besucht werden, es verfügt ebenso über ein Restaurant und kann auch für Events / Veranstaltungen gebucht werden.

Mehr über das Schloss erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Deutschsprachiges Gastgewerbe in Rumänien

(23 August 2022)

Mit bereits 100 deutschsprachigen Mitgliedern / Gastgebern wächst das Netzwerk mehr und mehr.

Diese Gastgeber / Anbieter sprechen Deutsch (neben Englisch und Rumänisch) und bieten Ihnen / Ihren Gästen den Komfort und die Unterstützung welche Sie auch zu Hause gewohnt sind.

Besuchen Sie die Internetpräsentation um viele Informationen und Kontaktdaten zu den jeweiligen Gastgebern in ganz Rumänien zu erhalten: https://dsg-ru.de

Gesamtübersicht:
https://xn--deutschsprachiges-gastgewerbe-rumnien-sed.de/…

Bilder: Auswahl Ihrer Gastgeber / Anbieter in Rumänien

Unser Tipp: Camping im Landkreis Sibiu

(23 August 2022)

Camping Două Lumi (Zwei Welten) begrüßt mehrsprachig (auch Deutsch) seine Gäste in Blăjel (auf Deutsch: Kleinblasendorf) im Landkreis Sibiu. Vielfältige Ausflugziele, viele Aktivitäten, das Făgăraş Gebirge und die ca. 50 km entfernt liegende Stadt Sibiu (Hermannstadt) erwarten den Besucher.

Fünfzehn (15) Stell- oder Zeltplätze (auf Wunsch mit Stromanschluss), ein sauberes Schwimmbad (12m x 5m), Fahrräder zur Miete, eine Bücherei (auch mit deutschsprachiger Literatur), eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen, Dart, Badminton und vieles mehr ist verfügbar.

Ebenso geboten wird ein Gemeinschaftsgrill, ein Frühstücksservice, ein Lunchbag (einfach bis zu 4**** Qualität) und kostenloses WLAN. Es können auch Zimmer, eine Sennhütte und mehr angemietet werden.

Mehr erfahren (Sprachen: Rumänisch, Englisch, Deutsch, Holländisch und Französisch): https://www.doualumi.com/

Bitte beachten: Vom 01. November bis 31. März ist der Campingplatz wegen Winterpause geschlossen.

Biserica (Kirche) Pogorarea Sfantului Duh

(23 August 2022)

Diese orthodoxe Kirche Pogorarea Sfantului Duh befindet sich in der Stadt Bacau im Nordosten von Rumänien.

Der Name der Kirche bedeutet übersetzt wie „Die Ankunft / Der Abstieg des Heiligen Geistes“.

Bilder: Ende Oktober 2020

Timișoara – Piața Victoriei

(22. August 2022)

Der Piața Victoriei (Platz des Sieges), vormals Opernplatz, ist einer der zentralen Plätze der Stadt Timișoara (auf Deutsch: Temeswar, Temeschwar und auch Temeschburg). Es ist der Ort an welchem Timișoara am 20. Dezember 1989 im Zuge der rumänischen Revolution (Sturz des rumänischen Diktators Nicolae Ceaușescu) zur ersten freien Stadt Rumäniens erklärt wurde.

An den sich gegenüberliegenden Ecken des Platzes befinden sich die Oper im Norden und die Kathedrale Mitropolitană (Kathedrale der Heiligen drei Hierarchen) im Süden. Von der Oper bis zur Kathedrale heißt die rechte Promenade „Corso“ und die linke „Surogat“. Rund um den Platz befinden sich kulturelle Einrichtungen wie u.a. die Rumänische Oper, das Nationaltheater, das Ungarische Staatstheater, das Deutsche Staatstheater, die Kathedrale Mitropolitană, die Timiș-Kinos, das Banater Museum, Kunstgalerien und viele, vieles mehr….

Wir danken der Stadt Timișoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Noch 10 Tage … Oktoberfest in Kronstadt

(22. August 2022)

Vom 01. bis 11. September findet in Brașov (Kronstadt) das rumänische Oktoberfest mit bayrischem Flair statt.

Bedingt durch die Geschichte von Siebenbürgen findet vieles an Events / Veranstaltungen auch in Deutsch statt. Die Jugendblaskapelle Kronstadt spielt auf, es gibt einen Bayrischen Frühschoppen mit Brezn, natürlich die Wahl der Miss Oktoberfest und … noch vieles mehr. Angefügt sehen Sie das vollständige Programm des Festes.

Mehr Informationen: https://www.oktoberfestromania.ro/

…oder auch bereits einen Tisch reservieren (in Deutsch, Englisch und Rumänisch) kann man hier:
https://www.rezervare.oktoberfestromania.ro

Burg / Festung Rupea

(22. August 2022)

Die Festung Rupea (auf Deutsch: Repser Burg) liegt nahe der Stadt Rupea (auf Deutsch: Reps), ca. 50 km von Brasov (Kronstadt) – auf dem Weg nach Târgu Mureș – entfernt und ist eine der ältesten Burgen auf rumänischem Gebiet.

Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt Rupea (Reps). Hoch über der Stadt auf dem Kohalmer Berg (578 Meter) ist sie weithin zu sehen. Dokumentarisch erwähnt wird sie erstmals im Jahre 1324, als die Sachsen gegen den König von Ungarn kämpften.

Poteca Regala, Sinaia, Landkreis Prahova

(22. August 2022)

Poteca Regală ist der Weg / die Straße welche bereits vor langer Zeit der König von Rumänien (Carol I / Karl I.) benutzte, um von dem Schloß Peleş nach Poiana Stânii Regale zu kommen.

Wir danken der Fotografin Frau Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Nationalpark Buila-Vânturarița

(22. August 2022)

Der Buila-Vânturarița Nationalpark befindet sich in den Karpaten (Unterbereich: Getische Subkarpaten) auf dem Verwaltungsgebiet des Landkreises Vâlcea.

Auf dem Gebiet des Nationalparks befindet sich auch das Kloster Pătrunsa mit der historischen Kirche, welche der Heiligen Parascheva (Cuvioasa Parascheva) gewidmet ist.

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cascada Scoruș, Landkreis Vâlcea

(22. August 2022)

Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare, in den Munţii (Gebirge) Căpăţânii, befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen die Cascada (Wasserfall) Scoruș sicherlich einen Besuch wert ist.

Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Mălaia im Landkreis Vâlcea im Südwesten von Rumämien.

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Manastirea Sfântul Ioan Iacob Hozevitul din Țara Loviștei

(21. August 2022)

Das Kloster „Sankt John Jacob Hozevitul“ im Tal Băiașului, Gemeinde Racovița ist umgeben von bewaldeten Bergen.

Vom Haupttor aus, auf einer mit Blumen gepflasterten Straße zum Kloster, zeigt sich die Kirche des Klosters dem Besucher. Sie umgeben von den wie eine Festung errichteten Klosterwohnungen, ähnlich wie die Mauern der Klöster im Norden von Moldawien

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Caru‘ cu Bere, București (Bukarest)

(21. August 2022)

Carul cu Bere ist ein berühmtes Brauhaus in Bukarest, welches bereits im Jahre 1879 eröffnet wurde.

Das Brauhaus befindet sich östlichen Teil des Zentrums der Stadt (Old Town) Bukarest, zwischen den Straßen Lipscani und Stavropoleus.

Der im Erdgeschoss gelegene Speisesaal ist sieben (7) Meter hoch, im gotischen Stil dekoriert und mit Säulen, Stuckdecken, geschnitzten Täfelungen und Gemälden ausgestattet. Der Aufgang zu weiteren Etagen erfolgt über eine geschnitzte Eichentreppe.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Fotos: @simon_gruber) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Făgăraș Gebirge, Siebenbürgen

(21. August 2022)

Das Făgăraș Gebirge (auch Fogarascher Gebirge, rumänisch Munții Făgăraș) liegt in der Gebirgsgruppe der Südkarpaten in Rumänien. Es wird von der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărășan) durchzogen.

Innerhalb des Gebirges liegt westlich von Kronstadt (Brașov) der Berg Moldoveanu. Dieser ist mit 2.544 Metern die höchste Erhebung Rumäniens.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @cristinaflorea14) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Băile Felix – Impressionen

(21. August 2022)

Nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Oradea, Landkreis Bihor befindet sich Băile Felix (auf Deutsch: Bad Felix), ein international bekannter Kurort, welcher über Thermalquellen verfügt. Die Heilquellen in Bad Felix werden seit etwa tausend Jahren genutzt. Die Wassertemperatur beträgt 20 bis 49 °C.

Der Kurort verfügt über ein modernes Kulturhaus mit Theater, Kino, Konzertsaal, Bibliothek, zahlreiche Sportplätze, Freibäder, die mit Thermalwasser gespeist werden. Cafés, Restaurants, Gaststätten, Bars, Buchhandlungen, Einkaufsmöglichkeiten aller Art.

In den Parkanlagen mit den alkalischen Schwefelquellen findet man auch die rosa blühende Seerose „Nymphaea lothus thermalis“, eine in Europa einzigartige Pflanze, ein botanisches Relikt des Tertiärs. Sie ist das Wahrzeichen von Bad Felix; ein Stadtteil trägt ihren Namen: Nufărul (Seelotus).

Berühmte Gäste des Bades waren unter anderem auch Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und der Maler Salvador Dali. Heute ist Bad Felix mit 200 Quellen der größte Kurort in Rumänien.

Wir danken Frau Anda Crihana für die Übersendung dieser Bilder (06. und 07. Juli 2022). Danke Anda

Parcul Național Cozia

(21. August 2022)

Der Nationalpark Cozia liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Vâlcea, im Verwaltungsgebiet der Ortschaften Brezoi, Călimănești, Racoviţa, Perișani, Sălătrucel und Berislăvești.

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Biserica Sfanta Treime, Azuga

(21. August 2022)

Die Biserica (Kirche) Sfanta Treime (Heilige Dreifaltigkeit) liegt im Ort Azuga, Landkreis Prahova.

Es ist eine orthodoxe Kirche, welche zwischen 1902 und 1903 erbaut und im Jahre 1904 von Seiner Heiligkeit Nifon Ploiesteanul der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht wurde. Die Kirche ist mit einer Reihe spezieller Buntglasfenster geschmückt, die 1902 von einem deutschen Handwerker auf Wunsch von König Carol I. und Königin Elizabeth angefertigt wurden.

Bild: 22. Juli 2022

Brașov (Kronstadt) bei Nacht

(20. August 2022)

Kronstadt bei Nacht … wunderbar. Die Temperaturen (um die 22 bis 26 Grad) laden zum flanieren, ein Eis, einen Kaffee oder ein ausgiebiges Abendessen ein.

Die Stadt lebt … und vielfältige Eindrücke, Erlebnisse und Angebote erwarten den Besucher

Bilder: 23. / 24. Juli 2022

Castelul Bánffy de la Bonțida

(20. August 2022)

Das Schloss Bánffy in der Gemeinde Bonțida (ungarisch: Bonchidai Bánffy-kastély) ist als Versailles von Siebenbürgen bekannt und stellt ein architektonisches Stil-Ensemble dar, welches von der Familie Bánffy in der Gemeinde Bonțida, Landkreis Cluj, erbaut wurde.

Der Kern des Gebäudekomplexes spiegelt die Renaissance wieder, die nachfolgenden An- und Umbauten erfolgten im 18. Jahrhundert im Barockstil und im 19. Jahrhundert im klassizistischen und romantischen Stil (neugotische Galerie von 1855).

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese Bilder verwenden zu dürfen.

Cheile Băniței – Die Schluchten von Banitei

(20. August 2022)

Die Schluchten befinden sich in der Gemeinde Bănița im Landkreis Hunedoara und verlaufen entlang hoher Kalksteinmauern. Sie sind ca. 300 Meter lang und wurden vom Wasser tief in den Kalkstein gegraben. In ruhigen Sommertagen können diese besucht werden, wobei wasserdichte Schuhe ein Muss sind, da der Weg in den Schluchten auch durch das Wasser führt.

Die Höhe der Felswände beträgt ca. 10-15 Meter und zeigt die Art und Weise, wie das Wassern den Felsen erodierte. An vielen Stellen bilden die Felsen ein Dach, welches durch die horizontale Erosion in Abhängigkeit von der Strömung über Hunderte von Jahren gebildet wurde.

Mehr Informationen rund um den Landkreis Hunedoara:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/landkreis…/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Piața Unirii – Oradea

(20. August 2022)

Der Platz der Einheit in der Stadt Oradea im Landkreis Bihor.

Wir danken Bogdan Popa Photography für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

The monastery from Valea Mracunei

(20. August 2022)

Das Kloster Valea Mracunei liegt im Bereich der Donaustraße (Cazanele Mici) im Naturpark Poarta Fierului (Naturpark Porțile de Fier) im Kreis Mehedinți im Südwesten Rumäniens.

Danke an Relu Chiriac für die Erlaubnis, dieses Bild zu verwenden.

Kathedrale Die Himmelfahrt des Herrn

(20. August 2022)

Die orthodoxe Kathedrale „Die Himmelfahrt des Herrn“ ist das größte religiöse Bauwerk in Târgu Mureș, Landkreis Mureș im zentralen Rumänien (Siebenbürgen).

Sie wurde zwischen 1925 und 1934 auf Initiative des Protopops Stefan Rusu im Zentrum der Stadt (dem heutigen Rosenplatz) erbaut.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Die Törzburg (Burg Bran)

(19. August 2022)

Die Burg Bran (historischer deutscher Name: Törzburg) befindet sich auf dem sogenannten Felsen Dietrichstein, in der Stadt Bran, Region Siebenbürgen im Landkreis Brașov.

Wir danken Castelul Bran für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Piatra Neamț – Kreuzburg an der Bistritz

(19. August 2022)

Die Stadt Kreuzburg an der Bistritz liegt im östlichen Norden von Rumänien in der sogenannten Westmoldau, an den Ausläufern der Ostkarparten.

Piatra Neamț liegt ca. eine Autostunde (60 km) von der Großstadt Bacau entfernt und ist umgeben von wunderbarer Natur und vielen Sehenswürdigkeiten.

Bilder: Ende August 2019

Die Festungskirche St. Precista

(19. August 2022)

Hoch oben, am höchsten Punkt der Uferpromenade (Faleza Dunării), mit einer traumhaften Aussicht über die Donau, liegt die Kirche St. Precista in Galați.

Die Kirche ist das älteste Gebäude der Stadt und wurde im September 1647, während der Herrschaft von Vasile Lupu geweiht. Der Baustil der Kirche, welche auch als Verteidigungsfestung genutzt wurde, ist typisch für die rumänische Kirchenarchitektur im 17. Jahrhundert.

Mehr über die Stadt Galați erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bilder: https://www.facebook.com/mocanu.cip

Gottesanbeterin, Fangschrecke (Mantodea)

(19. August 2022)

Ein lauer Abend in Bukarest lädt zum verweilen vor dem Hotel auf. Ein weiterer Gast meint nur … „Schauen Sie, da krabbelt was hoch“ und ja, wir sehen es auch … eine Gottesanbeterin. Bekannt aus dem Biologie-Unterricht und Film und TV … aber so richtig in echt, bisher noch nie gesehen.

Die Fangschrecken oder Gottesanbeterinnen (Mantodea) sind eine Ordnung der Insekten und gehören zu den Fluginsekten (Pterygota). Häufig werden sie auch als Mantiden bezeichnet (Text: Wikipedia).

Es ist ein kleiner See und ein Wald in der Nähe und die Tiere kommen (fliegen) Nachts auch zum angrenzenden Hotel. Für uns ein wirklich schönes Erlebnis und nach einem kurzen Fotoshooting ging es für unser Model … zurück zum nächsten Busch.

Bilder 18. August 2022, Bukarest, Sektor 1, Eingang Ramadan Plaza Hotel

Schloss Sturdza in Miclăușeni

(19. August 2022)

Dieses Schloss, auch Palast Strudza genannt, wurde im heutigen Umfang zwischen 1880 und 1904 von Gheorghe Sturdza und seiner Frau Maria im Dorf Miclăușeni erbaut. Es liegt im Nordosten von Rumänien, ca. 65 km von der Stadt Iasi entfernt.

Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines Bojarenhauses errichtet und die Außenwände des Gebäudes wurden mit zahlreichen Reliefdekorationen verziert. Das Schloss ist mit Marmortreppen, Möbeln aus Palisander, Terrakotta- und Porzellanöfen ausgestattet. Es besitzt eine umfangreiche Bibliothek und mehrere Sammlungen, u.a. für mittelalterliche Waffen und Kostüme ab dem 16. Jahrhundert. Es kann täglich besichtigt und auch für Hochzeiten und Events angemietet werden. Ein Restaurant ist im Schlossbereich vorhanden und es besteht die Möglichkeit für Übernachtungen.

Wir danken für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden: https://www.instagram.com/go_out_romania/ und https://www.instagram.com/romania_ig/

Galați, Stadt an der Donau und dem Donaudelta

(19. August 2022)

Galati ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der Moldau, im Südosten von Rumänien.

Sie wurde von königlichen Familien besucht und war eine der reichsten Städte Rumäniens. Heute ist sie neben Braila eine bekannte Hafenstadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben dem Botanischen Garten, dem Zoo, vielen Parks und Museen, Kirchen und weiterem mehr, bietet die ca. 2 1/2 km lange Uferpromenade einen wunderbaren Blick über und auf die Donau, welche an manchen Stellen eine Breite von bis zu 900 Metern erreicht.

Mehr über Rumänien erfahren (in Deutsch und Rumänisch):
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken dem Fotografen Florin Mocanu für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Abendstimmung in Poiana Brașov

(18. August 2022)

Der Ort Poiana Brașov (auf Deutsch: Schulerau) liegt oberhalb der Stadt Brașov (Kronstadt) am Fuß des Berges Postăvarul (auf Deutsch: Schuler, Höhe 1.799 Meter), der die Grenze zwischen Süd- und Ostkarpaten markiert.

Viele Freizeitaktivitäten im Sommer und ebenso im Winter erwarten den Besucher in und um Poiana Brașov.

Wir danken Poiana Brasov/ Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Ort und Kirchenburg Viscri

(18. August 2022)

Der Ort Viscri (auf Deutsch: Deutsch-Weisskirch, auf Ungarisch: Szászfehéregyháza) liegt im Landkreis Brașov (Kronstadt) in Siebenbürgen. Er liegt nordwestlich von der Stadt / Burg Rupea (auf Deutsch: Reps) und südöstlich von der Stadt Sighișoara (auf Deutsch: Schäßburg). Das Dorf zählte zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert ca. 700 Einwohner, hauptsächlich Siebenbürger Sachsen zuzüglich einen rumänischen Dorfteil. Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg auch die von sächsischen Höfen geprägte Dorfstruktur aus.

Der Ort wurde Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen gegründet und ist 1185 erstmals urkundlich erwähnt worden. Am nordwestlichen Ende des Dorfes steht die Kirchenburg.

Im 12. Jahrhundert errichteten hier noch vor den deutschen Siedlern Szekler (ein ungarische sprechende Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens) eine kleine romanische Saalkirche. Im 13. Jahrhundert erfolgte ein Ausbau. Nach den ersten Türkeneinfällen wurde die Kirche im 14. Jahrhundert befestigt und ein Wehrring mit Wehrtürmen errichtet.

Wir danken dem Fotografen der Bilder Brian Randall für die Erlaubnis diese zu verwenden.

Transfăgărășan und Balea See

(18. August 2022)

Ein magischer Weg und immer wieder ein Erlebnis, die Transfăgărășan Gebirgsstraße und der Balea See.

Mehr über die Gebirgsstraße und den See erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Brașov (Kronstadt) in Siebenbürgen / Transsilvanien

(18. August 2022)

Podul lui Dumnezeu

(18. August 2022)

Die Brücke des Herrn (auch Podul Natural de la Ponoarele) ist die einzige landesweit funktionsfähige natürliche Brückenhöhle.

Sie liegt im Landkreis Mehedinți und ist ebenso die größte natürliche Brücke von Rumänien und die zweitgrößte Europas (30 m lang, 13 m breit, 22 m hoch und 9 m dick), aber die einzige auf der Welt, die für den Straßenverkehr (einschließlich Schwerverkehr) geöffnet ist.

Bildquelle: Destinatia Anului

Gemeinde Giroc, Landkreis Timiș

(18. August 2022)

Die Gemeinde Giroc (auf Deutsch Girock oder Kirok, auf Ungarisch Gyüreg) ist eine Gemeinde im Landkreis Timiș, in der historischen Region Banat im Südwesten von Rumänien.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (20. Juni 2022) zu verwenden.

Reșița, Landkreis Caraș-Severin bei Nacht

(17. August 2022)

Die Stadt Reșița (auf Deutsch: Reschitz; in Ungarisch: Resicabánya) ist die Hauptstadt des Landkreises Caraș-Severin und liegt in der historischen Region des Banat, im Westen von Rumänien.

Wir danken Banatul Montan für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Die Höhle von Piatra Rea, Landkreis Maramureș

(17. August 2022)

Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 1.640 Metern im Naturschutzgebiet Piatra Rea (im Rodna-Gebirge), nahe zum Cailor-Wasserfall.

Im Naturschutzgebiet Piatra Rea findet man eine vielfältige Vegetation mit seltenen subalpinen und alpinen Pflanzenarten.

Text- / Bildquelle: Destinatia Anului

Transalpina oder „The King’s Way“

(17. August 2022)

Die Straße Transalpina verbindet die Städte Novaci im Landkreis Gorj und Sebeș im Landkreis Alba.

Auf einer Länge von 138 Kilometern überquert diese Straße das Paranggebirge und hat ihren höchsten Punkt im Urdelepass.

Wir danken Herrn Eric Manger für die Übersendung dieser Bilder vom Juni 2022.

Die Schluchten von Bicaz

(17. August 2022)

Die Kleinstadt Bicaz liegt im Landkreis Neamț am Ostrand des Ceahlău-Gebirges, das ein Teil der Ostkarpaten ist.

Durch die tief eingeschnittene Schlucht der 10 Kilometer langen Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului), deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht empor ragen, führt in südwestlicher Richtung eine Passstraße hinauf zum etwa 30 Kilometer entfernten Roten See (Lacul Roșu).

Bilder: August 2021

Transalpina oder „The King’s Way“

(17. August 2022)

Die Straße Transalpina verbindet die Städte Novaci im Landkreis Gorj und Sebeș im Landkreis Alba.

Auf einer Länge von 138 Kilometern überquert diese Straße das Paranggebirge und hat ihren höchsten Punkt im Urdelepass.

Wir danken Herrn Eric Manger für die Übersendung dieser Bilder vom Juni 2022.

Herkulesbad, Landkreis Caraș-Severin

(17. August 2022)

Ein wunderbares Bild aus der Stadt Băile Herculane (auf Deutsch Herkulesbad) im Landkreis Caraș-Severin in der historischen Region Banat.

Wir danken Christian und Franziska für die Übersendung dieses Bildes (Ende Juni 2022).

Lacul Roșu, der Rote See

(16. August 2022)

Der Rote See (Lacul Roșu ) ist ein natürlicher Stausee im Landkreis Harghita im Nordosten von Rumänien.

Er liegt im Hășmaș-Gebirge am Oberlauf des Bicaz-Flusses und am Fuße des Hășmașul-Mare-Gipfels in der Nähe der Bicaz-Schlucht, ca. 25 Kilometer von Gheorgheni und ca. 30 Kilometer von Bicaz (Landkreis Neamț) entfernt.

Bilder (AP), Mitte Juli 2022

01. bis 11. September: Oktoberfest in Kronstadt

(16. August 2022)

Einige Bilder von früheren Oktoberfesten in Brașov. Wir freuen uns darauf und werden auf jeden Fall Anfang September in Brașov (Kronstadt) beim rumänischen Oktoberfest dabei sein.

Informationen: https://www.oktoberfestromania.ro/

…oder auch bereits einen Tisch reservieren (in Deutsch, Englisch und Rumänisch) kann man hier:
https://www.rezervare.oktoberfestromania.ro

Cheile Turzii – Deutsch: Thorenburger Klamm

(16. August 2022)

Die Cheile Turzii (in Deutsch auch Thorenburger Schlucht genannt, ist eine Kalksteinklamm im Trascău-Gebirge am Ostrand der Westkarpaten im westlichen Siebenbürgen in Rumänien, unweit der Stadt Turda (Thorenburg).

Die etwa zwei Kilometer lange Schlucht wird vom Hășdate-Bach durchflossen, der sich hier in den Kalkstein eingegraben hat. Beidseitig wird die Klamm von etwa 300 Meter hohen Steilwänden begrenzt, in welchen sich mehrere Höhlen befinden. Bereits 1938 wurde die Schlucht aufgrund des Vorkommens von über 1.000 teils alpiner Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt. Auf einem Gebiet von 176 Hektar leben hier weiterhin ca. 70 Arten von Vögeln, Fischen, Amphibien und einige Säugetiere wie Füchse, Wiesel, Marder und Wildschweine.

01. bis 11. September: Oktoberfest in Kronstadt

(16. August 2022)

Es rückt näher … Tag für Tag. Anfang September findet in Brașov (Kronstadt) das rumänischen Oktoberfest, nach dem Vorbild des bayrischen Oktoberfestes, statt.

Informationen: https://www.oktoberfestromania.ro/

…oder auch bereits einen Tisch reservieren (in Deutsch, Englisch und Rumänisch) kann man hier:
https://www.rezervare.oktoberfestromania.ro

Das Schloss aus Lehm – Castelul de Lut Valea Zânelo

(16. August 2022)

Cirka 40 km von Sibiu (in Richtung Brasov) entfernt, liegt das Castelul de Lut Valea Zânelor. Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau gegonnen, heute wird das „Schloss aus Lehm“, welches wie für Hobbits gebaut aussieht, bereits täglich von vielen Hunderten von Besuchern bestaunt und bewundert.

Mehr über das Schloss auf Lehm erfahren:
DE: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/de-vizitat…/

Bilder: Juli 2020

Râul (Fluss) Corund

(16. August 2022)

Bilder vom 14.06.2022 vom Fluss Corund im Landkreis Harghita.

Der Fluss Corund ist ca. 23 km lang. Er mündet in der Stadt Praid, als ein linker Nebenfluss, in den größeren Fluss Târnava Mică.

Wir danken dem Fotografen der Bilder, Herrn Thorsten Wisnewski für die Übersendung dieser Bilder.

Schloss / Burg Corvin bzw. Hunedoara

(15. August 2022)

Wunderbare Bilder von dem Schloss / der Burg Corvin in der Stadt Hunedoara im gleichnamigen Landkreis.

Bildquelle: Destinatia Anului
Fotos: gyenis_bence

Ieud, Landkreis Maramureș

(15. August 2022)

Die Kirche im Dorf der Gemeinde Ieud im Landkreis Maramureș.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses wunderschöne Bild (08. Juni 2022) zu verwenden.

Reisebroschüre Rumänien – Der Garten der Karpaten

(15. August 2022)

Rumänien und seine Regionen auf 52 Seiten in Deutsch und vier weiteren Sprachen als pdf-Datei vorgestellt.

DOWNLOAD hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/reiseziele…/

Wir freuen uns Ihnen die offizielle Broschüre des rumänischen Ministeriums für Tourismus zum Download anbieten zu können. Die Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Bitte etwas nach unten auf der vorgenannten Webseite gehen / scrollen und dann auf die entsprechende Flagge (zur Auswahl der Sprache) rechts neben dem Wort „Download:“ klicken!

Dănilesti Höhle, Landkreis Hunedoara

(15. August 2022)

Bilder der Höhle Dănilesti in der Gemeinde Bulzești im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Go Hunedoara (Fotos: Nicu Ardeu ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Cheile (Schlucht) Dobrogei

(15. August 2022)

Die Schluchten von Dobrogea sind ein Naturschutzgebiet (speziell hier ein Vogelschutzgebiet) in Dobrogea, im Landkreis Constanța.

Die Dobrudscha (Dobrogea) ist eine historische Landschaft in Südosteuropa zwischen dem Unterlauf der Donau und dem Schwarzen Meer, welche das Grenzgebiet zwischen Südostrumänien und Nordostbulgarien bildet.

Wir danken dem Fotografen Marius Nistor für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Plopi, Landkreis Cluj

(15. August 2022)

Plopi (auf deutsch Pappeln) ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Valea Ierii in Siebenbürgen im Landkreis Cluj. Das Dorf hat seinen Namen von den Pappelwäldern, die es umgeben.

Mitten in den Apusenibergen liegt es versteckt und idyllisch verborgen. 2011 zählte es nur 104 Einwohner.

Das Bergdorf ist geprägt von kleinen, traditionell geführten Höfen und Urlaubsdomizilen. Auf dem Berg findet man ein wunderschönes Kloster namens Mănăstirea „Înălțarea Domnului”.

Die Berg / Landschaft rund um Plopi lädt zum Wandern ein, die Natur zu entdecken und auch einige Wildtierarten sind hier beheimatet. Erst vor kurzer Zeit wurde ein Luchs gesichtet, es gibt Wölfe, Füchse, Vipern, Bären, eine große Anzahl an Greifvogelarten und einiges mehr.

Auf den Straßen (teils noch sehr steinig und nur mit Geländewagen passierbar) wird noch oft ein Pferdewagen genutzt, man sieht Schaf- /Ziegenherden oder man steht plötzlich in einem „Kuhstau“.

Die Landschaft ist dadurch sehr geprägt, das die Menschen hier typisch rumänische Cabanas bauten. Die Holzbauweise fügt sich bis heute wunderbar in die Natur ein.

Die Stadt Cluj-Napoca (Klausenburg) ist von Plopi ca. 20 km entfernt.

Viele kleine Pensionen bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten und in der Geimeinde Valea Ierii befindet sich ein romantisches Hotel.

Mehr über das Reiseziel Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Craiova, Landkreis Dolj

(14. August 2022)

Die Stadt Craiova (auch Krajowa) ist die größte Stadt in der historischen Region Kleine Walachei und Hauptstadt des Landkreises Dolj.

Sie liegt ca. 220 Kilometer westlich von Bukarest, in der Walachischen Tiefebene, am linken Ufer des Flusses Jiu (Schil).

Wir danken Herrn Eric Manger für die Übersendung dieses wundervollen Bildes.

Fundătura Ponorului, Landkreis Hunedoara

(14. August 2022)

Lunca Ponorului oder Fundătura Ponorului, auch bekannt als „Palma lui Dieu“, ist das Tal des Flusses Ponor in den Șureanu-Bergen. Das Tal liegt im Naturpark Grădiştea Muncelului im Landkreis Hunedoara.

Wir danken Go Hunedoara (Foto: Moldovan Dan) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Hipparion Trails – Reittouren & Reiten lernen

(14. August 2022)

Ein wunderbares Bilder von Anfang August 2022 und eine gigantische Aussicht zwischen den Felsen auf den Gipfel des „Nagy Hasmas“ (1792 Meter).

In den Karpaten von Rumänien, liegt der Hipparion Wanderreithof inmitten wildromantischer Natur. Von hier aus starten seit vielen Jahren Reittouren durch die mystische und faszinierende Bergwelt der rumänischen Ostkarpaten.

Mehr über Hipparion Trails erfahren:
https://hipparionromania.com/

Craiova, Landkreis Dolj

(14. August 2022)

Die Stadt Craiova (auch Krajowa) ist die größte Stadt in der historischen Region Kleine Walachei und Hauptstadt des Landkreises Dolj.

Sie liegt ca. 220 Kilometer westlich von Bukarest, in der Walachischen Tiefebene, am linken Ufer des Flusses Jiu (Schil).

Wir danken Herrn Eric Manger für die Übersendung dieser wundervollen Bilder.

Das Wasser ist perfekt: Wasserpark Mirajul Oltului

(14. August 2022)

In der Kleinstadt Călimănești, einem Kurort im Landkreis Vâlcea lädt der Wasserpark Aqua und Spa Mirajul Oltului zum Genuß des Sommers ein.
Mehr über den Park erfahren: Mirajul Oltului (facebook.com/mirajul.oltului.7)

Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Slănic Moldova

(14. August 2022)

Slănic Moldova ist eine Kleinstadt im Landkreis Bacău, in der Region Moldau im Nordosten von Rumänien. Die Kleinstadt ist auch als Kurort mit salinischen Heilquellen in Târgu Ocna bekannt. Slănic ist ebenso der Name einer ehemals bedeutenden Staatssaline (staatliches Salzbergwerk) in der Walachei.

Bilder: Anfang Juni 2021

Der Dinopark in Râşnov

(13. August 2022)

Dinosaurier in Lebensgröße, animiert und zum Leben erweckt. Eine steinzeitliche Höhle, ein eigener kleiner Vulkan und viel Geschichte(n) rund um die Zeit der Saurier erwarten den Besucher im Dinopark (Dino Parc Râșnov) im Landkreis Brașov.

Neben unzähligen Saurieren ist vieles geboten, gerade für die Kleinen und für die „klein“ gebliebenen. Einen eigenen Dinosaurier bemalen, im Dinozug sitzen oder die großzügigen Spielflächen nutzen. Es ist ein wunderbarer Ausflug mit der ganzen Familie in den Dinopark.

Bilder: Anfang Januar 2022

Mănăstirea Acoperământul Maicii Domnului

(13. August 2022)

Eine Bilderreise durch das Kloster Acoperământul Maicii Domnului in der Gemeinde Dorna-Arini, Region Bukawina im Landkreis Suceava, Teil 3 von 3.

Wir danken Frau Farkas Ildiko für die Erlaubnis diese wunderbaren Bilder zu verwenden.

Vama, Landkreis Suceava

(13. August 2022)

Vama ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Suceava im Nordosten von Rumänien.

Sie liegt zwischen den beiden Flüssen Moldova und Moldovița und befindet sich am Eingang zu den Ostkarpaten bzw. zu Siebenbürgen.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Kloster Toplița, Landkreis Harghita

(13. August 2022)

Die Stadt Toplița (auf Ungarisch Maroshévíz, auf Deutsch Töplitz) liegt im Landkreis Harghita in Siebenbürgen.

Die Bilder zeigen das Kloster St. Elia, auch Kloster Toplița, welches 1928 von Dr. Miron Cristea, dem ersten Patriarchen von Rumänien gegründet wurde. Innerhalb des Klosters befindet sich ein Museum, welches Ikonen auf Holz und Glas und eine Kirchenbuchbibliothek mit Tausenden von Bänden umfasst.

In der Antike lag hier vermutlich die dakische Siedlung Sangidava (laut Ptolemäus). Die Stadt Toplița wurde erstmals 1658 schriftlich erwähnt und gehörte damals zum Fürstentum Siebenbürgen und ab dem Ende des 17. Jahrhunderts zur Habsburgermonarchie.

Nach dem Ersten Weltkrieg kam die Stadt zu Rumänien. Infolge des Zweiten Wiener Schiedsspruchs 1940 gehörte sie erneut für vier Jahre zu Ungarn und ab 1944 wieder zu Rumänien.

Bildquelle: Destinatia Anului & Visit Toplița

Cascada (Wasserfall) Pietrele / Maria Magdalena

(13. August 2022)

Der Wasserfall Petrele wird von den Einheimischen auch der Wasserfall Maria Magdalena genannt. Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.

Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Das Eisenbahnmuseum Valentin Banciu, Hunedoara

(13. August 2022)

Eine magische und doch reale Welt der Miniaturen, die jeden Besucher für Momente erfasst und durch wunderschön und bis in kleinste Detail gestaltete Bereiche der Bahngleise führt.

Mehr zum Museum: Muzeul Trenulețelor Valentin Banciu

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hipparion Trails – Reittouren & Reiten lernen

(12. August 2022)

Wunderbare Bilder von Anfang August 2022 und ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der dabei war.

In den Karpaten von Rumänien, liegt der Hipparion Wanderreithof inmitten wildromantischer Natur. Von hier aus starten seit vielen Jahren Reittouren durch die mystische und faszinierende Bergwelt der rumänischen Ostkarpaten.

Auf dem Rücken trittsicherer und liebenswerter Pferde sieht man die verträumte Schönheit des Seklerlandes, wird durch dichte, geheimnisumwobene Urwälder geführt und findet magische Orte fernab der Touristenpfade.

Mehr über Hipparion Trails erfahren:
https://hipparionromania.com/

Mittelalterfest auf der Burg Corvin

(12. August 2022)

Bilder / Rückblick auf das Fest Anfang August 2022 in Hunedoara, Burg Corvin.

Geschichte, Traditionen, Handwerk und Musik waren bei der zweiten Ausgabe des Mittelalterfestes „Ioan de Hunedoara“ miteinander verflochten.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

AquAngar Spa & Resort, Cehu Silvaniei

(12. August 2022)

Cehu Silvaniei ist eine Kleinstadt mit etwa 7.000 Einwohnern im Landkreis Sălaj, im Nordwesten von Rumänien.

AquAngar in Cehu Silvaniei lädt Sie in eine zeitlos ruhige, aber charmante Welt mit Swimmingpool, beheiztem Whirlpool, Sauna, Massagen, neu geschaffenem Gästehaus, Restaurant und vielen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten ein.

Genießen Sie Erholung pur in wunderbarer Natur, nahe zu den Städten Cluj Napoca, Baia Mare und Zalău.

Mehr über AquAngar Spa & Resort erfahren, Preiseauskünfte online anfragen (Book now) und auch direkt buchen: https://aquangar.ro/

Schloss Peleș, Landkreis Prahova

(12. August 2022)

Ein wunderbares Bild des Schlosses Peleș, welches rund 1,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Sinaia, im Landkreis Prahova, liegt.

Das Schloss wurde zwischen 1873 und 1883 im Auftrag des Königs Carol I. von Rumänien erbaut.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @world_walkerz) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Oradea – Impressionen

(12. August 2022)

Diese wundervollen Bilder entstanden Anfang Oktober 2021 Tagen in der Stadt Oradea, Landkreis Bihor im Nordwesten von Rumänien.

Mehr über Oradea und das Reiseziel Rumänien erfahren: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Wir danken dem Fotografen Maciu Alexandru ( https://www.instagram.com/maciualexandru/ ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Sonnenaufgang am Pass Vulcan

(12. August 2022)

Der Pass Vulcan Pass ein Gebirgspass im rumänischen Landkreis Hunedoara im Jiu-Tal. Die nahe gelegene Stadt Vulcan ist nach dem Pass benannt.

Wir danken Go Hunedoara (Foto: Marina Szekely) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Mamaia, Schwarzes Meer

(11. August 2022)

Bilder von Anfang August 2022 aus Mamaia, Konstanza.

Wir danken Herrn Ovidiu Gabriel (facebook.com/corazonlatino.romania) von der Tanzschule Corazon Latino Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu

(11. August 2022)

Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.

Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.

Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.

Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

See Vidraru, Landkreis Argeș

(11. August 2022)

Der See Vidraru ist ein Stausee am Fluss Argeș, welcher im gleichnamigen Landkreis Argeș liegt.

Der See und die angrenzenden Einrichtungen werden auch für Erholung, Tourismus und Sport genutzt. Der zwischen den Frunții-Bergen und dem Ghițu-Massiv gelegene See sammelt das Wasser mehrerer weiterer Flüsse auf einer Länge von ca. 10 Kilometern und einer maximalen Breite bis zu 2,2 Kilometern.

Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis dieses Bild (Anfang August 2022) zu verwenden.

Muzeul Civilizației Populare Tradiționale, Sibiu

(11. August 2022)

Das Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu ist eines der größten Freilichtmuseen in Rumänien.

Das unmittelbar südlich von Sibiu (auf Deutsch Hermannstadt) gelegene Museum befindet sich im Wald „Dumbrava Sibiului“, an der Verbindungsstraße zwischen Sibiu und Rășinari, ca, drei (3) Kilometer von der Stadt entfernt.

Es enthält Installtionen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkszivilisation. Häuser, Werkstätten und Gebäudekomplexe sind um einen See, zwischen den Bäumen von Dumbrăvii Sibiului, verstreut.

Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Mamaia, Schwarzes Meer

(11. August 2022)

Bilder von Anfang August 2022 aus Mamaia, Konstanza.

Wir danken Herrn Ovidiu Gabriel (facebook.com/corazonlatino.romania) von der Tanzschule Corazon Latino Romania für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Sonnenaufgang am Schwarzen Meer

(11. August 2022)

Bilder des Sonnenaufganges im Ort Venus, einem der ruhigsten Badeorte im Landkreis Constanța. Der Ort liegt an der rumänischen Schwarzmeerküste, rund drei (3) Kilometer nördlich von Mangalia und ca. 40 Kilometer südlich von Konstanza entfernt.

Wir danken der Fotografin Corina E. Mateescu für die Erlaubnis diese Bilder (Anfang August 2022) zu verwenden.

Hotel Orizont – Conference – Spa, Predeal

(10. August 2022)

Nur 800 m vom Bahnhof Predeal entfernt liegt der Hotelkomplex Orizont im Landkreis Brașov. Der ideal Ort um die wundervolle Bergwelt des Prahova Tales zu erkunden und zu geniessen und / oder Ausflüge in die nahe Umgebung zum Schloss Peleș in Sinaia, der Burg Bran (Törzburg), der Burg Râșnov mit Dinopark oder auch nach Kronstadt (Brașov) zu unternehmen.

Das Hotel verfügt über 139 4-Sterne-Zimmer, ein modernes Spa, ein Konferenzzentrum Orizont Forum, das Restaurant Orizont mit internationaler Küche, das Restaurant Miorita mit traditioneller rumänischer Küche sowie ein Weingut und eine Bar mit ausgezeichneter Getränkeauswahl.

Alle Zimmer bieten 4-Sterne-Komfort und der SPA Bereich (mit Innenpool, Whirlpool, Fitnessraum, Sauna und Massage) ist eine Oase der Ruhe, welche Entspannung mit Erfrischung verbindet. Das Erholungszentrum des Hotels Orizont bietet ein Hallenbad, Fitnessraum, Whirlpool, Trockensauna, Nasssauna, Infrarotsauna, Massagemöglichkeiten und mehr um sich als Gast perfekt zu entspannen.

Mehr über das Hotel und alle Angebote erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/hotel-orizont…/

Biserica (Kirche) Sfantul Nicolae din Densuș

(10. August 2022)

Die Kirche des Heiligen Nikolaus in Densuș (Demsdorf), Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien ist die älteste Steinkirche des Landes. Sie wurde in ihrer heutigen Form im 13. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 2. Jahrhundert, mit Materialien der Festung Dacian Sarmizegetusa, erbaut. In der Kirche befinden sich Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert, welche Jesus in traditioneller rumänischer Kleidung zeigen.

Rumänischen Historikern zufolge gab es auf dem Gelände der heutigen Kirche einst einen dakischen Tempel, welcher für den Gott Zamolxis erbaut wurde. Später erobert von den Römern, errichteten diese dort erneut einen Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war. In Anbetracht ihrer weiteren Vorgeschichte geht der Ursprung dieser Kirche aus Densuș bis in das 4. Jahrhundert nach Christus zurück und sie gilt somit als die älteste Kirche in Rumänien und Südosteuropa.

Wir danken Go Hunedoara für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Zgurăşti Cave im Bihor Gebirge

(10. August 2022)

Die Zgurăşti Höhle (ein Teil eines Höhlensystems im Bihor Gebirge) befindet sich im Dorf Garda de Sus im Landkreis Alba in Rumänien, am steilen Hang des Tals Ordancusei auf einer Höhe von etwas über 900 Metern.

Alle unsere Facebook Posts im Überblick:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Sighișoara im Herzen von Siebenbürgen

(10. August 2022)

Die Stadt Sighișoara (deutsch Schäßburg) liegt im Kreis Mureș und ist die größte mittelalterliche Festung in Europa. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet Die Festungsstadt Sighișoara war von einer Mauer mit 14 Verteidigungstürmen umgeben, von denen noch neun (9) erhalten sind.

Der Wichtigste der Türme ist der Glockenturm der im 14. Jahrhundert erbaut wurde, um das führende Haupttor zur Stadt zu verteidigen. Bekannt ist der Turm auch wegen den sieben (7), ca. 80 cm hohen Holzstatuen, welche die heidnischen Götter und Tage der Woche verkörpern: Diana (Montag), Mars (Dienstag), Merkur (Mittwoch), Jupiter (Donnerstag), Venus (Freitag), Saturn (Samstag) und die Sonne (Sonntag)

Die Bärenhöhle von Chişcău

(10. August 2022)

Peștera Urșilor (deutsch Bärenhöhle) ist eine der bekanntesten Höhlen in Rumänien. Sie liegt im Nordwesten von Siebenbürgen / Rumänien, ungefähr 75 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Oradea im Landkreis Bihor.

Die Bärenhöhle (Gemeinde Pietroasa, Ortsteil Chişcău) wurde zufällig im Jahr 1975 entdeckt und zeigt eine in ihrer Schönheit und Vielzahl der Formen beeindruckende Tropfsteinwelt. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch eines versteinerten Skeletts eines Höhlenbären (Ursus spelaeus). Dieses Skelett ist vollständig erhalten und befindet sich dort seit ca. 15.000 Jahren.

Alle unsere Facebook Post´s im Überblick:
D: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/stories/
RO: https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/ro/stories-ro/

Wir danken der Vlad the Impaler – Dracula und Zátonyi Sándor für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Die Höhlenkirche im Kloster Șinca Veche

(10. August 2022)

Șinca Veche liegt in Gemeinde Șinca im Landkreis Brașov, Siebenbürgen, Rumänien.

Bereits im Jahre 1204 wurde Șinca Veche in einem Brief von Papst Innozenz III erwähnt. Die Höhlenkirche von Șinca Veche ist auch bekannt unter den Namen: der Tempel der Gebetserfüllung, der Tempel der Bären, das Höhlenkloster und die Klosterhöhle (templul împlinirii rugăciunii, templul ursitelor, mănăstirea rupestră, peștera mănăstire)

Bilder: April 2021

Bucharest (Bukarest) – die Hauptstadt Rumäniens

(9. August 2022)

Wunderbare Bilder des Zentrums / der Altstadt (Old Town) von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens.

Wir danken Herrn Maik Lanckrock (instagram.com/travantime) für die Erlaubnis diese Bilder von Anfang August 2022 zu verwenden.

Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen

(9. August 2022)

Die Altstadt / das Zentrum von Sibiu in wunderschönen Bildern. Hermannstadt (auf Rumänisch Sibiu, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Siebenbürgisch-Sächsisch Hermestatt) ist die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises in der historischen Region Siebenbürgen.

Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1191. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt.

Wir danken Herrn Maik Lanckrock (instagram.com/travantime) für die Erlaubnis diese Bilder von Anfang August 2022 zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Sucevița

(9. August 2022)

Das Kloster Sucevița (erbaut 1582 bis 1584) liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Sucevița im Landkreis Suceava im Norden von Rumänien.

Die innerhalb der Klostermauern befindliche rumänisch-orthodoxe Kirche, die der Auferstehung Jesu Christi geweiht ist, gehört seit August 2010 zu den acht Moldauklöstern, die in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden.

Wir danken Frau Farkas Ildiko (https://www.facebook.com/farkas.ildiko.75) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Festung Făgăraș, Landkreis Brașov

(9. August 2022)

Auf dem Weg von Sibiu (Hermannstadt) nach Brașov (Kronstadt) liegt die Stadt Făgăraș (auf Deutsch Fogarasch oder Fugreschmarkt).

Wir danken Herrn Florian van der Bell für dieses Bild (erstellt 07. August 2022).

Bukovina – Moldauklöster

(9. August 2022)

Die Moldauklöster befinden sich in Bukowina und sie sind im 15. und 16. Jahrhundert im damaligen Fürstenturm Moldau erbaut worden.

Berühmt sind die Klöster für ihre prächtigen Fresken. Viele der Bauten gehen auf Stefan den Großen zurück, der angeblich für jede gewonnene Schlacht ein Kloster gründete. Acht zählen zum Weltkulturerbe.

Das Besondere an den Moldauklöstern ist ihre in Europa einzigartige farbenprächtige Bemalung. Die Mönche wollten auch dem niederen Volk, welches weder Schreiben noch Lesen konnte, die Inhalte der Heiligen Schrift näher bringen. Und so verwendeten sie die Innenwände, Fassaden und Schutzmauern des Klosters um in farbigen Zeichnungen, Malereien und Fresken Szenen und Gleichnisse aus der Bibel darzustellen. Diese gelten als absolute Meisterwerke der byzantinischen Kunst.

Text und Bilder: Georg Schenk … Vielen, vielen DANK

Porumbacu de Jos in Transsilvanien

(9. August 2022)

Porumbacu de Jos ist eine Gemeinde im Landkreis Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Der Ort liegt auf der Hälfte des Weges von Făgăraș (auf Deutsch: Fogarasch oder Fugreschmarkt ) nach Sibiu und ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Unterforrembach bzw. Unterporumbach bekannt.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula ( Bild: @george.mihaiescu ) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Bären an der Transfăgărășan

(8. August 2022)

Die Transfăgărășan ist seit 15. Juni 2022 wieder geöffnet und man trifft sie somit ebenso wieder an … die Braunbären.

Unsere große Bitte vorab:
BÄREN NICHT FÜTTERN !!
BÄREN NICHT ANLOCKEN !!
BÄREN sind Wildtiere des Waldes und keine „Erlebnisobjekte“, bitte respektieren Sie dies auf Ihrer Fahrt über diese Straße!

In Rumänien gibt es noch ca. 6.000 wildlebende Braunbären und mehr und mehr zieht es viele Bären in Richtung dieser Straße, da die Bären leider von manchen Reisenden Futter erhalten und daher auch mit dem eigenen Nachwuchs immer wieder zur Straße zurückkehren.

Wir verstehen, es ist ein besonderes Erlebnis … aber Bären können auch gefährlich sein und vor allem, mit der Fütterung zerstört man die natürliche Lebensbasis der Tiere … für einen Moment der Attraktion.

Wir bitten Sie daher, lassen Sie die Bären … Bären sein und zeigen Sie Verantwortung … füttern Sie die Bären nicht und bleiben Sie bitte auch nicht stehen, wenn Sie einen oder mehrere Bären am Straßenrand sehen. Durch dieses Verhalten locken Sie den Bären an, da er denkt Futter zu erhalten. Das Fahrzeug in einer solchen Situation zu verlassen um einen Bären näher zu sehen, sollte sowieso NIE geschehen. Danke !

Salzbergwerk Turda, Landkreis Cluj

(8. August 2022)

Das Salzbergwerk Turda ist ein echtes Museum für die Geschichte des Salzabbaus. Es befindet sich in der Stadt Turda, welche zum Landkreis Cluj gehört.

Die Temperatur im Salzbergwerk liegt konstant bei 10-12 Grad. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen.

Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/ausflugsziele…/

Bildquelle: Destinatia Anului

Zărnești, Landkreis Brașov

(8. August 2022)

Die Kleinstadt Zărnești (auf Ungarisch Zernyest, auf Deutsch Zernen oder Zernescht) liegt im Landkreis Brașov in der historischen Region Siebenbürgen (Transsilvanien).

Sie liegt im Karpatenbogen am Fuße des Piatra-Craiului-Gebirges (Königstein), an der Bahnstrecke Brașov–Zărnești und umfasst den (eingemeindeten) Ortsteil Tohanu Vechi und die Gemarkung Tohanu Nou.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @lord.emilian) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Săvârșin, Landkreis Arad

(8. August 2022)

Die Gemeinde Săvârșin (auf Ungarisch: Soborsin, auf Deutsch: Soborschin) liegt im Landkreis Arad, an der Grenze zwischen den historischen Regionen Banat und Crisana.

Es ist einer der schönsten Orte im Mureșul-Tal (Tal durch welches der Fluß Râul Mureş, deutscher Name Mieresch, fließt). Der Besucher kann das Automobilmuseum, einen Souvenirladen und ein Teehaus mit besuchen, wo er Kaffee, Tee, Fruchtsäfte und lokales Gebäck serviert bekommt. Auch befindet sich in Săvârșin das in Rumänien einzigartige Eugen Popa Museum mit einer Sammlung von Gemälden und Gegenständen, die der bildende Künstler von seinen Reisen nach China mitgebracht hat.

Text-/ Bildquelle: Destinatia Anului

Munții (Gebirge) Apuseni

(8. August 2022)

Das Apuseni Gebirge (rumänisch: Munții Apuseni, ungarisch: Erdélyi-középhegység) ist ein Gebirge in Siebenbürgen, welches zu den westrumänischen Karpaten gehört.

Der höchste Gipfel ist die Bihor Spitze mit 1.849 Metern, im Apuseni Gebirge befinden sich weiterhin ca. 400 Höhlen.

Bildquelle: Destinatia Anului

Wundervolle Bukowina (Bukovina)

(7. August 2022)

Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Die südliche Hälfte gehört zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava.

Wir danken dem Fotografen Sorin Onisor (https://www.facebook.com/sorinonisor) für die Erlaubnis dieses Bild (22. Mai 2022) zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Durău

(7. August 2022)

Das Kloster Durău im Landkreis Neamț wurde zwischen 1830 bis 1835 von einigen Mönchen mit Hilfe von Safta Brancoveanu und auf Kosten von drei wohlhabenden Kaufleuten aus Piatra Neamt erbaut.

Es wurde an der Stelle errichtet, an der sich eine Nonneneinsiedelei befand, die im 17. Jahrhundert von einer der Töchter des Prinzen Vasile Lupu gegründet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung des Klosters Durau stammt aus dem Jahr 1779.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Das Valea Verde Resort

(7. August 2022)

Die Inspiration für das „Valea Verde“ Resort war das italienische Konzept der „Albergo diffuso“ oder „verstreuten Hotels“, welches viele verlassene Dörfer in Italien wieder zum Leben erweckt hat.

Valea Verde setzt dieses Konzept im Dorf Cund (Landkreis Mureș) erneut um, indem traditionelle Bauernhäuser renoviert und genutzt werden. Hierbei bleibt der historische Charme der Häuser, ergänzt mit modernem Komfort, erhalten. Der Gast findet eine besondere, inspirierende Reiseerfahrung die den Aufenthalt unvergesslich macht.

Alle Informationen über das Valea Verde Resort, Kontaktinformationen und mehr (Sprachen Deutsch, Englisch und Rumänisch) finden Sie hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/valea-verde-resort/

Biertan | Dorf und Kirchenburg

(7. August 2022)

Ein wunderschönes Bilder aus Biertan. Die Gemeinde und Kirchenburg Biertan (auf Deutsch Birthälm), erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1283, liegt im Landkreis Sibiu in der Region Siebenbürgen.

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula (Foto: @beacaesar) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

Festung / Burg Râşnov

(7. August 2022)

Die Festung Rasnov (Deutsch: Rosenauer Burg) ist ein historisches Denkmal und Wahrzeichen in Rumänien. Sie befindet sich in Râşnov (Rosenau), Landkreis Brașov, ca. 20 km von Brașov (Kronstadt) entfernt.

Die Festung wurde als Teil eines Verteidigungssystems für die siebenbürgischen Dörfer errichtet. Die heutige mittelalterliche Festung wurde wahrscheinlich zwischen 1211 und 1225 während der Herrschaft der Deutschen Ritter in Burzenland erbaut.

Derzeit wird diese Festung renoviert (Bilder vom 08.01.2022) und der Zugang in den Innenbereich ist daher nicht möglich.

Cascada (Wasserfall) Pietrele / Maria Magdalena

(7. August 2022)

Der Wasserfall Petrele wird von den Einheimischen auch der Wasserfall Maria Magdalena genannt. Er liegt im Tal Pietrele im Retezat Gebirge (Landkreis Hunedoara im Westen von Rumänien) auf einer Höhe von ca. 1.450 Metern.

Wir danken Go Hunedoara (Bilder: Liana Marin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Abendstimmung in Mamaia & das Schwarze Meer

(6. August 2022)

Mamaia ist der nördliche Stadtteil von Constanța (Konstanza) im Süden von Rumänien. Mamaia befindet auf einer etwa sieben Kilometer langen und ca. 350 Meter breiten Landzunge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Süßwassersee Siut-Ghiol (auch Kanara-See genannt) und einer der bekanntesten Badeorte Rumäniens am Schwarzen Meer.

Die Schwarzmeerküste von Mamaia hat zwischen 40 und 300 m breite, helle und feine Mineral- und Muschelsandsteinstrände, die lang und ausgedehnt sind.

Die Strände fallen hier seicht ins Meer ab und sind daher bei Familien mit Kindern beliebt. Hinter den Stränden verläuft sogleich die Promenade mit Restaurants, Cafés, Eisdielen, sonstigen Geschäften, Apotheken und mehr …

Bilder (AP) vom 31.07 / 01.08.2021

Der See Tarnița im Landkreis Cluj

(6. August 2022)

Der Tarnița See ist ein Stausee zwischen den Gemeinden Râșca, Mărișel und Gilău westlich von Cluj-Napoca. Er hat eine Fläche von ca. 215 ha, eine Länge von fast 9 km und eine Tiefe von bis zu 70 Metern.

Mehr über Cluj-Napoca und den Landkreis Cluj erfahren

Wir danken Vlad the Impaler – Dracula für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen.

Der Charme eines Sonn(en)tages in Brașov (Kronstadt)

(6. August 2022)

Ein Sonnentag im Frühjahr, Sommer oder Herbst in einer der vielen Gassen und Wege von Kronstadt in Transsilvanien / Siebenbürgen. Unvergleichbar und eine bleibende Erinnerung

Wir danken Your Guide in Transylvania (Foto: instcalin) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.

01. bis 11. September: Oktoberfest in Kronstadt

(6. August 2022)

Jetzt bereits planen! Vom 01. September bis zum 11. September 2022 findet in Brașov (auf Deutsch Kronstadt) das „urbayrische“, aber doch rumänische Oktoberfest statt

In diesem Post einige Bilder von Oktoberfesten der Vorjahre zum „Appetit“ holen. Von der Weisswurst mit Brezn, bayrischer Musi bis hin zum Dirndl und der Lederhosen … alles und jeder ist dabei. Auf geht´s … nach Rumänien!

Alle Informationen gibt es hier:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/…/oktoberfest…/

Constanța am Schwarzen Meer im April 2021

(6. August 2022)

Constanța am Schwarzen Meer im April 2021

Wir danken Marius Nistor Photographer für die Erlaubnis diese Bilder zum verwenden.

Munții (Gebirge) Măcinului – Culmea Pricopanului

(6. August 2022)

Das Măcin-Gebirge ist eine Bergkette im Landkreis Tulcea, in der historischen Landschaft Dobrogea in Rumänien. Als Teil des nördlichen Dobruja-Massivs liegt es zwischen der Donau und dem Schwarzen Meer. Die höchste Erhebung hat den Namen Vârful Țuțuiatul, welche eine Höhe von 467 Meter erreicht. Culmea Pricopanului (Bilder) liegt ca. 20 km östlich von der Stadt Braila.

Wir danken Relu Chiriac, Galati, für die Erlaubnis, diese Bilder zu verwenden (Anfang Mai 2021).

Târgoviște, Landkreis Dâmbovița

(5. August 2022)

Die Stadt Târgoviște (auf Deutsch Tergowiste oder Tergowisch) ist die Kreishauptstadt des Landkreises Dâmbovița und die ehemalige Hauptstadt der historischen Region Große Walachei.

Die erste bekannte Erwähnung der Stadt erfolgte 1396 durch den bayrischen Kreuzzügler Johannes Schiltberger.

In Târgoviște wurde Vlad III. Drăculea im Jahre 1456 inthronisiert*. Im Jahr 1499 baute der walachaische Fürst Radu cel Mare (Radu der Große) die Bergkirche von Saint Nicolae wieder auf, aber erst 1514 unter der Herrschaft von Fürst Neagoe Basarab wurde die Kirche eingeweiht. Heute ist sie unter dem Namen Kloster Dealu bekannt.

Der Fürst Matei Basarab (1632–1654) setzte die Stadtmauer wieder instand, renovierte die alten Kirchen und baute zusätzlich einige neue Gotteshäuser. Bis zum Jahr 1659 war Târgoviște die Hauptstadt der Walachei und noch bis 1714 Fürstensitz.

*Inthronisation: Zeremonie mit der ein neuer Monarch in sein Amt eingeführt wird.
Bildquelle: Destinatia Anului

Palatul Culturii / der Kulturpalast in Iași

(5. August 2022)

Das Gebäude in der Kreishauptstadt Iași (Landkreis Iași) wurde zwischen 1906 und 1925 erbaut.

Es diente ursprünglich als Verwaltungs- und Justizpalast, wird aber seit dem Jahre 1955 für den Bereich Kultur und für vielfältige Kulturinstitutionen genutzt.

Mehr über Rumänien erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/

Bilder: Frühjahr 2019